Travian
Originalautor (en) | Gerhard Müller |
---|---|
Entwickler (en) | Travische Spiele |
Erstveröffentlichung | 5. September 2004 |
Stabile Version | 4.6 / 15 März 2021 |
Geschrieben in | Php |
Plattform | Webbrowser |
Verfügbar in | 41 Sprachen |
Typ | Echtzeit Militärstrategie Stadtbildung |
Lizenz | Freemium |
Webseite | www |
Travian: Legenden ist ein Persistent, browserbasiert, Massiv Multiplayer-Online-Echtzeit-Strategiespiel entwickelt vom deutschen Softwareunternehmen Travische Spiele.[1] Es wurde ursprünglich im Juni 2004 als "Travian" von Gerhard Müller geschrieben und veröffentlicht. Eingestellt Antike, Travian: Legenden ist ein überwiegend militaristisch echtzeit-Strategie Spiel.
Travian wurde in über 40 Sprachen aus dem Original übersetzt Deutsch Ausführung,[1][2] und einst über 5 Millionen Spieler auf über 300 Spielern rühmten sich Spielerververs weltweit.[3][4][5] Im Jahr 2006 gewann es die Superbrowsergame Awardin der Kategorie der großen Spiele.[1][4][6][7]
Travian: Legenden ist programmiert Php und läuft in den meisten modernen Browsern. Die Schöpfer haben möglicherweise aus einem früheren deutschen Brettspiel gezogen, Die Siedler von Catanfür Layout[8] und das Ressourcenentwicklungsthema.
Spielweise
Travian: Legenden ist in klassischer Antike. Jeder Spieler beginnt das Spiel als Anführer eines kleinen, unentwickelten Dorfes, umgeben von unentwickelten Ressourcenfeldern. Die Entwicklung dieser Felder erhöht ihre Ressourcenausgabe. Das Dorf kann entwickelt werden, indem neue Gebäude errichtet und vorhandene aktualisiert werden. Die Rekrutierung von Militäreinheiten ermöglicht es den Spielern, andere Dörfer anzugreifen, um Ressourcen zu plündern und sich gegen feindliche Angriffe zu verteidigen. Dörfer können ihre Ressourcen mit anderen Dörfern eintauschen, wenn beide Dörfer einen Marktplatz haben. Der Spieler kann sein Reich erweitern, indem er neue Dörfer gründet oder die Dörfer anderer Spieler erobert. Spieler können miteinander miteinander miteinander kommunizieren und sich anschließen und beitreten Allianzen für militärische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Spielern.
Ein Spiel starten
Die Spieler müssen sich auf der registrieren Travian Website, um sich einem Spiel anzuschließen, eine E-Mail-Adresse anzugeben und einen Benutzernamen und ein Passwort zu erstellen.
Der Spieler muss auch einen Stamm auswählen, mit dem das Spiel spielen und eine Welt auswählen kann, die a darstellt Spielserver, um in. Entitäten in einer Welt zu spielen, kann nur mit anderen Einheiten in derselben Welt interagieren. Ereignisse, die in einer Welt stattfinden, wirken sich nicht auf andere Welten aus. Die Spieler mögen Konten in mehreren Welten betreiben, aber mehr als ein Konto in derselben Welt ist durch die Regeln verboten.[9][10] Mehrere Spieler können jedoch ein einzelnes Konto betreiben.[11] Welten schließen Registrierungen für neue Spieler, nachdem sich eine bestimmte Anzahl von Spielern angemeldet hat.
Nach dem Anmeldung kann der Spieler ein Tutorial folgen, das sie durch verschiedene Aspekte des Spiels führt und Belohnungen für einen erfolgreichen Abschluss bietet. Zu Beginn des Spiels gibt es eine "Schutzzeit für Anfänger", in der der Spieler nicht angegriffen werden kann, deren Länge vom Server abhängt.
Stämme
Es gibt 3 spielbare Stämme (die Römer, das Gallier, und die Teutons) und zwei nicht spielbare Stämme (Natars und Natur) auf Klassiker Travian: Legende Server. Travian: Feuer und Sand stellte zwei weitere spielbare Stämme vor (Hunnen und Ägypter) die später in alle internationalen Server aufgenommen werden. Der Spieler wählt während der Registrierung einen dieser Stämme aus. Jeder Stamm hat unterschiedliche Spezialitäten. Römer können Gebäude und Ressourcenfelder gleichzeitig aufrüsten, leistungsstarke Truppen haben, die teuer im Training sind und Händler mit geringer Kapazität haben. Gallier haben sich schnell bewegende Truppen mit guten Verteidigungsfähigkeiten und schnellen Händlern. Teutons sind auf einen aggressiven Spielstil ausgerichtet und bieten schwache, aber billige Truppen sowie langsame, aber hochkarätige Händler. Sobald ein Stamm ausgewählt wurde, kann er nicht geändert werden, und alle vom Spieler gegründeten oder eroberten Dörfer werden dieses Stammes sein.
