Vasant Panchami
Vasant Panchami | |
---|---|
![]() Vasant Panchami begrüßt Frühling, Menschen kleiden sich gelb, um die Blüte zu markieren Senf Felder. | |
Offizieller Name | Vasant Panchami[1] |
Auch genannt | Saraswati Puja |
Beobachtet von | Hindus, Sikhs und Jains in Indien, Nepal, Bangladesch, Java und Bali (Indonesien und viele andere Länder)[2] |
Typ | Kulturell |
Bedeutung | Frühling, Ernte, Göttin Saraswati[2] |
Feierlichkeiten | Verehrung der Göttin Saraswati[2][3] |
Datum | Māgha Māsa, Śukla Pakṣa, Pañcamī Tithi |
2022 Datum | 5. Februar (Samstag) |
2023 Datum | 25. Januar (Mittwoch) |
Hindu -Festivaldaten Das Hindu -Kalender ist lunisolar, aber die meisten Festivaldaten werden unter Verwendung des Mondabschnitts des Kalenders angegeben. Ein Mondtag wird durch drei Kalenderelemente eindeutig identifiziert: Māsa (Mondmonat), Pakṣa (Vermieterprodukte vierzehn Tage) und Tithi (Mondtag). Darüber hinaus ist bei der Angabe der Masa eine von zwei Traditionen anwendbar, nämlich. Amānta / pūrṇimānta. IFF Ein Festival fällt in die abnehmende Phase des Mondes. Diese beiden Traditionen identifizieren den gleichen Mondtag wie in zwei verschiedene (aber aufeinanderfolgende) Masa. Ein Mondjahr ist kürzer als ein Sonnenjahr mit etwa elf Tagen. Infolgedessen ereignen sich die meisten hinduistischen Feste an verschiedenen Tagen in aufeinanderfolgenden Jahren im Gregorianischen Kalender. | |
Vasant Panchami, auch genannt Saraswati Puja zu Ehren der hinduistischen Göttin Saraswati, ist ein Festival, das die Vorbereitung auf die Ankunft von markiert Frühling. Das Festival wird von Menschen von gefeiert Dharmische Religionen in dem Indischer Subkontinent und Nepal auf unterschiedliche Weise je nach Region. Vasant Panchami markiert auch den Beginn der Vorbereitung auf Holika und Holi, die vierzig Tage später stattfinden.[4] Das Vasant Utsava (Festival) auf Panchami wird vierzig Tage vor dem Frühling gefeiert, denn die Übergangszeit einer Saison beträgt 40 Tage, und danach wird die Saison in volle Blüte.

Nomenklatur und Datum
Vasant Panchami wird jedes Jahr am fünften Tag der hellen Hälfte des Hindu gefeiert Lunisolar -Kalender Monat Magha, was normalerweise Ende Januar oder Februar fällt. Der Frühling ist als "König aller Jahreszeiten" bekannt, daher beginnt das Festival vierzig Tage im Voraus. Es ist normalerweise Winter-wie in Nordindien, und mehr Frühlings ähnlicher in Zentral- und Westteilen Indiens auf Vasant Panchami, was der Idee glaubt, dass der Frühling tatsächlich 40 Tage nach dem Vasant Panchami-Tag in voller Blüte ist.[5]
Das Festival wird besonders von Hindus auf dem indischen Subkontinent beobachtet, insbesondere in Indien und Nepal. Es war auch eine historische Tradition von Sikhs.[6][4] In den südlichen Staaten wird der gleiche Tag genannt Sri Panchami.[5]
Auf der Insel von Bali und die Hindus von Indonesien ist es als "bekannt"Hari Raya Saraswati"(Großartiger Tag von Saraswati). Es markiert auch den Beginn des 210-Tage-langen Balinesisches Pawukon Kalender.[7]
Hinduismus

Saraswati Puja
