Typografie


Typografie ist die Kunst und Technik von Anordnungsart zu machen Schriftsprache lesbar, lesbar und reizvoll Bei Anzeige. Die Anordnung des Typs beinhaltet die Auswahl Schriften, Punktgrößen, Linienlängen, Zeilenabstand (führend), und Buchstaben-Abstand (Tracking) sowie die Einstellung des Raums zwischen Buchstabenpaaren (EinstellungenKerning[1]). Der Begriff Typografie wird auch auf den Stil, die Anordnung und das Aussehen der Buchstaben, Zahlen und Symbole angewendet, die durch den Prozess erstellt wurden. Typ Design ist ein eng verwandtes Handwerk, manchmal als Teil der Typografie angesehen; Die meisten Typografen entwerfen keine Schriftarten, und einige Typdesigner betrachten sich nicht als Typografen.[2][3] Die Typografie kann auch als Zier- und dekoratives Gerät verwendet werden, das nicht mit der Kommunikation von Informationen zu tun hat.
Typografie ist die Arbeit von TypsSetter (auch bekannt als Komponenten), Typografen, Grafikdesigner, Art Direktoren, Manga -Künstler, Comic -Künstlerund jetzt, jeder, der Wörter, Buchstaben, Zahlen und Symbole zur Veröffentlichung, Anzeige oder Verteilung veranstaltet, von Klerikarbeiter und Newsletter-Schriftsteller für alle selbst veröffentlichen Materialien. Bis zum Digitales ZeitalterDie Typografie war ein spezialisierter Beruf. Die Digitalisierung hat die Typografie für neue Generationen zuvor nicht verwandter Designer und Laienbenutzer geöffnet. Da die Fähigkeit zur Schaffung von Typografie allgegenwärtig geworden ist, hat die Anwendung von Prinzipien und Best Practices, die über Generationen von Fachkräften und Fachleuten entwickelt wurden, verringert.[4][5] In einer Zeit, in der wissenschaftliche Techniken Beweise liefern können, die die etablierte Praxis unterstützen (Lesbarkeit oder Markenwahrnehmung durch den angemessenen Gebrauch von erreicht Serife, Brieffall, Briefformulare, Kontrast, Abstand usw.) Durch das Verständnis der Grenzen des menschlichen Sehens kann eine Typografie auftreten, die ihr Hauptziel nicht erreichen kann: eine effektive Kommunikation.
Etymologie
Das Wort "Typografie" auf Englisch stammt von der griechisch Wurzeln τύπος typos ('Eindruck') und -γραφία -graphia ('Schreiben').
Geschichte

Obwohl in der typischen Zeit in zeitgenössischen Zeiten in der Regel auf gedruckte, veröffentlichte, ausgestrahlte und reproduzierte Materialien angewendet werden, können alle Wörter, Buchstaben, Symbole und Zahlen neben den frühesten naturalistischen Zeichnungen des Menschen als Typografie bezeichnet werden. Das Wort, Typografie, wird aus dem abgeleitet griechisch Worte τύπος Tippfehler "Form" oder "Eindruck" und γράφειν Graphein "Schreiben", zeichnet seine Ursprünge auf den ersten nach Schläge und stirbt verwendet, um zu machen Siegel und Währung in Antike, was das Konzept mit dem Drucken verbindet. Der ungleichmäßige Abstand der Eindrücke auf Ziegelmarken in der Mesopotamian Städte von Uruk und Larsa, aus dem Zweiter Jahrtausend v.Chr., kann ein Beweis für die Art sein, wobei die Wiederverwendung identischer Zeichen angewendet wurde, um keilförmige Text zu erstellen.[6] Babylonisch Zylinderdichtungen wurden verwendet, um einen Eindruck auf einer Oberfläche zu erzeugen, indem die Dichtung auf nassem Ton rollte.[7] Typografie wurde auch in der implementiert Phaistos Disc, ein rätselhafter Minoaner gedruckter Artikel von Kreta, der zwischen 1850 und 1600 v.[8][9][10] Es wurde vorgeschlagen, dass Römische Bleirohrinschriften wurden mit beweglicher Typdrucks erstellt,[11][12][13] Aber deutscher Typograf Herbert Brekle kürzlich diese Ansicht abgewiesen.[14]
Das wesentliche Kriterium von Typ Identität wurde von mittelalterlich drucken Artefakte wie die Latein Pruefening -Abbey -Inschrift von 1119, die durch dieselbe Technik wie die Phaistos -Scheibe erzeugt wurde.[8][15][16][17] Das Silber Altarbild von Patriarch Pellegrinus II. (1195–1204) in der Kathedrale von Cividale wurde mit individuellen Buchstaben gedruckt.[18][19][20] Anscheinend kann die gleiche Drucktechnik im zehnten bis zwölften Jahrhundert gefunden werden Byzantinisch Reliquien.[18][19] Andere frühe Beispiele sind Einzelbrieffliesen Wo die Wörter gebildet werden, indem ein einzelne Buchstaben in der gewünschten Reihenfolge zusammengestellt wird, die im mittelalterlichen Nordeuropa einigermaßen weit verbreitet waren.[8][16]
Typografie mit beweglicher Typ wurde im elften Jahrhundert erfunden Lied Dynastie in China von Bi Sheng (990–1051).[21] Sein bewegliches Typsystem wurde aus Keramikmaterialien hergestellt, und der Drucktyp -Druck wurde weiterhin in China praktiziert, bis die Qing-Dynastie.
Wang Zhen war einer der Pioniere von hölzerner beweglicher Typ. Obwohl der Holztyp unter den mechanischen Handhabungsstrengen haltbarer war, trug der wiederholte Druck die Charaktergesichter nach unten und die Typen konnten nur durch Schnitzen neuer Stücke ersetzt werden.[22]
Der metallbewegbare Typ wurde zuerst in Korea während der erfunden Goryeo -Dynastie, ca. 1230. Hua Sui Einführte Bronzetyp -Druck nach China 1490 n. Chr. Die Verbreitung beider beweglicher Systeme war begrenzt und die Technologie breitete sich jedoch nicht über Ost- und Zentralasien hinaus aus.[23]

Moderner Blei-basierter beweglicher Typ zusammen mit dem mechanischen Druckerpressewird am häufigsten dem Goldschmied zugeschrieben Johannes Gutenberg im Jahr 1439.[24][25][26][27] Seine Typstücke, hergestellt aus einem führen-basierend Legierung, geeignete Druckzwecke so gut, dass die Legierung heute noch verwendet wird.[28] Gutenberg entwickelte spezielle Techniken zum Casting und Kombinieren billiger Kopien von Briefschläge in den umfangreichen Mengen, die zum Ausdrucken mehrerer Kopien von Texten erforderlich sind.[29] Dieser technische Durchbruch war maßgeblich am Start der Drucken der Revolution und das erste Buch mit movierbarem Bleibasierten war das, das war der Gutenberg Bibel.
