Universität von Barcelona
Universitat de Barcelona | |
![]() | |
Motto | Libertas Perfundet Omnia Luce (Freiheit badet alles mit Licht) |
---|---|
Typ | Öffentlichkeit |
Etabliert | 3. November 1450 |
Rektor | Joan Guàrdia |
Verwaltungsmitarbeiter | 5.715 |
Studenten | 62.995 |
Ort | Barcelona, Katalonien , Spanien |
Campus | 4 mit 16 Fakultäten und 9 angeschlossenen Zentren |
Sprache | katalanisch[1] |
Farben | Himmelblau[2][3] |
Zugehörigkeiten | Coimbra -Gruppe Leru Europäische Universitätsvereinigung Mediterraner Universitäten Union Internationales Forschungsuniversitätsnetzwerk Vives Network. |
Webseite | www.ub.edu |
Das Universität von Barcelona (katalanisch: Universitat de Barcelona, UB; IPA:[uniβəɾsiˈtad də βɾsəˈlonə]; Spanisch: Universidad de Barcelona) ist ein öffentliche Universität befindet sich in der Stadt von Barcelona, Katalonien in Spanien. Mit 63.000 Studenten ist es eine der größten Universitäten in Spanien.[4] Es ist eine der ältesten Universitäten in Katalonien und Spanien, die 1450 gegründet wurde.
Es gilt als das Beste Universitäten in Spanien.[5][6] Insgesamt wurde das UB in den meisten der Ranglisten 2021-2022 in Spanien den ersten Platz belegt[7][8][9] und befindet sich um den 50. Platz in Europa.[10]
Es verfügt über 106 Abteilungen und mehr als 5.000 Vollzeitforscher, Techniker und Forschungsassistenten, von denen die meisten in den 243 Forschungsgruppen arbeiten, wie er anerkannt und unterstützt von der Katalonienregierung. Im Jahr 2010 erhielt das UB 175 nationale Forschungsstipendien und 17 europäische Zuschüsse und nahm an über 500 gemeinsamen Forschungsprojekten mit dem Geschäftssektor teil, was ein Gesamtforschungseinkommen von 70 Millionen Euro erzielte. Die Arbeit dieser Gruppen wird von den Forschungszentren und Instituten des UB überwacht, die mit führenden Forschungsinstitutionen und Netzwerken in Spanien und im Ausland zusammenarbeiten. Das UB beherbergt auch drei große Forschungsstiftungen: die Barcelona Science Park Foundation (PCB), einschließlich der Institut für biomedizinische Forschung von Barcelona (IRBB); das August Pi I SUNYER Biomedical Research Institute (Idibaps); und das Bellvitge Institute for Biomedical Research (Idibell). Das UB ist auch ein gradverständlicher Körper des Institut Barcelona d'Estudis Internacionals (Ibei).
Geschichte


Die Universität wurde unter dem von König gewährten königlichen Vorrecht gegründet Alfonso V von Aragon, in Neapelam 3. November 1450. Für neunundvierzig Jahre zuvor hatte die Stadt jedoch einen jungen Anstieg Medizinschule (oder Estudi General, wie die Universitäten zu dieser Zeit bekannt waren), gegründet von König Martin von Aragon, aber auch die der beiden Consell de Cent (Barcelonas Rat von einhundert) noch die anderen führenden Institutionen der Stadt hatten ihre offizielle Anerkennung gegeben, da sie eine Eindringung ihrer jeweiligen Gerichtsbarkeiten betrachtete. Alphonse der großmütige"Vorrecht wurde jedoch in der Petition der Petition gewährt Consell de Centund so sollte der Rat immer das berücksichtigen Estudi General 1450 als wahre Universität der Stadt erstellt, da sie sehr unter seiner Kontrolle und Schirmherrschaft stand.[12]
Der Prozess, der in der Fundament der Gipfel der Gipfel Estudi General von Barcelona kann bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts mit der Eröffnung einer Reihe von Schulen unter der Schirmherrschaft des Rathauses, der Kathedralenschulen und der Kathedrale zurückverfolgt werden dominikanisch Kloster von Santa Caterina, das sich als großes Kulturzentrum etablierte. Es war König Martín der Humane Wer hat den Prozess in Gang gesetzt, der zur Grundlage der Universität von Barcelona führen würde. In seinem 23. Januar 1398 geschrieben und an die Ratsmitglieder von Barcelona gerichtet, teilte er ihnen mit, dass er die Erlaubnis des Papstes eingeholt hatte, eine Universität in der Stadt von Juan Carlos IX zu gründen.