Die Zwei NPC Stämme sind die Natars und die Natur. Natarische Dörfer laichen zufällig auf der Karte und entwickeln sich allmählich. Dörfer von Spielern, die ihre Konten gelöscht haben, haben auch die Chance, sich in Natarian -Dörfer zu verwandeln. Diese Dörfer können von den Spielern angegriffen und erobert werden. Natars besetzen auch das zentrale Bereich der Karte und werden die Dörfer der Spieler in diesem Bereich angreifen. Natarische Dörfer können alte Artefakte abhalten, die denjenigen, die sie besitzen, Prämien verleihen.
Die Natur ist der Stamm, zu dem Tiere, die verlassene Oasen auf der Karte besetzen, gehören. Im Gegensatz zu den anderen vier Stämmen können natürliche Truppen andere Dörfer nicht angreifen, sondern können angegriffen werden. Es ist möglich, Tiere aus Oasen einzufangen und sie als Verteidigungseinheiten zu verwenden.
Ressourcen
Die Entwicklung von Dörfern und Schulungseinheiten verbraucht Ressourcen. Ressourcen werden von den Ressourcenfeldern erstellt, die jede Siedlung umgeben. Ihre Ausgabe kann erhöht werden, indem die Felder aufgerüstet und in der Nähe von Oasen erfasst werden. Es gibt vier Arten von Ressourcen in Travian: Holz, Ton, Eisen und Ernte.[12] Jede Ressource ist erforderlich, um ein Dorf zu entwickeln, wobei Ton die am meisten geforderte gebrauchte Ressource für den Bau ist. Darüber hinaus variiert der Konsum von Ressourcen auf der Grundlage des Stammes des Spielers: Römische Truppen benötigen Eisen für ihre Rüstung, reutonische Truppen benötigen Holz und gallische Truppen benötigen Ton. Militäreinheiten und die Dorfbevölkerung konsumieren die Ernte, so dass die Netto -Ernteproduktion gesenkt wird, wenn die Bevölkerung wächst oder eine neue Militäreinheit das Dorf anschließt.
Truppen können andere Dörfer auf die Plünderung der Ressourcen überfallen. Ressourcen können auch einseitig auf andere Dörfer übertragen werden, wenn das Quelldorf einen Marktplatz hat. Der bilaterale Handel kann stattfinden, wenn beide Dörfer über einen Marktplatz verfügen, und ein Dorf akzeptiert einen Handelsvertrag, der von einem anderen angeboten wird.
Gebäude
Gebäude können in den 22 Gebäudeschlitzen im Dorfzentrum gebaut und verbessert werden. Sie kosten Zeit und Ressourcen für den Bau und ziehen mehr Menschen an, um sich im Dorf niederzulassen und die Bevölkerung zu erhöhen. Gebäude können eine Voraussetzung haben, dass ein oder mehrere der anderen Gebäude auf einem bestimmten Niveau sein müssen. Jede Art von Gebäude hat eine andere Verwendung. Neue Dörfer beginnen mit dem Hauptgebäude, das die Bauzeit neuer Erweiterungen zu den Gebäuden und Ressourcenfeldern im Dorf verkürzt. Lagern und Getreidewerte ermöglichen es dem Dorf, mehr Ressourcen aufzubewahren. Militäreinheiten werden in den Kasernen, in Stall, Workshop, Wohnsitz und Palast ausgebildet, während militärische Forschung an der Akademie und der Waffenkammer durchgeführt wird. Es gibt auch Gebäude, die die Ressourcenproduktion im Dorf verbessern. Eine Schatzkammer ermöglicht es dem Dorf, ein Artefakt zu halten, und zeigt die Liste der Standorte aller Artefakte im Spiel.
