Tzeli Hadjidimitriou
Tzeli Hadjidimitriou (manchmal geschrieben Jelly Hadjidimitriou, griechisch: Τζέλη Χατζηδημητρίου) griechisch ist eine bildende Kunst Fotograf, Kameramann,[1] Reiseschriftsteller aus Lesbos,[2] Griechenland. Sie ist Autorin von sechs Fotobüchern mit Arbeiten in Galerien in Griechenland und im Ausland. Sie ist auch Autorin von Reiseführern zu den griechischen Inseln von Kythira und Lesbos und hat Artikel über ihre globalen Reisen veröffentlicht Südkorea,[3] Indien,[4] Jordanien[5] und andere Ziele in der griechischen Presse.
Biografie
Tzeli Hadjidimitriou wurde in geboren Mytilene, Lesbos[6] 1962. Ihre Abstammung geht auf Einwanderer aus Kleinasien zurück,[7] in einer Stadt in der Nähe von heute Ismir. Seit 1986 hat sie einen Abschluss in Wirtschaft von dem Universität von Thessaloniki. 1984 erhielt sie ein Diplom in italienischer Sprache und Kultur von der Istituto Italiano di Cultura in Thessaloníki und 1986 folgte mit einem Meister aus Casa d'Italia in Athen einen offiziellen Übersetzer für die italienische Sprache (griechisch-italienisch). 1986 zog sie nach Rom, wo sie zwei Jahre lang studierte Richtung der Fotografie für das Kino folgte 1985 durch verschiedene Seminare über das Kino von unterrichtet von Michelangelo Antonioni. Die Seminarbesuch wurde von der gesponsert Universität Cattolica del Sacro Cuore in Mailand. Zurück in Griechenland 1988 absolvierte sie erfolgreich den ersten in Griechenland angebotenen Kurs für Schnitt in Zusammenarbeit mit dem betreiben Ert.
Sie arbeitete zehn Jahre im Fernsehen und im Kino als Filmstills Fotograf Arbeiten für verschiedene griechische Regisseure. Unter anderem arbeitete sie Theodoros Angelopoulos, Tassos Boulmetis, Giorgos panousopoulos, Giorgos Tsemperopoulos, Dimitris Vernikos und Anna Kessissoglou. Sie trägt regelmäßig zu verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften bei Geotropio (Eleftherotypie), Elliniko Panorama, Elle Griechenland,[8][9] National Geographic Griechenland, Tasse, Kaffee und Tee, Voyager. Sie bearbeitet auch die Veröffentlichungen, die ihre Fotos enthalten.
Fotobücher
Alle Bücher sind zweisprachig Englisch und Griechisch, obwohl einige mit dem erhältlich sind Staubschutzhaube Nur in einer der beiden Sprachen:
- In der Kommunion mit Stein die ländliche Architektur von Lesvos | Συνομιλώντας με τα πνεύματα της πέτρας, η αγροτική αρχιτεκτονική της λέσβου Crete University Press Photographic Album. Texte: N.sifounakis, N. Stefanou, Ch.Hatzilias, Tzeli Hadjidimitriou. ISBN978-960-524-298-5
- Zeit, in Wolken zu verblassen | O χρόνος χάθηκε στα σύνεφα. Texte aus: N. Vatopoulos, N. Chronas, TZ. Hadjidimitriou, Metaichmio, 2003, ISBN960-375-634-2 [1]
- Kythera | Kύθηρα. Crete University Press, 2000, ISBN960-524-119-6 [2]
- Städtische Wohnraum der 30er Jahre; Moderne Architektur im Vorkriegsathen | Σπίτια του '30, mοντέρνα αρχιτεκτονική στην προπολεμική aθήνα. Texte von: M. Kardamitsi, N. Meras, P. Nikolaidis, P. Tournikiotis, M. Philippidis, D. Philippidis, Nereus Editions, 1998, ISBN960-7597-11-7
- 39 Kaffeehäuser und ein Friseurladen | 39 Kαφενεία και ένα Kουρείο. Texte von: A. Fasianos, F. Frangouli, G. Chronas, E. papataxiarchis, G. Nikolakakis, th. Paraskevaidis, Crete University Press, 1997, ISBN960-524-044-0 [3]
- Heiliger Wasser: Die Mineralfedern von Lesvos | A & ggr; γ ερό: oι iαματικές πηγές της λέσβου. Texte von: G. Maniotis, G. Doukakis, TZ. Hadjidimitriou, 1996, ISBN960-90330-0-8 [4]
Reiseführerbücher
- Auf der Suche nach Kythera und Antikythera Ein Reiseführer über die Insel Kythera und Antikythera; Forschung, Texte und Fotografien von Tzeli Hadjidimitriou. Self Publishing (English Language), 2013 ISBN978-960903305-3
- Der Leitfaden eines Mädchens zu Lesbos Ein Reisenderleitfaden über die Insel Lesvos mit einer LGBT -Orientierung; Forschung, Texte und Fotografien von Tzeli Hadjidimitriou. Self Publishing (English Language), 2012 ISBN960903303-2
- (in Griechenland) Ανεξερεύνητη λέσβος (Uncharted Lesvos), Forschung, Fotografie und Text von Tzeli Hadjidimitriou, Road Editions, 2006. ISBN960-8189-77-2
- (in Griechenland) Ανεξερεύνητα αντικύθηρα, κύθηρα (Unerforschte Antikythera, Kythera), Forschung, Fotografie und Text von Tzeli Hadjidimitriou, Road Editions, 2008.
