Villeret, Belgien
Villeret | |
---|---|
Weiler | |
![]() Le Donjon de Villeret (der Dungeon von Villeret) | |
![]() ![]() Villeret | |
Koordinaten: 50 ° 30'25.39 ″ N 4. ° 39'11.45 ″ e/50.5070528 ° N 4.6531806 ° E | |
Land | ![]() |
Region | ![]() |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Elevation | 119 m (390 ft) |
Zeitzone | UTC+1 (Cet) |
Villeret ist ein Weiler von Wallonia im Bezirk Saint-Martin und der Gemeinde von Jemeppe-sam-Sambre, liegt in den Provinz Namur), Belgien.
Villeret befindet sich am Zusammenfluss des Ostens fließend Ligny und ein weiterer Strom, der aus dem Norden (durch BEIDEY).[1] Die Ligny geht dann nach Osten in die Orneau.
Sehenswürdigkeiten
- Le Donjon de Villeret[FR] (Der Dungeon von Villeret) ist ein alter Turm im dreizehnten Jahrhundert.[2]
- La Ferme de Basse-Villeret (Die untere Villeret Farm) stammt aus dem 16. Jahrhundert.Die aktuellen Gebäude sind neunzehntes Jahrhundert.
Geschichte
Der Weiler Villeret war während der extrem links der preußischen Linie Schlacht von Ligny am 16. Juni 1815. Es blieb während der Schlacht im preußischen Besitz.[3]
Anmerkungen
- ^ Siborne 1848, S. 200–201.
- ^ Donjon de Villeret befindet sich bei 50 ° 30'29 ″ n 4 ° 39'03.8 ″ e/50.50806 ° N 4.651056 ° E
- ^ Siborne 1848, S. 200–201, 210–211.
Verweise
- Siborne, William (1848), Die Waterloo -Kampagne 1815 (4. Aufl.), Westminster: A. Constable
Externe Links
- "VILLERET TURCH", Burgen.nl, 2016, abgerufen 31. Oktober 2016