Thornton Wilder
Thornton Wilder | |
---|---|
![]() Wilder im Jahr 1948 | |
Geboren | Thornton Niven Wilder 17. April 1897 Madison, Wisconsin, Vereinigte Staaten |
Gestorben | 7. Dezember 1975 (78 Jahre) Hamden, Connecticut, Vereinigte Staaten |
Beruf | Dramatiker, Schriftsteller |
Nennenswerte Werke | Die Brücke von San Luis Rey (1927) Unsere Stadt (1938) Die Haut unserer Zähne (1942) |
Bemerkenswerte Auszeichnungen |
|
Verwandtschaft | Thornton M. Niven |
Thornton Niven Wilder (17. April 1897 - 7. Dezember 1975) war ein amerikanischer Dramatiker und Schriftsteller. Er gewann drei Pulitzer -Preise - Für den Roman Die Brücke von San Luis Rey Und für die Stücke Unsere Stadt und Die Haut unserer Zähne - und ein USA National Book Award für den Roman Der achte Tag.
Frühe Jahre und Familie

Wilder wurde geboren in Madison, Wisconsin, der Sohn von Amos Parker Wilder, ein Zeitungsredakteur[1] und später ein US -Diplomat und Isabella Thornton Niven.[2]
Wilder hatte vier Geschwister sowie einen Zwilling, der tot geboren wurde.[3] Alle überlebenden wilderen Kinder verbrachten einen Teil ihrer Kindheit in China, als ihr Vater stationiert war Hongkong und Shanghai als US -Konsul General. Thorntons älterer Bruder, Amos Niven Wilder, wurde Hollis Professor für Göttlichkeit an der Harvard Divinity School. Er war ein bekannter Dichter und war maßgeblich an der Entwicklung des Feldes von maßgeblich Theopoetik. Ihre Schwester Isabel Wilder war ein versierter Schriftsteller. Sie hatten zwei weitere Schwestern, Charlotte Wilder, ein Dichter, und Janet Wilder Dakin, ein Zoologe.[4]
Ausbildung

Wilder begann beim Schreiben von Spielen während der Zeit am Thacher School in Ojai, Kalifornien, wo er nicht in die Klassenkameraden passte und als übermäßig neckte intellektuell. Laut einem Klassenkameraden "haben wir ihn in Ruhe gelassen, ließen ihn einfach allein. Und er würde in der Bibliothek, sein Versteck, und lernten, sich von Demütigung und Gleichgültigkeit zu distanzieren." Seine Familie lebte eine Zeit lang in China, wo seine Schwester Janet 1910 geboren wurde. Er besuchte das Englisch China Inland Mission Chefoo School bei Yantai Aber kehrte 1912 mit seiner Mutter und seinen Geschwistern nach Kalifornien zurück, weil er zu dieser Zeit in China instabile politische Bedingungen in China hat.[5] Thornton absolvierte Berkeley High School 1915.[6]
Nachdem er eine dreimonatige Einstellung in der Armee diente Küstenartilleriekorps bei Fort Adams, Rhode Island, in Erster Weltkrieg (Aufstieg in den Rang von Korporal), Er nahm teil Oberlin College Vor seinem Bachelor of Arts im Jahr 1920 bei seinem Bachelor -Abschluss Yale Universität, wo er seine Schreibfähigkeiten als Mitglied der verfeinerte Alpha Delta Phi Brüderlichkeit, eine literarische Gesellschaft. Er verdiente seine Meister der Künste Abschluss in französischer Literatur aus Princeton Universität 1926.[7]
Karriere
Nach dem Abschluss ging Wilder nach Italien und studierte Archäologie und Italienisch (1920–21) als Teil einer achtmonatigen Residenz bei Die American Academy in Romund dann bei der Französisch bei der Lawrenceville School in Lawrenceville, New Jerseyab 1921.[8] Sein erster Roman, Die Cabala, wurde 1926 veröffentlicht. 1927,, Die Brücke von San Luis Rey brachte ihm kommerziellen Erfolg und seinen ersten Pulitzer-Preis (1928).[9] Er trat 1928 von der Lawrenceville School zurück. Von 1930 bis 1937 unterrichtete er am Universität von ChicagoWährend dieser Zeit veröffentlichte er seine Übersetzung von André Obeys eigener Adaption der Geschichte "Le Viol de Lucrece" (1931) unter dem Titel "Lucrece" (Longmans Green, 1933).[10] In Chicago wurde er als Dozent berühmt und wurde auf den Promi -Seiten aufgezeichnet.[11] 1938 gewann er das Pulitzer -Preis für Drama für sein Spiel Unsere Stadtund er gewann den Preis 1943 erneut für sein Stück Die Haut unserer Zähne.[12]
