Der Wächter
![]() | |
![]() Titelseite am 28. Mai 2021 | |
Typ | Tageszeitung |
---|---|
Format | Broadsheet (1821–2005) Berliner (2005–2018) Kompakt (Seit 2018) |
Besitzer (en) | Guardian Media Group |
Gründer (en) | John Edward Taylor |
Verleger | Guardian Media Group |
Chefredakteur | Katharine Viner |
Gegründet | 5. Mai 1821 | (wie Der Manchester Guardian, umbenannt Der Wächter 1959)
Politische Ausrichtung | Mitte-Links[1][2][3] |
Sprache | Englisch |
Hauptquartier | Könige Platz, London |
Land | Vereinigtes Königreich |
Verkehr | 105.134 (ab Juli 2021)[4] |
Schwesterzeitungen | Der Beobachter Der Wächter wöchentlich |
ISSN | 0261-3077(drucken) 1756-3224(Netz) |
OCLC Nummer | 60623878 |
Webseite | theGuardian.com |
Der Wächter ist eine britische Tageszeitung. Es wurde 1821 als gegründet Der Manchester Guardian; Es änderte seinen Namen 1959.[5] Zusammen mit seinen Schwesterpapieren Der Beobachter und Der Wächter wöchentlich, Der Wächter ist Teil von Guardian Media Group, im Besitz der von der Scott Trust.[6] Der Trust wurde 1936 geschaffen, um die finanzielle und redaktionelle Unabhängigkeit von "zu sichern Der Wächter auf Ewigkeit und um die journalistische Freiheit und liberale Werte von zu schützen Der Wächter frei von kommerziellen oder politischen Einmischungen ".[7] Das Vertrauen wurde in a umgewandelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Im Jahr 2008, mit einer Verfassung, die so geschrieben wurde, dass Der Wächter Der gleiche Schutz wie in die Struktur des Scott Trust durch seine Schöpfer. Gewinne werden eher im Journalismus reinvestiert und nicht an Eigentümer verteilt oder Aktionäre.[7] Es wird als als betrachtet Zeitung der Aufzeichnung im Vereinigten Königreich.[8][9]
Der Chefredakteur Katharine Viner erfolgreich Alan Rusbridger 2015.[10][11] Seit 2018 wurden die Hauptabteilungen des Papiers in den Abschnitten für die Zeitungspapier veröffentlicht in Boulevardformat. Ab Juli 2021 hatte die Druckausgabe eine tägliche Auflage von 105.134.[4] Die Zeitung hat eine Online -Ausgabe, TheGuardian.comsowie zwei internationale Websites, Guardian Australia (gegründet im Jahr 2013) und Vormund uns (gegründet im Jahr 2011). Die Leserschaft des Papiers ist im Allgemeinen auf der Mainstream links der britischen politischen Meinung,[12][13] und der Begriff "Wächter Leser "wird verwendet, um ein Stereotyp von zu implizieren Liberale, links oder "politisch korrekt"Ansichten.[3] Häufig Schreibfehler im Zeitalter von Manuelles Artensett LED Privatdetektiv Magazin, um das Papier The "Grauniad" in den 1960er Jahren zu bezeichnen, ein Spitzname, der immer noch gelegentlich von den Redakteuren für Selbstverschmutzung verwendet wird.[14]
In einem (n Ipsos Mori Forschungsumfrage im September 2018 soll das Vertrauen der Öffentlichkeit spezifischer Titel online befragen. Der Wächter Erzielte die höchste für Digital-In-Incontent-Nachrichten. 84% der Leser stimmten zu, dass sie "vertrauen, was sie darin sehen".[15] In einem Bericht im Dezember 2018 über eine Umfrage der Publishers Publikumsmessfirma (PAMCO) wurde festgestellt -Lesen Sie die "Quality Newsbrands" Großbritanniens, einschließlich digitaler Ausgaben; Andere "qualitativ hochwertige" Marken enthalten Die Zeiten, Der Daily Telegraph, Der Unabhängige, und die i. Während Der Wächter's Print -Zirkulation ist im Rückgang, der Bericht ergab, dass Nachrichten aus Der Wächter, einschließlich des Online -Berichts, erreicht jeden Monat mehr als 23 Millionen Erwachsene in Großbritannien.[16]
Chef unter den bemerkenswerten "Schaufeln"Von der Zeitung erhalten wurde das 2011 News International Phone-Hacking-Skandal- und insbesondere das Hacken des ermordeten englischen Teenagers Milly DowlerTelefon.[17] Die Untersuchung führte zur Schließung der Nachrichten aus aller Welt, die meistverkaufte Sonntagszeitung Großbritanniens und eine der höchsten Zeitungen in der Geschichte.[18] Im Juni 2013, Der Wächter brach die Nachricht von der geheimen Sammlung von der Obama -Regierung von Verizon Telefonunterlagen,[19] und enthüllte anschließend die Existenz des Überwachungsprogramms PRISMA Nachdem die Kenntnis davon von dem auf das Papier durchgesickert war Hinweisgeber und früher NSA Auftragnehmer Edward Snowden.[20] Im Jahr 2016, Der Wächter führte eine Untersuchung der Panama -Papiereden damaligen Minister aufdecken David CameronLinks zu Offshore -Bankkonten. Es wurde viermal im Jahr "Zeitung des Jahres" ernannt British Press Awards: Zuletzt im Jahr 2014 für seine Berichterstattung über die Überwachung der Regierung.[21]
Geschichte
1821 bis 1972
Frühe Jahre

Der Manchester Guardian wurde gegründet in Manchester 1821 von Wattestäbemantik John Edward Taylor mit Unterstützung von der Kleiner Kreis, eine Gruppe von Nonkonformist Geschäftsleute.[22] Sie starteten das Papier am 5. Mai 1821 (zufällig am Tag des Tages von Napoleon Tod) nach der Polizeischließung der Mehr Radikale Manchester Observer, eine Zeitung, die sich für die Sache der Ursache der Ursache für die verpflichtet hatte Peterloo Massaker Demonstranten.[23] Taylor war den radikalen Reformen feindlich gefüttert und schrieb: "Sie haben nicht den Grund angesprochen, sondern die Leidenschaften und das Leiden ihrer missbrauchten und leichtgläubig Bequeme Existenz. Sie arbeiten nicht, und sie drehen sich auch nicht, aber sie leben besser als die, die es tun. "[24] Als die Regierung das schloss Manchester ObserverDie Mühlenbesitzer hatten die Oberhand.[25]
Der einflussreiche Journalist Jeremiah Garnett trat Taylor während der Gründung des Papiers an, und der gesamte kleine Kreis schrieb Artikel für das neue Papier.[26] Der Prospekt, der die neue Veröffentlichung ankündigte, verkündete, dass sie "die Grundsätze der zivilen und religiösen Freiheit eifrig durchsetzen würde ... die Ursache der Reform herzlich einsetzen ... Bemühen, die Verbreitung gerechtes Prinzipien der politischen Ökonomie und ... Unterstützung zu unterstützen, Ohne Bezug auf die Partei, aus der sie ausgehen, alle wilfreichenden Maßnahmen ".[27] Im Jahr 1825 wurde das Papier mit dem verschmolzen Britischer Freiwilliger und war bekannt als als Der Manchester Guardian und der britische Freiwillige Bis 1828.[28]
Das Arbeiterklasse Manchester und Salford Advertiser genannt Der Manchester Guardian "Die üble Prostituierte und schmutzig Parasit des schlimmsten Teils der Mühlenbesitzer ".[29] Der Manchester Guardian war im Allgemeinen den Ansprüchen von Labour feindlich. Von der Ten -Stunden -Gesetzesvorlage von 1832 bezweifelte das Papier, ob angesichts des ausländischen Wettbewerbs "die Verabschiedung eines Gesetzes, das eine schrittweise Zerstörung der Baumwollherstellung in diesem Königreich positiv erlassen würde, ein viel weniger rationales Verfahren sein".[30] Der Manchester Guardian Entlassene Streiks als Arbeit von externen Agitatoren, die darauf hinweisen, dass "wenn eine Unterkunft bewirkt werden kann, ist die Besetzung der Agenten der Gewerkschaft verschwunden. Sie leben von Streit ..."[31]
Sklaverei und der amerikanische Bürgerkrieg
Die Zeitung lehnte die Sklaverei ab und unterstützte Freihandel. Ein 1823 führender Artikel über die anhaltende "Grausamkeit und Ungerechtigkeit" gegenüber Sklaven in der Westindische Inseln Lange nach der Abschaffung des Sklavenhandels mit dem Sklavenhandelsgesetz 1807 wollte Fairness gegenüber den Interessen und Ansprüchen sowohl der Pflanzgefäße als auch der unterdrückten Sklaven.[32] Es begrüßte die Sklaverei Abolition Act 1833 und akzeptierte die "verstärkte Entschädigung" an die Pflanzer, da die "Schuld der Sklaverei weit mehr an die Nation hängt" als Einzelpersonen. Der Erfolg des Gesetzes würde die Emanzipation in anderen Sklaven-Besitzländern fördern, "bevorstehendes Risiko einer gewalttätigen und blutigen Kündigung" zu vermeiden.[33] Die Zeitung argumentierte jedoch gegen die Einschränkung des Handels mit Ländern, die die Sklaverei noch nicht abgeschafft hatten.[34]
In den Vereinigten Staaten entwickelten komplexen Spannungen.[35] Wenn der Abolitionist George Thompson Die Zeitung war auf Tour und sagte, dass "Lavery ein monströses Übel ist, aber der Bürgerkrieg nicht weniger; und wir würden die Abschaffung der ersteren nicht durch die bevorstehende Gefahr des letzteren suchen". Es deutete darauf hin, dass die Vereinigten Staaten Sklavenbesitzer für die Befreiung von Sklaven entschädigen sollten[36] und forderte den Präsidenten auf Franklin Pierce um den "Bürgerkrieg" von 1856 zu lösen, die Entlassen von Lawrence Aufgrund der vom Kongress auferlegten Gesetze von Pro-Sklaverei.[37]
Im Jahr 1860, Der Beobachter zitierte einen Bericht, den der neu gewählte Präsident Abraham Lincoln war gegen die Abschaffung der Sklaverei.[38] Am 13. Mai 1861 kurz nach dem Beginn der Amerikanischer Bürgerkrieg, das Manchester Guardian porträtierte die nördlichen Staaten als hauptsächlich ein belastendes Handelsmonopol auf die Konföderierte Staatenund argumentieren, wenn der Süden befreit würde, direkt mit Europa zu handeln, "wäre der Tag nicht entfernt, wenn die Sklaverei selbst aufhören würde". Daher fragte die Zeitung: "Warum sollte der Süden daran gehindert werden, sich von der Sklaverei zu befreien?"[39] Diese hoffnungsvolle Aussicht wurde auch von der gehalten Liberale Führer William Ewart Gladstone.[40]

In Großbritannien gab es über den Bürgerkrieg, sogar innerhalb politischer Parteien. Das Manchester Guardian war auch in Konflikt geraten. Es hatte andere unterstützt Unabhängigkeitsbewegungen und das Gefühl, es sollte auch die Rechte der Konföderation auf Selbstbestimmung unterstützen. Es kritisierte Lincolns Emanzipationserklärung um nicht alle amerikanischen Sklaven zu befreien.[40] Am 10. Oktober 1862 schrieb es: "Es ist unmöglich, einen Mann über einen Mann zu reflektieren, der so aufrichtig und gut gemeint als Herr Lincoln ist, aber es ist auch unmöglich, nicht das Gefühl zu haben, dass es sowohl für Amerika als auch für die Welt ein böser Tag war. als er zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde. "[41] Bis dahin die Gewerkschaftsblockade machte verursacht Leiden in britischen Städten. Einige einschließlich Liverpool unterstützte die Konföderation ebenso wie "aktuelle Meinung in allen Klassen" in London. Am 31. Dezember 1862 veranstalteten Baumwollarbeiter ein Treffen in der Freihandelshalle in Manchester, das "seine Verabscheuung der Neger-Sklaverei in Amerika und den Versuch der rebellischen südlichen Sklavenhalter, auf dem großen amerikanischen Kontinent eine Nation als Sklaverei als Grundlage zu organisieren" löste, als Grundlage zu organisieren. Es gab einen Kommentar, dass "eine Anstrengung in einem führenden Artikel der Manchester Guardian Um die Arbeiter davon abzuhalten, sich zu einem solchen Zweck zusammenzubauen ". Die Zeitung berichtete all dies und veröffentlichte ihren Brief an Präsident Lincoln[42] Während er sich darüber beschwert, dass "die Hauptbeschäftigung, wenn nicht das Hauptobjekt der Sitzung, war, das zu missbrauchen Manchester Guardian".[41] Lincoln antwortete auf den Brief, in dem er sich bei den Arbeitern für ihren "erhabenen christlichen Heldentum" bedankte, und amerikanische Schiffe lieferten Großbritannien Hilfsgüter.[42]
Die Zeitung berichtete über den Schock der Gemeinschaft der Gemeinschaft Attentat von Abraham Lincoln 1865 zu dem Schluss, dass "[t] er sich von seiner Familie mit dem sterbenden Präsidenten trennen, ist zu traurig für die Beschreibung".[43] Aber in dem, was aus der heutigen Perspektive ein schlecht beurteiltes Editorial aussieht, schrieb: "[O] für seine Regel können wir niemals sprechen, außer als eine Reihe von Handlungen, die für jeden wahren Begriff des Verfassungsrechts und der menschlichen Freiheit verabscheut werden", und fügte hinzu: "Es ist zweifellos zu bereuen, dass er nicht die Gelegenheit hatte, seine guten Absichten zu bestätigen ".[40]
Entsprechend Martin Kettle, schreiben für Der Wächter Im Februar 2011, "Der Wächter hatte immer die Sklaverei gehasst. Aber es bezweifelte die Union, die die Sklaverei in gleichem Maße hasste. Es argumentierte, dass die Union immer stillschweigend die Sklaverei diente, indem er die südlichen Sklavenstaaten vor der Verurteilung, die sie verdient hatten, abschirmte. Es kritisierte Lincolns Emanzipationsverkündigung, dass sie eine vollständige Ablehnung der Sklaverei in den USA nicht mehr abhielten. Und es zastete den Präsidenten dafür, dass er so bereit war, mit dem Süden zu verhandeln, wobei die Sklaverei eines der Probleme noch auf dem Tisch war. "[44]
C. P. Scott
C. P. Scott machte die Zeitung national anerkannt. Ab 1872 war er 57 Jahre lang Redakteur und wurde sein Besitzer, als er 1907 das Papier aus dem Nachlass von Taylors Sohn kaufte. Unter Scott wurde die gemäßigte Redaktion der Zeitung radikaler und unterstützend William Gladstone Als sich die Liberalen 1886 trennten und sich gegen das widersetzen Zweiter Burenkrieg gegen die populäre Meinung.[45] Scott unterstützte die Bewegung für Frauenwahlrecht, war aber kritisch gegenüber Taktiken durch die Suffragetten das beteiligte direkte Aktion:[46] "Die wirklich lächerliche Position ist das Herr Lloyd George Kämpft um die Umsetzung von sieben Millionen Frauen und die Militanten zerschlagen die Fenster der Menschen und brechen in verzweifelten Anstrengungen, um ihn zu verhindern, die wohlwollenden Gesellschaften auf Führung".[47] Es wurde argumentiert, dass Scotts Kritik eine weit verbreitete Verachtung für diejenigen Frauen widerspiegelte, die "die Geschlechtererwartungen von überschritten haben Edwardianische Gesellschaft".[46]
Scott beauftragt J. M. Synge and his friend Jack Yeats Artikel und Zeichnungen zu produzieren, die die sozialen Bedingungen des Westens Irlands dokumentieren; Diese Stücke wurden 1911 in der Sammlung veröffentlicht Reisen in Wicklow, West Kerry und Connemara.[48]
Scotts Freundschaft mit Chaim Weizmann spielte eine Rolle in der Balfour -Erklärung. 1948 Der Manchester Guardian war ein Unterstützer des neuen Staates Israel.
