Ulster Special Constabulary
Ulster Special Constabulary | |
---|---|
![]() | |
Gemeinsamen Namen | B Specials |
Abkürzung | USC |
Agenturübersicht | |
Gebildet | Oktober 1920 |
Aufgelöst | 31. März 1970 |
Ersetzungsbehörde | Udr |
Angestellte | 5.500 |
Freiwillige | 26.500 |
Gerichtsbarkeitsstruktur | |
Nationale Agentur | Nordirland |
Betriebsgerichtsbarkeit | Nordirland |
Karte der Gerichtsbarkeit von Ulster Special Constabulary | |
Größe | 13.843 km2 (5.345 m²) |
Allgemeine Natur |

Das Ulster Special Constabulary (USC; allgemein als "das" genannt "B-Specials" oder "B Männer") war eine quasi-militärische[1] Reservieren besonderer Polizist Polizei in dem, was später werden würde Nordirland. Es wurde im Oktober 1920 gegründet, kurz vor dem Partition von Irland. Es war ein bewaffnetes Korps, das teilweise auf militärischen Linien organisiert und in Notfällen wie Krieg oder Aufstand gerufen wurde.[2] Es spielte diese Rolle vor allem in den frühen 1920er Jahren während der Irischer Unabhängigkeitskrieg und die 1956-1962 IRA -Grenzkampagne.
Während seiner Existenz wurden 95 USC -Mitglieder im Dienst getötet. Die meisten von diesen (72) wurden 1921 und 1922 im Konflikt mit der IRA getötet. Weitere 8 starben während des Zweiten Weltkriegs bei Luftangriffen oder IRA -Angriffen. Vom Rest starben die meisten bei Unfällen, aber zwei ehemalige Offiziere wurden während der getötet Die Sorgen in den 1980er Jahren.[3]
Die Kraft war fast ausschließlich Ulster Protestant und infolgedessen wurde die Katholiken mit großem Misstrauen angesehen. Es führte mehrere Rachemorde durch und Repressalien gegen katholische Zivilisten im Konflikt von 1920–22.[4][5] Gewerkschafter unterstützten die USC im Allgemeinen als Beitrag zur Verteidigung Nordirlands aus Subversion und außerhalb Aggression.[6]
Die spezielle Konstabulary wurde im Mai 1970 nach dem aufgelöst Jagdbericht, was empfiehlt, die Sicherheitskräfte Nordirlands neu zu fördern, um mehr katholische Rekruten anzuziehen[7] und entmilitarisieren die Polizei. Seine Funktionen und Mitgliedschaft wurden größtenteils von der übernommen Ulster -Verteidigungsregiment und die Royal Ulster Constabulary.[8]
Formation
Die Ulster -Spezialkonstabular wurde vor dem Hintergrund des Konflikts über die irische Unabhängigkeit und die Partition von Irland.
Die 1919–1921 Irischer Unabhängigkeitskrieg, sah das Irisch republikanische Armee (IRA) Starten Sie eine Guerilla -Kampagne zur Verfolgung der irischen Unabhängigkeit. Gewerkschafter In Irlands Nordosten waren gegen diese Kampagne und gegen die irische Unabhängigkeit vehement. Sobald es jedoch herausstellte, dass die britische Regierung sich für die Umsetzung einer Form von verpflichtet hatte Hausregel in Irland war das weitaus großzügiger als das, was vor dem angeboten wurde Erster Weltkrieg, Unionisten in Ulster leiteten ihre Energien durch die Schaffung von Irland in die Aufteilung Irlands Nordirland Als autonome Region innerhalb des verbleibenden Vereinigten Königreichs. Die neue Region sollte nicht aus dem gesamten bestehen Ulster, sondern die sechs Landkreise davon, von denen die Unionisten glaubten, sie könnten bequem kontrollieren. Die Teilung wurde vom britischen Parlament in der erlassen Gesetz von Regierung von Irland 1920.[9]
Zwei Hauptfaktoren standen hinter der Bildung der Ulster -Spezialkonstruktion. Einer war der Wunsch der Unionisten, angeführt von Sir James Craig (damals Juniorminister in der britischen Regierung und später die Premierminister von Nordirland), dass der Apparat der Regierung und Sicherheit lange bevor Nordirland offiziell festgelegt wurde, in ihre Hände gelegt werden sollte.[10]
Ein zweiter Grund war, dass die Gewalt im Norden nach dem Sommer 1920 zunahm. Die IRA begann, die Angriffe auf die Ausweitung der Angriffe auf Royal Irish Constabulary(RIC) Kasernen und Steuerbüros im Norden und es gab ernsthafte Aufstände zwischen Katholiken und Protestanten in Derry im Mai und Juni und in Belfast Im Juli, der bis zu 40 Menschen tot hinterlassen hatte.[11]
Mit Polizei und Truppen, die für die Bekämpfung des Aufstands im Süden und Westen gezogen wurden, wollten Unionisten eine Streitmacht, die beide gegen die IRA übernehmen und auch der Untergrenze mit normalen polizeilichen Pflichten helfen würde. Darüber hinaus vertrauten viele Gewerkschafter der RIC nicht, die eine All-Ireland-Streitmacht war, größtenteils katholisch. Ein drittes Ziel war es, die paramilitärischen Gruppen der Gewerkschaftsgruppe zu kontrollieren, die mit den Worten von Craig drohten, "ein Rückgriff auf Waffen, der den Bürgerkrieg auslösen würde".[12][13]
Craig schlug dem britischen Kabinett eine neue "freiwillige Bestandteile" vor, die "aus der loyalen Bevölkerung erhoben werden muss" und organisiert "auf militärischen Linien" und "nur für den Dienst innerhalb des Sechs County Area". Er empfahl, dass "die Organisation der Ulster Freiwillige (UVF, die 1912 gegründete Unionist -Miliz) sollte für diesen Zweck verwendet werden. "[13] Wilfrid SpenderDer ehemalige UVF -Quartiermeister von 1913 bis 1914 und inzwischen ein dekorierter Kriegsveteran von Craig zur Gründung und Leitung der USC ernannt wurde. UVF -Einheiten wurden in die neue USC "eingebaut".[14]
Die Idee einer freiwilligen Polizei im Norden appellierte an britischer Premierminister David Lloyd George aus mehreren praktischen Gründen; Es befreite das Ric und das Militär für die Verwendung von anderen Teilen Irlands, es war billig und brauchte keine neuen Gesetze. Spezielle konstruäre Handlungen wurden 1832 und 1914 erlassen, was bedeutet, dass die Verwaltung in der Verwaltung Dubliner Schloss Ich musste nur bestehende Gesetze verwenden, um es zu erstellen. Die Bildung der Ulster -Spezialkonstabulary wurde daher am 22. Oktober 1920 angekündigt.[13][15]
