USENIX

Usenix
"USENIX" in red with subtitle "The Advanced Computing Systems Association" in gray
Usenix: Die Advanced Computing Systems Association
Formation 1975; Vor 47 Jahren[1]
Hauptquartier Berkeley, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Präsident
Amy Rich
Webseite www.Usenix.org
Usenix -Stand bei Linuxcon 2016

Usenix ist ein Amerikaner 501 (c) (3) gemeinnütziger Organisation Mitgliedschaftsorganisation mit Sitz in Berkeley, Kalifornien und 1975 gegründet, das Fortgeschrittene unterstützt Computersysteme und Betriebssystem (OS) Forschung.[2] Die angegebene Mission ist es, technische Exzellenz und Innovation zu fördern, die Forschung mit einer praktischen Tendenz zu unterstützen, ein neutrales Forum für die Diskussion über technische Themen bereitzustellen und die Berechnung der Öffentlichkeitsarbeit in die Gemeinschaft insgesamt zu fördern.[2]

Geschichte

Usenix wurde 1975 unter dem Namen "Unix Users Group" gegründet und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Studie und Entwicklung des Unix OS -Familie und ähnliche Systeme. Im Juni 1977 ein Anwalt von AT&T Corporation teilte der Gruppe mit, dass sie das Wort "Unix" in ihrem Namen nicht verwenden konnten, da es eine Marke von war Westliche Elektrik (Der Produktionsarm von AT & T bis 1995), was zur Änderung des Namens zu Usenix führte.[3] Seitdem hat es zu einer angesehenen Organisation zwischen Praktikern, Entwicklern und Forschern von Computerbetriebssystemen geworden. Seit seiner Gründung hat es eine technische veröffentlicht Tagebuch berechtigt ;Anmeldung:.[4]

Usenix wurde als technische Organisation begonnen. Mit zunehmendem kommerziellem Interesse begann eine Reihe separater Gruppen parallel, insbesondere die Software -Tools Benutzergruppe (STUG), eine technische Ergänzung für UNIX-ähnliche Tools und Schnittstellen auf Nicht-Unix-Betriebssystemen und /USR /Gruppe, eine kommerziell orientierte Benutzergruppe.

Usenix 'Gründungspräsident war Lou Katz.

Konferenzen

Usenix veranstaltet jedes Jahr zahlreiche Konferenzen und Symposien, darunter:

  • Usenix Symposium zum Design und Implementierung von Betriebssystemen (OSDI) (war bis 2020 zwei Jahre)
  • Usenix Security Symposium (Usenix Security)
  • Usenix -Konferenz in Datei- und Speichertechnologien (schnell)
  • Usenix Symposium über das Design und die Implementierung von Netzwerksystemen (NSDI)
  • Usenix jährliche technische Konferenz (Usenix ATC)
  • SRECON, eine Konferenz für Ingenieure, die sich auf die Zuverlässigkeit, die Systemtechnik und die Arbeit mit komplexen verteilten Systemen im Maßstab konzentrieren
  • Lisa, die große Konferenz für die Verwaltung der Installationssysteme
  • Enigma, eine Konferenz, die sich auf praktische Datenschutz- und Sicherheitskompetenz und Wissensaustausch in einem einladenden und integrativen Umfeld konzentriert

Veröffentlichungen

Usenix veröffentlicht eine Zeitschrift namens namens ;Anmeldung: Das erscheint viermal im Jahr.[5] Ab 2021 ist es zu einem All-Digital-Magazin geworden und offen zugänglich. ;Anmeldung: Inhalt informiert die Community über praktisch relevante Forschung, nützliche Instrumente und relevante Ereignisse.

Von 1988-1996 veröffentlichte Usenix das Quarterly Journal Computersysteme, über die Theorie und Implementierung fortschrittlicher Computersysteme in der Unix -Tradition. Es wurde zuerst von der University of California Press, dann von der MIT Press veröffentlicht. Die Probleme wurden gescannt und sind online.[6]

Uneingeschränkter Zugang

Usenix war die erste Computervereinigung, die zur Verfügung stellte uneingeschränkter Zugang zu ihren Konferenz- und Workshop -Papieren im Jahr 2008.[7] Seit 2011 haben sie kostenlos Audio- und Videoaufnahmen von Papierpräsentationen und Konferenzgesprächen in ihren Open-Access-Materialien zur Verfügung gestellt.

Usenix Lifetime Achievement Award

Diese Auszeichnung, auch "Flame" Award genannt, wird seit 1993 verliehen.[8]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Salus, Peter H. (25. April 2008). "Usenix History: Dreißigste Jubiläum, Usenix Association". Usenix. Archiviert Aus dem Original am 21. November 2017. Abgerufen 2020-04-12. 18. Juni 1975. Cuny in Manhattan. Mel Ferentz leitet die erste Usenix -Konferenz. Natürlich wurde es dann nicht Usenix genannt, es war eine Unix -Benutzergruppe, bis die Anwälte bei AT & T; Ich wurde hart daran (TM). Und es war auch nicht das erste Treffen, da Lou Katz im Mai 1974 in einem Konferenzraum in Columbia ein kleines Treffen durchgeführt hatte. Auf dem Treffen von 1975 gab es jedoch "ungefähr 40 Personen aus 20 Institutionen".
  2. ^ a b "Über Usenix". Usenix.2017-04-21. Abgerufen 2022-05-21.
  3. ^ Lehey, Greg (Juni 2003). "Präsident des Präsidenten". Auugn. Auug, Inc. 24 (2): 3. Abgerufen 3. Juni, 2010.
  4. ^ ; Login: Das Usenix Magazine
  5. ^ "Usenix; Login: | Die Advanced Computing Systems Association". www.usenix.org. Abgerufen 2021-07-13.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  6. ^ Computersysteme: Eine vierteljährliche Veröffentlichung der Usenix Association, unter usenix.org
  7. ^ Usenix unterstützt Open Access
  8. ^ "Usenix Flame Award". Usenix. 6. Dezember 2011. Abgerufen 2018-12-22.

Externe Links