Trotz der Consell de Cent Weigerung, die vom König herausgegebene Konzession zu akzeptieren, um eine zu finden Estudi GeneralAm 10. Januar 1401 gründete Martín die Estudi General der Medizin in Barcelona unter seinem königlichen Vorrecht und gewährte ihm die gleichen Privilegien wie die von der genossen Universität von Montpellier. In einem anderen Dokument unterschrieben in Valencia Am 9. Mai 1402 versuchte König Martin, die zu fördern Estudi General Medizin mit der Ernennung einer Reihe von Lehrern der freien Künste, ohne die das Studium der Medizin praktisch nutzlos war. Von diesem Tag an die Estudi war bekannt als die Estudi der Medizin und der Künste.[13]
Das von König Alphonse the Magentrock im Jahr 1450 gewährte Vorrecht, der das autorisiert Consell de Cent Um eine Universität in Barcelona zu gründen, war der Höhepunkt des 1398 initiierten Prozesses.
Aus einer Reihe von Gründen, insbesondere im Bürgerkrieg, der während der Regierungszeit von Tobel gestoßen ist John II und die nachfolgenden Konflikte, an denen die Bauernbauern beteiligt sind, den Beamten Estudi General von Barcelona begann erst die Regierungszeit von Fernando der Katholik; Aber es war unter Charles I, im Jahr 1536, dass der Grundstein für das neue Universitätsgebäude am oberen Ende von gelegt wurde La Rambla. Von diesem Moment an begann die Universität, ihre Arbeit trotz finanzieller Schwierigkeiten und Bekämpfung zwischen Universitätslehrern als normal zu erledigen .[14]
Die Verordnungen von 1596 zeigten erneut die Reformbedürfnisse. Diese folgten nach früheren Verordnungen, die 1539 und 1559 verabschiedet wurden, in dem das Wettbewerbsprüfungssystem für die Ernennung von Professoren eingeführt wurde.
Diese Periode wurde mit dem am 23. Oktober 1714 erlassenen Dekret von der Royal High Commission for Justice und abgeschlossen Katalonienregierung - Erstellt von der Herzog von Berwick - Anordnung der sofortigen Übertragung der Fähigkeiten der Philosophie, des Gesetzes und des kanonischen Rechts zu Cervera. Barcelona sollte seine Fakultät für Medizin und die Cordelles School of Humanities behalten, die von der regiert wurden Jesuiten. Pläne, die zu öffnen Universität Cervera Erst 1715 begann und begann seine akademische Arbeit erst 1717, als der Nachfolger der sechs katalanischen Universitäten von geschlossen wurde Philip v. Die ersten Statuten der neuen Universität von Cervera wurden 1725 verabschiedet.
"Die Universität von Barcelona wurde von der geschlossen Bourbon Dynastie nach der Krieg der spanischen Nachfolge von 1714 bis 1837 ".[15] Die Universität wurde während der liberalen Revolution während der Regierungszeit nach Barcelona wiederhergestellt Isabella II. 1837 wurde die Universität Cervera nach Barcelona, der Hauptstadt des Fürstentums, übertragen. Von diesem Moment an wurde es als kulturelles Zuhause der vier anerkannt Katalonien und die Balearen.
Bei ihrer Rückkehr wurde die Universität zunächst im Kloster von Carme untergebracht, das einige Jahre zuvor abgelehnt worden war. Hier wurden die Fähigkeiten des kanonischen Rechts, des Rechts und der Theologie vorläufig installiert. Die Fakultät für Medizin lebte in der Royal Academy of Medicine neben dem Krankenhaus von Santa Creu. So befanden sich jetzt alle Fähigkeiten in nur zwei Straßen - Carrer Hospital und Carrer Del Carme.