Die schnell vorgeschriebene Technologie revolutionierte die Typografie im letzten 20. Jahrhundert. In den 1960er Jahren konnten in einem Büro oder Workshop mit eigenständigen Maschinen wie denen, die von vorgestellt wurden, in einem Büro oder Workshop hergestellt werden IBM (sehen: IBM Selectric Schreibmaschine). Im gleichen Zeitraum Letraset eingeführt Trockenübertragung Technologie, die es Designer ermöglichte, die Typen sofort zu übertragen.[30] Das berühmte Lorem Ipsum erlangte aufgrund seiner Verwendung in Popularität in Letraset. Mitte der 1980er Jahre PCs wie die Macintosh Ermöglichte Typdesigner, mithilfe einer kommerziellen Grafikdesign -Software digital Schriften zu erstellen. Durch die digitale Technologie konnten Designer außerdem experimentelle Schriften sowie die praktischen Schriftarten der herkömmlichen Typografie erstellen. Designs für Schriften können mit der neuen Technologie und für spezifischere Funktionen schneller erstellt werden.[7] Die Kosten für die Entwicklung von Schriften waren drastisch gesenkt und wurden den Massen weit verbreitet. Die Veränderung wurde als "Demokratisierung des Typs" bezeichnet und hat neue Designer mehr Möglichkeiten gegeben, in das Gebiet einzutreten.[31]
Evolution
Das Design von Schriften hat sich neben der Entwicklung von entwickelt Artensett Systeme.[32] Obwohl sich die Typografie erheblich aus ihren Ursprüngen entwickelt hat, ist sie eine weitgehend konservative Kunst, die sich eng an die Tradition bezieht.[33] Das ist weil Lesbarkeit ist von größter Bedeutung, und so werden die Schriften, die am lesbarsten sind, normalerweise beibehalten. Darüber hinaus ist die Entwicklung der Typografie untrennbar miteinander verflochten mit Beschriftung von Hand und verwandten Kunstformen, insbesondere formalen Stilen, die seit Jahrhunderten vor der Typografie gedieh,[33] und so muss die Entwicklung der Typografie unter Bezugnahme auf diese Beziehung diskutiert werden.
In den entstehenden Stadien der Europäer Drucken, die Schrift (Schwarzletteroder gotisch) wurde in Nachahmung der beliebten Handschriftstile von entworfen Schriftgelehrte.[34] Zunächst war diese Schrift schwer zu lesen, da jeder Buchstaben einzeln eingestellt und so fest in den zugewiesenen Raum einpasst.[35] Die Kunst des Manuskriptschreibens, dessen Herkunft während der hellenistischen und römischen Buchmacherung war, erreichte ihren Zenit in den beleuchteten Manuskripten des Mittelalters. Metallwi sie veränderte den Stil insbesondere und machte ihn "knusprig und kompromisslos" und führte auch zu "neuen Kompositionsstandards".[33] Während der Renaissance Zeitraum in Frankreich, Claude Garamond war teilweise für die Einführung der römischen Schrift verantwortlich, die schließlich die häufiger verwendete Gotik (Blackletter) ersetzte.[36]: 8 Die römische Schrift basierte auch auf Handschriftstilen.[37]
Die Entwicklung der römischen Schrift kann auf griechische lapidarische Buchstaben zurückgeführt werden. Griechische lapidarische Buchstaben wurden in Stein geschnitzt und "eine der ersten formalen Verwendungszwecke von Western Briefformen"; Danach entwickelten sich römische lapidarische Buchstabenformen zu den monumentalen Hauptstädten, die insbesondere für westliche typografische Gestaltung Grundlage legten Serife Schriften.[36]: 10 Es gibt zwei Arten römischer Schriften: den alten Stil und die Moderne. Ersteres ist durch seine ähnlich gewichteten Linien gekennzeichnet, während letzteres durch seinen Kontrast von leichten und schweren Linien unterschieden wird.[34] Oft werden diese Stile kombiniert.
Im zwanzigsten Jahrhundert verwandelten Computer das Schriftdesign in einen eher vereinfachten Prozess. Dies hat es der Anzahl der Schriften und Stile ermöglicht, sich exponentiell zu vermehren, da jetzt Tausende verfügbar sind.[34] Leider Verwirrung zwischen Schrift und Schriftart (Die verschiedenen Stile einer einzelnen Schrift) traten 1984 auf, als Steve Jobs Missbläschte Schriften als Schriftarten für Apple -Computer und sein Fehler wurden in der gesamten Computerindustrie verewigt, was zu einem gemeinsamen Missbrauch der Öffentlichkeit des Begriffs "Schriftart" führt, wenn die Schrift der richtige Begriff ist.
Experimentelle Schrift verwendet
"Experimentelle Typografie" ist definiert als der unkonventionelle und künstlerischere Ansatz für die Schriftauswahl. Francis Picabia war ein Dada Pionier dieser Praxis im frühen 20. Jahrhundert. David Carson wird oft mit dieser Bewegung verbunden, insbesondere für seine Arbeit in Strahlenpistole Magazin in den 1990er Jahren. Seine Arbeit verursachte einen Aufruhr in der Designgemeinschaft aufgrund seiner Aufgabe von Standardpraktiken in der Schriftauswahl, des Layouts und des Designs. Die experimentelle Typografie soll den Schwerpunkt auf Emotionen legen, anstatt die Lesbarkeit zu bedenken und gleichzeitig Ideen zu kommunizieren, und grenzt daher an, Kunst zu sein.