Zweiter Weltkrieg sah, wie Wilder in den Rang von gestiegen ist Oberstleutnant in dem US Army Air Force Intelligenz, zuerst in Afrika, dann in Italien bis 1945. Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seinen Militärdienst.[FN 1] Er war ein Gastprofessor bei Harvard Universität, wo er für ein Jahr als das diente Charles Eliot Norton Professor. Obwohl er sich zuerst als Lehrer und zweiten als Schriftsteller betrachtete, schrieb er sein ganzes Leben lang weiter und erhielt die Friedenspreis des deutschen Buchhandels im Jahr 1957 und die Freiheitsmedaille der Präsidentschaft 1963 gewann er 1968 die National Book Award für seinen Roman Der achte Tag.[13][14]
In vier Sprachen kompetent,[8] Wilder übersetzte Spiele von André gehorchen und Jeaun Paul Sartre. Er schrieb das Libretti von zwei Opern, Das lange Weihnachtsessen Abendessen, zusammengestellt von Paul Hindemith, und Die Alcestiad, zusammengestellt von Louise Talma und basierend auf seinem eigenen Stück. Alfred Hitchcock, den er bewunderte, bat ihn, das Drehbuch seines Thrillers zu schreiben Hauch eines Zweifels,[15] Und er absolvierte einen ersten Entwurf für den Film.[8]
Die Brücke von San Luis Rey (1927) erzählt die Geschichte mehrerer nicht verwandter Menschen, die sich zufällig auf einer Brücke in der Brücke befinden Peru Wenn es zusammenbricht und sie tötet. Philosophisch untersucht das Buch die Frage, warum Menschen, die "unschuldig" oder "unverdient" erscheinen, unglückliche Ereignisse auftreten. Es gewann den Pulitzer -Preis[1] 1928 und 1998 wurde es vom Redaktionsausschuss der American Modern Library als einer der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts ausgewählt. Das Buch wurde von zitiert von britischer Premierminister Tony Blair Während des Gedenkgottesdienstes für Opfer der 11. September Angriffe in 2001.[16] Seitdem ist seine Popularität enorm gewachsen.[Originalforschung?] Das Buch ist der Vorläufer des modernen Katastrophenepos in der Literatur und Filmemachen, wo eine einzige Katastrophe die Opfer vergleicht, deren Leben dann durch Rückblenden von Ereignissen vor der Katastrophe untersucht wird.

Wilder schrieb Unsere Stadt, ein beliebtes Stück (und späterer Film) in fiktiven Grovers Ecken, New Hampshire. Es wurde teilweise von inspiriert von Dantes Purgatorio[17][18] und teilweise von seinem Freund Gertrude Stein'S Roman The Making of Americans.[19] Wilder litt unter Schriftstellerblock Während des letzten Handels den letzten Akt. Unsere Stadt beschäftigt einen Chorerzähler namens die Bühnenmanager und ein minimalistisch Sie sollten die menschliche Erfahrung unterstreichen. Wilder selbst spielte zwei Wochen und später den Bühnenmanager am Broadway Sommerbestand Produktionen. Nach dem täglichen Leben der Gibbs und Webb -Familien sowie der anderen Einwohner von Grovers Ecken zeigt das Stück die Bedeutung der Universalität des einfachen, aber bedeutungsvollen Lebens aller Menschen auf der Welt, um den Wert des Werts zu demonstrieren Leben. Das Stück gewann den Pulitzer -Preis von 1938.[20]

1938, Max Reinhardt leitete eine Broadway -Produktion von Der Händler von Yonkers, von welchem Wilder angepasst hatte österreichisch Dramatiker Johann Nestroy's Einen Jux wird sich bemachen (1842). Es war ein Fehler, der nach 39 Vorstellungen schließt.[21]
Sein Stück Die Haut unserer Zähne Am 18. November 1942 in New York eröffnet Fredric Marsch und Tallulah Bankhead. Auch hier sind die Themen vertraut - der zeitlose menschliche Zustand; Geschichte als progressiv, zyklisch oder entropisch; Literatur, Philosophie und Religion als Prüfsteine der Zivilisation. Drei Acts dramatisieren die Schwierigkeiten der Antrobus -Familie, was die Gründung der alternative Geschichte der Menschheit. Es wurde von Joseph Campbell und Henry Morton Robinson, Autoren von, behauptet Ein Skelettschlüssel für Finnegans aufwachen, dass ein Großteil des Stücks das Ergebnis von nicht anerkannten Ausleihen von James Joyce's letzte Arbeit.[FN 2][22]