Dörfer

Jeder Spieler startet das Spiel mit einem einzigen unbebauten Dorf, das als Hauptstadt bezeichnet wird. Ein Dorf besteht aus dem Dorfzentrum und 18 Ressourcenfeldern, die das Dorfzentrum umgeben. Bis zu 22 Gebäude können im Dorfzentrum gebaut werden. Von diesen sind zwei Spezialgebäuderäume für die Wände und den Rallyepunkt. In einem unbebauten Dorf befinden sich die Ressourcenfelder auf Stufe 0 und es gibt nur ein einziges Gebäude, das als Hauptgebäude bekannt ist.
Die Spieler können zusätzliche Dörfer gefunden oder erobern, um ihren Bereich zu erweitern, die gesamte Ressourcenproduktion zu steigern und größere Armeen zu unterstützen. Es gibt Voraussetzungen für die Gründung oder Eroberung zusätzlicher Dörfer. Der Spieler muss genügend Kulturpunkte angesammelt haben, die von den meisten Gebäuden passiv produziert und aktiv von den Gastfeiern im Rathaus produziert werden. Die Anzahl der erforderlichen Kulturpunkte hängt von der Gesamtzahl der Dörfer ab, die der Spieler bereits kontrolliert. Der Spieler muss auch einen Palast oder das Wohngebäude in einem Dorf haben, das er oder sie kontrolliert, um auf einem bestimmten Niveau zu sein. Die Levelanforderung hängt von der Anzahl der von Truppen aus diesem bestimmten Dorf gegründeten oder eroberten Dörfer ab. Sobald diese Kriterien erfüllt sind, kann der Spieler drei Siedler ausbilden, um ein neues Dorf in einem ausgewählten freien Bereich auf der Karte zu finden. Siedler müssen 750 jeder Ressource erhalten, bevor sie mit ihrer Reise beginnen. Wenn die Siedler ihr Ziel erreichen, werden sie ein unentwickeltes Dorf gefunden, das unter der Kontrolle des Spielers steht.
Anstatt ein neues Dorf zu gründen, kann sich ein Spieler dafür entscheiden, ein anderes Dorf zu erobern. Der Spieler kann anstelle von drei Siedlern einen Administrator (einen römischen Senator, einen teutonischen Häuptling oder einen gallischen Häuptling) ausbilden. Im Gegensatz zu Siedlern müssen diese Einheiten in der Akademie recherchiert werden, bevor sie ausgebildet werden können. Administratoren können in ein anderes Dorf geschickt werden, das normalerweise von anderen Truppen begleitet wird, wo sie mit der Bevölkerung des Dorfes sprechen und ihre Loyalität gegenüber dem Verteidiger verringern. Wenn die Loyalität auf Null fällt, wird sich das Dorf dem Reich des Angreifers anschließen. Der Verteidiger wird die Kontrolle über das Dorf verlieren, und alle aus dem Dorf stammenden Truppen werden aufhören zu existieren. Eine Hauptstadt kann nicht erobert werden.
Dörfer werden zerstört, wenn seine Bevölkerung aufgrund einer Belagerung auf Null sinkt. Ein Dorf kann jedoch nicht zerstört werden, wenn es das letzte Dorf eines Spielers ist. Ein Spieler wird also immer mindestens ein Dorf haben.
Truppen
Truppen sind militärische Einheiten, die es dem Spieler ermöglichen, Dörfer anzugreifen und zu verteidigen. Sie können Ressourcen tragen, damit sie verwendet werden können, um andere Dörfer zu überfallen. Es gibt hauptsächlich drei Klassifikationen von Truppen: Stamm, Mobilität und Funktion. Es gibt fünfzig verschiedene Arten von Truppen in Travian, zehn für jeden Stamm. Truppen sind entweder Infanterie oder Kavallerie. Die meisten Truppentypen sind reguläre Einheiten, aber jeder Stamm verfügt über Truppentypen, um Scouts, zwei Arten von Belagerung, Administratoren und Siedler darzustellen. Jeder Truppentyp verfügt über Attribute, die seine Schulungskosten, die Instandhaltung, die Offensivfähigkeit, die Verteidigungsfähigkeit gegen Infanterie und Kavallerie, Geschwindigkeit und Ressourcentransportkapazität bestimmen. Die Infanterie ist in der Kaserne ausgebildet und die Kavallerie im Stall ausgebildet. Scouts sind Spionageinheiten, die verwendet werden können, um feindliche Dörfer auszuspionieren oder sich gegen Spionageangriffe zu verteidigen. Belagerungsmotoren, die in der Werkstatt gebaut werden, ermöglichen es den Spielern, feindliche Gebäude und Verteidigungsstrukturen zu zerstören. Administratoren und Siedler sind Einheiten, die die Möglichkeit haben, neue Dörfer zu erobern oder zu finden. Sie sind in der Residenz oder im Palast ausgebildet.