Die unzureichende Natur dieser Räumlichkeiten ergab bald die Notwendigkeit, ein größeres Zuhause für die Universität zu bauen, und 1863 begann die Arbeiten weiter Elies RogentDas neue Gebäude, obwohl es erst 1882 vollständig abgeschlossen sein würde. Sein Bau bestand darin, große Auswirkungen auf die Stadt zu haben, da es eines der ersten Gebäude war, die außerhalb der alten Stadtmauern angehoben wurden.
Die Arbeiten am Gebäude dauerten mehr als zwanzig Jahre, obwohl bis 1871 die ersten Vorträge dort gegeben wurden. Die Uhr und die Eisenglocke im Turm im Turm in der untergebracht Pati de lletres- Die "Terrasse der Künste" - wurde 1881 installiert. Die Ergänzung der Bauarbeiten, Skulpturen und Gemälde wurden entweder direkt von Künstlern von Ruf oder im offenen Wettbewerb in Auftrag gegeben.[16]
Medizinische Wissenschaften wurden weiterhin im ehemaligen Krankenhaus von Santa Creu I Sant Pau unterrichtet. 1879 wurde der Fakultät für Medizin ein Projekt für ein neues Krankenhaus vorgelegt, und nach vielen Änderungen in den Plänen und vorgeschlagenen Standorten wurde sie schließlich 1900 in der Krankenhausklinik auf der Ostseite des Bezirks Eixample der Stadt eingesetzt. Heute, Medizin wird auch auf dem unterrichtet Bellvitge Campus und im Krankenhaus von Sant Joan de Déu.
Das natürliche Wachstum der Universität von Barcelona hat die Notwendigkeit von groß angelegten Bauarbeiten zur Verfügung gestellt, um die wachsenden Anforderungen der Studentenzahlen zu erfüllen, die im 19. Jahrhundert undenkbar waren. Als Reaktion auf dieses Wachstum der Universitätsbezirk von Pedralbes wurde 1952 begonnen. Das erste Gebäude, das auf diesem neuen Stadtcampus abgeschlossen wurde Montserrat Studentenwohnheime.
Es folgte die Fakultät der Recht Campus Mundet, untergebracht in einigen Gebäuden der Llars mundet. Im Jahr 2006 wurden die Fähigkeiten der Geschichte und Geographie und der Fakultät für Philosophie vom Pedalbes -Campus zum historischen Zentrum der Stadt (Ciutat Vella District), im Viertel El Raval und nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Gebäude des historischen Gebäudes verlegt Universität.[17]
Die Universität von Barcelona war die einzige Universität in Katalonien bis 1971, wenn die Universität Politècnica de Catalunya, bestehend aus technischen Fakultäten und Universitätsschulen, wurde zu einer unabhängigen Einheit. 1968 die Universitat Autònoma von Barcelona wurde die erste von mehreren neuen Universitäten, die in Katalonien eingerichtet wurden.
Fakultäten
Ab 2013 umfasst die Universität von Barcelona 100 Abteilungen, die in 18 Fakultäten und zwei Universitätsschulen, eine Schule und acht angeschlossene Schulen gruppiert sind.
- Fakultäten

- Fakultät von Biologie
- Fakultät von Chemie
- Fakultät von Zahnheilkunde
- Fakultät von Geowissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Bildungswissenschaften
- Fakultät von Bildende Kunst
- Fakultät von Erdkunde und Geschichte
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Bibliotheksfakultät und Informationswissenschaften
- Fakultät für Mathematik und Computerwissenschaften
- Fakultät für Medizin und Informationswissenschaften
- Fakultät von Apotheke und Lebensmittelwissenschaften
- Fakultät von Philologie
- Fakultät für Philosophie
- Fakultät von Physik
- Fakultät von Psychologie
- Universitätsschulen
- Barcelona Institute of International Studies (Ibei)
- das Institut für Bildungswissenschaften
- Doktorarbeit
- Beigefügte Schulen
- Zentrum für fortgeschrittene Studien im Kino und Audiovisuelle
- Zentrum für fortgeschrittene Studien in Öffentlichkeitsarbeit
- Nationales Institut von Bewegungserziehung, Körpererziehung, Leibeserziehung
- Die neue Schule für interaktive Technologien
- Universitätsschule von Pflege
- Universitätsschule des Tourismus
- Public Safety Institute of Katalonien
Das UB bietet 63.000 Studenten 74 Bachelor -Programme, 349 Graduiertenprogramme und 48 Doktoranden.[4] Es hat auch 30 Forschungszentren.
