Der Anfragen

Der Anfragen
The Inquirer logo.png
TheINQUIRER Screenshot.png
Nachrichten, Bewertungen, Fakten und Reibung
Art der Site
Tech Boulevardzeitung
Verfügbar in Englisch
Aufgelöst 19. Dezember 2019; vor 2 Jahren
Eigentümer Schneidemedien GmbH.
Erstellt von Mike Magee
Editor Carly Seite
Schlüsselpersonen Roland Moore-Colyer, Dave Neal, Chris Merriman (ab November 2014) und Alan Martin (ab 2018)
Kommerziell Ja
Anmeldung Nein
Gestartet 2001; Vor 21 Jahren
Aktueller Status Veröffentlichen aufgehört

Der Anfragen (stilisiert als TheInquirer) war ein Briten technologische Boulevardzeitung Website gegründet von Mike Magee Nach seiner Abreise von Das Register (davon war er eines der Gründungsmitglieder) im Jahr 2001. 2006 wurde der Standort vom niederländischen Verlag übernommen Verenigde Nederlandse Uitgeverijen (VNU).[1] Mike Magee verließ den Untersucher später im Februar 2008, um daran zu arbeiten Es Prüfer.

In der Vergangenheit war das Magazin ausschließlich interneta mit ihren Journalisten auf der ganzen Welt und der Online-Einreichung von Kopien, obwohl sie in den letzten Jahren aus den Büros von Incisive Media in London herausgegeben wurde.[2]

Obwohl traditionell ein 'rotes Oberteil', unter Schneidemedien Es hat mehr Gewicht hinter seinem Journalismus gesteckt, die Anzahl der Ausleger bei Unternehmen verringert und stattdessen in Bezug auf gesponserte Online-Debatten in Zusammenarbeit mit hochkarätigen Organisationen Intel zugelassen.[3]

Der Anfragen Veröffentlichung am 19. Dezember 2019, teilweise auf sinkende digitale Werbeeinnahmen zurückzuführen.[4][5]

Schaufeln

Sony Laptop Battery Skandal

In 2006 Der Anfragen gemeldete Laptop -Batterieprobleme, die betroffen waren Dell, Sony und Apfel Ab September 2006 mit Gerüchten über Probleme bei Toshiba und Lenovo. Im Juni 2006, Der Anfragen veröffentlichte Fotos eines Dell Notebook -PCs auf einer Konferenz in Japan in Flammen;[6] Die New York Times nachgedruckt Der Anfrage 's Fotos.[7] Der Anfragen war auch die erste Veröffentlichung, die Dells spätere Entscheidung zur Rückruf fehlerhafter Batterien gemeldet hat, so Arbeitswoche.[8]

Die Anfragen Eine erfolgreiche Berichterstattung über die Geschichte stützte sich auf Informationen, die von den Lesern und später von einer vertraulichen Quelle bei Dell geliefert wurden. "Ich schreibe den altmodischen Druckjournalismusstandards auf der Geschichte zu-kultiviert und, wenn Sie das Wortspiel entschuldigen und solche Kontakte nicht verbrennen." Der AnfragenDer Gründer Mike Magee sagte gegenüber BusinessWeek.[8]

Rydermark

Im Juli 2006, Der Anfragen Gepostete Bilder, um Betrug zu zeigen Nvidia Windows -Gerätetreiber in Rydermark 2006.[9] Die Bilder wurden angeblich von einer Reihe von Quellen gefälscht.[10][11] Der Anfragen verweigerte jegliches Fehlverhalten und zitierte den Schöpfer von Rydermark, der die Vorwürfe gegen sie als "unverantwortlich" bezeichnete.[12] Ca. 8 Monate nach dem ursprünglichen Rydermark -Artikel, Der Anfragen Ran einen weiteren Artikel, in dem behauptet wurde, Rydermark sei noch entwickelt, war aber in der Nähe von Release.[13] Als Reaktion darauf bot einer seiner Kritiker eine Wohltätigkeitsorganisation des Rydermark -Artikelautors von 1.000 US -Dollar an, ob er produzieren könnte (brütete seine NDA) Eine Version von Rydermark, die die mutmaßlichen Screenshots im Vollbewegungsvideo vor einer festgelegten Frist zeigte (die dem Autor 10einhalb Stunden ab 18:30 Uhr in Großbritannien gab). Niemand produzierte das Programm, bevor die Frist verging.[14]

Die unabhängige Überprüfung, dass Rydermark echt war, erschien erstmals im Mai 2007 in Tweaktown.[15] Der Entwickler von Rydermark, Ajith Ram, bestritt, jemals den Inquirer Nvidia Betrugsvorwürfe zu entsenden.[16]

ATI Intel Front Side Bus Lizenz Widerruf

Am 24. Juli 2006, Der Anfragen schrieb, als Antwort auf AMDs angekündigte Absicht, ATI zu kaufen, "ließ ATI seine Chipsatzlizenz gezogen oder zumindest nicht von Intel erneuert."[17] ATI antwortete mit der Angabe, dass seine Lizenz nicht widerrufen worden sei und dass sie weiterhin Intel -Chipsätze unter Lizenz versenden.[18] Am 23. August 2006 zeigte ATI die Chipsatz-Roadmap an Motherboard-Anbieter, die zeigten, dass Chipsätze der nächsten Generation für die Intel-Plattform storniert werden.[19] Am 1. März 2007 sagte AMD, dass sie weiterhin Chipsätze für Intel -Plattformen entwickeln würden.[20]

Windows 10 Technische Vorschau Abhören

Am 3. Oktober 2014, Der Anfragen Berichtet über die Datenschutzbestimmungen für die technische Vorschau der kommenden Microsoft Windows 10 Betriebssystem.[21] In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass die Berechtigungen Microsoft die Möglichkeit enthalten, einzelne Tastenanschläge sowie Dateiinhalte von Benutzern zu überwachen. Die Geschichte wurde von Nachrichtenmedien auf der ganzen Welt aufgegriffen, in denen Microsoft zugab, dass die Überwachung ein notwendiger Teil des Prozesses war, aber die Verwendung eines Keyloggers verweigerte.

