Turnier

Turnier
Tornai  (Picard)
Doornik  (Niederländisch)
Tournai Grand-Place
Turnier Großer Platz
Flag of Tournai
Coat of arms of Tournai
Tournai is located in Belgium
Tournai
Turnier
Lage in Belgien
Standort von Tournai in Hainaut
Tournai Hainaut Belgium Map.png
Koordinaten: 50 ° 36'20 ″ n 03 ° 23'17 ″ e/50.60556 ° N 3.38806 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Französische Gemeinschaft
Region Wallonia
Provinz Hainaut
Arrondissement Turnier
Regierung
• Bürgermeister Paul-Olivier Delannois (Ps)
• Leitende Party/IES Ps-CDH
Bereich
• Gesamt 213,75 km2 (82,53 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 69.554
• Dichte 330/km2 (840/sq mi)
Postleitzahlen
7500-7548
Area codes 069
Webseite www.tournai.be

Turnier oder Turnier[2] (/tʊərˈn/ Toor-NEIN; Französisch:[Tuʁnɛ] (Hören); Niederländisch: Doornik [ˈDoːrnɪk] (Hören); Picard: Tornai; wallonisch: Tornè [tɔʀnɛ] (Hören); Latein: Tornacum) ist eine Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien. Es liegt 85 km südwestlich von 53 mi Brüssel auf dem Fluss Schelde. Tournai ist Teil von Eurometropolis Lille -Kortrijk -Tournai, die 2008 2.155.161 Einwohner hatten.[3][4]

Tournai ist eine der ältesten Städte in Belgien und hat eine wichtige Rolle in der Kulturgeschichte des Landes gespielt. Es war die erste Hauptstadt der Fränkes Reich, mit Clovis i Hier geboren werden.

Erdkunde

Tournai befindet sich in der Picardy Wallonia und Romantik Flandern Region Belgiens an der südlichen Grenze der flämischen Ebene im Becken des River Scheldt (Escaut auf Französisch, Schelde In Holländisch). Administrativ ist die Stadt Teil der Provinz Hainaut, selbst Teil von Wallonia. Es ist auch eine Gemeinde, die Teil der ist Französischsprachige Gemeinschaft von Belgien. Tournai hat seine eigene Arrondissementssowohl administrativ als auch gerichtlich.

Seine Fläche von 213,75 km2 (82,53 Quadratmeter) macht es zur größten in Belgiengröße großer Gemeinde; Es ist auch die größte Bevölkerung im Westen von Hainaut.

Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Barry, Beckler, Blandain, Chercq, Ehe, Esplechin, Froidmont, Froyennes, Gaurain-Ramecroix, Havinnes, Hertain, Kain, Lamain, Marquain, Maulde, Melles, Mont-Saint-Aubert, Mourcourt, Orcq, Quartes, Ramnies-chin, Rumillies, Saint-Maaur, Templeuve, Thimougies, Tournai, Vaulx, Vezon, Warchin und Willemeau.

Geologie

Gestein Karbonzeit und wurden verwendet, um das zu definieren Turnieralter, eine Unterteilung des Kohlenstoffs von 359 bis 345 Millionen Jahren. Tournai Stone ist ein dunkler Kalkstein, der eine Politur nimmt und insbesondere in der romanischen Zeit für geformte Gegenstände wie zum Beispiel verwendet wurde Tournai -Schriftarten. Es ist auch schwer genug, lokal für Gehwege und Kerbsteine ​​verwendet zu werden. Es wird manchmal als Tournai Marmor bezeichnet, obwohl dies geologisch ungenau ist.

Geschichte

Historische Zugehörigkeiten

Salian Franks 432–481
Francia 481–843
West Francia 843–987
Königreich Frankreich 987–1513
 Königreich England 1513–1519
Königreich Frankreich 1519–1521
Habsburg Niederlande 1521–1556
Spanische Niederlande 1556–1668
Königreich Frankreich 1668–1713
Österreichische Niederlande 1714–1794
französische Republik 1794–1804
Französisches Reich 1804–1815
Königreich der Niederlande 1815–1830
 Königreich Belgien 1830 - present

Turnier, bekannt als als Zerrissenwar ein Ort von geringfügiger Bedeutung in römische Zeiten, ein Stopport, an dem die Römische Straße aus Köln auf dem Rhein zu Boulogne an der Küste überquerte die River Scheldt. Es wurde unter der Verstärkung unter Maximian im 3. Jahrhundert n. Chr.,[5] als der Römer Zitronen wurde zu den Außenposten entlang der Straße zurückgezogen. Es kam in den Besitz des Salian Franks in 432. unter König Childeric i, dessen Grab dort 1653 entdeckt wurde,[6] Tournai war die Hauptstadt des fränkischen Reiches. In 486, Clovis bewegte das Zentrum der Kraft auf Paris. Wiederum ein gebürtiger Sohn von Tournai, Eleutherius, wurde Bischof der neu geschaffenen Bischof von Tournaisich über den größten Teil des Gebiets westlich des Schelde. 862 Charles The Glatze, erster König von WESTER FRANCIA und immer noch werden römisch-deutscher Kaiser, würde Turnier zum Sitz des Grafschaft der Flandern.

