Sie töten nur ihre Meister

Sie töten nur ihre Meister
They Only Kill Their Masters VideoCover.png
Unter der Regie von James Goldstone
Geschrieben von Spurschiefer
Produziert von William Belasco
Mit James Garner
Katharine Ross
Hal Holbrook
Harry Guardino
June Allyson
Christopher Connelly
Tom Ewell
Peter Lawford
Edmond O'Brien
Arthur O'Connell
Ann Rutherford
Kinematographie Michel Hugo
Bearbeitet von Edward A. Biery
Musik von Perry Botkin Jr.
Vertrieben von Metro Goldwyn Mayer
Veröffentlichungsdatum
  • 22. November 1972
Laufzeit
97 Minuten
Land Vereinigte Staaten
Sprache Englisch
Theaterkasse 1.005.000 US -Dollar (Miet der USA/ Kanada)[1]

Sie töten nur ihre Meister ist ein Amerikaner von 1972 Mystery Film unter der Regie von James Goldstone, geschrieben von Lane Slate und Staring James Garner und Katharine Ross, mit einer unterstützenden Besetzung mit Hal Holbrook, June Allyson, Tom Ewell, Peter Lawford, Edmond O'Brien, und Arthur O'Connell. Der Titel bezieht sich auf Doberman -Hunde, die möglicherweise für den derzeit vom örtlichen Polizeichef (Garner) untersuchten Mord einer Frau verantwortlich gewesen sein.[2]

Garner schrieb in seinen Memoiren, dass "Ich würde lieber nicht über den Film sprechen".[3]

Parzelle

Im schläfrigen Kalifornien Der Polizeichef von Coastal Town Eden Eden, Polizeichef Abel Marsh, kehrt aus dem Urlaub zurück, um zu erfahren, dass der geschiedene Jenny Campbell von ihrem Haustier -Dobermann Murphy am Ufer ihres Haushalts am Strand getötet wurde.

Abel besucht Dr. Warren Watkins, der Tierarzt, der den Hund beruhigte, als er über Jennys Leiche gefunden wurde. Abel trifft Watkins 'neue Krankenschwester, Kate Bingham, die Einwände gegen den eingeschläferten Hund beanstandet. Sarkastisch erzählte sie Abel, dass "sie nur ihre Meister töten" und zeigt ihm, wie Murphy leicht auf Sprachbefehle reagiert. Wenn sie sagt, dass Hunde normalerweise den Hals angreifen, fragt sich Abel, warum die Bisse der toten Frau nur an ihren Extremitäten waren, und er befiehlt eine Autopsie. Der Pathologe entdeckt, dass Jenny an mit Salz geschnürtem Ertrinken in frischem Wasser starb. Er erfährt auch, dass Jenny schwanger war. Abel erkennt, dass Murphy ihren Tod nicht verursacht hat und dass ihre Verletzungen von dem Hund stammten und ihren Leiche aus dem Ozean zogen.

Abel befragt Jennys Ex-Mann, der wohlhabende Playboy Lee Campbell, der enthüllt, dass er sich von seiner sexuell abenteuerlichen Frau scheiden ließ, weil sie sich in eine andere Frau verliebte. Abel kehrt mit Kate in das Haus der Toten zurück, angeblich weil er sich bei der Suche nach ihrer Hilfe möchte. Kate, die Abel in Richtung Abel weich gemacht hat, bestätigt, dass die Badewanne mit industriellem Desinfektionsmittel gereinigt wurde und er sagt ihr, dass es die wahrscheinliche Szene des Mordes ist. Abel nimmt Murphy hinein und sie beginnen sich zu verbinden. Die Beziehung von Kate und Abel verläuft auch und sie verbringen die Nacht zusammen.

Chef-Sheriff Daniel Streeter, Abels langjähriger Freund, stellt Abels Handhabung des Falls zu, stimmt jedoch zu, dass er verantwortlich bleiben sollte. Abel geht zum Haus der Toten Frau, um ein zuvor arrangiertes Interview mit Lee Campbell zu führen, nur um das Haus in Brand und Campbell im Schlafzimmer zu finden und an Stichwunden zu sterben. Als die Polizei ankommt, ist Campbell gestorben und das Haus wurde in Asche reduziert. Ein junger Streifenpolizist erklärt, dass die Notfallcrews durch einen Sportwagen verzögert wurden, der den Tunnel blockierte.

