Türkei - United Kingdom Relations

Türkisch -britische Beziehungen
Map indicating locations of United Kingdom and Turkey

Vereinigtes Königreich

Truthahn
Diplomatische Mission
Botschaft des Vereinigten Königreichs, Ankara Botschaft der Türkei, London

Die Beziehungen zwischen Truthahn und die Vereinigtes Königreich Hab eine lange Geschichte. Die Länder haben sich mehrmals im Krieg gezogen, z. B. innerhalb der Erster Weltkrieg. Sie wurden auch mehrmals verbündet, wie in der Krim-Krieg. Beide Länder pflegen derzeit die Beziehungen über die britische Botschaft in Ankara[1] und die türkische Botschaft in London.[2]

Die Türkei und das Vereinigte Königreich halten sehr gut bilaterale Beziehungen.[3] Das Präsident der Türkei Cevdet Sunay bezahlt a Staatsbesuch nach Großbritannien im November 1967.[4] Das Präsident der Türkei Kenan Evren Im Juli 1988 einen Staatsbesuch im Vereinigten Königreich.[4] Königin Elizabeth II. Von Großbritannien Bezahlte Staatsbesuche in der Türkei im Oktober 1971 und Mai 2008.[5] Großbritannien und die Türkei sind beide Mitglieder der G20AnwesendEuropäischer Rat, und NATO. Das Vereinigte Königreich unterzeichnete a Freihandelsabkommen mit der Türkei am 29. Dezember 2020.[6]

Geschichte

Im Jahr 1600, an Anglo-Moroccan-Allianz wurde zwischen England und die Osmanische Vasallstaaten des Barbary Coast. Die Briten verteidigten das Osmanische Reich gegen Russland vor 1914, am bekanntesten in der Krim-Krieg der 1860er Jahre.[7]

20. Jahrhundert

Vor 1914 war Großbritannien der Hauptverteidiger des Osmanischen Reiches, insbesondere gegen russische Drohungen. Die Beziehung zwischen der Türkei und Großbritannien verlagerte sich dramatisch, als Deutschland ein besseres Schnäppchen machte und 1914 die Porte (Osmanische Regierung) gegen Großbritannien zum Ersten Weltkrieg teilnahm. Die Änderung wurde erkennbar, als zwei kürzlich Schiffe ihrer Marine kauften, die immer noch von ihren deutschen Besatzungen besetzt und von ihrem deutschen Admiral befohlen wurden, führten die durch Schwarzmeerangriff, ein Überraschungsangriff gegen russische Häfen am 29. Oktober 1914. Russland antwortete von Krieg erklären Am 1. November 1914 und Russlands Verbündete, Großbritannien und Frankreich, erklärten am 5. November 1914 den Krieg gegen das Osmanische Reich. Die Gründe für die osmanische Aktion waren nicht sofort klar.[8]

Dieser Krieg führte zum Tod von Hunderttausenden von Osmanen, die Armenischer Genozid, das Auflösung des Reiches, und die Abschaffung des islamischen Kalifat.[9][10][11]

1918-1939

Edward VIII mit türkischem Präsidenten, Mustafa Kemal Atratürk in Istanbul, (4. September 1936).
Türkischer Präsident Abdullah Gül und Königin Elizabeth die zweite. Großbritanniens Bei der Chatham House Prize Zeremonie, November 2010.