Belagerung von Tournai, 1581

Nach der Aufteilung des fränkischen Reiches durch die Verträge von Verdun (843) und von Meerssen (870), Tournai blieb im westlichen Teil des Reiches, das 987 Frankreich wurde. Die Stadt nahm an Städten des 11. Jahrhunderts in der teil Niedrige Ländermit einer Wolltuchindustrie auf englischer Wolle, die es bald für wohlhabende Kaufleute attraktiv machte. Ein ehrgeiziger Wiederaufbau der Kathedrale wurde 1030 initiiert. Der Bestreben der Gemeinde nach Unabhängigkeit der örtlichen Zahlen wurde 1187 erfolgreich, und die Stadt war fortan direkt der französischen Krone als die als die der französischen Krone untergeordnet. Seigneurie de Tournaisiswie die Umgebung der Stadt genannt werden. Der Steinpont des Trous[FR] Über die Schelde mit Defensivtürmen an beiden Ende wurde 1290 gebaut, was eine frühere Holzstruktur ersetzt.

Im 15. Jahrhundert boomte der Textilhandel der Stadt und es wurde ein wichtiger Lieferant von Tapisserie. Auch die Kunst des Malerei blühte: Jacques Daret, Robert Campin und Rogier van der Weyden Alle kamen von Tournai. Es war 1513 gefangen genommen durch Heinrich VIII. Von England, was es zur einzigen belgischen Stadt macht, die jemals von England regiert wurde. Es wurde auch repräsentiert im 1515 Parlament von England.[7] Die Stadt wurde 1519 an die französische Herrschaft zurückgegeben, folgte dem der Vertrag von London (1518).

Belagerung von Tournai, 1709

1521 Kaiser Charles V fügte die Stadt seinen Besitztümern in der hinzu Niedrige Länder, was zu einer Zeit religiöser Streit und wirtschaftlichem Niedergang führt. Im 16. Jahrhundert war Tournai ein Bollwerk von Kalvinismus, aber schließlich wurde es vom spanischen Gouverneur der niedrigen Länder erobert, die Herzog von ParmaNach einer längeren Belagerung im Jahr 1581. Nach dem Fall der Stadt erhielten die protestantischen Bewohner ein Jahr Zeit, um ihre Besitztümer und ihre Auswanderung zu verkaufen, eine Politik, die zu dieser Zeit als relativ human angesehen wurde, da sehr oft religiöse Gegner einfach massakriert wurden.

Ein Jahrhundert später, 1668, kehrte die Stadt kurz nach Frankreich zurück Ludwig XIV in dem Vertrag von Aix-la-chapelle. Nach dem Ende der Krieger der spanischen Nachfolge im Jahr 1713 nach Bedingungen der Vertrag von Utrecht das Vorherige Spanische Niederlande, einschließlich Tournai, kam in den Besitz der Österreichische Habsburger. 1794 annektierte Frankreich die österreichischen Niederlande während der Französische Revolutionskriege und Tournai wurde Teil der Abteilung von Jemmape. Ab 1815 auf die folgende napoleonische Kriege, Tournai war Teil der Vereinigte Niederlande und nach 1830 von neu unabhängigem Belgien. Tournai wurde 1940 schlecht beschädigt und wurde seitdem sorgfältig restauriert.

Hauptsehenswürdigkeiten

"Pont des Trous" Brücke auf der Schelde Fluss mit Die Kathedrale unserer Lieben Frau von Tournai in der Ferne

Tournai gilt als eine der wichtigsten kulturellen Stätten in Belgien. Das gemischte Romanik- und gotisch-Stil Kathedrale von Notre Dame de Tournai und die Glockenturm, als das älteste in Belgien, angesehen,[8] wurden von bezeichnet von UNESCO wie Weltkulturerbe.[9][10] In der Kathedrale die Châsse de Notre-Dame Flamande, ein wunderschön verziertes 12. Jahrhundert Reliquiar, Zeuge Zeuge von Tournais Vermögen in der Mittelalter. Andere Orte von Interesse sind das 13. Jahrhundert Schelde Brücke (Pont des Trous)[11] und das Hauptplatz (großer Platz) sowie mehrere Altstädte, historische Lagerhäuser und eine Vielzahl von Museen.

Auf der Rue Barre-St-Brize befinden sich zwei der ältesten Privathäuser Europas, die zwischen 1175 und 1200 ausgehen und im romanischen Stil gebaut wurden.[12] Während die Rue Des Jésuites ein gotisches Haus aus dem 13. Jahrhundert umfasst.

