Schatz des Silver Lake
Der Schatz des Silver Lake | |
---|---|
![]() | |
Unter der Regie von | Harald Reinl |
Geschrieben von | Harald G. Petersson |
Bezogen auf | Der Schatz des Silver Lake durch Karl Mai |
Produziert von | Horst Wendlandt Erwin Gitt Zvonko Kovacic |
Mit | |
Kinematographie | Ernst W. Kalinke |
Bearbeitet von | Hermann Haller |
Musik von | Martin Böttcher |
Produktion Firmen | |
Vertrieben von |
|
Erscheinungsdaten |
|
Laufzeit | 111 Minuten |
Länder | Frankreich West Deutschland Jugoslawien |
Sprache | Deutsch |
Theaterkasse | €8,6 Millionen (West Deutschland) 42 Millionen Tickets (weltweit) |
Der Schatz des Silver Lake (Deutsch: Der Schatz im Silbersee) ist ein 1962 Western unter der Regie von Harald Reinl und Hauptrolle Lex Barker, Pierre Brice und Karin Dor. Es basiert sehr locker auf Karl Mai's 1891 Roman gleichername. Es wurde eingedrungen Jugoslawien und war der erste im sehr erfolgreichen Winnetou Filmreihe durch Rialto -Film. Es wurde als ein Koproduktion Zwischen Frankreich, Westdeutschland und Jugoslawien.
Die Sets des Films wurden vom Kroatischen entworfen künstlerischer Leiter Dusan Jericevic. Umfangreich Ortsaufnahmen fand in ganz Jugoslawien statt, insbesondere in der Nähe der Plitvice Lakes National Park das verdoppelte sich für die Amerikanischer Westen. Postproduktionsarbeit erfolgte an der Wandsbek Studios in Hamburg.
Parzelle
Fred Engels Vater wird von Oberst Brinkley ermordet, um a zu erwerben SchatzkarteDer Oberst erwirbt jedoch nur die Hälfte davon, die andere Hälfte wird von Frau Butler gehalten. Old Shatterhand und Winnetou entdecken den Szene des Verbrechens und helfen Fred, den Mörder seines Vaters vor Gericht zu stellen und den Schatz des Silver Lake zu lokalisieren.
Gießen
- Lex Barker wie Altes Shatterhand
- Pierre Brice wie Winnetou
- Götz George als Fred Engel
- Herbert Lom als Oberst Brinkley
- Karin Dor als Ellen Patterson
- Eddi ist nicht als Lord Castlepool
- Marianne Hoppe als Frau Butler
- Ralf Wolter als Sam Hawkens
- Mirko Boman als Gunstick Onkel
- Sima Janicijevic als Patterson
- Ilija ivezic als Hilton
- Branko Spoljar als Doc Jefferson Hartley
- Milivoj Stojanovic als Knox
- Slobodan Dimitrijevic wie . Rollender Donner
- Jozo Kovacevic als Grosser Wolf
- Velimir Chytil als Woodward
Theaterkasse
Es war der am höchste Gaustrsg von 1962 in Westdeutschland verkaufte Verkauf 10 Millionen Tickets und Wirbelsäulen €8,6 Millionen.[1] In Frankreich war es der 29. Top-Greating-Film von 1963, der 1.656.736 Tickets verkaufte.[2] In dem Sovietunion, der Film verkauft 39,8 Millionen Tickets.[3] Dies summiert sich zu insgesamt 42.456.736 Tickets, die weltweit verkauft werden.
Der Film war ein phänomenaler Erfolg, der dem von vorhat, der von Sergio LeoneFilme. Dies lieferte den späteren kulturellen und finanziellen Kontext Spaghetti Western Filme.[4]
Verweise
- ^ "Die Erfolgreichsten -Filme in Deutschland 1962" [Die erfolgreichsten Filme in Deutschland im Jahr 1962]. Innerhalb Kino (auf Deutsch). 1962. Abgerufen 4. Februar 2019.
- ^ "Der Schatz im Silbersee (1963) - Frankreich". JPs Kasse (auf Französisch). Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ ". Kinopoisk (auf Russisch). Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Schatz des Silver Lake Review". Die Spaghetti Western -Datenbank. Abgerufen 29. Juni 2020.
Literaturverzeichnis
- Bergfelder, Tim. Internationale Abenteuer: Deutsches populäres Kino und europäische Koproduktionen in den 1960er Jahren. Berghahn Books, 2005.
Externe Links