Gewerkschaft

A Gewerkschaft (Gewerkschaft in amerikanisches Englisch), oft einfach als als als bezeichnet Union, ist eine Organisation von Arbeitnehmern, die darauf abzielen, die Bedingungen ihrer Aufrechterhaltung oder Verbesserung ihrer Aufrechterhaltung zu erhalten Beschäftigung",",[1] wie das Erreichen besserer Löhne und Leistungen (wie Urlaub, Gesundheitsversorgung und Ruhestand), Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Verbesserung der Sicherheitsstandards, der Einrichtung von Beschwerdeverfahren, der Entwicklung von Regeln für den Status von Mitarbeitern (Regeln für Werbeaktionen, gerechte Kündigungen für die Kündigung) und schützen die Integrität von ihrem Handel durch die erhöhte Verhandlungsmacht, die durch Solidarität unter den Arbeitnehmern ausübt.

Die Gewerkschaften finanzieren in der Regel ihre Funktionen für Zentrale und juristisches Team durch regelmäßig auferlegte Gebühren, die als Gewerkschaftsgebühren bezeichnet werden. Die Delegierten der Vertretung der Gewerkschaft in der Belegschaft bestehen normalerweise aus Freiwilligen am Arbeitsplatz, die häufig von Mitgliedern bei demokratischen Wahlen ernannt werden.

Die Gewerkschaft verhandelt durch eine gewählte Führung und ein Verhandlungsausschuss mit dem Arbeitgeber im Namen seiner Mitglieder, bekannt als Rang und Datei, und verhandelt sich Arbeitsverträge (Tarifverträge) mit Arbeitgebern.

Gewerkschaften können einen bestimmten Teil von qualifizierten oder ungelernten Arbeitern organisieren (Handwerksunionismus),[2] Ein Querschnitt von Arbeitnehmern aus verschiedenen Geschäften (Allgemeiner Unionismus) oder ein Versuch, alle Arbeitnehmer in einer bestimmten Branche zu organisieren (Industriegewerkschaft). Die von einer Gewerkschaft ausgehandelten Vereinbarungen sind für die ranglierten Mitglieder und den Arbeitgeber und in einigen Fällen für andere Nichtmitglieder bindend. Die Gewerkschaften haben traditionell eine Verfassung, in der die Regierungsführung ihrer Verhandlungseinheit beschrieben wird und auch die Regierungsführung auf verschiedenen Regierungsebenen aufweist, abhängig von der Branche, die sie rechtlich an ihre Verhandlungen und Funktionen bindet.

Die Gewerkschaften, die aus Großbritannien stammen Industrielle Revolution. Gewerkschaften können aus einzelnen Arbeitnehmern bestehen. Profis, frühere Arbeiter, Studenten, Auszubildende oder die Arbeitslosen. Gewerkschaftsdichte oder der Prozentsatz der Arbeitnehmer, die einer Gewerkschaft gehören, ist in den nordischen Ländern am höchsten.[3][4]

Definition

Streikarbeiter im Streik, New York City um 1913

Seit der Veröffentlichung der Geschichte des Gewerkschafters (1894) von Sidney und Beatrice WebbDie vorherrschende historische Ansicht ist, dass eine Gewerkschaft "eine kontinuierliche Vereinigung zu Lohnempfängern ist, um die Bedingungen ihrer Beschäftigung aufrechtzuerhalten oder zu verbessern".[1] Karl Marx Beschriebene Gewerkschaften so: "Der Wert der Arbeitskraft ist die bewusste und explizite Grundlage der Gewerkschaften, deren Bedeutung für die ... Arbeiterklasse kaum überschätzt werden kann. Die Gewerkschaften zielen darauf ab, nicht weniger als die Reduzierung von zu verhindern Löhne unter dem Niveau, das traditionell in den verschiedenen Branchenzweigen aufrechterhalten wird. Das heißt, sie möchten verhindern, dass der Preis der Arbeitskraft unter ihren Wert fällt "((Hauptstadt V1, 1867, p. 1069). Frühe Sozialisten und Marxisten sahen auch Gewerkschaften als einen Weg, um den Arbeitsplatz zu demokratisieren. Durch diese Demokratisierung, so argumentierten sie, wäre die Gefangennahme politischer Macht möglich.[5]

Eine moderne Definition des Australian Bureau of Statistics besagt, dass eine Gewerkschaft "eine Organisation ist, die überwiegend aus Mitarbeitern besteht, deren Hauptaktivitäten die Verhandlung von Bezahlungsraten und Beschäftigungsbedingungen für seine Mitglieder umfassen".[6]

Doch Historiker R. A. Lektion in Vereinigt stehen wir (1971), sagte:

Zwei widersprüchliche Ansichten der Gewerkschaftsbewegung strebten im neunzehnten Jahrhundert nach Aufstieg: eine der defensiv-restriktiven Gilden-Handwerk-Tradition, die durch Gesellenclubs und freundliche Gesellschaften weitergegeben wurde, ... der andere der aggressive expansionistische Antrieb, alle Arbeiten zu vereinen Männer und Frauen "für eine" andere Ordnung der Dinge ".

Jüngste historische Forschung von Bob James in Handwerk, Handel oder Geheimnis (2001) setzen die Ansicht, dass Gewerkschaften Teil einer breiteren Bewegung von sind Nutzen Gesellschaften, einschließlich mittelalterlicher Gilden, Freimaurer, Komische Vögel, Freundliche Gesellschaften, und andere brüderliche Organisationen.

Das 18. Jahrhundert Ökonom Adam Smith bemerkte das Ungleichgewicht in den Rechten der Arbeitnehmer in Bezug auf Eigentümer (oder "Meister"). Im Der Reichtum der Nationen, Buch I, Kapitel 8, schrieb Smith:

Wir hören selten, wie man gesagt wurde, von der Kombination von Meistern, allerdings häufig von denen der Arbeiter. Wer sich aber aus diesem Grund vorstellt, dass sich die Meister selten kombinieren, ist die Welt genauso unwissend wie des Subjekts. Meister sind immer und überall in einer Art stillschweigende, aber konstante und gleichmäßige Kombination, um die Lohn der Arbeit nicht über ihre tatsächliche Rate zu erhöhen [.] Wenn sich die Arbeiter kombinieren, Masters ... nie aufhören, sich für die Unterstützung des Zivils abzurufen Magistrat und die strenge Ausführung jener Gesetze, die mit so viel Schweregrad gegen die Kombination von Dienern, Arbeitern und Gesellen erlassen wurden.

Wie Smith feststellte, waren die Gewerkschaften in den meisten Ländern viele Jahre lang illegal, obwohl Smith argumentierte, dass es illegal bleiben sollte, Löhne oder Preise von Arbeitnehmern oder Arbeitgebern festzulegen. Es gab schwerwiegende Strafen für den Versuch, Gewerkschaften bis hin zur Ausführung zu organisieren. Trotzdem wurden Gewerkschaften gebildet und begannen zu erwerben politische Macht, letztendlich zu einem Arbeitsrecht, das nicht nur die Organisationsbemühungen legalisierte, sondern auch die Beziehung zwischen Arbeitgebern und den in Gewerkschaften organisierten Mitarbeitern kodierte.

Geschichte

Zünfte

Die Militanz am Arbeitsplatz des frühen 19. Jahrhunderts manifestierte sich in der Luddite -Unruhen, wenn arbeitslose Arbeitnehmer Arbeitssparmaschinen zerstörten.

Nach der Vereinigung der Stadtstaaten in Assyrien und Sumer durch Sargon von Akkad in ein Single Empire von ihm regiert Heimatstadt ca. 2334 v. Chr., Gemeinsame mesopotamische Standards zum Länge, Bereich, Volumen, Gewicht, und Zeit benutzt von Handwerker Gilden in jeder Stadt wurde von verkündet von Naram-Sin von Akkad (um 2254–2218 v. Chr.), Sargons Enkel, einschließlich für Schekel.[7] Codex Hammurabi Gesetz 234 (um 1755–1750 v. Chr.) Ein 2-Shekel vorherrschender Lohn für jede 60-gur (300-Scheffel) Schiff konstruiert in einem Arbeitsvertrag zwischen a Schiffbauer und ein Reeder.[8][9][10] Gesetz 275 festgelegt a Fähre Bewertung von 3-Gerah pro Tag auf einem Charterparty zwischen a Schiffs Charterer und ein Schiffsmeister. Gesetz 276 hat eine 2 festgelegt12-Gera pro Tag Frachtrate auf einen Vertrag der Bewirtschaftung zwischen einem Charterer und Shipmaster, während Gesetz 277 a 16-Shekel pro Tag Frachtrate für ein 60-Gur-Schiff.[11][12][10] 1816 eine archäologische Ausgrabung in Minya, Ägypten (unter An Eyalet des Osmanisches Reich) produziert a Nerva -Antonine -Dynastie-Epoche Tablette aus den Ruinen der Tempel der Antinous in ANTINOÖPOLIS, Aegyptus das vorgeschrieben die Regeln und Mitgliedsbeitrag von a Bestattungsgesellschaft Kollegium etabliert in Lanuvium, Italia in ungefähr 133 n. Chr. Während der Regierungszeit von Hadrian (117–138) der Römisches Reich.[13]

A Kollegium war eine Vereinigung in antikes Rom das gehandelt Als ein juristische Person. Folgt dem Durchgang der Lex Julia während der Regierungszeit von Julius Caesar wie Konsul und Diktator des Römische Republik (49–44 v. Chr.) Und ihre Bestätigung während der Regierungszeit von Caesar Augustus wie Princeps Senatus und Imperator des Römische Armee (27 v. Chr. - 14 n. Chr.), Collegia erforderte die Genehmigung der Roman Senate oder der Kaiser Um zu sein als Rechtsbehörden autorisiert.[14] Ruinen bei Lambaesis Datum der Gründung der Bestattungsgesellschaften unter römischen Armeesoldaten und Römische Marine Mariner zur Regierungszeit von Septimius Severus (193–211) 198 n. Chr.[15] Im September 2011 wurden archäologische Untersuchungen am Ort der künstlich Hafen Portus in Rom enthüllte Inschriften in a Werft konstruiert während der Regierungszeit von Trajan (98–117) Angabe der Existenz einer Schiffbauergilde.[16] Rom La Ostia Hafen war die Heimat eines Guildhall Für ein Corpus naviculariorum, a Kollegium von Kaufmann Mariner.[17] Kollegium ebenfalls enthalten Bruderschaften von Römische Priester Überwachung rituelle Opfer, Übung Augury, halten Schrift, arrangieren Festivalsund aufrechterhalten spezifisch Religiöse Kulte.[18]

Moderne Gewerkschaften

Während eine allgemein gehaltene fehlerhafte Sichtweise moderne Gewerkschaftsgewerkschaftswirtschaft ein Produkt von einem Produkt hat Marxismus, Die frühesten modernen Gewerkschaften sind vor Marx's vor Kommunistisches Manifest (1848) um ​​fast ein Jahrhundert, wobei der erste Arbeitsstreik in den Vereinigten Staaten von den Philadelphia -Druckern im Jahr 1786 aufgezeichnet wurde.[19] Die Ursprünge moderner Gewerkschaften können auf Großbritannien aus dem 18. Jahrhundert zurückgeführt werden, wo die schnelle Expansion der Industriegesellschaft Anschließend zog er Massen von Menschen, darunter Frauen, Kinder, Bauern und Einwanderer in Städte. Großbritannien hatte die Praxis beendet von Leibeigenschaft 1574 blieb die überwiegende Mehrheit der Menschen jedoch als Mieterbauern auf Ländern, die der Land Aristokratie gehörten. Dieser Übergang war nicht nur eine Umsiedlung vom ländlichen Umgang in die Stadtumgebung; Die Natur der industriellen Arbeiten schuf vielmehr eine neue Klasse von "Arbeitern". Ein Landwirt arbeitete im Land, zog Tiere an und baute Ernte an und besaß entweder das Land oder bezahlte Miete, verkaufte aber letztendlich a Produkt und hatte die Kontrolle über sein Leben und seine Arbeit. Als Industriearbeiter verkauften sich die Arbeiter jedoch als Arbeitskräfte und gaben den Arbeitgebern Anweisungen, wobei sie ihre Freiheit und Selbstversicherung im Dienst eines Meisters aufgab. Die Kritiker der neuen Arrangement würden das nennen "Lohnsklaverei",",[20] Aber der Begriff, der bestand, war eine neue Form der menschlichen Beziehungen: Beschäftigung. Im Gegensatz zu Landwirten waren die Arbeitnehmer völlig auf ihre Arbeitgeber angewiesen, ohne Arbeitsplatzsicherheit oder ein Versprechen einer laufenden Beziehung zu ihren Arbeitgebern, ohne die Kontrolle über die von ihnen geleistete Arbeit oder die Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Leben. In diesem Zusammenhang tauchen moderne Gewerkschaften auf.

In den Städten stießen die Gewerkschaften in ihrer frühen Existenz von Arbeitgebern und Regierungsgruppen auf eine große Feindseligkeit. Zu dieser Zeit wurden Gewerkschaften und Gewerkschafter regelmäßig nach verschiedenen Handels- und Verschwörungsgesetzen strafrechtlich verfolgt. Dieser Pool von ungelernten und halbqualifizierten Arbeitskräften organisiert spontan in Anfällen und Starts während seiner Anfänge,[1] und wäre später ein wichtiger Bereich für die Entwicklung von Gewerkschaften. Gewerkschaften wurden manchmal als Nachfolger der Gilden von Mittelalterliches EuropaObwohl die Beziehung zwischen den beiden umstritten ist, wie die Meister der Gilden Arbeitnehmer (Auszubildende und Gesellen) beschäftigt, die sich nicht organisieren durften.[21][22]

Gewerkschaften und Tarifverhandlungen wurden von spätestens später als Mitte des 14. Jahrhunderts verboten, als die Verordnung der Arbeiter Wurde in der erlassen Königreich EnglandAber ihre Denkweise war diejenige, die die Jahrhunderte festhielt und Entwicklungen und Fortschritte im Denken inspirierte, was den Arbeitnehmern schließlich ihre notwendigen Rechte gab. Als Tarifverhandlungen und frühe Arbeitergewerkschaften wuchsen mit dem Beginn der Industrielle RevolutionDie Regierung begann sich auf das zu klemmen, was sie als die Gefahr der Unruhen der Bevölkerung zum Zeitpunkt der napoleonische Kriege. Im Jahr 1799 die Kombinationsakt wurde verabschiedet, das Gewerkschaften und Tarifverhandlungen von britischen Arbeitern verboten hat. Obwohl die Gewerkschaften bis 1824 oft schwerwiegende Repressionen ausgesetzt waren, waren sie in Städten wie bereits weit verbreitet London. Die Militanz am Arbeitsplatz hatte sich auch als manifestiert Luddismus und war in Kämpfen wie dem prominent gewesen 1820 Aufstieg in Schottland, in dem 60.000 Arbeiter auf ein gingen Generalstreik, was bald niedergeschlagen wurde. Sympathie für die Notlage der Arbeiter brachte 1824 die Aufhebung der Handlungen, obwohl die Kombinationsgesetz 1825 ihre Aktivität stark eingeschränkt.