Besitz der Zeitung, die im Juni 1936 an die verabschiedet wurde Scott Trust (benannt nach dem letzten Besitzer, John Russell Scott, wer war der erste Vorsitzende des Trusts). Dieser Schritt sorgte für die Unabhängigkeit der Zeitung.[49]
Von 1930 bis 1967 wurde in 700 eine spezielle Archivkopie aller Tageszeitungen erhalten Zink Fälle. Diese wurden 1988 gefunden, während die Archive der Zeitung in der abgelagert wurden Universität von Manchester's Bibliothek der John Rylands Universityauf dem Oxford Road Campus. Der erste Fall wurde eröffnet und enthält die im August 1930 im makellosen Zustand herausgegebenen Zeitungen. Die Zinkfälle wurden jeden Monat durch den Klempner der Zeitung erstellt und für die Nachwelt gespeichert. Die anderen 699 Fälle wurden nicht geöffnet und alle zum Speicher bei der Lagerung zurückgegeben Der Wächter'S Garage, aufgrund des Raummangels in der Bibliothek.[50]
spanischer Bürgerkrieg
Traditionell mit dem Zentristen bis zur linken Mitte verbunden Liberale Parteiund mit einer nördlichen, nicht konformistischen Kreislaufbasis erhielt das Papier einen nationalen Ruf und den Respekt der Linken während der spanischer Bürgerkrieg (1936–1939). George Orwell schrieb in Hommage an Katalonien (1938): "Von unseren größeren Papieren, die, die Manchester Guardian ist der einzige, der mich erhöhten Respekt vor seiner Ehrlichkeit verlässt ".[51] Mit dem pro-liberalen Nachrichten Chronik, das Arbeit-Versionen Täglicher Herald, das Kommunistische Partei's Tagsarbeiter und mehrere Sonntags- und wöchentliche Papiere unterstützte die republikanische Regierung gegen General Francisco Franco's Aufständische Nationalisten.[52]
Nachkriegszeit
Der damalige Redakteur der Zeitung, A. P. Wadsworth, so verabscheutender Labour's linker Champion Aneurin Bevan, der einen Hinweis darauf gegeben hatte, "tory Vermin" in einer Rede "und die Hass-Goalierer seines Gefolge" loszuwerden ", dass es die Leser ermutigte, konservativ in der abzustimmen 1951 Parlamentswahlen und entfernen Clement Attlee Nachkriegsarbeitsregierung.[53] Die Zeitung lehnte die Schaffung der Nationaler Gesundheitsservice Da sie befürchtete, würde die staatliche Bereitstellung von Gesundheitsversorgung "selektive Eliminierung beseitigen" und zu einer Erhöhung der angeboren deformierten und feindlosen Menschen führen.[54]
Der Manchester Guardian stark gegen die militärische Intervention während des 1956 gegen die militärische Intervention Suez Krise: "Das anglo-französische Ultimatum nach Ägypten ist ein Akt der Torheit, ohne dass es in irgendeiner Kurzzwecker, aber kurzer Zwecke, ein Benzin auf ein wachsendes Feuer gießt. Es gibt kein Wissen, welche Art von Explosion folgen wird."[55][56]
Am 24. August 1959, Der Manchester Guardian geändert seinen Namen in Der Wächter. Diese Veränderung spiegelte die wachsende Bedeutung der nationalen und internationalen Angelegenheiten in der Zeitung wider.[57] Im September 1961, Der Wächter, was zuvor erst veröffentlicht worden war in Manchester, begann in London gedruckt zu werden.[58] Nesta Roberts wurde dort zum ersten Nachrichtenredakteur der Zeitung ernannt und war die erste Frau, die eine solche Position in einer britischen nationalen Zeitung innehatte.[59]
1972 bis 2000
Nordirlandkonflikt
Wenn 13 Bürgerrechtsvorführungen in Nordirland wurden von der getötet Fallschirmregiment am 30. Januar 1972 (bekannt als Blutiger Sonntag), Der Wächter schrieb, dass "keine Seite der Verurteilung entkommen kann".[60] Von den Demonstranten schrieb sie: "Die Organisatoren der Demonstration, Miss Bernadette Devlin Unter ihnen forderte das Märscheverbot absichtlich in Frage. Sie wussten, dass Stein werfen und Schnüffeln konnte nicht verhindert werden, und das die Ira könnte das verwenden Masse als Schild. "[60] Von den anwesenden britischen Soldaten schrieben sie: "Es scheint kaum Zweifel daran, dass zufällige Schüsse in die Menge abgefeuert wurden, dieses Ziel bei Personen, die weder Bomber noch Waffenträger waren und dass übermäßige Kraft eingesetzt wurde".[60]
Viele irische Leute glaubten, dass die Widgery TribunalDas Urteil über die Morde war eine Weißwäsche,[61] Eine Ansicht, die später mit der Veröffentlichung der unterstützt wurde Blutige Sonntagsanfrage in 2010,[62] Aber im Jahr 1972 Der Wächter erklärte, dass "Widgerys Bericht nicht einseitig ist" (20. April 1972).[63] Zu der Zeit unterstützte das Papier auch Internierung Ohne Gerichtsverhandlung in Nordirland: "Die Internierung ohne Gerichtsverhandlung ist hasserfüllt, repressiv und undemokratisch. In der bestehenden irischen Situation ist es auch unvermeidlich, die Ringlader zu entfernen, in der Hoffnung, dass sich die Atmosphäre beruhigen könnte, ist, dass es sich beruhigen könnte, ist, ist, dass es sich beruhigen könnte, ist, dass es sich beruhigen könnte, ist, dass es sich beruhigen könnte, ist, ist, ist, dass es sich beruhigen könnte, ist, ist, dass es ist, ist, ist, dass es sich Ein Schritt, zu dem es keine offensichtliche Alternative gibt. "[64] Vorher, Der Wächter hatte gefordert, dass britische Truppen in die Region geschickt werden und behaupteten, ihr Einsatz könne "ein uninteressierteres Gesicht von Recht und Ordnung darstellen",[65] Aber nur unter der Bedingung, dass "Großbritannien die Verantwortung übernimmt".[66]
Sarah Tisdall
1983 befand sich das Papier im Zentrum einer Kontroverse um Dokumente zur Stationierung von Kreuzfahrtraketen in Großbritannien, die durchgesickert waren Der Wächter vom Beamten Sarah Tisdall. Das Papier erfüllte schließlich einen Gerichtsbefehl, die Dokumente an die Behörden zu übergeben, was zu einer sechsmonatigen Haftstrafe für Tisdall führte.[67] obwohl sie nur vier diente. "Ich beschuldige mich immer noch", sagte ich Peter Preston, wer war der Herausgeber von Der Wächter Zu der Zeit, aber er argumentierte weiter, dass die Zeitung keine Wahl hatte, weil sie "an die Rechtsstaatlichkeit glaubte".[68] In einem Artikel über Erörterung Julian Assange und der Schutz von Quellen durch Journalisten, John Pilger kritisierte den Redakteur des Guardian, weil er Tisdall verraten hat, indem er sich dafür entschied, nicht ins Gefängnis zu gehen, "ein grundlegendes Prinzip des Schutzes einer Quelle" zu gehen.[69]
Angebliche Penetration durch russische Geheimdienste
Im Jahr 1994, KGB Überläufer Oleg Gordievsky identifiziert Wächter Literaturredakteur Richard Gott als "ein Agent des Einflusses". Während Gott bestritt, dass er Bargeld erhielt, gab er zu, dass er bei der sowjetischen Botschaft zu Mittag gegessen hatte und von der KGB bei Auslandsbesuchen Vorteile genommen hatte. Gott trat aus seinem Posten zurück.[70]
Gordievsky kommentierte die Zeitung: "Der KGB liebte Der Wächter. Es wurde als sehr anfällig für Penetration angesehen. "[71]
Jonathan Aitken
1995 beide, beide Granada -Fernsehen Programm Welt in Aktion und Der Wächter wurden verklagt Verleumdung vom damaligen Kabinettsminister Jonathan Aitkenfür ihre Behauptung das Harrods Eigentümer Mohamed Al Fayed hatte für Aitken und seine Frau bezahlt, um im der zu bleiben Hôtel Ritz In Paris, was ein Bestechungsgeld von Aitkens Teil angenommen hätte. Aitken erklärte öffentlich, dass er mit "dem einfachen Schwert der Wahrheit und dem vertrauenswürdigen Schild des britischen Fairplays" kämpfen würde.[72] Der Gerichtsverfahren ging und 1997 Der Wächter lieferte Beweise dafür, dass Aitkens Behauptung, dass seine Frau für den Hotelaufenthalt bezahlt wurde, falsch war.[73] Im Jahr 1999 wurde Aitken für eingesperrt Meineid und Den Justizverlauf pervertieren.[74]
Verbindung
Im Mai 1998 eine Reihe von Wächter Untersuchungen enthüllten die Großhandelserstellung eines viel-begeisterten ITV-Dokumentarfilms Die Verbindung, produziert von Carlton Fernsehen.
