Vice President of Paraguay
Vizepräsident der Republik Paraguay | |
---|---|
Vicepresidente de la República del Paraguay | |
![]() Wappen von Paraguay | |
Stil | Excelentísimo/a Señor/a |
Residenz | Mburuvicha Róga |
Sitz | Palacio de Los López |
Laufzeitlänge | Fünf Jahre, nicht erneuerbar |
Eröffnungshalter | Mariano González |
Formation | 13. März 1844 |
Webseite | www |
Das Vizepräsident von Paraguay ist die Person mit der zweithöchsten Position in der Exekutivabteilung der paraguayischen Regierung nach der Präsident von Paraguay. Die Position des Vizepräsidenten wurde mit dem geschaffen Verfassung von 1844, obwohl es der Titel war, der an gegeben wurde Ex -Amts -Mitglieder vorübergehend den gewählten Präsidenten im Fall von Tod oder Abwesenheit ersetzt und war keine Position, die entlang des Präsidenten gewählt wurde.
Das Verfassung von 1870 installierte die Position mit einem ständigen Charakter, wurde entlang des Präsidenten gewählt und die Präsidentschaft des Nationalen Kongresses und des Senats zugewiesen.
Die Position verschwand zwischen 1940 und 1993 und war das, dass die Verfassungen von 1940 und 1967 abgeschafft es. Erst 1992 mit dem Neue nationale VerfassungDie Position des Vizepräsidenten wurde innerhalb des politischen institutionellen Systems von Paraguay neu installiert.
Der Vizepräsident dient einer Fünfjahreszeit und läuft auf demselben Ticket wie der Präsident. Er ist nicht zur Wiederwahl berechtigt. Ein Vizepräsident kann für den Präsidenten kandidieren, vorausgesetzt, er verlässt das Amt mindestens sechs Monate vor dem Wahltag.
Liste der Vizepräsidenten von Paraguay
Als amtierender Präsident (1844–1870)
Nein. | Porträt | Name (Geburtsdeam) | Amtszeit | Präsident | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Anfang | Ende | |||||
– | ![]() | Mariano González (? -?) | 1845[1] | 1846 | Carlos Antonio López | Vizepräsident während der Abwesenheit von Präsident Carlos Antonio López, der fast ein Jahr lang durch das Innere des Landes tourte. |
– | ![]() | Francisco Solano López (1827–1870) | 10. September 1862 | 16. Oktober 1862 | Selbst | Übernahm die Vizepräsidentschaft nach dem Tod seines Vaters Carlos Antonio López. Von der zum Präsidenten gewählt Kongress. |
– | ![]() | Domingo Francisco Sánchez (1795–1870) | 25. Mai 1865 | 1. März 1870 | Francisco Solano López | Der amtierende Präsident Francisco Solano López befahl der Armee in der Paraguayaner Krieg. Getötet in der Schlacht von Cerro Corá. |
Als dauerhafte Position (1870 - present)
Nein. | Porträt | Name (Geburtsdeam) | Amtszeit | Party | Wahl | Präsident | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anfang | Ende | ||||||||
1 | Cayo Miltos (1843–1871) | 25. November 1870 | 7. Januar 1871 | - | 1870 | Cirilo Antonio Rivarola | Starb im Amt. | ||
Unbesetzt 7. Januar 1871 - 9. Dezember 1871 | |||||||||
2 | ![]() | Salvador Jovellanos (1833–1881) | 9. Dezember 1871 | 18. Dezember 1871 | - | - | Ernannt von der Kongress. Übernahm die Präsidentschaft nach dem Rücktritt von Cirilo Antonio Rivarola. | ||
Unbesetzt 18. Dezember 1871 - 25. November 1874 | Salvador Jovellanos | ||||||||
