Übergangsregierung von Somalia
Übergangsregierung der Republik Somalia | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2004–2012 | |||||||||
![]() Flagge | |||||||||
Hymne:(2004–2012) "Soomaaliyeey Toosoo" (2012) "Qolobaa Calankeed" | |||||||||
![]() | |||||||||
Hauptstadt | Mogadischu | ||||||||
Gemeinsame Sprachen | somali · Arabisch | ||||||||
Regierung | Bundes provisorische Regierung | ||||||||
Präsident | |||||||||
• 2004-2008 | Abdullahi Yusuf Ahmed | ||||||||
• 2009-2012 | Sheikh Sharif Ahmed | ||||||||
Premierminister | |||||||||
• 2011-2012 | Omar Sharmarke | ||||||||
Legislative | Übergangs -Bundesparlament | ||||||||
Historische Ära | Somali Bürgerkrieg | ||||||||
14. Oktober 2004 | |||||||||
20. August 2012 | |||||||||
ISO 3166 Code | ALSO | ||||||||
|
Das Übergangsregierung (Tfg) (somali: Dowladda Federaalka Kumeelgaarka, Arabisch: الحكومة الاتحادية الانتقالية) wurde international als als anerkannt provisorische Regierung des Republik Somalia vom 14. Oktober 2004 bis zum 20. August 2012, als seine Amtszeit offiziell endete und die Bundesregierung Somalias wurde eingeweiht.[1]
Nachfolger der Nationale Übergangsregierung (TNG) war der TFG der zweite Zwischenverwaltung Ziel, die nationalen Institutionen nach Somalia nach dem Zusammenbruch des 1991er des Jahres wiederherzustellen Siad Barre Regime und der darauf folgende Bürgerkrieg.[2]
Das TFG wurde als einer der der Übergangs -Bundesinstitutionen (Tfis) der Regierung gemäß den definierten in der Übergangsscharter (TFC) verabschiedet im November 2004 von der Übergangs -Bundesparlament (TFP).
Hintergrund
Rechtsstruktur Somalias
Die rechtliche Struktur in Somalia wurde nach drei Linien aufgeteilt: religiöses Gesetz, Traditionelles Clangesetz und Zivilrecht.
Religiöses Gesetz

Folgt dem Fall des Falls Siad Barre Regime im Jahr 1991 die Islamische Gerichte Union wurde gebildet, um die Gesetzlosigkeit anzugehen [3] in Somalia.
Die Bewohner von Mogadischu waren Berichten zufolge mit der Autorität der Islamic Courts Union. Es gab weniger Waffen auf den Straßen und die Leute konnten sich freier in der Stadt bewegen, ohne Angst vor Angriff zu haben, nachdem sie die Kontrolle übernommen hatten.[4]
Bis Ende 2006 die Islamische Gerichte Union (ICU), erlangte die Kontrolle über einen Großteil des südlichen Teils des Landes.
Traditionelles Clangesetz
Xeer ist das traditionelle Rechtsordnung von Somaliaund eines der drei Systeme, aus denen formale Somali Gesetz zieht seine Inspiration, die anderen sind Zivilrecht und Islamisches Gesetz.[5] Es wird angenommen, dass es vor dem Datum ist IslamObwohl es vom Islam beeinflusst wurde und die Glaubenselemente behält, ist das Verfahren im Vorgang vor dem Islam. Unter diesem System, Älteste, bekannt als xeer begti dienen als Vermittler Richter und helfen, sich zu regieren Gerichtsfälle, nehmen Präzedenzfall und Brauch berücksichtigen.[6] Xeer ist polyzentrisch In diesen verschiedenen Gruppen innerhalb der somalischen Gesellschaft haben die Gesellschaft unterschiedliche Interpretationen von Xeer.
Zivilrecht
Während Somalias formelles Justizsystem nach dem Fall des Falls weitgehend zerstört wurde Siad Barre Regime, es wurde umgebaut, um unter verschiedenen regionalen Regierungen wie dem Autonom verabreicht zu werden Puntland und Somaliland Makroregionen.
Im Fall der Übergangsregierung (TFG) wurde durch verschiedene internationale Konferenzen eine neue Justizstruktur gebildet.
Trotz einiger signifikanter politischer Unterschiede zwischen ihnen teilten alle diese Verwaltungen ähnliche Rechtsstrukturen, von denen ein Großteil auf den Justizsystemen früherer somalischer Verwaltungen beruhte. Zu diesen Ähnlichkeiten im Zivilrecht gehörten:[7]
- A Charta was den Primat von bestätigte Shari'a oder islamisch Das Gesetz wurde zwar in der Praxis hauptsächlich auf Angelegenheiten wie Ehe, Scheidung, Erbschaft und zivile Fragen angewendet.
- Die Charta garantierte den Respekt für universelle Menschenrechtsstandards für alle Themen des Gesetzes. Es versicherte auch die Unabhängigkeit der Justiz, was wiederum von einem Justizausschuss geschützt wurde.