Der Dokumentarfilm wurde angeblich eine unentdeckte Route, auf der Heroin aus Kolumbien in Großbritannien geschmuggelt wurde. Eine interne Untersuchung in Carlton fand das Der Wächter'Die Vorwürfe waren größtenteils korrekt und die damalige Branchenregulierungsbehörde, die ITC, bestrafte Carlton mit einer Geldstrafe von 2 Millionen Pfund Sterling[75] für mehrere Verstöße gegen die britischen Rundfunkcodes. Der Skandal führte zu einer leidenschaftlichen Debatte über die Genauigkeit der Dokumentarfilmproduktion.[76][77]
Später im Juni 1998, Der Wächter enthüllte weitere Erfindungen in einem anderen Carlton -Dokumentarfilm desselben Regisseurs.[78]
Kosovokrieg
Das Papier unterstützt NATOmilitärische Intervention in der Kosovokrieg In den Jahren 1998–1999. Der Wächter stellte fest, dass "der einzige ehrenvolle Kurs für Europa und Amerika darin besteht, militärische Gewalt einzusetzen".[79] Mary Kaldor"S Stück wurde" Bomben weg! Aber um Zivilisten zu retten, wir müssen auch einige Soldaten einbringen. "[80]
Seit 2000

In den frühen 2000er Jahren, Der Wächter forderte die heraus Act of Setting 1701 und die Treason -Straftat Act 1848.[81][82] Im Oktober 2004, Der Wächter veröffentlichte eine humorvolle Kolumne von Charlie Brooker In seinem Unterhaltungsführer wurde der letzte Satz von einigen als Aufruf zur Gewalt gegen den US -Präsidenten angesehen George W. Bush; Nach einer Kontroverse gaben Brooker und das Papier eine Entschuldigung aus und sagten, die "Schließenden Kommentare seien als ironischer Witz gedacht, nicht als Aufruf zum Handeln".[83] Folgt dem 7. Juli 2005 London Bombenanschläge, Der Wächter veröffentlichte einen Artikel über seine Kommentarseiten von Dilpazier Aslam, ein 27-jähriger britischer Muslim und Journalismus aus Auszubildender von Yorkshire.[84] Aslam war Mitglied von Hizb Ut-Tahrir, ein Islamist Gruppe und hatte eine Reihe von Artikeln auf ihrer Website veröffentlicht. Laut der Zeitung wusste es nicht, dass Aslam Mitglied von Hisb Ut-Tahrir war, als er sich als Auszubildende beantragte, obwohl mehrere Mitarbeiter darüber informiert wurden, als er in der Zeitung begann.[85] Das Heimbüro hat behauptet, das "Endziel der Gruppe ist die Gründung eines islamischen Staates (Kalifat), so Hisb UT-Tahrir über gewaltfreie Mittel". Der Wächter bat Aslam, seine Mitgliedschaft in der Gruppe zurückzutreten und, als er dies nicht tat, seine Beschäftigung beendete.[86] Anfang 2009 startete das Papier eine Steueruntersuchung einer Reihe großer britischer Unternehmen.[87] einschließlich Veröffentlichung einer Datenbank der von der gezahlten Steuer Ftse 100 Firmen.[88] Interne Dokumente in Bezug auf Barclays Bank's Steuervermeidung wurden entfernt von Der Wächter Website nach Barclays erhalten a Knebelauftrag.[89] Das Papier spielte eine zentrale Rolle bei der Aufdeckung der Tiefe der Tiefe Nachrichten aus aller Welt Telefon -Hacking -Affäre. Der Ökonom's Intelligentes Leben Magazin meinte das ...
Wie Watergate ist zu dem Washington Post, und Thalidomid zum Sonntagszeiten, Also Telefon-Hacking wird sicherlich sein zu Der Wächter: Ein entscheidender Moment in seiner Geschichte.[90]
Israelisch-palästinensische Konfliktberichterstattung
In den letzten Jahrzehnten, Der Wächter wurde vorgespannt Kritik an der israelischen Regierungspolitik[91] und von Voreingenommenheit gegen die Palästinenser.[92] Im Dezember 2003 Kolumnist Julie Burchill zitierte "markante Tendenz gegen den Staat Israel" als einer der Gründe, für die sie das Papier verließ Die Zeiten.[93]
Reaktion auf diese Anschuldigungen, a Wächter Das Redaktion im Jahr 2002 verurteilte den Antisemitismus und verteidigte das Recht der Zeitung, die Politik und Handlungen der israelischen Regierung zu kritisieren, und argumentiert, dass diejenigen, die solche Kritik als von Natur aus antijüdisch betrachten, irrt.[94] Harriet Sherwood dann Der Wächter's Ausländischer Herausgeber, später sein Jerusalem -Korrespondent, hat dies ebenfalls bestritten Der Wächter Hat eine Anti-Israel Israelisch -palästinensischer Konflikt.[95]
Am 6. November 2011 Chris Elliott, Der Wächter'S Readers -Herausgeber, schrieb das "Wächter Reporter, Schriftsteller und Redakteure müssen wachsamer über die Sprache sein, die sie beim Schreiben über Juden oder Israel verwenden. " Der Wächter Erhielt Beschwerden über die Sprache, die zur Beschreibung von Juden oder Israel gewählt wurde. Elliott stellte fest, dass er über neun Monate Beschwerden über die Sprache in bestimmten Artikeln bestätigte, die als antisemitisch angesehen wurden, die Sprache überarbeitet und diese Änderung vorzusehen.[96]
Der Wächter'S Style Gued Tel Aviv als Hauptstadt Israels im Jahr 2012.[97][98] Der Wächter Später geklärt: "1980 erließ das israelische Knesset ein Gesetz, das die Stadt Jerusalems, einschließlich Ostjerusalem, als Hauptstadt des Landes. Als Reaktion darauf erteilte der UN -Sicherheitsrat Resolution 478 und zensierte den" Veränderung in Charakter und Status des Heiligen City of Jerusalem "und alle Mitgliedstaaten mit diplomatischen Missionen in der Stadt aufrufen Um Israels Bezeichnung Jerusalems als Kapital nicht von der internationalen Gemeinschaft anerkannt zu werden, akzeptieren wir, dass es falsch ist zu sagen, dass Tel Aviv - das finanzielle und diplomatische Zentrum des Landes - das Kapital ist. Der Stilführer wurde entsprechend geändert. "[99]
Am 11. August 2014 die Printausgabe von Der Wächter veröffentlichte eine pro-israelische Interessenvertretung während der 2014 Israel -Gaza -Konflikt Feature Elie Wiesel, geleitet von den Worten "Juden haben das Kind vor 3.500 Jahren abgelehnt. Jetzt ist es die Hamas 'Turn". Die Zeiten hatte sich gegen die Anzeige entschieden, obwohl sie bereits in großen amerikanischen Zeitungen erschienen war.[100] Eine Woche später drückte Chris Elliott die Meinung aus, dass die Zeitung die in der Anzeige verwendete Sprache hätte ablehnen und mit dem Werbetreibenden in dieser Angelegenheit verhandeln sollen.[101]
Clark County
Im August 2004 für die US -Präsidentschaftswahlen, das Tägliche G2 Supplement startete eine experimentelle Kampagne zur Schreiben von Schreiben in Clark County, Ohio, ein durchschnittlich großer Grafschaft in a Schwungzustand. Editor Ian Katz kaufte eine Wählerliste aus dem Landkreis für 25 Dollar und bat die Leser, an Personen zu schreiben, die bei der Wahl als unentschlossen sind, und vermittelte ihnen einen Eindruck von der internationalen Sichtweise und der Bedeutung der Abstimmung gegen Präsident George W. Bush.[102] Katz gab später zu, dass er nicht glaubte, dass Demokraten, die warnten, dass die Kampagne Bush und nicht Gegner zugute kommen würde John kerry.[103] Die Zeitung verschrottete "Operation Clark County" am 21. Oktober 2004, nachdem er zum ersten Mal eine Spalte mit Antworten - fast alle empört - in die Kampagne unter der Überschrift "Dear Limey Arschlöcher" veröffentlicht hatte.[104] Einige Kommentatoren schlugen vor, dass die Abneigung der Öffentlichkeit gegenüber der Kampagne zu Bushs Sieg in Clark County beigetragen hat.[105]
Guardian America und Vormund uns
Im Jahr 2007 wurde das Papier gestartet Guardian America, ein Versuch, seine große Online -Leserschaft in den USA zu nutzen, die zu dieser Zeit bei mehr als 5,9 Millionen betrug. Das Unternehmen engagierte die ehemalige Amerikanische Aussicht Editor, New York Magazin -Kolumnist und New York Review of Books Schriftsteller Michael Tomasky Um das Projekt zu leiten und ein Personal von amerikanischen Reportern und Webredakteuren einzustellen. Die Website enthielt Neuigkeiten von Der Wächter Das war für ein amerikanisches Publikum relevant: Berichterstattung über US -Nachrichten und den Nahen Osten zum Beispiel.[106]
Tomasky trat von seiner Position als Herausgeber von zurück Guardian America Im Februar 2009 werden Bearbeitungs- und Planungsaufgaben an andere Mitarbeiter in den USA und London abgebrochen. Er behielt seine Position als Kolumnistin und Bloggerin und nahm den Titelredakteur.[107]
Im Oktober 2009 gab das Unternehmen die aufgegeben Guardian America Homepage, stattdessen führt Benutzer auf eine US -amerikanische News -Indexseite auf der Hauptseite Wächter Webseite.[108] Im folgenden Monat entließ das Unternehmen sechs amerikanische Mitarbeiter, darunter einen Reporter, ein Multimedia -Produzent und vier Webredakteure. Der Umzug kam als als Guardian News und Medien entschied sich dafür, seine US -Strategie zu überdenken, da sie große Anstrengungen im gesamten Unternehmen senken.[109] In den folgenden Jahren jedoch, Der Wächter hat verschiedene Kommentatoren in US -amerikanischen Angelegenheiten eingestellt, einschließlich Ana Marie Cox, Michael Wolff, Naomi Wolf, Glenn Greenwald und George W. Bushs ehemaliger Redenschreiber Josh Treviño.[110][111] Treviños erster Blog -Beitrag war eine Entschuldigung für einen umstrittenen Tweet, der im Juni 2011 über die zweite Gazasta -Flottille veröffentlicht wurde, die Kontroverse, die durch die Ernennung wiederbelebt worden war.[112]
Vormund uns Im September 2011 geleitet von Chefredakteur Janine Gibson, was den vorherigen ersetzt hat Guardian America Service.[113] Nach einer Zeit, in der Katharine Viner diente als Chefredakteur der USA, bevor er die Leitung übernahm Guardian News und Medien Insgesamt wurde Viners ehemaliger Abgeordneter Lee Glendinning Anfang Juni 2015 zum Nachfolge ihres Leiters der amerikanischen Operation ernannt.[114]
Geknebelt aus dem Bericht des Parlaments
Im Oktober 2009, Der Wächter berichtete, dass es verboten war, über eine parlamentarische Angelegenheit zu berichten - eine Frage, die in einem Commons -Auftragspapier aufgezeichnet wurde, um später in dieser Woche von einem Minister beantwortet zu werden.[115] In der Zeitung wurde festgestellt, dass es "verboten wurde, seinen Lesern zu sagen, warum das Papier zum ersten Mal im Gedächtnis verhindert wird, aus dem Bericht des Parlaments. Rechtliche Hindernisse, die nicht identifiziert werden können, beinhalten Verfahren, die im Namen eines nicht erwähnt werden können Kunde, der geheim bleiben muss. Die einzige Tatsache Der Wächter Kann berichten, dass der Fall die Londoner Anwälte betrifft Carter-Ruck. 1689 Bill of Rights".[116] Die einzige parlamentarische Frage, die Carter-Hauch im relevanten Zeitraum erwähnte, war von Paul Farrelly Abgeordneter in Bezug auf rechtliche Schritte von Barclays und Trafigura.[117][118] Der Teil der Frage, die sich mit Carter-Ruck bezieht[119] in die 2006 Côte d'Ivoire Giftmülldeponie Skandal, der a beinhaltete Sammelklage Fall, dass sich das Unternehmen erst im September 2009 niedergelassen hat Der Wächter veröffentlichte einige der internen E -Mails des Commodity Trader.[120] Die Berichtsanweisung wurde am nächsten Tag aufgehoben, denn Carter-Ruck zog sie zuvor zurück Der Wächter könnte es vor dem High Court anfechten.[121] Alan Rusbridger führte die schnelle Rückwärtsdown von Carter-Ruck auf Twitter zu,[122] ebenso wie ein BBC -Artikel.[123]
Edward Snowden Leaks und Intervention durch die britische Regierung
Im Juni 2013 brach die Zeitung Nachrichten über die geheime Sammlung von Verizon Telefonunterlagen von gehalten von Barack ObamaVerwaltung[19][124] und enthüllte anschließend die Existenz der PRISM -Überwachungsprogramm Nachdem es von früher auf das Papier durchgesickert war NSA Auftragnehmer Edward Snowden.[20] Der Wächter sagte a DSMA-NOTICE war am 7. Juni nach dem ersten an Redakteure und Journalisten gesendet worden Wächter Geschichte über die Snowden -Dokumente. Die DSMA-Notice wurde als "Versuch, die Berichterstattung über die Überwachungstaktik zu zensieren, die von Geheimdiensten in Großbritannien und den USA angewendet wird".[125]