In seinem Roman Die Ides von März (1948) rekonstruierte Wilder die Charaktere und Ereignisse, die zu Ermordung von führten und gipfelte Julius Caesar. Er hatte sich getroffen Jeaun Paul Sartre auf einer US -amerikanischen Vorlesungstour nach dem Krieg und stand unter dem Einfluss von Existentialismus, obwohl er seine ablehnt Atheist Implikationen.[23]

Im Jahr 1954, Tyrone Guthrie Ermutigte Wilder, überarbeitet zu werden Der Händler von Yonkers hinein Der Matchmaker. Diesmal wurde das Stück 1955 eröffnet und erlebte einen gesunden Broadway -Lauf von 486 Aufführungen mit Ruth Gordon in der Titelrolle, a Tony Award Für Guthrie, seinen Regisseur. Es wurde die Grundlage für das Hit von 1964 Musical Hallo Dolly!, mit einem Buch von Michael Stewart und Punkte von Jerry Herman.[24]
In den Jahren 1962 und 1963 lebte Wilder zwanzig Monate in der kleinen Stadt von Douglas, ArizonaAbgesehen von Familie und Freunden. Dort begann er seinen längsten Roman, Der achte Tag, was weiter gewann, um das zu gewinnen National Book Award.[14] Laut Harold Audenbraum im Jahr 2009 "greift es" die großen Fragen an, die in die Geschichte von Kleinstadt Amerika eingebettet sind ".[25]
Sein letzter Roman, Theophilus Norden, wurde 1973 veröffentlicht und in den Film gemacht Mr. North 1988.[26]
Die Bibliothek von Amerika hat alle Stücke von Wilder im Jahr 2007 veröffentlicht, zusammen mit einigen seiner Schriften zum Theater und dem Drehbuch von Hauch eines Zweifels.[27] Im Jahr 2009 wurde ein zweiter Band veröffentlicht, der seine ersten fünf Romane, sechs frühe Geschichten und vier Aufsätze über Fiktion enthielt.[28] Schließlich wurde 2011 der dritte und letzte Band in der Serie Library of America on Wilder veröffentlicht, der seine letzten beiden Romane enthielt Der achte Tag und Theophilus Nordensowie vier autobiografische Skizzen.[29]
Persönliches Leben
Wilder diskutierte nie, öffentlich oder in seinen Schriften homosexuell zu sein. Sechs Jahre nach Wilders Tod der Pornograf Samuel Steward schrieb in seiner Autobiographie, dass er sexuelle Beziehungen zu ihm gehabt hatte.[30][31] Wilder wurde von Steward von vorgestellt von Gertrude Stein, der zu dieser Zeit regelmäßig mit beiden korrespondierte. Der dritte Akt von Unsere Stadt wurde angeblich nach einem langen Spaziergang während einer kurzen Affäre mit Steward in eingezogen Zürich, Schweiz.[32]
In Penelope Nivens Biographie Thornton Wilder: Ein LebenSie liefert beträchtliche befriedigende Beweise dafür, dass der dritte Akt von Unsere Stadt wurde nicht als Antwort auf einen Spaziergang, eine Gespräch oder eine Affäre mit Samuel Steward geschrieben, wurde aber begonnen, bevor Wilder Steward traf und erst einige Monate später fertig war. Niven wirft auch Zweifel an Stewards unbeständige und unbegründete Behauptungen, Wilders Liebhaber gewesen zu sein.[33]
Wilder hatte einen großen Freundeskreis, einschließlich Schriftsteller Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald, Zelda Fitzgerald, Alice B. Toklas, Jeaun Paul Sartre, und Gertrude Stein; Darstellerin Ruth Gordon; Kämpfer Gen -Tunney; und Socialite Sibyl, Lady Colefax.[1]
Tod
Aus dem Einkommen von Die Brücke von San Luis Rey1930 baute Wilder ein Haus für seine Familie in Hamden, Connecticut. Seine Schwester Isabel lebte dort für den Rest ihres Lebens. Dies wurde zu seiner Heimatbasis, obwohl er ausgiebig reiste und für bedeutende Zeiträume weglebte. Er starb am 7. Dezember 1975 in diesem Haus an Herzversagen.[8] Er wurde auf dem Mount Carmel Cemetery in Hamden, Connecticut beigesetzt.[34]
Literaturverzeichnis
Theaterstücke
- Die Trompete soll klingen (1926)
- Der Engel, der das Wasser und andere Spiele beunruhigte (1928):[35]
- "Nascuntur Poetae"
- "Proserpina und der Teufel"
- "Fanny Otcott"
- "Bruder Feuer"
- "Der Cent, den die Schönheit verbracht hat"
- "Der Engel auf dem Schiff"
- "Die Nachricht und Jehanne"
- "Childe Roland zum dunklen Turm kam"
- "Zentauren"
- "Leviathan"
- "Und das Meer wird seine Toten aufgeben"
- "Der Name des Dieners war Malchus"
- "Mozart und der graue Steward"
- "Hast du meinen Dienerjob nachgedacht?"