- Es gab ein dreistufiges Justizsystem, einschließlich a Höchstgericht, a Berufungsgericht, und Gerichte der ersten Instanz (entweder zwischen Distrikt- und Regionalgerichten oder einem einzigen Gericht pro Region aufgeteilt).
- Die Gesetze der Zivilregierung, die vor dem Militärputsch in Kraft waren, die das Barre -Regime an die Macht stellten, sollten in Kraft bleiben, wenn die Gesetze nicht geändert wurden.
Struktur von TFG
Die Übergangsregierung (TFG) bildete die Exekutive der Regierung, wobei die TFP als die dient als die Gesetzgeber Zweig. Die Regierung wurde von der geleitet Präsident von Somalia, wem das Kabinett über die berichtete Premierminister.
Verfassung
Neben der nationalen Verfassung die Übergangs -Bundescharta der somalischen Republik (TFC) legte die grundlegende Art und Weise dar, wie die Regierung operieren sollte.
Hauptstadt
Wie bei früheren somalischen Verwaltungen die Übergangs -Bundescharta der somalischen Republik anerkannt Mogadischu Als Hauptstadt Somalia. Das Übergangs -Bundesparlament von Somalia traf sich in der Stadt, die auch der Sitz der Nation war Höchstgericht. Darüber hinaus war Mogadischu der Standort des Präsidentenpalastes. Villa Somalia, wo der Präsident wohnte. Der Premierminister lebte auch in der Stadt. Mogadischu ist die größte Stadt in Somalia und hatte über 2 Millionen Einwohner.[8] Vor dem Bürgerkrieg war es als "weiße Perle des Indischen Ozeans" bekannt.[9]
Landesregierungen
Nach der Übergangsregierung behielten die örtlichen Landesregierungen eine gewisse Macht über ihre Angelegenheiten und unterhielten ihre eigenen Polizei und Sicherheitskräfte, unterliegen jedoch der Autorität der Übergangsregierung.
Parlament
Das Übergangs -Bundesparlament zum Präsidenten und Premierminister gewählt und hatte die Befugnis, Gesetze zu verabschieden und zu veto. Es war auch für Governance und Verwaltung von verantwortlich Mogadischu. Jedes der vier Major Clans 61 Sitze gehalten, während ein Bündnis von Minderheitenclans 31 Sitze hielt.
Nach einem Bündnis mit dem Islamische Gerichte Union und andere islamistische Gruppen, die Islamisten erhielten 200 Sitze. Vertreter der Bürgergruppen und Vertreter der Somali Diaspora 75 Sitze gehalten. Laut Gesetz mussten mindestens 12% aller Vertreter Frauen sein. Mitglieder des Parlaments werden durch traditionelle Clanführer ausgewählt oder Shura Räte.
Exekutive
Ein Präsident wurde vom Parlament gewählt. Der Präsident war Regierungsleiter und wählte den Premierminister, der das Kabinett leiten würde.
Ministerrat
Das Kabinett, das offiziell als Ministerrat bekannt ist, umfasste zunächst 42 Ämter, wurde jedoch im Jahr 2006 später auf 31 Portfolios gesenkt. Im Jahr 2010 wurde es auf 18 Stellen weiter gesenkt. Der Ministerrat wurde von der ernannt Premierminister.
Die Regierungsposten und Ministerpositionen waren wie folgt:
Kabinettsposition | Amtsinhaber |
---|---|
Außenminister | Abdullahi Haji Hassan Mohamed Nuur |
Verteidigungsminister | Hussein Arab Isse |
Minister für Planung und internationale Zusammenarbeit | Abdullahi Godah Barre |
Justizminister und religiöse Fragen | Ahmed Hasan Gabobe (Ugas BILLE) |
Innenminister und nationale Sicherheit | Abdisamad Mallin Mahamud Sheikh Hasan |
Finanzminister & Finanzminister | Dr. Abdinaasir Mahamed Abdulle |
Minister für Frauen und Familienangelegenheiten | Casho Ismaan Aqil |
Landwirtschaftsminister & Livestock | Abullahi Haaji Hasan Mahamed Nur |
Gesundheitsminister | Dr. Abdicasiis Sheikh Yusuf |
Informationsminister, Beiträge und Telekommunikation | Abdulqaadir Mahamed Ahmed |
Beschäftigungsminister, Jugend und Sport | Mahamed Muhiyadin Sheikh Mursal |
Minister für Fischerei | Abdiraxmaan Sheikh Ibrahim |
Verkehrsminister & Häfen | Adan Abdullaahi Adan |
Minister für Bundesverfassung und Versöhnung | Abdiraxmaan Hosh Jibril |
Minister für allgemeine Angelegenheiten, Wohnen und Wiederaufbau | Jaylani Nur Iikar |
Minister für Wasser, Mineralien und Energie | Abdulqaadir Maxamed Dhiaisow |
Minister für Bildung und Kultur | Prof. Axed Aydiid Ibrahim |
Handels- und Industrieminister | Abdiwahaab Ugas Huseen Ugas Khalif |
Justiz
Unter der Übergangsregierung, a Höchstgericht mit Sitz in Mogadischu wurde ebenso eingerichtet wie eine Berufungsgericht. Es wurden auch kleinere lokale Gerichte eingerichtet. Ein Gerichtsrat für Justizdienst leitete die gesamte Justiz an und beriet den Präsidenten. Alle Scharia Die von der Intensivstation eingerichteten Gerichte wurden eingestellt, aber die islamischen Grundsätze sollten in TFG -Gerichten bestätigt werden.