Techniken
Es gibt viele Facetten für die ausdrucksstarke Verwendung von Typografie und mit diesen verschiedenen Techniken, um die visuelle Hilfe und das Grafikdesign zu unterstützen. Abstand und Kerning, Größenspezifischer Abstand, x-hohe und vertikale Anteile, Zeichenschwankungen, Breite, Gewicht und Kontrast.[38] sind verschiedene Techniken, die bei der Prüfung über die Angemessenheit bestimmter Schriften oder Erstellen erforderlich sind, um berücksichtigt zu werden. Diese Techniken spielen bei der Platzierung von zwei oder mehr unterschiedlichsten und/oder kontrastierenden Schriftarten für Organisationsstrategien und fordern attraktive Eigenschaften. Wenn der Großteil eines Titels beispielsweise eine ungewohnte oder ungewöhnlichere Schriftart hat, wird einfachere serifische Schriftarten dazu beitragen, den Titel zu ergänzen und gleichzeitig mehr Aufmerksamkeit für das gesamte Stück zu erregen.[39]
Zielfernrohr
Bei der zeitgenössischen Verwendung umfassen die Praxis und Studie der Typografie ein breites Sortiment, das alle Aspekte von Buchstabendesign und Anwendung mechanisch abdeckt (mechanisch (Artensett, Typ Designund Schriften) und Handbuch (Handschrift und Kalligraphie). Typografische Elemente können in einer Vielzahl von Situationen auftreten, darunter:
- Unterlagen
- Präsentationen
- Display Typografie (unten beschrieben)
- Kleidung
- Karten und Etiketten
- Fahrzeuginstrumententafeln
- Als Komponente von industrielles Design- Typ -Haushaltsgeräte, Stifte, und Armbanduhren, zum Beispiel
- Als Komponente in modernen Poesie (siehe zum Beispiel die Poesie von e. e. Cummings)
Seit der Digitalisierung haben sich typografische Verwendungszwecke auf einen breiteren Anwendungsbereich ausgebreitet, das auf angezeigt wird Webseiten, LCD Handy Bildschirme und Handheld Videospiele.
Textwartungen

Traditionell ist Text zusammengesetzt Um eine lesbare, kohärente und visuell befriedigende Schrift zu erstellen, die unsichtbar funktioniert, ohne das Bewusstsein des Lesers. Sogar die Verteilung des Artenset -Materials mit einem Minimum an Ablenkungen und Anomalien zielt darauf ab, Klarheit und Transparenz zu erzeugen.
Die Wahl der Schriftart (en) ist der Hauptaspekt der Texttypografie -Prosa Fiktion, Sachbücher, redaktionelle, pädagogische, religiöse, wissenschaftliche, spirituelle und kommerzielle Schreiben haben unterschiedliche Merkmale und Anforderungen an geeignete Schriften (und deren Schriftarten oder Stile). Für historisches Material werden festgelegte Textforschung häufig gemäß einem historischen Schema ausgewählt Genre Erfasst durch einen langen Akkretionsprozess mit erheblicher Überschneidung zwischen historischen Perioden.
Zeitgenössische Bücher werden eher mit hochmodernen "Textrömern" oder "Buchromans" -Type mit "Text-Römer" oder "Buch Serife und Designwerte, die heutige Designkunst widerspiegeln, die eng auf traditionellen Modellen wie denen von basieren Nicolas Jenson, Francesco Griffo (ein PunchCutter, das das Modell für Aldin -Schriften erstellt hat) und Claude Garamond. Mit ihren spezialisierteren Anforderungen verlassen sich Zeitungen und Magazine auf kompakte, eng angepasste Textarten von Textarten mit Serifen, die speziell für die Aufgabe ausgelegt sind und die maximale Flexibilität, Lesbarkeit, Lesbarkeit und effiziente Nutzung des Seitenraums bieten. SANS -Serifen -Text -Schriftarten (ohne Serifen) werden häufig für Einführungsabsätze, zufällige Text und ganze kurze Artikel verwendet. Eine aktuelle Mode ist, a zu kombinieren serifenlos Schriftart für Überschriften mit einer Hochleistungs-Serifen-Schrift für den passenden Stil für den Text eines Artikels.
Die Konventionen von Arten werden durch moduliert Orthographie und Linguistik, Wortstrukturen, Wortfrequenzen, Morphologie, phonetisch Konstrukte und sprachlich Syntax. Die Artensettungskonventionen unterliegen auch spezifischen kulturellen Konventionen. Zum Beispiel in Französisch Es ist üblich, a einzulegen Nicht bahnbrechender Raum vor einem Doppelpunkt (:) oder Semikolon (;) in einem Satz, während in Englisch es ist nicht.
Farbe
Beim Artensett, Farbe ist die Gesamtdichte der Tinte auf der Seite, die hauptsächlich von der Schrift bestimmt wird, aber auch durch den Wortabstand, führendund Tiefe der Ränder.[40] Textlayout, Ton oder Farbe des festgelegten Textes und das Zusammenspiel des Textes mit dem weißer Raum der Seite in Kombination mit anderen grafischen Elementen verleihen dem Thema ein "Gefühl" oder "Resonanz". Mit gedruckt Medien, Typografen befassen sich auch mit Bindungsrändern, Papierauswahl und Druckmethoden, wenn die richtige Farbe der Seite ermittelt wird.
Prinzipien des typografischen Handwerks
Drei grundlegende Aspekte der Typografie sind Lesbarkeit, Lesbarkeit, und Ästhetik. Obwohl im nicht technischen Sinne "lesbar" und "lesbar" häufig synonym verwendet werden, sind sie typografisch separate, aber verwandte Konzepte.[41] Lesbarkeit und Lesbarkeit unterstützen ästhetische Aspekte eines Produkts.
Lesbarkeit beschreibt, wie leicht einzelne Zeichen voneinander unterschieden werden können. Es wird von Walter Tracy als "die Qualität des entzifferbaren und erkennbaren" -Steiliers "beschrieben.[41] Wenn beispielsweise ein "B" und ein "H" oder ein "3" und ein "8" bei kleinen Größen schwer zu unterscheiden sind, ist dies ein Problem der Lesbarkeit.[41] Typografen befassen sich mit der Lesbarkeit, soweit es ihre Aufgabe ist, die richtige Schriftart zu wählen. Skript bürsten ist ein Beispiel für eine Schriftart, die viele Charaktere enthält, die schwer zu unterscheiden sind. Die Auswahl der Fälle beeinflusst die Lesbarkeit der Typografie, da nur Großbuchstaben verwendet werden (nur GroßbuchstabenAll-Caps) reduziert die Lesbarkeit.
Lesbarkeit Bezieht sich darauf, wie einfach es ist, den Text als Ganzes zu lesen, im Gegensatz zur individuellen Charaktererkennung, die durch Lesbarkeit beschrieben wird. Verwendung von Rändern, Wort- und Zeilenabstand und klare Dokumentstruktur alle Auswirkungen der Lesbarkeit. Zum Beispiel einige Schriftarten oder Schriftstile serifenlos Schriftarten haben eine geringe Lesbarkeit und sind daher für große Mengen an Prosa nicht geeignet.[41]

Die Lesbarkeit "bezieht sich auf die Wahrnehmung" (in der Lage zu sein, wie durch physikalische Einschränkungen des Auges festgelegten zu sehen) und die Lesbarkeit "auf Verständnis" (Verständnis der Bedeutung).[41] Gute Typografen und Grafikdesigner wollen in beiden hervorragende Leistungen erzielen.