Zurück in seinem Haus fragt sich Abel, warum Murphy den Brandstifter nicht bellte. Abel tippt ihn auf die Schnauze und wusste nicht, dass es ein Befehl für den Hund ist, den Angriffsmodus anzunehmen. Abel gibt das Tier an Dr. Watkins zurück.

Am Morgen beginnt Abel sich zu fragen, wie Kate den Namen des Hundes kannte. Kate merkte, dass Abel sie vermutet, antwortet ihm nicht, bis er sie bedrohlich auf ihr Bett wirft. Schüttelte sie, dass es Dr. Watkins war, der ihr den Namen des Hundes erzählte. Abel löst Murphy ab, dass Watkins ihn lange Zeit kennt, und verhaftet ihn wegen der Morde. Watkins entkommt, indem er Abel einer tierischen Sterbehilfe injiziert. Abel schafft es, Hilfe zu funkeln, um Hilfe zu rufen, aber während des Jagdes Watkins ohnmächtig zu werden.

Abel wacht im Krankenhaus auf. Er erfährt von Streeter, dass die Droge aus seinem System gespült wurde und Watkins bisher die Gefangennahme entzogen hat. Am nächsten Morgen verfolgt Abel den Tierarzt, der behauptet, dass er niemanden getötet habe. Während sie die Treppe hinuntergehen, schlägt Watkins 'Frau Abel von hinten. Watkins rennt draußen, wo er von Streeter erschossen wird. Über die Leiche ihres Mannes enthüllt Mrs. Watkins, dass sie Jennys Liebhaber war, aber als Jenny auch den Arzt verführte, tötete sie Jenny und Lee Campbell, und ihr Mann half, beide Verbrechen zu decken.

Gießen

Produktionsnotizen

Der Film wurde von Ende Juli bis Anfang September 1972 gedreht. Es war der letzte große Film, der auf MGMs Backlot gedreht wurde, bevor er verkauft wurde. Mehrere ehemalige MGM -Stars akzeptierten unterstützende Rollen im Film, weil es ihnen die Möglichkeit gab, im letzten Film zu sein, der auf dem Backlot gedreht wurde. Andere Szenen wurden am Paradise Cove Pier, Paradise Cove in Malibu, Kalifornien, gedreht. Zwei Jahre später, als Garner anfing zu filmen Die Rockford -DateienRockfords Trailer befand sich am selben Ort.

Das Small Town Police Chief Concept und sein Hauptcharakter Abel Marsh wurden von Writer Lane Slate mehrmals überarbeitet. Der erste Versuch folgte ein Jahr später mit Ist es nicht schockierend?, Staring Alan Alda Als ähnlicher Charakter Dan Barnes und die Einstellung wurden nach Oregon verlegt.[4] 1974 brachte einen ähnlichen Charakter namens Sam McNeill (Andy Griffith) in Wintermordals Pilot für eine Serie in einem California Mountain Resort. Griffith versuchte 1975 mit der kurzlebigen Fernsehserie erneut Adams von Eagle Lake, die zwei Folgen dauerte; Der Charakter wurde in Sam Adams umbenannt. Zwei weitere Überarbeitungen folgten 1976 und 1977 mit Griffith, wobei der Name des Charakters Abel Marsh wiederhergestellt wurde: Das Mädchen im leeren Grab und Tödliches Spiel.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Big Mietfilme von 1973", Vielfalt, 9. Januar 1974, S. 60
  2. ^ "Sie töten nur ihre Meister". Turner klassische Filme. Abgerufen 10. April, 2016.
  3. ^ Garner, James; Winokur, Jon (2011). Die Garner -Dateien: eine Memoiren. Simon & Schuster. p. 258.
  4. ^ "Andy Griffith und Alan Alda haben beide Fernsehfilme basierend auf demselben Charakter gemacht". metv.com. Abgerufen 2018-11-17.

Externe Links