Ausbildung
Das Bildungsministerium war offiziell für die Bildung in Somalia verantwortlich, mit etwa 15% der Regierung der Regierung Budget für Bildung verbracht werden. In der Praxis war das Bildungssystem jedoch weitgehend privat.
Im Jahr 2006 die Autonomen Puntland Region im Nordosten war das zweite Gebiet in Somalia nach dem Somaliland Region, um kostenlose Grundschulen einzuführen, wobei Lehrer ihre Gehälter von der Puntland Administration erhalten.[10] Ab 2007 verzeichneten Grundschulen auch in den vorangegangenen drei Jahren einen Anstieg der Einschreibung um 28%.[11]
Mehrere Universitäten in Somalia, einschließlich Mogadischu Universitätwurden trotz der harten Umgebung, die als Triumph für den Triumph für die 100 besten Universitäten in Afrika ist, eingestuft Basis Initiativen.[12]
Gesundheitspflege
Das Gesundheitsministerium leitete das Gesundheitssystem des Landes. Der Gesundheitsminister war Qamar Adan Ali.[13] Die Autonomen Puntland Die Region hatte ein eigenes örtliches Gesundheitsministerium, das von Dr. Mohamed Bashir Ali Bihi geleitet wird.[14] ebenso wie das Somaliland Region im Nordwesten von Somalia mit seinem Gesundheitsministerium unter der Leitung von Osman Balil Ali.[15]
Medien
Die Übergangsregierung hatte zwei Hauptmedien: Radio Mogadischu, der staatliche Radiosender; und SOMALI Nationales Fernsehen, der nationale Fernsehsender.
Militär und Polizei
Die Übergangsregierung der Bundesregierung Verteidigungsministerium war offiziell verantwortlich für die Somalische nationale Armee (SNA).
Im August 2011 forderte ein TFG-Puntland-Genossenschaftsvertrag die Schaffung einer somalischen Marine Force Unit, deren bereits etablierte Puntland Maritime Police Force (PMPF) würde einen Teil bilden.[16]
Es gab auch Pläne für die Wiederherstellung der Somali Luftwaffe.
Außerdem eine neue Polizei wurde wiederhergestellt, um Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten. Die erste Polizeiakademie, die seit mehreren Jahren in Somalia gebaut wurde, wurde am 20. Dezember 2005 in Armo, 100 Kilometer südlich von Bosaso.[17] Die somalische Polizei hatte auch eine Abteilung für strafrechtliche Ermittlungen in Mogadischu.
Die Autonomen Puntland und Somaliland Regionen innerhalb von Somalia hatten ihre eigenen Sicherheitskräfte.
Geschichte

Das neue Übergangsregierung von Abdullahi Yusuf Ahmed wollte die Autorität einrichten Somaliaund suchte Hilfe von Äthiopische Truppen Kraft gewaltsam die Macht von der zu ergreifen Islamische Gerichte Union durch drei Jahre bitterer Kriegsführung.[18]
A 2008 Human Rights Watch Der Bericht "so sehr, um zu befürchten" beschuldigte die Übergangsregierung, während er unter der Führung des Präsidenten Abdullahi Yusuf Ahmedvon Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen wie Mord, Vergewaltigung, Körperverletzung und Plünderung. Der Bericht besagt auch, dass die TFG -Polizei an willkürlichen Verhaftungen gewöhnlicher Zivilisten beteiligt war, um Lösegeld ihrer Familien zu erpressen.[19]
Die Übergangsregierung umfasste offiziell die Executive Regierungszweig, wobei die TFP als die dient als die Gesetzgeber Zweig. Die Regierung wurde von der geleitet Präsident von Somalia, an wen der Kabinett berichtet über die Premierminister. Es wurde jedoch auch als allgemeiner Begriff verwendet, um sich gemeinsam auf alle drei Zweige zu beziehen.