"Die gewählte Schrift sollte lesbar sein. Das heißt, es sollte ohne Anstrengung gelesen werden. Manchmal ist die Lesbarkeit einfach eine Frage der Typgröße; häufiger ist es jedoch eine Frage des Schriftdesigns. Fallauswahl beeinflusst immer die Lesbarkeit. Im Allgemeinen, im Allgemeinen,,,, im Allgemeinen,,, im Allgemeinen,, im Allgemeinen, im Allgemeinen, im Allgemeinen beeinflusst es. Schriften, die den grundlegenden Buchstabenformen treu sind, sind lesbarer als Schriftarten, die kondensiert, erweitert, verschönert oder abstrahiert wurden.
Selbst eine lesbare Schrift kann jedoch durch schlechte Einstellung und Platzierung unleserlich werden, genau wie eine weniger lesbare Schrift durch gutes Design lesbarer werden kann.[42]
Studien sowohl zur Lesbarkeit als auch zur Lesbarkeit haben eine breite Palette von Faktoren untersucht, einschließlich Typgröße und Typdesign, Vergleich Serife vs. sans-serif-Typ, Antiqua vs. schräger Typ und kursiver Typ, Linienlänge, Zeilenabstand, Farbkontrast, das Design der rechten Kante (zum Beispiel, Rechtfertigung, gerade rechte Kante) vs. zerlumpte rechts und ob Text ist beigebracht. Die gerechtfertigte Kopie muss während des Artensetts eng angepasst werden, um den Verlust der Lesbarkeit zu verhindern, was über die Fähigkeiten typischer PCs hinausgeht.
Die Lesbarkeitsforschung wurde seit dem späten neunzehnten Jahrhundert veröffentlicht. Obwohl es häufig Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen zu vielen Themen gibt, schaffen andere häufig ergreifende Konfliktbereiche und Meinungsschwankungen. Zum Beispiel behauptet Alex Poole, dass niemand endgültig beantwortet hat, welche Schrift Stil, Serife oder ohne Serife ist mehr Legibile,[43][unzuverlässige Quelle?] Obwohl eine starke Meinung existiert. Andere Themen wie gerechtfertigte vs. ungerechtfertigte Art, Verwendung von Bindestrichen und geeignete Schriftarten für Personen mit Leseschwierigkeiten wie z. Dyslexie, werden weiter diskutiert.
Die Lesbarkeit wird normalerweise durch die Lesergeschwindigkeit gemessen, wobei Verständniswerte zur Überprüfung der Wirksamkeit verwendet werden (dh keine gehetzte oder unachtsame Lektüre). Zum Beispiel, Miles Tinker, der zahlreiche Studien aus den 1930er bis 1960er Jahren veröffentlichte, verwendeten eine Geschwindigkeit des Lesetests, bei dem die Teilnehmer unpassende Wörter als Wirksamkeitsfilter erkennen mussten.
Das Lesbarkeit der Druckeinheit Bei der Royal College of Art unter Professor Herbert Spencer mit Brian Coe und Linda Reynolds[44] hat wichtige Arbeiten in diesem Bereich gemacht. Es war eines der Zentren, die die Bedeutung der Bedeutung zeigten sakkadisch Rhythmus der Augenbewegung für die Lesbarkeit - insbesondere die Fähigkeit, etwa drei Wörter gleichzeitig und die Physiognomie des Augen 4 dieser sakkadischen Sprünge. Es wird mehr als dies gefunden, um Stamm und Fehler beim Lesen einzuführen (z. B. Verdoppelung). Die Verwendung von All-Caps macht Wörter nicht als Gruppen zu unterscheiden, alle Buchstaben, die eine einheitliche Linie für das Auge präsentieren, die besondere Anstrengungen für die Trennung und das Verständnis erfordern.
Heutzutage[wenn?]Lesbarkeitsforschung ist in der Regel auf kritische Probleme oder das Testen bestimmter Entwurfslösungen beschränkt (z. B. wenn neue Schriften entwickelt werden). Beispiele für kritische Themen sind Schriftarten für Menschen mit Sehbehinderung, Schriften und Fallauswahl für Autobahn- und Straßenschilder oder für andere Bedingungen, unter denen die Lesbarkeit einen wichtigen Unterschied bewirken kann.
Ein Großteil der Lesbarkeitsforschungsliteratur ist adheoretisch - variable Faktoren wurden individuell oder in Kombination getestet (zwangsläufig, da die verschiedenen Faktoren voneinander abhängig sind), aber vielen Tests fehlten ein Modell des Lesens oder der visuellen Wahrnehmung. Einige Typografen glauben, dass die Gesamtwortform (Bouma) ist wichtig für die Lesbarkeit und dass die Theorie der parallelen Buchstabenerkennung falsch, weniger wichtig oder nicht das gesamte Bild ist. Die Wortform unterscheidet sich durch Umriss, beeinflusst durch aufsteigende und absteigende Elemente von Kleinbuchstaben und ermöglicht das Lesen des gesamten Wortes Hund ist leicht von zu unterscheiden von Katze) und das beeinflussen mehr darauf, Gruppen von Wörtern gleichzeitig lesen zu können.
In Bezug auf die Art und Weise, wie Menschen beim Lesen Wörter erkennen, haben Studien zum Vergleich der Boummapanerkennung und der parallelen Briefkennung paralleler Briefe bevorzugt, die weithin akzeptiert wird durch Kognitive Psychologen.
Einige allgemein vereinbarte Ergebnisse der Lesbarkeitsforschung umfassen:
- Der in Kleinbuchstaben festgelegte Text ist lesbarer als Text Set All In Großbuchstaben (Capitals, All-Caps), vermutlich weil Kleinbuchstaben und Wortformen unterscheidbarer sind.
- Erweiterungen (Aszender, Nachkommenund andere projizierende Teile) erhöhen Salienz (Bedeutung).
- Regulärer aufrechter Typ (Antiqua) ist lesbarer als kursiver Typ.
- KontrastOhne schillernde Helligkeit wurde auch als wichtig befunden, wobei Schwarz auf Gelb/Creme am effektivsten zusammen mit Weiß auf Blau ist.
- Positive Bilder (z. B. Schwarz auf Weiß) machen Handheld -Material leichter zu lesen als negativ oder umgekehrt (z. B. weiß auf Schwarz). Selbst diese allgemein anerkannte Praxis hat jedoch einige Ausnahmen (zum Beispiel in einigen Fällen von Behinderungen,[45][unzuverlässige Quelle?] und Entwerfen der effektivsten Zeichen für Fahrer).