Die Zeitung wurde später vom Kabinettssekretär der britischen Regierung, Sir, kontaktiert Jeremy Heywood, unter Anweisung von Premierminister David Cameron und stellvertretender Premierminister Nick Clegg, wer befahl, dass die Festplatten, die die Informationen enthalten, zerstört werden.[126] Der Wächter's Die Büros wurden dann im Juli von Agenten aus Großbritannien besucht Gchq, der die Zerstörung der Festplatten, die Informationen enthielten, die von Snowden erworben wurden.[127] Der Wächter Sagte, dass es die Festplatten zerstört habe, um drohende rechtliche Schritte der britischen Regierung zu vermeiden, die es hätte davon abhalten können, über die Überwachung der US -amerikanischen und die in den Dokumenten enthaltene Überwachung der britischen Regierung zu berichten.[128] Im Juni 2014, Das Register berichteten, dass die Informationen, die die Regierung unterdrückt, durch Zerstörung der Festplatten im Zusammenhang mit dem Standort einer "jenseits der top -geheimen" Internetüberwachungsbasis in Seeb, Oman und das enge Beteiligung von Bt und Kabel & Wireless bei der Abfangen von Internetkommunikation.[129] Julian Assange kritisierte die Zeitung dafür, dass er nicht den gesamten Inhalt veröffentlicht hat, als sie die Chance hatte.[130] Rusbridger hatte die Snowden -Dokumente zunächst ohne die Aufsicht der Regierung bedeckt, suchte sie jedoch anschließend und stellte eine ständige Beziehung zur Verhältnis zu dem auf Verteidigungsministerium. Der Wächter Die Berichterstattung über Snowden setzte sich später fort, da die Informationen bereits außerhalb des Vereinigten Königreichs kopiert worden waren und die Zeitung a verdienten Pulitzer-Preis. Rusbridger und nachfolgende Chefredakteure würden auf der Regierung sitzen DSMA-NOTICE Tafel.[131]
Manafort -Assange Secret Meetings
In einem November 2018 Wächter Artikel, Luke Harding und Dan Collyns zitierte anonyme Quellen, in denen dies feststellte Donald Trump'S Ehemaliger Kampagnenmanager Paul Manafort geheim gehaltene Treffen mit Wikileaks Gründer Julian Assange In der Ecuadorian Botschaft in London in den Jahren 2013, 2015 und 2016.[132] Der Name eines dritten Autors, Fernando Villavicencio, wurde kurz nach der Veröffentlichung aus der Online -Version der Geschichte entfernt. Der Titel der Geschichte war ursprünglich "Manafort hielt geheime Gespräche mit Assange in der ecuadorianischen Botschaft". Ein paar Stunden nach der Veröffentlichung wurde der Titel "Quellen sagen" hinzugefügt, und das Treffen wurde zu einem "offensichtlichen Treffen".[133] Ein Reporter charakterisierte die Geschichte: "Wenn es richtig ist, ist es möglicherweise das größte Vertrag dieses Jahres. Wenn es falsch ist, könnte es die größte Gaffe sein." Manafort und Assange bestritten beide, jemals mit letzteren gesetzliche Schritte drohen zu drohen Der Wächter.[134] Ecuadors Londoner Konsul Fidel Narváez, der bei gearbeitet hatte Ecuadors Botschaft in London Von 2010 bis Juli 2018 bestritt die Besuche von Manafort.[133] Serge Halimi Said Harding hatte eine persönliche Beschwerde gegen Assange und bemerkte, dass Manaforts Name nicht in der Besucherbuch der Ecuadorian Botschaft erscheint und es keine Bilder von Manafort gab, die eintraten oder verlassen haben "eines der am meisten befragten und gefilmten Gebäude auf der Planeten".[133]
Priti Patel Cartoon
Der Wächter wurde beschuldigt, "rassistisch und frauenfeindlich" zu sein, nachdem er einen Cartoon veröffentlicht hatte Heimsekretärin, Priti Patel Als Kuh mit einem Ring in der Nase in einem angeblichen Hinweis auf sie Hindu- Glaube, da Kühe als heilig angesehen werden in Hinduismus.[135][136]
Wikileaks Berichterstattung
Journalist Glenn Greenwald, ein ehemaliger Beitrag zu Der Wächter, hat beschuldigt Der Wächter die Worte von zu fälschen Wikileaks Gründer Julian Assange In einem Bericht über das Interview, das er der italienischen Zeitung gab La Repubblica. Im Der Abfang, Greenwald schrieb: "In diesem Artikel geht es darum, wie diese [Wächter's] falsche Behauptungen - wirklich mit den Feldern - haben sich im Internet im Internet verbreitet, was Hunderttausende von Menschen (wenn nicht Millionen) falsche Nachrichten veranlasste. "[137] Der Wächter später seinen Artikel über Assange geändert.[138][Klarstellung erforderlich]
Nach der Veröffentlichung einer Geschichte am 13. Januar 2017 behauptete das, dass dies behauptete WhatsApp Hatte ein "Backdoor [das] es zulässt, dass Nachrichten schnüffeln", mehr als 70 professionelle Kryptographen haben sich an einem offenen Brief angemeldet, in dem er aufforderte Der Wächter Um den Artikel zurückzuziehen.[139][140] Am 13. Juni 2017 veröffentlichte Redakteur Paul Chadwick einen Artikel, in dem die fehlerhafte Berichterstattung im ursprünglichen Januar -Artikel beschrieben wurde, der geändert wurde, um Verweise auf eine Hintertür zu entfernen.[141][142]
Besitz und Finanzen
Der Wächter ist Teil von Guardian Media Group (GMG) von Zeitungen, Radiosendern und Printmedien. GMG -Komponenten umfassen Der Beobachter, Der Wächter wöchentlich und TheGuardian.com. Alle waren im Besitz von Der Scott Trust, eine gemeinnützige Stiftung zwischen 1936 und 2008, die darauf abzielte, das Papier zu gewährleisten redaktionelle Unabhängigkeit Auf Dauer wurde die Aufrechterhaltung seiner finanziellen Gesundheit, um sicherzustellen, dass es nicht anfällig für Übernahmen durch kommerzielle Mediengruppen wurde. Anfang Oktober 2008 der Scott Trust'Das Vermögen wurde an eine neue Limited Company, die Scott Trust Limited, übertragen, wobei die Absicht war, dass das ursprüngliche Trust aufgewickelt wird.[143] Dame Liz Forgan, Vorsitzender des Scott Trust, beruhigte das Personal, dass die Zwecke des neuen Unternehmens wie im Rahmen der vorherigen Vereinbarungen übereinstimmen.
Der Wächter ist die einzige britische nationale Tageszeitung, die (seit 2003) eine jährliche soziale, ethische und Umwelt durchführt Prüfung in dem es unter der Prüfung eines unabhängigen externen Auditors sein eigenes Verhalten als Unternehmen untersucht.[144] Es ist auch die einzige britische National Daily -Zeitung, die einen internen Ombudsmann (genannt "Leserredakteur") für Beschwerden und Korrekturen einsetzt.
Der Wächter und seine übergeordneten Gruppen beteiligen sich an Projektsyndikat und intervenierte 1995, um die zu retten Mail & Guardian in Südafrika; GMG verkaufte den Großteil seiner Aktien der Mail & Guardian in 2002.[145]
Der Wächter war bis 2019 konsequent verlustbringend.[146] Die nationale Zeitungsabteilung von GMG, zu der auch gehört Der Beobachter, meldete Betriebsverluste in Höhe von 49,9 Mio. GBP im Jahr 2006, gegenüber 18,6 Mio. GBP im Jahr 2005.[147] Das Papier war daher stark von der Quersubventionierung von profitablen Unternehmen innerhalb der Gruppe abhängig.
Die kontinuierlichen Verluste der Nationalen Zeitungsabteilung der Guardian Media Group veranlasste es, seine regionale Medienabteilung durch den Verkauf von Titeln an den Konkurrenten zu entsorgen Dreifaltigkeitsspiegel Im März 2010 beinhaltete das Flaggschiff Manchester Evening Newsund trennte die historische Verbindung zwischen diesem Papier und Der Wächter. Der Verkauf war, um die Zukunft von zu schützen Der Wächter Zeitung wie der beabsichtigte Zweck der Scott Trust.[148]
Im Juni 2011 Guardian News und Medien Erkannte erhöhte jährliche Verluste von 33 Millionen Pfund und kündigte an, sich auf die Online -Ausgabe für die Berichterstattung über die Nachrichten zu konzentrieren und die Printausgabe mehr Kommentare und Funktionen zu enthalten. Es wurde auch spekuliert, dass Der Wächter Könnte die erste britische nationale Tageszeitung sein, die vollständig online ist.[149][150]
Für die drei Jahre bis Juni 2012 verlor die Zeitung 100.000 Pfund pro Tag, was ausgelöst wurde Intelligentes Leben zu fragen, ob Der Wächter könnte überleben.[151]
Zwischen 2007 und 2014 Die Guardian Media Group verkaufte alle Nebengeschäfte, von regionalen Papieren und Online -Portalen für Klassifizierungen und konsolidiert, in Der Wächter als Einzelprodukt. Mit dem Umsatz ermöglichte sie im Juli 2014 ein Kapital von 838,3 Mio. GBP, um die Unabhängigkeit der Unabhängigkeit zu garantieren Wächter Unbegrenzte Dauer. Im ersten Jahr machte das Papier mehr Verluste als vorhergesagt, und im Januar 2016 kündigten die Verleger das an, das Der Wächter wird in den nächsten drei Jahren 20 Prozent des Personals und die Kosten senken.[152] Die Zeitung ist selten, um direkte Beiträge zu fordern, "um den unabhängigen Journalismus zu liefern, den die Welt braucht".[153]
Der Jahresbericht 2018 der Guardian Media Group (Jahr endend am 1. April 2018) zeigte einige signifikante Änderungen an. Die digitalen (Online-) Ausgaben machten zu diesem Zeitpunkt über 50% der Gruppeneinnahmen aus; Der Verlust durch Nachrichten- und Medienoperationen betrug 18,6 Mio. GBP, 52% niedriger als im Vorjahr (2017: 38,9 Mio. GBP). Die Gruppe hatte die Kosten um 19,1 Mio. GBP gesenkt, teilweise durch die Umstellung der Druckausgabe in das Boulevardzeitungsformat. Der Eigentümer der Guardian Media Group, der Scott Trust Endowment Fund, berichtete, dass ihr Wert zu diesem Zeitpunkt 1,01 Mrd. GBP (2017: 1,03 Milliarden Pfund) betrug.[154] Im folgenden Finanzbericht (für das Jahr 2018–2019) meldete die Gruppe einen Gewinn (EBITDA) von 0,8 Mio. GBP vor außergewöhnlichen Gegenständen, wodurch sogar im Jahr 2019 gebrochen wird.[155][156]
Um nachhaltig zu sein, muss der jährliche Zuschuss in die Investitionen des Scott Trust Endowment Fund in Höhe von 25 Mio. GBP fallen. [157]
Abonnementschema "Mitgliedschaft"
Im Jahr 2014, Der Wächter startete ein Mitgliedsschema.[158] Das System zielt darauf ab, die finanziellen Verluste zu verringern, die von entstanden sind Der Wächter ohne ein Einführung a Paywallso einen offenen Zugriff auf die Website. Website -Leser können ein monatliches Abonnement mit drei Ebenen zahlen.[159] Ab 2018 wurde dieser Ansatz als erfolgreich angesehen, nachdem er mehr als 1 Million Abonnements oder Spenden mit dem Papier gebracht hatte, in der Hoffnung, bis April 2019 zu brechen.[160]
Fundamentfinanzierung

Im Jahr 2016 gründete das Unternehmen einen in den USA ansässigen philanthropischen Arm, um Geld von Einzelpersonen und Organisationen zu sammeln, darunter Think Tanks und Unternehmensstiftungen.[161] Die Zuschüsse konzentrieren sich von den Spendern auf bestimmte Themen. Bis zum folgenden Jahr hatte die Organisation 1 Million Dollar von Leuten wie Pierre OmidyarDie Menschheit vereint, die Skoll Foundation, und die Conrad N. Hilton Foundation Finanzierung der Berichterstattung über Themen wie moderner Sklaverei und Klimawandel. Der Wächter hat erklärt, dass es bisher 6 Millionen US-Dollar "in mehrjährigen Finanzierungsverpflichtungen" erhalten hat.[162]
Das neue Projekt entwickelte sich aus Finanzierungsbeziehungen, die das Papier bereits mit dem hatte Ford, Rockefeller, und Bill und Melinda Gates Foundation.[163] Tore hatten der Organisation 5 Millionen Dollar gegeben[164] für seine globale Entwicklungswebseite.[165]
Ab März 2020 behauptet das Journal, "die erste große globale Nachrichtenorganisation zu sein, die ein regelmäßiges Verbot von Geld von Unternehmen einrichtet, die fossile Brennstoffe extrahieren".[166]
Politische Haltung und redaktionelle Meinung
Gegründet von Textilhändlern und Händlern in den frühen Jahren Der Wächter hatte den Ruf als "ein Organ der Mittelklasse",[167] oder in den Worten von C. P. Scotts Sohn Ted, "ein Papier, das bis zum letzten bürgerlich bleibt".[168] Zuerst mit dem verbunden mit dem Kleiner Kreis und damit mit klassischer Liberalismus Wie zum Ausdruck von der Whigs und später von der Liberale Parteiseine politische Orientierung erlebte danach eine entscheidende Veränderung Zweiter Weltkrieg, was zu einer allmählichen Ausrichtung mit Arbeit und die Politische links Im Algemeinen.
