Thomas Sewall Adams

Thomas Sewall Adams
Thomas Sewall Adams.jpg
Adams c. 1899
Geboren 29. Dezember 1873
Gestorben 8. Februar 1933 (59 Jahre)
Beruf Wirtschaftswissenschaftler, Pädagoge

Thomas Sewall Adams (29. Dezember 1873 - 8. Februar 1933) war ein Amerikaner Ökonom, und ErzieherProfessor für politische Ökonomie bei Yale Universität und Berater der US -Finanzabteilung.[1]

Biografie

Geboren in Baltimore, Maryland, Adams absolvierte Baltimore City College 1893 und anschließend eingeschrieben Johns Hopkins Universität, wo er 1896 und 1899 seinen BA erhielt. 1899 wurde Adams zum Assistenten des Schatzmeisters von ernannt Puerto Rico. Er diente in dieser Eigenschaft ein Jahr, bevor er zur Fakultät von kam Universität von Wisconsin-Madison als Associate Professor von politische Wirtschaft im Jahr 1901.[2] Er wurde 1908 zu einem vollständigen Professor erhoben.

Zwischen 1911 und 1915 diente Adams auf dem Wisconsin Steuerkommissar und entwarf viele Steuergesetze dieses Staates. 1916 wurde er an die Fakultät der Yale University berufen, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1933 als Professor tätig war Krieg I und Nachkriegszeit. Er war Präsident der Nationale Steuervereinigung (1922–1923), American Economic Association (1927) und Mitglied des Fiscal Committee, League of Nations (1929–1933).[3]

Veröffentlichungen

Adams verfasste viele Bücher über Wirtschafts- und Steuerpolitik, einschließlich

  • 1900. Besteuerung in Maryland.
  • 1905. Arbeitsprobleme. mit H. L. Sumner.
  • 1907. Hypothekenbesteuerung in Wisconsin und Nachbarstaaten.
  • 1908. Umrisse in Wirtschaftswissenschaften. mit Richard T. Ely
  • 1923. Handbuch des Diagramms. Prentice-Hall

Verweise

  1. ^ Mitarbeiter von Manuskripten und Archiven (1984) Leitfaden zu den Thomas Sewall Adams Papers Yale University Library, Manuskripte und Archive. p. 4
  2. ^ Leonard, John William; Marquis, Albert Nelson, Hrsg. (1908), Wer ist wer in Amerika 5, Chicago: Marquis Who is Who, Incorporated, p. 12.
  3. ^ "Wisconsin Historical Society Dictionary of Wisconsin -Geschichte". {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)

Externe Links

  • Thomas Sewall Adams Papers (MS 31). Manuskripte und Archive, Yale University Library. [1]