The Ladykillers (Film 1955)
Die Ladykillers | |
---|---|
![]() Originalfilmplakat von Reginald Mount[1] | |
Unter der Regie von | Alexander Mackendrick |
Geschrieben von | William Rose |
Produziert von | Michael Balcon |
Mit | |
Kinematographie | Otto Heller |
Bearbeitet von | Jack Harris |
Musik von | Tristram Cary |
Produktion Gesellschaft | |
Vertrieben von | Die Rangorganisation |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 91 Minuten |
Land | Vereinigtes Königreich |
Sprache | Englisch |
Die Ladykillers ist ein britischer Briten von 1955 Schwarzer Humor Krimi unter der Regie von Alexander Mackendrick zum Ealing Studios. Es spielt Alec Guinness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers, Danny Green, Jack Warner, und Katie Johnson Als alte Dame, Frau Wilberforce.[2]
William Rose schrieb das Drehbuch,[2] für die er für eine nominiert wurde Academy Award für das beste Originaldrehbuch und gewann die BAFTA Award für das beste britische Drehbuch. Er behauptete, den gesamten Film geträumt zu haben und musste sich nur an die Details erinnern, als er aufwachte.
Parzelle
Frau Wilberforce ist eine süße und exzentrische alte Witwe, die alleine mit ihren rauigen Papageien in einem allmählich ablässigen Haus lebt, das über dem Eingang zu einem Eisenbahn -Tunnel gebaut wurde Kings Cross, London. Mit nichts, was ihre Zeit und eine aktive Fantasie zu sich nehmen kann, ist sie häufig Besucher der örtlichen Polizeistation, wo sie phantasievolle Verdacht auf Aktivitäten in der Nachbarschaft meldet. Geführt Wild-Goose-Verfolgungsjagden In der Vergangenheit wird sie von den Offizieren dort gelungen, die ihr Berichte an keinerlei Glaubwürdigkeit geben.
Sie wird von einer archly finsteren Figur "Professor" Marcus angesprochen, die Zimmer in ihrem Haus mieten möchte. Sie ist sich nicht bewusst, dass er eine Bande gehärteter Krimineller für einen raffinierten Sicherheitsanwälte mit einem Raubüberfall zusammengestellt hat Bahnhof London King's Cross Bahnhof: Der Gentleman und leicht täuschte Con-Man Major Claude Courtney; die Komödie Cockney Spiv Harry Robinson; der langsame und punzige betrunkene Ex-Boxer 'One-Round' Lawson; und der mörderische, grausame und bösartige kontinentale Gangster Louis Harvey. Als Deckung überzeugt der "Professor" die naive Frau Wilberforce, dass die Gruppe ein Amateur ist String -Quintett mit den Räumen für den Probenraum. Um die Täuschung aufrechtzuerhalten, tragen die Gangmitglieder Musikinstrumente und spielen Aufnahmen von Boccherini's Menuett (3. Bewegung) von String Quintet in e, op. 11 Nr. 5 und Haydn's Serenade für Saiten op. 3 Nr. 5 (Die "Serenade" wurde tatsächlich durch komponiert Roman Hoffstetter) während ihrer Planungssitzungen.
Nach dem Überfall wird "Mrs. W" getäuscht, das verkleidete Geld vom Bahnhof selbst abzurufen. Dies schafft sie es erfolgreich zu tun, aber nicht ohne ernsthafte Komplikationen aufgrund ihrer Tendenz zu gerechtem Einmischen. Während die Bande ihr Haus mit der Beute verlässt, bekommt "eine Runde" versehentlich ihre Cello Fall voller Banknoten, die in der Haustür eingeschlossen sind. Während er den Fall frei zieht, verschütten die Banknoten, während Frau Wilberforce zugeht. Schließlich riecht sie eine Ratte und informiert Marcus, dass sie zur Polizei geht.