Am 8. Januar 2007 wie die Schlacht von Ras Kamboni TFG -Präsident verärgert Abdullahi Yusuf Ahmed, trat zum ersten Mal seit dem Amt in Mogadischu ein. Die Regierung verlegte dann auf Villa Somalia in der Hauptstadt von seinem vorläufigen Standort in Baidoa. Dies war das erste Mal seit dem Fall des Siad Barre -Regimes im Jahr 1991, dass die Bundesregierung den größten Teil des Landes kontrollierte.[20]
Nach dieser Niederlage zersplitterte die Islamische Gerichtsunion in mehreren verschiedenen Fraktionen. Einige der radikaleren Elemente, einschließlich Al-Shabaab, neu gruppiert, um ihren Aufstand gegen die TFG fortzusetzen und sich der Anwesenheit des äthiopischen Militärs in Somalia zu widersetzen. Während 2007 und 2008 erzielte Al-Shabaab militärische Siege und erzahlte die Kontrolle über Schlüsselstädte und Häfen sowohl in Zentral- als auch in südlichen Somalia. Ende 2008 hatte die Gruppe Baidoa gefangen, aber nicht Mogadischu. Bis Januar 2009 hatten Al-Shabaab und andere Milizen es geschafft, die äthiopischen Truppen zum Rückzug zu zwingen, und hinterließ eine unterausgestattete Friedenssicherung der afrikanischen Union, um die Truppen der Übergangsregierung zu unterstützen.[21]
Um seine Herrschaft in Mogadischu zu stützen, setzte Yusuf Tausende seiner eigenen Truppen von Puntland nach Mogadischu ein. Die finanzielle Unterstützung für diese Bemühungen wurde von der Regierung der autonomen Region bereitgestellt. Dies machte wenig Einnahmen für Puntlands eigene Sicherheitskräfte und Angestellte im öffentlichen Dienst und ließ das Gebiet anfällig für Piraterie und Terroranschläge.[22][23]
Am 29. Dezember 2008 kündigte Yusuf vor einem United Parlament in Baidoa seinen Rücktritt als Rücktritt Präsident von Somalia. In seiner Rede, die im nationalen Radio ausgestrahlt wurde, bedauerte Yusuf, den siebzehnjährigen Konflikt des Landes nicht zu beenden, da seine Regierung vorgeschrieben war.[24] Er machte auch die internationale Gemeinschaft dafür verantwortlich Charta der Übergangsregierung.[25]
Präsident Yusuf setzte Tausende seiner eigenen Truppen aus Puntland nach Mogadischu ein, um den Kampf gegen aufständische Elemente im südlichen Teil des Landes aufrechtzuerhalten. Die finanzielle Unterstützung für diese Bemühungen wurde von der Regierung der autonomen Region bereitgestellt. Dies machte wenig Einnahmen für Puntlands eigene Sicherheitskräfte und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes.[22][23]
Koalitionsregierung

Zwischen dem 31. Mai und dem 9. Juni 2008 Vertreter der somalischen Bundesregierung und der gemäßigten Bündnis zur Neubefreiung Somalias (ARS) Gruppe islamistischer Rebellen nahmen an Friedensgesprächen teil in Dschibuti von dem ehemaligen Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen nach Somalia vermittelt, Ahmedou uld-abdallah. Die Konferenz endete mit einer unterzeichneten Vereinbarung, in der der Rückzug äthiopischer Truppen im Austausch für die Beendigung der bewaffneten Konfrontation gefordert wurde. Das Parlament wurde anschließend auf 550 Sitze erweitert, um ARS -Mitglieder aufzunehmen, die dann gewählt wurden Sheikh Sharif Sheikh Ahmed, der ehemalige ARS -Vorsitzende, zum Amt. Präsident Sharif kurz darauf ernannt Omar Abdirashid Ali Sharmarke, der Sohn des ermordeten ehemaligen Präsidenten Abdirashid Ali Sharmarkeals neuer Premierminister der Nation.[26]
Mit Hilfe eines kleinen Teams von Truppen der Afrikanischen Union begann die Koalitionsregierung auch eine Gegenoffensive im Februar 2009, um die Kontrolle über die südliche Hälfte des Landes zurückzuerobern. Um seine Kontrolle über südliche Somalia zu festigen, bildete der TFG ein Bündnis mit der Union Islamic Courts, andere Mitglieder der Bündnis zur Neubefreiung Somalias, und Ahlu Sunna Waljama'a, ein moderates Sufi Miliz.[27] Außerdem Al-Shabaab und Hisbul IslamDie beiden wichtigsten islamistischen Gruppen, die sich in Opposition befinden, begannen Mitte 2009, untereinander zu kämpfen.[28]