Das osmanische Reich, zu dem Palästina gehörte, löste sich kurz danach auf Erster Weltkrieg und wurde 1923 von der offiziell aufgelöst Vertrag von Lausanne. In den ersten Jahren der Erster WeltkriegEs gab mehrere wichtige osmanische Siege gegen das britische Empire, wie das Gallipoli -Kampagne und die Belagerung von Kut. Palästina war zuvor ein Teil der Osmanisches Reich. Großbritannien hatte seine Absicht erklärt, die Schaffung von a zu unterstützen Jüdische Heimat in dem Balfour -Erklärung, 1917. Die Briten hatten in der Hussein-McMahon-Korrespondenz, zuvor in Diskussionen mit dem Hashemite Familie über das Konzept eines unabhängigen arabischen Staates. Diese Diskussionen blieben nicht schlüssig und vage, enthielten jedoch die implizite Unterstützung von Großbritannien eines unabhängigen arabischen Staates als Gegenleistung für einen erfolgreichen Arabische Revolte während des Ersten Weltkriegs I. die Briten unter General Allenby während der Arabische Revolte Unter der Anleitung britischer Geheimdienstoffiziere, dem berühmtesten Wesen T. E. Lawrence, bei der beigetragenen Niederlage der osmanischen Streitkräfte im Jahr 1917 in dem britische und französische Streitkräfte den Sinai und die Mehrheit des Großraums Syrien besetzten. Das Land wurde von den Briten für den Rest des Krieges verwaltet.

Das Schlacht von Baku, auch bekannt als Befreiung von Baku, war a Erster Weltkrieg Schlacht, die zwischen August und September 1918 zwischen den osmanischen Kräften der Aazerbaidschanischen Koalition angeführt wurde, angeführt von Nuri Pasha und den späteren sowjetischen Streitkräften zwischen bolschewistischen und Dashnak Baku, die die Briten später nachfolgt-armemianische Belarussische Streitkräfte, angeführt von Lionel Dunsterville, sah kurz wie wie wie wie Sowjet Russland trat erneut in den Krieg ein. Die Schlacht wurde als letztes Teil der Kaukasus-Kampagne geführt, aber als Beginn des armenischen A-A-A-Azerbaidschanischen Krieges. Am 14. September eroberten die osmanischen Streitkräfte Baku mit ihren Koalitionskräften.

Das Besetzung von Konstantinopel und İzmir führte zur Gründung von a Türkische nationale Bewegung, was die gewann Türkischer Unabhängigkeitskrieg (1919–23) unter der Führung von Mustafa Kemal (später den Nachnamen "Atratürk"). Das Sultanat wurde am 1. November 1922 abgeschafft, und der letzte Sultan. Mehmed VI (Regierte 1918–22) verließ das Land am 17. November 1922. Die Türkische Republik war etabliert an seiner Stelle am 29. Oktober 1923 in der neuen Hauptstadt von Ankara. Das Kalifat wurde am 3. März 1924 abgeschafft.

Nach 1923 wurde plötzlich turco -britische Beziehungen freundlich und dauern seitdem. Mögliche Spannungen wie der Status der Provinz Mosul und die Militarisierung und der Zugang zu den Dardanellen und Bosporus wurden gelöst.[12]

Zypernstreit

Das Osmanische Reich mietete die Insel der Insel Zypern nach Großbritannien im Jahr 1878. Großbritannien mit dem Zypern als A annektiert als a britische Kolonie 1914 zu Beginn der Großer Krieg. Großbritannien hielt zwei Souverän beibehalten Militärbasis Bereiche Auf der Insel Zypern nach der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1960. In einer Reaktion auf einen Putsch der Militärjunta Griechenlands, um die Insel mit dem Griechenland des Festlandes zu vereinen Ein Viertel der Zypernbevölkerung wurde aus dem besetzten nördlichen Teil der Insel ausgeschlossen, wo Griechische Zyprioten machten 80% der Bevölkerung aus. Etwas mehr als ein Jahr später im Jahr 1975 gab es auch einen Fluss von rund 60.000 Türkische Zyprioten Von Süden nach Norden nach dem Konflikt.[13] Die türkische Invasion endete in der Teilung von Zypern entlang der unübersetzten grünen Linie, die immer noch Zypern teilt. 1983 the Türkische Republik Nordzypern (TRNC) erklärte die Unabhängigkeit, obwohl die Türkei das einzige Land ist, das es anerkennt.[14] Großbritannien ist ein Unterzeichner der Vertrag der Garantie, zusammen mit Griechenland und Truthahn In Bezug auf die Unabhängigkeit und den Status von Zypern.[15]