Zunächst dürfen die Spieler nur den grundlegendsten Truppentyp ihres Stammes rekrutieren. Um fortgeschrittenere Truppen auszubilden, muss der Spieler sie in der Akademie im Dorf erforschen, in dem sie ausgebildet werden sollen. Truppen können auch verlangen, dass Militärgebäude auf ein bestimmtes Niveau verbessert werden, bevor sie erforscht werden können.
Offensive und defensive Attribute der Truppen können durch den Bau einer Waffenstillstandsanlage verbessert werden, um ihre Waffen und Rüstung zu verbessern. Durch die Verbesserung der Kaserne, des Stall- und der Workshops ermöglichen eine schnellere Ausbildung von Truppen. Es gibt auch Gebäude, die als Great Barracks und The Great Stable bekannt sind, die eine gleichzeitige Ausbildung des gleichen Truppentyps ermöglichen, aber das Dreifache der Kosten. Römische Dörfer können einen Pferde trinken, um das Training der Kavallerie zu beschleunigen und ihren Unterhalt zu verringern. Teutons können eine Brauerei bauen, die die offensiven Eigenschaften von Truppen aus diesem Dorf verbessert.
Es gibt auch eine spezielle Einheit, die als Held bekannt ist und Erfahrung im Kampf sammeln kann. Helden können Gegenstände ausrüsten, Abenteuer begeben, Oasen erfassen und Ressourcen erstellen. Sie können auch eine Armee begleiten. Abhängig von seinen Eigenschaften kann ein Held der Armee einen beleidigenden oder defensiven Bonus geben, den sie begleitet.
Artikel
Es gibt zwei Arten von Elementen im Spiel; Die ersten sind Artefakte, die dem Inhaber je nach Art des Artefakts Boni verleihen. Die zweite sind Ausrüstung und Verbrauchsmaterial für den Helden.
Artefakte sind Artikel, die mitten im Spiel eingeführt werden und denjenigen, die sie besitzen, erhebliche Boni geben. Bei der Freilassung werden sie in stark verteidigten natarischen Dörfern untergebracht und können entweder durch Eroberung des Dorfes oder durch die Zerstörung des Finanzministeriums im Zieldorf erworben und eine Armee geschickt, die vom Helden begleitet wird, um die Artefakte zu fangen. Alle Spieler mit einer Schatzkammer können die Standorte der Artefakte sehen. Basierend auf der Bonusstärke und der Wirkungsfläche sind die Artefakte in vier Kategorien aufgeteilt: Dorfweite Artefakte bieten dem Dorf den Bonus, in dem sich die Artefakte derzeit befinden. Artefakte auf Realmutniveau haben im Allgemeinen einen schwächeren Bonus, betreffen jedoch alle Dörfer im Reich des Spielers. Einzigartige Artefakte betreffen auch alle Dörfer im Bereich, bieten jedoch Boni, die mindestens so stark sind wie die von dorfweiten Artefakten. Die vierte Art von Artefakt bietet Allianz-weite Effekte, die nur für die Baupläne für die Wunder der Welt verwendet werden, die gegen Ende des Spiels veröffentlicht werden.
Verschiedene Artefakte bieten Boni für unterschiedliche Attribute. Es gibt neun Arten von Artefakten; Die Boni der ersten sechs sind stärkere Gebäude, schnellere Truppen, bessere Spione, weniger hungrige Truppen, schnelleres Truppentraining und eine verbesserte Canny -Kapazität mit weniger Präzision für feindliche Katapulte. Der Bonus und seine Stärke des siebten Typs werden randomisiert und wechseln alle 24 Stunden zwischen den ersten sechs. Der Effekt kann auch positiv oder negativ sein. Das achte Artefakt bietet dem Spieler die Baupläne für das Great Warehouse und Getreide. Der neunte bietet Pläne für die Wunder der Welt.[13]
Ausrüstung und Verbrauchsgegenstände wirken sich auf den Helden und die Armee aus, die er oder sie begleitet. Ausrüstung besteht aus Rüstungen und Waffen für den Helden. Anschlüsseund spezielle Gegenstände, die die Geschwindigkeit oder die Tragekapazität der Truppen erhöhen. Verbrauchsmaterialien umfassen diejenigen, die den Helden regenerieren die Gesundheit, zur Verfügung stellen Erfahrungspunkte, Reduzieren Sie die Kampfverluste, erhöhen Sie die Kulturpunkte, setzen Sie die Eigenschaften des Helden zurück und bieten die Möglichkeit, Tiere aus Oasen zu fangen.[14] Artikel werden während der Abenteuer eines Helden erhalten und können auf dem Silbermarkt gehandelt werden.