In den 1810er Jahren wurden die ersten Arbeitsorganisationen gebildet, die Arbeitnehmer von unterschiedlichen Berufen zusammenbringen. Möglicherweise war die erste solche Union die General Union of Trades, auch bekannt als die philanthropische Gesellschaft, die 1818 in gegründet wurde Manchester. Der letztere Name bestand darin, den wahren Zweck der Organisation in einer Zeit zu verbergen, in der die Gewerkschaften noch illegal waren.[23]

Nationale allgemeine Gewerkschaften

Poster vom London Trades Council ausgestellt und eine Demonstration am 2. Juni 1873 abgehalten

Die ersten Versuche, einen Staatsanwalt zu errichten Allgemeine Vereinigung wurden in den 1820er und 30er Jahren hergestellt. Das Nationale Vereinigung zum Schutz der Arbeitskräfte wurde 1830 von 1830 gegründet von John Dohertynach einem scheinbar erfolglosen Versuch, eine ähnliche nationale Präsenz mit der Nationalen Union von Baumwollspinnern zu schaffen. Die Assoziation schloss schnell ungefähr 150 Gewerkschaften ein, die hauptsächlich aus bestand Textilbezogene Gewerkschaften, aber auch Mechaniker, Schmiede und verschiedene andere. Die Mitgliedschaft stieg auf 10.000 und 20.000 Personen, die sich in den fünf Landkreisen verteilten Lancashire, Cheshire, Derbyshire, Nottinghamshire und Leicestershire innerhalb eines Jahres.[24] Um Bewusstsein und Legitimität zu schaffen, begann die Gewerkschaft die wöchentliche Stimme des Volkes Veröffentlichung mit der erklärten Absicht, "die produktiven Klassen der Gemeinschaft in einer gemeinsamen Gewerkschaftsverbindung zu vereinen".[25]

Im Jahr 1834 die Walisisch Sozialist Robert Owen etablierte die Grand National Consolidated Trades Union. Die Organisation zog eine Reihe von Sozialisten von Oweniten bis zu Revolutionären an und spielte eine Rolle bei den Proteste nach dem Tolpuddle -Märtyrer'Fall, aber bald brach zusammen.

Aus den 1850er Jahren wurden dauerhaftere Gewerkschaften eingerichtet, bessere Ressourcen, aber oft weniger radikal. Das London Trades Council wurde 1860 gegründet und die Sheffield Verschmutzungen die Gründung des Gewerkschaftskongress 1868 der erste langlebige langlebige Nationales Gewerkschaftszentrum. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Existenz und die Forderungen der Gewerkschaften von akzeptiert von Liberale Mittelklasse Meinung. Im Prinzipien der politischen Ökonomie (1871) John Stuart Mill schrieb:

Wenn es für die Arbeiterklasse möglich wäre, indem sie sich untereinander verbinden, die allgemeine Lohnrate erhöhen oder aufrechterhalten, muss kaum gesagt werden, dass dies eine Sache wäre, die nicht bestraft werden muss, sondern sich begrüßt und sich freuen würde. Leider ist die Wirkung auf diese Weise weit über das Erreichen hinaus. Die vielfältigen, die die Arbeiterklasse zusammenstellen, sind zu zahlreich und zu weit verbreitet, um überhaupt zu kombinieren, viel mehr, um wirksam zu kombinieren. Wenn sie dies könnten, können sie zweifellos gelingen, die Arbeitsstunden zu verringern und die gleichen Löhne für weniger Arbeit zu erhalten. Sie hätten auch eine begrenzte Macht, durch Kombination einen Anstieg der allgemeinen Löhne auf Kosten des Gewinns zu erhalten.[26]

Über diese Behauptung hinaus Mühle Auch argumentierte, dass die Gewerkschaften, da einzelne Arbeitnehmer keine Grundlage für die Beurteilung der Löhne für eine bestimmte Aufgabe haben, zu einer größeren Effizienz des Marktsystems führen würden.[27]

Legalisierung und Expansion

Gewerkschaftsdemonstranten, die Soldaten während der 1912 in Schach gehalten haben Lawrence Textile Streik in Lawrence, Massachusetts

Die britischen Gewerkschaften wurden 1872 nach a endlich legalisiert Königliche Kommission für Gewerkschaften 1867 stimmte es zu, dass die Einrichtung der Organisationen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zum Vorteil war.

In dieser Zeit wurde auch das Wachstum von Gewerkschaften in anderen Industrialisierungsländern, insbesondere in den USA, Deutschland und Frankreich, verzeichnet.

In den Vereinigten Staaten war die erste wirksame landesweite Arbeitsorganisation die Ritter der Arbeit1869, das nach 1880 zu wachsen begann. Die Legalisierung trat langsam infolge einer Reihe von Gerichtsentscheidungen auf.[28] Das Föderation der organisierten Gewerkschaften und Gewerkschaften begann 1881 als Föderation verschiedener Gewerkschaften, die Arbeitnehmer nicht direkt einmeldeten. 1886 wurde es als die bekannt Amerikanische Arbeitsverband oder afl.

In Deutschland die Freie Vereinigung der deutschen Gewerkschaften wurde 1897 nach dem gebildet konservativ Antisoziistische Gesetze von Kanzler Otto von Bismarck wurden aufgehoben.

In Frankreich war die Arbeitsorganisation bis 1884 illegal. Die Börse du Travail wurde 1887 gegründet und 1895 mit dem Fédération Nationale des Syndicats (National Federation of Gewerkschaften) zusammengefasst, um die zu bilden Allgemeine Konföderation der Arbeit (Frankreich).

Prävalenz weltweit

OECD

Gewerkschaftsdichte

Die Prävalenz der Gewerkschaften kann anhand der "Gewerkschaftsdichte" gemessen werden, die als Prozentsatz der Gesamtzahl der Arbeitnehmer an einem bestimmten Ort ausgedrückt wird, der Gewerkschaftsmitglieder ist.[29] Die folgende Tabelle zeigt den Prozentsatz über OECD Mitglieder.

Gewerkschaftsdichte über OECD -Mitglieder hinweg (in%)
Land 2018 2017 2016 2015 2000
Australien 13.7 14.7 .. .. 24.9
Österreich 26.3 26.7 26.9 27.4 36.9
Belgien 50.3 51.9 52,8 54.2 56,6
Kanada 25.9 26.3 26.3 29.4 28.2
Chile 16.6 17.0 17.7 16.1 11.2
Tschechische Republik 11.5 11.7 12.0 12.0 27.2
Dänemark 66,5 66.1 65,5 67.1 74,5
Estland 4.3 4.3 4.4 4.7 14.0
Finnland 60.3 62.2 64.9 66,4 74.2
Frankreich 8.8 8.9 9.0 9.0 10.8
Deutschland 16.5 16.7 17.0 17.6 24.6
Griechenland .. .. 19.0 .. ..
Ungarn 7.9 8.1 8.5 9.4 23.8
Island 91.8 91.0 89,8 90.0 89.1
Irland 24.1 24.3 23.4 25.4 35.9
Israel .. 25.0 .. .. 37.7
Italien 34.4 34.3 34.4 35.7 34.8
Japan 17.0 17.1 17.3 17.4 21.5
Korea .. 10.5 10.0 10.0 11.4
Lettland 11.9 12.2 12.3 12.6 ..
Litauen 7.1 7.7 7.7 7.9 ..
Luxemburg 31.8 32.1 32.3 33.3 ..
Mexiko 12.0 12.5 12.7 13.1 16.7
Niederlande 16.4 16.8 17.3 17.7 22.3
Neuseeland .. 17.3 17.7 17.9 22.4
Norwegen 49,2 49,3 49,3 49,3 53.6
Polen .. .. 12.7 .. 23.5
Portugal .. .. 15.3 16.1 ..
Slowakische Republik .. .. 10.7 11.7 34.2
Slowenien .. .. 20.4 20.9 44.2
Spanien 13.6 14.2 14.8 15.2 17.5
Schweden 65,5 65.6 66,9 67,8 81.0
Schweiz 14.4 14.9 15.3 15.7 20.7
Truthahn 9.2 8.6 8.2 8.0 12.5
Vereinigtes Königreich 23.4 23.2 23.7 24.2 29.8
Vereinigte Staaten 10.1 10.3 10.3 10.6 12.9

Quelle: OECD[30]

Die Gewerkschaftsdichte ist besonders hoch für nordische Länder mit dem Durchschnitt von 67% ab 2018.

Entwicklung

Die Gewerkschaftsdichte ist stetig abgenommen von der OECD Durchschnittlich 35,9% im Jahr 1998 bis 27,9% im Jahr 2018.[30]

Die Hauptgründe für diese Entwicklungen sind ein Rückgang der Fertigung, der erhöhten Globalisierung und der staatlichen Politik.

Der Niedergang in Herstellung ist das direkteste, da es im Allgemeinen niedrig oder ungelernte Arbeitnehmer waren, die am meisten von Gewerkschaften profitiert haben. Andererseits könnte ein Anstieg der Entwicklungsländer wie OECD Die Nationen exportierten die Fertigungsindustrie in diese Märkte. Der zweite Grund ist Globalisierung, was es für Gewerkschaften schwerer macht, Standards in den Ländern aufrechtzuerhalten. Der letzte Grund ist die Regierungspolitik. Diese kommen von beiden Seiten des politischen Spektrums. In Großbritannien und in den USA waren es größtenteils rechtsgerichtete Vorschläge, die es für die Gewerkschaften erschweren, ihre Macht zu bilden oder zu begrenzen. Auf der anderen Seite gibt es viele Richtlinien wie Mindestlohn, bezahlter Urlaub, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub usw., die die Notwendigkeit verringern, in einer Gewerkschaft zu sein.[31]

Weltweit

Weltkarte mit Ländern, die gemäß ihrer Gewerkschaftsdichte mit den Statistiken der von der gesorgt sind Internationale Arbeitsorganisation Abteilung für Statistik
 90.0–99.9%
 80.0–89.9%
 70.0–79.9%
 60.0–69.9%
 50.0–59.9%
 40.0–49.9%
 30.0–39.9%
 20.0–29.9%
 10.0–19.9%
 0,0–9.9%
 Keine Daten

Die Prävalenz von Gewerkschaften auf der ganzen Welt wird von verfolgt Internationale Arbeitsorganisation. Die Daten können sich von den von den zur Verfügung gestellten unterscheiden OECD.

Land Jahr Dichte (%)
Albanien 2013 13.3
Argentinien 2014 27.7
Armenien 2015 32.2
Australien 2016 14.5
Österreich 2016 26.9
Belgien 2018 65.0
Belize 2012 9.1
Bermuda 2012 23.0
Bolivien 2014 39.1
Bosnien und Herzegowina 2012 30.0
Brasilien 2016 18.9
Kambodscha 2012 9.6
Kamerun 2014 6.9
Kanada 2016 28.4
Chile 2016 19.6
China 2015 44,9
Kolumbien 2016 9.5
Costa Rica 2016 19.4
Kroatien 2016 25.8
Kuba 2008 81.4
Zypern 2014 47,7
Tschechische Republik 2016 10.5
Dänemark 2016 67,2
Dominikanische Republik 2015 11.0
Ägypten 2012 43.2
El Salvador 2016 19.0
Estland 2015 4.5
Äthiopien 2013 9.6
Finnland 2016 64.6
Frankreich 2015 7.9
Ghana 2016 20.6
Griechenland 2016 18.6
Guatemala 2016 2.6
Hongkong 2016 26.1
Ungarn 2016 8.5
Island 2016 90.4
Indien 2011 12.8
Indonesien 2012 7.0
Irland 2016 24.4
Israel 2016 28.0
Italien 2016 34.4
Japan 2016 17.3
Kasachstan 2012 49,2
Korea, Republik von 2015 10.1
Lao Volks demokratische Republik 2010 15.5
Lettland 2015 12.6
Lesotho 2010 5.8
Litauen 2016 7.7
Luxemburg 2016 32.0
Nordmakedonien 2010 28.0
Malawi 2013 5.5
Malaysia 2016 8.8
Malta 2015 51.4
Mauritius 2016 28.1
Mexiko 2016 12.5
Moldawien, Republik von 2016 23.9
Montenegro 2012 25.9
Myanmar 2015 1.0
Namibia 2016 17.5
Niederlande 2016 17.3
Neuseeland 2015 17.9
Niger 2008 35.6
Norwegen 2015 52,5
Pakistan 2008 5.6
Panama 2016 11.9
Paraguay 2015 6.7
Peru 2016 5.7
Philippinen 2014 8.7
Polen 2016 12.1
Portugal 2015 16.3
Rumänien 2013 25.2
Russische Föderation 2015 30,5
St. Vincent und die Grenadinen 2010 4.9
Samoa 2013 11.8
Senegal 2015 22.4
Serbien 2010 27.9
Seychellen 2011 2.1
Sierra Leone 2008 41.0
Singapur 2015 21.2
Slowakei 2014 12.0
Slowenien 2016 26.9
Südafrika 2016 28.1
Spanien 2015 13.9
Sri Lanka 2016 15.3
Schweden 2015 67.0
Schweiz 2015 15.7
Taiwan, Republik China 2010 39.3
Tansania, Vereinigte Republik von 2015 24.3
Thailand 2016 3.5
Trinidad und Tobago 2013 19.8
Tunesien 2011 20.4
Truthahn 2016 8.2
Uganda 2005 1.5
Ukraine 2015 43,8
Vereinigtes Königreich 2016 23.5
Vereinigte Staaten 2016 10.3
Vietnam 2011 14.6
Sambia 2014 25.9
Zimbabwe 2010 7.5

Quelle: Ilo[4]

Gewerkschaften nach Land

Australien

Das Australische Arbeiterbewegung allgemein versucht zu enden Kinderarbeit Praktiken, verbessern Sicherheit der ArbeitnehmerErhöhen Sie die Löhne sowohl für Gewerkschaftsarbeiter als auch für Nicht-Gewerkschaftsarbeiter und erhöhen Sie die gesamte Gesellschaft der Gesellschaft LebensstandardReduzieren Sie die Stunden in einer Arbeitswoche, bieten Sie Kindern öffentliche Bildung und bringen Sie andere Vorteile für Arbeiterklasse Familien.[32]

Melbourne Trades Hall wurde 1859 mit eröffnet Geschäfte und Arbeitsräte und Handelt Hallen Eröffnung in allen Städten und regionalen Städten in den nächsten vierzig Jahren. In den 1880er Jahren Gewerkschaften entwickelt unter Scherer, Minenarbeiter, und Stevedores (Wharf -Arbeiter), verbreitete sich aber bald, um fast alle abzudecken blaues Halsband Arbeitsplätze. Arbeitskräfte führten zu hohen Löhnen für eine erfolgreiche Facharbeitsklasse, deren Gewerkschaften eine forderten und eine bekam Achtstündiger Tag und andere Vorteile, die in Europa unbekannt sind.

Achtstündiger Tag März um 1900, außerhalb des Parlamentshauss in der Spring Street, Melbourne

Australien erlangte sich als "Paradies des Arbeitsmannes". Einige Arbeitgeber versuchten, die Gewerkschaften zu untergraben, indem sie chinesische Arbeitskräfte importierten. Dies führte zu einer Reaktion, die dazu führte, dass alle Kolonien chinesische und andere asiatische Einwanderung einschränken. Dies war die Grundlage des Weiße Australien -Politik. Das "Australian Compact", das sich auf zentrales Industrie -Schiedsgericht, ein Maß an staatlicher Unterstützung insbesondere für die Primärindustrie und White Australia, und White Australia, sollte viele Jahre fortgesetzt werden, bevor sie sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schrittweise auflösten.