Bibliothek
Die Bibliothek enthält etwa 2.000.000 Bände,[18] und ist die zweitgrößte Universitätsbibliothek in Spanien.
Internationale Rangliste
Universitätsranking | |
---|---|
Global - insgesamt | |
Arwu Welt[19] | 151-200 (2021) |
CWTS Welt[20] | 188 (2021) |
QS Welt[21] | 168 (2022) |
DAS Welt[22] | 193 (2022) |
USNWR Global[23] | 87 (2022) |
Im Jahr 2020, QS World University Rankings nach Fach Platziert das UB in die Top 50 für folgende Fächer: Anatomie und Physiologie (14.), Bibliothekswissenschaft und Informationsmanagement (43.), Philosophie (45.) und Archäologie (47.),[24] während Shanghairankings globales Rang von akademischen Fächern (ARWU) belegte es 48. für die klinische Medizin.
DAS Europa unterrichtete Ranglisten 2019 als UB 29. und die Rangliste 2020 belegte den 91. Gesamtrang mit 14. für Qualitätsbildung und 43. für Partnerschaften für die Ziele.[25] Die Rangliste der QS -Absolventen für Beschäftigungsfähigkeit 2020 belegte es 80..[24]
Insgesamt wurde das UB in den meisten der Ranglisten 2021-2022 in Spanien den ersten Platz belegt[7][8][9] und befindet sich um den 50. Platz in Europa.[10]
Bemerkenswerte Absolventen
Akademie
- Manuel Ballester (1919-2005) - Chemiker
- Lourdes Benería (geboren 1937) - Ökonomist
- Ramon Berguer - Professor für kardiovaskuläre Chirurgie
- Roser Caminals-Heide - Autor und Professor
- Eudald Carbonell (geboren 1953) - Archäologe, Anthropologe und Paläontologe.
- Manuel Cardona (1934-2014) - Physiker
- Francesc Xavier Hernández Cardona (geboren 1954) - Historiker
- Tomás Carreras Artau (1879-1954) - Philosoph, Ethnologe, Politiker
- Germà Colon (1928-2020) - Philologe
- Joan Coromines (1905-1997) - Linguist
- Sergio Erill (1938-2020) - Arzt; Klinischer Pharmakologe
- Carlota Escutia dotti (geboren 1959) - Geologe
- Richard Arnold Epstein (geboren 1927) - Mathematiker
- Albert Folch Folch (geboren 1966) - Professor für Bioengineering
- Joaquin Fuster (geboren 1930) - Neurowissenschaftler
- Valentín Fuster (geboren 1943) - Kardiologe
- Juan David García Bacca (1901-1992) - Philosoph
- Enrique García-Berro (1959-2017) - Astrophysiker
- Thomas F. Glick (geboren 1939) - Historiker
- Oriol Martorell I Codina (1927-1996) - Musikdirektor, Pädagoge und Professor für Geschichte.
- Manuel Milà i Fontanals (1818-1884) - Professor für Literatur
- Anthony Pagden (geboren 1945) - Professor für Politikwissenschaft und Geschichte
- Anna Perdrix Rosell - Neurowissenschaftler
- Jordi Folch Pi (geboren 1979) - Biochemist
- Jordi Pujol (1911-1878) - Biochemist
- Aldemaro Romero Jr. (geboren 1951) - Venezolaner/Amerikaner Wissenschaftler, Kommunikator und öffentlicher Intellektueller.