Allianzen
Travian Spieler können erstellen und beitreten Allianzen deren Mitglieder unterstützen sich wirtschaftlich und militärisch. Einmal in einer Allianz kann der Spieler Allianz-Ressourcenhandelangebote in seinen Dorfmarktplätzen anbieten, sehen und akzeptieren. Es gibt auch Merkmale wie gemeinsame Kampfberichte zur Unterstützung der militärischen Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern. Jedes Alliance -Mitglied kann Kampfberichte von jedem anderen Mitglied der Allianz anzeigen, und es gibt a Forum und ein internetchat Feature für das Gespräch mit anderen Mitgliedern. Allianz-Führungskräfte können Befugnisse an andere Mitglieder der Allianz delegieren, einschließlich der Möglichkeit, Massen-Allianz-weite In-Game-Nachrichten zu senden, neue Spieler in die Allianz einzuladen, vorhandene Mitglieder der Allianz zu entfernen und den Namen und die Beschreibung der Allianz zu ändern.
Die maximale Anzahl von Mitgliedern in einer Allianz beträgt 60. Wenn also ein Allianz weiter expandiert wird, teilt es sich in mehrere Flügel auf. Mitglieder in einem Flügel können die Kampfberichte von Mitgliedern in einem anderen Flügel nicht anzeigen, profitieren vom Ressourcenhandel mit Allianz oder verwenden den Web-Chat, um miteinander zu sprechen, da das Spiel die Flügel als getrennte Allianzen betrachtet.
Travian Unterstützt auch die Diplomatie zwischen Allianz. Zwei oder mehr Allianzen können a bilden Nichtangriffspakt oder ein militärischer Allianzpakt. Dies wird durch Merkmale unterstützt, die bestimmte Formen der Aggression zwischen Mitgliedern der fraglichen Allianzen verhindern. Es gibt auch ein diplomatisches Merkmal, mit dem Allianzen einen Kriegszustand erkennen können. Gegen Ende eines Spiels verbinden sich oft verschiedene Allianzen zusammen, was zu groß ist Koalitionen Das kämpft gegenseitig, um zu versuchen, die Siegbedingungen zu erfüllen.
Es gibt ein Ranking -System bestimmt den Rang von Allianzen von Angriffen, Verteidigung, Razziieren und Wachstum. Allianzen verdienen Medaillen für ihre Profilseite, indem sie in den Top 10 für eine Kategorie eingestuft werden. Die Medaille enthält Informationen über die Kategorie, den Rang und wenn sie verdient wurde.
Endspiel
Jede Runde von Travian endet mit der Endspielsequenz. Für normale Spielrunden beginnt die Sequenz nach etwa 200 Tagen. Nach dieser Zeit werden die Pläne für den Bau der Weltwunder in natarische Dörfer entlassen. Koalitionen von Allianzen arbeiten zusammen, um Pläne zu erfassen und ein Wunder vor konkurrierenden Koalitionen zu erstellen. Mit allen fünf Ebenen, in denen das Wunder verbessert wird, greifen die Natars die Dörfer an, die die Wunder bis zu Stufe 95 enthalten, wenn sie dann nach Abschluss jedes neuen Levels angreifen. Darüber hinaus senden die feindlichen Koalitionen auch Angriffe gegen die Dörfer, die manchmal mit den natarischen Angriffen übereinstimmten. Der erste Spieler, der ihr Weltwunder auf Level 100 baut, wird als Gewinner der Runde erklärt. Die Spieler mit dem bevölkerungsreichsten Reich und den erfolgreichsten Angriffs- und Verteidigungsstreifen werden auch in der Erklärung erwähnt.
Nachdem der Gewinner deklariert wurde, stoppt das Spiel und die Spieler können nicht mehr aufbauen, handeln oder kämpfen. Nach einer bestimmten Zeit beginnt die nächste Runde und das Spiel beginnt neu.
