Ultra HD Blu-ray

Ultra HD Blu-ray
Ultra HD Blu-ray (logo).svg
Back of a triple layer Ultra HD Blu-Ray Disc.png
Rückseite einer 100 GB Ultra HD Blu-ray-Scheibe.
Medientyp Hohe Dichte optische Scheibe
Codierung H.265/MPEG-H Teil 2 (HEVC)
Kapazität 50 GB (Dual-Layer,[1] 92 MB/s)
66 GB (Dual-Layer,[1] 123, 144 mb/s)
100 GB (Dreifachschicht,[1] 123, 144 mb/s)
Block Größe 2 KB -Sektor, 64 KB Blockgröße[1]
Lesen Mechanismus 405nm Laser-
Aufgetreten durch Blu-ray Disc Association
Maße 120mm (4.7in) Durchmesser
Verwendungszweck Ultrahohe-Definition-Video
PlayStation 5 Games
Xbox Serie X Games
Erweitert aus Standard-Blu-ray
Veröffentlicht 14. Februar 2016; vor 6 Jahren

Ultra HD Blu-ray (4k Ultra HD, UHD-BD, oder 4K Blu-ray),[2][3] ist ein Digital optische Scheibe Datenspeicher Format, das eine verbesserte Variante von ist Blu-Ray.[4] Ultra HD-Blu-ray-Discs sind mit vorhandenen Standard-Blu-ray-Spielern nicht kompatibel Digitale Kopie werden oft mit Ultra HD-Blu-ray-Discs verpackt.[1] Ultra HD Blu-ray-Unterstützung 4k Uhd (3840 × 2160 Pixel -Auflösung) Video mit Bildraten von bis zu 60 progressiven Frames pro Sekunde,[4] codiert mit Hocheffiziente Videocodierung.[4] Die Discs unterstützen beide Hoher Dynamikbereich durch Erhöhen der Farbtiefe auf 10-Bit pro Farbe und eine größere Farbe Bandbreite als durch konventionelles Blu-ray-Video mit der Verwendung des Rec. 2020 Farbraum. Das Format wird auf unterstützt Microsoft's Xbox one x,[5] Einsen,[6] Serie x, und Sony's PlayStation 5.[7] Videospiele für die Xbox -Serie X und die PlayStation 5[8][9] Kann 100 GB UHD-Blu-ray-Discs verwenden.[10]

Um die Ultra HD-Blu-ray-Releases im Einzelhandel zu unterscheiden, verwendet das Format normalerweise ein schwarzes undurchsichtiges oder leicht transparent Fall halten Verpackungsformat (im Gegensatz zu Blau). Die Fallgröße entspricht der einer Blu-ray-Disc.

Spezifikationen

Die Spezifikation ermöglicht drei Scheibenkapazitäten mit einer eigenen Datenrate: 50 GB bei 72 oder 92 Mbit/s und 66 GB und 100 GB bei 92, 123 oder 144 Mbit/s. Bei 66 GB und 100 GB Scheiben sind die Gruben und Länder nicht schmaler als die einer Standard-Blu-ray-Scheibe, aber kürzer, was die Kapazität jeder Schicht von 25 GB auf 33 1/3 GB erhöht. Dies bedeutet auch, dass jede Revolution einer solchen Disc mehr Daten überträgt als die einer Standard-Blu-ray-Disc, was bedeutet, dass die Übertragungsrate mit der gleichen linearen Geschwindigkeit höher ist. Darüber hinaus kann die Scheibe so codiert werden, dass der Antrieb auf die volle 5.000 U / min ab einem Punkt, der etwas vom innersten Teil der Scheibe entfernt ist, zurückgedreht wird, wenn eine noch höhere Übertragungsrate erforderlich ist. 50 und 66 GB verwenden zwei Schichten, und 100 GB verwenden drei Schichten.[11][4] Die Ultra HD Blu-Ray-Technologie wurde Mitte 2015 lizenziert, und die Spieler hatten ein erwartetes Veröffentlichungsdatum von Weihnachten 2015.[4] Ultra HD Blu-ray verwendet eine neue Überarbeitung von AACS DRM: AACS 2. Zusätzlich wird AACS 2.1 für bestimmte Releases verwendet (Halte zu mir, Zorn, Der Patriot, Zombieland).

Am 12. Mai 2015 die Blu-ray Disc Association enthüllte abgeschlossene Spezifikationen und das offizielle Ultra HD Blu-ray-Logo.[12] Im Gegensatz zu herkömmlichen DVDs und Blu-Strahlen hat das neue 4K-Format nicht Region Codierung.[13]

Am 14. Februar 2016 veröffentlichte die BDA Ultra HD Blu-ray mit obligatorischer Unterstützung für HDR10 Medienprofilvideo und optionale Unterstützung für Dolby Vision.[14][15]

Am 23. Januar 2018 erhielt die BDA-Spezifikation v3.2 optionale Unterstützung für HDR10+ und Philips und Technicolors SL-HDR2, auch bekannt als Advanced HDR von Technicolor.[16] Es hat jedoch kein Ultra HD-Blu-ray-Player SL-HDR2 unterstützt, und es wurden keine in SL-HDR2 codierten Discs veröffentlicht.