Einzelausstellungen
- Aura von der Insel Sappho, bei Zero, 798 Art Space, Peking, China, 2016. Der bekannte Dichter Lan Lan, präsentiert bei der Eröffnung der Ausstellung, ihrer neuesten Gedichtsammlung „Sappho: A Lose Bouquet“ [10]
- Lesvos, die Insel der versteckten Harmonie, bei Sismanogleio Megaro, griechisches Konsulat, Istanbul, Türkei, 2015.[11]
- Zeit, in Wolken zu verblassen, bei Choros Technis 24 Galerie, Athen, 04 - 31. Oktober 2004.[12]
- Eine Reise in Kythera, Audio & Video Show im Kulturzentrum von Nea Smyrni, Athen, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Mittelmeer S.O.S., 2002.
- Das heilige Wasser, Bei der Natural History Museum des Lesvos versteinerten Wald mit Bildern aus dem Buch. 2000.
- Das heilige Wasser und von 39 Kaffeehäuser und ein Friseurladen, Foliepräsentation der beiden Bücher bei Petra, Lesvos, 1998.
- Die Farbe Griechenlandsin der Gemeindegalerie von Molyvos, Lesvos, 17. bis 27. Juni 1997.
- La Grecia Vista Dalla Finestra, (Griechenland aus dem Fenster aus gesehen):
Gruppenausstellungen
- Tanzende Akte in der Al Iquando Gallery, Paris, Frankreich, 2009
- Mama Art ’08 - The Artaz Sessions Nr. 2, Mama, Athen, 2008
- Präsentation der Diashow Heiliger Wasser im Hammam des Windes in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Mediterraner S.O.S.“, Athens, 2008.
- Es war einmal Penelope Delta, Athen College, Athens, 2006.
- Ein Tisch, Skoufa Gallery, Athens, 2005.
- Aquarium, im Saint Nicolas Bay Hotel, Saint Nicolas, Kreta, 2005.
- Zoom auf Griechenland, im Sismanogleio -Gebäude in Konstantinople, Türkei, 2004
- In Verbindung mit Billiges Kunstteam Verschiedene Ausstellungen in Athen, 2004.
- Ein bisschen blau ...., im Saint Nicolas Bay Hotel, Saint Nicolas, Kreta, 2004.
- Zum Lob der Oliven Organisiert von der Akademie von Athen, 2004.
- Beitritt zum Mädchen -Power -Team[13] und Teilnahme an den in Zusammenarbeit mit dem organisierten Veranstaltungen Griechische Antikrebsgesellschaft und die Gemeinde Athen.[14] 2003.
- Teilnahme an der Kythera Photographic Encounters, 2002.
- Wasser des Lebens, Teilnahme an den Feierlichkeiten der Europäische Erbe Tage, 2000.
- 2000 Zinndosen, im Workshop des Lithographen in der Piraeus Street, Athens, 2000.
- 39 Kaffeehäuser und ein Friseurladenbasierend auf ihrem Buch mit der Teilnahme mehrerer Künstler bei Psihari 36 Galerie, Athens, 2000.
- Mittelmeer, eine Quelle des Lebens und der Zivilisation, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk mediterrane s.o.s. Mehrere griechische Städte und mediterrane Länder, 1999.
- Piraeus Street, Transformationen einer Industrielandschaft, Athen, 1997.
- Ägäische Trajektorien im Licht und der Zeit, Skopelos Photographic Center, Skopelos, 1997.
Artikel
Hadjidimitrius Werke wurden von Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Sie beinhalten;
- (auf Englisch) Kathimerini(7. Dezember 1998);[15] (15. Januar 2001);[16] (20. August 2006)[17]
- Ta nea, (20. Oktober 2004)[18]
- Eleftherotypie, (29. Dezember 2003)[19]
- Nach Vimabei der Veröffentlichung von 39 Kaffeehäuser und ein Friseurladen (1. März 1998)[20] (24. April 2000)[21]
- Dimokratis, (23. April 2007)[22]
Verweise
- ^ Videointerview zum Journalisten Jeanne Carstensen Youtube
- ^ "Ein Leben auf Lesbos: Eine Lesbe macht sie auf unserer Namensvetter -Insel irdisch und spirituell zu Hause". Kurve. 1. November 2012. archiviert von das Original am 7. April 2016. Abgerufen 16. Juni, 2015.
- ^ Siehe Artikel über Geotropio Reisen griechisch: γεωτρόπιο
- ^ Siehe Artikel über Elle Magazine Griechenland
- ^ Siehe Artikel über Geotropio griechisch: γεωτρόπιο
- ^ "Ein Leben auf Lesbos: Eine Lesbe macht sie auf unserer Namensvetter -Insel irdisch und spirituell zu Hause". Kurve. 1. November 2012. archiviert von das Original am 7. April 2016. Abgerufen 16. Juni, 2015.
- ^ "Έκθεση στο σισμανόγλειο μέγαρο: τschung έλη χατζηδημητρίου λέσβος, το νησίsetzen της κρυφής αρμονίας". Griechischer allgemeiner Konsulat von Istanbul. 17. April 2015.
- ^ http://www.odoiporikon.com/galleries/articles/images/19.jpg[Dead Link]
- ^ http://www.odoiporikon.com/galleries/articles/images/04.jpg[Dead Link]
- ^ Siehe Artikel über Kulturenow
- ^ Siehe Artikel über Kulturenow
- ^ Siehe die Rezension von Tonia Makra on Ta nea (2 Seiten) 2. Oktober 2004.
- ^ Tzeli Xatzidimitriou (Mädchenkraft)
- ^ Mädchenpower
- ^ http://www.odoiporikon.com/about/images/03.jpg[Dead Link]
- ^ http://www.odoiporikon.com/about/images/04.jpg[Dead Link]
- ^ Eleftherotypie
- ^ http://www.odoiporikon.com/about/images/11.jpg[Dead Link]
- ^ Eleftherotypie
- ^ Nach Vima
- ^ Nach Vima
- ^ Dimokratis