- "Der Flug nach Ägypten"
- "Der Engel, der das Wasser beunruhigte"
- Das lange Weihnachtsessen und andere Spiele in einem Akt (1931):
- Das lange Weihnachtsessen Abendessen
- Königinnen von Frankreich
- Pullman Car Hiawatha
- Liebe und wie man es heilt
- Solche Dinge passieren nur in Büchern
- Die glückliche Reise nach Trenton und Camden
- Unsere Stadt (1938) - WON DER Pulitzer -Preis für Drama[20]
- Der Händler von Yonkers (1938)
- Die Haut unserer Zähne (1942) - WILL DEM PULITZER PREIDE[20]
- Der Matchmaker (1954) - überholt von Der Händler von Yonkers
- Die Alcestiad: oder ein Leben in der Sonne (1955)
- Kindheit (1960)
- Kindheit (1960)
- Spielt für die Bleecker Street (1962)
- Die gesammelten kurzen Stücke von Thornton Wilder Band I. (1997):
- Das lange Weihnachtsessen Abendessen
- Königinnen von Frankreich
- Pullman Car Hiawatha
- Liebe und wie man es heilt
- Solche Dinge passieren nur in Büchern
- Die glückliche Reise nach Trenton und Camden
- Die betrunkenen Schwestern
- Bernice
- Das Wrack auf den fünfundzwanzig
- Ein Klingeln von Türklingeln
- In Shakespeare und der Bibel
- Jemand von Assisi
- Zementhände
- Kindheit
- Kindheit
- Jugend
- Die Flüsse unter der Erde
- Unsere Stadt
Filme
- Hauch eines Zweifels (1943)
Romane
- Die Cabala (1926)
- Die Brücke von San Luis Rey (1927) - WON DER Pulitzer -Preis für den Roman[9]
- Die Frau von Andros (1930) - basierend auf Andria, eine Komödie von Terence
- Der Himmel ist mein Ziel (1935)
- die Iden des März (1948)
- Der achte Tag (1967) - Won the National Book Award für Fiktion[14]
- Theophilus Norden (1973) - Mr. North Nach dem gleichnamigen Auftritt des Films
Sammlungen
- Wilder, Thornton (2007). McClatchy, J. D. (Hrsg.). Thornton Wilder, gesammelte Stücke und Schriften zum Theater. Bibliothek von Amerika. Vol. 172. New York: Library of America. ISBN 978-1-59853-003-2.
- Wilder, Thornton (2009). McClatchy, J. D. (Hrsg.). Thornton Wilder, die Brücke von San Luis Rey und andere Romane 1926–1948. Bibliothek von Amerika. Vol. 194. New York: Library of America. ISBN 978-1-59853-045-2.
- Wilder, Thornton (2011). McClatchy, J. D. (Hrsg.). Thornton Wilder, der achte Tag, Theophilus North, autobiografische Schriften. Bibliothek von Amerika. Vol. 222. New York: Library of America. ISBN 978-1-59853-146-6.
Weitere Lektüre
- Gallagher-Ross, Jacob. 2018. "Theater des Alltags". Evanston: Northwestern University Press. ISBN978-0-8101-3666-3.