Am 1. November 1920 wurde das Programm offiziell von der britischen Regierung angekündigt.[16][17][18]
Komposition
Die Zusammensetzung der USC war aus mehreren Gründen überwiegend protestantisch und gewerkschaftlich. Mehrere informelle gewerkschaftliche "konstruktive" Gruppen waren bereits in Belfast, Fermanagh und Antrim erstellt worden. Das Ulster Unionist Labour Association hatte eine "inoffizielle Spezialkonstruktion" eingerichtet, wobei Mitglieder hauptsächlich aus den Werften stammen und protestantische Gebiete „Polizeiarbeit“ beauftragten.[19] Im April 1920,, Kapitän Sir Basil Brooke, hatte "fermanagh wachsam" eingerichtet, a Bürgerwehr Gruppe zur Verteidigung gegen Einfälle durch die IRA.[20] Im BallymacarrettEin protestantischer Rektor namens John Redmond hatte geholfen, eine Einheit von Ex-Soldaten zu bilden, um den Frieden nach den Unruhen im Juli zu behalten.[21]
Es bestand die Bereitschaft, bestehende protestantische Milizen zu bewaffnen oder zu erkennen. Wilfrid Spender, Leiter der Ulster Volunteer Force, ermutigte seine Mitglieder, sich anzuschließen.[22] Es gab eine sofortige und illegale Versorgung an Waffen; Besonders von den Ulster -Freiwilligen.[23] Charles Wickham, Polizeichef im Norden Irlands, befürwortete die Einbeziehung der Freiwilligen der Ulster in "regelmäßige Militäreinheiten", anstatt sie "gegen sie zu stellen" zu müssen.[24] Eine Reihe dieser Gruppen wurde in die neue Ulster -Spezialkonstruktion aufgenommen.
Sinn Féin wies darauf hin, dass die Zusammensetzung der USC überwältigend protestantisch und gewerkschaftlich war und behauptete, die Regierung habe lediglich die Protestanten bewaffnet, um die Katholiken anzugreifen.[25]
Es wurden Anstrengungen unternommen, um mehr Katholiken in die Truppe zu gewinnen, aber es wird behauptet, dass dies von der Amtung nicht gefördert wurde.[16][26] Die katholischen Mitglieder wurden von der IRA auf Einschüchterung und Attentat leichter ins Visier genommen.[27] Die Regierung schlug vor, dass mit genügend katholischen Rekruten spezielle konstruktive Patrouillen aus Katholiken in katholische Gebiete ausgedehnt werden könnten.[25] Allerdings die Nationalistische Partei und Antike Orden der Hibernianer entmutigte ihre Mitglieder davon, sich anzuschließen. Die IRA gab eine Erklärung ab, in der besagte, dass alle Katholiken, die sich den Specials anschließen, von ihnen als Verräter behandelt werden und entsprechend behandelt würden.[25]
Organisation
Die USC wurde zunächst von der britischen Regierung finanziert und ausgestattet und unter die Kontrolle des RIC untergebracht. Die USC bestand aus 32.000 Männern, die in vier Abschnitte unterteilt waren, die alle bewaffnet waren:
- Ein Specials-Vollzeit und bezahlt, arbeitete zusammen mit regulären Ric-Männern, konnten aber nicht außerhalb ihrer Heimatgebiete veröffentlicht werden (reguläre RIC-Beamte könnten überall im Land eingestellt werden); Normalerweise an statischen Kontrollpunkten serviert (ursprünglich 5.500 Mitglieder)[28]
- B-Specials-Teilzeit, normalerweise für einen Abend pro Woche im Dienst und diente unter ihrer eigenen Kommandostruktur, obwohl sie ein großzügiges System von Zulagen hatten (die nach der Umstrukturierung der USC einige Jahre später reduziert wurden). Serviert, wo immer die RIC diente und bemannte mobile Gruppen von Zuggröße;[29] (ursprünglich 19.000 Mitglieder)[28]
- C Specials-Unbezahlte, nicht vereinzelte Reservisten, normalerweise eher älter und für statische Wächteraufgaben in der Nähe ihrer Häuser verwendet (ursprünglich 7.500 Mitglieder)[28]
- C1-Specials-Nichtaktive C-Klasse-Specials, die in Notfällen gerufen werden könnten. Die C1 -Kategorie wurde Ende 1921 gegründet, wobei die verschiedenen örtlichen Unionisten -Milizen wie die enthalten waren Ulster Freiwillige in eine neue spezielle Klasse der USC, wodurch sie unter die Kontrolle und Disziplin der Regierung von Stormont stellt.[30]
Die Einheiten wurden auf militärischen Bereichen bis zum Unternehmensebene organisiert. Platoons hatte zwei Offiziere, a Kopfbefragung, vier sergeants und sechzig besondere Polizisten.[31]
Die Belfast -Einheiten wurden unterschiedlich als die in den Grafschaften konstruiert. Die Distrikte basierten auf den bestehenden RIC -Abteilungen. Die Polizisten zogen vor der Patrouille Pistolen und Schlagstöcke, und es wurden beträchtliche Anstrengungen unternommen, um sie nur in protestantischen Gebieten zu verwenden. Dies hat regelmäßige Polizisten frei, die für Ulster -Katholiken im Allgemeinen akzeptabler waren.[32]
Bis Juli 1921 waren mehr als 3.500 A -Specials eingeschrieben und fast 16.000 B -Specials. Bis 1922 hatte die Rekrutierung die Zahlen an: 5.500 A -Specials, 19.000 B -Specials und 7.500 C1 -Specials angehoben. Ihre Pflichten würden die Bekämpfung der städtischen Guerilla -Operationen der IRA und die Unterdrückung der örtlichen IRA in ländlichen Gebieten umfassen. Darüber hinaus sollten sie Grenzinstrumente, Waffenschmuggel und Flüchtlinge verhindern.[33]
Opposition
Von Anfang an kam die Bildung der USC zu weit verbreiteter Kritik, nicht nur von irischen Nationalisten, sondern auch aus Elementen des britischen Militär- und Verwaltungsbesitzes in Irland und der britischen Presse, die die USC als potenziell spaltende und sektiererische Kraft betrachteten .
