Velopharyngealkonsonant
Stimmloser velopharyngealer Frikativ | |
---|---|
ʩ |
Velopharyngeales frikatives velopharyngeales | |
---|---|
ʩ̬ |
Stimmloser Velopharyngealtrill | |
---|---|
ʩ |
A velopharyngealer Frikat, auch bekannt als a hintere nasale frikative oder ein Velopharyngeal schnupfen, ist ein Sound, der von einigen Kindern mit Sprachstörungen erzeugt wird, darunter einige mit a Gaumenspalteals Ersatz für Zischleiter (/s, z, ʃ, ʒ, tʃ, dʒ, tr, dr/), die nicht mit einem Gaumenspalte hergestellt werden kann. Es ergibt sich aus der "Annäherung, aber unzureichender Schließung des oberen Randes des Velums und der hinteren Rachenmauer".[1] Um eine velopharyngeale Frikative zu erzeugen, nähert sich der weiche Gaumen dem der Rachenwand und verengt die Velopharyngeal -Port, so dass der eingeschränkte Port schafft Reibelaut Turbulenzen in der Luft drückten durch sie in die Nasenhöhle. Die Artikulation kann durch eine hintere Positionierung der Zunge unterstützt und beinhalten Velar flattern (ein schnaubendes Geräusch).[2][3]
Der Begriff "velopharyngeal" zeigt "Artikulation zwischen der oberen Oberfläche des Velums und der Rückwand der Rückwand an Naso-Pharynx. "[4]
Das Grundsymbol für einen velopharyngealen Frikativ in der Erweiterungen zum internationalen phonetischen Alphabet Für ungeordnete Sprache ist ⟨⟨ʩ⟩, und sekundäre Artikulation ist mit einer doppelten Tilde angezeigt, ⟨◌͌⟩. Die folgenden Varianten werden beschrieben:
- Ein stimmloser velopharyngealer Frikativ [ʩ]
- Ein stimmhaftes velopharyngeales Frikativ [ʩ̬]
- Ein velopharyngealer Reisstrill (wie Epiglottal Fricative werden in der Regel getragen):
- stimmlos [] (
)
- geäußert [̬]
- stimmlos [] (
- Andere Konsonanten begleitet von velopharyngeale Frika, wie z. [s] = [s],[5] möglicherweise mit ⟨⟩ OUTHING ANGEBETTEN BETRAUER TRILL.
Velopharynx -Frikad | |
---|---|
◌͌ | |
◌ |
Der Brief für den Trill wurde erst 2015 verabschiedet; Vorher wurde jeder velopharyngeale Frikative mit ⟨transkribiertʩ⟩ Ohne diese Detaillierungsniveaus anzuzeigen. Einige Behörden beschreiben die trillenden Velopharyngee als begleitet von Uvulärer Triller eher als Velar flattern. Unabhängig davon, ob dies ein Unterschied in der Interpretation oder in der Aussprache ist, würde es explizit mit einem Superscript ⟨ʀ⟩: stimmlos transkribiert [ʩ] (ʩʀ) und geäußert [ʩ̬].
Siehe auch
Externe Links
- Produktionsvideos für Konsonanten (Extipa -Symbole) (Klicken Sie auf ⟨ʩ⟩ im Diagramm für eine Ebene [ʩ])
Verweise
- ^ Martin Duckworth, George Allen, William Hardcastle & Martin Ball (1990) „Erweiterungen zum internatinalen phonetischen Alphabet zur Transkription atypischer Sprache“. Clinical Linguistics & Phonetics 4: 4, p. 276.
- ^ Arnold Aronson & Diane Thieme (2009) Klinische Sprachstörungen
- ^ Linda Vallino, Dennis Ruscello & David Zajac (2017) Sprache und Resonanz des Gaumenspaltes: Eine Audio- und Video -Ressource, p. 30–32.
- ^ Bertil Malmberg & Louise Kaiser (1968) Handbuch der Phonetik, North-Holland, p. 325.
- ^ Eine doppelte Tilde könnte verwechselt werden, die Nasentilde verdoppelt zu haben, um anzuzeigen, dass ein Klang ist stark nasalisiert