Die Gangster überzeugte Frau W halb, dass sie sicherlich als Komplizen für das Geld in das Geld angesehen wird. In jedem Fall, sie behaupten, es handelt sich um eine Opferverbrechen, da die Versicherung alle Verluste abdeckt und die Polizei wahrscheinlich nicht einmal das Geld zurücknehmen wird. Sie schwankt, aber wenn sie sich versammelt, entscheiden die Kriminellen endlich, dass sie sie töten müssen. Niemand will es tun, also sie Lose ziehen Verwenden von Streichholz. Der Major verliert aber, versucht aber mit dem Geld dafür zu rennen. Während die ahnungslose Frau W. Daten doppelt die Kriminellen überkreuzen, sich in schneller Folge gegenseitig töten. Der Major fällt vom Dach des Hauses, nachdem er von Louis verfolgt wurde; Harry wird von One-Runden getötet, der, nachdem er eine Herzveränderung über die Ermordung von Mrs. W hatte, fälschlicherweise glaubt, dass Harry sie getötet hat; One-Runden versucht, Louis und Marcus zu erschießen, als er einen Plan hört, um ihn zu verdoppeln, aber den Sicherheit der Waffe verlässt und selbst von Louis getötet wird. Marcus tötet Louis, indem er seine Leiter unter dem Tunnel hinter dem Haus löst und Louis in einen vorbeifahrenden Eisenbahnwagen fällt. Bevor Louis in den Wagen fällt, feuert Louis einen letzten Schuss auf Marcus, der ihn fast trifft. Schließlich wird Marcus selbst, ohne dass sonst niemand übrig ist, von einem Wechsel auf den Kopf getroffen Eisenbahnsignalund sein Körper fällt in einen anderen Wagen. Alle anderen Leichen wurden in Eisenbahnwaggons hinter dem Haus abgeladen und sind jetzt weit weg.
Frau Wilberforce wird jetzt mit der Plünderung allein gelassen. Sie geht zur Polizei, um sie zurückzugeben, aber sie glauben ihrer Geschichte nicht. Sie humorieren sie und sagen ihr, sie solle das Geld behalten. Sie ist verwirrt, gibt aber schließlich nach und kehrt nach Hause zurück. Unterwegs hinterlässt sie eine Banknote großer Konfession mit einer erschrockenen Hungernder Künstler.
Gießen

- Alec Guinness als Professor Marcus
- Cecil Parker als Major Claude Courtney
- Herbert Lom als Louis Harvey
- Peter Sellers als Harry Robinson
- Danny Green als "Ein-Runden" Lawson
- Jack Warner als Superintendent
- Katie Johnson als Frau Louisa Wilberforce
- Philip Stainton als die Stationsergeant
- Frankie Howerd Als Barrow Boy
Kenneth Connor erscheint in einer nicht abgeschlossenen Rolle als Taxifahrer. Alec Guinness scheint seine Leistung von Professor Marcus auf den Schauspieler gestützt zu haben Alastair Sim, für wen der Teil ursprünglich beabsichtigt war. Robinson war die erste große Filmrolle für Peter Sellers; Er würde später mit Lom in fünf von erscheinen Der Pinke Panther Filme. Verkäufer und Guinness würden wieder zusammen auftreten Mord durch Tod (1976).[3]
Auszeichnungen und Nominierungen
Vergeben | Kategorie | Kandidaten (en) | Ergebnis |
---|---|---|---|
Oscar-Verleihung | Bestes Drehbuch - Original | William Rose | Nominiert |
British Academy Film Awards | Bester Film aus jeder Quelle | Die Ladykillers | Nominiert |
Bester britischer Film | Nominiert | ||
Beste britische Schauspielerin | Katie Johnson | Gewonnen | |
Bestes britisches Drehbuch | William Rose | Gewonnen |
Rezeption
Theaterkasse
Laut dem National Film Finance CorporationDer Film machte einen komfortablen Gewinn.[4]
Kritische Antwort
Der Film erhielt kritische Anerkennung von Kritikern. An Überprüfung der Aggregator Verrottete Tomaten, der Film hält eine seltene Zustimmungsrating von 100% basierend auf 31 Bewertungen mit einem durchschnittliche Punktzahl von 8,7/10. Der Konsens der Website lautet: "Die Ladykillers ist ein makaberes langsames Brand mit skurrilen Leistungen selbst skurrilerer Charaktere. "[5] An MetakritischDer Film erhielt eine Punktzahl von 91 basierend auf 7 Rezensionen, was auf "Universal Acclaim" hinweist.[6]
Das British Film Institute Rang Die Ladykillers das 13. größter britischer Film aller Zeiten. Im Jahr 2017 eine Umfrage unter 150 Akteuren, Direktoren, Schriftstellern, Produzenten und Kritikern für Auszeit Die Zeitschrift sah es zum 29. besten britischen Film aller Zeiten.[7]
Ruf
Im Jahr 2000 Leser von Gesamtfilm Magazin gewählt Die Ladykillers der 36. größte Comedy -Film aller Zeiten und Der Wächter bezeichnete es 2010 als die 5. größte Komödie aller Zeiten.