Sir Nevil MacReady, Generaloffizier, der den Chefkommando befehle von der britischen Armee in Irland, zusammen mit seinen Anhängern in der irischen Regierung, weigerte sich, die neue Streitmacht zu genehmigen, wurden aber außergewöhnlich übersehen; Lloyd George von Anfang an genehmigt.[34] Macready und Henry Hughes Wilson argumentierte, dass das Konzept einer besonderen Konstabulation gefährlich sei.[ich][35]
Wilson warnte, dass die Gründung einer parteipolitischen Unionist -Konstabulary "bedeuten würde; Partei-, Bürgerkriegs- und Wilderepressalien".[34][36] John Anderson, das Unter Sekretär für Irland (Leiter der britischen Regierung in Dublin) teilte seine Befürchtungen mit: "Sie können nicht mitten in einem Fraktionskampf eine der konkurrierenden Parteien anerkennen und erwarten, dass sie sich mit Unordnung im Geiste der Unparteilichkeit und Fairness befasst den Orden der Regierung ausführen. "[37]
Die irische nationalistische Presse war weniger reserviert. Das Fermanagh Herald bemerkte die Opposition der irischen Nationalisten:[38]
Diese „Spezialkonsumenten“ werden nichts mehr und nicht weniger als die Dregs der orangefarbenen Lodges sein, die bewaffnet und für Nationalisten und Katholiken ausgerüstet sind, sowie mit besonderen Einrichtungen und besonderer Neigung, 'Verbrechen' gegen Nationalisten und Katholiken zu erfinden. .. Sie sind genau die Klassen, die eine aufrechte Regierung versuchen würde, machtlos zu bleiben ...
Vizeadmiral Sir Arthur Hislet im Beamten Geschichte der Ulster -Spezialkonstruktion,[39] behauptete das:
"Sinn Fein betrachtete die Specials als eine Entschuldigung für die Bewaffnung der Orangemen und als eine Handlung, die noch grausamer ist als die Schaffung der 'Schwarz und Tans'! Ihre Wut war natürlich, da sie sahen, dass die Specials durchaus bedeuten könnten, dass sie den Norden nicht mit Gewalt einschüchtern und unterwerfen konnten. Ihre geschickte Propaganda machte sich daran, das Bild spezieller Polizisten zu schwärzen und sie mit den schlimmsten Elementen der protestantischen Mobs in Belfast zu identifizieren. Sie versuchten, jeden Vorfall zu vergrößern und zu verzerren und den Hass auf die Kraft zu wecken, noch bevor sie anfing zu funktionieren. "[40]
Training, Uniform, Waffen und Ausrüstung

Der Trainingsstandard wurde unterschiedlich. In Belfast wurden die Specials auf die gleiche Weise wie die reguläre Polizei geschult, während die USC in ländlichen Gebieten auf Operationen zur Gegenbekämpfung ausgerichtet war. Im Jahr 1922 erhielten B -Specials zwei Wochen Schulungen und A Specials erhielten zunächst sechs Wochen Schulungen. Die Ausbildung war eindeutig unzureichend für einen Konflikt, der den Einsatz professionell ausgebildeter Soldaten rechtfertigte.[41]
Uniformen waren zu Beginn nicht verfügbar, sodass die Männer der B -Spezialitäten in ihren zivilen Kleidern mit einer Armbinde im Dienst gingen, um zu bedeuten, dass sie Specials waren. Uniformen wurden erst 1922 verfügbar. Uniformen nahmen das gleiche Muster wie Ric/Ruc -Kleid mit hohen Tuniken mit hohem Kragen. Die Rangabzeichen wurden auf dem rechten Unterarm der Jacke angezeigt.[42]
Die besonderen Polizisten waren mit bewaffnet mit Webley .38 Revolver und auch Lee -Enfield -Gewehre und Bajonette.[43] In den 1960er Jahren Sten und Sterling Submachine -Kanonen wurden auch verwendet. In den meisten Fällen wurden diese Waffen zusammen mit einer Menge Munition von den Polizisten zu Hause aufbewahrt. Einer der Gründe dafür bestand darin, einen schnellen Anruf zu ermöglichen Platoons, über einen Läufer der örtlichen Ruc -Station, ohne die Waffen aus einer zentralen Waffenkammer auszugeben.
'A spezielle' Platoons waren mit a vollständig mobil Ford Auto für den verantwortlichen Beamten, zwei gepanzerte Autos und vier Crossley -Ausschreibungen (eine für jeden der Abschnitte).
B -Specials, die im Allgemeinen zu Fuß eingesetzt werden, können jedoch mit Fahrzeugen aus dem Polizeipool versorgt werden.
