Das Gesangshotel
Das Gesangshotel | |
---|---|
![]() | |
Unter der Regie von | Géza von Cziffra |
Geschrieben von | Géza von Cziffra |
Produziert von | Franz Tappers |
Mit | |
Kinematographie | Willy Winterstein |
Bearbeitet von | Alice Ludwig |
Musik von | Michael Jary |
Produktion Gesellschaft | Standard-Filmverleih |
Vertrieben von | Deutsche London-Film |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 91 Minuten |
Land | West Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Das Gesangshotel (Deutsch: Das Singende Hotel) ist ein 1953 westdeutsch Musikalischer Comedy -Film unter der Regie von Géza von Cziffra und Hauptrolle Hans Söhnker, Rudolf Platte und Fita Benkhoff.[1]
Die Filme Kunstrichtung war von Albrecht Becker und Herbert Kirchhoff.
Gießen
- Hans Söhnker als Hans
- Ursula Justin als Gisela
- Fita Benkhoff als Dr. Toni Bruscher
- Rudolf Platte als Theodor Giesemann
- Paul Westermeier Als Rodler, GeschäftsfÜHrer
- Rita Paul als Anita Mohr
- Bully Buhlan als Tommy Olsen
- Helmut Zacharias als Karli Alten, Geige
- Friedel Hensch als Sänger
- Rosiana Larau als Dixi, Tänzerin
- Joseph Egger als Wurmser, HotelPortier
- Edith Schollwer als Frau Giesemann
- Marina ried als Dagmar
- Josef Dahmen
- Hans Stiebner
- Wastl Witt als Anton, Kellner
- Dorle Rath als Sänger
- Günther Jerschke
- Hermann Lenschau
- Joseph Offenbach
Verweise
- ^ Bock & Bergfelder p.225
Literaturverzeichnis
- Hans-Michael Bock und Tim Bergfelder. Der prägnante Cinegraph: Eine Enzyklopädie des deutschen Kinos. Berghahn Books, 2009.
Externe Links
- Das Gesangshotel bei IMDB