Entwicklung

Travian wurde im Juni 2004 entwickelt und veröffentlicht als Php Hobby Projekt von Gerhard Müller, dann ein Student von Chemie Bei der Technische Universität München. Die zweite Version wurde am 12. März 2005 mit neuen Gebäuden und Änderungen der Spielmechanik und Grafik veröffentlicht. Kritische Spieler verglichen das Spiel mit Die Siedler von Catan und Solar Realms Elite.[8]
Infolge des unerwarteten Erfolgs des Spiels gründeten Gerhard Müller und sein Bruder Siegfried Müller Travische Spiele Als nicht tradierende Partnerschaft im Juli 2005, der in a geändert wurde Gesellschaft mit beschränkter Haftung später im Jahr. Die Operationen und die Rechte von Travian wurden Anfang 2006 an das Unternehmen übertragen.[15][16]
Im Jahr 2006 bot Travian Games über ein abonnementbasiertes auf Mobiltelefon optimierter Schnittstelle zum Spiel Zugriff auf eine mobile optimierte Schnittstelle zum Spiel, die abonniert basierte. Java mich Midlet.[17] Die Anwendung wurde von Markus Rieger von Gamecreator entwickelt.[18] Diese Anwendung wird jedoch nicht mehr entwickelt oder unterstützt.
Version 3 wurde am 30. Juni 2006 veröffentlicht und zeigte Oasen, die annektiert werden konnten, und würde die stündliche Ressourcenproduktion des Spielers im Gegensatz zu den Oasen in Version 2 ergänzen, die nur für visuelle Anziehungskraft vorhanden waren. Version 3 stellte auch 'Heroes' vor, Militäreinheiten, die Erfahrung in Schlachten sammeln. Es gab auch große Änderungen an Spielmechanik und Grafik. Update 3.1 führte Quests vor, die die Spieler abschließen könnten, um Belohnungen in Form von Ressourcen oder Spielgold zu erhalten.
Eine Ausgabe von Travian wo Ereignisse dreimal schneller stattfinden, bekannt als Travian Speed3X, wurde auch veröffentlicht. Später Geschwindigkeit Ausgaben mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsmultiplikatoren wurden veröffentlicht.
Am 16. März 2007 wurde eine Ankündigung über die Veröffentlichung von gemacht Travian Classic, genannt "Travian 2.5", die auf Version 3 basierte, aber bestimmte Funktionen deaktiviert hatte, um es der Version 2 ähnlich zu machen.[19]
Update 3.5 wurde zuerst im Original implementiert .org Server (Deutsch) Anfang Februar 2009 und wurde Mitte 2009 auf anderen Servern implementiert.[20][21][22][23][24] Es führte Artefakte wieder ein - wie die Spieler Boni, die einst erfasst wurden. Am 22. Oktober 2009 folgte Update 3.6, was mehrere Plus machte! Nur-Konto-Funktionen, die nicht zahlreiche Benutzer sowie neu hinzugefügte Funktionen zur Verfügung stehen.[25]
Im Juli 2010 wurde eine Ankündigung gemacht, dass Entwickler an einer Version 4 arbeiteten.[26] das im Februar 2011 veröffentlicht wurde.[27]
Finanzierung
Travian wurde zunächst durch Spieler finanziert, die Konten mit aufrüsten Travian Plus und Webbanner. Später ersetzte eine Option zum Kauf von 'Gold' die für den Kauf von 'Plus' auf den meisten Servern. Die Einführung von 'Gold' ermöglichte es den Spielern, die Spielmechanik direkt zu beeinflussen: beispielsweise durch Steigerung der Ressourcenproduktion, sofortiger Abschluss von Gebäuden und Forschungen. Irgendwann konnte Gold Angriffs- und Verteidigungsboni von 10%kaufen, dies wurde jedoch auf späteren Servern widerrufen. Konten aktualisiert mit Plus Ermöglichte, Warteschlangen, größere Karten und andere funktionale Fähigkeiten zu bauen. Diese Effekte können mit repliziert werden Benutzerskripte, aber die Umsetzung dieser kann zu einem Verbot des beleidigenden Kontos führen, da sie gegen die allgemeinen Bedingungen von von Travian. Das Gold ClubFeatures -Angriffslisten und Valley -Suchvorgänge verfügbar. Travian hat auch einen "Travian Shop" enthalten, der beinhaltet Travian-bezogene Gegenstände wie Kleidung und Tassen.
