Armee der Vereinigten Staaten im Fernen Osten
Armee der US -Armee in der fernen Osten (Usaffe) Hukbong Katihan Ng Estados Unidos SA Malayong Silangan (HKEUMS) | |
---|---|
![]() Generalleutnant Douglas MacArthur führt eine Zeremonie durch Philippinische Armee Luftkorps in die US -Armeetruppen im Fernen Osten um Camp Murphy, Rizal am 15. August 1941. Hinter MacArthur von links nach rechts sind: Lt. Col. Richard K. Sutherland, Col. Harold H. George, Lt. Col William F. Marquatund Maj. Legrande A. Diller. | |
Aktiv | 26. Juli 1941 - 30. Juni 1946 |
Land | |
Zweig | Reguläre Armee |
Teil von | Kriegsministerium der Vereinigten Staaten |
Engagements | Zweiter Weltkrieg |
Kommandanten | |
Bemerkenswert Kommandanten | Allgemein Douglas MacArthur |
Insignien | |
Emblem | ![]() |
Armee der Vereinigten Staaten im Fernen Osten (Usaffe) (Filipino: Hukbong Katihan Ng Estados Unidos SA Malayong Silangan/HKEUMS; Spanisch: Fuerzas del ejército de los estados unidos en el lejano orientiert) war ein Militärbildung des Armee der Vereinigten Staaten Von 1941 bis 1946 aktiv Manila, Luzon, das Philippinen, mit allgemein Douglas MacArthur als Kommandant. Der Stabschef war Brigadier General Richard K. Sutherland und der stellvertretende Stabschef war Oberstleutnant Richard J. Marshall. Der Kern dieses Befehls (einschließlich MacArthur, Marshall und Sutherland) wurde aus dem gezeichnet Büro des Militärberaters der Commonwealth -Regierung.
Die Schaffung dieses Befehls führte zur Unterordnung des Hauptquartiers der Philippinische Abteilung von der US -Armee als Dienstleistungskommando standen seit Planung und taktischer Kontrolle nun unter Verwendung der USAFFE -Kontrolle. MacArthur erklärt: "Es wurde eine administrative Ebene. Es war analog zu a Korpsbereich".[1] MacArthur empfahl dem Kommandanten der philippinischen Abteilung Generalmajor Grunert neu zugewiesen werden, da seine Dienste nicht mehr benötigt wurden. Am 23. Oktober kehrte Grunert in die USA zurück und MacArthur wurde vorübergehend zum Kommandanten der philippinischen Abteilung ernannt.
Geschichte
Im Januar 1941 der Geheimdienstoffizier (G-2) der philippinischen Abteilung hatte zu seinem Vorgesetzten empfohlen Washington, D.C., dass ein amerikanisches Oberkommando im Fernen Osten mit dem Kommandant der philippinischen Abteilung als benannter Kommandeur des besagten Kommandos geschaffen wird.[2] Es scheint nicht, dass diese Idee ernsthaft berücksichtigt wurde, bis Douglas MacArthur vorgeschlagen, zur Stabschef der Armee, dass ein solcher Befehl mit MacArthur als fernöstlicher Kommandant erstellt wird.
Am 6. Juni der amtierende Generalstabschef der Kriegspläne Brigadier Brigadier Leonard T. Gerow stellte fest, dass er kein solches Kommando benötigte, wie die US -Streitkräfte im Fernen Osten in der konzentriert waren Philippinen. Als solches argumentierte Gerow, dass MacArthur der Kommandeur und nicht ein neues Kommando, sondern vielmehr der philippinischen Abteilung selbst werden sollte, sollte MacArthur der Kommandant werden.

Am 20. Juni, Stabschef der Armee George C. Marshall informierter MacArthur ", beide Kriegsminister (Stimson) Und ich bin sehr besorgt über die Situation im Fernen Osten. Ihre Qualifikationen und Erfahrung machen Sie zur logischen Auswahl für den Armeekommandanten im Fernen Osten, falls sich die Situation einer Krise nähert. Die Sekretärin hat sich verzögert, Ihre Ernennung zu empfehlen, da er nicht der Ansicht ist, dass die Zeit für solche Maßnahmen eingetreten ist. Zum richtigen Zeitpunkt wird er dem empfehlen Präsident dass du so ernannt bist. "[3]


Am 17. Juli gab Gerow die folgenden Empfehlungen:
- Der Präsident sollte in den Dienst der Vereinigten Staaten alle organisierten Streitkräfte des Commonwealth der Philippinen einrufen.