Als Waffenstillstand kündigte die somalische Koalitionsregierung im März 2009 an, dass sie die Scharia als offizielles Justizsystem der Nation erneut implementieren werde.[29] In den südlichen und zentralen Teilen des Landes wurde jedoch Konflikte fortgesetzt. Innerhalb von Monaten hatte die Koalitionsregierung von etwa 70% der Konfliktzonen in Süd-Zentral-Somalias, dem Gebiet, das sie von der vorherigen Yusuf-Regierung geerbt hatte, bis zur Verlust der Kontrolle über über 80% des umstrittenen Gebiets an die islamistischen Aufständischen abgehalten.[20]
Während der kurzen Amtszeit der Koalitionsregierung leitete Somalia die Führung Friedensfonds's Fehlgeschlagener Zustände Index für drei aufeinanderfolgende Jahre. In 2009, Transparenz International Rangierte die Nation auf ihrer jährlichen Annäherung an den letzten Platz Korruptionswahrnehmungsindex (CPI), eine Metrik, die die Prävalenz der Korruption im öffentlichen Sektor eines Landes zeigt.[30] In einem Bericht der Weltbank wurde auch behauptet, dass etwa 130 Millionen US -Dollar, für die die Koalitionsregierung in diesem Zeitraum 2009 und 2010 erhalten wurde, nicht berücksichtigt wurde.[31] Im Juli 2012 gaben ein Bericht der UN -Überwachungsgruppe in Somalia und Eritrea (SEMG) dem UN -Sicherheitsrat vor, dass zwischen 2009 und 2010 rund 70 Prozent der Mittel, die für die Entwicklung und den Wiederaufbau in Somalia vorgesehen waren, nicht berücksichtigt wurden.[32][33] Präsident Sharif Sheikh Ahmed tadelte die Ansprüche, was insbesondere angibt, dass eine Zahlung von 3 Millionen US -Dollar von der Regierung von Oman war in die legitimen staatlichen Ausgaben, einschließlich Kredite, Sicherheitskräfte und Parlament. Ahmed behauptete auch, dass das SEMG -Papier "zeitlich mit dem Ende der Übergangsfrist übereinstimmt, um die TFG zu diskreditieren", und dass die Überwachungsgruppe der "falsche Ansatz für Somalias Frieden und Entwicklung" sei.[34]
Neue Regierung
Am 14. Oktober 2010 Diplomat Mohamed Abdullahi Mohamed wurde nach dem Rücktritt von Premier Omar Abdirashid Ali Sharmarke zum neuen Premierminister von Somalia ernannt.[35]

Gemäß der der Übergangsregierung (TFG) der Übergangsregierung (TFG) Charta,[36] Premierminister Mohamed ernannte am 12. November 2010 ein neues Kabinett.[37] was von der internationalen Gemeinschaft gelobt wurde.[38][39] Die zugewiesenen Ministerpositionen wurden von 39 auf 18 reduziert.[37][40] Nur zwei Minister des vorherigen Kabinetts wurden wiederernannt: Hussein Abdi Halane, der ehemalige Finanzminister und eine angesehene Persönlichkeit in der internationalen Gemeinschaft,[41] wurde für ein konsolidiertes Finanz- und Finanzministerium verantwortlich; und Dr. Mohamud Abdi Ibrahim blieb der Minister für Handel und Industrie.[41] Ahlu Sunna Waljama'a, ein moderates Sufi Die Gruppe und ein wichtiger militärischer Verbündeter des TFG wurden ebenfalls die wichtigsten Innen- und Arbeitsministerien gewährt.[40][41] Die verbleibenden Ministerpositionen wurden weitgehend an Technokraten in der somalischen politischen Arena zugewiesen.[42]
In den ersten 50 Tagen im Amt hat die neue Verwaltung von Premierminister Mohamed ihre erste monatliche Zahlung von Stipendien an Regierungssoldaten abgeschlossen und die Umsetzung eines vollständigen biometrischen Registers für die Sicherheitskräfte innerhalb eines Zeitfensters von vier Monaten eingeleitet. Zusätzliche Mitglieder der unabhängigen Verfassungskommission wurden ebenfalls ernannt, um somalische Verfassungsanwälte, religiöse Wissenschaftler und Experten für die somalische Kultur über die bevorstehende neue Verfassung des Landes zu engagieren, ein wesentlicher Bestandteil der Übergangsaufgaben der Regierung. Darüber hinaus wurden hohe Bundesdelegationen der Bundesstufe entsandt, um die Spannungen im Zusammenhang mit Clans in mehreren Regionen zu entschärfen. Nach Angaben des Premierministers von Somalia haben die Kabinettsminister ihr Vermögen vollständig offenbart und a unterschrieben a Ethikkodex.[43]