Das Scott Trust beschreibt einen seiner "Kernzwecke", um die finanzielle und redaktionelle Unabhängigkeit der zu sichern Wächter Auf ewig: als qualitativ hochwertige nationale Zeitung ohne Parteizugehörigkeit; seiner liberalen Tradition treu bleiben ".[7][169] Die Leserschaft des Papiers befindet sich im Allgemeinen auf dem Mainstream links der britischen politischen Meinung: a Mori Die zwischen April und Juni 2000 durchgeführte Umfrage ergab, dass 80 Prozent von 80 Prozent Wächter Leser waren Wähler der Labour Party;[12] Laut einer anderen Mori -Umfrage im Jahr 2005 48 Prozent von 48 Prozent Wächter Die Leser waren Labour -Wähler und 34 Prozent Liberaler Demokrat Wähler.[13] Der Begriff "Wächter Leser "kann verwendet werden, um ein Stereotyp von zu implizieren Liberale, links oder "politisch korrekt"Ansichten.[3]
Obwohl das Papier oft als "untrennbar" mit der Labour Party angesehen wird,[169] drei von Der Wächter's Vier Leader -Schriftsteller schlossen sich dem zentristischen an Sozialdemokratische Partei auf seiner Stiftung im Jahr 1981. Das Papier war begeistert von ihrer Unterstützung für Tony Blair in seinem erfolgreichen Angebot, die Labour Party zu führen,[170] und zum Premierminister gewählt zu werden.[171] Am 19. Januar 2003, zwei Monate vor der 2003 Invasion des Irak, ein Beobachter Leitartikel sagte: "Militärische Intervention im Nahen Osten hat viele Gefahren. Aber wenn wir einen dauerhaften Frieden wollen, kann dies die einzige Option sein. Die britische Regierung unterstützt das derzeitige Engagement für eine mögliche Anwendung von Gewalt. "[172] Der Wächterdagegen jedoch dem Krieg zusammen mit dem Tagesspiegel und Der Unabhängige.[173]
Dann Wächter Features Editor Ian Katz behauptete 2004, dass "es kein Geheimnis ist, dass wir eine Mitte-Links-Zeitung sind".[174] In 2008, Wächter Kolumnist Jackie Ashley sagte, dass die redaktionellen Mitwirkenden eine Mischung aus "Rechts vor Gericht" waren Libertäre, Grüns, Blairiten, Browniten, Labourite, aber weniger begeisterte Browniten usw., "und dass die Zeitung" eindeutig aus der Mitte und vage progressiv geblieben "war. Sie sagte auch, dass" Sie absolut sicher sein können, dass die nächste Parlamentswahl kommen. Der Wächter's Die Haltung wird vom Herausgeber nicht diktiert, noch weniger ausländischer Besitzer (es hilft, dass es keinen gibt), sondern wird das Ergebnis einer heftigen Debatte innerhalb des Papiers sein. "[175] Die Kommentare und Meinungsseiten der Zeitung, obwohl sie oft von Mitarbeitern von Center-Links geschrieben wurden, wie z. Polly Toynbee, haben etwas Platz für Vorfahrtenstimmen ermöglicht, wie z. Sir Max Hastings und Michael Gove. Seit einem Leitartikel im Jahr 2000, Der Wächter hat die Abschaffung der britischen Monarchie bevorzugt.[176] "Ich schreibe für die Wächter", sagte Max Hastings im Jahr 2005,[177] "Weil es vom neuen Establishment gelesen wird", spiegelt der damals wachsende Einfluss des Papiers wider.
Im Vorfeld der Generalwahl 2010nach einer Sitzung des Redaktionspersonals,[178] Das Papier erklärte seine Unterstützung für die liberalen Demokraten insbesondere für die Haltung der Partei auf electoral reform. Das Papier schlug vor tactical voting um einen konservativen Sieg zu verhindern, angesichts der Großbritanniens zuerst am Pfosten vorbei Wahlsystem.[179] Bei Die Wahl 2015Das Papier wechselte seine Unterstützung auf die Arbeiterpartei. In der Zeitung wurde argumentiert, dass Großbritannien eine neue Richtung und Arbeit benötigt, "mit mehr Dringlichkeit als seinen Konkurrenten über soziale Gerechtigkeit, dem räuberischen Kapitalismus, der Wachstumsinvestitionen, der Reform und Stärkung des öffentlichen Bereichs, des Großbritanniens in Europa und der internationalen Entwicklung des öffentlichen Bereichs, der standhalten". .[180]
Der stellvertretende Herausgeber Michael White, der im März 2011 die Selbstzensur in Medien diskutiert, sagt: "Ich habe immer liberaler, bürgerlicher Klassen schlecht gefühl Die Arbeiterklasse, die leichter ignoriert wird. Toffs, einschließlich königlicher, Christen, insbesondere Päpste, Regierungen Israels und uns Republikaner sind einfachere Ziele. "[181]
In einem Interview von 2013 für NPR, Die Wächter Lateinamerika Korrespondent Rory Carroll gaben an, dass viele Herausgeber bei Der Wächter glaubte und glaubte weiterhin, dass sie unterstützen sollten Hugo Chavez "Weil er ein Standardträger für die Linke war".[182]
In dem Generalwahl der Vereinigten Königreich 2015 Es befürwortete die Labour Party.[183]
In dem 2015 Labour Party Leadership -Wahl, Der Wächter Unterstützter Blairit -Kandidat Yvette Cooper und kritisierte den Linken kritisch gegenüber dem Linken Jeremy Corbyn, der erfolgreiche Kandidat.[184] Diese Positionen wurden von der kritisiert Morgen Stern, was beschuldigte Der Wächter konservativ sein.[185] Obwohl die Mehrheit von Wächter Kolumnisten waren gegen Corbyn -Gewinner, Owen Jones, Seumas Milne, und George Monbiot schrieb unterstützende Artikel über ihn. Trotz der kritischen Position des Papiers im Allgemeinen, Der Wächter befürwortete die Labour Party, während Corbyn ihr Anführer in der war 2017[186] und 2019 Parlamentswahlen - obwohl sie in beiden Fällen eine Abstimmung für andere Oppositionsparteien als Arbeit billten, wie die Liberaldemokraten und die Scottish National Party in Sitzen, an denen Labour keine Chance hatte.[187]
In dem 2016 Großbritannien Europäische Union Mitgliedschaft Referendum Der Wächter Billig in der EU, befürwortet,[188] und in der 2019 Europäische Wahl lud seine Leser ein, für Pro-EU-Kandidaten zu stimmen, ohne bestimmte Parteien zu unterstützen.[189]
Zirkulation und Format
Der Wächter hatte im Dezember 2012 einen zertifizierten durchschnittlichen täglichen Umlauf von 204.222 Exemplaren - ein Rückgang von 11,25 Prozent im Januar 2012 - im Vergleich zu einem Umsatz von 547.465 für Der Daily Telegraph, 396.041 für Die Zeitenund 78.082 für Der Unabhängige.[190] Im März 2013 war die durchschnittliche tägliche Auflage laut dem Audit Bureau of Circulations auf 193.586 gesunken.[191] Die Verbreitung ist weiter zurückgegangen und lag im Dezember 2016 bei 161.091, was einem Rückgang von 2,98 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist.[192] Im Juli 2021 betrug die Kreislauf 105.134; Später in diesem Jahr hörten die Verleger auf, die Zirkulationsdaten öffentlich zu machen.[4]
Veröffentlichungsgeschichte

Die erste Ausgabe wurde am 5. Mai 1821 veröffentlicht.[193] zu welcher Zeit Der Wächter war eine wöchentliche, die samstags veröffentlicht und kostete 7d; das Stempelsteuer Auf Zeitungen (4D pro Blatt) erzwang den Preis so hoch, dass es unwirtschaftlich war, häufiger zu veröffentlichen. Als die Stempelsteuer 1836 geschnitten wurde, Der Wächter Eine Mittwochsausgabe und mit der Abschaffung der Steuer im Jahr 1855 wurde sie zu einer täglichen Zeitung, die 2D kostete.
Im Oktober 1952 machte das Papier den Schritt der Drucknachrichten auf der Titelseite und ersetzte die Anzeigen, die bisher diesen Raum gefüllt hatten. Der damalige Eduitor A. P. Wadsworth schrieb: "Es ist nichts, was ich selbst mag, aber es scheint von all den Zeitungs-Experten akzeptiert zu werden, dass es vorzuziehen ist, in Mode zu sein."[194]
Nach der Schließung der anglikanischen Kirchenzeitung, Der Wächter1951 ließ die Zeitung 1959 "Manchester" aus ihrem Titel fallen und wurde einfach Der Wächter.[195] 1964 zog es nach London und verlor einen Teil ihrer regionalen Agenda Manchester Evening News. Die finanzielle Position blieb in den 1970er Jahren extrem schlecht; Zu einer Zeit war es in Fusionsgesprächen mit Die Zeiten. Das Papier hat in den 1970er und 1980er Jahren seine Haltung der Mitte-Links-Haltung konsolidiert.
Am 12. Februar 1988, Der Wächter hatte eine signifikante Neugestaltung; Sie verbessert nicht nur die Qualität der Tinte seiner Drucker und änderte auch seinen Mastköpfe in eine Gegenüberstellung von einem kursiv Garamond "Das", mit einem mutigen Helvetica "Guardian", das bis zur Neugestaltung von 2005 verwendet wurde.
Im Jahr 1992, Der Wächter hat seinen Features -Abschnitt als Relaunch als neu gestartet G2, eine Boulevardformat-Ergänzung. Diese Innovation wurde von den anderen "Qualitäts" -Reets weithin kopiert und führte letztendlich zum Aufstieg von "kompakten" Papieren und Der Wächter's wechseln Sie in die Berliner -Format. 1993 lehnte das Papier ab, am Broadsheet teilzunehmen Preiskrieg Begonnen von Rupert Murdoch's Die Zeiten. Im Juni 1993, Der Wächter gekauft Der Beobachter aus Lonrhosomit eine ernsthafte Gewinnung Sonntagsschwesterzeitung mit ähnlichen politischen Ansichten.
Die internationale wöchentliche Ausgabe trägt jetzt den Titel " Der Wächter wöchentlich, obwohl es den Titel behielt Manchester Guardian Weekly Seit einigen Jahren, nachdem die Home -Ausgabe nach London gezogen war. Es enthält Abschnitte einer Reihe anderer international bedeutender Zeitungen einer etwas linken Neigung, einschließlich Le Monde und Die Washington Post. Der Wächter wöchentlich wurde auch mit einer Website für Expatriates verknüpft, Vormund im Ausland, das 2007 ins Leben gerufen wurde, aber bis 2012 offline gemacht wurde.
Umzug in das Berliner -Papierformat

Der Wächter ist in voller Farbe gedruckt,[196] und war die erste Zeitung in Großbritannien, die das benutzte Berliner Format für seinen Hauptabschnitt, während Abschnitte und Ergänzungen in einer Reihe von Seitengrößen, einschließlich Boulevardzeitung, ungefähr A4 und Taschengröße (ungefähr A5), erzeugt werden.
In 2004, Der Wächter Ankündigte Pläne, sich in ein Berliner- oder "MIDI" -Format zu wechseln,[197] Ähnlich wie bei der verwendet von Die Tageszeitung in Deutschland, Le Monde in Frankreich und vielen anderen europäischen Papieren. Bei 470 × 315 mm ist dies etwas größer als ein traditioneller Boulevardzeitung. Für den Herbst 2005 geplant, folgte diese Änderung von Schritten nach Der Unabhängige und Die Zeiten mit der Veröffentlichung im Boulevardzeitung (oder im kompakten) Format zu beginnen. Am Donnerstag, 1. September 2005, Der Wächter kündigte an, dass es am Montag, den 12. September 2005 das neue Format starten würde.[198] Schwester Sonntagszeitung Der Beobachter Auch am 8. Januar 2006 in dieses neue Format geändert.
Der Formatschalter wurde von einer umfassenden Neugestaltung des Aussehens des Papiers begleitet. Am Freitag, dem 9. September 2005, stellte die Zeitung ihre neu gestaltete Titelseite vor, die am Montag, dem 12. September 2005, eingestuft wurde. Entworfen von von Mark Porter, der neue Look beinhaltet einen neuen Impressum Für die Zeitung ist es erstes seit 1988. Eine Schriftfamilie, die von entworfen wurde von Paul Barnes und Christian Schwartz wurde für das neue Design erstellt. Mit etwas mehr als 200 Schriftarten wurde es als "eines der ehrgeizigsten benutzerdefinierten Programme, die jemals von einer Zeitung in Auftrag gegeben wurden" beschrieben.[199][200] Unter den Schriftarten ist Guardian Egyptian, a Slab Serife Das wird sowohl für Text als auch für Schlagzeilen in verschiedenen Gewichten verwendet und ist für das Neugestaltung von zentraler Bedeutung.