Irischer Unabhängigkeitskrieg (1920–22)
Der Einsatz der USC während des anglo-irischen Krieges versorgte der nordirischen Regierung mit einer eigenen Territorialmiliz, um die IRA zu bekämpfen. Die Verwendung von Specials zur Verstärkung der RIC ermöglichte auch die Wiedereröffnung von über 20 Kasernen in ländlichen Gebieten, die zuvor aufgrund von IRA-Angriffen aufgegeben worden waren.[44] Die Kosten für die Wartung der USC in den Jahren 1921 bis 1922 betrugen 1.500.000 Pfund.
Ihr Verhalten gegenüber der katholischen Bevölkerung wurde mehrfach kritisiert. Im Februar 1921 verbrannten Specials und UVF -Männer zehn katholische Häuser im Landkreis Fermanagh Dorf von Roslea Nach einem Special, der im Dorf lebte, wurde er erschossen und verwundet.[14] Nach dem Tod eines besonderen Polizisten in der Nähe Newry Am 8. Juni 1921 wurde behauptet, dass Specials und ein bewaffneter Mob an der Verbrennung von 161 katholischen Häusern und dem Tod von 10 Katholiken beteiligt waren. Eine Untersuchung teilte mit, dass die Sonderkonstruktion "nicht in eine Lokalität von Menschen mit entgegengesetzter Konfession zugelassen werden sollte".[45] Die Regierung schlug die Rekrutierung von mehr Katholiken zur Bildung von "nur katholischen" Patrouillen zur Deckung katholischer Gebiete vor, auf die jedoch nicht reagiert wurde.[25]
Nach dem Waffenstillstand zwischen der IRA und den Briten am 11. Juli 1921 wurde die USC von den Briten demobilisiert und die IRA wurde offiziell anerkannt, während die Friedensgespräche andauern.[46] Die Truppe wurde jedoch im November 1921 neu aufgebaut, nachdem die Sicherheitsbefugnisse von London in die nordirische Regierung übertragen worden waren.
Michael Collins plante eine heimliche Guerilla -Kampagne gegen Nordirland mit der IRA. Anfang 1922 schickte er IRA -Einheiten in die Grenzgebiete und Waffen in nördliche Einheiten. Am 6. Dezember befahl die nördlichen Behörden ein Ende des Waffenstillstands mit der IRA.[47]
Die besondere Konstabulary war sowie ein Hilfsmittel für die Polizei effektiv eine Armee unter der Kontrolle der Nordirland -Regierung. Durch die Einbeziehung des ehemaligen UVF in die USC als C1 -Specials hatte die Belfast -Regierung neben den A- und B -Klassen, die zwischen ihnen mindestens eine weitere operative Infanterie -Brigade bestanden, eine mobile Reserve von mindestens zwei Brigaden erfahrener Truppen geschaffen, die sich zwischen ihnen befanden , die im Falle weiterer Feindseligkeiten verwendet werden könnte,[48] und waren Anfang 1922.
1922: Grenzkonflikte und Repressalien
Die intensivste Einsatzperiode des USC war in der ersten Hälfte von 1922, als die Bedingungen eines Kriegskrieges entlang der neuen bestand Irische Grenze zwischen dem Freistaat und Nordirland.
Das Anglo-irischer Vertrag hatte die Teilung Irlands zwischen den vereinbart Irischer freier Staat und Nordirland. Die IRA, obwohl sie sich jetzt über den Vertrag aufgeteilt haben Michael Collins, Führer des Freistaates und Liam Lynch, Anführer der anti-fehlerhaften IRA-Fraktion. Dies war trotz des Craig-Collins-Abkommens, das am 30. März von den Führern Nordirlands und des Freistaates unterzeichnet wurde und das Ende der IRA-Aktivität und eine reduzierte Rolle für die USC vorgestellt wurde.[49]
Die erneute IRA-Kampagne umfasste das Angriff auf Kaserne, verbrannte Handelsgebäude und eine große Eindämmung nach Nordirland, die besetzt ist Belleek und Pettigo Im Mai -Juni, der nach schwerem Kampf abgestoßen wurde, einschließlich der britischen Artillerie am 8. Juni.[50][51][52]
Die britische Armee wurde nur in den Aktionen Pettigo und Belleek eingesetzt. Daher fiel die Hauptaufgabe der Aufstandsbekämpfung in diesem Grenzkonflikt auf die besondere Konstabularie, während der RIC/Ruc das Innere patrouillierte. In der Zeit des "Grenzkriegs" wurden in den in Nordirland getöteten insgesamt einundachtzig britischen Streitkräften neunundvierzig Sonderpolizisten getötet.[53][54][ii] Ihr größter einziger Verlust des Lebens kam bei Klone Im Februar 1922, als sich eine Patrouille, die in den Freistaat eintrat, weigerte sich, sich der örtlichen IRA -Garnison zu ergeben und nahm vier Tote und acht verwundete in einem Feuergefecht.[56]
Zusätzlich zu Maßnahmen gegen die IRA war die USC möglicherweise an einer Reihe von Angriffen auf katholische Zivilisten in Bezug auf IRA -Aktionen verwickelt.[27] Zum Beispiel in Belfast die McMahon Morde im März 1922, bei dem sechs Katholiken getötet wurden,[27][57] und die Arnon Street killings Eine Woche später, die weitere sechs tötete.[58] Am 2. Mai 1922 töteten Special Constables in der Region in Rache für die IRA -Tötung von sechs Polizisten in Londonderry und Tyrone neun katholische Zivilisten.[59]
Der Konflikt endete nie offiziell, sondern im Juni 1922 mit dem Ausbruch des Irischer Bürgerkrieg im Freistaat und im Großhandel Verhaftung und Internierung von IRA -Aktivisten im Norden.[60] Collins arrangierte bis kurz vor seinem Tod im August 1922 weiterhin die Vorrat an Waffen in der nördlichen IRA.[61]
Die Bewertungen der Rolle der USC in diesem Konflikt variieren. Gewerkschafter haben geschrieben, dass die besondere Konstabulärin, "Nordirland vor Anarchie gerettet" und "die IRA unterzogen", während nationalistische Autoren beurteilt haben Nationalisten aus der USC selbst und im weiteren Sinne aus dem nördlichen irischen Staat.[62]
1920er bis 1940er Jahre
Nach dem Ende des Konflikts von 1920–22 wurde die besondere Konstruktion neu organisiert. Das regelmäßige Royal Ulster Constabulary (RUC) übernahm normale Polizeiaufgaben.[63]
Die Kategorien "A" und "C" der USC wurden verteilt, wobei nur die B-Specials, die als ständige Reservekraft fungierten, und auf die gleiche Weise wie die RUC bewaffnet und uniformiert waren.[63]
Die spezielle Konstabulary wurde während der gerufen 12. Juli Periode in Belfast im Jahr 1931, nachdem sektiererische Aufstände ausbrachen. Die B -Spezialitäten wurden beauftragt, die RUC von normalen Pflichten zu entlasten, damit sie und die britische Armee mit den Störungen umgehen können.[53]
Während der Zweiter WeltkriegDie USC wurde mobilisiert, um in Großbritannien zu dienen Hauswache, was ungewöhnlich unter das Kommando der Polizei und nicht der britischen Armee gestellt wurde.[64]
1950er Jahre - IRA -Grenzkampagne
Zwischen 1956 und 1962 wurde die spezielle Konstabulary erneut mobilisiert, um a zu bekämpfen Guerilla -Kampagne von der IRA gestartet.