- Die oberen Teile der Buchstaben (Ascenders) spielen eine stärkere Rolle im Erkennungsprozess als die unteren Teile.

Die Lesbarkeit kann auch durch beeinträchtigt werden durch Buchstaben-Abstand, Wortabstand oder führend Das ist zu eng oder zu locker. Es kann verbessert werden, wenn der großzügige vertikale Raum Textlinien trennt, was es dem Auge erleichtert, eine Zeile von der nächsten oder vorherigen Zeile zu unterscheiden. Schlecht gestaltete Schriftarten und solche, die zu fest oder locker angepasst sind, können ebenfalls weniger lesbar sein. Die Unterstreichung kann auch die Lesbarkeit verringern, indem der Erkennungseffekt durch die absteigenden Elemente von Buchstaben beigetragen wird.
Vor allem periodische Veröffentlichungen Zeitungen und ZeitschriftenVerwenden Sie typografische Elemente, um ein attraktives, unverwechselbares Erscheinungsbild zu erzielen, den Lesern bei der Navigation der Veröffentlichung und in einigen Fällen für dramatische Effekte zu helfen. Durch Formulierung a Gestaltungsrichtlinie, eine Veröffentlichung oder eine periodische Standardisierung mit einer relativ kleinen Sammlung von Schriften, die jeweils für bestimmte Elemente innerhalb der Veröffentlichung verwendet werden, und nutzt die Verhältnis von Schriften, Fall, Typgrößen, Italikum, Fettdruck, Farben und anderen typografischen Merkmalen wie Kombination groß und kombiniert und Kleine Großbuchstaben zusammen. Einige Veröffentlichungen, wie z. Der Wächter und Der Ökonom, gehen Sie so weit, a zu beauftragen Typ Designer So erstellen Sie maßgeschneiderte Schriftarten für die exklusive Verwendung.
Verschiedene Zeitschriften entwerfen ihre Veröffentlichungen, einschließlich ihrer Typografie, um einen bestimmten Ton oder Stil zu erreichen. Zum Beispiel, USA heute Verwendet einen mutigen, farbenfrohen und vergleichsweise modernen Stil durch die Verwendung einer Vielzahl von Schriften und Farben; Die Typ -Größen variieren stark und der Name der Zeitung wird auf farbigem Hintergrund gelegt. Im Gegensatz, Die New York Times verwendet einen traditionelleren Ansatz mit weniger Farben, weniger Schriftvariation und mehr Säulen.
Besonders auf der Titelseite von Zeitungen und auf Magazinabdeckungen, Schlagzeilen häufig sind in größeren Display -Schriftarten eingestellt, um Aufmerksamkeit zu erregen, und werden in der Nähe der platziert Impressum.
Typografie verwendet, um Text zu charakterisieren: Die Typografie soll den Charakter des Textes enthüllen. Durch die Verwendung von Typografie kann ein Textkörper sofort die Stimmung zeigen, die der Autor seinen Lesern vermitteln will. Die Nachricht, dass ein Text von Text vermittelt wird, hat eine direkte Beziehung zu der gewählten Schrift. Wenn sich eine Person auf Typografie und Einstellungsart konzentriert, müssen sie daher sehr auf die von ihnen gewählte Schrift achten. Die Auswahl der richtigen Schrift für einen Textzustand kann erst nach dem gründlichen Lesen des Textes, dem Verständnis des Kontextes und dem Verständnis des Vermittlung des Textes erfolgen. Sobald der Typographer ein Verständnis des Textes hat, haben er die Verantwortung, die entsprechende Schrift zu verwenden, um das vom Autor des Textes durchgeführte Schreiben zu ehren. Das Wissen, das zur Auswahl der richtigen Schrift erforderlich ist, ist mit dem Verständnis des historischen Hintergrunds von Schriften und dem Verständnis des Grundes, warum diese Schrift erstellt wurde. Wenn der Text beispielsweise mit dem Titel „Gewerbe -Immobilientransaktionen“ wird und auf dem Immobilienmarkt im gesamten Gremium erläutert wird, ist die entsprechende Schrift eine serifische Schrift, da der Autor sein Publikum über ein ernstes Thema informieren und seine nicht unterhält Publikum mit einer Anekdote; Eine serifische Schrift würde dem Publikum sofort ein Gefühl der Ernsthaftigkeit vermitteln. Der Typograf würde auch einen größeren Typ für den Titel verwenden, um seine Bedeutung zu vermitteln, was den Leser direkt über die Struktur informiert, in der der Text gelesen werden soll, und die Lesbarkeit durch unterschiedliche Entfernungen erhöht.[46]
Typografie verwendet, um das Lesen praktisch zu machen: Die Typografie muss nicht nur den Ton des Textes ehren, sondern auch die Verantwortung für das Beginn des Publikums mit dem Lesen und Aufrechterhalten der Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Textes teilen. Obwohl die Typografie möglicherweise die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen und ein wunderschönes/attraktives Textstück schaffen kann, ist das Handwerk der Typografie nicht auf die ästhetische Attraktivität des Textes beschränkt. Im Gegenteil, das Objekt der Typografie ist es, die Leseerfahrung praktisch und nützlich zu machen. Fettfarbene Farben, mehrere Schriftarten und farbenfrohe Hintergründe in einem typografischen Design können auffällig sein. Es ist jedoch möglicherweise nicht für alle Textkörper geeignet und kann den Text möglicherweise unleserlich machen. Überbeanspruchte von Designelementen wie Farben und Schriften kann beunruhigend sein und verhindern, dass der Text seine Botschaft an die Leser vermittelt.[47] Eine Studie von 2020 ergab, dass die teilnehmenden Probanden das Gefühl hatten, dass Musik "angenehmer" klang, als das CD -Cover runde Schriftart entsprach.[48]
Grafiken anzeigen

Typ kann kombiniert werden mit negativer Raum und Bilder, die Beziehungen und den Dialog zwischen den Wörtern und Bildern für Spezialeffekte bilden. Display -Designs sind ein starkes Element in Grafikdesign. Einige Zeichendesigner zeigen weniger Sorge um Lesbarkeit und opfern sie auf künstlerische Weise. Die Farbe und Größe der Typelemente kann weitaus häufiger sein als in nur in Textdesigns. Die meisten Display -Elemente nutzen den Typ in größeren Größen, bei denen die Details des Buchstabendesigns vergrößert werden. Farbe wird für ihre emotionale Wirkung bei der Vermittlung des Tons und der Natur des Themas verwendet.