- Gottlieb, Robert (7. Januar 2013). "Mann der Briefe: Der Fall von Thornton Wilder". Der New Yorker. Vol. 88, nein. 42. S. 71–76. Abgerufen 24. Oktober, 2014.
- Kennedy, Harold J. 1978. "Keine Gurke, keine Aufführung. Ein respektloser Theaterausflug von Tallulah nach Travolta". Doubleday & Co.
Fußnoten
- ^ Die Amerikaner Legion of Merit und Bronze Star, Chevalier des Legion d'onneur aus Frankreich und ein Ehren Mitglied des Ordens des britischen Empire (MBE) aus Großbritannien.
- ^ Joseph Campbell und Henry Morton Robinson veröffentlichte ein Paar Überprüfungsverzögerungen mit dem Titel "Die Haut von Wessen Zähne? "In der Samstagsbewertung Unmittelbar nach dem Debüt des Stücks; Diese schufen zu dieser Zeit einen riesigen Aufruhr. Campbells Mythische Welten, moderne Worte, Novato, Kalifornien: New World Library, 2004, S. 257–266, ISBN 978-1-57731-406-6 Nachdruckt die Bewertungen nach und diskutiert die Kontroverse.
Verweise
- ^ a b c Isherwood, Charles (31. Oktober 2012). "Ein mit Glanz erfasster Leben hat intakt gelassen". Die New York Times. p. C1. Abgerufen 1. November, 2012.
- ^ "Frau Wilder stirbt im Osten". Wisconsin State Journal. 3. Juli 1946. p. 5. Abgerufen 3. Juni, 2020 - via Newspapers.com.
- ^ Mann der Briefe: Der Fall von Thornton Wilder Von Robert Gottlieb, 31. Dezember 2012 veröffentlicht in der Kolumne, ein Kritiker in der Ausgabe von 7. Januar 2013, Ausgabe von Der New Yorker. Zugriff online 4. Mai 2020.
- ^ Niven, Penelope (2012). Thornton Wilder: Ein Leben. Harper. S. 92, 370.
- ^ McARDLE, Phil (17. Dezember 2008). "Thornton Wilder auf der Südseite unserer Stadt". Der Berkeley Daily Planet.
- ^ "Biografie". Thornton Wilder. Abgerufen 10. Januar, 2018.
- ^ "Chronologie". Thornton Wilder Society. Abgerufen 14. Juli, 2017.
- ^ a b c d Margulies, Donald (1998). Unsere Stadt - ein Stück in drei Akten. Harperperennial. Vorwort und "über den Autor" von Margulies. ISBN 978-0-06-051263-7.
- ^ a b ""Roman": Vergangene Gewinner und Finalisten nach Kategorie ". Die Pulitzerpreise. Abgerufen 28. März, 2012.
- ^ Siegel, Barbara; Siegel, Scott (22. Mai 2000). "Lucrece". Theatermania.com.
- ^ Jones, Chris. "Unsere Stadt war auch Wilders Stadt". Chicago Tribune. Abgerufen 13. Februar, 2020.
- ^ "Drama - die Pulitzer -Preise". Pulitzer. Universität von Columbia. 2017. Abgerufen 27. April, 2017.
- ^ [1] Die wilder Family -Website
- ^ a b c "National Book Awards - 1968". National Book Foundation. Abgerufen 28. März, 2012. (Mit einem Aufsatz von Harold Audenbraum aus dem 60-jährigen Blog des Awards.)
- ^ Kornhaber, Donna (2013). "Hitchcocks Diegetische Fantasie: Thornton Wilder, Hauch eines Zweifelsund Hitchcocks Mise-en-scène ". Hinweise: Ein Journal of Detection. 31 (1): 67–78. doi:10.3172/clu.31.1.67.
- ^ "Text von Tony Blairs Lesung in New York". Der Wächter. London, Vereinigtes Königreich. 21. September 2001. Abgerufen 3. Juni, 2009.
- ^ Breyer, Jackson R. Herausgeber. Rojcewicz, Stephen. "Unsere Tränen: Lackrimae Rerum und Thorton Wilder". Thornton Wilder in Zusammenarbeit: Gesammelte Aufsätze zu seinem Drama und seiner Fiktion. Cambridge Scholars Publishing, 17. Dezember 2018. p. 166 ISBN978-1-5275-2364-7.
- ^ Erhard, Elise. "Auf der Suche nach unserer Stadt". Krisenmagazin. 7. Februar 2013.
