Tty (Unix)

tty
Erstveröffentlichung 3. November 1971; vor 50 Jahren
Betriebssystem Unix und Unix-artig
Plattform Plattformübergreifend
Typ Befehl

Im Computer, tty ist ein Befehl in Unix und Unix-artig Betriebssysteme So drucken Sie den Dateinamen des angeschlossenen Terminals an Standardeingabe.[1]

tty steht für TEleTyPewriter.[2]

Verwendungszweck

Das tty Der Befehl wird üblicherweise verwendet, um zu überprüfen, ob das Ausgangsmedium ein Terminal ist.Der Befehl druckt den Dateinamen des Terminals, das mit Standardeingabe angeschlossen ist.Wenn keine Datei erkannt wird (falls sie als Teil eines Skripts ausgeführt wird oder der Befehl ist leitete) "kein tty"wird in stdout gedruckt und der Befehl beendet mit einem Exit -Status von 1. Der Befehl kann auch im stillen Modus ausgeführt werden (tty -s) Wenn keine Ausgabe erzeugt wird und der Befehl mit einem geeigneten Exit -Status verlässt.[3]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "tty". Pubs.opengroup.org. Abgerufen 2020-02-14.
  2. ^ "Wofür steht" Tty "?". Fragen Sie Ubuntu. Abgerufen 2020-02-14.
  3. ^ "Tty (1) - Linux Man Page". Linux.die.net. Abgerufen 2020-02-14.

Externe Links