Die meisten Ultra-HD-Blu-ray-Discs im Einzelhandel sind codiert mit Ateme TITAN.[17] Ultra HD-Blu-ray-Discs verwenden HDMV oder BD-J für Menüs. Untertitel verwenden Präsentationsgrafikstrom, das das gleiche Format wie normale Blu-ray-Discs ist.

Nur Computer mit aktiviertem Software -Guard -Erweiterungen (SGX) Unterstützung von Ultra HD Blu-ray-Wiedergabe. Intel stellte SGX in die vor Skylake Generation Kern Die Prozessoren im Jahr 2016 und ermöglicht es PCs, zum ersten Mal geschützte Blu-ray-Discs abzuspielen. Im Januar 2022 veraltete Intel die Unterstützung für SGX für die Rocket Lake und Alder Lake Generation Desktop-Prozessoren, die dazu führen, dass Ultra HD-Blu-ray-Discs für diese Systeme nicht spielbar sind.[18]

Erstveröffentlichungen

Früh 4K Blu-ray-Display bei Best Buy

Die ersten Ultra HD-Blu-ray-Discs wurden am 14. Februar 2016 offiziell in den USA veröffentlicht:[19]

Diese wurden von nichtamerikanischen Unternehmen veröffentlicht.

  • Warner Music Group Am 22. Mai 2017 veröffentlicht Sammi Cheng's Touch Mi 2 World Tour, das offiziell das weltweit erste Live-Konzert im UHD Blu-Ray-Format in Hongkong veröffentlicht wird. Dies ist die erste Live-Show-Produktion, die im 4K-Format aufgenommen wurde, und die Feldproduktions- und Vorproduktionsarbeiten begannen im November 2016.[29]
  • Im Vereinigten Königreich, Studiocanal machte seine erste Veröffentlichung: Terminator 2: Jugendtag Am 4. Dezember 2017.
  • Im Vereinigten Königreich, BFI -Video machte seine erste Veröffentlichung: Das siebte Siegel am 18. Oktober 2021.[30]

Rezeption

Die kommerzielle Leistung von UHD-Blu-ray-Playern war im Vergleich zu Video-CD-Playern der älteren Generation bescheiden, basierend auf offiziellen US-Verkaufsdaten der Consumer Technology Association (CTA).[31] Der Spitzenumsatz erfolgte im Jahr 2017 mit verkauften 884.000 Einheiten, und der Umsatz ist in den Jahren seitdem zurückgegangen, ebenso wie alle Umsätze mit Disc -Spielern. Inzwischen wurden frühere Generationen von Disc-Spielern mehr als viermal so viele Einheiten pro Jahr wie UHD Blu-ray verkauft.[31]