Handeln

Das Vereinigtes Königreich ist der zweitgrößte Importeur von Waren von Truthahnnach Deutschland. Die Türkei exportiert rund 8% seiner gesamten Waren in das Vereinigte Königreich.[16] Jährlich machen rund 2,5 Millionen Briten in der Türkei Ferien.[17] während 100.000 Türken für Geschäft oder Vergnügen nach Großbritannien reisen.
Die Türkei und das Vereinigte Königreich haben am 29. Dezember 2020 nach dem Ende von einen Freihandelsabkommen unterzeichnet Brexit Übergangsphase, wie Großbritannien nicht mehr Teil von Europäische Union-Turkey-Zollunion.[18][19]

Türkischer Präsident Recep Tayyip Erdoğan und britischer Premierminister David Cameron in Antalya, Türkei, 2015

EU -Mitgliedschaft

Das Vereinigtes Königreich war der stärkste Unterstützer für die Beitritt der Türkei in die Europäische Union. Die EU und die Türkei sind durch eine Zollunionalvereinbarung in Verbindung gebracht, die am 31. Dezember 1995 in Kraft trat.[20] Die Türkei ist seit 1999 ein Landkandidat, das der Europäischen Union beigetreten ist. Im Jahr 2010 berichtete die BBC von Premierminister Cameron in langsamer Tempo der türkischen EU -Verhandlungen.[21] Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Königreichs war historisch gesehen ein leidenschaftlicher Unterstützer der EU -Bestrebungen der Türkei.[22] Allerdings als Unterstützer der Vereinigtes Königreich verlässt die Europäische UnionEr streitet für die Türkei - als Großbritannien - außerhalb der EU. Als fünfte und siebzehnte weltweite Volkswirtschaften (durch BIP) Großbritannien und die Türkei sind auch die zweit- und siebstgrößte europäische Volkswirtschaften.[23]

Militär

Während Theresa May's Besuch in der Türkei im Januar 2017, Bae und Tai Die Beamten unterzeichneten eine Vereinbarung im Wert von rund 100 Millionen Pfund, damit BAE Unterstützung bei der Entwicklung des Tai tfx Flugzeug.[24] Februar 2021 wurde den Mitgliedern des Press Corps bestätigt, dass hohe Gespräche über die Möglichkeit des Verkaufs stattgefunden haben Truthahn ein Flugzeugträger der Vereinigtes Königreich flacher Top -Stil. Wenn es gebrauchte oder eingebaut wäre Truthahn mit Vereinigtes Königreich Arbeitnehmer und Experten wurden nicht bestätigt. Der Zustand Truthahn und die Vereinigte Staaten von Amerika wurde nicht erwähnt; in Bezug auf das "F 35 Blitz"Programm; ihr Build -Slot wurde aufgrund des relevanten Kaufs von geräumt Russisch Flugabwehr Raketensysteme.