3 | ![]() | Higinio Uriarte (1843–1909) | 25. November 1874 | 12. April 1877 | - | 1874 | Juan Bautista Gill | Übernahm die Präsidentschaft nach der Ermordung von Juan Bautista Gill. | |
Unbesetzt 12. April 1877 - 25. November 1878 | Higinio Uriarte | ||||||||
4 | Adolfo Saguier (1832–1902) | 25. November 1878 | 4. September 1880 | - | 1878 | Cándido BAREIRO | Aus dem Amt durch a verdrängt Putsch. | ||
Unbesetzt 4. September 1880 - 25. November 1882 | Bernardino Caballero | ||||||||
5 | Juan Antonio Jara (1845–1887) | 25. November 1882 | 25. November 1886 | - | 1882 | ||||
6 | José del Rosario Miranda (1832–1903) | 25. November 1886 | 25. November 1890 | Anr -Colorado | 1886 | Patricio Escobar | |||
7 | ![]() | Marcos Morínigo (1848–1901) | 25. November 1890 | 9. Juni 1894 | Anr -Colorado | 1890 | Juan Gualberto González | Übernahm die Präsidentschaft nach dem erzwungenen Rücktritt von Juan Gualberto González. | |
Unbesetzt 9. Juni 1894 - 25. November 1894 | Marcos Morínigo | ||||||||
8 | Facundo ynsfrán (1860–1902) | 25. November 1894 | 25. November 1898 | Anr -Colorado | 1894 | Juan Bautista Egusquiza | |||
9 | ![]() | Andrés Héctor Carvallo (1862–1934) | 25. November 1898 | 9. Januar 1902 | Anr -Colorado | 1898 | Emilio Aceval | Übernahm die Präsidentschaft nach dem erzwungenen Rücktritt von Emilio Aceval. | |
Unbesetzt 9. Januar 1902 - 25. November 1902 | Andrés Héctor Carvallo | ||||||||
10 | Manuel Domínguez (1868–1935) | 25. November 1902 | 19. Dezember 1904 | Anr -Colorado | 1902 | Juan Antonio Escurra | Aus dem Amt durch a verdrängt Putsch. | ||
Unbesetzt 19. Dezember 1904 - 25. November 1906 | Gaona | ||||||||
Báez | |||||||||
11 | | Emiliano González Navero (1861–1934) | 25. November 1906 | 4. Juli 1908 | Liberale | 1906 | Benigno Ferreira | Übernahm die Präsidentschaft, nachdem Benigno Ferreira in a abgesetzt worden war Putsch. | |
Unbesetzt 4. Juli 1908 - 25. November 1910 | Emiliano González Navero | ||||||||
12 | Juan Bautista Gaona (1845–1932) | 25. November 1910 | 17. Januar 1911 | Liberale | 1910 | Manuel Gondra | Aus dem Amt durch a verdrängt Putsch. | ||
Unbesetzt 17. Januar 1911 - 15. August 1912 | Jara | ||||||||
Rojas | |||||||||
Peña | |||||||||
González Navero | |||||||||
13 | Pedro Bobadilla (1858–?) | 15. August 1912 | 15. August 1916 | Liberale | 1912 | Eduardo Schaerer | |||
14 | ![]() | José Pedro Montero (1878–1927) | 15. August 1916 | 5. Juni 1919 | Liberale | 1916 | Manuel Franco | Übernahm die Präsidentschaft nach dem Tod von Manuel Franco. | |
Unbesetzt 5. Juni 1919 - 15. August 1920 | José Pedro Montero | ||||||||
15 | Félix Paiva (1877–1965) | 15. August 1920 | 29. Oktober 1921 | Liberale | 1920 | Manuel Gondra | Übernahm die Präsidentschaft nach dem Rücktritt von Manuel Gondra. | ||
Unbesetzt 29. Oktober 1921 - 15. August 1924 | Paiva | ||||||||
Eusebio Ayala | |||||||||
Eligio Ayala | |||||||||
Riart | |||||||||
16 | Manuel Burgos (1871–1947) | 15. August 1924 | 15. August 1928 | Liberale | 1924 | Eligio Ayala | |||