Anpassungen

- 1966 wurde der Film in eine angepasst Oper vom tschechischen Komponisten Ilja Hurník unter dem Namen Die Dame und die Räuber (Dáma a lupiči).
- A Radio Die Adaption des Films von Bruce Bedford wurde erstmals aufgestrahlt BBC Radio 4 am 13. Januar 1996 Stars Edward Petherbridge und Margot Boyd.[8]
- Im Jahr 2004 the Coen Brothers Regie ein Amerikaner Remake des Films, Staring Tom Hanks, Irma P. Hall, Marlon Wayans, J. K. Simmons, Tzi ma und Ryan Hurst. Die Einstellung des Films wird von bewegt London zu Saucier, Mississippi, Heimat von a Flussboot Casino.[9]
- Im Jahr 2011 war der Film als Spiel angepasst durch Graham Linehan. Es wurde im Premiere an der Liverpool Playhouse im November dieses Jahres, bevor er auf die wechselt Gielgud Theatre in London mit Peter Capaldi als Professor Marcus.[10][11]
- Das Stück wurde bei der wiederbelebt London Vaudeville Theatre[12] im Jahr 2013 und anschließend um die herum tourte Vereinigtes Königreich und Irland.[13] Diese wiederbelebte Produktion enthielt eine neue Besetzung.[14]
- Das Stück hatte seine nordamerikanische Premiere an der Shaw Festival in Niagara-On-the-Lake, Ontario, Kanada im Juni 2019 mit Damien Atkins als Professor Marcus und Chick Reid als Frau Wilberforce.[15]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Reginald Mount". Die Kunst des Krieges. Das Nationalarchive. Abgerufen 7. Januar 2014.
- ^ a b "Die Ladykillers 1955". Turner klassische Filme. Atlanta: Turner -Rundfunksystem (Time Warner). Abgerufen 11. Juli 2016.
- ^ "screenonline.org.uk, Teil des British Film Institute (BFI)". Screenonline.org.uk. Abgerufen 18. September 2017.
- ^ US -Geld hinter 30% der britischen Filme: Probleme für den Handelsrat: Der Manchester Guardian, 4. Mai 1956. p. 7.
- ^ "Die Ladykillers (1955) ". Verrottete Tomaten. Abgerufen 26. Juli 2022.
- ^ "Die Ladykillers (1955) ". Metakritisch. Abgerufen 26. Juli 2022.
- ^ "Die 100 besten britischen Filme". Auszeit. Abgerufen am 24. Oktober 2017
- ^ "BBC -Radioprogramme Katalogeintrag". BBC. 26. November 2012. Abgerufen 1. November 2014.
- ^ "Die Ladykillers 2004". Turner klassische Filme. Atlanta: Turner -Rundfunksystem (Time Warner). Archiviert von das Original am 13. Juli 2018. Abgerufen 11. Juli 2016.
- ^ Graham Linehan. "Wie Graham Linehan die Ladykillers dynamierte". Wächter. Abgerufen 1. November 2014.
- ^ "Spielen Sie Details auf Gielgud Theatre Site". London-Theatreland.co.uk. Abgerufen 1. November 2014.
- ^ "Vaudeville Theatre". Vaudeville Theatre. 9. Oktober 2007. Abgerufen 1. November 2014.
- ^ "" Neuesten Nachrichten". Theladykillers.co.uk. Abgerufen 1. November 2014.
- ^ "The LadyKillers Review - Best Of Theatre News". Bestoftheatre.co.uk. 15. Juli 2013. Abgerufen 1. November 2014.
- ^ "The LadyKillers - Shaw Festival Theatre". Archiviert von das Original am 7. Mai 2019.
Externe Links
- Die Ladykillers bei IMDB
- Die Ladykillers bei Verrottete Tomaten
- Die Ladykillers bei Allmovie
- Die Ladykillers Bei der TCM -Filmdatenbank
- Damals und jetzt Fotos von Orten
- Kurzer YouTube -Dokumentarfilm über Orte, die in 'The LadyKillers' verwendet werden
- Standorte in 'The LadyKillers' bei Reelsstreets.com