- General MacArthur sollte als aktives Dienst einberufen werden Generalmajor und als Kommandeur der Armeesträge im Fernen Osten zugewiesen;
- $10.000.000 aus dem Notfallfonds des Präsidenten sollten zur Deckung der Kosten für die Mobilisierung und Ausbildung der philippinischen Armee zugewiesen werden.
- Die Ausbildung der philippinischen Armee wird aus dem Sugar Excise Fund oder aus anderen Fonds finanziert; und
- 425 US Army Reserve Officers werden auf die Philippinen geschickt, um dabei zu helfen Mobilisierung und Training.
Am 25. Juli, Kriegsminister Henry L. Stimson Aufforderte, dass Präsident Roosevelt Befehle aufrief, die die Streitkräfte des Commonwealth in den aktiven Dienst für die Vereinigten Staaten aufzunehmen. Stimson erklärt: "Alle praktischen Schritte sollten unternommen werden, um die Verteidigungsstärke der philippinischen Inseln zu erhöhen."[4]
Am folgenden Tag fror Roosevelt alle japanischen Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten und erteilte die Befehle, die Kräfte der philippinischen Armee zu absorbieren. Am selben Tag die Kriegsministerium schuf das Usaffe -Kommando mit Zuständigkeit für die philippinische Abteilung und die Streitkräfte von Streitkräften von Commonwealth der Philippinen (scheinbar hauptsächlich die Philippinische Armee, mit zwei regulären und zehn Reserve Abteilungen). Gleichzeitig wurde MacArthur mit dem Rang von einem aktiven Dienst in den aktiven Dienst zurückgerufen Generalleutnant, wie der Usaffe Commander, von seinen Positionen als Militärberater zur philippinischen Regierung und Feldmarschall der philippinischen Armee.
Nach der japanischen Invasion der Philippinen im Dezember 1941 die kurzlebigen kurzlebigen Amerikanisch-britisch-dutch-australisches Kommando (Abdacom) wurde am 1. Januar 1942 gebildet, um alle zu kontrollieren Alliiert Kräfte ein Südostasien und die Südwestpazifik. Abdacom kontrollierte die Nutzungskräfte nominell, obwohl letztere effektiv eine unabhängige Kraft war.
Im März befahl Roosevelt aufgrund der sich verschlechternden alliierten Position in Asien und im Pazifik, MacArthur, sein Kommando nach Australien zu verlegen. MacArthurs berühmte Rede über die Philippinen, in der er sagte: "Ich kam raus Bataan und ich werde zurückkehren "wurde am 20. März um gemacht Terowie, Südaustralien Während seines ersten Kontakts mit Presse in Australien.[5] Allgemein Jonathan Wainwright offiziell übernahm die Kontrolle über die verbleibenden Kräfte auf den Philippinen, die jetzt bekannt als nun als Streitkräfte der Vereinigten Staaten auf den Philippinen (USFIP) am 23. März.
Am 18. April 1942 wurde Abdacom durch ersetzt durch Allgemeine Hauptquartier (GHQ), Südwestpazifikgebiet (Swpa) in Melbourne, einschließlich USFIP. MacArthur wurde zum Obersten Kommandant SWPA ernannt. USFIP mit Ausnahme einiger Ad -hoc Guerilla und Widerstand Outfits, hatten sich bis zum 8. Mai Japaner ergeben.
MacArthur rekonstituierte Usaffe in Australien im Februar 1943 formell, um die Verantwortung für alle Verwaltungsmitarbeiter in Bezug auf Einheiten der US -Armee in der SWPA sowie für die Kontrolle der Guerilla -Streitkräfte auf den Philippinen zu übernehmen.
Am 20. Oktober 1944 die Rückeroberung der Philippinen begannen, als alliierte Streitkräfte gelandet in Leyte Golf. Die Kampagne wurde am 4. Juli 1945 fertiggestellt.
