Tirhuta Panchang

Tirhuta Panchang (Devanagari: तितिा पंचांग, Tirhuta:,, IPA: Tirhutā Pan̄cāṅg) ist ein Kalender, gefolgt von dem Maithili Gemeinschaft Indiens und Nepal. Dieser Kalender ist einer der vielen hinduistischen Kalender. Es ist ein Tropische Solar Hindu -Kalender in dem das Jahr am ersten Tag des Baishakh -Monats beginnt, d. H. Mesh Sankranti. Jedes Jahr fällt dieser Tag am 13./14. April des Gregorianischen Kalenders

Monate

Namen von Maithili Monaten:Maithili -Kalender

Nein. Name Aussprache Umgangssprachlich Gregorianische Monate
1 वैशाख Baiśākha बैसाख April Mai
2 ज्येष्ठ Jyeṣṭha जेठ Mai Juni
3 आषाढ़ Āshāḍha अखार Juni Juli
4 श्रावण Śrāvaṇa साओन Juli August
5 भाद्र Bhādra भादो August September
6 आश्विन Āśvina आसिन September Oktober
7 कार्तिक Kārtika कातिक Oktober November
8 मार्गशीगशी्ष (अग्हायण) Mārgaśīrṣa अगहन November Dezember
9 पौष Pauṣa पूस Dezember Januar
10 माघ Māgha माघ Januar Februar
11 फाल्गुन Phālguna फागुन Februar März
12 चैत्र Chaitra चैत März April

Monate und ihre entsprechende Jahreszeit

तितिा पञ्चाङ्ग (Maithili -Kalender))

मास
Monat
ऋतु
Jahreszeit
ज्येष्ठ/jyeshtha
Mai Juni
ग्ीष्म
Sommer
आषाढ़/asharha
Juni Juli
श्रावण/shrabana
Juli August
वव्षा
Monsun
भाद्र/Bhadra
August September
आश्विन/ashvina
September Oktober
शश
Herbst
कार्तिक/Kartika
Oktober November
मार्गशीगशी्ष/margashirsha
November Dezember
हेमन्त
Vorwinter
पौष/Pausha
Dezember Januar
माघ/Magha
Januar Februar
शिशिशिशि
Winter
फाल्गुन/Falguna
Februar März
चैत्र/Chaitra
März April
वसन्त
Frühling
वैशाख/baishakh
April Mai

Baishakha-jyeshtha-asharha

Diese drei Monate sind die Sommersaison in Mithila. Jeth und Asarh sind sehr heiß. Baisakh ist der Monat des wachsenden Litschis. Jeth und Asarh sind die Monate des Wachstums von Mangos.[1]

Shrabana-Bhadra

Mithila erhält in diesen zwei Monaten starke Niederschläge, was häufig zu Überschwemmungen führt. Die Landwirte warten auf den ersten Regen der Saison, damit sie Paddy in ihren Feldern säen können. Der heilige Monat Saon ist dem Herrn gewidmet Shiva. Anhänger besuchen Baidnath Dham in Deoghar Gangajal anbieten.[2]

Ashvina-Kartika

Diese zwei Monate haben mäßiges Wetter und beide repräsentieren die festliche Jahreszeit für Mithila. Navaratra fällt in Asin; Diwali und Chhath in Katik fallen. Darüber hinaus ist Katik der Erntemonat für Landwirte.[3]

Margashirsha-Pausha-Magha

Margashirsha, Pausha und Magh sind die Wintersaison in Mithila. Von diesen drei sind Pausha und Magh die extremen Winterperioden, wenn die Temperatur manchmal auf 5 ° C fällt. Makar Sankranti fällt in den Monat Pausha, und Basant Panchami in Magh.

Falguna-Chaitra

Nach dem Winter sind Falgun und Chaitra die moderaten Monate. Fagun und Chait sind wieder die Erntemonate. Holi fällt in Fagun und Chhath fällt in Chait. Chaith ist der letzte Monat des Maithili -Kalenders.[4]

Tage im Maithili -Kalender

Wie die meisten Kalender der Welt hat der Maithili-Kalender ebenfalls 7 Tage pro Woche, jeweils 24 Stunden lang. Rabibasar oder Sonntag soll der erste Wochentag sein.

  • Rabibasar / Sonntag: विवविवासस
  • Somabasar / Montag: सोमवासस
  • Mangaldin / Dienstag: मंगलवासस
  • Budhbasar / Mittwoch: बुधवासस
  • Brihaspatibasar / Donnerstag: बृहस्पतीवास
  • Shukrabasar / Freitag: शुक्वाससस
  • Shanibasar / Samstag: शनिवासस

Bedeutung

Der Maithili -Kalender ist der Kalender von Mithila das entstand von Mithila Region. Der Maithili -Kalender ist für Maithil -Menschen in Indien sowie in Nepal von großer Bedeutung. Alle glückverheißenden Daten (z. B. Ehe, Mundan, Upanayana Sanskar) sowie die Daten von Maithili -Festivals (z. Dipawali (Diwali/Tihar), Chhath, Durga Puja, Janaki Navami) werden basierend auf dem Maithili -Kalender eingestellt. Es hat tiefe Wurzeln in der hinduistischen Religion und Mithilas Kultur.

Verwandte Kalender

Der Maithili -Kalender bezieht sich auf den Hindu -Solarkalender, der selbst auf dem basiert Surya Siddhanta. Der hinduistische Solarkalender beginnt auch Mitte April, und der erste Tag des Kalenders wird als traditionelles neues Jahr in der Indische Staaten von Assam, West Bengal,[5] Kerala, Manipur, Orissa, Punjab, Tamil Nadu,[6] und Tripura. Bangladesch, Nepal, Thailand und Sri Lanka Feiern Sie auch ungefähr zur gleichen Zeit (13. bis 15. April) das neue Jahr. Dieser Tag ist auch als bekannt als Mesha Shankranti.[7]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Klima von Nordbihar
  2. ^ Klima von Nordbihar
  3. ^ Klima von Nordbihar
  4. ^ Klima von Nordbihar
  5. ^ Bengali -Kalender
  6. ^ Puthandu
  7. ^ "Kalender".

Externe Links