Vasant Panchami ist ein Festival von Hindus und Sikhs, das den Beginn der Vorbereitungen für die Frühjahrssaison markiert. Es wird je nach Region von Menschen auf verschiedene Weise gefeiert. Vasant Panchami markiert auch den Beginn der Vorbereitung auf Holika und Holi, die vierzig Tage später auftreten. Für viele ist Vasant Panchami das Festival, das der Göttin gewidmet ist Saraswati Wer ist ihre Göttin des Wissens, der Sprache, der Musik und aller Künste.[6] Sie symbolisiert kreative Energie und Kraft in all ihren Formen, einschließlich Sehnsucht und Liebe. Die Saison und das Festival feiern auch die Reifung der landwirtschaftlichen Felder mit gelben Blüten von Senfernte, die Hindus mit Saraswatis Lieblingsfarbe assoziieren. Die Leute kleiden sich in gelben Saris oder Hemden oder Accessoires, teilen gelb gefärbte Snacks und Süßigkeiten. Einige fügen Safran zu ihrem Reis hinzu und essen dann als Teil eines aufwändigen Festes gelben gekochten Reis.[6]
Viele Familien markieren an diesem Tag, indem sie mit Babys und kleinen Kindern sitzen, ihre Kinder ermutigen, ihre ersten Worte mit ihren Fingern zu schreiben und einige zu studieren oder zusammen Musik zu schaffen.[6][5][8] Am Tag vor Vasant Panchami sind die Tempel von Saraswati mit Essen gefüllt, damit sie sich am nächsten Morgen den Zelebranten in den traditionellen Schlagen anschließen kann.[8] In Tempeln und Bildungseinrichtungen werden Saraswati -Statuen in Gelb gekleidet und verehrt.[8] Viele Bildungsinstitutionen Vereinbaren Sie am Morgen besondere Gebete oder Pujas, um den Segen der Göttin zu suchen. In einigen Gemeinden in Ehrfurcht vor Saraswati finden poetische und musikalische Versammlungen statt.[9]
In Ostindien, vor allem in den Staaten von West Bengal, Bihar, Tripura und Assamsowie in NepalMenschen besuchen Saraswati -Tempel und verehren auch die Göttin Saraswati zu Hause (Saraswati Puja). In Westbengalen ist es eines der wichtigsten Festivals für Bengali Hindus und von vielen Haushalten beobachtet; Die meisten Schulen arrangieren Saraswati Puja für ihre Schüler in ihren Räumlichkeiten. Im Bangladesch Auch alle großen Bildungseinrichtungen und Universitäten beobachten es mit einem Urlaub und einem besonderen Puja.
In dem Staat von OdishaDas Festival wird als Basanta Panchami /Sri Panchami /Saraswati Puja gefeiert. Homas und Yagnas werden in Schulen und Hochschulen im ganzen Bundesstaat durchgeführt. Die Schüler feiern Saraswati Puja mit großer Aufrichtigkeit und Leidenschaft. Normalerweise lernen Kinder vier und fünf Jahre alt an diesem Tag in einer einzigartigen Zeremonie namens "Khadi-Chuan" oder "Vidya-Arambha".[10] - Dies ist unter bengalischen Hindus als "Haate-khori" bekannt.
In südlichen Staaten wie z. Andhra Pradesh, am selben Tag wird genannt Sri Panchami Wo sich "Sri" als einen anderen Aspekt der eine Göttin bezeichnet Devi.[9][11][5]
Andere Gottheiten

Eine weitere Legende hinter Vasant Panchami basiert auf dem hinduistischen Gott der Liebe, der genannt wird Kama.[12] Pradyumna ist Kamadev in Krishnas Buch personifiziert. So ist Vasant Panchami auch als "Madana Panchami" bekannt. Pradyumna ist der Sohn von Rukmini und Krishna. Er erwacht die Leidenschaften der Erde (und ihrer Menschen) und so blüht die Welt neu.
