Thuin

Thuin
Twin  (wallonisch)
The old city and the belfry
Die Altstadt und der Glockenturm
Flag of Thuin
Coat of arms of Thuin
Thuin is located in Belgium
Thuin
Thuin
Lage in Belgien
Lage von Thuin in Hainaut
Thuin Hainaut Belgium Map.svg
Koordinaten: 50 ° 20'N 04 ° 17'E/50,333 ° N 4,283 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Französische Gemeinschaft
Region Wallonia
Provinz Hainaut
Arrondissement Thuin
Regierung
• Bürgermeister Marie-Dunst van Laethem (Ps)
• Leitende Party/IES Ps-IC
Bereich
• Gesamt 76,17 km2 (29,41 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 14,671
• Dichte 190/km2 (500/m² mi)
Postleitzahlen
6530-6534, 6536
Area codes 071
Webseite www.thuin.be
Das Ville-Basse (Unterer Teil der Stadt) entlang des Sambre River

Thuin (Französische Aussprache:[Tɥɛ̃] oder [twɛ̃]; wallonisch: Twin) ist ein Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.

Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Biercée, Biesme-Sous-Thuin, Donstiennes, Gozée, Leers-Et-Fosteau, RagniesThuillies und Thuin (einschließlich der Weiler von Stunde und Maladrie.

Dhuin ist das Hauptquartier der Fédération Cynologique Internationale (International Canine Association).

Geschichte

Ursprünge

Dieses Gebiet wurde bereits als Grabplatz in genutzt Gallo-römisch Zeiten um das 2. und 3. Jahrhundert. Der früheste Name der Siedlung, Thudinium castellumbezieht sich auf a römisch Befestigung, wird in einem Angebot des 9. Jahrhunderts in gefunden Lobbes Abbey, was verschiedene benachbarte Städte und verwandte Auflistungen auflistet Zehnten Aufgaben. Das Dorf war ein Besitz der Abtei von Lobbes und wurde zusammen mit der Abtei Teil der Bischof der Liège im Jahr 888. Das Nachbarn Aulne Abbey, angeblich im 7. Jahrhundert von gegründet von LandelinEin reuiger Räuber wurde ebenfalls zu einem Teil des Bistums der Liège gemacht.

Ein Jahrhundert später, Prinz-Bischof Notger hatte a Defensivwand gebaut in Thuin, das dann zum westlichsten der 23 wurde Bonnes Villes (oder Hauptstädte) des Bistums.

Die Grenzen des Bistums der Liège

In den folgenden Jahrhunderten fanden in diesem Grenzbereich mehrere Schlachten statt. In 1048, Adalbert, Herzog von Lorraine wurde in der Schlacht von Thuin durch getötet Godfrey III, Herzog von Lower Lorraine. Es folgten viel mehr Schlachten zwischen den Grafschaft von Hainaut und das Bistum der Liège, mit Thuin dazwischen gefangen. Trotz der stärkeren Defensivmauern, die im 12. Jahrhundert und im 15. Jahrhundert gebaut wurden, wurde Thuin mehrmals belagert. Die Aulne Abbey, die zugegeben worden war Heiliger Bernard von Clairvaux Im Jahr 1147 ging es besser und wurde im 16. und 18. Jahrhundert sogar mehrmals erweitert. 1654 die Spanisch Armee unter dem Prinz von Condé versuchte vergeblich, Thuin zu nehmen. Das Glück der Stadt wurde auf die Fürsprache von zugeschrieben Heiliger Roch, der immer noch in der jährlichen ST-ROCH-Prozession erinnert. Mehrere Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, einschließlich der Glockenturm, kann noch heute in der oberen Stadt gesehen werden. 1675 die Truppen von Ludwig XIV nahm und besetzte Thuin bis der Vertrag von Nijmegen 1678. wie sein Nachbar Charleroi, Dhuin ging abwechselnd Spanien und Österreich.

Nach der französischen Revolution

Am 10. Mai 1794 während der Französische Revolutionskriege, General Marceau verteilte die Österreicher und Thuin wurde Teil von Frankreich. Die Aulne Abbey wurde bis auf den Boden verbrannt. 1829 am Vorabend der Belgische Revolution, William II. Aus den Niederlanden wurde in Thuin ohne Erfolg begrüßt. Der letzte große schwere Kampf um Thuin ereignete sich am 23. August 1914 zu Beginn von Erster Weltkrieg, wenn der Französisch Die Armee war fast umgeben von dem Deutsch Heer.

Sehenswürdigkeiten

  • Das Glockenturm von Thuin, aus dem 17. Jahrhundert, wurde a genannt Weltkulturerbe durch UNESCO.[2] Ein Blick auf den Bereich von Thuin ist von oben zu sehen.
  • Dhuin ist der Ort der Asvi Museum, spezialisiert auf die Geschichte des belgischen Vicinal Straßenbahn System. Dies beinhaltet ein Museum Straßenbahn Das verläuft durch die Straßen der Stadt.
  • Die „hängenden Gärten“ an der südlichen Flanke des Thuin Hill können zu Fuß zu Fuß besucht werden, folgt einem Weg, der durch mehrere Erklärungszeichen verbessert wird.
  • Die Ruinen des 7. Jahrhunderts Aulne Abbey.
  • Das benachbarte Dorf Ragnies, auch im Lobbes -Angebot erwähnt, ist Mitglied der schönste Dörfer Wallonie Verband.
  • Das Château du Fsteau Daten aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Es ist Französische Gärten Und Teich sind eine Hütte der Ruhe, während das Innere der Burg eine dauerhafte Ausstellung alter Möbel und ein kleines Apothekenmuseum beherbergt.

Feierlichkeiten

  • Jeden dritten Sonntag im Mai erinnert die Stadt die Hilfe, die sie von Saint Roch während ihres Kampfes gegen die spanische Armee im Jahr 1654 erhalten hatte 1866 Nachdem Saint Roch die Stadt erneut abgeliefert hatte, diesmal von einer Cholera -Epidemie. Die Tradition wurde bis heute fortgesetzt, nur durch die beiden Weltkriege und die Covid-19-Pandemie unterbrochen.

Menschen, die in Thuin geboren wurden

Zwillingsstädte

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ "Belgien und Frankreich". UNESCO World Heritage Center. Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen. Abgerufen 5. November 2021.

Externe Links