Display -Typografie umfasst:
- Anzeige In Veröffentlichungen wie Zeitungen und Zeitschriften
- Zeitschriften- und Zeitungsüberschlagstyp
- Zeichen und andere groß angelegte Designs, wie z. Informationszeichen und Werbetafeln
- Plakate
- Broschüren und Flyer
- Verpackung und Etikettierung
- Geschäftskommunikation und Werbung
- Buchabdeckungen
- Typografisch Logos, Marken- und Wortmarken
- Graffiti
- Inschriften
- Architektur Beschriftung
- Kinetische Typografie in Spielfilm, Fernsehen, Verkaufsautomat Anzeigen, online und Computer-Bildschirm Anzeigen
Werbung
Typografie ist seit langem ein wichtiger Bestandteil von Werbematerial und Werbung. Designer verwenden häufig Schriftarten, um ein Thema und eine Stimmung in einer Anzeige festzulegen (z. B. verwenden fettem, großer Text, um dem Leser eine bestimmte Nachricht zu übermitteln).[49] Die Wahl der Schrift wird häufig verwendet, um auf eine bestimmte Werbung aufmerksam zu machen, kombiniert mit effizienter Verwendung von Farbe, Formen und Bildern.[50] Heute spiegelt die Typografie in der Werbung oft die eines Unternehmens wider Marke.
Eine Marke kann Typografie verwenden, um ihr Thema, ihre Persönlichkeit und ihre Botschaft auszudrücken.[51] Nur durch Betrachtung der Schrift können die Zuschauer eine Vorstellung über die Botschaft und Persönlichkeit der Marke bekommen, die die Marken voll bewusst sind und die die Kraft guter Typografie nutzen.
Schriften, die in Anzeigen verwendet werden, vermitteln dem Leser unterschiedliche Nachrichten: Klassische sind für eine starke Persönlichkeit, während modernere ein sauberes, neutrales Aussehen vermitteln können. Fettdrucke Schriften werden zur Erstellung von Aussagen verwendet und Aufmerksamkeit auf sich ziehen. In jedem Design muss ein Gleichgewicht zwischen den visuellen Auswirkungen und den Kommunikationsaspekten erreicht werden.[52] Die digitale Technologie im zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert hat die Schaffung von Schriften für Werbung ermöglicht, die experimenteller sind als herkömmliche Schriftarten.[31]
Inschrift und architektonische Beschriftung

Die Geschichte der Inschriftenbeschreibung ist eng mit der Geschichte des Schreibens, der Entwicklung von Buchstaben und dem Handwerk der Hand verbunden. Die weit verbreitete Verwendung des Computers und verschiedene Ätzen und Sandstrahlen Techniken haben heute das handgeschnitzte Denkmal zur Seltenheit und die Anzahl der Anzahl der Briefkarver links in der UNS schwindet weiter.
Damit der monumentale Schriftzug wirksam ist, muss er in seinem Kontext sorgfältig berücksichtigt werden. Die Briefenanteile müssen mit zunehmender Größe und Entfernung vom Betrachter geändert werden. Ein erfahrener Denkmaldesigner erlangt durch viel Übung und Beobachtung des Handwerks Verständnis dieser Nuancen. Buchstaben von Hand und für ein bestimmtes Projekt haben die Möglichkeit, in der Hand eines Meisters reichlich spezifisch und zutiefst schön zu sein. Der Schnitzen kann auch bis zu einer Stunde dauern. Kein Wunder, dass der automatisierte Sandstrahlprozess zum Branchenstandard geworden ist.[53]
Siehe auch
- Alographie, unterschiedliche Darstellungen des gleichen Graphems oder Zeichens in verschiedenen Schriftarten haben die gleiche Bedeutung
- Desktop-Publishing- Seitenlayout mit einem PC
- Briefpressdruck- Technik des Reliefdrucks mit einer Druckmaschine
- Interpunktion- System der Regeln der geschriebenen Sprachen, die normalerweise nicht verbal ausgedrückt werden
- Artensett- Textzusammensetzung durch Anordnung physikalischer Typen oder digitaler Äquivalente
- Typografische Ausrichtung- Einstellung des Textflusses oder der Bildplatzierung relativ zu einer Seite, einer Spalte, einer Tabellenzelle oder einer Registerkarte
- Kategorie: Typografische Symbole
Unterstützende Organisationen
- Atypi: Association Typographique Internationale ("International Typographic Association")
- Internationale Gesellschaft der typografischen Designer
- Typ Directors Club
- Gesellschaft der typografischen Liebhaber
Verweise
Zitate
- ^ Bringhurst, Robert. Die Elemente des typografischen Stils, Version 3.1. Kanada: Hartley & Marks, 2005. p. 32.
- ^ Pipes, Alan (1997), Produktion für Grafikdesigner (2. Aufl.), Prentice-Hall
- ^ Berry, John D. (16. August 2004). "DOT-FONT: Ein Typograf" sein ". CreativePro. Creative Publishing Network und CreativePro. Abgerufen 7. April 2015.
- ^ Koch, Beth E (2012). "Emotion im typografischen Design: Eine empirische Untersuchung". Sichtbare Sprache. 46 (3): 208–227.
- ^ Walker, Sue (2014) [2001]. Typografie und Sprache im Alltag: Vorschriften und Praktiken. London, New York: Routledge. ISBN 9780582357556.
- ^ Sass, Benjamin; Marzahn, Joachim (2010). Aramäische und figurale Briefmarkenimpressionen auf Ziegeln des sechsten Jahrhunderts v. Chr. von babylon. Harrassowitz Verlag. S. 11, 20, 160. ISBN 978-3-447-06184-1.
"Letzteres hat keilförmige Zeichen, die aussehen, als wären sie mit einem beweglichen Typ hergestellt, und Impressionen von Assur zeigen dasselbe Phänomen
- ^ a b Clair, Kate; Busic-Snyder, Cynthia (2012). Ein typografisches Arbeitsbuch: eine Grundierung für Geschichte, Techniken und Kunsthandlung. John Wiley & Sons. S. 4, 123. ISBN 978-1-118-39988-0.