Es wird an den Tag erinnert, an dem sich die Seher (Rishis) Kama näherten, um Shiva von ihm zu wecken Yogic Meditation. Sie unterstützen Parvati Wer macht eine Buße, um zu bekommen Shiva als Ehemann und sucht Kamas Hilfe, um Shiva von seiner Meditation zu weltlichen Wünschen zurückzubringen. Kama stimmt zu und schießt Pfeile aus Blumen und Bienen in Shiva aus seinem himmlischen Bug von Zuckerrohr, um ihn zu wecken, um Parvati zu achten. Lord Shiva erwacht aus seiner Meditation. Wenn sich sein drittes Auge öffnet, wird ein Feuerball an Kama gerichtet. Kama, der Herr der Wünsche, ist in Asche verbrannt. Diese Initiative wird von Hindus als Vasant Panchami gefeiert.[6]
Vasant Panchami ist mit den Emotionen der Liebe und der emotionalen Vorfreude in Kutch (Gujarat) verbunden und wird durch Vorbereitung von Blumensträußen und Girlanden von Blumen gefeiert, die mit Mangoblättern als Geschenk vorbereitet sind. Die Leute kleiden sich in Safran, Rosa oder Gelb und besuchen sich. Songs über Krishnas Streiche mit Radha, die als Spiegeln von Kama-rati angesehen werden, werden gesungen.[13] Dies wird mit der Hindu -Gottheit Kama mit seiner Frau symbolisiert Rati.[9][8]
Traditionell in Maharashtra, Madhya Pradesh, Chhattisgarh und Uttar PradeshNach dem Baden am Morgen verehren die Menschen Shiva und Parvati. Opfergaben von Mangoblumen und die Ohren des Weizens werden traditionell hergestellt.[14]
Deo -Tempel: Sonnengott
Der Schrein des Sonnengottes in Bezirk Aurangabad, Bihar Bekannt als der Deo-Sun-Schrein, wurde auf Basant Panchami gegründet. Der Tag wird gefeiert, um die Gründung des Schreins durch König Aila von zu erinnern Allahabad und der Geburtstag des Sonnengottes. Die Statuen werden gewaschen und alte rote Kleidung auf ihnen werden durch neue Panchami ersetzt. Anhänger singen, tanzen und spielen Musikinstrumente.[15]
Sonstiges

Die Menschen feiern den Tag, indem sie gelb (weiß) tragen, süße Gerichte essen und gelbe Blumen in Häusern zeigen. Im RajasthanEs ist üblich, dass Menschen Jasmingirlanden tragen.[17] Im MaharashtraNeu verheiratete Paare besuchen einen Tempel und bieten nach der Hochzeit Gebete auf dem ersten Basant Panchami. gelbe Kleider tragen. In der Region Punjab tragen Sikhs und Hindus gelben Turban oder Kopfschmuck. Im UttarakhandNeben Saraswati Puja verehren die Menschen Shiva, Parvati als Mutter Erde und die Ernten oder Landwirtschaft. Menschen essen gelben Reis und tragen gelb. Es ist auch eine bedeutende Einkaufsmöglichkeiten für Schulmaterial und eine damit verbundene Geschenksaison.[5]
