UTC+00:30
UTC+00: 30 | |
---|---|
Zeitzone | |
UTC -Offset | |
koordinierte Weltzeit | UTC+00: 30 |
Aktuelle Uhrzeit | |
15:47, 1. August 2022 UTC+00: 30 [Aktualisierung] | |
Zentral Meridian | |
7,5 Grad e | |
Date-Zeit-Gruppe | |
Z* |
UTC+00: 30 ist eine Kennung für a Zeitversatz von UTC von +00: 30.
Geschichte
Es wurde in der Schweiz verwendet (Bernese Zeit) bis zur Annahme von Mitteleuropäische Zeit 1894.[1]
Bekannt als Sandringham -ZeitEin Versatz von 30 Minuten von GMT wurde vom britischen königlichen Haushalt in der genutzt Norfolk Anwesen Sandringham. Dies wurde 1936 gestoppt.[2]
Das Britische Goldküste beobachtete den Versatz kurz als Standardzeit zwischen 1942 und 1945,[3][4] und wie Sommerzeit Zwischen 1950 und 1956.[5]
Siehe auch
Verweise
- ^ Bewes, Diccon (2013). Langsamer Zug nach Schweiz. Nicholas Brealey Publishing. ISBN 9781857889765.
- ^ "Tolle Aktivität in Sandringham". Aberdeen Journal. Britisches Zeitungsarchiv. 24. Dezember 1936. Abgerufen 9. September 2016 - Über das britische Zeitungsarchiv.
- ^ Gold Coast (Januar 1943). "Jährliches Volumen der Gesetze der Goldküste: Alle im Jahr 1942 erlassenen Gesetze enthalten. Regierungsdruck. Abteilung. Regierung von Ghana. p. 22, "Verteidigungsvorschriften (Zeitbestimmungsverordnung), 1942, 1942 (Vorschriften Nr. 6 von 1942), 31. Januar 1942. Abgerufen am 7. Juli 2021.
- ^ Gold Coast (Januar 1946). "Jährliches Volumen der Gesetze der Goldküste: Enthält alle Gesetze, die im Jahr 1945 erlassen wurden". Regierungsdruck. Abteilung. Regierung von Ghana. p. 256 "Verteidigung (Widerruf) (Nr. 4) Vorschriften, 1945 (Vorschriften Nr. 45 von 1945), 24. Oktober 1945. Abgerufen am 7. Juli 2021.
- ^ Gold Coast (1957). "Jährliches Volumen der Verordnungen der Goldküste im Jahr 1956". Regierungsdruck. Abteilung. Regierung von Ghana. p. 83, Zeitbestimmung (Änderung) Verordnung, 1956 (Nr. 21 von 1956), 29. August 1956. Abgerufen am 7. Juli 2021.