Die Presse
![]()
| |
Typ | Tageszeitung |
---|---|
Format |
|
Besitzer (en) | Stuff Ltd |
Editor | Kamala Hayman |
Gegründet | 25. Mai 1861 |
Hauptquartier | Christchurch, Neuseeland |
Verkehr | 37.002 (2019)[1] |
ISSN | 0113-9762 |
Webseite | Drücken Sie |
Die Presse ist eine tägliche Zeitung in veröffentlicht in Christchurch, Neuseeland im Besitz des Mediengeschäfts Stuff Ltd. Die Zeitung, die erstmals 1861 veröffentlicht wurde, ist die größte Täglich auf der Südinsel und veröffentlicht von Montag bis Samstag. Eine Community -Zeitung -Nordausblick- wird auch veröffentlicht von Die Presse und ist frei.
Die Zeitung hat den Titel der neuseeländischen Zeitung des Jahres (in ihrer Umlaufkategorie) dreimal gewonnen: 2006, 2007 und 2012. Sie hat auch zweimal den Titel der gesamten Zeitung des Jahres gewonnen: 2006 und 2007.[2][3][4]
Geschichte

James Fitzgerald kam zu Lytttelton auf der Charlotte Jane im Dezember 1850 und war ab Januar 1851 der erste Herausgeber der Lyttelton Times, Canterbury'S Erste Zeitung.[5] Ab 1853 konzentrierte er sich auf Politik und zog sich aus dem zurück Lyttelton Times.[6] Nach mehreren Jahren in England kehrte er nach Canterbury zurück, das sich über das vorgeschlagene Capital Works -Programm der Provinzregierung besorgt hatte, mit seinem Hauptanliegen der Vorgeschlagener Schienentunnel Verbinden Christchurch und Lyttelton, die er als fiskalisch verantwortungslos betrachtete, aber von seiner alten Zeitung unterstützt wurde, die Lyttelton Times. Der Herausgeber der Zeitung, Crosbie Ward, machte eine Imputation unbekannter Inhalte, und dieser Fitzgerald zur Einrichtung Die Presse als rivalisierende Zeitung.[7]
Fitzgerald hatte zu Abend zu Abend John Watts-Russell, der £ 500 unter der Bedingung aufstellte, dass Fitzgerald für die neue Zeitung verantwortlich wäre. Als nächstes setzte er die Unterstützung von Rev. John Raven ein, der viele der praktischen Aspekte organisierte, wie z. B. die Organisation eines Druckers und eine Druckmaschine. Andere Mitglieder des frühen Ausschusses, das sich organisierte Die Presse waren Henry Porcher Lance (Bruder von James Dupré Lance),[8] Henry Tancred, und Richard J. S. Harman; Alle von ihnen waren kolonialer Adel.[9]
Die Presse wurde erstmals am 25. Mai 1861 aus einem kleinen Häuschen veröffentlicht und ist damit die älteste überlebende Zeitung in der Südinsel von Neuseeland. Das Cottage gehörte Raven auf dem Land, das als Raven's Paddock auf der Westseite der Montreal Street, zwischen den Straßen der Worcester und der Gloucester Street, gegenüber dem heutigen Tag bekannt ist Christchurch Art Gallery.[10] Die erste Ausgabe war eine sechsseitige Boulevardzeitung und wurde für Sixpence verkauft. Das Papier dauerte wöchentlich. Die Öffentlichkeit sah Fitzgerald als Eigentümer von Die PresseAber die Zeitung sah den Grund, öffentlich zu sagen, dass "es nicht eine Tatsache ist, dass Herr Fitzgerald entweder finanzielle oder offizielle Verbindung hat"; Er war jedoch die treibende Kraft hinter der Zeitung.[10]
Am 13. Juni 1863 der erste Teil von Samuel Butler's EREWHON erschien in Die Presse In einem mit dem Pseudonym unterzeichneten Artikel Merkmale (Q.V.) und führte "Darwin unter den Maschinen. "[11]
Im Jahr 1905, Die Presse kaufte einen Block des Cathedral Square für £ 4.000. Das Board kaufte dann die Vorfahrt (Press Lane) und das ursprüngliche Royal -Standort des Theatre Royal Syndicate für £ 5000. Der gotische Teil der Pressegebäude (Das Unternehmen wurde bis zum 22. Februar 2011 besetzt) wurde ab 1907 gebaut und das Pressepersonal hat sich im Februar 1909 von ihrem Räumlichkeiten der Cashel Street in die Cashel Street eingesetzt.
In den 1930ern, Die Presse begann, Lösungen für die langsamen Lieferzeiten der Zeitung zu suchen Westküste. Die damaligen Straßen waren schwierig und die Neuseeland Railways Abteilung war nicht bereit, einen seiner gewöhnlichen Passagierzüge zu verschieben, um zu den frühen morgendlichen Zeiten zu arbeiten, die von gewünscht werden können Die Presse Da die Schirmherrschaft unwirtschaftlich gewesen wäre und Frachtzüge kein wünschenswertes Maß für Schnelligkeit bilden. Entsprechend, Die Presse war bereit, den Bau und den Betrieb von zwei kleinen Subventionen zu subventionieren Leyland Diesel Railbusse die Zeitungen zu einer wünschenswerten Zeit mit der Schiene zu tragen. Diese kleinen Railbusses begannen am 3. August 1936 und verließen Christchurch um 2:20 Uhr, um die entlang zu reisen Midland Line erreichen Greymouth um 6:40 Uhr und dann weiter entlang der Ross Branch so weit wie Hokitika, kurz vor 8:00 Uhr ankommen. Dies lieferte eine wesentlich schnellere Lieferung der Zeitung als bisher möglich. Diese Railbusse sollten jedoch nur eine vorübergehende Maßnahme sein und sie wurden durch das viel größere ersetzt Vulcan Railcars Sobald sie Anfang der 1940er Jahre nach Neuseeland ankamen.
Im Jahr 1995, Die Presse war das erste Nachrichtenagentur des Landes, das eine Website für Nachrichten eingerichtet hat. In 2000, Independent Newspapers Ltd (INL) startete seine Nachrichten -Website als Marke als Sachen und von da an, Die Presse Und Sachen arbeiteten gemeinsam an Online -Inhalten.[12]
Im Februar 2011, Die Presse Das Hauptgebäude in Zentral Christchurch wurde in der schwer beschädigt 2011 Christchurch Erdbeben. Die gesamte Produktion wurde bis Juni 2012 von ihrer Druckerei in der Nähe des Flughafens Christchurch aus betrieben, als das zentrale Christchurch -Gebäude teilweise wieder aufgebaut und verbessert wurde. Es war eines der ersten Gebäude in der CBD von Christchurch, die wieder aufgebaut und betriebsbereit wurden.
Das Papierformat für die Wochentagsausgaben wurde von geändert Broadsheet zu kompakt Im Jahr 2018, wobei nur die Samstagsausgabe das größere Format behält.[13]
Motto
Das Motto über den Mastköpfe-"Nihil utile quod non-of-sonestum" bedeutet "Nichts ist nützlich, das nicht ehrlich ist". Wie Das Alter In Australien enthält das Masthead der Zeitung das Königliche Arme.

Eigentum
Das frühe Eigentum, der über die Zeitung hinaus von Watts-Russell finanziert wurde, ist unklar. Im Februar 1862 wurde versucht, ein Unternehmen zu bilden und das Eigentum an der Zeitung zu formalisieren. Eine Vereinigung der Vereinigung für "Die Inhaber der Presse" wurde eingezogen und listet die fünf Mitglieder des vorherigen Komitees (Watts-Russell, Raven, Lance, Tancred und Harman) sowie fünf neue Mitglieder auf: Alfred Richard Creyke, John Hall, Joseph Brittan, Isaac Cooksonund James Somerville Turnbull.[14] Überraschenderweise wurde die Tat nicht hingerichtet, aber vier Monate später war Fitzgerald, der keine Mittel hatte, der einzige Besitzer "durch die Liberalität der Eigentümer", wie er es später nannte.[15] Fitzgerald verlor 1868 die Kontrolle über den Zeitungsbesitz und die Pressegesellschaft wurde als Eigentümer gegründet. Diese Firma wurde 1890 aufgelöst und George Stead kaufte das Vermögen. Stead gründete die Christchurch Press Company und wurde sein Vorsitzender.[16][17]
Die Christchurch Press Company wurde 1987 an Independent Newspapers Ltd verkauft und INL wiederum von Fairfax New Zealand 2003 gekauft.[12] Die australische Muttergesellschaft, Fairfax Media, zusammengeführt mit Nine Entertainment Co. Im Dezember 2018.
Redakteure
Die folgenden waren Herausgeber von Die Presse:[18]
Name | Porträt | Amtszeit | |
---|---|---|---|
George Verkauf | 1861 | ||
Joseph Colborne-Veel | ![]() | 1861 | 1868 |
Charles Purnell[19] | ![]() | 1868 | |
Joseph Colborne-Veel | ![]() | 1868 | 1878 |
John Steele Guthrie | 1878 | 1894 | |
Michael Cormac Keane | 1894 | 1919 | |
William Triggs | 1919 | 1929 | |
Oliver Duff | 1929 | 1932 | |
Pierce Hugo Napier Freeth | 1932 | 1957 | |
Arthur Rolleston Cant | 1957 | 1973 | |
Norman Macbeth | 1973 | 1978 | |
Binney Lock[20] | 1978 | 1990 | |
David Wilson | 1990 | 1997 | |
Bruce Baskett | 1997 | ||
Tim Pankhurst[21] | 1997 | 2001 | |
Paul Thompson[22] | 2001 | 2007 | |
Andrew Holden[23] | ![]() | 2007 | 2012 |
Joanna Norris | 2012 | 2017 | |
Kamala Hayman | 2017 | gegenwärtig |
Auszeichnungen und Nominierungen
Jahr | Vergeben | Kategorie | Ergebnis |
---|---|---|---|
2019 | Voyager Media Awards[24] | Zeitung des Jahres (mehr als 30.000 Umlauf) | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister |
2018 | Voyager Media Awards[25] | Beste Berichterstattung über eine große Nachrichtenereignis | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister |
2017 | Voyager Media Awards[26] | Bestes Zeitungsmagazin für Zeitungen | Gemeinsamer Gewinner |
Beste Berichterstattung über eine große Nachrichtenereignis | Gemeinsamer Gewinner | ||
2013 | Voyager Media Awards[27] | Beste Innovation in Multimedia Storytelling | Gewinner |
Beste Interaktion der digitalen Community | Gewinner | ||
2012 | Voyager Media Awards[3] | Zeitung des Jahres (über 30.000 Umlauf) | Gewinner |
Bestes Zeitungsdesign | Gewinner | ||
2011 | Canon Media Awards[28] | Bestes Design | Gewinner |
Pacific Area Newspaper Publishers 'Association:[29] | Zeitung des Jahres (Umlauf zwischen 25.000 und 90.000) | Gewinner | |
2007 | Qantas Media Print Awards[2] | Zeitung des Jahres | Gewinner |
Tageszeitung über 25.000 Umlauf | Gewinner | ||
Zeitungsspezialisten Seite oder Abschnitt: Kunstabschnitt | Gewinner | ||
Zeitungsspezialistenseite oder Abschnitt: Lebensmittel- und Ernährungsabschnitt | Gewinner | ||
2006 | Qantas Media Print Awards[4] | Beste neuseeländische Zeitung | Gewinner |
Beste Zeitung mit einem Umlauf über 25.000 | Gewinner | ||
Beste Zeitungsuntersuchung | Gewinner | ||
Zeitungsspezialistenseite oder Abschnitt: Lebensmittel- und Ernährungsabschnitt | Gewinner | ||
Zeitungsspezialistenseite oder Abschnitt: Motorabschnitt | Gewinner | ||
Zeitungsspezialistenseite oder Abschnitt: Andere Abschnitt: Wie die Presse funktioniert | Gewinner |
Auszeichnungen und Nominierungen für Journalisten, die bei beschäftigt sind Die Presse
Jahr | Vergeben | Kategorie | Journalist | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
2019 | Voyager Media Awards[30] | Regionaljournalist des Jahres | Hamish McNeilly | Gewinner |
2018 | Voyager Media Awards[25] | Karikaturist des Jahres | Sharon Murdoch | Gewinner |
Beste Fotografie - Nachrichten | Joseph Johnson | Gewinner | ||
Beste Fotografie - Porträt | Chris Skelton | Gewinner | ||
Bestes Nachrichtenvideo | George hörte | Gewinner | ||
Beste Funktion/fotografische Aufsatz | Joseph Johnson | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | ||
Reporter - Kriminalität, Gerechtigkeit und/oder soziale Probleme | Martin van Beynen | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | ||
2017 | Voyager Media Awards | Karikaturist des Jahres | Sharon Murdoch | Gewinner[26] |
Kunst- und Unterhaltungsreporter des Jahres | Vicki Anderson | Gewinner[26] | ||
Bester Kurzform-Feature-Autor-Kunst und Unterhaltung | Charlie Gates | Gewinner[26] | ||
2016 | Voyager Media Awards | Videograf des Jahres | Iain McGregor | Gewinner[31] |
Junior -Feature -Autor des Jahres | Tess McClure | Gewinner[31] | ||
Karikaturist des Jahres | Sharon Murdoch | Gewinner[31] | ||
2015 | Voyager Media Awards | Beste Umweltfotografie | Kirk Hargreaves | Gewinner[32] |
Zeitungsmerkmaler des Jahres des Jahres | Charles Anderson | Gewinner[32] | ||
Zeitungsartikel General Schriftsteller | Charles Anderson | Gewinner[32] | ||
2013 | Voyager Media Awards: | Bestes Sportbild | Iain McGregor | Gewinner[27] |
2012 | Voyager Media Awards | Redaktionsautor des Jahres | Bruce Rennie | Gewinner[3] |
Senior Newspaper Feature Writer des Jahres | Martin van Beynen | Gewinner[3] | ||
Senior Reporter des Jahres | Martin van Beynen | Gewinner[3] | ||
Junior -Reporter des Jahres | Olivia Carville | Gewinner[3] | ||
Kunst- und Unterhaltungsreporter des Jahres | Vicki Anderson | Gewinner[3] | ||
Bestes Video | Daniel Tobin | Gewinner[3] | ||
2004 | Qantas Media Awards[33] | Senior Reporter des Jahres | Yvonne Martin | Gewinner |
Beste Single Breaking News Bild | David Hallett | Gewinner | ||
Bester Redaktionskünstler | Grafikteam | Gewinner | ||
Beste Feature -Autor (Umwelt und Naturschutz) | Kamala Hayman | Gewinner | ||
Bester Feature -Autor (Junior) | Anna Claridge | Gewinner | ||
Beste Feature -Schriftsteller (Kriminalität und Gerechtigkeit) | Matt Conway | Gewinner | ||
Beste Feature -Autor (Lebensmittel und Ernährung) | Kate Fraser | Gewinner | ||
Beste Feature -Autor (menschliche Beziehungen) | Yvonne Martin | Gewinner | ||
Beste Feature -Autor (soziale Ausgaben) | Dave Courtney | Gewinner | ||
Bester Kolumnist (Sport und Rennen) | Tony Smith | Gewinner | ||
2000 | Qantas Media Awards[34] | Beste Feature -Autor (menschliche Beziehungen) | Cate Brett | Gewinner |
Beste Feature -Autor (Umwelt und Naturschutz) | Tim Pankhurst | Gewinner | ||
Bester Kolumnist (insgesamt) | Joe Bennett | Gewinner | ||
Bester Kolumnist (Humor) | David McPhail | Gewinner |
Anmerkungen
- ^ Te, saing (2021), Medienbesitz in Neuseeland von 2011 bis 2020 (PDF), Auckland: Auckland University of Technology, abgerufen 23. Juli 2022
- ^ a b Samstag; Mai 2007, 19; Auszeichnungen, 13:51 Uhr Pressemitteilung: Qantas Media. "Qantas Media Awards 2007 Ergebnisse - Vollständige Liste | Scoop News". www.scoop.co.nz. Abgerufen 1. März 2020.
{{}}
: Cs1 montiert: numerische Namen: Autorenliste (Link) - ^ a b c d e f g h "2012 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ a b Samstag; Mai 2006, 6; Fairfax, 17.25 Uhr Pressemitteilung. "Fairfax Media aufräumen bei Auszeichnungen | Scoop News". www.scoop.co.nz. Abgerufen 1. März 2020.
{{}}
: Cs1 montiert: numerische Namen: Autorenliste (Link) - ^ "Über die Lyttelton Times - 11. Januar 1851". Christchurch City Libraries. Abgerufen 1. April 2011.
- ^ McIntyre, W. David. "Fitzgerald, James Edward - Biographie". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 6. November 2012.
- ^ Christchurch Press Company 1963, p. 11.
- ^ "Nachruf: Der verstorbene H. P. Lance". Timaru Herald. Vol. Xliii, nein. 3632. 22. Mai 1886. p. 3. Abgerufen 5. Dezember 2019.
- ^ Christchurch Press Company 1963, S. 11–13.
- ^ a b Christchurch Press Company 1963, p. 16.
- ^ Vorwort zur überarbeiteten Ausgabe, Projekt Gutenberg eBook EREWHON Von Samuel Butler. Erscheinungsdatum: 20. März 2005.
- ^ a b Crean 2011, p. 9.
- ^ "Du wirst nicht verrückt - deine Lokalzeitung ist in der Größe geschrumpft.". Sachen. 30. April 2018. Abgerufen 26. Mai 2018.
- ^ Christchurch Press Company 1963, p. 29.
- ^ Christchurch Press Company 1963, p. 32.
- ^ Ogilvie, Gordon. "Stead, George Gatonby". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 5. Dezember 2019.
- ^ Crean 2011, p. 8.
- ^ Christchurch Press Company 1963, p. 270.
- ^ Scholefield 1940, p. 190.
- ^ Law, Tina (17. November 2014). "Der frühere Presseredakteur war 'der ultimative Gentleman'". Die Presse. p. A3.
- ^ "Neue Redakteure, die in die Presse und Nelson Mail ernannt wurden". Nationalbibliothek in Neuseeland. Abgerufen 16. November 2014.
- ^ "Neuer Redakteur für die Presse" (Pressemitteilung). Scoop. 9. November 2007. Abgerufen 16. November 2014.
- ^ "Christchurch Press Editor von Melbourne Age". Die Presse. 26. Juni 2012. Abgerufen 16. November 2014.
- ^ "Zeug beansprucht Top of Top Honors bei den Voyager Media Awards 2019". Sachen. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ a b "2018 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ a b c d "2017 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ a b "2013 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ "Heim". Voyager Media Awards. Abgerufen 26. Mai 2018.
- ^ "Die Presse gewinnt den Titel der Zeitung des Jahres". Sachen. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ "Berichterstattung 2019". Voyager Media Awards. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ a b c "2016 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ a b c "2015 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 1. März 2020.
- ^ Roughan, John (23. Juni 2004). "Qantas Media Award Gewinner". Der neuseeländische Herald. ISSN 1170-0777. Abgerufen 2. März 2020.
- ^ MediaCom. "Qantas Media Awards - Druckergebnisse | Scoop News". www.scoop.co.nz. Abgerufen 2. März 2020.
Verweise
- Christchurch Press Company (1963). The Press, 1861–1961; Die Geschichte einer Zeitung. Christchurch: Christchurch Press Company.
- Scholefield, Guy, ed. (1940). Ein Wörterbuch der neuseeländischen Biographie: M -Addenda (PDF). Vol. II. Wellington: Abteilung für innere Angelegenheiten. Abgerufen 18. Januar 2014.
- Crean, Mike (2011). Die Presse: Zuerst mit den Nachrichten: eine illustrierte Geschichte. Auckland: Random House NZ. ISBN 978-1869795627.
Externe Links
- Offizielle Website
- Heute Die Presse Titelseite Bei der Neuseum Webseite