In den 1870er und 1880er Jahren das Wachstum Gewerkschaft Die Bewegung begann eine Reihe von Protesten gegen ausländische Arbeitskräfte. Ihre Argumente waren, dass Asiaten und Chinesen weißen Männern Arbeit nahmen, für "minderwertige" Löhne arbeiteten, die Arbeitsbedingungen senkten und die Gewerkschaft verweigerten.[33]

Einwände gegen diese Argumente stammten größtenteils von wohlhabenden Landbesitzern in ländlichen Gebieten.[33] Es wurde argumentiert, dass ohne asiatische zur Arbeit in den tropischen Bereichen der Nördliches Territorium Und Queensland müsste das Gebiet aufgegeben werden.[34] Trotz dieser Einwände gegen die Einwanderung der Einwanderung ergaben zwischen 1875 und 1888 alle australischen Kolonien Gesetze, die alle weiteren chinesischen Einwanderung ausschlossen.[34] Asiatische Einwanderer, die bereits in den australischen Kolonien wohnten, wurden nicht ausgeschlossen und behielten die gleichen Rechte wie ihre anglo- und südlichen Landsleute bei.

Das Barton -Regierung das nach den ersten Wahlen zum Commonwealth -Parlament im Jahr 1901 an die Macht kam, wurde von der gebildet Protektionistische Partei Mit Unterstützung der Australische Labour Party. Die Unterstützung der Labour Party hielt davon ab, die nicht weiße Einwanderung einzuschränken, was die Einstellungen der Australian Workers Union und andere Arbeitsorganisationen zu dieser Zeit, auf deren Unterstützung die Labour Party gegründet wurde.

Belgien

Mit 65% der Arbeiter, die einer Gewerkschaft angehören, Belgien ist ein Land mit einem der höchsten Prozentsätze der Gewerkschaftsmitgliedschaft. Nur die skandinavischen Länder haben eine höhere Gewerkschaftsdichte. Die größte Union mit rund 1,7 Millionen Mitgliedern ist der Christdemokrat Konföderation der christlichen Gewerkschaften (ACV-CSC), das 1904 gegründet wurde.[35] Die Ursprünge der Union können auf die "Antisoziistische Baumwollarbeitergewerkschaft" zurückgeführt werden, die 1886 gegründet wurde.[36] Die zweitgrößte Gewerkschaft ist der Sozialist General Federation of Belgian Labour (ABVV-FGTB) mit einer Mitgliedschaft von mehr als 1,5 Millionen.[37] Die ABVV-FGTB verfolgt seine Ursprünge auf 1857, als die erste belgische Union gegründet wurde Gent durch eine Gruppe von Weber. Diese und andere sozialistische Gewerkschaften wurden um 1898 einheitlich. Das ABVV-FGTB in ihrer aktuellen Form stammt aus dem Jahr 1945. Die dritte große Multisektorgewerkschaft in Belgien ist die liberale (klassische liberale) Union Allgemeine Konföderation der liberalen Gewerkschaften Belgiens (ACLVB-CGSLB), das im Vergleich zu den ersten beiden relativ gering ist und etwas unter 290.000 Mitgliedern.[38] Das ACLVB-CGSLB wurde 1920 gegründet, um die vielen kleinen liberalen Gewerkschaften zu vereinen. Damals war die liberale Union als "Nationale Centrale der Liberale Vakbonden Van België" bekannt. 1930 übernahm der ACLVB-CGSLB ihren aktuellen Namen.[39]

Neben diesen "großen drei" gibt es eine Reihe kleinerer Gewerkschaften, einige einflussreicher als andere. Diese kleineren Gewerkschaften sind in der Regel auf einen Beruf oder einen Wirtschaftssektor spezialisiert. Neben diesen speziellen Gewerkschaften gibt es auch die neutrale und unabhängige Vereinigung, die das ablehnt Säulen von den "großen drei" Gewerkschaften (ihre Zugehörigkeit zu politischen Parteien). Es gibt auch eine kleine flämisch Nationalistische Union, die nur in der existiert flämisch-Sprecher Teil von Belgien, als Vlaamse Solidaire Vakbond bezeichnet. Die letzte erwähnte belgische Gewerkschaft ist die sehr kleine, aber hochaktive anarchistische Union, die Vrije Bond namens.

Kanada

Kanadas erster Gewerkschaft, die Arbeiter Wohlwollende Vereinigung (jetzt International Longshoremen's Association Local 273), gegründet in Saint John, New Brunswick 1849. Die Gewerkschaft wurde gegründet, als sich Saint Johns Longshoremen zusammengetan hatte, um sich für regelmäßige Bezahlungen und einen kürzeren Arbeitstag zu lob.[40] Der kanadische Unionismus hatte frühe Beziehungen zu Großbritannien und Irland. Handelsmänner, die aus Großbritannien stammten, brachten Traditionen der britischen Gewerkschaftsbewegung, und viele britische Gewerkschaften hatten Zweige in Kanada. Die Beziehungen des kanadischen Unionismus zu den Vereinigten Staaten ersetzten schließlich diejenigen mit Großbritannien.

Tarifverhandlungen wurden erstmals 1945 nach dem Streik durch die anerkannt United Autoarbeiter Bei der General Motors'Pflanze in Oshawa, Ontario. Gerechtigkeit Ivan Rand gab nach dem Streik in eine wegweisende rechtliche Entscheidung heraus Windsor, Ontariomit 17.000 Ford Arbeitskräfte. Er gewährte der Union den obligatorischen Austausch von Gewerkschaftsbeiträgen. Rand entschied, dass alle Arbeiter in einer Verhandlungseinheit von einem verhandelten Vertrag mit Gewerkschaft profitieren. Daher, er müsste jedoch gewerkschaftliche Gebühren bezahlen, obwohl sie nicht der Gewerkschaft beitreten müssen.

Die Post-Zweiter Weltkrieg Era sah auch ein erhöhtes Muster der Gewerkschaftsbekämpfung im öffentlichen Dienst. Lehrer, Krankenschwestern, Sozialarbeiter, Professoren und Kulturarbeiter (die in Museen, Orchestern und Kunstgalerien beschäftigt sind) suchten alle private Tarifverhandlungsrechte. Das Kanadischer Arbeitskongress wurde 1956 als die gegründet Nationales Gewerkschaftszentrum Für Kanada.

In den 1970er Jahren geriet die Bundesregierung unter starkem Druck, die Kosten und die Inflation der Arbeitskräfte einzudämmen. 1975 die Liberale Regierung von Pierre Trudeau Einführte obligatorische Preis- und Lohnkontrollen. Nach dem neuen Gesetz wurden die Löhne zunehmend überwacht und diejenigen, die als unannehmbar hoch waren, von der Regierung zurückgerollt.

Der Druck auf die Gewerkschaften setzte sich bis in die 1980er und 190er Jahre fort. Die Gewerkschaften des Privatsektors waren in vielen Fertigungsindustrien und Forderungen zur Verringerung der Löhne und zur Steigerung der Produktivität konfrontiert. Die Gewerkschaften des öffentlichen Sektors wurden von Bundes- und Provinzregierungen angegriffen, als sie versuchten, die Ausgaben zu senken, Steuern zu senken und Budgets zu gleichen. Die Gesetzgebung wurde in vielen Gerichtsbarkeiten eingeführt, die die Tarifverhandlungsrechte der Gewerkschaft rückgängig gemacht haben, und viele Arbeitsplätze gingen an Auftragnehmer verloren.[41]

Zu den prominenten inländischen Gewerkschaften in Kanada gehören Actra, das Kanadische Vereinigung von Postarbeitern, das Kanadische Union von öffentlichen Mitarbeitern, das Öffentlicher Dienst Allianz von Kanada, das Nationale Union für öffentliche und allgemeine Mitarbeiter, und Unifor. Internationale Gewerkschaften, die in Kanada aktiv sind Internationale Allianz der Mitarbeiter der Theaterstufe, United Automobile Workers, United Food und Handelsarbeiter, und Vereinigte Stahlarbeiter.

Kolumbien

Bis um 1990 gehörten die kolumbianischen Gewerkschaften zu den stärksten in Lateinamerika.[42] Die Erweiterung der 1980er Jahre von Paramilitarismus in Kolumbien Sehen Gewerkschaftsführer und Mitglieder, die zunehmend auf Attentat gerichtet waren, und infolgedessen ist Kolumbien seit mehreren Jahrzehnten das gefährlichste Land der Welt für Gewerkschafter.[43][44][45] Zwischen 2000 und 2010 machte Kolumbien 63,1% der weltweit ermordeten Gewerkschafter aus.[46] Laut dem Internationale Gewerkschaftskonföderation (ITUC) zwischen dem 1. Januar 1986 und dem 30. April 2010 gab es 2832 Morde an Gewerkschaftern.[46] Dies bedeutet, dass "im Durchschnitt Männer und Frauen Gewerkschafter in Kolumbien alle drei Tage in den letzten 23 Jahren mit einer Rate von einem getötet wurden".[47]

Costa Rica

Costa Rican Agricultural Unions Demonstration, Januar 2011

Im Costa RicaDie Gewerkschaften traten erstmals Ende des 19. Jahrhunderts auf, um Arbeiter in einer Vielzahl von städtischen und industriellen Arbeitsplätzen wie Eisenbahnbauer und Handwerkshändlern zu unterstützen.[48] Nach gewaltsamer Repression, wie während des United Obst -Streiks von 1934, erlangten die Gewerkschaften nach dem 1948 mehr Macht Costa -Ricaner Bürgerkrieg.[48] Heutzutage sind die ricanischen Gewerkschaften im öffentlichen Sektor am stärksten, einschließlich der Bereiche Bildung und Medizin, sind aber auch im Agrarsektor stark vertreten.[48] Im Allgemeinen unterstützen die ricanischen Gewerkschaften die Regulierung der Regierung der Bank-, Medizin- und Bildungsbereiche sowie verbesserte Löhne und Arbeitsbedingungen.[49]

Deutschland

Die Gewerkschaften in Deutschland haben eine Geschichte, die zurück bis zur Deutsche Revolution 1848 und spielen immer noch eine wichtige Rolle in der Deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. 1875 unterstützte die SPD, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, eine der größten politischen Parteien in Deutschland, zunächst die Bildung von Gewerkschaften in Deutschland. Eine kurze Geschichte der deutschen Gewerkschaften (JHW Dietz Nachfolger, 1991). </ref> laut John A. Moses waren die deutschen Gewerkschaften jedoch nicht direkt mit der Sozialdemokratischen Partei verbunden. Die SPD -Führung bestand auf dem Vorrang der Poliitika und weigerte sich, die Unterstützung für die Ziele und Methoden der Gewerkschaft zu betonen. Die Gewerkschaften führten Carl Legien (1861-1920) entwickelten ihre eigenen unparteiischen politischen Ziele.[50]

In den frühen 1930er Jahren gab es laut Gerard Braunthal die drei Hauptverkehrsgenossenschaften (Allgemein Deutscher Gewerksbund, Allgemein Freier Angestelltenbund und Allgemein Deutscher Beamtenbund) nicht gegen Hitler in den Jahren 1932-33. Sie minimierten die Bedrohung im Jahr 1932 und lehnten einen Generalstreik ab, weil er einen Bürgerkrieg auslösen könnte. Als die Nazis 1933 die Macht übernahmen, hatte die hohe Arbeitslosigkeit Arbeiter demoralisiert. Ihr historischer Glaube an den Sozialismus wich einer Welle des Nationalismus. Die Führer haben sich nicht vorgestellt, wie die Nazis sie völlig abnehmen und die Bestrebungen von Labour unterdrücken würden. [51]

Die wichtigste Arbeitsorganisation ist die Deutsche Gewerkschaften der Gewerkschaften (Deutscher Gewerkschaftsbund - DGB), das im Jahr 2011 mehr als 6 Millionen Arbeitnehmer vertritt. Es ist die Umbrella -Vereinigung mehrerer einzelnen Gewerkschaften für Sonderwirtschaftssektoren. Die DGB ist nicht die einzige Gewerkschaftsorganisation, die den Arbeitshandel darstellt. Es gibt kleinere Organisationen wie die CGB, eine christliche Konföderation, die über 1,5 Millionen Arbeitnehmer repräsentiert.[52]

Indien

In Indien ist die Gewerkschaftsbewegung im Allgemeinen auf politische Grenzen aufgeteilt. Nach vorläufigen Statistiken von der ArbeitsministeriumDie Gewerkschaften hatten 2002 eine kombinierte Mitgliedschaft von 24.601.589 Mitgliedern. Ab 2008 gibt es 12 zentrale Gewerkschaftsorganisationen (CTUO), die vom Arbeitsministerium anerkannt wurden.[53] Die Bildung dieser Gewerkschaften war in Indien eine große Sache. Es führte zu einem großen Vorstoß auf mehr Regulierungsgesetze, die den Arbeitnehmern viel mehr Macht gab.[54]

Aituc ist die älteste Gewerkschaft in Indien. Es ist eine links unterstützte Organisation. Eine Gewerkschaft mit fast 2.000.000 Mitgliedern ist die selbstgenutzte Frauenvereinigung (Sewa), die die Rechte indischer Frauen schützt, die in der informellen Wirtschaft arbeiten. Zusätzlich zum Schutz der Rechte errichtet, mobilisiert, finanziert und erhöht die Geschäfte ihrer Mitglieder.[55] Mehrere andere Organisationen vertreten Arbeitnehmer. Diese Organisationen werden an verschiedenen politischen Gruppen gebildet. Diese verschiedenen Gruppen erlauben verschiedene Gruppen von Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten, sich einer Gewerkschaft anzuschließen.[56]

Japan

Die Gewerkschaften entstanden in Japan in der zweiten Hälfte der Meiji -Periode Da das Land eine Zeit des schnellen Zeitraums erlebte Industrialisierung.[57] Bis 1945 blieb die Arbeiterbewegung jedoch schwach, behinderte sich durch mangelnde gesetzliche Rechte.[58] Anti-Union Gesetzgebung,[57] Management-organisierte Fabrat und politische Spaltungen zwischen "kooperativen" und radikalen Gewerkschaftern.[59] Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, die US -Beruf Die Behörden förderten zunächst die Bildung unabhängiger Gewerkschaften.[58] Die Gesetzgebung wurde verabschiedet, die das Recht auf Organisation verankerten,[60] und die Mitgliedschaft stieg bis Februar 1947 schnell auf 5 Millionen.[58] Die Organisationsrate erreichte jedoch 1949 einen Höhepunkt von 55,8% und ging anschließend auf 18,2% (2006) zurück.[61] Die Arbeiterbewegung durchlief einen Umstrukturierungsprozess von 1987 bis 1991[62] aus der die gegenwärtige Konfiguration von drei großen Gewerkschaftsverbänden hervorging, Rengo, Zenroren, und Zenrokyozusammen mit anderen kleineren nationalen Gewerkschaftsorganisationen.