- Antoni Rubió i lluch (1856-1937) - Historiker
- Jordi Sabater Pi (! 922-2009) - Primatologe
- Marta Segarra (geboren 1963) - Philologe
- Xavier Serra (geboren 1959) - Musikwissenschaftlerin
- Sonniger Singh (geboren 1969) - Schriftsteller und Professor für kreatives Schreiben
- Montserrat Soliva Torrentó (1943-2019) - Chemiker
- Juan Vernet (1923-2011) - Wissenschaftshistoriker
- Curt Wittlin (1941-2019) - Philologe
Literatur und Journalismus
- Ron Arias (geboren 1941) - Autor und Journalist
- Bernardo Atxaga (geboren 1951) - baskisch Schriftsteller
- Eva Baltasar (geboren 1978) - Dichter und Schriftsteller
- Guðbergur Bergsson (geboren 1932) - isländisch Schriftsteller
- Salvador Brau (1842-1912) - Puertoricaner Journalist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Annabel Cervantes (geboren 1969) - Schriftsteller in katalanischer Sprache
- José de Diego (1866-1918) - Puertoricaner Journalist, Dichter, Politiker
- Harry Eyres - Journalist, Schriftsteller und Dichter
- Jordi Galceran (geboren 1964) - Dramatiker und Bildschirmschreiber
- Julià Guillamon (geboren 1962) - Schriftsteller und Literaturkritiker
- Najat El Hachmi (geboren 1979) - marokkanisch-Spanisch Schriftsteller
- Albert Hauf (geboren 1938) - Philologe, Literaturhistoriker und Literaturkritiker
- Maria Mercè Marçal (1952-1998) - katalanisch Dichter, Professor, Schriftsteller und Übersetzer
- Marcelino Menéndez y Pelayo (1858-1912) - Historiker und Literaturkritiker
- Glòria Muñoz (geboren 1949) - Professor für Malerei
- Joaquín Navarro-Valls (1936-2017) - Journalist, Arzt
- Carles Riba (1893-1959) - Dichter und Schriftsteller
- Màrius Torres (1910-1942) - Dichter
- Arantxa Uretabizkaia (Geboren 1947 ( - Schriftsteller, Bildschirmautorin, Schauspielerin
- Lorenç Vidal Vidal (geboren 1936) - Dichter, Pädagogin und Pazifist
Darstellende Künste
- Schlechtes Gyal (geboren 1997) - Sänger, Song -Writer und Model
- José Carreras (geboren 1946) - Operatiker Tenor
- Josep Mestres vierzigerweise (1929-2021) - Komponist
- Luisito Rey (1945-1992)-Singer-Songwriter
- Manuel Valls (1920 - 1984) - Komponist, Pianist, Musikkritiker und Musikpädagogin
Politik
- Valentí Almirall I lozer (1841-1904) - Politiker
- Julio Anguita (1941-2020) Historiker und Politiker
- Josep Bargalló (geboren 1958) - Lehrer und Politiker
- Marta Cid (geboren 1960) - Sprachtherapeutin; Politiker
- Lluís Companys (1882-1940) - Politiker
- Joan LaPorta (geboren 1962) - Anwalt und Politiker
- Luis Lloréns Torres (1876-1944) - puertorikanisch Dichter, Dramatiker, Politiker
- Ernest lluch (1937-2000) - Ökonom, Politiker
- Pasqual Maragall (geboren 1941) - Politiker
- Artur Mas (geboren 1958) - Politiker
- José Montilla (geboren 1955) - Politiker
- Ricard Pérez Casado (geboren 1945) - Politiker
- Santiago Ramón y Cajal (geboren 1930) - Politiker
- Maravillas Rojo (geboren 1950) - Politiker
- Daniel Salinas (geboren 1962) - Uruguayan Neurologe und Politiker
- Claudine Schneider (geboren 1947) - Republikaner US -Vertreter aus Rhode Island.