17 | | Emiliano González Navero (1861–1934) | 15. August 1928 | 25. Oktober 1931 | Liberale | 1928 | José Patricio Guggiari | Übernahm die Präsidentschaft, nachdem José Patricio Guggiari zurückgetreten war, um eine Amtsenthebung zu bestehen. | |
Unbesetzt 25. Oktober 1931 - 27. Januar 1932 | Emiliano González Navero | ||||||||
18 | | Emiliano González Navero (1861–1934) | 27. Januar 1932 | 15. August 1932 | Liberale | - | José Patricio Guggiari | Die Wiederherstellung seines ursprünglichen Mandats nach José Patricio Guggiari wurde von der Amtsenthebung befreit. | |
19 | Raúl Casal Ribeiro (1887–1952) | 15. August 1932 | 17. Februar 1936 | Liberale | 1932 | Eusebio Ayala | Nach dem abgesetzt Feberista Revolution. | ||
Unbesetzt 17. Februar 1936 - 15. August 1939 | Franco | ||||||||
Paiva | |||||||||
20 | ![]() | Luis Alberto Riart (1880–1953) | 15. August 1939 | 18. Februar 1940 | Liberale | 1939 | José Félix Estigarribia | Aus dem Amt durch a verdrängt Selbstcoup von José Félix Estigarribia. | |
Unbesetzt 18. Februar 1940 - 10. Juli 1940 | |||||||||
Post abgeschafft 10. Juli 1940 - 15. August 1993 | |||||||||
Morínigo | |||||||||
Frutos | |||||||||
González | |||||||||
Rolón | |||||||||
López | |||||||||
Chaven | |||||||||
Pereira | |||||||||
Stroessner | |||||||||
Rodríguez | |||||||||
21 | Ángel Seifart (1941–2018) | 15. August 1993 | 15. August 1998 | Anr -Colorado | 1993 | Juan Carlos Wasmosy | |||
22 | Luis María Argaña (1932–1999) | 15. August 1998 | 23. März 1999 | Anr -Colorado | 1998 | Raúl Cubas | Ermordet. | ||
Unbesetzt 23. März 1999 - 2. September 2000 | |||||||||
Luis Ángel González Macchi | |||||||||
23 | Julio César Franco (1951–) | 2. September 2000 | 16. Oktober 2002 | Authentischer radikaler liberal | 2000 | Zurückgetreten, um für die Präsidentschaft zu rennen. | |||
Unbesetzt 16. Oktober 2002 - 15. August 2003 | |||||||||
24 | ![]() | Luis Alberto Castiglioni (1962–) | 15. August 2003 | 4. Oktober 2007 | Anr -Colorado | 2003 | Nicanor Duarte | Zurückgetreten, um für die Präsidentschaft zu rennen. | |
Unbesetzt 4. Oktober 2007 - 21. November 2007 | |||||||||
25 | Francisco Oviedo (1956–) | 21. November 2007 | 15. August 2008 | Anr -Colorado | - | Ernannt von der Kongress. | |||
26 | ![]() | Federico Franco (1962–) | 15. August 2008 | 22. Juni 2012 | Authentischer radikaler liberal | 2008 | Fernando Lugo | Übernahm die Präsidentschaft nach der Amtsenthebung von Fernando Lugo. | |
Unbesetzt 22. Juni 2012 - 27. Juni 2012 | Federico Franco | ||||||||
27 | Óscar Denis (1946–) | 27. Juni 2012 | 15. August 2013 | Authentischer radikaler liberal | - | Ernannt von der Kongress. | |||
28 | Juan Afara (1960–) | 15. August 2013 | 11. April 2018 | Anr -Colorado | 2013 | Horacio -Karren | Trat zurück, um für Senator zu kandidieren. | ||
Unbesetzt 11. April 2018 - 9. Mai 2018 | |||||||||
29 | Alicia Pucheta (1950–) | 9. Mai 2018 | 15. August 2018 | Anr -Colorado | - | Ernannt von der Kongress. | |||
30 | Hugo Velázquez (1967–) | 15. August 2018 | Amtsinhaber | Anr -Colorado | 2018 | Mario Abdo Benítez |
Verweise
- ^ "Vizepresdencia de la Republica". 29. Juni 2012. archiviert von das Original Am 2012-06-29.