Litauen, Lettland und Estland

In den drei baltischen Ländern existierten die unabhängigen Gewerkschaften nur im Namen von Sowjet Besetzung 1944–1991 war das Gewerkschaftssystem eng in die des totalitären Kommunistische Partei, und Industriemaßnahmen ist nicht gestattet. Nach der Wiedererlangung der nationalen Unabhängigkeit in den Jahren 1990–1991 haben die Gewerkschaften in Litauen, Lettland und Estland einen raschen Verlust der Mitgliedschaft erlebt und erlebt Wirtschaftskraftwährend die Arbeitgeberorganisationen sowohl in Bezug auf Macht als auch Mitgliedschaft zugenommen haben. Niedrige finanzielle und organisatorische Kapazität, die durch eine sinkende Mitgliedschaft verursacht wird Schutz in Verhandlungen mit Arbeitgebern und staatlichen Organisationen. Sogar der Unterschied besteht in der Art der Organisation Gewerkschaft und Dichte. Ab 2008 verringert sich die Gewerkschaftsdichte leicht in Lettland und Litauen. Im Falle von Estland Dieser Indikator ist niedriger als in Lettland und Litauen bleibt aber stabil durchschnittlich 7 Prozent gegenüber der Gesamtzahl von Beschäftigung.[63] Die historische Legitimität ist einer der negativen Faktoren, die eine geringe Assoziationsleistung bestimmen.[64]

Mexiko

Vor den neunziger Jahren waren die Gewerkschaften in Mexiko historisch Teil eines staatlichen institutionellen Systems. Von 1940 bis in die 1980er Jahre während der weltweiten Ausbreitung von Neoliberalismus durch die Washington KonsensDie mexikanischen Gewerkschaften arbeiteten nicht unabhängig, sondern als Teil eines staatlichen institutionellen Systems, das größtenteils von der Regierungspartei kontrolliert wurde.[65]

Während dieser 40 Jahre war das Hauptziel der Gewerkschaften nicht, den Arbeitnehmern zugute, sondern die Wirtschaftspolitik des Staates unter ihrer gemütlichen Beziehung zur Regierungspartei durchzuführen. Diese Wirtschaftspolitik, die in den 1950er und 60er Jahren mit den sogenannten Höhe ihren Höhepunkt erreichte "Mexikanisches Wunder", sah steigende Einkommen und verbesserte Lebensstandards, aber die Hauptnutznießer waren die Reichen.[65]

In den 1980er Jahren begann Mexiko mit der Einhaltung der Konsenspolitik in Washington und dem Verkauf staatlicher Industrien wie Eisenbahn und Telekommunikation an private Industrien. Die neuen Eigentümer hatten eine antagonistische Haltung gegenüber Gewerkschaften, die, die an komfortable Beziehungen zum Staat gewöhnt waren, nicht bereit waren, sich zu wehren. Eine Bewegung von Neue Gewerkschaften begann unter einem unabhängigeren Modell aufzutreten, während die ehemaligen institutionalisierten Gewerkschaften sehr korrupt, gewalttätig geworden und von Gangstern geleitet wurden. Ab den neunziger Jahren setzte sich dieses neue Modell unabhängiger Gewerkschaften durch, von denen einige von der National Union of Workers / Unión Nacional de Trabajadores vertreten wurden.[65][66]

Aktuelle alte Institutionen wie die Oil Workers Union und die Nationale Bildungsbeamte Union (Sindicato Nacional de Trabajadores de la Educaciónoder SNTE) sind Beispiele dafür, wie die Verwendung staatlicher Vorteile nicht angewendet wird, um die Qualität bei der Untersuchung der Verwendung von Öl oder der Grundbildung in Mexiko zu verbessern, solange ihre Führer öffentlich zeigen, dass sie reich leben. Mit 1,4 Millionen Mitgliedern ist die Lehrergewerkschaft Lateinamerika'S größte; Die Hälfte der Regierungsangestellten Mexikos sind Lehrer. Es kontrolliert Schullehrpläne und alle Lehrer -Termine. Bis vor kurzem "gaben" pensionierte Lehrer routinemäßig ihren lebenslangen Termin zu einem Verwandten oder "verkaufen" es für irgendwo zwischen 4.700 und 11.800 US -Dollar.[67]

Im Jahr 2022 gewann die Sindicato Independiente Nacional de Trabajadores Trabajadoras de la Industria Automotriz, Sinttia, eine Gewerkschaft, die von amerikanischen und kanadischen Gewerkschaften unterstützt wurde General Motors pflanzen in der Stadt von Silao. Das Konföderation mexikanischer Arbeiter (CTM), eine mit der verbundene Gewerkschaft Institutional Revolutionary Party (PRI), der ausgehandelt hatte Süßherzverträge Mit GM seit der Eröffnung des Werks im Jahr 1995 und einer alliierten "unabhängigen" Gewerkschaft erhielt nur geringe Prozentsätze der Stimmen. Ein Arbeiter des Werks mit 10 Jahren Dienst meldete Löhne von 480 Pesos (23,27 USD) für eine 12-Stunden-Schicht. Bei Volkswagen's pflanzen Puebla Staat, die Gewerkschaft hat die durchschnittliche Bezahlung von 600 Pesos (29,15 USD) pro Tag für eine achtstündige Schicht ausgehandelt.[68]

nordische Länder

Streikarbeiter in Oslo, Norwegen, 2012

Gewerkschaften (dänisch: FagforeningerNorwegisch: Fagforeninger/Fagforeininingar, Schwedisch: Fackföringar, Finnisch: Ammattiliitot) haben eine lange Tradition in skandinavisch und nordisch Gesellschaft. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts haben sie heute einen großen Einfluss auf die Art der Beschäftigung und die Rechte der Arbeitnehmer in vielen der nordische Länder. Eine der größten Gewerkschaften in Schweden ist der Schwedische Konföderation der Gewerkschaften, (Lo, Landorganisationen), Einbeziehung von Gewerkschaften wie der schwedischen Metall Workers 'Union (Wenn Metall = Industrifacket Metall), die schwedische Elektrikergewerkschaft (Svenska Elektrikerförbundet) und die schwedische Gemeinde Arbeitergewerkschaft (Gewerkschaft der GemeindeSvenska Kommunalarbetareförbundet, abgekürzt Kommunal).[69] Eines der Ziele, wenn Metall Arbeit in "gute Arbeitsplätze" verwandeln, auch als "Entwicklungsjobs" bezeichnet.[70] Das schwedische System basiert stark auf dem sogenannten schwedischen Modell, das die Bedeutung von Kollektivvereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern darstellt.[64]

Heute sind die weltweit höchsten Gewerkschaftsmitgliedschaft in der nordische Länder.[71] Ab 2018 oder letzten Jahr betrug der Prozentsatz der Arbeitnehmer, die einer Gewerkschaft (Gewerkschaftsdichte) angehören, 90,4% in Island, 67,2% in Dänemark, 66,1% in Schweden, 64,4% in Finnland und 52,5% in Norwegen, während es unbekannt ist in Grönland, Färöer Inseln und Ein Land.[72] Ohne Vollzeitstudenten, die in Teilzeit arbeiten, betrug die schwedische Gewerkschaftsdichte 2019 68%.[73] In allen nordischen Ländern mit a Gent -System-Schweden,[74] Dänemark und Finnland--Uniondichte beträgt etwa 70%. Die erheblich erhöhten Mitgliedsgebühren der schwedischen Union Arbeitslosenfonds, die im Januar 2007 von der New Center-Rechts-Regierung umgesetzt wurden, führten zu großen Mitgliedsabfällen sowohl bei Arbeitslosenfonds als auch in Gewerkschaften. Von 2006 bis 2008 ging die Gewerkschaftsdichte um sechs Prozentpunkte zurück: von 77% auf 71%.[75]

Spanien

Während der Spanischer Bürgerkrieg Anarchisten, und Syndikalisten Übernahm die Kontrolle über einen Großteil Spaniens. Implementierung der Arbeitskontrolle durch ein System von libertärer Sozialismus mit Organisationen wie dem Anarcho-Syndicalist Cnt Organisation in ganz Spanien. Die Gewerkschaften waren besonders in anwesend Revolutionäre Katalonien, in denen Anarchisten bereits für den größten Teil der Gesellschaft die Grundlage für die meisten Branchen waren, die durch Arbeitsgenossenschaften organisiert wurden.[76] Die Republikaner, Anarchisten und Linken würden später die Kontrolle über Spanien verlieren, mit Francisco Franco Diktator Spaniens werden.

Während des faschistischen Regimes Spaniens sah das französisch -Regime die Arbeiterbewegung und die Gewerkschaftsbewegung als Bedrohung an, Franco verbot alle bestehenden Gewerkschaften und richtete die kontrollierte Regierung ein Spanische syndische Organisation Als einzige legale spanische Gewerkschaft, wobei die Organisation vorhanden ist, um die Macht von Francos aufrechtzuerhalten.[77]

Viele Anarchisten, Kommunisten und Linke wandten sich der aufständischen Taktik zu, als Franco weitreichende autoritäre Politik umsetzte, wobei die CNT und andere Gewerkschaften unter der Erde gezwungen wurden. Anarchisten würden verdeckte lokale Organisationen und unterirdische Bewegungen einrichten, um Franco herauszufordern.[78] Am 20. Dezember des Dezembers die ETA Ermordete Luis Carrero. Der Tod von Carrero Blanco hatte zahlreiche politische Auswirkungen. Bis Ende 1973 war die körperliche Gesundheit von Francisco Franco erheblich zurückgegangen und verkörperte die endgültige Krise des Francoist -Regimes. Nach seinem Tod wollte der konservativste Sektor des französischen Staates, bekannt als Búnker, Franco beeinflussen, damit er einen Ultrakonservativen als Premierminister auswählte. Schließlich entschied er sich für Carlos Arias Navarro, der ursprünglich eine teilweise Entspannung der starrsten Aspekte des französisch -Staates bekannt gab, sich jedoch schnell unter Druck des Búnker zurückzog. Nach Francos Tod begann Arias Navarro, den spanischen Autoritarismus zu entspannen.

Während der Spanischer Übergang zur Demokratie, linke Organisationen wurden erneut legal. In den modernen Gewerkschaften der spanischen Gewerkschaften tragen nun massiv zur spanischen Gesellschaft bei und sind wieder der Hauptkatalysator für den politischen Wandel in Spanien. Genossenschaften beschäftigen große Teile der spanischen Bevölkerung wie die Mondragon Corporation. Gewerkschaften führen heute Massenproteste gegen die spanische Regierung und sind einer der Hauptvektoren des politischen Wandels.[79]

Vereinigtes Königreich

Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors in Leeds Überlegen über Rentenänderungen durch die Regierung im November 2011 im November 2011

Mäßig Neue Modellgewerkschaften dominierte die Gewerkschaftsbewegung ab Mitte des 19. Jahrhunderts und wo der Gewerkschaftsgewerkschaftsismus stärker war als die politische Arbeiterbewegung bis zur Gründung und des Wachstums der Arbeiterpartei in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts.

Der Gewerkschaftsunternehmen im Vereinigten Königreich war in den 1960er und 1970er Jahren ein wesentlicher Faktor für einige der Wirtschaftskrisen, die in der "gipfelte"Winter der Unzufriedenheit"Von Ende 1978 und Anfang 1979, als ein erheblicher Prozentsatz der Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors des Landes im Streik streite. Zu diesem Zeitpunkt waren rund 12.000.000 Arbeiter im Vereinigten Königreich Gewerkschaftsmitglieder. Konservative Partei angeführt von Margaret Thatcher Bei der 1979 Parlamentswahlenauf Kosten von Arbeitskräften James Callaghan, sah eine erhebliche Gewerkschaftsreform, bei der der Grad der Streiks zurückging. Die Mitgliedschaft der Gewerkschaftsmitgliedschaft ging auch in den 1980er Jahren stark zurück und fiel die meisten der 1990er Jahre weiter. Der lange Rückgang der meisten Branchen, in denen manuelle Gewerkschaften stark waren - z. Stahl, Kohle, Druck, Docks - waren eine der Ursachen für diesen Verlust von Gewerkschaftsmitgliedern.[80]

Im Jahr 2011 gab es 6.135.126 Mitglieder in TUC-verbundenen Gewerkschaften, von einem Höhepunkt von 12.172.508 im Jahr 1980. Die Gewerkschaftsdichte betrug im privaten Sektor 14,1% und im öffentlichen Sektor 56,5%.[81]

Vereinigte Staaten

Gewerkschaften werden als Vertreter von Arbeitnehmern in vielen Branchen in den Vereinigten Staaten gesetzlich anerkannt. In den Vereinigten Staaten wurden Gewerkschaften aufgrund der Macht mit den Menschen gebildet, nicht über die Menschen wie die Regierung zu dieser Zeit.[82] Ihre Aktivität heute dreht sich auf Tarifverhandlungen Über Löhne, Leistungen und Arbeitsbedingungen für ihre Mitgliedschaft und ihre Mitglieder in Streitigkeiten mit dem Management über Verstöße gegen Vertragsbestimmungen. Größere Gewerkschaften betreiben in der Regel auch Lobbyaktivitäten und unterstützen die gebilligten Kandidaten auf staatlicher und föderaler Ebene.

Die meisten Gewerkschaften in Amerika sind mit einem von zwei größeren Dachorganisationen ausgerichtet: die AFL -CIO 1955 erstellt und die Änderung, um die Föderation zu gewinnen die sich 2005 vom AFL-CIO trennten. Sowohl die Anwaltspolitik als auch die Gesetzgebung im Namen von Arbeitnehmern in den USA und Kanada und eine aktive Rolle in der Politik spielen. Das AFL -CIO ist besonders mit globalen Handelsfragen befasst.

Kinderarbeiter in einem (n Indiana Glas funktioniert. Gewerkschaften haben ein objektives Interesse an der Bekämpfung von Kinderarbeit.

Im Jahr 2010 betrug der Prozentsatz der Arbeitnehmer, die einer Gewerkschaft in den USA (oder der gesamten Gewerkschaftsdichte ") angehören, 11,4%, verglichen mit 18,3% in Japan, 27,5% in Kanada und 70% in Finnland.[83]

Die prominentesten Gewerkschaften gehören zu den Öffentlicher Sektor Mitarbeiter wie Lehrer, Polizei und andere nichtmanagerische oder nicht geschäftsführende Bundes-, Landes-, Landkreis- und Gemeindeangestellte. Mitglieder der Gewerkschaften sind unverhältnismäßig älter, männlich und Einwohner des Nordostens, des Mittleren Westens und Kaliforniens.[84]

Die Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder kommt aus dem öffentlichen Sektor. Fast 34,8% der Mitarbeiter des öffentlichen Sektors sind Gewerkschaftsmitglieder. Im privaten Sektor sind nur 6,3% der Mitarbeiter Gewerkschaftsmitglieder[85]- Levels, die seit 1932 nicht mehr gesehen werden.

Gewerkschaftsarbeiter im privaten Sektor durchschnittlich 10 bis 30% höher als die Nicht-Gewerkschaft in Amerika, nachdem sie die Merkmale von Einzel-, Arbeitsplätzen und Arbeitsmarkt kontrolliert haben.[86] Aufgrund ihrer von Natur aus staatlichen Funktionen werden die Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors unabhängig von der Zugehörigkeit oder Nicht-Annahme der Gewerkschaft nach Kontrolle der Merkmale von Einzel-, Arbeitsplätzen und Arbeitsmarkt gleich bezahlt.

Vatikan (heiliger Stuhl)

Das Assoziation des Vatikanischen Laiens Repräsentiert Laienangestellte im Vatikan.

Struktur und Politik

Cesar Chavez Sprechen Sie 1974 Vereinigte Landarbeiter Kundgebung in Delano, Kalifornien. Die UFW während der Amtszeit von Chavez war verpflichtet, die Einwanderung einzuschränken.