Die Beschädigung des Eigentums in diesem Zeitraum betrug 1 Million Pfund und die Gesamtkosten der Kampagne für die britische Exemplar.[65] Historiker Tim Pat Coogan Von der USC sagte: "Die B -Spezialitäten waren der Felsen, auf dem jede Massenbewegung der IRA im Norden unweigerlich geschwunden hat."[66] In dieser Kampagne wurden sechs RUC- und Eleven IRA -Männer (aber keine besonderen Polizisten) getötet.
Die IRA rief ihre Kampagne im Februar 1962 ab.
1969 Bereitstellung
Die USC wurde 1969 eingesetzt, um die RUC in der zu unterstützen 1969 Nordirland Unruhen. Die Rolle der B -Specials bei diesen Ereignissen führte im folgenden Jahr zu seiner Auflösung.
Nordirland war durch Störungen destabilisiert worden, die aus dem entstanden sind Nordirland Civil Rights Association's Agitation für Gleichberechtigung der Katholiken. Die USC wurde mobilisiert, als die reguläre RUC von Unruhen in überlastet wurde Derry (bekannt als Schlacht am Bogside). Die Nicra forderte Proteste an anderer Stelle, um diejenigen in Derry zu unterstützen, was zu der Gewalt führte, die sich in Nordirland ausbreitete, insbesondere in Belfast.
Die USC wurde im Juli größtenteils in Reserve gehalten und begann nur zögernd im August.[67] Der Generaloffizier, der über die befohlen wird Britische Armee In Nordirland weigerte sich die Armee, sich zu engagieren, bis die Belfast -Regierung "alle ihre zur Verfügung stehenden Streitkräfte" eingesetzt hat. Dies bedeutete, dass die B -Spezialitäten eingesetzt werden mussten, obwohl sie nicht für öffentliche Ordnung in Ordnung geschult oder ausgestattet waren.[68]
Die beiden Hauptstörungszentren waren in Belfast und Derry. Insgesamt 300 spezielle Polizisten wurden während der Störungen ebenfalls in die RUC mobilisiert. Einige Polizisten wurden verwendet, um ein protestantisches Publikum in Derry zurückzuhalten, andere in diesem Bereich schlossen sich mit einer katholischen Menge an einem Austausch von Benzinbomben und Raketen zusammen, während eine andere Gruppe einen Angriff auf die Region Rossville Street des Katholik führte Bogside am 12. August.[69][70]
In Belfast war die USC erfolgreich in der vorwiegend protestantischen Shankill -Region restaurierte, wo sie ihre Patrouillenpflichten unbewaffnet erfüllten. Einmal die, die Kommer Platoon wurde von einer feindlichen protestantischen Menge in der Bäckerei von Inglis bombardiert, als er versuchte, Katholiken zu schützen, die arbeiten wollten. Sie schützten auch erfolgreich katholische öffentliche Häuser in der Region, von denen viele geplündert wurden, nachdem sie zurückgezogen wurden.[71] Am 14. August hielten sie jedoch keine Protestanten zurück, die die Straßen der katholischen Dover und Percy im Distrikt Falls/Divis angriffen und stattdessen die Katholiken dort zurückkämpften.[72]
USC -Schießereien
Das umstrittenste Verhalten der USC bei den Unruhen von 1969 kamen in Provinzstädten, wo die besondere Konstabularierung die Hauptreaktion auf die Aufruhr bildete. Die Specials, die bewaffnet waren und nicht für die Aufruhrpflicht ausgebildet waren, setzten mehrmals tödliche Gewalt ein.[73]
Der USC schoss und verwundete eine Reihe von Menschen in Dungiv und Koalisland. Im DungannonSie töteten einen und verwundeten zwei. In den folgenden Scarman Tribunal heißt es in den Ergebnissen "... Das Tribunal hat die Erklärung für die Schießerei nicht mehr als rücksichtslos und verantwortungslosen Ding gefunden."[74]
Wann Jack Lynch, das Taoiseach von Irland, gerührt Irische Armee Truppen bis zur Grenze als Reaktion auf die Aufruhr wurden Platoons von Specials eingesetzt, um Grenzpolizeistationen zu bewachen.[68]
Der britische Premierminister entsteht die Störungen Harold Wilson kündigte an, dass die B -Specials "aus ihrer aktuellen Rolle streng" werden würden. Die britische Regierung beauftragte drei Berichte über die Reaktion der Polizei auf die Unruhen von 1969. Diese führten letztendlich zur Auflösung der Ulster -Spezialkonstabulary.
