Timaru (Neuseeland -Wähler)

Timaru war ein Parlament Wählerschaftin Neuseelands Südinsel. Es existierte kontinuierlich von 1861 bis 1996 und wurde durch elf vertreten Abgeordnete.

Bevölkerungszentren

In der Wahlverteilung von 1860 von 1860 die Repräsentantenhaus Erhöhte die Anzahl der Vertreter um 12, was das immense Bevölkerungswachstum seit der Gründung der ursprünglichen Wähler im Jahr 1853 widerspiegelte. Die Umverteilung schuf 15 zusätzliche Wähler mit zwischen einem und drei Mitgliedern, und Timaru war einer der Wählerschaftswähler mit Einzelmitgliedern.[1] Die Wähler wurden verteilt auf Provinzen so dass jede Provinz mindestens zwei Mitglieder hatte. Innerhalb jeder Provinz war die Anzahl der registrierten Wähler von Wählern sehr unterschiedlich.[1] Die Wählerschaft von Timaru hatte 121 registrierte Wähler für die Wahl von 1861.[2]

Die Wählerschaft ist teilweise urban und basiert auf dem Süden Canterbury Stadt von Timaru.

Geschichte

Die Wählerschaft wurde 1861 für die gebildet 3. Parlament und existierten ununterbrochen bis der Wahlen 1996.[3]

Francis Jollie war der erste Vertreter. In dem 1866 WahlEr stand erfolgreich für Gladstone. Alfred Cox war der nächste Vertreter. Bei der Nominierungsversammlung wurde Nathan Fisher als Kandidat vorgebracht, lehnte es jedoch ab zu stehen, und Cox wurde für ungehindert zur gewählten Wahlverwaltung erklärt.[4] Cox trat 1868 durch den Begriff auf teilweise zurück. Edward Stafford gewann das resultierende 1868 Nachwahl. Er vertrat die Wählerschaft für ein Jahrzehnt und trat 1878 zurück.

Richard Turnbull gewann das 1878 Nachwahl und vertrat Timaru bis 1890, als er am 17. Juli starb.[5] Er hatte das bestritten 1887 Wahl gegen Edward George Kerr,[6] Der Inhaber von Der Timaru Herald,[7] und hatte mit einer komfortablen Mehrheit gewonnen.[8]

William Hall-Jones gewann das 1890 Nachwahl. Er wurde Premierminister Während seiner Amtszeit und im Ruhestand 1908.

James Craigie war der nächste Vertreter von der 1908 Wahl. Er ging 1922 in den Ruhestand Frank Rolleston, wer wurde besiegt an der 1928 Wahl.[9]

Von 1928 bis 1985 wurde der Sitz von zwei Labour -Abgeordneten gehalten: Rev. Clyde Carr ein christlicher Minister, der ein Unterstützer von war John A. Lee und blieb ein Backbencher; Und dann Sir Basil Arthur ein erblicher Baronet und später Sprecher des Hauses.

David Lange zurückgerufen in Mein Leben (2005) Der Tod von Sir Basilikum und auch, dass Labour die nachfolgenden 1985 Nachwahl Als "die Organisation der Labour Party auf der Auswahl eines Kandidaten bestand, der kaum weniger für den Ort geeignet sein konnte" und "war eine gute Anwältin, aber sie lebte nicht in Timaru, und ihre Meinung und sogar ihr Aussehen waren im Widerspruch zu sich der konservative Charakter der Wählerschaft. " Jim Sutton gewann den Sitz zurück für die Arbeit in 1993.

Abgeordnete

Taste

  Unabhängig     Unabhängiger Liberaler     Liberale     Reform     Arbeit     National  

Wahl Gewinner
1861 Wahl Francis Jollie
1866 Wahl Alfred Cox
1868 Nachwahl Edward Stafford
1871 Wahl
1875 Wahl
1878 Nachwahl Richard Turnbull
1879 Wahl
1881 Wahl
1884 Wahl
1887 Wahl
1890 Nachwahl William Hall-Jones
1890 Wahl
1893 Wahl
1896 Wahl
1899 Wahl
1902 Wahl
1905 Wahl
1908 Wahl James Craigie
1911 Wahl
1914 Wahl
1919 Wahl
1922 Wahl Frank Rolleston
1925 Wahl
1928 Wahl Clyde Carr
1931 Wahl
1935 Wahl
1938 Wahl
1943 Wahl
1946 Wahl
1949 Wahl
1951 Wahl
1954 Wahl
1957 Wahl
1960 Wahl
1962 Nachwahl Herr Basil Arthur
1963 Wahl
1966 Wahl
Wahl 1969
1972 Wahl
1975 Wahl
1978 Wahl
1981 Wahl
1984 Wahl
1985 Nachwahl Maurice McTigue
1987 Wahl
Wahlen 1990
Wahlen 1993 Jim Sutton
(Wählerschaft wurde 1996 abgeschafft; siehe Aoraki)