Gewerkschaften können einen bestimmten Teil von Fachkräften organisieren (Handwerksunionismus, traditionell in Australien, Kanada, Dänemark, Norwegen, Schweden, Schweiz, Großbritannien und den USA gefunden[2]), ein Querschnitt von Arbeitnehmern aus verschiedenen Geschäften (Allgemeiner Unionismus, traditionell in Australien, Belgien, Kanada, Dänemark, Niederlanden, Großbritannien und den USA) oder versuchen, alle Arbeitnehmer innerhalb einer bestimmten Branche zu organisieren (Industriegewerkschaft, gefunden in Australien, Kanada, Deutschland, Finnland, Norwegen, Südkorea, Schweden, der Schweiz, Großbritannien und den USA). Diese Gewerkschaften sind oft unterteilt in "Einheimische", und vereint in national Verbände. Diese Verbände selbst werden sich mit verbunden Länderspiele, so wie die Internationale Gewerkschaftskonföderation. In Japan unterscheidet sich die Gewerkschaftsorganisation jedoch aufgrund des Vorhandenseins von Unternehmensgewerkschaften, d. H. Gewerkschaften, die spezifisch für eine Anlage oder ein Unternehmen sind. Diese Unternehmensgewerkschaften beitreten jedoch branchenweiten Verbänden, die wiederum Mitglieder von sind Rengo, die japanische Nationale Gewerkschaftsbonbaut.

Im Westeuropa, Berufsverbände Führen Sie oft die Funktionen einer Gewerkschaft aus. In diesen Fällen können sie über Angestellte oder Berufsarbeiter wie Ärzte, Ingenieure oder Lehrer verhandeln. Normalerweise verzichten solche Gewerkschaften auf die Politik oder verfolgen eine liberalere Politik als ihre Kollegen an der Arbeit.

Eine Gewerkschaft kann den Status eines "erwerben"juristische Person"(eine künstliche juristische Person) mit einem Mandat, mit Arbeitgebern für die von ihnen vertretenen Arbeitnehmer zu verhandeln. In solchen Fällen haben Gewerkschaften bestimmte gesetzliche Rechte Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber (oder Arbeitgebern) über Löhne, Arbeitszeiten und andere Beschäftigungsbedingungen. Die Unfähigkeit der Parteien, eine Vereinbarung zu erzielen Arbeitskampfin beiden Streik oder Management Aussperrung, oder verbindliche Schiedsverfahren. In extremen Fällen können sich um diese Ereignisse gewalttätige oder illegale Aktivitäten entwickeln.

Das Great Southwest Railroad Streik von 1886 war ein Gewerkschaftsstreik mit mehr als 200.000 Arbeitnehmern.[87]

Unter anderen Umständen haben Gewerkschaften möglicherweise nicht das gesetzliche Recht, Arbeitnehmer zu vertreten, oder das Recht kann in Frage gestellt werden. Dieser Mangel an Status kann von der Nichtkennung einer Gewerkschaft bis zur politischen oder strafrechtlichen Verfolgung von Gewerkschaftsaktivisten und Mitgliedern reichen. Viele Fälle von Gewalt und Todesfällen wurden historisch verzeichnet.[88]

Gewerkschaften können auch einen breiteren politischen oder sozialen Kampf führen. Sozialer Unionismus umfasst viele Gewerkschaften, die ihre organisatorische Stärke nutzen, um sich für Sozialpolitik und Gesetzgebung einzusetzen, die für ihre Mitglieder oder Arbeitnehmer im Allgemeinen günstig sind. Auch die Gewerkschaften in einigen Ländern sind eng miteinander überein politische Parteien.

Gewerkschaften werden auch von der abgegrenzt Servicemodell und die Organisationsmodell. Das Service Model Union konzentriert sich mehr auf die Aufrechterhaltung der Rechte der Arbeitnehmer, die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Durchführung von Streitigkeiten. Alternativ beinhaltet das Organisationsmodell normalerweise Vollzeit Gewerkschaftsorganisatoren, die arbeiten, indem sie Vertrauen, starke Netzwerke und Führungskräfte innerhalb der Belegschaft aufbauen; und konfrontative Kampagnen mit einer großen Anzahl von Gewerkschaftsmitgliedern. Viele Gewerkschaften sind eine Mischung dieser beiden Philosophien, und die Definitionen der Modelle selbst werden noch diskutiert.

In Großbritannien hat die wahrgenommene linksgerichtete Natur der Gewerkschaften zur Bildung einer reaktionären rechtsgerichteten Gewerkschaft geführt, die genannt wird Solidarität das wird vom rechtsextremen unterstützt BNP. In Dänemark gibt es einige neuere unpolitische "Rabatt" -Versionen, die ein sehr grundlegendes Dienstleistungsniveau anbieten, im Gegensatz zu dem dominierenden dänischen Muster umfangreicher Dienstleistungen und Organisation.[89]

Eine Kundgebung der Gewerkschaft EINKLANG in Oxford Während eines Streiks am 28. März 2006

Im Gegensatz dazu in mehreren europäischen Ländern (z. B. Belgien, Dänemark, der Niederlande und Schweiz), religiöse Gewerkschaften existieren seit Jahrzehnten. Diese Gewerkschaften distanzierten sich typischerweise von einigen der orthodoxen Lehren Marxismus, wie die Präferenz des Atheismus und der Rhetorik, was darauf hindeutet, dass die Interessen der Mitarbeiter immer mit denen der Arbeitgeber in Konflikt stehen. Einige dieser christlichen Gewerkschaften hatten einige Verbindungen zu zentristischen oder konservativen politischen Bewegungen, und einige betrachten Streiks nicht als akzeptable politische Mittel, um die Ziele der Mitarbeiter zu erreichen.[2] Im Polen, die größte Gewerkschaft Solidarität tauchte als an Antikommunist Bewegung mit religiöser Nationalist Obertöne[90] Und heute unterstützt es den rechten Flügel Gesetz und Gerechtigkeit Party.[91]

Obwohl ihre politische Struktur und Autonomie stark variiert, werden die Führungskräfte der Gewerkschaft normalerweise durch demokratische Weise gebildet Wahlen.[92] Einige Forschungen, wie das vom australische Zentrum für Forschung und Ausbildung von Industrial Relations, durchgeführt,[93] argumentiert, dass organisierte Arbeiter bessere Bedingungen und Löhne genießen als diejenigen, die nicht organisiert sind.

Shop -Typen

Unternehmen, die Arbeitnehmer mit einer Gewerkschaft beschäftigen, arbeiten im Allgemeinen auf einem von mehreren Modellen:

  • A geschlossenes Geschäft (US) oder ein "Pre-En-Einstieg-Shot Shop" (UK) beschäftigt nur Personen, die bereits Gewerkschaftsmitglieder sind. Die obligatorische Einstellungshalle ist ein Beispiel für einen geschlossenen Laden - in diesem Fall muss der Arbeitgeber direkt aus der Gewerkschaft einstellen, sowie der Arbeitnehmer, der ausschließlich für gewerkschaftlich gewerkschaftliche Arbeitgeber arbeitet.
  • A Gewerkschaftsgeschäft (US) oder ein "nach dem Eingang geschlossener Laden" (UK) beschäftigt auch Nicht-Gewerkschaftsarbeiter, legt jedoch ein zeitliches Limit fest, in dem neue Mitarbeiter einer Gewerkschaft beitreten müssen.
  • Ein Agenturgeschäft Fordert die Nicht-Gewerkschaftsarbeiter für ihre Dienstleistungen bei der Aushandlung ihres Vertrags eine Gebühr an die Gewerkschaft. Dies wird manchmal das genannt Rand Formel.
  • Ein offener Laden erfordert keine Gewerkschaftsmitgliedschaft bei der Beschäftigung oder Beibehaltung von Arbeitnehmern. Wenn eine Gewerkschaft aktiv ist, können Arbeitnehmer, die nicht zu einer Gewerkschaft beitragen, diejenigen, die den Gewerkschaftsvertrag genehmigen (freie Reiter) und diejenigen, die dies nicht tun. In den Vereinigten Staaten staatliche Ebene Rechtsgesetze Mandat das Open Shop in einigen Bundesstaaten. In Deutschland sind nur offene Geschäfte legal; Das heißt, jede Diskriminierung aufgrund der Gewerkschaftsmitgliedschaft ist verboten. Dies wirkt sich auf die Funktion und die Dienste der Gewerkschaft aus.

In einem EU -Fall in Italien heißt es: "Das Prinzip der Gewerkschaftsfreiheit im italienischen System impliziert die Anerkennung des Rechts des Individuums, keiner Gewerkschaft (" negative "Freiheit der Vereinigung/Gewerkschaftsfreiheit) und der Un rechtswidrig zu gehören der Diskriminierung, die nicht gewerkschaftlich gewerkschaftlich geschädigt werden kann. "[94]

In Großbritannien, vor dieser EU -Rechtsprechung, wurde eine Reihe von Gesetzen, die in den 1980er Jahren von Margaret Thatchers Regierung geschlossen und Gewerkschaftsgeschäfte eingeführt wurden. Alle Vereinbarungen, nach denen ein Arbeiter einer Gewerkschaft beitreten muss, sind jetzt illegal. In den Vereinigten Staaten die Taft -Hartley Act von 1947 verboten den geschlossenen Laden.

Im Jahr 2006 befand das Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass dänische Abkommen mit geschlossenen Shop-Abkommen gegen Artikel 11 des Europäischen Konvents über Menschenrechte und Grundfreiheiten verstoßen. Es wurde betont, dass Dänemark und Island gehörten zu einer begrenzten Anzahl von Vertragsstaaten, die weiterhin die Schlussfolgerung von geschlossenen Abkommen ermöglichen.[95]

Vielfalt der internationalen Gewerkschaften

Das Gewerkschaftsrecht variiert von Land zu Land, ebenso wie die Funktion der Gewerkschaften. Zum Beispiel haben deutsche und niederländische Gewerkschaften eine größere Rolle bei Managemententscheidungen durch Teilnahme an Unternehmensvorständen und gespielt Ko-Bestimmung als Gewerkschaften in den Vereinigten Staaten.[96] Darüber hinaus wird in den Vereinigten Staaten Tarifverhandlungen am häufigsten direkt mit Arbeitgebern durchgeführt, während in Österreich, Dänemark, Deutschland oder Schweden die Gewerkschaften am häufigsten mit Arbeitgebern verhandeln.

In Bezug auf Arbeitsmarktregulierung in der EU, Gold (1993)[97] und Hall (1994)[98] haben drei verschiedene Systeme der Arbeitsmarktregulation identifiziert, die auch die Rolle beeinflussen, die Gewerkschaften spielen:

  • "Im kontinentaluropäischen System der Arbeitsmarktregulierung spielt die Regierung eine wichtige Rolle, da es einen starken gesetzgeberischen Kern der Arbeitnehmerrechte gibt, was die Grundlage für Vereinbarungen sowie einen Rahmen für Zwietracht zwischen den Gewerkschaften auf einer Seite und Arbeitgebern oder Arbeitgebern bietet 'Assoziationen zum anderen. Dieses Modell soll in EU -Kernländern wie Belgien, Frankreich, Deutschland, Niederlande und Italien gefunden werden, und es spiegelt sich auch in den Institutionen der EU wider und emuliert in gewissem Maße aufgrund der EU Relatives Gewicht, das diese Länder in der EU bis zur EU -Expansion durch Einbeziehung von 10 Neuen hatten Osteuropäer Mitgliedstaaten im Jahr 2004.
  • Im angelsächsischen System der Arbeitsmarktregulierung ist die gesetzgeberische Rolle der Regierung viel begrenzter, was es ermöglicht, mehr Probleme zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und allen Gewerkschafts- oder Arbeitgebernverbänden zu entscheiden, die diese Parteien im Entscheidungsprozess vertreten könnten . In diesen Ländern sind kollektive Vereinbarungen jedoch nicht weit verbreitet. Nur wenige Unternehmen und einige Wirtschaftszweige haben eine starke Tradition, kollektive Lösungen in den Arbeitsbeziehungen zu finden. Irland Und Großbritannien gehören zu dieser Kategorie und im Gegensatz zu den oben genannten EU -Kernländern haben sich diese Länder 1973 erstmals der EU angeschlossen.
  • Im nordischen System der Arbeitsmarktregulierung ist die gesetzgeberische Rolle der Regierung auf die gleiche Weise wie im angelsächsischen System begrenzt. Im Gegensatz zu den Ländern in der Kategorie des angelsächsischen Systems ist dies jedoch ein weit verbreitetes Netzwerk von Kollektivvereinbarungen, das die meisten Branchen und die meisten Unternehmen abdeckt. Dieses Modell soll Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden umfassen. Hier schloss sich Dänemark 1973 der EU an, während Finnland und Schweden 1995 beigetreten waren. "[99]

Die Vereinigten Staaten nehmen mehr Laissez-Faire Ansatz, einige Mindeststandards festlegen, aber die Löhne und Vorteile der meisten Arbeitnehmer für Tarifverhandlungen und Marktkräfte überlassen. Somit kommt es dem obigen angelsächsischen Modell am nächsten. Auch die osteuropäischen Länder, die kürzlich in die EU eingetreten sind, kommen dem angelsächsischen Modell am nächsten.

Im Gegensatz dazu wird in Deutschland die Beziehung zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern als asymmetrisch angesehen. Infolgedessen sind viele Arbeitsbedingungen aufgrund eines starken rechtlichen Schutzes von Einzelpersonen nicht verhandelbar. Das deutsche Geschmack oder die Arbeiten für die Arbeit haben jedoch das Hauptziel, ein Gleichgewicht zwischen Arbeitnehmern zu schaffen, die in Gewerkschaften und Arbeitgebern in Arbeitgebern organisiert sind. Dies ermöglicht viel größere gesetzliche Grenzen für Tarifverhandlungen im Vergleich zu den engen Grenzen für individuelle Verhandlungen. Als Bedingung, um den rechtlichen Status einer Gewerkschaft zu erhalten, müssen Arbeitnehmerverbände nachweisen, dass ihre Hebelwirkung stark genug ist, um als Gegenwächter bei Verhandlungen mit Arbeitgebern zu dienen. Wenn eine solche Mitarbeitervereinigung gegen eine andere Gewerkschaft antritt, kann seine Hebelwirkung von Gewerkschaften in Frage gestellt und dann in einem Gerichtsverfahren bewertet werden. In Deutschland erhielten nur sehr wenige professionelle Verbände das Recht, Gehälter und Arbeitsbedingungen für ihre Mitglieder auszuhandeln, insbesondere den Ärzteverband Marburger Bund und das Pilots Association Vereinigung Cockpit. The Engineers Association Verein Deutscher Ingenieure bemüht sich nicht, als Gewerkschaft zu fungieren, da sie auch die Interessen von Ingenieurgeschäften darstellt.

Über die oben aufgeführte Klassifizierung hinaus variieren die Beziehungen der Gewerkschaften zu politischen Parteien. In vielen Ländern sind Gewerkschaften eng gebunden oder sogar die Führung teilen, wobei eine politische Partei die Interessen der Arbeiterklasse vertritt. Normalerweise ist dies ein linker Flügel, Sozialist, oder Sozialdemokratisch Partei, aber es gibt viele Ausnahmen, einschließlich einiger der oben genannten christlichen Gewerkschaften.[2] In den Vereinigten Staaten sind die Gewerkschaften fast immer mit dem überein demokratische Partei mit ein paar Ausnahmen. Zum Beispiel die Internationale Bruderschaft von Teamstern hat unterstützt Republikanische Partei Kandidaten mehrfach und die Organisation professioneller Flugverkehrskontroller (Patco) befürwortet Ronald Reagan 1980. In der Beziehung der Gewerkschaftsbewegung Großbritanniens zur Bewegung zur Bewegung zur Bewegung Arbeiterpartei als Parteiführung ausgefranst Privatisierung Pläne im Widerspruch zu den Gewerkschaften als Interessen des Arbeitnehmers. Es hat sich jedoch nach der Wahl der Labour Party von durch die Labour -Partei noch einmal verstärkt Ed Miliband, der seinen Bruder schlug David Miliband Leiter der Partei zu werden, nachdem Ed die Gewerkschaftsstimmen gesichert hatte. Zusätzlich gab es in der Vergangenheit eine Gruppe, die als die bekannt war Konservative Gewerkschafteroder CTU, gebildet von Menschen, die mit der rechten Tory -Politik sympathisierten, aber Gewerkschaftswissenschaftler waren.