- ^ a b c Brekle, Herbert E. (1997),, "Das Typographische Prinzip., Gutenberg-Jahrbuch (auf Deutsch), 72: 58–63, archiviert aus das Original am 16. Juli 2011
- ^ Schwartz, Benjamin (1959), "The Phaistos Disk", Journal of Near Eastern Studies, 18 (2): 105–12, doi:10.1086/371517, S2CID 162272726
- ^ Diamond, Jared, "13: Mutters Mutter: Die Entwicklung der Technologie", Waffen, Keime und Stahl: Das Schicksal der menschlichen Gesellschaft, ISBN 978-0-393-03891-0
- ^ Lanciani, R (1975) [Classe di Scienze Morali, ROM 1881], "Topografia di Roma Antica. I Kommentar di Frontino Intorno le acque e gli ucedotti. Sillog epigrafica aquaria" [Topographie des alten Roms. Die Kommentare von Frontini rund um das Wasser und die Aquädukte], Memorie Della Reale Accademia dei Lincei, Iii (auf Italienisch), Quasar, Iv: 215–616
- ^ Pace, Pietrantonio (1986), GLI ucedotti di roma e il aquaeductu di frontino [Die Aquädukte von Rom und das Aquädukt von Frontino] (auf Italienisch) (2. Aufl.), Rom: Art Studio S. Eligio
- ^ Hodge, A. Trevor (1992), Römische Aquädukte & Wasserversorgung, London: Duckworth, ISBN 978-0-7156-2194-3
- ^ ——— (2010), "Herbstellungstechniken von Inschriften Auf Römischen Wasserleitungsrohren Aus Blei", in Hanneforth, Thomas; Fanselow, Gisbert (Hrsg.), Sprache und Logos. Studien zur theoretischen und rechnerischen Linguistik, Studia Grammatica, Vol. 72, Berlin: Akademie Verlag, S. 419–37, ISBN 978-3-05-004931-1
- ^ ——— (2005), Die Prüfeninger Weihinschrift von 1119. Ein Paläographisch-Typ-Technischer Intersuchung (kurze Zusammenfassung) (auf Deutsch), Regensburg: Scriptorium Verlag für Kultur und Wissenschaft, ISBN 978-3-937527-06-2
- ^ a b Lehmann-Heupe, Hellmut (1940), "Englische Holzstempelalphabete des xiii. Jahrgehunderts", Gutenberg-Jahrbuch (auf Deutsch): 93–97
- ^ Hupp, Otto (1906), "Die Schmutzer Weiheinschrift von 1119", Studien aus Kunst und Geschicht, Festschmift für Friedrich Schneider (auf Deutsch), Freiburg i. Br.: Herder
- ^ a b Lipinsky, Angelo (1986), "La Pala Argentea del Patriarca Pellegrino Nella Collegiata di Cividale E Le Sue Iscrizioni con Caratteri Mobili", Ateneo Veneto (auf Italienisch), 24: 75–80
- ^ a b Koch, Walter (1994), Literaturbericht zur Mittelstufe und Neuzeitlichen Epigraphik (1985–1991), Monumenta Germaniae Historica: Hilfsmittel (auf Deutsch), Vol. 14, München, p. 213, ISBN 978-3-88612-114-4
- ^ ——— (2011), Die Typographische HerbstellungStechnik der Inschriften auf dem Silbernen Altaraufsatz im Dom von Cividale (PDF) (auf Deutsch), De: Regensburg
- ^ Needham, Joseph (1994). Die kürzere Wissenschaft und Zivilisation in China, Band 4. Cambridge University Press. p. 14. ISBN 978-0-521-32995-8.
Bi Sheng ... der sich zum ersten Mal um 1045 entwickelte, die Kunst des Druckens mit beweglicher Art
- ^ Tsien, Tsuen-Hsuin (1985). Papier und Druck. Needham, Joseph Wissenschaft und Zivilisation in China:. Vol. 5 Teil 1. Cambridge University Press. S. 201–217. ISBN 978-0-521-08690-5.
- ^ Ch'on 1993, p. 19.
- ^ McLuhan, Marshall (1962), Das Gutenberg Galaxy: Die Herstellung eines typografischen Mannes (1. Aufl.), Universität von Toronto Press, ISBN 978-0-8020-6041-9
- ^ Eisenstein, Elizabeth L. (1980), Die Druckmaschine als Veränderungsagent, Cambridge University Press, ISBN 978-0-521-29955-8
- ^ Febvre, Lucien; Martin, Henri-Jean (1997),, Das Kommen des Buches: Der Einfluss des Druckens 1450–1800, London: Verso, ISBN 978-1-85984-108-2
- ^ Mann, John (2002), Die Gutenberg Revolution: Die Geschichte eines Genies und eine Erfindung, die die Welt verändert hat, London: Headline Review, ISBN 978-0-7472-4504-9
- ^ "Drucken", Encyclopædia Britannica, 2006
- ^ Dowding, Geoffrey. Eine Einführung in die Geschichte der Drucktypen. London: Oak Knoll Press, 1998. p. 3.
- ^ "Lorem Ipsum - Alle Fakten - Liptum Generator". Lipsum.com. Abgerufen 2. März 2022.
- ^ a b Rothenberg, Randall (23. Juli 1990). "Computer verändern das Gesicht vom Typ". New York Times.
- ^ Carter, Rob; Tag, Ben; Meggs, Philip B. (2012). Typografisches Design: Form und Kommunikation. p. 125.
Es ist die früheste Mechanisierung eines Kunsthandwerks: das Handwerk von Büchern. Das typografische Design war eng an die Entwicklung der Technologie gebunden, da die Fähigkeiten und Einschränkungen von Artensettungssystemen Einschränkungen für den Entwurfsprozess gestellt haben.
- ^ a b c "Typografie". Credo Referenz/die Kristallreferenz -Enzyklopädie. Credo Referenz. Abgerufen 2. November 2014.
- ^ a b c "Typ". Credo Referenz/die Columbia Encyclopedia. Credo Referenz. Abgerufen 2. November 2014.
- ^ "Die Entwicklung der Typografie" (PDF). Infoamerica. Abgerufen 2. November 2014.
- ^ a b Haley, Allan (2012). Typografie, verwiesen. Beverly, MA: Rockport Publishers. ISBN 978-1-59253-702-0.
- ^ Antiqua
- ^ "Über Lesbarkeit - in Typografie und Typdesign | Lernen - ScannerLicker!". lern.scannerlicker.net. Abgerufen 5. November 2015.
- ^ "Ausdrucksstarke Web -Typografie: Nützliche Beispiele und Techniken - Smashing Magazine". Smashing Magazine. 13. September 2010. Abgerufen 5. November 2015.