Der Schalter kostet Guardian -Zeitungen 80 Millionen Pfund und die Einrichtung neuer Druckpressen in Ost -London und Manchester.[201] Dieser Schalter war notwendig, weil, zuvor Der Wächter's Umzug, keine Druckmaschinen in Großbritannien konnten Zeitungen im Berliner -Format produzieren. Es gab zusätzliche Komplikationen, da eine der Druckmaschinen des Papiers teilweise im Besitz war Telegraph -Zeitungen und Zeitungen ausdrücken, beauftragte die Anlage bis 2009. Eine andere Presse wurde mit dem geteilt Guardian Media Group Nordwestliche Boulevardzeitungen lokaler Papiere, die nicht zum Berliner-Format wechseln wollten.
Rezeption
Das neue Format wurde im Allgemeinen gut aufgenommen von Wächter Leser, die ermutigt wurden, Feedback zu den Änderungen zu geben. Die einzige Kontroverse war das Ablösen der Doonesbury Comic. Das Papier meldete Tausende von Anrufen und E -Mails, die sich über ihren Verlust beschweren. Innerhalb von 24 Stunden wurde die Entscheidung rückgängig gemacht und der Streifen in der folgenden Woche wieder eingestellt. G2 Der Ergänzungsredakteur Ian Katz, der dafür verantwortlich war, es fallen zu lassen, entschuldigte sich im Blog der Redakteure: "Es tut mir wieder leid, dass ich Sie gemacht habe - und die Hunderte von anderen Fans, die unsere Helpline angerufen oder unsere Kommentare verschickt haben." Adresse - so Kreuz. "[202] Einige Leser waren jedoch unzufrieden, da die frühere Frist für den All-Colour-Sportabschnitt in den Ausgaben, die an einige Teile des Landes geliefert wurden, weniger zufriedenstellend war.
Die Investition wurde mit einem Aufenthaltserhöhung belohnt. Im Dezember 2005 lag der durchschnittliche tägliche Verkauf bei 380.693, fast 6 Prozent höher als der Wert für Dezember 2004.[203] (Ab Dezember 2012 war die Auflage jedoch auf 204.222 gesunken.)[204] Im Jahr 2006 basiert die USA ansässig Society for News Design wählten Der Wächter und polnisch täglich Rzeczpospolita als die am besten gestalteten Zeitungen der Welt-aus 389 Einträgen aus 44 Ländern.[205]
Boulevardformat seit 2018
Im Juni 2017, Guardian Media Group (GMG) kündigte das an Der Wächter und Der Beobachter würde wieder relaunch Boulevardformat Ab Anfang 2018.[206] Der Wächter bestätigte den Startdatum für das neue Format am 15. Januar 2018. GMG unterzeichnete auch einen Vertrag mit Dreifaltigkeitsspiegel - der Verlag der Tagesspiegel, Sonntagsspiegel, und Sonntagsmenschen - zu Auslagerung Drucken von Der Wächter und Der Beobachter.[207]
Die Formatänderung soll dazu beitragen, die Kosten zu senken, da das Papier von einer breiteren Reihe von Pressen gedruckt werden kann, und das Auslagern des Drucks an Pressen, die von Trinity Mirror gehören, wird erwartet, dass sie jährlich Millionen von Pfund sparen. Der Umzug ist Teil eines Dreijahresplans, der 300 Arbeitsplätze verkürzt, um Verluste zu reduzieren und bis 2019 zu brechen.[206][208] Das Papier und die Tinte sind die gleichen wie zuvor und die Schriftgröße ist fraktionell größer.[209]
Eine Bewertung der Reaktion von Lesern Ende April 2018 ergab, dass das neue Format zu einer erhöhten Anzahl von Abonnements geführt hatte. Die Redakteure arbeiteten daran, Aspekte zu ändern, die Beschwerden von Lesern verursacht hatten.[209]
Im Juli 2018 wurde das Mastköpfe des neuen Boulevardzeitung auf ein dunkelblau eingestellt.[210]
Online Medien
Der Wächter und sein Sonntagsgeschwister Der Beobachter Veröffentlichen Sie alle ihre Nachrichten online mit freiem Zugang sowohl auf aktuelle Nachrichten als auch auf ein Archiv von drei Millionen Geschichten. Ein Drittel der Treffer der Website ist für Artikel über einen Monat alt.[211] Seit Mai 2013 war es die beliebteste britische Zeitungswebsite mit 8,2 Millionen eindeutigen Besuchern pro Monat, kurz vor kurzem Mail online mit 7,6 Millionen einzigartigen monatlichen Besuchern.[212] Im April 2011, MedienWeek berichtete das Der Wächter war die fünft beliebteste Zeitungsseite der Welt.[213] Journalisten verwenden ein Analyse-Tool namens Ochan, das vollständig intern erstellt wurde, um Website-Daten zu Geschichten und Publikum zu messen.[214]
Der Wächter startete ein iOS mobile Applikation für seinen Inhalt im Jahr 2009.[215] Ein Android App folgte 2011.[216] Im Jahr 2018 kündigte die Zeitung an, dass ihre Apps und die mobile Website neu gestaltet werden, um mit ihrem Relaunch als Boulevardzeitung zusammenzufallen.[217]
Das Kommentar ist kostenlos Abschnitt enthält Spalten der Journalisten und regulären Kommentatoren des Papiers sowie Artikel von Gastautoren, einschließlich der Kommentare und Antworten der Leser unten. Der Abschnitt enthält alle in der Zeitung selbst veröffentlichten Meinungsgegenstände sowie viele andere, die nur online erscheinen. Die Zensur wird von Moderatoren ausgeübt, die Beiträge ohne Berufungsrecht verbieten können, von denen, von denen sie glauben, dass sie die Marke überschritten haben. Der Wächter hat eine sehr "offene" Haltung zur Bereitstellung von Nachrichten eingenommen und eine offene Plattform für ihre Inhalte gestartet. Dadurch können externe Entwickler leicht verwenden Wächter Inhalt in externen Anwendungen und sogar, um Inhalte von Drittanbietern wieder in die zu versorgen Wächter Netzwerk.[218] Der Wächter Außerdem hatte eine Reihe von Talkboards, die für ihre Mischung aus politischer Diskussion und Laune bekannt waren, bis sie am Freitag, dem 25. Februar 2011, geschlossen waren, nachdem sie eine Verleumdungsmaßnahme nach monatelangen Belästigung eines konservativen Parteiaktivisten beigelegt hatten.[219][220] Sie wurden gefälscht in Der Wächter's eigene regelmäßige humorvolle Chatroom -Kolumne in G2. Die Spoof -Kolumne, die angeblich Auszüge aus einem Chatroom auf Permaachat.co.uk sein soll, einer echten URL, die darauf hinwies Der Wächter's Talkboards.
Im August 2013 eine Webshow mit dem Titel " ThinkFluencer[221] wurde von Guardian Multimedia in Zusammenarbeit mit ARTE.
Im Jahr 2004 startete das Papier auch eine Dating -Website, Guardian Soulmates.[222] Am 1. Juli 2020 war Guardian Soulmates mit der Erklärung geschlossen: "Es war keine einfache Entscheidung zu treffen, aber die Online -Dating -Welt ist ein ganz anderer Ort als beim ersten Online -Start im Juli 2004. Es gibt so viele Datierende Apps jetzt, so viele Möglichkeiten, Menschen zu treffen, die oft kostenlos und sehr schnell sind. "[223]
Podcasts
Das Papier wurde eingegeben Podcasting im Jahr 2005 mit einer wöchentlichen Zwölf-Teile Podcast Serie von Ricky Gervais.[224] Im Januar 2006 führte die Show von Gervais die Führung an der Seite iTunes Podcast -Tabelle wurde von zwei Millionen Hörern weltweit heruntergeladen,[225] und sollte im Jahr 2007 aufgeführt sein Guinness Book of Records als der am meisten heruntergeladene Podcast.[226]
Der Wächter Jetzt bietet mehrere reguläre Podcasts von seinen Journalisten an. Einer der bekanntesten ist Heute im Fokus, ein Daily News -Podcast, der von veranstaltet wird Anushka Asthana und am 1. November 2018 eingeführt. Es war ein unmittelbarer Erfolg[227] und wurde einer der am meisten heruntergeladenen Podcasts Großbritanniens.[227][228][229]
GuardianFilms
In 2003, Der Wächter begann die Filmproduktionsfirma Guardianfilms unter der Leitung des Journalisten Maggie O'Kane. Ein Großteil der Leistung des Unternehmens wird dokumentarf Salam Pax's Bagdad Blogger zum BBC zweiTägliches Flaggschiff Nachrichtennachteinige davon wurden in Zusammenstellungen von gezeigt CNN International, Sex auf den Straßen und Versetzt, beide machten für die Großbritanniens Kanal 4 Fernsehen.[230]
GuardianFilms hat mehrere Rundfunkpreise erhalten. Zusätzlich zu zwei Amnesty International Media Awards in den Jahren 2004 und 2005, Der Bagdad -Blogger: Salam Pax gewann 2005 einen Award der Royal Television Society. Bagdad: Die Geschichte eines Arztes gewann 2007 einen Emmy Award für den besten International Current Affairs -Film.[231] In 2008, Fotojournalist Sean Smith's Im Anstieg gewann den Royal Television Society Award für den besten internationalen Nachrichtenfilm - das erste Mal, dass eine Zeitung eine solche Auszeichnung gewonnen hat.[232][233] Das selbe Jahr, Der Wächter's Katine Die Website wurde bei den One World Media Awards für ihre herausragenden neuen Medienausgaben ausgezeichnet. Wieder 2008 enthüllte GuardianFilms 'Undercover -Videobericht, in dem die Stimmenorte enthüllt werden Robert Mugabe's Zanu -pf Die Party während der Simbabwe -Wahl 2007 gewann bei den Broadcast Awards die beste Nachrichtenprogramm des Jahres.[231][234]
Referenzen in der Populärkultur
Der Spitzname des Papiers Die Grauniad (manchmal als "Graun" abgekürzt) stammt mit dem satirischen Magazin Privatdetektiv.[235] Dies Anagramm gespielt weiter Der Wächter's frühzeitiger Ruf häufig Schreibfehler, einschließlich falscher Namen als falsches Namen als Der Gaurdianer.[236]
Die erste Ausgabe der Zeitung enthielt eine Reihe von Fehlern, einschließlich einer Benachrichtigung, dass es bald einige Waren geben würde Attction Anstatt von Versteigerung. Seit Beginn des Endes werden weniger typografische Fehler im Papier gesehen Hot-Metal-Artensett.[237] Einer Wächter Schriftsteller, Keith Devlinschlug vor, dass die hohe Anzahl beobachteter Fehldrucke eher auf die Qualität der Leserschaft als auf die größere Häufigkeit der Fehldrucke zurückzuführen war.[238] Die Tatsache, dass die Zeitung bis 1961 in Manchester gedruckt wurde und die frühen, fehleranfälligen Drucke mit dem Zug nach London geschickt haben, hat möglicherweise ebenfalls zu diesem Bild beigetragen.[239][236] Wann John Cole wurde zum Nachrichtenredakteur ernannt von Alastair Hetherington 1963 schärfte er das vergleichsweise "amateurhafte" Setup der Zeitung.[240]
Mitarbeiter von Der Wächter und Schwesterpapier Der Beobachter wurden in den Filmen dargestellt Das fünfte Anwesen (2013), Snowden (2016) und Offizielle Geheimnisse (2019) während Paddy -Konsidenz spielte ein fiktives Wächter Journalist im Film Das Bourne Ultimatum (2007).