Historisch gesehen das Republik Korea hat regulierte Tarifverhandlungen reguliert, indem Arbeitgeber teilnehmen müssen, aber Tarifverhandlungen waren nur dann legal, wenn sie in Sitzungen vor dem gehalten werden Mondneujahr.

Internationale Gewerkschaftsbildung

Zu den ältesten globalen Gewerkschaftsorganisationen gehören die Weltverband der Gewerkschaften 1945 geschaffen.[100]

Die größte Gewerkschaftsverband der Welt ist die Brüssel-basierend Internationale Gewerkschaftskonföderation (ITUC), 2006 erstellt,[101] Dies hat ungefähr 309 Organisationen in 156 Ländern und Territorien mit einer kombinierten Mitgliedschaft von 166 Millionen. Die ITUC ist eine Föderation der nationalen Gewerkschaftszentren wie dem AFL-CIO in den Vereinigten Staaten und dem Trades Union-Kongress im Vereinigten Königreich.

Nationale und regionale Gewerkschaften, die in bestimmten Branchen oder Berufsgruppen organisieren, bilden sich ebenfalls Globale Gewerkschaftsverbände, wie zum Beispiel Union Network International, das Internationale Transportarbeiter Föderation, das Internationale Föderation der Journalisten, die internationale Kunst- und Unterhaltungsallianz oder Öffentliche Dienste International.

Einfluss

Wirtschaft

Die akademische Literatur zeigt erhebliche Beweise dafür, dass die Gewerkschaften reduzieren wirtschaftliche Ungleichheit.[102][103][104][105] Der Ökonom Joseph Stiglitz hat behauptet, dass "starke Gewerkschaften dazu beigetragen haben, die Ungleichheit zu verringern, während schwächere Gewerkschaften es einfacher gemacht haben CEOs, manchmal mit Marktkräften zusammenarbeiten, die sie geprägt haben, um es zu erhöhen. "Der Rückgang der Gewerkschaftsbildung seit dem Zweiter Weltkrieg in den Vereinigten Staaten wurde mit einem ausgeprägten Anstieg in Verbindung gebracht Einkommen und Einkommensschere und seit 1967 mit Verlust von Mittelklasse Einkommen.[106][107][108][109] Rechtsgesetze wurden in den Vereinigten Staaten mit einer größeren wirtschaftlichen Ungleichheit in Verbindung gebracht.[110][111]

Untersuchungen aus Norwegen haben ergeben, dass hohe Gewerkschaftsraten zu erheblichen Erhöhungen der Unternehmensproduktivität sowie zu einem Anstieg der Löhne der Arbeitnehmer führen.[112] Die Forschung aus Belgien ergab auch Produktivitätsgewinne, obwohl kleiner.[113] Andere Untersuchungen in den Vereinigten Staaten ergeben, dass Gewerkschaften die Rentabilität, Beschäftigung und Geschäftswachstumsraten beeinträchtigen können.[114][115] Forschung aus dem Anglosphäre Zeigt an, dass Gewerkschaften Lohnprämien liefern und die Ungleichheit verringern, gleichzeitig das Beschäftigungswachstum verringern und die Beschäftigungsflexibilität einschränken können.[116]

Milton Friedman, Ökonom und Befürworter von Laissez-Faire-Kapitalismus, versuchte nachzuweisen, dass die Gewerkschaftsbildung zu höheren Arbeitsplätzen höhere Löhne (für die Gewerkschaftsmitglieder) erzeugt und dass, wenn andere Branchen gewerkschaftlich gewerkschaftlich sind, während andere nicht gewerkschaftlich sind, die Löhne in nicht gewerkschaftlich gewerkschaftlichen Branchen tendenziell sinken werden.[117]

Politik

In den Vereinigten Staaten wurde die Schwächung der Gewerkschaften mit günstigeren Wahlgebieten für die Republikanische Partei in Verbindung gebracht.[118][119][120] Gesetzgeber in Gebieten mit hohen Gewerkschaftsraten reagieren stärker auf die Interessen der Armen, während Gebiete mit niedrigeren Gewerkschaftsraten eher auf die Interessen der Reichen reagieren.[121] Höhere Gewerkschaftsraten erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Politik der Elternurlaub verabschiedet wird.[122] Republikaner kontrollierte Staaten verfolgen seltener eine restriktivere Arbeitspolitik, wenn die Gewerkschaften im Staat stark sind.[123]

Untersuchungen in den Vereinigten Staaten ergaben, dass amerikanische Kongressvertreter mehr auf die Interessen der Armen in Distrikten mit höheren Gewerkschaftsraten reagierten.[124] Eine weitere amerikanische Studie von 2020 ergab einen Zusammenhang zwischen der Einführung der Gesetzgebung für Elternurlaub und der Stärke der Gewerkschaftsgewerkschaft.[125]

In den Vereinigten Staaten wurden die Gewerkschaften mit einer geringeren Rassenressentiments unter den Weißen in Verbindung gebracht.[126] Die Mitgliedschaft in Gewerkschaften erhöht das politische Wissen, insbesondere bei Personen mit weniger formaler Bildung.[127]

Die Gesundheit

In den Vereinigten Staaten wurde eine höhere Gewerkschaftsdichte mit niedrigeren Todesfällen für Selbstmord-/Überdosierung in Verbindung gebracht.[128] Verringerte Gewerkschaftsraten in den Vereinigten Staaten wurden mit einer Erhöhung der beruflichen Todesfälle in Verbindung gebracht.[129]

Gewerkschaftsveröffentlichungen

Es gibt mehrere Quellen aktueller Nachrichten über die Gewerkschaftsbewegung in der Welt. Diese beinhalten LabourStart und die offizielle Website der internationalen Gewerkschaftsbewegung Globale Gewerkschaften. Eine Quelle internationaler Nachrichten über Gewerkschaften ist Radiolabour, die tägliche Nachrichten (Montag bis Freitag) berichtet.

Arbeitsnotizen ist die größte Veröffentlichung der Zirkulation, die in den USA verbleibt. Es meldet Nachrichten und Analysen über Gewerkschaftsaktivitäten oder Probleme der Arbeiterbewegung. Eine weitere Quelle von Union News ist die Arbeiter unabhängige Nachrichten, Eine Nachrichtenorganisation, die in den USA für unabhängige und syndizierte Radiosendungen Radioartikel zur Verfügung stellt.

