UNIX/32V
Entwickler | AT & T Bell Laboratories |
---|---|
Geschrieben in | C |
OS -Familie | Unix (Siebte Ausgabe Unix) |
Arbeitszustand | Abgesetzt |
Quellmodell | Open Source, zuvor geschlossene Quelle |
Erstveröffentlichung | Juni 1979 |
Verfügbar in | Englisch |
Plattformen | Vax |
Standard Benutzeroberfläche | Befehlszeilenschnittstelle (Bourne Shell) |
Lizenz | BSD 4-Klausel-Lizenz |
Vorausgegangen von | Version 7 Unix |
UNIX/32V ist eine frühe Version der Unix Betriebssystem aus Glockenlabors, veröffentlicht im Juni 1979. 32V war ein direkter Hafen des Siebte Ausgabe Unix zum Dez Vax die Architektur.
Überblick

Vor 32 V war Unix in erster Linie im Dezember gelaufen PDP-11 Computers. Die Bell Labs -Gruppe, die das Betriebssystem entwickelte, war mit DEC unzufrieden Interdata 8/32 stattdessen. DEC näherte sich dann einer anderen Bell Labs -Gruppe in Holmdel, New Jersey, was das Angebot annahm und begann, an dem zu arbeiten, was 32 V werden sollte.[1]
Aufgeführt von Tom London und John F. Reiser,[2] Das Portieren von UNIX wurde aufgrund der durchgeführten Arbeit ermöglicht zwischen dem sechsten und siebten Ausgabe des Betriebssystems, um es von seinem "gebürtigen" zu entkoppeln PDP-11 Umgebung. Das 32V -Team portierte zuerst den C -Compiler (Johnson's PCC), Anpassung eines Assemblers und Laders für die Interdata 8/32 Version von UNIX zum VAX. Sie portierten dann die Version von Unix am 15. April 1978 und stellten fest, dass "[t] er er (Bourne) Shell [...] erfordert bei weitem die größte Konvertierungsanstrengung eines angeblich tragbaren Programms, aus dem einfachen Grund, dass es nicht tragbar ist. "[3]
UNIX/32V wurde ohne veröffentlicht Paging virtueller Speichernur die Austauscharchitektur der siebten Ausgabe. Ein virtuelles Speichersystem wurde bei hinzugefügt Berkeley durch Bill Joy und Özalp Babaoğlu um zu unterstützen Franz Lisp; Dies wurde an andere UNIX -Lizenznehmer als dritte veröffentlicht Berkeley Software Distribution (3bs) 1979.[4] Dank der Popularität der Nachfolger der beiden Systeme, 4bsd und UNIX -System v, UNIX/32V ist ein Vorgänger aller modernen Unix -Systeme.
Siehe auch
Verweise
- ^ Salus, Peter H. (2005). "Kapitel 6. 1979". Der Daemon, der GNU und der Pinguin. Groklaw.
- ^ McIlroy, M. D. (1987). A Research Unix Reader: Annotierte Auszüge aus dem Programmierhandbuch, 1971–1986 (PDF) (Technischer Bericht). Cstr. Bell Labs. 139.
- ^ Thomas B. London und John F. Reiser (1978). Ein Unix-Betriebssystem für den DEC VAX-11/780-Computer. Bell Labs interne Memo 78-1353-4.
- ^ McKusick, Marshall Kirk (1999). "Zwanzig Jahre Berkeley Unix: Von AT & T-Besitz, um frei zu verteilt werden". Offene Quellen: Stimmen aus der Open -Source -Revolution. O'Reilly.
Weitere Lektüre
- Marshall Kirk McKusick und George V. Neville-Neeil, Das Design und die Implementierung des FreeBSD -Betriebssystems (Boston: Addison-Wesley, 2004), ISBN0-201-70245-2, S. 4–6.
Externe Links
- Die Unix Heritage Society(TUHS) Eine Website, die sich der Erhaltung und Wartung historischer Unix -Systeme widmet
- Installationsanweisungen und Download für SIMH
- Ein MS Windows -Programm Das installiert den SIMH -Emulator und ein UNIX/32V -Bild.
- Informationen zum Ausführen von UNIX/32V in SIMH