Vicat Weichpunkt

VICAT -Nadel zur Messung der Verfestigung der Zementpaste

Vicat -Erweidungstemperatur oder Vicat -Härte ist die Bestimmung der Weichpunkt für Materialien, die kein definitiv haben Schmelzpunkt, wie zum Beispiel Kunststoff.Es wird als die Temperatur angenommen, bei der die Probe durch eine flache Nadel mit 1 mm in eine Tiefe von 1 mm durchdrungen wird2 kreisförmiger oder quadratischer Querschnitt.Für den Vicat A -Test eine Last von 10N wird genutzt.Für den Vicat B -Test beträgt die Last 50 N.

Zu den Standards zur Bestimmung des Vicat -Erweichungspunkts gehören ASTM D 1525 und ISO 306, die weitgehend gleichwertig sind.[1]

Die VICAT-Weichungstemperatur kann verwendet werden, um die Wärmecharakteristik verschiedener Materialien zu vergleichen.

Für das Testen können vier verschiedene Methoden verwendet werden.

Methode Belastung Erwärmungsrate
(N) (° C/h)
A50 10 50
B50 50 50
A120 10 120
B120 50 120

ISO 10350 Hinweis

ISO 10350 VICAT -Werte werden mit der B50 -Methode getestet.

Ähnliche Standards: ASTM D1525

Verweise