Wahlergebnisse

Wahlen 1993

1993 Parlamentswahlen: Timaru[10]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Jim Sutton 10,153 46,96
National Maurice McTigue 7,213 33.36 -18.02
Allianz Peter Binns 2.533 11.71 +3.18
NZ zuerst Jenny Bloxham 1.459 6.74
Christes Erbe S Brodie 200 0,92
Naturgesetz S allein 59 0,27
Mehrheitlich 2.940 13.60
Sich herausstellen 21.617 86,80 +0.19
Registrierte Wähler 24.902

Wahlen 1990

Generalwahl 1990: Timaru[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Maurice McTigue 10.471 51.38 +0.77
Arbeit Gary Clarke 7,279 35.72 -10.90
Grün Peter Binns 1.739 8.53
Newlabour Eveline Glanville 674 3.30
Demokraten David Wood 213 1.04
Mehrheitlich 3,192 15.66 +11.67
Sich herausstellen 20.376 86.61 -4.47
Registrierte Wähler 23.526

1987 Wahl

1987 Parlamentswahlen: Timaru[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Maurice McTigue 10.870 50.61 +7.94
Arbeit Gary Clarke 10.013 46,62
Demokraten Lynley Simmons 488 2.27 -5.14
Unabhängig S r lusby 53 0,24
NZ Party J M Simpson 53 0,24
Mehrheitlich 857 3.99 -2.80
Sich herausstellen 21.477 91.08 +1.09
Registrierte Wähler 23.580

1985 Nachwahl

1985 Timaru-Nachwahl[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Maurice McTigue 9.371 42.67 +4.22
Arbeit Jan Walker 7.879 35.88
NZ Party Bill Greenslade 2.998 13.65
Sozialkredit Lynley Simmons 1.628 7.41 +2.10
Werte J s B Glück 54 0,25
Unabhängige Arbeit Alan Falloon 31 0,14
Mehrheitlich 1.492 6.79
Informelle Stimmen 66 0,29
Sich herausstellen 22.027 89.99 -3.19
Registrierte Wähler 24.476
National gewinnen aus Arbeit Schwingen

1984 Wahl

1984 Parlamentswahlen: Timaru[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 11.033 48.13 +3.96
National Maurice McTigue 8.814 38.45
NZ Party Christine Musgrave 1.855 8.09
Sozialkredit Lynley Simmons 1,217 5.31 -14.06
Mehrheitlich 2,224 9.70 +0.78
Sich herausstellen 22.919 93.18 +3.16
Registrierte Wähler 24.594

1981 Wahl

1981 Parlamentswahlen: Timaru[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 9.281 44.77 -3.98
National Jane Coughlan 7.431 35.85
Sozialkredit Lynley Simmons 4,015 19.37
Mehrheitlich 1.850 8.92 -1.74
Sich herausstellen 20.727 90.02 +11.73
Registrierte Wähler 23.024

1978 Wahl

1978 Parlamentswahlen: Timaru[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 9.977 48.75 +1.27
National Bill Penno 7.794 38.08
Sozialkredit Ted Rapsey 2.180 10.65
Werte L a Durland 512 2.50
Mehrheitlich 2.183 10.66 +5.22
Sich herausstellen 20.463 78,29 -5.80
Registrierte Wähler 26.135

1975 Wahl

1975 Parlamentswahlen: Timaru[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 8.815 47,48 -10.77
National Dave Walker 7.804 42.04 +7.39
Sozialkredit Ted Rapsey 1.140 6.14
Werte Mary Form 803 4.32
Mehrheitlich 1.011 5.44 -18.16
Sich herausstellen 18.562 84.09 -6.10
Registrierte Wähler 22.072

1972 Wahl

1972 Parlamentswahlen: Timaru[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 9.760 58.25 +2.24
National Dave Walker 5,806 34,65 +2.90
Sozialkredit J h l Körper 599 3.57
Werte P D Lister 403 2.40
Neualokratisch D W Armstrong 186 1.11
Mehrheitlich 3.954 23.60 +5.15
Sich herausstellen 16.754 90.19 +0.01
Registrierte Wähler 18.575

Wahl 1969

1969 general election: Timaru[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 9.412 56.01 +0.95
National Dave Walker 6,311 37,55
Sozialkredit Maurice Hayes 1.084 6.44 -2.58
Mehrheitlich 3.101 18.45 -0.71
Sich herausstellen 16.807 90.18 +1.46
Registrierte Wähler 18.636