Film

Siehe auch

Notizen und Referenzen

  1. ^ a b c Webb, Sidney; Webb, Beatrice (1920). Geschichte des Gewerkschafters. Longmans und Co. London. CH. ich
  2. ^ a b c d Poole, M., 1986. Industrielle Beziehungen: Ursprünge und Muster der nationalen Vielfalt. London, Vereinigtes Königreich: Routledge.
  3. ^ "Gewerkschaftsdatensatz". OECD. Abgerufen 1. Dezember 2017.
  4. ^ a b "Industrielle Beziehungen". Ilostat. Abgerufen 9. Oktober 2018.
  5. ^ Botz, Dan La (2013). "Die marxistische Sicht der Gewerkschaften: komplex und kritisch". Workingusa. 16 (1): 5–42. doi:10.1111/wusa.12021. ISSN 1743-4580.
  6. ^ "Gewerkschaftszensus". Australian Bureau of Statistics. Abgerufen 27. Juli 2011.
  7. ^ Powell, Marvin A. (1995). "Metrologie und Mathematik im alten Mesopotamien". In Sasson, Jack M. (Hrsg.). Zivilisationen des alten Nahen Ostens. Vol. III. New York: Charles Scribners Söhne. p.1955. ISBN 0684192799.
  8. ^ Hammurabi (1903). Übersetzt von Sommer, Otto. "Code von Hammurabi, König von Babylon". Aufzeichnungen der Vergangenheit. Washington, D.C: Aufzeichnungen der früheren Explorationsgesellschaft. 2 (3): 85. Abgerufen 20. Juni 2021. 234. Wenn ein Schiffsbauer ... als vorliegende [Kompensation] baut.
  9. ^ Hammurabi (1904). "Code von Hammurabi, König von Babylon" (PDF). Liberty Fund. Übersetzt von Harper, Robert Francis (2. Aufl.). Chicago: Presse der Universität von Chicago. p.83. Abgerufen 20. Juni 2021. §234. Wenn ein Bootsmann ... Silber wie sein Lohn baut.
  10. ^ a b Hammurabi (1910). "Code von Hammurabi, König von Babylon". Avalon -Projekt. Übersetzt von King, Leonard William. New Haven, CT: Yale Law School. Abgerufen 20. Juni 2021.
  11. ^ Hammurabi (1903). Übersetzt von Sommer, Otto. "Code von Hammurabi, König von Babylon". Aufzeichnungen der Vergangenheit. Washington, D.C: Aufzeichnungen der früheren Explorationsgesellschaft. 2 (3): 88. Abgerufen 20. Juni 2021. 275. Wenn jemand einen ... Tag als Miete dafür anstellt.
  12. ^ Hammurabi (1904). "Code von Hammurabi, König von Babylon" (PDF). Liberty Fund. Übersetzt von Harper, Robert Francis (2. Aufl.). Chicago: Presse der Universität von Chicago. p.95. Abgerufen 20. Juni 2021. §275. Wenn ein Mann mietete ... seine Miete pro Tag.
  13. ^ Die Dokumentarfilmversicherungsgeschichte, 1000 v. Chr. - 1875 A.D. Newark, NJ: Prudential Press. 1915. pp.5–6. Abgerufen 15. Juni 2021.
  14. ^ De Ligt, L. (2001). "D. 47,22, 1, Pr.-1 und die Bildung von semi-öffentlichen" Collegia "". Latomus. 60 (2): 346–349. ISSN 0023-8856. JStor 41539517.
  15. ^ Ginsburg, Michael (1940). "Römische Militärclubs und ihre sozialen Funktionen". Transaktionen und Verfahren der American Philological Association. 71: 149–156. doi:10.2307/283119. JStor 283119.
  16. ^ Welsh, Jennifer (23. September 2011). "Riesige alte römische Werft in Italien entdeckt". Live -Wissenschaft. Zukunft. Abgerufen 23. Juni 2021.
  17. ^ Epstein, Steven A. (1995). Lohnarbeit und Gilden im mittelalterlichen Europa. Chapel Hill, NC: Universität von North Carolina Press. S. 10–49. ISBN 978-0807844984.
  18. ^ Lintott, Andrew (1999). Die Verfassung der römischen Republik. Oxford: Oxford University Press. S. 183–186. ISBN 978-0198150688.
  19. ^ Perlman, Selig (1922). Eine Geschichte des Gewerkschafters in den Vereinigten Staaten. New York: Macmillan. S. 1–3.
  20. ^ Tomich, Dale W. (2004). Durch das Prisma der Sklaverei: Arbeit, Kapital und Weltwirtschaft. Lanham: Rowman & Littlefield. ISBN 1417503572. OCLC 55090137.
  21. ^ (1928). Die Gilde und die Gewerkschaft. Das Alter.
  22. ^ Kautsky, Karl (April 1901). "Gewerkschaften und Sozialismus handelt". International Socialist Review. 1 (10). Abgerufen 27. Juli 2011.
  23. ^ G. D. H. Cole (2010). Versuche der General Union. Taylor & Francis. p. 3. ISBN 978-1136885167.
  24. ^ Webb, Sidney; Webb, Beatrice (1894). Geschichte des Gewerkschafters. London: Longmans Green und Co. pp.120–124.
  25. ^ Webb & Webb 1894, p. 122.
  26. ^ Prinzipien der politischen Ökonomie (1871)Buch V, Ch.10 Archiviert 6. November 2014 bei der Wayback -Maschine, para. 5
  27. ^ King, John T.; Yanochik, Mark A. (2011). "John Stuart Mill und die wirtschaftliche Begründung für organisierte Arbeitskräfte". Der amerikanische Ökonom. 56 (2): 28–34. doi:10.1177/056943451105600205. ISSN 0569-4345. JStor 23240389. S2CID 157935634.
  28. ^ "Gewerkschaft". Encyclopædia Britannica.
  29. ^ "Industrielle Beziehungen" (PDF). Internationale Arbeitsorganisation. Abgerufen 9. Oktober 2018.
  30. ^ a b "Gewerkschaft". stats.oecd.org. Abgerufen 11. Mai 2021.
  31. ^ "Warum die Gewerkschaften sinken". Der Ökonom. 29. September 2015. ISSN 0013-0613. Abgerufen 11. Mai 2021.
  32. ^ Geschichte des Actu. Archiviert 21. November 2008 bei der Wayback -Maschine Australischer Gewerkschaftsrat.
  33. ^ a b Markey, Raymond (1. Januar 1996). "Rasse und organisierte Arbeitskräfte in Australien, 1850–1901". Der Historiker. Archiviert von das Original am 19. Oktober 2017.
  34. ^ a b Griffiths, Phil (4. Juli 2002). "In Richtung White Australia: Der Schatten der Mühle und das Gespenst der Sklaverei in den Debatten der chinesischen Einwanderung der 1880er Jahre" (RTF). 11. zweijährliche Nationale Konferenz der Australian Historical Association. Abgerufen 14. Juni 2006.
  35. ^ "Aantal Leden Christelijke Vakbond Neemt Jaar Na Jaar Toe". Abgerufen 16. Januar 2018.
  36. ^ "130 Jaar ACV-Gschidenis". Abgerufen 16. Januar 2018.
  37. ^ "Hackeel Leden Telt Het Abvv? - Vlaams ABVV - Socialistische Vakbond in Vlaanderen - Algemeen Belgisch Vakverbond ABVV". www.vlaamsabvv.be. Archiviert von das Original am 19. Dezember 2011. Abgerufen 16. Januar 2018.
  38. ^ "StructUur en kerncijfers van de aclvb". 12. Oktober 2015. Abgerufen 16. Januar 2018.
  39. ^ "Geschidenis van de aclvb". 12. Oktober 2015. Abgerufen 16. Januar 2018.
  40. ^ "Für wen die Glocken fordern". Hathheway Labour Exhibit Center. Abgerufen 6. Mai 2017.
  41. ^ "Geschichte der Gewerkschaften in Kanada". Archiviert von das Original am 27. Juli 2013. Abgerufen 15. Juli 2013. Abgerufen am 14. Juli 2013.
  42. ^ Amerikanisches Zentrum für internationale Arbeits Solidarität (2006), Gerechtigkeit für alle: Der Kampf um Arbeiterrechte in Kolumbien Archiviert 17. Juli 2010 bei der Wayback -Maschine, p11
  43. ^ Ein Ilo Mission im Jahr 2000 berichtete, dass "die Zahl der Attentate, Entführungen, Todesdrohungen und andere gewalttätige Übergriffe auf Gewerkschaftsführer und gewerkschaftliche Arbeiter in Kolumbien ohne historische Präzedenzfälle sind". Nach Angaben der kolumbianischen Regierung gab es im Zeitraum 1991–99 593 Attentate von Gewerkschaftsführern und gewerkschaftlichen Arbeitern, während die nationale Gewerkschaftsschule der Ansicht ist, dass 1 336 Gewerkschaftsmitglieder ermordet wurden. " Ilo, 16. Juni 2000, Spezialer IAO-Vertreter für die Zusammenarbeit mit Kolumbien, die vom Generaldirektor ernannt werden soll
  44. ^ "In den 1990er Jahren war Kolumbien das gefährlichste Land der Welt für Gewerkschafter geworden" - Chomsky, Aviva (2008), Verbundene Arbeiterhistorien: Neuengland, Kolumbien und die Erstellung einer globalen Arbeiterklasse, Duke University Press, p11
  45. ^ "Kolumbien hat die schlimmste Rekord der Welt zu diesen Attentaten ..." - 20. November 2008, Kolumbien: Keine Zeit für einen Handelsabkommen
  46. ^ a b Internationale Gewerkschaftskonföderation, 11. Juni 2010, ITUC reagiert auf die Pressemitteilung des kolumbianischen Innenministeriums in Bezug auf seine Umfrage
  47. ^ Internationale Gewerkschaftskonföderation (2010), Jährliche Umfrage über Verstöße gegen Gewerkschaftsrechte: Kolumbien
  48. ^ a b c "Historia del Sindicalismo". Sitrapequia -Website (in Spanisch). San José: Sindicato de Trabajadores (AS) Petroléros Químicos y afines. 2014. archiviert von das Original am 5. Mai 2014. Abgerufen 4. Mai 2014.
  49. ^ Herrera, Manuel (30. April 2014). "Sindicatos alzarán la voz contra modelo neoliberal en Celebraciones del 1 ° de Mayo". La Nacion (in Spanisch). San Jose. Abgerufen 7. Mai 2014.
  50. ^ John A. Moses, "Die Gewerkschaftsfrage in der deutschen Sozialdemokratie 1890-1900" Internationale WISSENCHAFTILE KORPONZENZ ZUR SCHICHTE DEUTSCHEN ARBEICHERBEWEGUNG (Dezember 1973), Ausgabe 19/20, S. 1-19.
  51. ^ Gerard Braunthal, "Die deutschen Freihandelsgewerkschaften während des Aufstiegs des Nationalsozialismus" Zeitschrift für mitteleuropäische Angelegenheiten (1956), 14#4, S. 339-353.
  52. ^ Fulton, L. (2015). "Gewerkschaften. Arbeitnehmerbeteiligung. SeaRope -Netzwerk". Arbeiterpartizipation.eu. Seeurope Network. Abgerufen 15. November 2017.
  53. ^ "Tabelle 1: Aggregate Daten zur Mitgliedschaft von CTUOS 1989 bis 2002 (vorläufig)" (PDF). labourfile.org. Archiviert von das Original (PDF) am 3. Oktober 2011.
  54. ^ Sengupta, Meghna. "Gewerkschaften in Indien". Pocket Lawyer. Archiviert von das Original am 16. November 2017. Abgerufen 15. November 2017.
  55. ^ Datta, Rekah. "Von der Entwicklung bis zur Ermächtigung: Die Selbständige Frauenvereinigung in Indien". Internationales Journal für Politik, Kultur und Gesellschaft.
  56. ^ Chand, Smriti (17. Februar 2014). "6 große zentrale Gewerkschaften Indiens". Ihre Artikelbibliothek. Abgerufen 15. November 2017.
  57. ^ a b Nimura, K. Die Bildung der japanischen Arbeiterbewegung: 1868–1914 Archiviert 1. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine (Übersetzt von Terry Boardman). Abgerufen am 11. Juni 2011 abgerufen
  58. ^ a b c Kreuzströme. Gewerkschaften in Japan. Culcon. Abgerufen am 11. Juni 2011 abgerufen
  59. ^ Weathers, C. (2009). Geschäft und Arbeit. In William M. Tsutsui (Hrsg.), Ein Begleiter der japanischen Geschichte (S. 493–510). Chichester, Großbritannien: Blackwell Publishing Ltd.
  60. ^ Jung, L. (30. März 2011). Nationales Arbeitsrechtsprofil: Japan. Ilo. Abgerufen am 10. Juni 2011 abgerufen
  61. ^ Japan Institute for Labour Policy and Training. Arbeitssituation in Japan und Analyse: 2009/2010. Archiviert 27. September 2011 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 10. Juni 2011 abgerufen
  62. ^ Dolan, R. E. & Worden, R. L. (Hrsg.). Japan: Eine Landstudie. Gewerkschaften, Beschäftigungs- und Arbeitsbeziehungen. Washington: GPO für die Bibliothek des Kongresses, 1994. Abgerufen am 12. Juni 2011 abgerufen
  63. ^ Dvorak, Jaroslav; Karnite, Raita; Guogis, Arvydas (26. Januar 2018). "Die charakteristischen Merkmale des sozialen Dialogs im Baltikum". Socialinė Teorija, Empirija, Politika ir Praktika. 16 (16): 26–36. doi:10.15388/Stepp.2018.16.11425.
  64. ^ a b Dvorak, J., Civinskas, R. (2018). Die Determinanten der Zusammenarbeit und die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation zwischen den Stakeholdern in den EU -Ländern: der Fall von veröffentlichten Arbeitnehmern. Polnisches Journal of Management Studies, Vol. 18 (1), S. 94–106 https://pjms.zim.pcz.pl/resources/html/article/details?id=183839
  65. ^ a b c Dan La Botz Die in den USA unterstützte Wirtschaft Sporte die mexikanische Auswanderung, Pt.1 Archiviert 19. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine, Interview bei Die wirklichen Neuigkeiten, 1. Mai 2010.
  66. ^ Murillo, M. Victoria. "Vom Populismus zum Neoliberalismus: Gewerkschaften und Marktreformen in Lateinamerika." Weltpolitik 52,2 (2000): 135-168 [https://library.fes.de/libalt/journals/swetsfulltext/10015452.pdf online.
  67. ^ Juan Montes; José de Córdoba (21. Dezember 2012). "Mexiko übernimmt Lehrer über die schulische Kontrolle". Wallstreet Journal.
  68. ^ Daina Beth Solomon (3. Februar 2022). ""GM -Arbeiter in Mexiko satt" ausgewählt, wählen Sie eine neue Union in historischer Abstimmung. ". Reuters. Abgerufen 4. Februar 2022.
  69. ^ Anders Kjellberg (2020) Den svenska modellen i en oviss tid. Fack, Arbetsgivare och kollektivavtal på en föränlig Arbetsmarknad - Statistik Och Analyzer: Facklig Medlemsutveckling, Organizierungsgrad Och Kollektivavavtalstakning 2000–2029 ". Stockholm: Arena Idé 2020
  70. ^ Anders Bruhn, Anders Kjellberg und Åke Sandberg (2013) "Eine neue Welt der Arbeit, die schwedische Gewerkschaften herausfordert" In Åke Sandberg (Hrsg.) Nordische Lichter. Arbeit, Management und Wohlbefinden in Skandinavien. Stockholm: SNS (S. 155–160)
  71. ^ Anders Kjellberg (2022) Das nordische Modell der industriellen Beziehungen. Lund: Abteilung für Soziologie]
  72. ^ "Gewerkschaftsdichte" OECD. Zugriff: 06. Oktober 2019.
  73. ^ Anders Kjellberg (2020) Kollektivavtalens TäcKningsgrad Samt Organisationsgraaten Hos Arbetsgivarförbund Och Fackförbund, Abteilung für Soziologie, Universität Lund. Studien in Sozialpolitik, industrielle Beziehungen, Arbeitsleben und Mobilität. Forschungsberichte 2020: 1, Anhang 3 (in englischer) Tabelle a
  74. ^ Anders Kjellberg (2011) "Der Rückgang der schwedischen Gewerkschaftsdichte seit 2007" Nordic Journal of Working Life Studies (NJWLS) Vol. 1. Nr. 1 (August 2011), S. 67–93
  75. ^ Anders Kjellberg "Der Rückgang der schwedischen Gewerkschaftsdichte seit 2007" Nordic Journal of Working Life Studies (NJWLS) Vol. 1. Nr. 1 (August 2011), S. 67–93
  76. ^ https://mirror.anarhija.net/theanarchistlibrary.org/mirror/s/sd/sam-dolgoff-editor-the-anarchist-collectives.lt.pdf[Bare URL PDF]
  77. ^ Pengenaute, Luis. "Zensieren von Übersetzung und Übersetzung als Zensur: Spanien unter Franco" (PDF). www.arts.kuleuven.be. Abgerufen 15. Februar 2022.
  78. ^ Romanos, Eduardo (2014). "Emotionen, moralische Batterien und Hochrisikoaktivismus: Verständnis der emotionalen Praktiken der spanischen Anarchisten unter Francos Diktatur". Zeitgenössische europäische Geschichte. 23 (4): 545–564. doi:10.1017/s0960777314000319. JStor 43299690. S2CID 145621496.
  79. ^ "Syndikalismus und der Einfluss des Anarchismus in Frankreich, Italien und Spanien" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 3. März 2021. Abgerufen 2. November 2020.
  80. ^ SCHIFFERES, Steve (8. März 2004). "Der lange Niedergang der Gewerkschaften". BBC News. Abgerufen 16. Januar 2014.
  81. ^ "Vereinigtes Königreich: Industrial Relations Profil". Europa. 15. April 2013. Archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 16. Januar 2014.
  82. ^ Kazin, Michael (1995). Die populistische Überzeugung. Basicbooks. p.154. ISBN 978-0465037933.
  83. ^ Gewerkschaftsdichte OECD. Statextraden. Abgerufen: 17. November 2011.
  84. ^ Yeselson, Richard (6. Juni 2012). "Nicht mit einem Knall, sondern mit einem Wimmern: die lange, langsame Todesspirale der amerikanischen Arbeiterbewegung". Die neue Republik. Abgerufen 16. Januar 2018.
  85. ^ Zusammenfassung der Gewerkschaftsmitglieder Bureau of Labour Statistics, 22. Januar 2021 Abgerufen: 13. Juli 2021
  86. ^ 8-31-2004 Gewerkschaftsmitgliedschaftstrends in den USA Gerald Mayer. Kongressforschungsdienst. 31. August 2004
  87. ^ "Die 10 größten Streiks in der amerikanischen Geschichte Archiviert 2. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine". Fox Business. 9. August 2011
  88. ^ Amnesty International Report 23. September 2005 - Angst vor Sicherheit von Sinaltrainal Mitglied José Onofre Esquivel Luna
  89. ^ "Siehe die Website der dänischen Discount Union" Det Faglige Hus """. Dänisch.
  90. ^ Polen, Professor Jacek Tittenbrun von der Poznan University. "Die wirtschaftlichen und sozialen Prozesse, die in den frühen achtziger Jahren zum Aufstand der polnischen Arbeiter führten". www.marxist.com. Abgerufen 16. Januar 2018.
  91. ^ Solidarność Popiera Kaczyńskiego Jak Kiedyś Wałęsę bei news.money.pl (auf Polnisch)
  92. ^ Siehe E McGaughey, 'Demokratie oder Oligarchie? Modelle der Gewerkschaftsführung in Großbritannien, Deutschland und den USA (2017) ssrn.com
  93. ^ "Australisches Zentrum für Forschungs- und Ausbildungsbericht für industrielle Beziehungen" (PDF). Acirrt.com. Archiviert von das Original (PDF) am 22. Juli 2011. Abgerufen 27. Juli 2011.
  94. ^ "Freiheit der Vereinigung/Gewerkschaftsfreiheit". EuroFound -Website. Archiviert von das Original am 17. April 2011. Abgerufen 3. März 2012.
  95. ^ "EMRK-Regeln gegen dänische Abkommen mit geschlossenen Shops". EuroFound -Website.
  96. ^ Bamberg, Ulrich (Juni 2004). "Die Rolle der deutschen Gewerkschaften im nationalen und europäischen Standardisierungsprozess" (PDF). Tutb Newsletter. 24–25. Archiviert von das Original (PDF) am 26. Juli 2011. Abgerufen 27. Juli 2011.
  97. ^ Gold, M., 1993. Die soziale Dimension - Beschäftigungspolitik in der europäischen Gemeinschaft. Basingstoke England UK: Macmillan Publishing
  98. ^ Hall, M., 1994. Industriebeziehungen und die soziale Dimension der europäischen Integration: Vor und nach Maastricht, S. 281–331 in Hyman, R. & Ferner A., ​​Hrsg.:: Neue Grenzen in europäischen industriellen Beziehungen, Basil Blackwell Publishing
  99. ^ Wagtmann, M. A. (2010): Modul 3, Maritime & Port Löhnen, Leistungen, Arbeitsbeziehungen. Internationale Lehrbuchmodule für maritime Personalmanagement. Verfügbar um: https://skydrive.live.com/?cid=f90c069a3e6bb729&id=f90c069a3e6bb729%21107#cid=f90C069A3E6BB729&id=f90c069a3e6bb729%21182
  100. ^ "Wftu» Geschichte ". Abgerufen 25. Januar 2022.
  101. ^ "Internationale Gewerkschaftskonföderation". www.ituc-csi.org. Abgerufen 25. Januar 2022.
  102. ^ Ahlquist, John S. (2017). "Gewerkschaften, politische Vertretung und wirtschaftliche Ungleichheit". Annual Review of Political Science. 20 (1): 409–432. doi:10.1146/Annurev-Polisci-051215-023225.
  103. ^ Farber, Henry S; Herbst, Daniel; Kuziemko, Ilyana; Naidu, Suresh (2021). "Gewerkschaften und Ungleichheit über das 20. Jahrhundert: Neue Beweise aus Umfragedaten*". Das vierteljährliche Journal of Economics. 136 (3): 1325–1385. doi:10.1093/qje/qjab012. ISSN 0033-5533.
  104. ^ Collins, William J.; Niemesh, Gregory T. (2019). "Gewerkschaften und die große Komprimierung der Lohnungleichheit in den USA Mitte des Jahrhunderts: Beweise von lokalen Arbeitsmärkten". Die Überprüfung der Wirtschaftsgeschichte. 72 (2): 691–715. doi:10.1111/EHR.12744. ISSN 1468-0289.
  105. ^ EHS1926 (12. Februar 2019). "Gewerkschaften und amerikanische Einkommensungleichheit in Mitte des Jahrhunderts". Auf lange Sicht. Abgerufen 21. April 2021.
  106. ^ Doree Armstrong (12. Februar 2014). Jake Rosenfeld untersucht den starken Rückgang der Gewerkschaftsmitgliedschaft, Einfluss. UW heute. Abgerufen am 6. März 2015. Siehe auch: Jake Rosenfeld (2014) Welche Gewerkschaften tun nicht mehr. Harvard University Press. ISBN0674725115
  107. ^ Keith Naughton, Lynn Doan und Jeffrey Green (20. Februar 2015). Wenn die Reichen reicher werden, stehen die Gewerkschaften für Comeback bereit. Bloomberg. Abgerufen am 6. März 2015.
    • "Eine Studie aus dem Jahr 2011 hat einen Zusammenhang zwischen dem Rückgang der Gewerkschaftsmitgliedschaft seit 1973 und dem Ausbau der Lohnunterschiede hergestellt. Diese Trends haben sich seitdem fortgesetzt" Bruce Western, Professor für Soziologie an der Harvard University, der die Studie gemeinsam verfasst hat. "
  108. ^ Stiglitz, Joseph E. (4. Juni 2012). Der Preis der Ungleichheit: Wie die heutige geteilte Gesellschaft unsere Zukunft gefährdet (Kindle -Standorte 1148–1149). Norton. Kindle Edition.
  109. ^ Barry T. Hirsch, David A. MacPherson und Wayne G. Vroman, "Schätzungen der Unionsdichte durch Staat", "Schätzungen der Union Dichte", staatlich "," Monatliche Arbeitsbewertung, Vol. 124, Nr. 7, Juli 2001.
  110. ^ Vanheuvelen, Tom (1. März 2020). "Das Recht auf Arbeit, Machtressourcen und wirtschaftliche Ungleichheit". American Journal of Sociology. 125 (5): 1255–1302. doi:10.1086/708067. ISSN 0002-9602. S2CID 219517711.
  111. ^ Western, Bruce; Rosenfeld, Jake (1. August 2011). "Gewerkschaften, Normen und der Anstieg der US -Lohnungleichheit". Amerikanische soziologische Überprüfung. 76 (4): 513–537. doi:10.1177/0003122411414817. ISSN 0003-1224. S2CID 18351034.
  112. ^ Barth, Erling; Bryson, Alex; Dale-Olsen, Harald (16. Oktober 2020). "Gewerkschaftsdichteeffekte auf Produktivität und Löhne". Das Economic Journal. 130 (631): 1898–1936. doi:10.1093/ej/UEAA048. ISSN 0013-0133.
  113. ^ Van Den Berg, Annette, Arjen van Witteloostuijn und Olivier van der Brempt. "Mitarbeiter am Arbeitsplatz in Belgien: Auswirkungen auf die Unternehmensleistung." Internationales Journal of Manpower (2017).
  114. ^ Hirsch, Barry T. "Was machen Gewerkschaften für die wirtschaftliche Leistung?" Journal of Labour Research 25, Nr. 3 (2004): 415–455.
  115. ^ Vedder, Richard und Lowell Gallaway. "Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Gewerkschaften überarbeitet." Journal of Labour Research 23, Nr. 1 (2002): 105-130.
  116. ^ Bryson, Alex. "Gewerkschaftslohneffekte." Iza World of Labour (2014).
  117. ^ Friedman, Milton (2007). Preistheorie ([New Ed.], 3. Druck Ed.). New Brunswick, NJ: Transaktionsverlag. ISBN 978-0202309699.
  118. ^ Abdul-Razzak, Nour; Prato, Carlo; Wolton, Stephane (1. Oktober 2020). "Nach Citizens United: Wie draußen die Ausgaben amerikanische Demokratie prägen". Wahlstudien. 67: 102190. doi:10.1016/j.electstud.2020.102190. ISSN 0261-3794.
  119. ^ MacDonald, David (25. Juni 2020). "Gewerkschaften und weiße demokratische Parteilichkeit". Politisches Verhalten. 43 (2): 859–879. doi:10.1007/s11109-020-09624-3. ISSN 1573-6687. S2CID 220512676.
  120. ^ Hertel-Fernandez, Alexander (2018). "Politisches Feedback als politische Waffe: Konservative Interessenvertretung und Demobilisierung der Arbeiterbewegung des öffentlichen Sektors". Perspektiven auf Politik. 16 (2): 364–379. doi:10.1017/s1537592717004236. ISSN 1537-5927.
  121. ^ Becher, Michael; Stegmueller, Daniel (2020). "Reduzierung der ungleichen Vertretung: Die Auswirkungen der Gewerkschaften auf die gesetzgeberische Reaktionsfähigkeit im US -Kongress". Perspektiven auf Politik. 19: 92–109. doi:10.1017/s153759272000208x. ISSN 1537-5927. S2CID 204825962.
  122. ^ Engeman, Cassandra (2020). "Wann sind Gewerkschaften für die Sozialpolitik von Bedeutung? Organisierte Arbeitskräfte und die Gesetzgebung in US -Staaten verlassen". Soziale Kräfte. 99 (4): 1745–1771. doi:10.1093/sf/SOAA074.
  123. ^ Bucci, Laura C.; Jansa, Joshua M. (2020). "Wer besteht eine restriktive Arbeitspolitik? Eine Ansicht aus den Staaten". Journal of Public Policy. 41 (3): 409–439. doi:10.1017/s0143814x20000070. ISSN 0143-814X. S2CID 216258517.
  124. ^ Becher, Michael; Stegmueller, Daniel (2020). "Reduzierung der ungleichen Vertretung: Die Auswirkungen der Gewerkschaften auf die gesetzgeberische Reaktionsfähigkeit im US -Kongress". Perspektiven auf Politik. 19: 92–109. doi:10.1017/s153759272000208x. ISSN 1537-5927.
  125. ^ Engeman, Cassandra (2020). "Wann sind Gewerkschaften für die Sozialpolitik von Bedeutung? Organisierte Arbeitskräfte und die Gesetzgebung in US -Staaten verlassen". Soziale Kräfte. 99 (4): 1745–1771. doi:10.1093/sf/SOAA074. Die Analyse der Ereignisgeschichte von staatlicher Urlaubsabnahme von Urlaub von 1983 bis 2016 zeigt, dass die institutionelle Stärke der Union, insbesondere im öffentlichen Sektor, positiv mit dem Zeitpunkt der Verurteilung der Politik in Verbindung gebracht wird.
  126. ^ Frymer, Paul; Grumbach, Jacob M. (2020). "Gewerkschaften und weiße Rassenpolitik". American Journal of Political Science. 65: 225–240. doi:10.1111/ajps.12537. ISSN 1540-5907. S2CID 221245953.
  127. ^ MacDonald, David (29. April 2019). "Wie Gewerkschaften das politische Wissen erhöhen: Beweise aus den Vereinigten Staaten". Politisches Verhalten. 43: 1–24. doi:10.1007/s11109-019-09548-7. ISSN 1573-6687. S2CID 159071392.
  128. ^ Eisenberg -Guyot, Jerzy; Mooney, Stephen J.; Hagopian, Amy; Barrington, Wendy E.; Hajat, Anjum (2020). "Solidarität und Ungleichheit: Abnehmende Gewerkschaftsdichte und Veränderung der Ungleichheiten der Rassen- und Bildungssterblichkeit in den Vereinigten Staaten". American Journal of Industrial Medicine. 63 (3): 218–231. doi:10.1002/ajim.23081. ISSN 1097-0274. PMC 7293351. PMID 31845387. Ergebnisse - Insgesamt war ein Anstieg der Gewerkschaftsdichte um 10% mit einem relativen Rückgang der Überdosierung/Suizid -Mortalität (95% -Konfidenzintervall [CI]: 0,70, 0,98) oder 5,7 Leben pro 100 000 Personen (95) verbunden % CI: –10,7, –0,7). Die absoluten (lebendigten) Auswirkungen der Union -Dichte auf die Sterblichkeit der Überdosierung/Selbstmord waren für Männer stärker als Frauen, aber seine relativen Auswirkungen waren in allen Geschlechtern ähnlich. Die Gewerkschaftsdichte hatte nur geringe Auswirkungen auf die allgemeine Mortalität insgesamt oder über Untergruppen, und die Modellierung schlug vor, dass die Erhöhung der Gewerkschaftsdichte die Sterblichkeitsunterschiede nicht beeinträchtigen würde. Schlussfolgerungen - Abnehmende Gewerkschaftsdichte (wie in dieser Studie operationalisiert) erklären möglicherweise nicht die Ungleichheiten der Mortalität, obwohl eine Erhöhung der Gewerkschaftsdichte die Sterblichkeit der Überdosierung/Suizid verringern kann.
  129. ^ Zoorob, Michael (1. Oktober 2018). "Ist 'Recht auf Arbeit' das Recht auf Gesundheit? Die Wirkung von Gewerkschaften auf Todesfälle am Arbeitsplatz". Berufs- und Umweltmedizin. 75 (10): 736–738. doi:10.1136/OEMED-2017-104747. ISSN 1351-0711. PMID 29898957. S2CID 49187014. Abgerufen 31. Januar 2022. Der lokale durchschnittliche Behandlungseffekt eines auf RTW zurückzuführenen Rückgangs der Gewerkschaftsabnahme beträgt etwa 5% der berufsfreundlichen Todesrate. Insgesamt haben die RTW -Gesetze durch verringerte Gewerkschaft zu einer Erhöhung der beruflichen Mortalität um 14,2% geführt.