Eine Anti-Korruptions-Kommission mit der Befugnis, formelle Untersuchungen durchzuführen und staatliche Entscheidungen und Protokolle zu überprüfen, wurde ebenfalls festgelegt, um alle Aktivitäten durch Beamte genauer zu überwachen. Darüber hinaus waren unnötige Auslandsreisen durch Regierungsmitglieder verboten, und alle Reisen von den Ministern erfordern nun die Zustimmung des Premiers.[43][44] Ein Budget, in dem die Bundesausgaben von 2011 von 2011 skizziert wurden, wurde von Abgeordneten auch zuvor vorgenommen und genehmigt, wobei die Zahlung von Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes priorisiert wurde. Darüber hinaus wird eine vollständige Prüfung von staatlichem Eigentum und Fahrzeugen eingerichtet.[43][45] An der Kriegsfront gelang es der neuen Regierung und ihren Amisom -Verbündeten auch, bis August 2011 die Kontrolle über Mogadischu zu sichern.[46] Laut dem Afrikanische Union und Premierminister Mohamed mit zunehmender Stärke der Truppe wird erwartet, dass das Tempo der territorialen Gewinne stark beschleunigt wird.[43][45]

Im Juni 2011 nach dem der Kampala AccordDie Mandate des Präsidenten, des Parlamentssprechers und der Abgeordneten wurden bis August 2012 verlängert.[47]
Am 19. Juni 2011 trat Mohamed Abdullahi Mohamed von seiner Position als Premierminister von Somalia als Teil der kontroversen Bedingungen von Kampala Accord aus. In der Vereinbarung würde auch die Mandate des Präsidenten, des Parlamentssprechers und der Abgeordneten bis August 2012 verlängert. Danach sollen neue Wahlen organisiert werden, einschließlich eines Parlamentarische Abstimmungswahlen.[47] Abdiweli Mohamed AliDer ehemalige Planungsminister und die internationale Zusammenarbeit von Mohamed wurden später zum ständigen Premierminister ernannt.[48]
Von den Vereinten Nationen unterstützt, die Afrikanische Unionsowie die Vereinigten Staaten kämpften die TFG Al Shabaab Aufständische, um die volle Kontrolle über den südlichen Teil des Landes zu übernehmen. Bis August 2011 die Regierung unter Präsident Sharif Sheikh Ahmed und sein Amisom (Mission der Afrikanischen Union in Somalia) Verbündeten haben es geschafft, die Kontrolle über alle zu sichern Mogadischu.[49]
Im Februar 2012 trafen sich die somalischen Regierungsbeamten in der nordöstlichen Stadt von Garowe Erörterung von Nachbeamtenvereinbarungen. Nach umfangreichen Beratungen, an denen regionale Akteure und internationale Beobachter teilnahmen Abdirahman Mohamed Farole, Galmudug Präsident Mohamed Ahmed Alim und Ahlu Sunnah Wal Jama'a Vertreter Khalif Abdulkadir Noor Zweikammer Das Parlament würde gebildet, bestehend aus einem Oberhaus von 54 Senatoren sowie einem Unterhaus; b) 30% der nationalen Konstituierenden Versammlung (NCA) sind für Frauen vorgesehen; c) der Präsident soll über eine Verfassungswahl ernannt werden; und d) der Premierminister wird vom Präsidenten ausgewählt und er/sie nennt dann sein Kabinett.[50][51] Am 23. Juni 2012 trafen sich die somalischen Bundes- und Regionalführer erneut und genehmigten nach mehreren Tagen der Überlegung einen Verfassungsentwurf.[52] Die nationale Versammlung der Konstituierenden verabschiedete die neue Verfassung am 1. August überwiegend, wobei 96% dafür stimmten, 2% dagegen und 2% enthielten.[53]
Internationale Beziehungen

Die Übergangsregierung wird international als offizielle Regierung von Somalia anerkannt. Es nimmt Somalias Sitz in den Vereinten Nationen ein, die Afrikanische Union, und die Organisation der islamischen Zusammenarbeit (OIC). Der ständige Vertreter Somalias gegenüber den Vereinten Nationen ist Elmi Ahmed Duale. Der stellvertretende ständige Vertreter ist IDD Beddel Mohamed. Somalia ist eines der Gründungsmitglieder der OIC. Das TFG hat auch Botschafter in anderen Ländern.
Die Übergangsregierung unterhält derzeit Botschaften in 34 Ländern.[54] Äthiopien behält eine Botschaft in Mogadischu,[55] und Konsulate in Hargeisa in Somaliland und in Garowe in Puntland.[56][57] Dschibuti Eröffnete ihre Botschaft im Dezember 2010 in Mogadischu wieder.[58] Das folgende Jahr, Indien Eröffnete auch ihre Botschaft in der Hauptstadt nach zwanzigjähriger Abwesenheit,[59] so wie ... getan hat Truthahn.[60] Italien unterhält eine spezielle diplomatische Delegation und eine technische Mission in Mogadischu und soll ihre Botschaft in der Stadt wieder eröffnen.[61] 2011 kündigte das Vereinigte Königreich ebenfalls Pläne an, seine Botschaft in Mogadischu wieder zu öffnen.[62] mit Iran folgende Klage im Jahr 2012.[63]
Pässe
Für Reisen können somalische Bürger eine erhalten Somali -Pass von staatlich gestalteten Orten oder von somalischen Botschaften im Ausland.