Verweise

  1. ^ a b c d e "Weißes Papier: Blu-ray Disc ™ Format" (PDF). Blu-raydisc.com (4. Aufl.). 2015. archiviert von das Original (PDF) Am 2017-01-15. Abgerufen 2016-12-28.
  2. ^ Morrison, Geoffrey. "Was ist 4K Blu-ray?". CNET. Abgerufen 2021-05-25.
  3. ^ "4K-Filme, 4K Blu-ray-Filme, 4K Blu-ray-Spieler". www.blu-ray.com. Abgerufen 2021-05-25.
  4. ^ a b c d e "4K Blu-ray-Discs, die 2015 ankommen, um Streaming-Medien zu bekämpfen". CNET. 5. September 2014. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2014. Abgerufen 18. Oktober, 2014.
  5. ^ Warren, Tom (11. Juni 2017). "Xbox One X ist Microsofts nächste Spielekonsole, die am 7. November für 499 US -Dollar ankommt.". Der Verge. Vox Media. Archiviert Aus dem Original am 12. Juni 2017. Abgerufen 10. Oktober, 2019.
  6. ^ Webster, Andrew (13. Juni 2016). "Microsoft kündigt die Xbox One S an, ihre bisher kleinste Xbox.". Der Verge. Vox Media. Archiviert Aus dem Original am 1. August 2019. Abgerufen 10. Oktober, 2019.
  7. ^ Lyons JR, Ron (28. Januar 2021). "Ja, die PS5 hat 4K - Folgendes benötigen Sie, um Spiele zu spielen und Filme in höchst möglicher Auflösung zu streamen.". Geschäftseingeweihter. Abgerufen 12. August, 2021.
  8. ^ Rubin, Peter (8. Oktober 2019). "Exklusiv: Ein tieferer Blick auf die PlayStation 5". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 8. Oktober 2019. Abgerufen 10. Oktober, 2019.
  9. ^ Hood, Vic (9. Januar 2020). "PS5 Erscheinungsdatum, Spezifikationen, Nachrichten und Gerüchte für die PlayStation 5 von Sony". TechRadar. Zukünftige Veröffentlichung. Archiviert Aus dem Original am 14. Dezember 2019. Abgerufen 13. Februar, 2020.
  10. ^ "PlayStation 5 V Xbox Serie X: Wie werden die konkurrierenden Konsolen vergleichen?". der Wächter. 2020-06-19. Abgerufen 2021-05-27.
  11. ^ http://www.blu-raydisc.com/assets/downloadafile/white_paper_general_5th_20180216.pdf[Bare URL PDF]
  12. ^ "Blu-ray Disc Association vervollständigt die Spezifikation der Ultra HD Blu-Ray ™ und veröffentlicht neues Logo-Business Wire". BusinessWire.com. 12. Mai 2015. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2015. Abgerufen 28. Oktober, 2015.
  13. ^ Palmer, Michael S. (2015-10-07). "Alles, was wir über Ultra HD Blu-ray wissen". Hochverkleidungsverdauung. Archiviert vom Original am 2016-11-18. Abgerufen 2016-12-26.
  14. ^ Denison, Caleb (2016-01-28). "Ultra HD Blu-ray kommt im Februar 2016 an. Hier ist alles, was wir wissen.". Digitale Trends. Archiviert vom Original am 2016-07-27. Abgerufen 2016-07-27.
  15. ^ Palmer, Michael S. (2016-02-10). "Praktische Erstansehen: Samsung UBD-K8500 Ultra HD Blu-ray Player". Hochverkleidungsverdauung. Archiviert vom Original am 2016-07-24. Abgerufen 2016-07-27.
  16. ^ "Blu-ray Disc Association-Update-12.01.2018". Von Vinyl bis Plastik. 2018-01-12. Archiviert vom Original am 2018-01-13. Abgerufen 2018-01-12.
  17. ^ "Ateme Titan - Szenarist®". Abgerufen 2021-10-27.
  18. ^ "Neue Intel-Chips spielen aufgrund von SGX-Abschaltung keine Blu-ray-Scheiben.". Abgerufen 2022-01-17.
  19. ^ "Bevorstehende Fox 4K Blu-ray-Titel". Blu-Ray.com. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2016. Abgerufen 12. Januar 2016.
  20. ^ Arnold, Thomas K. (2016-01-06). "Dolby arbeitet an 4K Ultra HD -Filmen von Sony, MGM, Uni zusammen.". Vielfalt. Archiviert vom Original am 2017-02-16. Abgerufen 2016-12-26.
  21. ^ Cohen, Steven (2016-01-13). "Lionsgate enthüllt Ultra HD Blu-ray-Starttitel, das Veröffentlichungsdatum für den 1. März festgelegt". Hochverkleidungsverdauung. Archiviert vom Original am 2017-01-15. Abgerufen 2016-12-26.
  22. ^ "Warner Bros. Home Entertainments ersten Ultra HD Blu-Ray ™ -Titel, die am 1. März veröffentlicht werden.". Prnewswire.com. Archiviert vom Original am 2017-02-01. Abgerufen 2016-12-26.
  23. ^ "4K Ultra HD Blu-ray-Titel von Fox erscheinen bei Amazon". HD-Report.com. Archiviert vom Original am 2017-02-20. Abgerufen 2016-12-26.
  24. ^ "Paramount kündigt erste 4K Blu-ray-Titel an". Archiviert vom Original am 2017-09-01. Abgerufen 2017-08-31.
  25. ^ "Universal Releases 3 Spielfilme zu 4K Ultra HD Blu-ray". Archiviert vom Original am 2018-05-16. Abgerufen 2018-05-16.
  26. ^ Landy, Tom (4. Juli 2017). "James Gunns 'Guardians of the Galaxy Vol. 2' Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray im August". Hochverkleidungsverdauung. Archiviert von das Original am 7. Juli 2017. Abgerufen 4. Juli, 2017.
  27. ^ Katzmeier, David (9. Juni 2017). ""Guardians of the Galaxy 2" könnten Disneys erster 4K Blu-ray sein ". CNET. Archiviert Aus dem Original am 11. August 2017. Abgerufen 4. Juli, 2017.
  28. ^ "Citizen Kane, um das erste 4K -Schiefer des Kriteriums zu leiten". Abgerufen 2021-08-11.
  29. ^ "Sammi Cheng Touch Mi 2 World Tour 4K Blu-ray". BluRay.com. Archiviert vom Original am 2017-06-18. Abgerufen 2017-06-28.
  30. ^ "Das siebte Siegel kündigte als erste UHD Blu-ray-Veröffentlichung an.". Abgerufen 2021-08-06.
  31. ^ a b "Umsatz von UHD-Blu-ray-Spielern im Niedergang". Flatpanelshd. 20. Februar 2020. Abgerufen 2020-05-01.