Weitere Lektüre

  • Docherty, James C. Historisches Wörterbuch für organisierte Arbeitskräfte (2004) weltweit
  • Docherty, James C. Das a bis z der organisierten Arbeitskräfte (2010), weltweit
  • St. James Encyclopedia der Arbeitsgeschichte weltweit: Hauptveranstaltungen in der Arbeitsgeschichte und deren Auswirkungen ed von Neil Schlager (2 Vol. 2004)

Großbritannien

  • Aldcroft, D. H. und Oliver, M. J., Hrsg. Gewerkschaften und Wirtschaft, 1870–2000. (2000).
  • Campbell, A., Fishman, N. und McIlroy, J. Eds. Britische Gewerkschaften und Industriepolitik: Der Nachkriegskompromiss 1945–64 (1999).
  • Clegg, H.A. et al. Eine Geschichte britischer Gewerkschaften seit 1889 (1964); Eine Geschichte der britischen Gewerkschaften seit 1889: Vol. 2 1911–1933. (1985); Eine Geschichte des britischen Gewerkschafters seit 1889, Vol. 3: 1934–51 (1994), die wichtigste wissenschaftliche Geschichte; Sehr detailliert.
  • Davies, A. J. Bau eines neuen Jerusalems: Arbeiterbewegung von den 1890er bis in die 1990er Jahre (1996).
  • Laienbourn, Keith. Eine Geschichte des britischen Gewerkschaftsgewerkschafts c. 1770–1990 (1992).
  • Minkin, Lewis. Die umstrittene Allianz: Gewerkschaften und die Labour Party (1991) 708 PP online
  • Pelling, Henry. Eine Geschichte des britischen Gewerkschafters (1987).
  • Wrigley, Chris, ed. Britische Gewerkschaften, 1945–1995 (Manchester University Press, 1997)
  • Zeitlin, Jonathan. "Von der Arbeitsgeschichte bis zur Geschichte der industriellen Beziehungen." Überprüfung der Wirtschaftsgeschichte 40.2 (1987): 159–184. Geschichtsschreibung
  • Verzeichnis der Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, gemeinsamen Organisationen, veröffentlicht von HMSO (Das Schreibwarenbüro Ihrer Majestät) auf 1986 ISBN0113612508

Vereinigte Staaten

  • Arnessen, Eric, hrsg. Enzyklopädie der US-amerikanischen Arbeits- und Arbeiterklassegeschichte (2006), 3 Vol; 2064pp; 650 Artikel von Experten Auszugs- und Textsuche
  • Beik, Millie, ed. Arbeitsbeziehungen: Hauptprobleme in der amerikanischen Geschichte (2005) über 100 kommentierte Primärdokumente Auszugs- und Textsuche
  • Boris, Eileen und Nelson Lichtenstein, Hrsg. Hauptprobleme in der Geschichte amerikanischer Arbeiter: Dokumente und Aufsätze (2002)
  • Brody, David. In der Sache der Arbeit: Hauptthemen zur Geschichte des amerikanischen Arbeiters (1993) Auszugs- und Textsuche
  • Dubofsky, Melvyn und Foster Rhea Dulles. Arbeit in Amerika: Eine Geschichte (2004), Lehrbuch, basierend auf früheren Lehrbüchern von Dulles.
  • Taylor, Paul F. Der ABC-Clio-Begleiter der amerikanischen Arbeiterbewegung (1993) 237pp; Kurze Enzyklopädie
  • Zieger, Robert H. und Gilbert J. Gall, Amerikanische Arbeiter, amerikanische Gewerkschaften: Das 20. Jahrhundert(3. Aufl. 2002) Auszugs- und Textsuche

Europa

  • Markovits, Andrei. Die Politik der westdeutschen Gewerkschaften: Strategien für Klassen- und Interessenvertretung in Wachstum und Krise (Routledge, 2016).
  • McGaughey, Ewan, Demokratie oder Oligarchie? Modelle der Gewerkschaftsführung in Großbritannien, Deutschland und den USA (2017) ssrn.com
  • Misner, Paul. Katholische Arbeitsbewegungen in Europa. Soziales Denken und Handeln, 1914–1965 (2015). Online -Bewertung
  • Mommsen, Wolfgang J. und Hans-Gerhard Husung, Hrsg. Die Entwicklung des Gewerkschafters in Großbritannien und Deutschland, 1880–1914 (Taylor & Francis, 1985).
  • Ribeiro, Ana Teresa. "Jüngste Trends bei Tarifverhandlungen in Europa." E-Journal der internationalen und vergleichenden Arbeitsstudien 5.1 (2016). online Archiviert 11. Januar 2017 bei der Wayback -Maschine
  • Upchurch, Martin und Graham Taylor. Die Krise des sozialdemokratischen Gewerkschaftsgewerkschafts in Westeuropa: Die Suche nach Alternativen (Routledge, 2016).

Sonstiges

  • Alexander, Robert Jackson und Eldon M. Parker. Eine Geschichte der organisierten Arbeitskräfte in Brasilien (Greenwood, 2003).
  • Dean, Adam. 2022. Eröffnung durch Crawing: Arbeitsunterdrückung und Handelsliberalisierung in demokratischen Entwicklungsländern. Cambridge University Press.
  • Hodder, A. und L. Kretsos, Hrsg. Junge Arbeiter und Gewerkschaften: Eine globale Sichtweise (Palgrave-Macmillan, 2015). Rezension
  • Kester, Gérard. Gewerkschaften und Arbeitsplatzdemokratie in Afrika (Routledge, 2016).
  • Lenti, Joseph U. Einlösung der Revolution: Der Staat und die organisierte Arbeit in der Post-Tlatelolco Mexico (University of Nebraska Press, 2017).
  • Levitsky, Steven und Scott Mainwaring. "Organisierte Arbeit und Demokratie in Lateinamerika." Vergleichende Politik (2006): 21-42 online.
  • Lipton, Charles (1967). Die Gewerkschaftsbewegung Kanadas: 1827–1959. (3. Aufl. Toronto, Ont.: New Canada Publications, 1973).
  • Orr, Charles A. "Gewerkschaften im kolonialen Afrika" Journal of Modern African Studies, 4 (1966), S. 65–81
  • Panitch, Leo & Swartz, Donald (2003). Von Zustimmung zum Zwang: Der Angriff auf die Freiheiten der Gewerkschaftsgewerkschaft (dritte Ausgabe. Ontario: Garamound Press).
  • Taylor, Andrew. Gewerkschaften und Politik: Eine vergleichende Einführung (Macmillan, 1989).
  • Visser, Jelle. "Gewerkschaftsmitgliedschaftsstatistiken in 24 Ländern." Monatliche Arbeitsbewertung. 129 (2006): 38+ online
  • Visser, Jelle. "ICTWSS: Datenbank zu institutionellen Merkmalen von Gewerkschaften, Lohneinstellungen, staatlichen Interventionen und sozialen Pakten in 34 Ländern zwischen 1960 und 2007." Institut für Advanced Labour Studies, AIAS, Universität Amsterdam, Amsterdam (2011). online

Externe Links

Australien

Europa

Vereinigte Staaten