In dem Punjab Region, Basant wird von allen Glaubensrichtungen als saisonales Festival gefeiert und ist als die bekannt Basant Festival von Drachen. Kinder kaufen Dor (Thread) und Guddi oder Patang (Drachen) für den Sport. Die Menschen des Punjab tragen gelbe Kleidung und essen gelber Reis, um den gelben Senf zu emulieren (Sarson) Blumenfelder oder spielen von Drachen steigen lassen.[3][18][5] Laut Desai (2010) findet sich auch die Tradition des fliegenden Drachens auf verschiedenen Festivals in nördlichen und westindischen Staaten: Hindus in Rajasthan und insbesondere in Gujarat Associate Kite Flying mit dieser Zeit vor Uttarayan; in Mathura (Uttar Pradesh), Drachen werden auf Dussehra geflogen; in Bengalen Kite Flying findet auf Viskwakarma Puja im September. Der Sport ist auch in Maharashtra, Madhya Pradesh und Teilen Südindiens zu finden.[16]
An Bali und unter Indonesische HindusHari Raya Saraswati (der lokale Name des Festivals) wird von Morgen bis Mittag mit Gebet in Familienverbindungen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Veranstaltungsorten gefeiert. Lehrer und Schüler tragen farbenfrohe Kleidung anstelle ihrer üblichen Uniformen, und Kinder bringen traditionelle Kuchen und Obst zur Schule für Opfergaben in einem Tempel.[19]
Sikhismus
Namdhari Sikhs haben Basant Panchami historisch zu Beginn des Frühlings gefeiert.[20] Andere Sikhs behandeln es als Frühlingsfest und feiern es freudig, indem sie gelb gefärbte Kleidung tragen und die leuchtend gelben Senfblumen auf den Feldern nachahmt.[3]
Maharaja Ranjit Singhder Gründer der Sikh -Reich, ermutigte die Feier von Basant Panchami als soziales Ereignis in den Gurdwaras. 1825 n. Chr. Gab er 2.000 Rupien an die Harmandir Sahib Gurdwara in Amritsar Lebensmittel verteilen.[21] Er hielt eine jährliche Basant Fair und sponserte Drachen, die als reguläres Feature der Messen fliegt.[22] Maharaja Ranjit Singh und seine Königin Moran kleiden sich in gelben und fliegen Drachen auf Basant Panchami.[23] Maharaja Ranjit Singh würde auch einen Darbar oder ein Gericht in der Lage Lahore Auf Basant Panchami, der zehn Tage dauerte, als sich Soldaten in Gelb kleiden und ihre militärischen Fähigkeiten zeigten.[24]
In dem Malwa RegionDas Festival von Basant Panchami wird mit gelbem Kleid und Drachenfliegen gefeiert.[25] Im Kapurthala und HoshiarpurEine Basant Panchami -Messe findet statt. Die Leute besuchen die faire Tragen von gelben Kleidern, Turbanen oder Accessoires.[26] Sikhs erinnern sich auch an das Martyrium des Kindes Haqiqat Rai Auf Basant Panchmi, der vom muslimischen Herrscher Khan Zakariya Khan verhaftet wurde, nachdem er fälschlicherweise beschuldigt worden war, den Islam beleidigt zu haben. Rai erhielt die Wahl, in den Islam oder den Tod umzuwandeln, und nachdem er die Bekehrung abgelehnt hatte, wurde er auf dem Basant Panchami von 1741 in Lahore, Pakistan, hingerichtet.[27][28][29]
Nihangs gehe zu Patiala auf Basant Panchami und kleiden Sie sich in Rosa und Gelb am Monat von Vaisakh (Nicht nur Basant Panchami -Tag).[30]
Pakistan
Kite fliegt in Lahore zurück. Nach der Schaffung Pakistans entwickelte es sich zu einem hochwettbewerbsfähigen Sport, der nicht nur auf "Basant" beschränkt ist. Es gibt regionale Teams, Wettbewerbe und Trophäen. Kite und String Making sind eine Branche in ganz Zentral -Punjab, die Tausende Lebensunterhalt bietet.
