Tokio Organizing Committee der olympischen und paralympischen Spiele
Typ | Firma Limited nach Garantie |
---|---|
Hauptquartier | Tokio |
Präsident | Seiko Hashimoto |
Webseite | https://tokyo2020.org/en/ |
Das Tokio Organizing Committee der olympischen und paralympischen Spiele (公益財団法人東京オリンピック・パラリンピック競技大会組織委員会, Koueki Zaidanhōjin Tōkyō Orinpikku Pararinpikku Kyōgitaikai Soshiki Iinkai) (TOCOG) ist die Organisation, die für die Überwachung der Planung und Entwicklung des 2020 Sommer Olympia und Paralympische Spiele.[1]
Geschichte
Das Organisationskomitee wurde am 24. Januar 2014 ins Leben gerufen und besteht aus Mitgliedern des Japanisches Olympischer Komitee, das japanische paralympische Komitee, das Tokyo Metropolitan Government, die japanische Regierung sowie Mitglieder verschiedener anderer Organisationen und Einzelpersonen aus verschiedenen Bereichen. Es wurde von früheren angeführt Premierminister Yoshirō Mori bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2021 mit Toshirō mutō als Generaldirektor (Vorsitzender) und ehemaliger Premierminister Shinzō Abe als sein höchster Berater.
Mori bot am 12. Februar 2021 seinen Rücktritt als Leiter des Komitees an Sexist.[2] Am 18. Februar siebenmals Olympianer und LDP Gesetzgeber Seiko Hashimoto wurde als neuer Präsident des Komitees eingeführt.[3] Hashimoto ist die erste Frau, die den Tokog und die zweite Frau leitet, die das Olympische Komitee danach leitet Athen 2004 Vorsitzender des Olympischen Komitees Gianna Angelopoulos-Daskalaki.
Bevor Hashimoto die Stelle des Präsidenten des Ausschusses annahm, war er am Vorgang der Japanisches Kabinett wie Staatsminister für die olympischen und paralympischen Spiele von Tokio. LDP -Gesetzgeber Tamayo Marukawa wurde ausgewählt, um Hashimoto in der Kabinettsrolle zu finden.[3]
Ab März 2022[aktualisieren]Das Komitee soll sich im Juni 2022 auflösen.[4]
Verweise
- ^ Harada, Munehiko (9. September 2013). "秘策 で 決め た 五 輪 招致 オール ジャパン 戦略 で 世界 に 実力 を を を". Yomiuri Shimbun (auf Japanisch). Abgerufen 17. November 2013.
- ^ "Der Kopf der Olympischen Spiele in Tokio gibt ohne Nachfolger in Sichtweite über Sexismus Row". Kyodo News. 12. Februar 2021. Abgerufen 12. Februar 2021.
- ^ a b "Die weibliche Ex-Olympische Athletin Hashimoto übernimmt wie Tokyo Games Chief". Englisch.Kyodonews.net. Kyodo News. 18. Februar 2021. Abgerufen 18. Februar 2021.
- ^ Pavitt, Michael (24. März 2022). "Tokio 2020 Organisationskomitee zur Auflösung und Bestätigung der letzten Spielkosten im Juni". Insidethegames.biz. Abgerufen 24. März 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
Externe Links
- Offizielle Website Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 23. Juli 2021)