Wie in vielen belgischen Städten gibt es eine Reihe von Cafés und Pubs in der großer Platz. In der Mitte des großer Platz Es gibt eine Reihe von Wasserbrunnen, während die kreisförmige Treppe an der Oberseite des Glockenturms bestiegen werden kann.

Es gibt mehrere Gebäude in der Jugendstil Stil.

Kultur

Eine französischsprachige Wallonstadt

großer Platz

Tournai ist eine französischsprachige Stadt Belgiens. Die Landessprache ist Turnier, a Picard Dialekt ähnlich wie bei anderen Gemeinden von Hainaut und Nordfrankreich.

Tournai gehört zu Romantik Flandern, wie Lille, Douai, Touroking, und Mouscron. Die Stadt Tournai war eines der größten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren der Grafschaft der Flandern. Einige Spuren sind heute noch zu sehen:

Obwohl sich Tournai im flämischen Kulturbereich (des Schelde) befindet, besitzt es auch einige Schätze der Mosanstil. In der Tat die beiden schönsten Schreine der Kathedrale, die von der in Auftrag gegeben wurden Bischof von Tournai, wurden in der Region von gemacht Lüttich vom Künstler Nicholas von Verdun: die Schreine von Sainteleutherius und von Unserer Lieben Frau von Flandern (13. Jahrhundert). Diese Schreine bezeugen die Opulenz der Städte Tournai und Lüttüre im mittleren Alter. Der Schrein von Unserer Lieben Frau von Flandern wurde als eines der sieben Wunder von Belgien bezeichnet.

Feierlichkeiten

  • Die "große Prozession" (in Französisch: Grande -Prozession) ist eine Prozession, die vom Bischof Radbot II während einer Pest -Epidemie initiiert wird. Es findet seit 1092 jedes Jahr statt, mit Ausnahme des Jahres 1566, wenn der Ikonoklasten Die religiösen Symbole der Stadt erheblich beschädigt. Dieser historische Prozession Entfaltet sich jeden zweiten Sonntag im September auf den Straßen.
  • Der erste Montag nach dem 6. Januar ist bekannt als "Lost Monday" (in Französisch: Lundi Perdu) oder "Meineid Montag" (Lundi Parjuré). Diese Tradition stammt aus mehr als 700 Jahren. Die wohlhabenderen Stadtbewohner bereiteten anspruchsvolle Familienessen vorzubereiten und einen König zu wählen. Heute haben sich die Familienessen auf breitere Gruppen ausgeweitet und es wird oft ein Kaninchengericht serviert.

Ausbildung

Das Fakultät für Architektur, Architektur und Stadtplanung des französischsprachigen Universität von Louvain (Uclouvain) befindet sich in Tournai.

Menschen, die in Tournai geboren wurden

Bildergalerie

Zwillingsstädte

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ "Belgien".
  3. ^ "Liste der Gemeinden". Archiviert von das Original Am 2015-03-21. Abgerufen 2014-09-08.
  4. ^ "Eurometropolis: Eurometropolis Lille-Kortrijk-Tournai, die 1. europäische Cross-Bordrer-Metropole". Eurometropolis.eu. Abgerufen 15. Februar 2017.
  5. ^ Williams, Stephen. Diokletian und die römische Genesung. New York: Routledge, 1997: 50f.
  6. ^ "Ort des Grabes von Childeric" ". Archäologie in Europa Bildungsressourcen. Archiviert von das Original am 1. Juli 2015. Abgerufen 21. Mai 2015.
  7. ^ Davies, C. S. L. "Tournai und The English Crown, 1513-1519." Historical Journal (1998): 1-26.
  8. ^ "List du Patrimoine Mondial: Aussage d'Ecrption: Beffrois Flamands" (PDF). Weltkulturerbe (auf Französisch). p. 3. Abgerufen 21. Mai 2015. Selon Sicherheitsquellen, Le Beffroi de Tournai, Considéré Comme Le plus Ancien en Belgique (1187)
  9. ^ "Notre-Dame-Kathedrale in Tournai". Weltkulturerbe. Abgerufen 21. Mai 2015.
  10. ^ "Belgien und Frankreich". Weltkulturerbe. Abgerufen 21. Mai 2015.
  11. ^ "Die" Pont des Trous "". Tournai Office du Tourisme. Archiviert von das Original am 2016-08-26. Abgerufen 2015-05-21.
  12. ^ "Besuch: Denkmal Les Maisons Romanes". Tourisme Wallonie (auf Französisch). Archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 21. Mai 2015.
  13. ^ "Tournai Jumelé AVEC Bethléem". dhnet.be. 29. Februar 2012. Abgerufen 15. Februar 2017.

Externe Links