Rezeption
Travian wurde auf dem zweiten Platz in der Kategorie "mittlerer Spiele" von GamesDynamite's eingestuft Superbrowsergame Award im Jahr 2005,[1][28] und wurde von Coole Browsergames als das innovativste Browser -Spiel von 2005 ausgewählt.[1][29]
In 2006, Travian gewann das Superbrowsergame Awardin der Kategorie der großen Spiele,[1][4][6][7] und wurde als Browser -Spiel des Jahres 2006 von Coole Browsergames ausgewählt.[29][30]
Christian Donlan, Game Rezensent, beschrieben Travian 'S Version 2 Schnittstelle als "hässlich", mit einem "primitiven Cartoon -Stil" und einem schlechten Farbschema.[31] Er charakterisierte das Spiel als "funktional als schön" mit einer Schnittstelle, die "übersichtlich" ist.[32]
Travian wurde als Browser Game of the Year 2011 in der Kategorie Classic Games von Gforgamings Jury ausgewählt.[1][33][34]
Zensur
Es wurde im Iran nach Angaben der iranischen Regierung blockiert Ministerium für islamische Kultur und Führung.[35]
Verweise
- ^ a b c d e f g "Travian - Traviangames Gmbh". Travische Spiele. Archiviert vom Original am 09.09.11111. Abgerufen 2008-12-12.
- ^ "Travian - Das Online -Multiplayer -Strategiespiel". Travische Spiele. Abgerufen 2013-06-05.
- ^ "Cry's Travian Tools". Travian Team. Archiviert von das Original Am 2007-02-08.
- ^ a b c "CDTM Grow - Die Start -up Messe: Travian Games Gmbh" (auf Deutsch). Zentrum für digitale Technologie und Management. Archiviert von das Original am 2009-06-05. Abgerufen 2008-12-22.
- ^ Müller, Siegfried (2006-05-15). "Travische Spiele" (PDF) (auf Deutsch). Zentrum für digitale Technologie und Management. Archiviert von das Original (PDF) Am 2011-07-18. Abgerufen 2009-08-27.
- ^ a b "\ Travian \ faq". Travian FAQ. Travische Spiele. Archiviert von das Original am 2008-05-03. Abgerufen 2008-12-12.
- ^ a b "Special: Die Wahl zum Superbrowsergame 2006 Hut Gewonnen ..." (auf Deutsch). GamesDynamite. 2006-10-04. Archiviert von das Original am 2007-05-11. Abgerufen 2008-12-12.
- ^ a b "Travian - ein glattes kleines massives Webspiel". Blogpire -Produktionen. 2007-12-05. Archiviert vom Original am 2007-12-14. Abgerufen 2013-06-05.
- ^ "Travian Regeln Archiviert 2020-12-27 im Wayback -Maschine"
- ^ Tschena (2009-07-31). "Spielregeln". Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2013-10-08. Abgerufen 2014-03-14.
- ^ "Was ist ein Dual? Wie füge ich eines hinzu?". Travian Antworten. Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2014-03-14. Abgerufen 2014-03-14.
- ^ Richardson, Ben (2008-02-26). "Urban Dead: Das massiv Multiplayer -Zombie -Textabenteuer". GamesRadar. Archiviert vom Original am 2013-06-11. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ "Travian Antworten :: Artefakteffekte". Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2013-05-10. Abgerufen 2013-05-10.
- ^ "Travian Antworten :: Elemente". Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2012-03-06. Abgerufen 2013-05-10.
- ^ "Firmgeschichte der Travian Games GmbH" (auf Deutsch). Travische Spiele. 2006. archiviert von das Original Am 2006-07-03. Abgerufen 2013-05-10.
- ^ "Zuhause: Über uns". Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2013-01-15. Abgerufen 2013-05-10.
- ^ Lober, Andreas (2006-04-27). "Travian wird mobil" (auf Deutsch). Heinz Heise. Archiviert von das Original am 2008-01-15. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ Mai, Florian (2006). "Travian Mobil - Das Interview" (auf Deutsch). Play2go. Archiviert von das Original am 2008-01-18. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ Fridolin (2007-03-16). "Welt3 MIT Travian Classic" (auf Deutsch). Travische Spiele. Archiviert von das Original am 2007-03-28. Abgerufen 2009-01-13.
- ^ "Statistiken - Travian.org" (auf Deutsch). Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2020-12-27. Abgerufen 2009-02-12.
- ^ Bellana (2009-01-12). "Neue Travian Version: T3.5" (auf Deutsch). Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2009-02-07. Abgerufen 2009-01-13.
- ^ Tschena (2009-01-15). "Travian T3.5". Travian International Forum. Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2009-01-23. Abgerufen 2009-01-17.
- ^ Taranis (2009-01-15). "Travian T3.5 Release -Details". Travian US Forum. Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2009-01-16. Abgerufen 2009-01-17.