- Miguel Ángel Mancera (geboren 1966) - mexikanischer Anwalt und Politiker
- Daniel Sirera (geboren 1967) - Politiker
- Manuela Trasobares (geboren 1955) - Opernsänger; Politiker
- Josep Maria Vallès (geboren 1949 ( - Politikwissenschaftler, Politiker
Religiös
- Pau Claris I Casademunt (1586-1641) - Anwalt und Geistlicher
- Peter Claver (1580-1654) - Priester
- Julián Herranz Casado (geboren 1930) - Kardinal
- Fernando Ocariz (geboren 1944) - Kopf von Opus dei
- Joseph Oriol (1650-1702) - Priester; Als Heiliger verehrt
Sport
- Pau Benzin (geboren 1980) - Basketballspieler
- Josep Guardiola (geboren 1971) - Fußballmanager
Sonstiges
- Alicia Esteve Head (geboren 1973) - Hoax Survivor von World Trade Center Attacke
- Lola Martinez - Fernsehwetteranker
Siehe auch
Notizen und Referenzen
- ^ "Die Sprachpolitik des UB". Universität de Barcelona. Abgerufen 27. Juni, 2020.
- ^ Ral Name der Universitätsfarbe: Ral 5015 - Himmelblau
- ^ IMATGE COMPORATIVA - Website der Fakultät für Wirtschaft und Geschäft der University of Barcelona
- ^ a b "La ub en cifras" (in Spanisch). Universität de Barcelona.
- ^ "Beste Universitäten in Spanien". Times Hochschulbildung Universität Rangliste. 4. September 2020. Abgerufen 13. Februar, 2021.
- ^ "Beste globale Universitäten in Spanien". US News & World Report Best Colleges Ranking. Abgerufen 13. Februar, 2021.
- ^ a b "Shanghairanking-Univiersity". www.shanghairanking.com. Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ a b Studien (CWTS), Zentrum für Wissenschaft und Technologie. "CWTS Leiden Ranking". CWTS Leiden Ranking. Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ a b "US News Global Universities Rankings". US News & World Report Best Global University Ranking.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ a b Studien (CWTS), Zentrum für Wissenschaft und Technologie. "CWTS Leiden Ranking". CWTS Leiden Ranking. Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ "Universitat de Barcelona", Barcelonaturisme (im katalanischen)
- ^ "1450–1508: Estudio General de Barcelona" (in Spanisch). Universität de Barcelona. Abgerufen 27. Juni, 2020.
- ^ "Hasta 1450: Desde Los Orígenes Hasta El Estudio General de Medicina y Artes" (in Spanisch). Universität de Barcelona. Abgerufen 27. Juni, 2020.
- ^ "1508–1717: EDIFIFIO de la Rambla y Estudio General de Todas Las Fakultades" (in Spanisch). Universität de Barcelona. Abgerufen 27. Juni, 2020.
- ^ Mordechai Feingold. Universitäten und Wissenschaft in der frühen Neuzeit. Springer, 2006. Seite 273.
- ^ "1859–1900: Nuevo edificio del Arquitecto Elies Rogent" (in Spanisch). Universität de Barcelona. Abgerufen 27. Juni, 2020.
- ^ "Des de 1975 Hasta Hoy: Universidad, Hoy" (in Spanisch). Universität de Barcelona. Abgerufen 27. Juni, 2020.
- ^ Spanien - Bibliotheken und Museen
- ^ "Akademisches Ranking der Weltuniversitäten - Universität von Barcelona". Shanghai Ranking. Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ "CWTS Leiden Ranking 2021". CWTS Leiden Ranking. Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ "QS World University Rankings - Universität Barcelona". Top -Universitäten. Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ "World University Rankings - Universität von Barcelona". Die Rangliste der World University. 13. November 2021. Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ "Beste globale Universitäten - Universität von Barcelona". US -Nachrichtenbildung (USNWR). Abgerufen 30. November, 2021.
- ^ a b "Universitat de Barcelona". QS World University Rankings. Abgerufen 9. Juli, 2020.
- ^ "Universität von Barcelona". Times Hochschulbildung Universität Rangliste. Abgerufen 9. Juli, 2020.
Externe Links
- Website der Universität von Barcelona (In Katalanisch, Spanisch und Englisch)