Siehe auch
Verweise
- ^ "Somalia: UN -Gesandter sagt eine Amtseinführung des neuen Parlaments in Somalia" historischer Moment "". Forum über die Zusammenarbeit von China-Africa. 21. August 2012. Abgerufen 24. August 2012.
- ^ Central Intelligence Agency (2011). "Somalia". Das World Facebook. Langley, Virginia: Central Intelligence Agency. Abgerufen 5. Oktober 2011.
- ^ "Die Islamische Gerichtsunion". Harvard Divinity School. Abgerufen 30. September 2020.
- ^ "Somalias Machtkampf mit hohem Einsatz". Rat für ausländische Beziehungen. 3. August 2006.
- ^ "CIA the World Facebook - Somalia".
- ^ Legale Angelegenheiten
- ^ Dr. Andre Le Sage (1. Juni 2005). "Staatlose Gerechtigkeit in Somalia" (PDF). Zentrum für humanitäre Dialog. Archiviert von das Original (PDF) am 18. Januar 2012. Abgerufen 26. Juni 2009.
- ^ Mogadischu Archiviert 14. April 2010 bei der Wayback -Maschine
- ^ Al J. Venter, Afrika heute, (1975), p. 152.
- ^ Staff Writer, Staff Writer (6. April 2006). "Puntland (Somalia) zur Einführung kostenloser Grundschulen". Afrol News. Abgerufen 9. Februar 2007.
- ^ Ihebuzor, Noel (31. Januar 2005). "EC und UNICEF schließen sich Hands an, um Bildung in Somalia zu unterstützen". Kinderfonds der Vereinten Nationen (UNICEF). Abgerufen 9. Februar 2007.
- ^ Die Rolle islamischer NGOs und Wohltätigkeitsorganisationen in einem Staatlosen Land: der Fall von Somalia[Permanent Dead Link] von Valeria Saggiomo.[Dead Link]
- ^ "Wer Emro - über uns". Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Puntland in Somalia". Archiviert von das Original am 17. April 2018. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ Somaliland - Regierungsministerien
- ^ "Somalia: Puntland Präsident Rede auf der Verfassungskonferenz in Garowe". Maritimesecurity.asia. Archiviert von das Original am 21. Januar 2012. Abgerufen 20. August 2012.
- ^ "Die neue Polizeiakademie eröffnet in Somalia". Archiviert von das Original am 12. Mai 2011. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Äthiopische Invasion in Somalia". Globalpolicy.org. 14. August 2007. Abgerufen 27. Juni 2010.
- ^ "So viel zu fürchten". 12. August 2008.
- ^ a b Online, Garowe (12. Januar 2011). "Somalia -Präsident, Streit gegen den Parlamentssprecher über die Laufzeit". Garoweonline.com. Archiviert von das Original am 14. Mai 2011. Abgerufen 12. Juni 2011.
- ^ Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (1. Mai 2009). "USCIRF -Jahresbericht 2009 - Die Beobachtungsliste der Kommission: Somalia". UNHCR.org. Archiviert von das Original am 10. Mai 2011. Abgerufen 27. Juni 2010.
- ^ a b "Somalia: Leitfaden zur Puntland -Wahl 2009". Garoweonline.com. 25. Dezember 2008. archiviert von das Original am 14. Mai 2011. Abgerufen 12. Juni 2011.
- ^ a b "Eröffnung der jährlichen Generalversammlungsdebatte und fordert die Mitgliedstaaten der Generalsekretärin auf, sich bei der Bekämpfung von Armut, Terrorismus, Menschenrechtsverletzungen, Konflikten zu drängen.". Unis.unvienna.org. Abgerufen 12. Juni 2011.
- ^ "Somalias Präsident verlässt das Amt", BBC News, 29. Dezember 2008.
- ^ "Somalischer Präsident Yusuf tritt zurück", Reuters (ft.com), 29. Dezember 2008.
- ^ "Somalia". World Facebook. CIA. 14. Mai 2009. Abgerufen 31. Mai 2009.
- ^ Kamaal sagt (22. Mai 2010). "UN Boss drängt die Unterstützung von Somalia vor dem Istanbul -Gipfel". Horseedmedia.net. Archiviert von das Original am 19. Juni 2010. Abgerufen 27. Juni 2010.
- ^ "Die Islamisten brechen die somalischen Hafenwaffenstillstand". BBC News. 21. Oktober 2009. Abgerufen 27. Juni 2010.
- ^ Scharia in Somalia – Arabische Nachrichten
- ^ "Korruptionswahrnehmungsindex 2009". Transparenz International. Abgerufen 12. Juli 2010.
- ^ "Somalia Government Money 'wird vermisst'". BBC. 1. Juni 2012. Abgerufen 23. Juni 2012.
- ^ "Somalia Ärger über Korruptionsansprüche in durchgesickerten UN -Bericht". BBC. 17. Juli 2012. Abgerufen 28. Dezember 2013.