Der Cameron -Bericht
Sir John Cameron wurde gebeten, einen Bericht über die Störungen in Nordirland einzureichen.[75]
Er fand einige Beweise für die Cross-Mitglieder der USC und der loyalistischen paramilitärischen Organisationen. Er berichtete das in Major Ronald Bunting's Ulster protestantische Freiwillige (UPV) Es gab eindeutige Beweise für eine doppelte Mitgliedschaft von Sonderpolizisten, von denen er sagte: "Wir betrachten sehr unerwünscht und nicht im öffentlichen Interesse."[76] Er bemerkte auch, dass "die Rekrutierung sowohl für protestantische als auch für römisch -katholische Rekrutierung offen ist: In der Praxis sind wir zweifellos fast, wenn nicht ganz, wenn nicht ganz unmöglich für einen römisch -katholischen Rekrut, angenommen zu werden".[77] Der Cameron-Bericht beschrieb die B-Specials als "eine partisische und paramilitärische Kraft, die ausschließlich von Protestanten rekrutiert wurde".[78]
Cameron empfahl, dass die Zwecke der USC als zivile Polizei von Reserve sowie eine Reserve zur Aufstandsbekämpfung in der Rekrutierung und Ausbildung ordnungsgemäß bekannt gemacht werden, damit sie für Katholiken attraktiver ist.[79]
Der Scarman -Bericht
Der Hon Justice ScarmanIn seinem Bericht über die Unruhen kritisierte er die hochrangigen Offiziere der RUC und die Art und Weise, wie die B -Spezialitäten in Gebiete der zivilen Störung eingesetzt wurden, mit denen sie keine Ausbildung hatten, mit denen sie zu einer Verschlechterung der Situation zu einer Verschlechterung der Situation führten. Er wies auch darauf hin, dass die B-Specials die einzige Reserve waren, die der RUC zur Verfügung stand, und dass er unter den Umständen keinen anderen Weg sehen konnte, um die überdehnte RUC schnell zu verstärken. Er lobte die Specials, in denen er das Gefühl hatte, dass es fällig war.[28]
Scarman schloss in seinem Bericht über die zivile Störung in der Region im Jahr 1969 zu, dass: "Zweifellos wurden Fehler gemacht, und bestimmte einzelne Beamte handelten gelegentlich falsch. Aber der allgemeine Fall einer parteipolitischen Kraft, die mit protestantischen Mobs zusammenarbeitet, um katholisches Volk anzugreifen, ist ohne Substanz, und wir lehnen sie völlig ab."[80]
Scarman kritisierte den Befehl und die Kontrolle der RUC für die Einstellung bewaffneter Spezialpolizisten in Bereichen, in denen ihre Präsenz "die Spannung erhöhen" würde, da er keinen Zweifel daran hatte starker Arm des protestantischen Aufstiegs ".[80]
Scarman kam zu dem Schluss, dass es für die Katholiken 1969 sehr schwierig gewesen wäre, eine Mitgliedschaft zu gewinnen, selbst wenn sie sich für den Beitritt beworben hätten.
Der Jagdbericht
Die Abschaffung der B -Spezialitäten war eine zentrale Forderung der nordirischen Bürgerrechtsbewegung Ende der 1960er Jahre.
Am 30. April 1970 wurde die USC infolge der endlich niedergeschlagen Jagdausschussbericht. Hunt schloss zu dem Schluss, dass die wahrgenommene Tendenz der besonderen Konstabulation, ob wahr oder nicht, angesprochen werden musste. Eines seiner anderen großen Bedenken war die Verwendung der Polizei für die Durchführung von Operationen im militärischen Stil. Zu seinen Empfehlungen gehörten:[7]
- . Die Streitmacht sollte zusammen mit dem Volunteer Reserve der Polizei die Ulster -Spezialkonstabulation ersetzen (Absatz 171).
Auflösung
Die Ulster -Special Constabulary wurde im Mai 1970 aufgelöst. Es wurde argumentiert, dass ihr Versäumnis, mit den Störungen von 1969 umzugehen, auf einen Versäumnis im Namen der nordirischen Regierung zurückzuführen sei, ihre Ausrüstung, Waffen, Ausbildung und Herangehensweise an den Job zu modernisieren.[81]
Bei der Auflösung der USC schlossen sich viele ihrer Mitglieder dem neu etablierten an Ulster -Verteidigungsregiment (UDR), die Teilzeit-Sicherheitskraft, die die B-Specials ersetzte. Im Gegensatz zu der speziellen Konstabulary wurde der UDR unter militärische Kontrolle gebracht. Andere B -Specials schlossen sich der neuen Teilzeitreserve der RUC an. Die USC erfüllte einen Monat nach der Gründung der UDR- und RUC -Reserve weiterhin Aufgaben, um beide neuen Kräfte Zeit zum Konsolidieren zu geben.
Bei der letzten Übergabe des Ulster -Verteidigungsregiments mussten die B -Spezialitäten ihre Waffen und Uniformen abgeben.[82] Trotz der Bedenken der Regierung über die Übergabe von Waffen und Ausrüstung wurde jede einzelne Uniform und jede einzelne Waffe übergeben.[82]
Nach der Umsetzung des Jagdberichts war die letzte Nacht der Aufgaben für die meisten B -Männer am 31. März 1970. Am 1. April 1970 die Ulster -Verteidigungsregiment begann Pflichten.[83] Zunächst hatte das Regiment 4.000 Mitglieder, die Teilzeit arbeiteten, während die neue Spezialkonstabulary, die RUC-Reserve, die die B-Specials ersetzte, zunächst aus 1.500 Mitgliedern bestand.[84][85][86]
Anhaltend Einfluss

Seit der Auflösung hat die USC einen Ort mit "fast mythischen Ausmaßen" innerhalb der gewerkschaftlichen Folklore angenommen, während sie in der nationalistischen Gemeinschaft immer noch als protestantischer, bewaffneter Flügel der gewerkschaftlichen Regierung im Zusammenhang mit den schlimmsten Beispielen für die unfaire Behandlung von Katholiken in der gewerkschaftlichen Regierung in Verbindung gebracht werden. Nordirland durch die Polizei ".[87] Ein Orange Lodge wurde gebildet, um an die Auflösung der Kraft "Ulster Special Constabulary LOL No 1970" zu erinnern.[87] Ein Ulster Special Constabulary Association wurde auch kurz nach der Auflösung eingerichtet.