Usaffe wurde im Vorfeld offiziell aufgelöst Philippinische Unabhängigkeit am 4. Juli 1946.
Schlachtreihenfolge
31. Juli 1941
Gesamtstärke - 22.532 (1.434 Offiziere - 21.098 Eingetragen, einschließlich 11.937 philippinische Pfadfinder)
- Usaffe -Hauptquartier (5)
- Philippinische Abteilung Hauptquartier (289)
- Philippine Division (10.473)
- Hafenverteidigung von Manila und Subic -Buchten (5,360)
- Philippinische Armee Luftkorps (2.407)
- 26. Kavallerieregiment (838)
- 43. Infanterieregiment (329)
- 86. Feldartillerie -Bataillon (PS) (388)
- 88. Feldartillerieregiment (PS) (518)
- 808. Military Police Company (69)
- Serviceabteilung (1.836)
- Andere (20)
30. November 1941
Gesamtfestigkeit: 31.095 (2.504 Offiziere und 28.591 eingetragen, darunter 11.957 Philippinische Pfadfinder))
- Usaffe -Hauptquartier (61)
- Philippinische Abteilung (553)
- Nord -Luzon -Kraft (38)
- South Luzon Force (10)
- Visayan-Mindanao Force (9)
- Philippine Division (10.233)
- Hafenverteidigung von Manila und Subic -Buchten (5,225)
- Far East Air Force (5,609)
- 26. Kavallerieregiment (PS) (842)
- 43d Infanterieregiment (PS) (328)
- 86. Feldartillerie -Bataillon (PS) (395)
- 88. Feldartillerieregiment (PS) (538)
- 200. Küstenartillerie (AA) Regiment (1.809)
- 192. Panzerbataillon (588)
- 194. Panzerbataillon (410)
- 808. Military Police Company (160)
- Serviceabteilung (4,268)
- Andere (19)
Auszeichnungen
Usaffe erhielt vier angesehene Einheitenzitate (später konvertiert in Zitate der Präsidentschaftseinheit) für die folgenden Zeiträume -
- 7. Dezember 1941 bis 10. Mai 1942 (WD GO 22-42 Geändert von Da Go 46-48)
- 8 bis 31. Dezember 1941 (WD GO 14-42)
- 12. Januar bis 14. Februar 1942 (WD GO 32-42)
- 21. Januar 1942 (WD GO 14-42) [6]
Usaffe erhielt auch die Zitat der philippinischen Präsidentschaftseinheit.
Siehe auch
Verweise
- ^ Hyperwar Notizen Quelle als 'Extrakt von rad aus cg usaffe in memo, jah gen William Bryden, DCOFS für ACOFS G-1, 13. Oktober 41, OCS 18136-78; Siehe auch Memo, Bryden für WPD, 7. Oktober 41, OCS 18136-71. '
- ^ Morton, Louis. Der Fall der Philippinen. Washington, DC: Büro des Chefschefs der Militärgeschichte, Abteilung der Armee, 1953.
- ^ Die Papiere von George Catlett Marshall, Vol. 2, "Wir können nicht verzögern", 1. Juli 1939 Dezember 1941. Baltimore und London: The Johns Hopkins University Press, 1986, S. 540-541
- ^ Schom, Shom. The Eagle & The Rising Sun: Der japanisch-amerikanische Krieg 1941-43: Pearl Harbor durch Guadalcanal. New York: W. W. Norton, 2004, p. 204
- ^ "Ich kam aus Bataan und ich werde zurückkehren" Denkmal Australien
- ^ DA PAM 672-1, Einheit Citation und Kampagnenbeteiligungskreditregister, Hauptquartier der US-Armee, Juli 1961, S. 529.
Externe Links
- Zeitleiste, Sammlung der philippinischen Archive, Nationalarchive
- Streitkräfte der US -Armee, Fernost, Hyperwar
- Usaffe Dezember 1941, Streitkräfte des Zweiten Weltkriegs - Befehle von Kampf und Organisationen, Niehorster.org
- Finale SWPA -Operationen und Organisation von AFPAC, extrahiert aus MacArthur, berichtet, Zentrum für Militärgeschichte, Armee der Vereinigten Staaten