Angesichts der gemeinsamen Geschichte und Kultur auf dem indischen Subkontinent die Punjabi -Muslime in und um Lahore Feiern Sie während der Basant -Saison auch Kite Flying als Sport in Pakistan von zu Hause aus Dächern.[16]

Sufi muslimischer Basant
Laut Lochan Singh Buxi ist Basant Panchmi ein hinduistisches Fest, das von einigen indischen Muslims adoptiert wurde Sufis Im 12. Jahrhundert markieren das Grab des muslimischen Sufi Saint Dargah von Nizamuddin Aulia in Delhi und seitdem wurde der Chishti -Orden beobachtet.[31] Nach den lokalen Sufi -Traditionen ist der Dichter der Dichter Amir Khusrau Hindu -Frauen trugen gelbe Blumen zu einem Tempel auf Basant und sie waren gelb gekleidet, und er übernahm ihre Kultur, um Nizamuddin Aulia etwas Glück zu geben Sufi -indische Muslime praktizieren weiter.[32]
Kontroverse
Vasant Panchami war ein historischer Streit an der archäologischen Stätte von Bhojshala (Dhar, Madhya Pradesh) mit Beweisen eines frühen Saraswati -Tempels (lokal Waghdevi genannt). An der Stelle von Bhojshala befindet sich eine spätere Ära Kamal-Maula-Moschee, die Muslime für Freitagsgebete verwenden. Das Archäologische Untersuchung Indiens (ASI) hat jährliche Richtlinien gegeben, als das Vasant Panchami Festival auf einen Freitag fällt und Stunden ankündigt, wenn Hindus in Bhojshala auf Vasant Panchami anbeten können und wenn Muslime es können. In den vergangenen Jahren hat sich die zuvor geplante muslimische Gemeinschaft jedoch geweigert, die Räumlichkeiten zu räumen, was zu Unruhen und Störungen wie in den 1980er und 1990er Jahren führte.[33][34][35]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Nationales Portal यफ Indien".
- ^ a b c James G. Lochtefeld (2002). Die illustrierte Enzyklopädie des Hinduismus: N-Z.. Die Rosen Publishing Group. pp.741–742. ISBN 978-0-8239-3180-4.
- ^ a b c Nikky-Guninder Kaur Singh (2011). Sikhismus: Eine Einführung. I.B.Tauris. p. 87. ISBN 978-0-85773-549-2.
- ^ a b Christian Roy (2005). Traditionelle Festivals: Eine multikulturelle Enzyklopädie. ABC-Clio. S. 192–193. ISBN 978-1-57607-089-5.
- ^ a b c d e f R. Manohar Lall (1933). Unter den Hindus: Eine Studie über hinduistische Feste. Asiatische Bildungsdienste. S. 27–33. ISBN 978-81-206-1822-0.
- ^ a b c d e J. Gordon Melton (2011). Religiöse Feierlichkeiten: Eine Enzyklopädie von Feiertagen, Festivals, feierlichen Beobachtungen und spirituellen Gedenkfeiern. ABC-Clio. S. 902–903. ISBN 978-1-59884-206-7.
- ^ "BALI Kulturzeremonie und Ritual". Balispirit.com. Abgerufen 8. Oktober 2017.
- ^ a b c d Roy, Christ. Traditionelle Festivals: Eine multikulturelle Enzyklopädie. ABC-Clio. Vol.2. S. 192-195. 2005. ISBN9781576070895
- ^ a b c Vema, Manish. Schnelle und Festivals Indiens. Diamond -Taschenbücher. S.72. 2000. ISBN9788171820764
- ^ "2022 Vidyarambham Pooja Date und Puja Timings". 9. November 2017.
- ^ Festivals Indiens, Swami Mukundananda (2015)
- ^ "Banabhattas Kadambari | Neueste Nachrichten und Updates bei dnaindia.com". DNA India. Abgerufen 13. Februar 2021.
- ^ Dilipsinh, K. S. (2004) "Ch.8 - Das Festival des Frühlings" von Kutch: In Festival und Brauch. Har-Anand Publications. p. 98. ISBN9788124109984
- ^ R. Manohar Lall (1933). Unter den Hindus: Eine Studie über hinduistische Feste. Asiatische Bildungsdienste. S. 27–29. ISBN 978-81-206-1822-0.