1966 Wahl

1966 Parlamentswahlen: Timaru[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 8,929 55.06 -1.28
National Norman Stanley Brown 5,821 35.90
Sozialkredit Maurice Hayes 1.464 9.02 +4.62
Mehrheitlich 3.108 19.16 +2.08
Sich herausstellen 16.214 88.72 -2.83
Registrierte Wähler 18.274

1963 Wahl

1963 Parlamentswahlen: Timaru[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 9.334 56.34 +3.79
National Maurice John O'Reilly 6,503 39,25
Sozialkredit Maurice Hayes 729 4.40 +0.43
Mehrheitlich 2.831 17.08 +8.02
Sich herausstellen 16.566 91.55 +7.76
Registrierte Wähler 18.094

1962 Nachwahl

1962 Timaru-Nachwahl[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Herr Basil Arthur 7.578 52,55
National Derek Quigley 6,271 43.49
Sozialkredit Maurice Hayes 572 3.97
Mehrheitlich 1.307 9.06
Informelle Stimmen 34 0,24
Sich herausstellen 14.455 83.79 -7.62
Registrierte Wähler 17.252
Arbeit halt Schwingen

1960 Wahl

1960 Parlamentswahlen: Timaru[13][14]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 7.617 49.11 -4.60
National Ronald Erle White 7.260 46,81
Sozialkredit Francis C. ISITT 542 3.49 -0.11
Unabhängig J r rae 90 0,58
Mehrheitlich 357 2.30 -16.63
Sich herausstellen 15.509 91.41 -2.94
Registrierte Wähler 16.966

1957 Wahl

1957 Parlamentswahlen: Timaru[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 8,379 53.71 +8.85
National Alfred Davey 6,657 42.67
Sozialkredit Francis C. ISITT 562 3.60
Mehrheitlich 2.954 18.93 +8.71
Sich herausstellen 15.598 94.35 +0.89
Registrierte Wähler 16.532

1954 Wahl

1954 Parlamentswahlen: Timaru[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 6,241 44,86 -7.16
National Vic Wilson 4,818 34.63
Sozialkredit George Edmonds 2.853 20.50
Mehrheitlich 1,423 10.22 +6.19
Sich herausstellen 13.912 93.46 +1.78
Registrierte Wähler 14.884

1951 Wahl

1951 Parlamentswahlen: Timaru[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 7.265 52.02 -0.97
National William Leslie Richards 6,701 47,98
Mehrheitlich 564 4.03 -1.95
Sich herausstellen 13.966 91.68 -3.31
Registrierte Wähler 15.233

1949 Wahl

1949 Parlamentswahlen: Timaru[15]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 7.364 52.99 +1.07
National Jack Lockington 6,532 47.01
Mehrheitlich 832 5.98 +2.13
Sich herausstellen 13.896 94.99 -0.01
Registrierte Wähler 14.628

1946 Wahl

1946 Parlamentswahlen: Timaru[16]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 7.005 51.92
National Jack Acland 6.485 48.07
Mehrheitlich 520 3.85
Sich herausstellen 13.490 95.00
Registrierte Wähler 14.200

1931 Wahl

1931 Parlamentswahlen: Timaru[17][MB 1]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 5,407 48.45 -3.74
Reform Herbert N. Armstrong[18] 4,587 41.11
Vereinigt Herbert Hall[18] 1.165 10.44
Mehrheitlich 820 7.35 +2.95
Informelle Stimmen 35 0,31 -1.68
Sich herausstellen 11,194 90.31 -1.45
Registrierte Wähler 12.395

Tisch Fußnoten:

  1. ^ Die Reform und die Vereinigten Parteien konnten sich nicht auf einen Beamten einigen Koalition Kandidat für die Wählerschaft Timaru, so weder Armstrong noch Hall waren offizielle Kandidaten, und viele Quellen zeigen sie als Unabhängige

1928 Wahl

1928 Parlamentswahlen: Timaru[19]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Clyde Carr 5,547 52.20
Reform Frank Rolleston 5.080 47.80
Mehrheitlich 467 4.39
Informelle Stimmen 216 1.99
Sich herausstellen 10.843 91.76
Registrierte Wähler 11.817

1899 Wahl

1899 Parlamentswahlen: Timaru[20][21]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale William Hall-Jones 3.091 77,68
Unabhängiger Liberaler James Stephen Keith[NB 1] 816 20.51
Unabhängige Arbeit Joseph Mahoney[NB 2] 72 1.81
Mehrheitlich 2.275 57.18
Sich herausstellen 3.979 79,29
Registrierte Wähler 5,018

Tisch Fußnoten:

  1. ^ Beachten Sie, dass Keith in vielen Zeitungen als Stehen für die Opposition bezeichnet wird
  2. ^ Zu dieser Zeit wurden Arbeitskandidaten als Teil der liberalen Partei gezählt

1890 Wahl

1890 Parlamentswahlen: Timaru[22]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Unabhängiger Liberaler William Hall-Jones 472 31.78 -22.31
Unabhängig Edward George Kerr[7] 420 28.28 -16.62
Liberale Jeremiah Twomey 366 24.65
Konservativ Samuel Frederick Smithson 218 14.68
Liberale Philip E Thoreau 9 0,61
Mehrheitlich 52 3.50 -6.68
Sich herausstellen 1.485 60.44
Registrierte Wähler 2.457

1890 Nachwahl

1890 Timaru-Nachwahl[23][24]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Unabhängiger Liberaler William Hall-Jones 422 49.41
Unabhängig Edward George Kerr 344 40.28
Unabhängige Arbeit W f Alpin 88 10.30
Mehrheitlich 78 9.13
Sich herausstellen 854

Anmerkungen

  1. ^ a b McRobie 1989, p. 35.
  2. ^ McRobie 1989, p. 33.
  3. ^ Wilson 1985, p. 273.
  4. ^ "Timaru -Wahl". Timaru Herald. Vol. Iv, nein. 93. 23. Februar 1866. p. 2. Abgerufen 22. Dezember 2020.
  5. ^ Wilson 1985, p. 241.
  6. ^ "Die Nominierungen". Ashburton Guardian. Vol. Vii, nein. 1667. 20. September 1887. p. 3. Abgerufen 19. Mai 2012.
  7. ^ a b "Geschichte des Timaru Herald". Der Timaru Herald. 9. Oktober 2013. Abgerufen 24. November 2013.
  8. ^ "Allgemeine Wahl". Poverty Bay Herald. Vol. Xiv, nein. 4977. 27. September 1887. p. 2. Abgerufen 19. Mai 2012.
  9. ^ Rolleston 1971, p. 131.
  10. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1993. p. 115.
  11. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1990. S. 119–20.
  12. ^ a b c d e f g Norton 1988, p. 363.
  13. ^ a b c d e f g h Norton 1988, p. 362.
  14. ^ "Sozialkreditkandidat". Die Presse. Vol. Xcix, nein. 29330. 8. Oktober 1960. p. fünfzehn. Abgerufen 21. März 2022.
  15. ^ "Die Parlamentswahlen, 1949". Nationalbibliothek. 1950. S. 1–5, 8. Abgerufen 3. Januar 2014.
  16. ^ "Die Parlamentswahlen, 1946". Nationalbibliothek. 1947. S. 1–11, 14. Abgerufen 1. Januar 2014.
  17. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1931. Regierungsdrucker. 1932. p. 5. Abgerufen 2. November 2014.
  18. ^ a b Kerr, Stephen (2003). "Good Old Clyde": Clyde Carr M.P., Timaru und The Art of Incumbency, 1928–1962 (PDF) (These). Universität von Canterbury. p. 66. Abgerufen 16. Dezember 2014.
  19. ^ Skinner, W. A. ​​G. (1929). Die allgemeinen Wahlen, 1928. Regierungsdrucker. p. 5. Abgerufen 27. Februar 2020.
  20. ^ "Die Parlamentswahlen, 1899". Wellington: Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses. 19. Juni 1900. p. 1. Abgerufen 12. Februar 2014.
  21. ^ "Die allgemeinen Wahlen". Der Daily Telegraph. Nr. 9729. 30. November 1899. p. 4. Abgerufen 25. Februar 2014.
  22. ^ "Die Parlamentswahlen, 1890". Nationalbibliothek. 1891. p. 2. Abgerufen 25. Februar 2012.
  23. ^ "Timaru -Wahl". Waikato -Zeiten. Vol. Xxxv, nein. 2825. 21. August 1890. p. 2. Abgerufen 14. April 2017.
  24. ^ "Der Timaru -Sitz". Der Stern. Nr. 6929. 12. August 1890. p. 3. Abgerufen 14. April 2017.

Verweise

  • Hall-Jones, Frederick G. (1969), Sir William Hall-Jones, der letzte der alten Liberalen, Invercargill: Hall-Jones und Söhne
  • McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
  • Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse, 1946–1987. Wellington: Abteilung für Politikwissenschaft der Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.
  • Rolleston, Rosamund (1971). William & Mary Rolleston: Eine informelle Biografie. Reed Publishing. ISBN 0-589-00621-5.
  • Scholefield, Guy (1950) [1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
  • Wilson, James Oakley (1985) [1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.