Ed Bott, schreibt für ZDNet, beschuldigte den Standort "eine technische Boulevardzeitung, die für seine atemlosen Schlagzeilen bekannt ist und die Prosa sachlich herausgefordert hat" und sagte über den Schriftsteller Chris Merriman. Ein Keylogger aus einem Schlüsselkuchen. "[22]

Verweise

  1. ^ Bobbie Johnson (26. Januar 2006). "VNU kauft in Boulevardzeitungen". Der Wächter.
  2. ^ "Alle Journalismus wird eines Tages indischer Journalismus sein". Der Anfragen. 2. August 2006. Archiviert vom Original am 30. August 2006. Abgerufen 23. August 2006.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  3. ^ "Die Auswirkung des Internets der Dinge auf die Privatsphäre der Benutzer: Teil 1". Intel. 12. Mai 2014. Abgerufen 5. November 2014.
  4. ^ "Der Inquirer erreicht das Lebensende". Der Anfragen. 19. Dezember 2019. Archiviert aus dem Original am 19. Dezember 2019. Abgerufen 19. Dezember 2019.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  5. ^ Tobitt, Charlotte (19. Dezember 2019). "Die Tech -Nachrichten -Website der Inquirer hat die Veröffentlichung der Veröffentlichung der Werbeeinnahmen trotz" gesunder "Publikum aufhört". Drücken Sie Gazette. Abgerufen 20. Dezember 2019.
  6. ^ "Dell Laptop explodiert auf der japanischen Konferenz". Der Anfragen. 21. Juni 2006. Archiviert aus dem Original am 5. Juli 2006. Abgerufen 2. September 2006.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  7. ^ Darlin, Damon (10. Juli 2006). "Dells explodierender Computer und andere Bildprobleme". Die New York Times.
  8. ^ a b "Der Akku -Rückruf: Ein Gewinn für das Web". Arbeitswoche. 30. August 2006. Abgerufen 2. September 2006.
  9. ^ The Inquirer, 18. Juli 2006: Rydermark Screenshots zurück kalifornischer Grafik Fudge (Zitiert 4. Februar 2007)
  10. ^ DailyTech, 19. Juli 2006: "Rydermark" betrügen Vorwürfe diskreditiert (Zitiert 23. August 2006)
  11. ^ Damien (19. Juli 2006). "Der Inquirer beschuldigt Nvidia des Betrugs". Behardware. Abgerufen 23. August 2006.
  12. ^ The Inquirer, 19. Juli 2006: Rydermark Maker Beschriftungen Scherzvorwürfe "unverantwortlich" (Zitiert 23. August 2006)
  13. ^ The Inquirer, 19. Februar 2007: Rydermark Benchmark lebt. Es ist fast fertig (Zitiert 28. Februar 2007)
  14. ^ Kristopher Kubicki. "DailyTech Digest: Rydermark, meine Einstellung zu Rydermarks neuester Inkarnation".
  15. ^ Lars Göran Nilsson (16. Mai 2007). "Tweaktown: Rydermark Beta 2 Preview - Emerging Wettbewerb um FutureMark?". Tweaktown. Abgerufen 17. Mai 2007.
  16. ^ Kristopher Kubicki. "Rydermark -Entwickler: Wir haben nie gesagt, dass Nvidia betrogen hat". DailyTech. Abgerufen 11. Juni 2007.
  17. ^ "Intel zieht die ATI -Buslizenz". Der Anfragen. 24. Juli 2006. Archiviert aus dem Original am 15. August 2006. Abgerufen 23. August 2006.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  18. ^ "AMD & ATI Antworten auf Rumormongering". H Enthusiast. 26. Juli 2006. Abgerufen 23. August 2006.
  19. ^ "Nachrichten - Donnerstag, 28. August 2008". xbitlabs.com. Archiviert von das Original am 23. August 2008.
  20. ^ "AMD -Strategie zur offenen Plattform: Q & A mit Vertriebs- und Marketing -Vizepräsident Jochen Polster". Digitimes. 1. März 2007. Abgerufen 3. März 2007.
  21. ^ Chris Merriman (3. Oktober 2014). "Die Windows 10 -Vorschau von Microsoft verfügt über die Erlaubnis, jede Bewegung zu beobachten.". Der Anfragen. Archiviert vom Original am 4. Oktober 2014. Abgerufen 5. November 2014.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  22. ^ Ed Bott (23. Oktober 2014). "Windows 10: Sie haben Fragen, ich habe Antworten". Der ED Bott Report (Blog). ZDNET. Abgerufen 5. November 2014.

Externe Links