Bemerkenswerte Mitglieder
Siehe auch
- Auxiliary Constable
- Hilfspolizei
- Alexander Robinson
- Besonderer Polizist
- Spezielle Konstabulary
- Besondere Polizei
Verweise
- ^ English & Townshend (1998), p. 96.
- ^ Parkinson (2004), S. 83–84.
- ^ "Ulster Special Constabulary 1921-1970". Nationale Polizeibeamte Ehren- und Erinnerungsrolle. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2014. Abgerufen 21. Dezember 2014.
- ^ Hopkinson (2004), p. 263.
- ^ "Belfasts unheiliger Krieg". Geschichte Irland. 19. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2014. Abgerufen 24. Januar 2014.
- ^ Hennessey (1997), p. fünfzehn.
- ^ a b "Kain: HMSO: Hunt Report, 1969". Archiviert vom Original am 20. Februar 2015. Abgerufen 28. April 2008.
- ^ Elliott & Flackes (1999).
- ^ Farrell (1983), S. 7–8.
- ^ Hopkinson (2004), p. 155.
- ^ Hopkinson (2004), p. 155–156.
- ^ Farrell (1983), p. 13.
- ^ a b c Parkinson (2004), p. 84.
- ^ a b "Tit-for-Tat: Der Unabhängigkeitskrieg in den nördlichen Grafschaften". Geschichte Irland. 4. März 2013. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2016. Abgerufen 8. September 2015.
- ^ Hislet (1974), p. 19.
- ^ a b Curtis (1995), S. 346–347.
- ^ Bourke (2003), p. 48.
- ^ Ellison & Smyth (2000), S. 25–26.
- ^ Bew, Gibbon & Patterson (2002), S. 18–19.
- ^ Hislet (1974), S. 10–11.
- ^ Parkinson (2004), S. 46–47.
- ^ Parkinson (2004), p. 86.
- ^ Hislet (1974), p. 10.
- ^ Parkinson (2004), p. 88.
- ^ a b c d Doherty (2004), p. 14.
- ^ Magee (1974), p. 70.
- ^ a b c Doherty (2004), p. 18.
- ^ a b c d Doherty (2004).
- ^ PSNI Archiviert 27. Juni 2006 bei der Wayback -Maschine
- ^ Hislet (1974), S. 50–52.
- ^ Hislet (1974), p. 27.
- ^ Hislet (1974), p. 29.
- ^ Hislet (1974), p. 83.
- ^ a b c Bew, Gibbon & Patterson (2002), p. 28.
- ^ MacReady (1924), p. 488.
- ^ Wilson Papiere, 26. Juli 1920, in Gilbert, Churchill, Companion Vol. 4, Teil 2, p. 1150.
- ^ Parkinson (2004), p. 87.
- ^ "". Fermanagh Herald. 27. November 1920.
- ^ "Vize-Admiral Sir Arthur Hislet". Der Daily Telegraph. 12. November 2007. Archiviert Aus dem Original am 10. November 2012. Abgerufen 4. Dezember 2008.
- ^ Hislet (1974), S. 22–24.
- ^ Magill, Christopher, Politischer Konflikt in East Ulster, 1920-22, (2020), Boydell Press, Woodbridge, S. 120, ISBN 978-1-78327-511-3
- ^ [1] Archiviert 5. Oktober 2007 bei der Wayback -Maschine
- ^ Parkinson (2004), p. 85.
- ^ Hislet (1974), p. 32.
- ^ Farrell (1976), S. 40–41.
- ^ Lynch (2006), p. 80.
- ^ Lynch (2006), S. 88–89.
- ^ Hislet (1974), S. 53, 82.
- ^ "Craig-Collins-Vereinbarung Text; heruntergeladen 7. November 2010". Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2012. Abgerufen 7. November 2010.
- ^ Potter (2001), p. 4.
- ^ Hopkinson (2004b), S. 82–87.
- ^ "Britische Kanonen fahren Irisch von Belleek" (PDF). New York Times. 9. Juni 1922. Archiviert (PDF) vom Original am 25. September 2021. Abgerufen 22. November 2011.
- ^ a b Potter (2001), p. 5.
- ^ Lynch (2006), p. 67.
- ^ Lynch (2006), p. 227.
- ^ Lynch (2006), S. 141–144.
- ^ Farrell (1976), p. 51.
- ^ Lynch (2006), S. 122–123.
- ^ Lynch (2006), S. 141–143.
- ^ Parkinson (2004), p. 316.
- ^ John-Paul McCarthy (22. August 2010). "Warum 'der große Kerl' hat wenig, politische Parteien im modernen Irland zu unterrichten". Sonntag unabhängig. Archiviert Aus dem Original am 2. November 2011. Abgerufen 7. November 2010.
- ^ Parkinson (2004), S. 94–95.
- ^ a b Steffens (2007), p. 4.
- ^ Steffens (2007), p. 5.
- ^ "Royal Ulster Constabulary". Archiviert Aus dem Original am 5. August 2004. Abgerufen 24. April 2004.
- ^ Coogan (2000), p. 37.
- ^ Scarman 3.14
- ^ a b Potter (2001), p. 10.
- ^ Scarman 3.18
- ^ Scarman 3.24
- ^ Scarman 3.15–3.16
- ^ Scarman Report 3.16–3.23
- ^ Scarman -Bericht 3.20
- ^ "Gewalt und zivile Störungen in Nordirland im Jahr 1969 - Bericht über das Tribunal der Untersuchung". KAIN. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2011. Abgerufen 26. Juli 2011.