Auszeichnungen
Erhalten
Der Wächter wurde 1998, 2005 mit der nationalen Zeitung des Jahres ausgezeichnet,[241] 2010[242] und 2013[21] bis zum British Press Awardsund Titelseite des Jahres im Jahr 2002 ("Eine Kriegserklärung", 12. September 2001).[241][243] Es war auch Co-Gewinner der am besten gestalteten Zeitung der Welt, wie sie von der vergeben wurde Society for News Design (2005, 2007, 2013, 2014).[244]
Wächter Journalisten haben eine Reihe von British Press Awards gewonnen, darunter:[241]
- Reporter des Jahres (Nick Davies, 2000;[245] Paul Lewis, 2010;[246] Rob Evans & Paul Lewis, 2014);[247]
- Ausländischer Reporter des Jahres (James Meek, 2004;[248] Ghaith Abdul-Ahad, 2008);[249]
- Schaufel des Jahres (Milly Dowler Telefon gehackt, 2012)[250]
- Junger Journalist des Jahres (Emma Brockes, 2001;[251] Patrick Kingsley, 2013);[252]
- Kolumnist des Jahres (Polly Toynbee, 2007;[253] Charlie Brooker, 2009);[254]
- Kritiker des Jahres (Marina O'Loughlin, 2015);[255]
- Schriftsteller des Jahres (Emma Brockes, 2002;[251] Tanya Gold, 2009;[256] Amelia Gentleman, 2010);[242]
- Karikaturist des Jahres (Steve Bell, 2003);[257]
- Politischer Journalist des Jahres (Patrick Wintour, 2006; Andrew Sparrow, 2010);[242]
- Wissenschafts- und Gesundheitsjournalist des Jahres (Sarah Boseley, 2016);[258]
- Business & Finance Journalist des Jahres (Ian Griffiths, 2005;[259] Simon Goodley, 2014);[260]
- Interviewer des Jahres (Decca Aitkenhead, 2008);[261]
- Sportreporter des Jahres (David Lacey, 2002);[262]
- Sportfotograf des Jahres (Tom Jenkins, 2003, 2005, 2006,[263] 2015);[264]
- Website des Jahres (Guardian.com/uk, 1999, 2001,[265] 2007,[266] 2008,[267] 2015,[268] 2020);[269]
- Digitaler Journalist des Jahres (Dan Milmo, 2001;[270] Sean Smith, 2008;[271] Dave Hill, 2009)[272]
- Ergänzung des Jahres (Guardian's Guides zu ..., 2007;[273] Wochenendmagazin, 2015)[274]
- Besondere Ergänzung des Jahres (WM 2010 Guide, 2010)[242]
Weitere Auszeichnungen sind:
- Bevins -Preis für investigativen Journalismus (Paul Lewis, 2010);[275]
- Martha Gellhorn Preis für Journalismus (Nick Davies, 1999; Chris McGreal, 2003; Ghaith Abdul-Ahad, 2005;[276] Ian Cobain, 2009).[277]
Das Wächter, Beobachter und seine Journalisten haben auch zahlreiche Auszeichnungen in der British Sports Journalism Awards:
- Sportler des Jahres (Daniel Taylor, 2017)[278]
- Sportnachrichtenreporter des Jahres (David Conn, 2009, 2014)[279]
- Fußballjournalist des Jahres (Daniel Taylor, 2015, 2016, 2017)[280]
- Sportinterviewer des Jahres (Donald McRae, 2009, 2011)[281]
- Diarist des Jahres (David Hills, 2009)[282]
- Sportartikeln des Jahres des Jahres (Donald McRae, 2017,[283] 2018)[284]
- Spezialisten Korrespondent des Jahres (Sean Ingle, 2016,[285] 2017)[286]
- Schaufel des Jahres (Daniel Taylor 2016;[280] Martha Kelner und Sean Ingle, 2017)[286]
- Sportzeitung des Jahres (2017)[287]
- Sportwebsite des Jahres (2014, 2015, 2016, 2017)[288][289]
- Sportjournalistenverband Sportportfolio des Jahres (Tom Jenkins, 2011)[263]
Das Guardian.co.uk Die Website gewann die beste Zeitungskategorie der drei Jahre in den Jahren 2005, 2006 und 2007 Webby Awards, Beating (im Jahr 2005) Die New York Times, Die Washington Post, Das Wall Street Journal und Vielfalt.[290] Es ist seit sechs Jahren in Folge der Gewinner der British Press Awards für die beste elektronische Tageszeitung.[291] Die Seite gewann eine Eppy Auszeichnung aus dem US-amerikanischen Magazin Herausgeber und Verlag Im Jahr 2000 für den am besten gestalteten Zeitungs-Online-Service.[292]
Im Jahr 2007 wurde die Zeitung in einer Studie über Transparenz an erster Stelle eingestuft, in der 25 englischsprachige Medienfahrzeuge der Mainstream analysierten, die vom Internationalen Zentrum für Medien und der öffentlichen Agenda der durchgeführt wurde Universität von Maryland.[293] Es erzielte 3,8 von einem möglichen 4.0.
Der Wächter und Die Washington Post teilte das 2014 Pulitzer -Preis für die Berichterstattung über den öffentlichen Dienst Für ihre Berichterstattung über das weltweite elektronische Überwachungsprogramm der NSA und GCHQ und das Dokument lecken von Whistleblower Edward Snowden.[294]
Gegeben
Der Wächter ist der Sponsor von zwei großen literarischen Auszeichnungen: die Guardian First Book Award, gegründet 1999 als Nachfolger der Guardian Fiction Award, was seit 1965 gelaufen war und die Guardian Children's Fiction Prize, 1967 gegründet. In den letzten Jahren hat die Zeitung auch die gesponsert Hay Festival in Hay-on-Wye.
Das jährliche Guardian Student Media Awards, 1999 gegründet, erkenne Exzellenz im Journalismus und Design der britischen Universität und des College Studentenzeitungen, Zeitschriften und Websites.
In Erinnerung an Paul Foot, der 2004 starb, Der Wächter und Privatdetektiv gemeinsam die aufstellen Paul Foot Award, mit einem jährlichen Preis von 10.000 Pfund, für Ermittlungs- oder Kampagnenjournalismus.[295]
Die Zeitung produziert Der Wächter 100 beste Fußballer der Welt.[296] Seit 2018 hat es auch das weibliche Äquivalent zusammengestellt, Die 100 besten weiblichen Fußballer der Welt.
Im Jahr 2016, Der Wächter begann eine jährliche zu vergeben Fußballer des Jahres Auszeichnung, gewährt an einen Fußballer unabhängig vom Geschlecht, "der etwas wirklich Bemerkenswertes getan hat, sei es durch Überwindung von Widrigkeiten, Hilfe anderen oder ein sportliches Beispiel, indem er mit außergewöhnlicher Ehrlichkeit handelt".[297]
Beste Bücherlisten
- Der Wächter'S 100 beste Romane ist eine Liste der besten englischsprachigen Romane, wie ausgewählt von Robert McCrum.
- Der Wächter's 100 größte Sachbuch-Buchliste wurde 2011 veröffentlicht[298][299] und im Jahr 2017, wie von Robert McCrum ausgewählt.[300]
Redakteure
# | Name | Begriff | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1 | John Edward Taylor | 1821–1844 | |
2 | Jeremiah Garnett | 1844–1861 | Serviert gemeinsam mit Russell Scott Taylor von 1847 bis 1848 |
Russell Scott Taylor | 1847–1848 | Gemeinsam mit Jeremiah Garnett serviert | |
4 | Edward Taylor | 1861–1872 | |
5 | Charles Prestwich Scott | 1872–1929 | |
6 | Ted Scott | 1929–1932 | |
7 | William Percival Crozier | 1932–1944 | |
8 | Alfred Powell Wadsworth | 1944–1956 | |
9 | Alastair Hetherington | 1956–1975 | |
10 | Peter Preston | 1975–1995 | |
11 | Alan Rusbridger | 1995–2015 | |
12 | Katharine Viner | 2015 - present |
Bemerkenswerte regelmäßige Mitwirkende (Vergangenheit und Gegenwart)
Kolumnisten und Journalisten:
- David Aaronovitch
- James Achat
- Ian Aitken
- Decca Aitkenhead
- Brian Aldiss
- Tariq Ali
- Araucaria
- John Arlott
- Mark Arnold-Forster
- Jackie Ashley
- Dilpazier Aslam
- Harriet Baber
- Nancy Banks-Smith
- Leonard Barden
- Laura Barton
- Catherine Bennett
- Marcel Berlins
- Michael Billington
- Heston Blumenthal
- Sidney Blumenthal
- Boutros Boutros-Ghali
- Frankie Boyle
- Mark Boyle
- Lloyd Bradley
- Russell Brand
- Emma Brockes
- Charlie Brooker
- Thom Brooks
- Guy Browning
- Alex Brummer
- Inayat Bunglawala
- Madeleine Bunting
- Julie Burchill
- Simon Callow
- James Cameron
- Duncan Campbell
- Neville Cardus
- Alexander Kanzler
- Kira Cochrane
- Mark Cocker
- Alistair Cooke
- G. D. H. Cole
- John Cole
- Rosalind Feigling
- Gavyn Davies
- Robin Denselow
- Beth Ditto
- Tim Dowling
- Terry Eagleton
- Larry Elliott
- Matthew Engel
- EDZARD ERNST
- Harold Evans
- Evelyn flinders
- Paul Foot
- Liz Forgan
- Brian J. Ford
- Dawn Foster
- Ebenezer Fox
- Michael Frayn
- Jonathan Freedland
- Hadley Freeman
- Timothy Garton Ash
- Tanya Gold
- Ben Goldacre
- Victor Gollancz
- Richard Gott
- A. C. Grayling
- Roy Greenslade
- Germaine Greer
- A. Harry Griffin
- Ben Hammersley
- Clifford Harper
- Max Hastings
- Roy Hattersley
- David Henck
- Georgina Henry
- Isabel Hilton
- L. T. Hobhouse
- J. A. Hobson
- Tom Hodgkinson
- Will Hodgkinson
- Simon Hoggart
- Stewart Holden
- Clare Hollingworth
- Will Hutton
- Marina Hyde
- C. L. R. James
- Erwin James (Pseudonym)
- Waldemar Januszczak
- Simon Jenkins
- Stanley Johnson
- Owen Jones
- Alex Kapranos
- Saeed Kamali Dehghan
- Victor Keegan
- Martin Kelner
- Emma Kennedy
- Maev Kennedy
- Martin Kettle
- Arthur Koestler
- Aleks Krotoski
- Mark Lawson
- David Leigh
- Stabliddle
- Sue Limb (wie Dulcie Domum)
- Maureen Lipman
- Joris Luyendijk
- John Maddox
- Derek Malcolm
- Johnjoe McFadden
- Dan McDougall
- Neil McIntosh
- David McKie
- Gareth McLean
- Anna Minton
- David Mitchell
- George Monbiot
- C. E. Montague
- Suzanne Moore
- Malcolm Muggeridge
- James Naughtie
- Richard Norton-Taylor
- Maggie O'Kane
- Susie Orbach[301]
- Greg Palast
- David Pallister
- Michael Parkinson
- 'Salam Pax'
- Jim Perrin
- Melanie Phillips
- Helen Pidd
- John Pilger
- Anna Politkovskaya
- Peter Preston
- Tim Radford
- Arthur Ransome
- Adam Raphael
- Andrew Rawnsley
- Brian Redhead
- James H Reeve
- Gillian Reynolds
- Simon Rogers
- Jon Ronson
- Rhik Samadder
- Ash Sarkar
- Jack Schofield
- Mike Selvey
- Normanischer Splitter
- Frank Sidebottom
- Michael Simkins
- Posy Simmonds
- Howard Spring
- Jean Stead
- David Steel
- Jonathan Steele
- Mary Stott
- Allegra Stratton
- John Sutherland
- R. H. Tawney
- A. J. P. Taylor
- Simon Tisdall
- Arnold Toynbee
- Polly Toynbee
- Jill Tweedie
- Bibi van der Zee
- F. A. Voigt
- Ed Vulliamy
- Hilary Wainwright
- Hank Wangford
- Jim Waterson
- Jonathan Watts
- Francis Wheen
- Brian Whitaker
- Estelle weiß
- Michael White
- Ann Widdecombe
- Zoe Williams
- Ted Wragg
- Hugo Young
- Gary Younge
- Xue Xinran
- Tony Zappone
- Slavoj žižek
- Victor Zorza[302]
Karikaturisten:
- David Austin
- Steve Bell
- Joe Berger
- Atemte Berke
- Biff
- Peter Clarke
- Les Gibbard
- John Kent
- Jamie Lenman
- David Low
- Martin Rowson
- Posy Simmonds
- Garry Trudeau
Satiriker:
- John Crace
- Jeremy Hardy
- Armando Iannucci
- Terry Jones
- Craig Brown als "Bel Littlejohn"
- John O'Farrell
- Stahl markieren
Experten:
Fotografen und Bildredakteure:
- Herbert Walter Doughty (Der Manchester Guardian's Erster Fotograf, Juli 1908)
- Eamonn McCabe
- Sean Smith
Guardian News & Media Archiv
Der Wächter und seine Schwesterzeitung Der Beobachter Eröffnete 2002 den Newsroom, ein Archiv- und Besucherzentrum in London. Das Zentrum bewahrte und förderte die Geschichte und Werte der Zeitungen durch seine Archiv, Bildungsprogramme und Ausstellungen. Die Aktivitäten des Newsrooms wurden alle auf übertragen Könige Platz in 2008.[303] Das Archiv ist jetzt als Guardian News & Media Archive bekannt, und fördert und fördert die Geschichte und Werte von Der Wächter und Der Beobachter Zeitungen durch Sammeln und Erstellen von zugänglichem Material, das eine genaue und umfassende Geschichte der Papiere bietet. Das Archiv enthält offizielle Aufzeichnungen von Der Wächter und Der Beobachterund versucht auch, Material von Personen zu erwerben, die mit den Papieren in Verbindung gebracht wurden. Neben Unternehmensunterlagen enthält das Archiv Korrespondenz, Tagebücher, Notizbücher, Original -Cartoons und Fotografien der Mitarbeiter der Papiere.[304] Dieses Material kann von Mitgliedern der Öffentlichkeit durch vorherige Ernennung konsultiert werden. Ein umfangreicher Manchester Guardian Archiv existiert auch in der John Rylands University Library der University of Manchester, und es gibt ein Kollaborationsprogramm zwischen den beiden Archiven. Zusätzlich die Britische Bibliothek hat ein großes Archiv von Der Manchester Guardian Erhältlich in der British Library Newspapers Collection, in Online-, Hardcopy-, Microform- und CD-ROM-Formaten.