- ^ "Bericht der Überwachungsgruppe für Somalia und Eritrea gemäß der Resolution des Sicherheitsrates 2002 (2011)". Un Somalia und Eritrea Überwachungsgruppe. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2013. Abgerufen 2. Januar 2014.
- ^ "Die UN -Überwachungsgruppe ist gegen Frieden in Somalia, sagt Präsident Sharif". Garowe online. Archiviert von das Original am 28. September 2013. Abgerufen 28. August 2012.
- ^ "Somali-Amerikaner ist neuer Premierminister in Somalia". Fox News. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Genehmigt Somalias neuen Premierminister nach wiederholten Verzögerungen". Allheadlineews.com. 31. Oktober 2010. archiviert von das Original am 15. Mai 2011. Abgerufen 30. Dezember 2010.
- ^ a b Abc Nachrichten. "Internationale Nachrichten - Weltnachrichten - ABC News". abc Nachrichten. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Der somalische Premierminister hat sein Kabinett enthüllt". Alshahid -Netzwerk. Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Somalische Gesetzgeber verabschieden den vorgeschlagenen Kabinett". CBSNews.com. Abgerufen 30. Dezember 2010.[Dead Link]
- ^ a b "Die Halbinsel Qatar". Archiviert von das Original am 11. Dezember 2012. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ a b c "Somali Premier enthüllt einen neuen Kabinett". Garoweonline.com. 12. November 2010. archiviert von das Original am 14. Mai 2011. Abgerufen 30. Dezember 2010.
- ^ "Somali PM nennt neue Kabinett". News.xinhuanet.com. 13. November 2010. archiviert von das Original am 14. Mai 2011. Abgerufen 30. Dezember 2010.
- ^ a b c d "Sicherheitsratssitzung über Somalia". Somaliweyn.org. Archiviert von das Original am 5. Januar 2014. Abgerufen 12. Juni 2011.
- ^ "Somali PM: Jeder in der Regierung, der Korruption begeht, wird vor Gericht gestellt". Allheadlineews.com. 4. Januar 2011. archiviert von das Original am 15. Mai 2011. Abgerufen 12. Juni 2011.
- ^ a b "Gewinne erzielen - Amisom -Streitkräfte nehmen neues Territorium ein" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 11. Mai 2011. Abgerufen 12. Juni 2011.
- ^ Unabhängige Zeitungen online. "Al-Shabaab 'gruben wie Ratten'". Unabhängig online. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ a b "BBC News - Somalia: PM Mohamed Abdullahi Mohamed tritt zurück". BBC News. 19. Juni 2011. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ Gettleman, Jeffrey (23. Juni 2011). "Harvard-ausgebildeter Technokrat als Somalia Premier ausgewählt". New York Times. Abgerufen 23. Juni 2011.
- ^ "Al-Shabab-Rebellen ziehen sich aus somalischer Kapital zurück". Al Jazeera Englisch. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ Somalia: Garowe -Konferenz geht zu Ende Archiviert 12. Juni 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Somaliareport: Zweite Garowe -Konferenz schließt". Archiviert von das Original am 27. Dezember 2014. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Somalia: Somalische Führer verabschieden Verfassungsentwurf". ANP/AFP. Abgerufen 23. Juni 2012.[Permanent Dead Link]
- ^ "Somalia verabschiedet eine Verfassung inmitten von Unsicherheit". Garowe online. 1. August 2012. archiviert von das Original am 7. August 2012. Abgerufen 1. August 2012.
- ^ "Somali Ministerium". Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. Archiviert von das Original am 8. Februar 2012. Abgerufen 16. Februar 2012.
- ^ "Wir brauchen dringend eine Botschaft in Somalia". Archiviert von das Original am 10. September 2012. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "FBI untersucht Somalis in Minneapolis". NBC News. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Somalia: Äthiopien öffnet das Konsulat in Puntland". Horste Medien • Somali -Nachrichten • Politik und Meinung. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ "Dschibuti -Regierung öffnet ihre Botschaft in Mogadischu". Demotix. Archiviert von das Original am 16. Januar 2016. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ Somalia: Indien wird nach 20 Jahren seine Botschaft im Land wiedereröffnet
- ^ "Nein: 248, 1. November 2011, Pressemitteilung zur Wiedereröffnung der türkischen Botschaft in Mogadischu". Außenministerium der Republik Türkei. Archiviert von das Original am 29. November 2014. Abgerufen 26. Dezember 2014.
- ^ Italien zuerst in West, um die Botschaft in Somalia wieder zu öffnen Archiviert 15. März 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ Somalia: Der Puntland -Staatsminister für Planung und internationale Zusammenarbeit trifft auf hochrangige europäische Minister im offiziellen Besuch in Großbritannien und in den Niederlanden Archiviert 25. Juli 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ Isayev, S. "Iran, um Botschaften in fünf Ländern zu eröffnen". Trend.az. Abgerufen 26. Januar 2012.