- ^ "Kain: HMSO: Cameron Report - Störungen in Nordirland (1969), Kapitel 1–9". Archiviert vom Original am 23. Mai 2017. Abgerufen 30. August 2008.
- ^ "Artikel 220". Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2018. Abgerufen 30. August 2008.
- ^ "Artikel 183". Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2018. Abgerufen 30. August 2008.
- ^ Farrell, (1976), S. 265.
- ^ "Artikel 184". Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2018. Abgerufen 30. August 2008.
- ^ a b "Kain: Gewalt und zivile Störungen in Nordirland im Jahr 1969 - Bericht über das Tribunal der Untersuchung". Archiviert Aus dem Original am 27. August 2011. Abgerufen 29. August 2008.
- ^ Potter (2001), p. 17.
- ^ a b Potter (2001), p. 16.
- ^ Potter (2001), p. 34.
- ^ "Geschichte - die B -Specials". Archiviert Aus dem Original am 4. August 2020. Abgerufen 12. Februar 2020.
- ^ Blackbourn, Jessie (7. August 2014). Anti-Terror-Gesetz und Normalisierung Nordirlands. ISBN 9781317964186. Archiviert vom Original am 25. September 2021. Abgerufen 12. Februar 2020.
- ^ Doherty, Richard (19. März 2005). Dünne grüne Linie: Die Geschichte der Royal Ulster Constabulary GC, 1922–2001. ISBN 9781781594469. Archiviert vom Original am 25. September 2021. Abgerufen 12. Februar 2020.
- ^ a b Bryan (2000), p. 94.
- ^ Potter (2001), p. 361.
Literaturverzeichnis
- Bew, Paul; Gibbon, Peter; Patterson, Henry (2002). Nordirland: 1921 /2001 Politische Kräfte und soziale Klassen. London: Serif. ISBN 1-897959-38-9.
- Bourke, Richard (2003). Frieden in Irland: Der Ideenkrieg. Pimlico. ISBN 1-84413-316-8.
- Bryan, Dominic (2000). Orange Paraden: Die Politik des Rituals, der Tradition und der Kontrolle. Pluto Press. ISBN 0-7453-1413-9.
- Coogan, Tim Pat (2000). Der I.R.A. (Voll überarbeitet und aktualisiert, Taschenbuch ed.). Harpercollins. ISBN 0-00-653155-5.
- Curtis, Liz (1995). Die Ursache Irlands: Von den United Iren bis zur Partition. Belfast: Jenseits der blassen Veröffentlichungen. ISBN 978-0-9514229-6-0.
- Doherty, Richard (2004). Die dünne grüne Linie - die Geschichte der Royal Ulster Constabulary GC. Stift & Schwert Bücher. ISBN 1-84415-058-5.
- Elliott, Sydney; FLACKES, William D. (1999). Konflikt in Nordirland: Eine Enzyklopädie. ABC-Clio. ISBN 9780874369892.
- Ellison, Graham; Smyth, Jim (2000). Die gekrönte Harfe: Nordirland überwacht. Pluto Press. ISBN 0-7453-1393-0.
- Englisch, Richard; Townshend, Charles (1998). Der Staat: Historische und politische Dimensionen. Routledge. ISBN 0415154774.
- Farrell, Michael (1976). Nordirland: Der orangefarbene Staat. Pluto Press. ISBN 0-902818-87-2.
- Farrell, Michael (1983). Bewaffnung der Protestanten: Die Gründung der Ulster -Spezialkonstruktion und der Royal Ulster Constabulary 1920–27. Pluto Press. ISBN 0-86104-705-2.
- Fitzgibbon, Konstantine (1971). Rote Hand: Die Ulster -Kolonie. Michael Joseph. ISBN 978-0-7181-0881-6.
- Hennessey, Thomas (1997). Eine Geschichte Nordirlands 1920 - 1996. Dublin: Gill & Macmillan. ISBN 0-7171-2400-2.
- Hislet, Arthur, Sir (1972). Die B-Specials: Eine Geschichte des Ulster Special Constabulary. ISBN 0-85468-272-4.
- Hopkinson, Michael (2004). Der irische Unabhängigkeitskrieg. Dublin: Gill & Macmillan. ISBN 0-7171-3741-4.
- Hopkinson, Michael (2004). Grün gegen Grün, den irischen Bürgerkrieg. Dublin: Gill & Macmillan. ISBN 978-0-7171-1202-9.
- Lynch, Robert (2006). Die nördliche IRA und die frühen Jahre der Teilung. Dublin: Irish Academic Press. ISBN 0-7165-3377-4.
- MacReady, G.F.N., Sir (1924). Annalen eines aktiven Lebens. Vol. 2. London.
- Magee, John (1974). Nordirland: Krise und Konflikt. Routledge. ISBN 0-7100-7946-x.
- Orr, David R (2013). RUC Speerhead: Die RUC Reserve Force 1950–1970. Redcoat Publishing. ISBN 978-0-9538367-4-1.
- Parkinson, Alan F. (2004). Belfasts unheiliger Krieg. Vier Gerichte Press. ISBN 1-85182-792-7.
- Potter, John Furniss, Major (2001). Ein Zeugnis zum Mut - die Regimentsgeschichte des Ulster -Verteidigungsregiments 1969 - 1992. Stift & Schwert Bücher. ISBN 0-85052-819-4.
- Roche, Patrick J.; Barton, Brian (2013). Die Nordirland -Frage: Mythos und Realität. Wordzworth. ISBN 978-1783240005.
- Steffens, Johannes (2007). Die Polizeikräfte von Nordirland - Geschichte, Wahrnehmung und Probleme. ISBN 978-3-638-75341-8.
Externe Links
- RUC Police Federation B-Specials Seite (Hinweis: Trotz des Domain -Namens ist dies nicht die offizielle Website der Ruc oder sein Nachfolger der Polizeidienst Nordirlands (PSNI))
- USC -Ehrenliste
- Ulster Special Constabulary Roll of Ehren