Im November 2007, Der Wächter und Der Beobachter Sie haben ihre Archive über das Internet über Digitalarchive zur Verfügung gestellt. Das derzeitige Umfang der verfügbaren Archive beträgt 1821 bis 2000 für Der Wächter und 1791 bis 2000 für Der Beobachter: Diese Archive werden irgendwann bis 2003 laufen.
Die anderen Komponenten des Newsrooms wurden 2008 ebenfalls an Kings Place übertragen. Der Wächter's Das Bildungszentrum bietet eine Reihe von Bildungsprogrammen für Studenten und Erwachsene. Der Wächter's Der Ausstellungsraum wurde ebenfalls nach Kings Place verlegt und verfügt über ein Rolling -Programm von Ausstellungen, die Aspekte von Nachrichten und Zeitungen und die Rolle des Journalismus untersuchen und überlegen. Dieses Programm stützt sich häufig auf die Archivsammlungen im GNM -Archiv.
Siehe auch
-
Journalismus -Portal
-
Vereinigtes Königreich Portal
- Guardian monatlich
- Der Wächter wöchentlich
Verweise
- ^ * Tsang, Amie (15. Januar 2018). "Der Guardian, Großbritanniens linke Nachrichtenmacht, wird Boulevardzeitung". Die New York Times. Abgerufen 24. Januar 2019.
- "Die Politik der britischen Zeitungen". BBC News. 30. September 2009. Abgerufen 24. Januar 2019.
- "Wie links oder rechts sind die britischen Zeitungen in Großbritannien?", MediaPolitics & Current Affairs, YouGov, 7. März 2017.
- ^ * Payling, Daisy (20. April 2017). "Stadtgrenzen: Sexuelle Politik und die neue urbane in den 1980er Jahren Sheffield". Zeitgenössische britische Gesellschaft. 31 (2): 256–273. doi:10.1080/13619462.2017.1306194.
- Villeneuve, Jean-Patrick (9. August 2015). "Wer ist [sic] Fehler ist es? Eine Analyse der Presseberichterstattung über Fußballwettenskandale in Frankreich und Großbritannien ". Sport in der Gesellschaft: Kulturen, Handel, Medien, Politik. 19 (2): 191. doi:10.1080/17430437.2015.1067772. S2CID 146330318.
- Russell, Adrienne (2017). Journalismus und die NSA -Enthüllungen: Privatsphäre, Sicherheit und Presse. London: Bloomsbury Publishing. p. 53.
- Copsy, Nathaniel (21. Februar 2017). "Großbritannien und die Europäische Union überdenken: Politiker, die Medien und die öffentliche Meinung haben überprüft" (PDF). Journal of Common Market Studies. 55 (4): 716. doi:10.1111/jcms.12527. S2CID 151394355. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 26. Juli 2019. Abgerufen 22. Juli 2019.
- Harbisher, Ben (6. Februar 2016). "Die Million Maske March: Sprache, Legitimität und Dissens". Kritische Diskursstudien. 13 (3): 297. doi:10.1080/17405904.2016.1141696. S2CID 147508807.
- Yuval-Davis, Nira; Varju, Viktor (6. Januar 2017). "Pressendiskurse über Roma in Großbritannien, Finnland und Ungarn" (PDF). Europäische Roma. 40 (7): 1153. doi:10.1080/01419870.2017.1267379. S2CID 151843450.
- Flew, Terry (11. Januar 2019). "Digitale Kommunikation, die Krise des Vertrauens und das Post-Global" (PDF). Kommunikationsforschung und -praxis. 5 (1): 11. doi:10.1080/22041451.2019.1561394. S2CID 159032311.
- Helton, Levy (17. März 2016). "Berichterstattung über die Weltmeisterschaft 2014: Fußball zuerst und soziale Probleme zuletzt". Sport in der Gesellschaft: Kulturen, Handel, Medien, Politik. 20 (5–6): 574. doi:10.1080/17430437.2016.1158477. S2CID 147644706.
- Gill, Alisha K; Harrison, Karen (2015). "Kinderpfleger und sexuelle Ausbeutung: Sind südasiatische Männer die neuen Volksteufel der britischen Medien?". Crime Justice Journal. 4 (2): 38. Abgerufen 2. Juli 2019.
- Maler James; Neil T, Gavin (27. Januar 2015). "Klimaskepsis in britischen Zeitungen, 2007–2011". Umweltkommunikation. 10 (4): 436. doi:10.1080/17524032.2014.995193. S2CID 143214856.
- https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-030-00822-2_7
- https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-030-04981-2_12
- https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-319-93314-6_1
- Sancho Guinda, Carmen (Hrsg.), Engagement für professionelle Genres, John Benjamins Publishing Company, 2019.
- ^ a b c "Definition des Wächterlesers". Collins English Dictionary. Abgerufen 10. Januar 2018.
- ^ a b c "National Press ABCS: FT -Kreislauf auf einem Drittel seit Oktober 2020 mit Rückkehr von Bulks". PressGazette. 23. November 2021. Abgerufen 19. Dezember 2021.
- ^ "Sammlung (die Bibliothek der Universität von Manchester)". www.library.manchester.ac.uk. Abgerufen 12. März 2021.
- ^ ""Guardian" Zeitungsvertrauen hält den Journalismus auf seiner Tagesordnung ". Die irischen Zeiten. Abgerufen 12. März 2021.
- ^ a b c "The Scott Trust: Werte und Geschichte". Der Wächter. 26. Juli 2015. Abgerufen 5. Mai 2019.
- ^ Corey Frost; Karen Weingarten; Doug Babington; Don Lepan; Maureen Okun (30. Mai 2017). Der Broadview -Leitfaden zum Schreiben: Ein Handbuch für Schüler (6. Aufl.). Broadview Press. S. 27–. ISBN 978-1-55481-313-1. Abgerufen 9. März 2020.
- ^ Greg Barton; Paul Weller; Ihsan Yilmaz (18. Dezember 2014). Die muslimische Welt und Politik im Übergang: Kreative Beiträge der Gülen -Bewegung. A & C schwarz. S. 28–. ISBN 978-1-4411-5873-4. Abgerufen 9. März 2020.
- ^ "Guardian ernennt Katharine Viner zum Chefredakteur". Der Wächter. 20. März 2015. Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2017. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Rusbridger, Alan (29. Mai 2015). ""Abschied, Leser": Alan Rusbridger, als er den Guardian nach zwei Jahrzehnten an der Spitze verlässt ". Der Wächter. Archiviert vom Original am 29. Mai 2015. Abgerufen 29. Mai 2015.
- ^ a b Internationaler Sozialismus, Frühjahr 2003, ISBN1-898876-97-5.
- ^ a b "Ipsos Mori". Ipsos Mori. Archiviert von das Original am 23. Mai 2009. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Marchi, Anna (2019). "Dort drüben bei Der Wächter". Selbstreflexiven Journalismus: Eine Korpusstudie über journalistische Kultur und Gemeinschaft im Guardian. Taylor & Francis. p. 152. ISBN 978-1-351-71412-9.
- ^ "Der Guardian, der am meisten vertrauenswürdig ist und die Sonne am wenigsten vertrauenswürdige Online -Nachrichtenmarke, verrät Pamco". Drücken Sie Gazette. 13. November 2017. Abgerufen 17. Dezember 2018.
- ^ Waterson, Jim (17. Dezember 2018). "Guardian am vertrauenswürdigsten Zeitung in Großbritannien, sagt der Branchenbericht". Der Wächter. Abgerufen 17. Dezember 2018.
- ^ "Kann der Wächter überleben?". Der Ökonom. Intelligentes Leben. Juli bis August 2012.
- ^ Woolf, Nicky (3. Juli 2012). "Könnte die Zeitung, die den Hacking -Skandal gebrochen hat, der nächste sein?". Gq.com. Archiviert von das Original am 6. Juli 2012.
- ^ a b Hosenball, Mark (6. Juni 2013). "Obama -Regierung verteidigt die massive Sammlung von Telefonaufzeichnungen". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ a b Greenwald, Glenn; Macaskill, Ewen; Poitras, Laura (9. Juni 2013). "Edward Snowden: Der Whistleblower hinter den Enthüllungen der NSA -Überwachung". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2013. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ a b Rawlinson, Kevin (2. April 2014). "Guardian gewinnt die Zeitung und Website des Jahres bei British Press Awards". Der Wächter. Abgerufen 12. Juni 2014.
- ^ Wainwright, Martin (13. August 2007). "Kampf um die Erinnerung an Peterloo: Aktivisten fordern angemessener Tribut". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2013. Abgerufen 26. März 2008.
- ^ Editorial (4. Mai 2011). "Der Manchester Guardian, geboren am 5. Mai 1821: 190 Jahre - Arbeit in Arbeit". Der Wächter.
- ^ Manchester Gazette, 7. August 1819, zitiert in Ayerst, David (1971). 'Guardian': Biographie einer Zeitung. London: Collins. p. 20. ISBN 978-0-00-211329-8.
- ^ Harrison, Stanley (1974). Arme Männer Guardians: Eine Aufzeichnung der Kämpfe für eine demokratische Zeitungspresse, 1763–1973. London: Lawrence und Wishart. p.53. ISBN 978-0-85315-308-5.
- ^ Garnett, Richard (1890). . Im Stephen, Leslie; Lee, Sidney (Hrsg.). Wörterbuch der nationalen Biografie. Vol. 21. London: Smith, Elder & Co.
Zitieren: [Manchester Guardian, 28. September 1870; Manchester Free Lance, 1. Oktober 1870; Prentices historische Skizzen und persönliche Erinnerungen an Manchester; persönliches Wissen.]
- ^ "The Scott Trust: Geschichte". Guardian Media Group. Archiviert von das Original am 28. Juli 2008. Abgerufen 26. März 2008.
- ^ "Der Manchester Guardian und der britische Freiwillige - JH -Bibliotheken". Catalyst.library.jhu.edu. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ 21. Mai 1836
- ^ "Editorial". Der Manchester Guardian. 28. Januar 1832.
- ^ "Editorial". Der Manchester Guardian. 26. Februar 1873.
- ^ "Die Grausamkeit und Ungerechtigkeit der Neger -Sklaverei: Aus dem Guardian Archive, 15. November 1823". Der Wächter. 15. November 2012. Abgerufen 28. Juni 2020.
- ^ "15. Juni 1833: Schlagen Sie die Fesseln von den Gliedmaßen des Sklaven ab". Der Wächter. 7. Mai 2011. Abgerufen 28. Juni 2020.
- ^ "Aus dem Archiv, 24. März 1841: Editorial: Anti-Free Trade". Der Wächter. 24. März 2012. Abgerufen 28. Juni 2020.
- ^ Stoddard, Katy (20. Juli 2015). "Rückblick: Amerikanischer Bürgerkrieg". Der Wächter. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Aus dem Guardian Archive: Über Sklaverei und Bürgerkrieg". Der Wächter. 12. Dezember 2008. Abgerufen 28. Juni 2020.
- ^ ""Bürgerkrieg" in Kansas droht sich zu verbreiten: Aus dem Archiv, 10. Juni 1856 ". Der Wächter. 10. Juni 2015. Abgerufen 28. Juni 2020.
- ^ "Lincoln lehnt die Abschaffung der Sklaverei ab: aus dem Observer -Archiv am 17. Dezember 1860". Der Wächter. 17. Dezember 2014. Abgerufen 28. Juni 2020.
- ^ "Aus dem Archiv, 13. Mai 1861: Amerika und Direkthandel mit England". Der Wächter. 13. Mai 2011. Abgerufen 28. Juni 2020.
- ^ a b c Kessel, Martin (24. Februar 2011). "Lincoln, böse? Unsere Gewissheiten von 1865 geben uns heute eine Pause.". Der Wächter. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ a b David Ayerst (1971). The Manchester Guardian: Biographie einer Zeitung. Cornell University Press. S. 154–155. ISBN 978-0-8014-0642-3.
- ^ a b Rodrigues, Jason (4. Februar 2013). "Aus dem Archiv: 1863, Lincolns große Schuld gegenüber Manchester". Der Wächter. Abgerufen 3. Juli 2020.
"Volltext von" Manchester und Abraham Lincoln: Ein Seitenlicht für einen früheren Kampf um die Freiheit "". Internetarchiv. 10. Juni 2020. Abgerufen 3. Juli 2020. - ^ "Die Ermordung von Präsident Lincoln, 14. April 1865". Der Wächter. 14. April 2015. Abgerufen 3. Juli 2020.
- ^ Kettle, Martin (24. Februar 2011). "Lincoln, böse? