Der Dominion Post (Wellington)
![]() Die Titelseite am 2. März 2012 von Der Dominion Post | |
Typ | Täglich Zeitung |
---|---|
Format | Boulevardzeitung (Mon -Fri) Broadsheet (Samstag) |
Besitzer (en) | Stuff Ltd |
Gegründet | 2002 |
Hauptquartier | Wellington, Neuseeland |
Verkehr | 36.652 (2019)[1] |
ISSN | 1175-9488 |
Webseite | Offizielle Website |
Der Dominion Post ist täglich eine Metropolitan Zeitung veröffentlicht in Wellington, Neuseeland. Es gehört dem Mediengeschäft Stuff Ltd, früher der neuseeländische Zweig von australisch Medienfirma Fairfax Media. Wochentagsausgaben sind jetzt in Boulevardzeitung Format und seine Samstagsausgabe ist in Broadsheet Format.
Seit 2020 war der Herausgeber Anna Fifield.
Geschichte
Der Dominion Post wurde im Juli 2002 gegründet, als Unabhängige Zeitungen Limited (INL) Zusammengesetzte zwei Wellington -gedruckte und veröffentlichte Metropolitan Broadsheet Newspapers, Der Abendpfosten, eine Abendzeitung, die erstmals am 8. Februar 1865 veröffentlicht wurde, und Die Herrschaft, eine Morgenzeitung, die erstmals veröffentlicht wurde Dominion Day, 26. September 1907.
Die Herrschaft wurde in der unteren Hälfte der Nordinsel bis nach Taupo verteilt, wo es sich mit Aucklands ehrgeizigem Namen traf Der neuseeländische Herald. Der Abendpfosten war nicht so weit verteilt, hatte aber eine viel größere Kreislauf als Die Herrschaft.
INL verkauft Der Dominion Post und alle anderen neuseeländischen Zeitungen und die meisten Zeitschriften in seinem Katalog zu Fairfax Media in 2003.
Der Dominion Post ist die einzige lokale Pay-and-Lesen-Zeitung in Wellington City. Es ist in Petone, Lower Hutt gedruckt.
Redakteure
Richard lang war der Herausgeber von gewesen Die Herrschaft zehn Jahre lang und wurde zum Eröffnungsredakteur ernannt Der Dominion Post, aber kurz nach der Zeitungsverzerrung zurückgetreten.[2] Tim Pankhurst schloss sich an Der Dominion Post Kurz nachdem es gegründet wurde, um lange zu übernehmen. Er trat im Februar 2009 zurück, um die zu leiten New Zealand Press Association.[3] Bernadette Courtney, der zuvor stellvertretender Herausgeber bei war Der Dominion Post und war gegangen, um Herausgeber der Manawatu Standardwurde ernannt, um Pankhurst zu ersetzen.[4] Courtney begann 2018 in einer nationalen Rolle für Sachen[5] und wurde durch Eric Janssen ersetzt.[6]
Anna Fifield wird im Oktober 2020 nach Janssens Abgang als Herausgeber übernehmen.[7][8]
Die folgende Tabelle listet die Redakteure von auf Der Dominion Post:
Name | Porträt | Amtszeit | |
---|---|---|---|
Richard lang | ![]() | 2002 | |
Tim Pankhurst | 2002 | 2009 | |
Bernadette Courtney | 2009 | 2018 | |
Eric Janssen | 2018 | 2020 | |
Anna Fifield | 2020 |
Auszeichnungen und Nominierungen erhalten
Jahr | Vergeben | Kategorie | Ergebnis |
---|---|---|---|
2017 | Voyager Media Awards[9] | Bestes Zeitungsmagazin für Zeitungen | Gewinner |
Beste Berichterstattung über eine große Nachrichtenereignis | Gemeinsamer Gewinner | ||
2009 | Qantas Media Awards[10] | Beste Website Breaking News Story | Gemeinsamer Gewinner |
Redaktionsprojekt mit erheblichen Auswirkungen auf die Community | Gewinner | ||
Bestes Website -Design | Finalist | ||
Beste tägliche Zeitung (über 30.000 Umlauf) | Finalist | ||
Beste Website Multi Media/Videopräsentation | Finalist |
Auszeichnungen und Nominierungen für Journalisten, die bei beschäftigt sind Der Dominion Post
Jahr | Vergeben | Kategorie | Empfänger | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
2018 | Voyager Media Awards[11] | Meinungsschreiben - Humor/Satire | Dave Armstrong | Gewinner |
Karikaturist des Jahres | Sharon Murdoch | Gewinner | ||
2017 | Voyager Media Awards[9] | Feature Writer of the Year | Nikki MacDonald | Gewinner |
Karikaturist des Jahres | Sharon Murdoch | Gewinner | ||
Meinungsschreiber des Jahres | Duncan Garner | Gewinner | ||
2009 | Qantas Media Awards[10] | Bester Blog | Greer McDonald | Finalist |
Adam Brown | Finalist | |||
Bester Einzelwebsite -Bericht | Phil Kitchin und Diego Opatowski | Gewinner | ||
Bester Senior Reporter | Phil Kitchin | Gewinner | ||
Bernadette Courtney | Finalist | |||
Bester Junior -Reporter | Matt Calman | Finalist | ||
Karikaturist des Jahres | Tom Scott | Gewinner |
Verweise
- ^ Te, saing (2021), Medienbesitz in Neuseeland von 2011 bis 2020 (PDF), Auckland: Auckland University of Technology, abgerufen 23. Juli 2022
- ^ "Dominion Post Editor tritt zurück". Der neuseeländische Herald. 30. Juli 2002. Abgerufen 3. März 2020.
- ^ "Dominion Post -Editor Pankhurst tritt nach NPA zum Kopf". Sharechat. 25. Februar 2009. Abgerufen 3. März 2020.
- ^ "Neuer Herausgeber für Dominion Post". Der Dominion Post. 21. Mai 2009. Abgerufen 3. März 2020.
- ^ Harris, Georgina (4. Mai 2018). "Eine Chance, das Papier neu zu interpretieren: Stuffs Bernadette Courtney über die Änderung zu Compact und ihre neue Rolle". Stopppress. Abgerufen 3. März 2020.
- ^ "Eric Janssen ernannte den neuen Redakteur für den Dominion Post und Sachen in Wellington". Der Dominion Post. 18. April 2018. Abgerufen 3. März 2020.
- ^ "Anna Fifield handelt die Washington Post für die Dominion Post". Sachen. 31. Juli 2020. Abgerufen 31. Juli 2020.
- ^ "Eric Janssen: Tory -Trougher oder guter Kerl?". Abgerufen 31. Juli 2020.
- ^ a b "2017 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 2. März 2020.
- ^ a b "Stuff.co.nz nimmt drei Qantas Awards ab". Sachen. Abgerufen 2. März 2020.
- ^ "2018 Gewinner". Voyager Media Awards. Abgerufen 2. März 2020.