- ^ Laika (2009-01-15). "T3.5 Update 15/01/2009". Travian UK Forum. Travische Spiele. Archiviert vom Original am 2009-05-21. Abgerufen 2009-01-26.
- ^ "Neues Featureset für Welt 7" (auf Deutsch). Travische Spiele. 2009-10-23. Archiviert vom Original am 07.07.1919. Abgerufen 2009-10-27.
- ^ Chrisvc (2010-07-20). "Neue Travian 4.0 -Version Teaser!". Travische Spiele. Archiviert von das Original Am 2011-08-16. Abgerufen 2014-03-14.
- ^ Chrisvc (2011-02-11). "Travian 4 - der britische Start". Travische Spiele. Archiviert von das Original Am 2011-02-16. Abgerufen 2014-03-14.
- ^ "Allgemeine - und der Oscar GEHT an ..." (auf Deutsch). GamesDynamite. 2005-05-11. Archiviert von das Original am 2009-02-08. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ a b "Od und preisgekrönte Browsergames" (auf Deutsch). Coole Browsergames. Archiviert vom Original am 2009-08-31. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ "Coole Browsergames, Gode Browserspiele" (auf Deutsch). Coole Browsergames. Archiviert vom Original am 2009-03-25. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ Donlan, Christian (2010-02-12). "Das Freitagsspiel: Hässliche Spiele". Edge online. Zukünftige Veröffentlichung. Archiviert von das Original Am 2013-04-04. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ Donlan, Christian (2008-05-14). "Travian Review". Eurogamer. Gamer -Netzwerk. Archiviert von das Original am 2009-04-10. Abgerufen 2013-06-12.
- ^ "Browser-Spiel des Jahres 2010-2011 Gewinner". Gforgaming. Archiviert vom Original am 2013-03-25. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ Hohenwarter, Stefan (2011-02-22). "Browsergame des Jahres 2011: Der preisgekrönter im Überblick!". Gamingxp. Archiviert vom Original am 2011-02-25. Abgerufen 2013-06-11.
- ^ Flüchtlinge, Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für. "Refworld | Freiheit im Netz 2013 - Iran". Refworld. Archiviert vom Original am 2020-12-27. Abgerufen 2020-12-27.
Weitere Lektüre
- Klimmt, Christoph; Schmid, Hannah; Orthmann, Julia (2008-03-11). Motivationen von Browser -Spielern: Der Fall von Travian -Spielern. 10. General Online Research Conference 2008. Hamburg.
- Klimmt, Christoph; Schmid, Hannah; Orthmann, Julia (2009-04-10). "Erforschen Sie den Genuss, Browser -Spiele zu spielen". Cyberpsychologie, Verhalten und soziale Netzwerke. 12 (2): 231–234. doi:10.1089/cpb.2008.0128. PMID 19260776.
- Thon, Ingo; Landwehr, Niels; De Raedt, Luc. "Travian Meta Allianzen" (PDF). Journal of Machine Learning Research. Archiviert (PDF) vom Original am 2014-03-14.
- Milolidakis, Giannis; Kimble, Chris; Akoumianakis, Demosthenes (2009). "Eine praktikbasierte Analyse eines Online-Strategiespiels". Nutzung von Wissen für Innovationen in kollaborativen Netzwerken. IFIP -Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Vol. 307. Springer Science+Business Media. S. 433–440. doi:10.1007/978-3-642-04568-4_45. ISBN 978-3-642-04568-4. ISSN 1868-4238. OCLC 495479562.
- Assmann, Jakob J.; Sandner, Philipp; Ahrens, Sophie (2009-01-05). "Benutzer" Einfluss auf den Erfolg von Online -Communities. 42. Hawaii Internationale Konferenz über Systemwissenschaften. München: Institut für Informationssysteme und neue Medien, LMU München. doi:10.1109/hICs.2009.490. ISBN 978-0-7695-3450-3. ISSN 1530-1605.
- Assmann, Jakob J.; Drescher, Marcus A.; Galenkamp, Julia V.; Picot, Arnold O.; Welpe, Isabell M.; Wigand, Rolf T. (2010-08-12). MMOGS als aufkommende Möglichkeiten für die Forschung zu virtuellen Organisationen und Teams. Papier 335, nachhaltige IT -Zusammenarbeit rund um den Globus, 16. Americas Conference über Informationssysteme, 2010. Lima, Peru: Technische Universität München. Archiviert vom Original am 2020-12-27. Abgerufen 2017-11-01.
Externe Links
- Travian.com International Server
- Travian.org Original Server (auf Deutsch)