Diplomatie

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 4. Mai 2008. Abgerufen 13. Juli 2009.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  2. ^ "Türkische Botschaft in London". Bothomepage.com. Abgerufen 21. Juni 2016.
  3. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 9. August 2007. Abgerufen 13. Juli 2009.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  4. ^ a b "Zeremonien: Staatsbesuche". Offizielle Website der britischen Monarchie. Archiviert von das Original am 25. September 2008. Abgerufen 26. November 2008.
  5. ^ "Outward State Besuche der Königin seit 1952". Offizielle Website der britischen Monarchie. Abgerufen 26. November 2008.
  6. ^ "Großbritannien unterzeichnet das Freihandelsabkommen mit der Türkei". TheGuardian.com. 29. Dezember 2020.
  7. ^ Margaret M. Jefferson, "Lord Salisbury und die östliche Frage, 1890-1898." Slawische und osteuropäische Überprüfung (1960): 44-60. online
  8. ^ A. Ali Balci et al. "Kriegsentscheidung und neoklassischer Realismus: Der Eintritt des Osmanischen Reiches in den Ersten Weltkrieg." Krieg in der Geschichte (2018), doi:10.1177/0968344518789707
  9. ^ Sterben zu sterben: Eine Geschichte der osmanischen Armee im Ersten Weltkrieg, von Huseyin (Frw) Kivrikoglu, Edward J. Erickson Seite 211.
  10. ^ "Military Opfern-Welt-Kriegsschätzungen", Statistics Branch, GS, Kriegsministerium, 25. Februar 1924; zitiert in Erster Weltkrieg: Menschen, Politik und Macht, veröffentlicht von Britannica Educational Publishing (2010) Seite 219
  11. ^ Totten, Samuel, Paul Robert Bartrop, Steven L. Jacobs (Hrsg.) Wörterbuch des Genozids. Greenwood Publishing Group, 2008, p. 19. ISBN978-0-313-34642-2.
  12. ^ Daniel-Joseph. MacArthur-Seal, "Türkei und Großbritannien: Von Feinden zu Verbündeten, 1914–1939." Studien aus dem Nahen Osten (2018) 54#4: 737-743.
  13. ^ "BBC an diesem Tag - 20 - 1974: Die Türkei dringt in Zypern ein.". Bbc.co.uk. Abgerufen 21. Juni 2016.
  14. ^ Salin, Ibrahm. "Zypern: ethnische politische Komponenten". Oxford: University Press of America. 2004, S. 29
  15. ^ "Eröffnung von SBA Administration Official Web .... N". Mod.uk. Abgerufen 21. Juni 2016.
  16. ^ "Die Weltfaktor". Cia.gov. Archiviert von das Original am 10. Januar 2021. Abgerufen 21. Juni 2016.
  17. ^ "Kommerzielle und wirtschaftliche Beziehungen zwischen der Türkei und dem Vereinigten Königreich".
  18. ^ "Türkei, Großbritannien unterschreiben historisches Freihandelsabkommen". Abgerufen 8. November 2021.
  19. ^ "Freihandelsabkommen in Großbritannien-Turkey". Abgerufen 8. November 2021.
  20. ^ "Türkei - Handel - Europäische Kommission". Ec.europa.eu. Abgerufen 22. Juni 2016.
  21. ^ "Cameron 'Wut' in langsamer Tempo der türkischen EU -Verhandlungen". BBC News. 27. Juli 2010. Abgerufen 22. Juni 2016.
  22. ^ "Die Türkei in» 16. November 2002 »The Spectator Archive". Archive.spectator.co.uk. 16. November 2002. Abgerufen 22. Juni 2016.
  23. ^ "BIP von Land - Worldometer". www.worldometers.info. Abgerufen 15. September 2020.
  24. ^ "Großbritannien, die Türkei unterschreibt einen Verteidigungsvertrag zur Entwicklung türkischer Kampfjet". Reuters. 27. Januar 2017.

Weitere Lektüre

  • Barlas, Dilek und şuhnaz Yilmaz. "Verwalten des Übergangs von Pax Britannica zu Pax Americana: Die Beziehungen der Türkei zu Großbritannien und den USA in einer turbulenten Ära (1929–47)." Türkische Studien (2016): 1-25.
  • Hale, William M. Türkische Außenpolitik, 1774-2000 (Taylor & Francis, 2002).
  • Jefferson, Margaret M. "Lord Salisbury und die östliche Frage, 1890-1898." Slawische und osteuropäische Überprüfung (1960): 44–60 verteidigten die Briten das Osmanische Reich gegen Russland vor 1914. online
  • MacArthur-Seal, Daniel-Joseph. "Türkei und Großbritannien: Von Feinden zu Verbündeten, 1914-1939." Studien aus dem Nahen Osten (2018) 54#5 S. 737–743.

Externe Links