- ^ Konkle, Lincoln. Thornton Wilder und die puritanische narrative Tradition. Universität von Missouri Press (2006). S. 7–10. ISBN978-0-8262-6497-8
- ^ a b c "Theater". Vergangene Gewinner und Finalisten nach Kategorie. Die Pulitzerpreise. Abgerufen am 28. März 2012.
- ^ Niven, Penelope (2012). Thornton Wilder: Ein Leben. Harper. p. 471.
- ^ Campbell, Joseph (2005). Wege zu Glück. Novato, Kalifornien: New World Library. pp.121–123. ISBN 978-1-57731-471-4.
- ^ Goldstein, Malcolm (1965). Die Kunst von Thornton Wilder. Lincoln: Presse der Universität von Nebraska. pp.19–20. ISBN 978-0-80320-057-9.
- ^ "Hallo Dolly! - New Wimbledon Theatre (Rezension)". Indielondon.co.uk. März 2008.
- ^ Auzenbraum, Harold (23. Juli 2009). "1968: Der achte Tag von Thornton Wilder". National Book Foundation. Archiviert von das Original am 20. März 2012. Abgerufen 28. März, 2012.
- ^ Longsdorf, Amy (17. November 1988). "Mit 'Mr. North' bekommt Danny Huston seine Lager als Regisseur". Der Morgenanruf.
- ^ Wilder, Thornton (2007). McClatchy, J. D. (Hrsg.). Gesammelte Stücke und Schriften über Theater. New York: Library of America. ISBN 978-1-59853-003-2.
- ^ Wilder, Thornton (2009). Die Brücke von San Luis Rey und anderen Romanen 1926–1948. ISBN 978-1-59853-045-2.
- ^ Wilder, Thornton (2011). McClatchy, J. D. (Hrsg.). Der achte Tag, Theophilus North, autobiografische Schriften. New York: Library of America. ISBN 978-1-59853-146-6.
- ^ Die verlorene Autobiographie von Samuel Steward: Erinnerungen an ein außergewöhnliches schwules Leben des 20. Jahrhunderts, herausgegeben von Jeremy Mulderig, Chicago: University of Chicago Press, 2018, Seiten 118–124
- ^ Gottlieb, Robert (7. Januar 2013). "Literat". Der New Yorker. Abgerufen 17. Juni, 2017.
- ^ Stein, Gertrude; TOKLAS, Alice B. (1977). Steward, Samuel (Hrsg.). Lieber Sammy: Briefe von Gertrude Stein & Alice B. TOKLAS. Houghton Mifflin. p. 32. ISBN 0-395-25340-3.
- ^ Niven, Penelope (2012). Thornton Wilder: Ein Leben. Harpercollins. pp.433–437. ISBN 978-0-06083-136-3.
- ^ Wilson, Scott. Ruhestätten: Die Grabstätten von mehr als 14.000 berühmten Personen (3. Aufl.). McFarland & Company, Inc. (Kindle -Standort 50886).
- ^ "Thornton Wilder: Gesammelte Stücke und Schriften zum Theater". Bibliothek von Amerika. Abgerufen 14. Juli, 2017.
Externe Links
- Offizielle Website
- Die Thornton Wilder Society
- Richard H. Goldstone (Winter 1956). "Thornton Wilder, die Kunst der Fiktion Nr. 16". Die Paris -Bewertung. Winter 1956 (15).
- "Thornton Wilder". Finden Sie ein Grab. Abgerufen 28. Mai, 2009.
- Thornton Wilder Bei der Internet Broadway -Datenbank Abgerufen am 18. Mai 2009
- Thornton Wilder Bei der Internet-Off-Broadway-Datenbank
- Arbeiten von oder über Thornton Wilder bei Internetarchiv
- Biographie aus der Thornton Wilder Society
- Heute in der Geschichte, die Bibliothek des Kongresses, 17. April
- Thornton Wilder Papers, Yale Sammlung der amerikanischen Literatur. BEINECKKE RELSEBUCH UND MANUSKRIBTBIBLIOTHEK.
- Thornton Wilder -Sammlung. Yale -Sammlung der amerikanischen Literatur, Beinecke Rare Book und Manuskriptbibliothek.
- Hilfsmittel für Thornton Wilder Letters an der Columbia University finden. Seltene Buch- und Manuskriptbibliothek.
- Leitfaden zu den Thornton Wilder Papers 1939–1968 Bei der Research Center der University of Chicago Special Collections