- ^ Anirudha Behari Saran; Gaya Pandey (1992). Sonnenanbetung in Indien: Ein Studium der Deo-Sonne-Shrine. Northern Book Center. p. 68. ISBN 978-81-7211-030-7.
- ^ a b c Nikita Desai (2010). Eine andere Freiheit: Kite fliegt in Westindien; Kultur und Tradition. Cambridge Scholars Publishing. S. 32–34, 60, 99–100, 151. ISBN 978-1-4438-2310-4.
- ^ Zeitschrift der indischen Anthropologischen Gesellschaft, Band 30 (1995)
- ^ "Basant Panchami 2017: Alles, was Sie über das Frühlingsfest und Saraswati Puja wissen müssen", Ndtv; (1. Februar 2017)
- ^ "BALI Kulturzeremonie und Ritual". Balispirit.com. Abgerufen 8. Oktober 2017.
- ^ Satwant Kaur Rait (2005). Sikh -Frauen in England: ihre religiösen und kulturellen Überzeugungen und sozialen Praktiken. Trentham. S. 43–44. ISBN 978-1-85856-353-4.
- ^ Hari Ram Gupta (1991). Geschichte der Sikhs: Der Sikh Lion of Lahore, Maharaja Ranjit Singh, 1799-1839. Munshiram Manoharlal. ISBN 9788121505154.
- ^ Camille Mirepoix (1967). Jetzt Pakistan. Grenich. p. 142.
- ^ Hasan, Masudul (1971). Einzigartige Frauen der Welt: Einzigartige Geschichten über die Seitenlichter des Lebens, die Liebe und Geheimnisse berühmter Frauen aller Zeiten, die ganze Welt vorbei. Einzigartige Veröffentlichungen. p. 96.
- ^ Gulcharan Singh (1993), Seite 20, Der Sikh Courier International, Bände 33-37
- ^ "The Tribune, Chandigarh, Indien - Bathinda Edition". TribuneIndia.com. Abgerufen 17. Februar 2014.
- ^ "The Tribune, Chandigarh, Indien - Jalandhar Edition". TribuneIndia.com. Abgerufen 17. Februar 2014.
- ^ Maan Singh Nirankari (2008). Sikhismus, eine Perspektive. Unistar Bücher. p. 154. ISBN 978-81-7142-621-8.
- ^ Pande, Alka (1999), Volksmusik und Musikinstrumente von Punjab: Von Senffeldern bis hin zu Disco Lights, Band 1, Seite 7, ISBN978-1890206154
- ^ Lakshman Singh (Bhagat) (2006). Die Sikh -Märtyrer. Singh Brüder. S. 118–122. ISBN 978-81-7205-382-6.
- ^ https://www.sikhsangat.com/index.php?/topic/37293-nihang-rehat/. Abgerufen 3. Dezember 2020.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ Lochan Singh Buxi (1994). Prominente mystische Dichter von Punjab: Repräsentant Sufi Poesie in Punjabi, mit englischem Rendering. S. 49–50. ISBN 978-81-230-0256-9.
- ^ Paul E Losensky (2013). Im Basar der Liebe: Die ausgewählte Poesie von Amir Khusrau. Penguin -Bücher. p. 27. ISBN 978-81-8475-522-0.
- ^ Rajendra Vora; Anne Feldhaus (2006). Region, Kultur und Politik in Indien. Manohar. S. 327–329. ISBN 978-81-7304-664-3.
- ^ Indore feiert Basant Panchmi, The Times of India, 2. Februar 2017
- ^ "Bhojshala-Kamal Maula Moschee Row: Worum geht es in der Streit um die Tempel-Mischung?", Indien heute, Shreya Biswas (12. Februar 2016)
- "Vasant Panchmi", ein Buch von Anurag Basu.
- "Kite Festival" von Sanjeev Narula.
- Saraswati Puja: Zitate, Wünsche, Mantras, Bilder, Lieder