- ^ Eckersley, Richard (1994), "Farbe", Glossar der Artensett -Begriffe, Chicago Guides zum Schreiben, Bearbeiten und Verlagswesen, University of Chicago Press, ISBN 978-0-226-18371-8, OCLC 316234150
- ^ a b c d e Tracy, Walter (1986), Kreditbriefe, Gordon Fraser
- ^ Craig, J; Scala, IK (2006), Entwerfen mit Typ, der wesentlichen Anleitung zur Typografie (5. Aufl.), Watson Guptil
- ^ Poole, Alex, Was sind lesbarer: Serifen- oder SANS -Serif -Schriften?, archiviert von das Original am 6. März 2010, abgerufen 27. November 2016
- ^ Reynolds, Linda (1988), "Lesbarkeit des Typs", Grundlinie, vol. 10
- ^ Klar schreiben, Großbritannien: National Literacy Trust, archiviert aus das Original am 11. April 2009, abgerufen 11. Mai 2009
- ^ "Typografie: oft unsichtbar, immer wesentlich | Einblicke | Larsen". Larsen. Archiviert von das Original am 4. Februar 2016. Abgerufen 4. Februar 2016.
- ^ "Was ist Typografie? | Die Bedeutung der Typografie im Webdesign". BOP -Design. 8. Juli 2013. Abgerufen 4. Februar 2016.
- ^ Venkatesan, T (2020). "Beeinflusst die Schrift auf dem Album Cover die Erwartungen und die Wahrnehmung von Musik?". Psychologie der Ästhetik, Kreativität und der Künste. 2020-14.
- ^ Stanley, Thomas Blaine. Die Technik der Werbeproduktion. New York: Prentice-Hall, 1940. p. 40.
- ^ Stanley, Thomas Blaine. Die Technik der Werbeproduktion. New York: Prentice-Hall, 1940.
- ^ "Markenypographie: Ein kompletter Leitfaden". 16. Juni 2020.
- ^ Glaser, C. Knight, J. Wenn die Typografie lauter spricht als Worte. 13. April 2012.
- ^ "Typografie". Geschichte des Grafikdesigns. Archiviert von das Original am 6. November 2017. Abgerufen 24. Oktober 2017.
Allgemeine Quellen
- Bringhurst, Robert (2004), Die Elemente des typografischen Stils (3. Aufl.), Point Roberts, WA: Hartley & Marks, ISBN 978-0-88179-133-4.
- Standard -Testmethode der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumentierung, ASTM International, D7298
- Ch'on, Hye-Bong (1993), "Typografie in Korea", Koreana, 7 (2): 10–19.
- Dowding, Geoffrey (1999). Feinere Punkte im Abstand und Anordnung des gedruckten Wortes (2. Aufl.). Point Roberts, WA: Hartley und Marks.
- Gill, Eric (2000) [1931], Ein Aufsatz über Typografie, Boston: David R Godine, p. 188, ISBN 978-0-87923-950-3
- Heller, Steven; Meggs, Philip B (2001), Texte zum Typ: Kritische Schriften zur Typografie, New York: Allworth Press, ISBN 978-1-58115-082-7. Eine Zusammenstellung von mehr als fünfzig Texten über die Geschichte, Praxis und Ästhetik des Schriftdesigns und der Typografie
- Jury, David (2004), Über das Gesicht: Wiederbelebung der Regeln der Typografie, Mies, Schweiz: Rotovision, ISBN 978-2-88046-798-2, 159 pp.
- Lawson, Alexander (1990), Anatomie einer Schrift, ISBN 978-0-87923-333-4, widmet ganze Kapitel der Entwicklung und Verwendung von individuellen oder kleinen Gruppierungen von Schriften
- Martínez de Sousa, José (2007), Handbuch de Estilo de la Lengua Española [Stilhandbuch der spanischen Sprache] (auf Spanisch) (3. Aufl.), Gijón: Trea.
- ——— (2008), Ortografía y ortotipografía del español tatsächlich [Orthographie und Orthotypographie des aktuellen Spanisch] (auf Spanisch) (2. Aufl.), Gijón: Trea.
- McLean, Ruari. Das Handbuch der Themse und Hudson der Typografie. New York: Thames und Hudson, 1992.
- Mestres, Josep M; Costa, Joan; Oliva, Mireia; Fité, Ricard (2009), Handbuch d'Estil. La Redacció i l'Edició de textos [Stilhandbuch. Die Redaktion und Ausgabe von Texten] (im Katalanisch) (4. rev. I ampl. Hrsg.), Vic/Barcelona: Eumo/UB/UPF/ROSA Sensat.
- Papazian, Hrant H (2000), "Verbesserung des Werkzeugs", in Swanson, Gunnar (Hrsg.), Grafikdesign und Lesen: Erkundungen einer unruhigen Beziehung, New York: Allworth Press, ISBN 978-1-58115-063-6.
- Pujol, JM; I Solà, Joan (2000), Ortotipografie. Handbuch de l'autor, l'Agoeditor i el dissenyador gràfic [Orthotypographie. Handbuch der Autoren, des Selbsteditors und des Grafikdesigers] (im Katalanisch) (2. Rev Ed.), Barcelona: Columna.
- Swanson, Gunnar (2000), Grafikdesign und Lesen: Erkundungen einer unruhigen Beziehung, New York: Allworth Press, ISBN 978-1-58115-063-6.
- Tschichold, Jan (1991),, Die Form des Buches: Essays über die Moral des guten Designs, Vancouver: Hartley & Marks, ISBN 978-0-88179-034-4.Eine umfassende Sammlung von Aufsätzen über die typografische Kunst.Ein klassischerer Begleiter zu Bringhurst 2004.
- Tschichold, Jan. Die neue Typografie.Neue Ed.Berkeley: University of California Press, 2006.
- Warde, Beatrice (2000), "Der Kristallbecher oder Druck sollte unsichtbar sein", in Swanson, Gunnar (Hrsg.), Grafikdesign und Lesen: Erkundungen einer unruhigen Beziehung, New York: Allworth Press, ISBN 978-1-58115-063-6.
- White, Alex W (1999), Verwendungstyp - Effektive Typografie für das elektronische Verlagswesen (2.0 ed.), New York: W. W. Norton & Company, Company, ISBN 978-0-393-73034-0.
- Lexique des Règles Typographiques en nutz [Lexik der typografischen Regeln bei der Nationalen Presse] (in Französisch), Imprimerie Nationale, 2002, ISBN 978-2-7433-0482-9.
- Geben Sie Giefries in Amerika und ihre Kataloge an ISBN9781884718069 und Eine typografische Reise durch den Binnendrucker, 1883-1900 ISBN9780916526047 von Maurice Annenberg[1]
Externe Links
- AIGA zur Typografie – American Institute of Graphic Arts
- Spracherkennung – World Wide Web Konsortium Aktivität der Internationalisierung (I18N)
- Encyclopædia Britannica (11. Aufl.).1911. S. 509–548. .
- ^ "Sammlung: Maurice Annenberg Papers | Archivkollektionen". archives.lib.umd.edu. Abgerufen 10. August 2020.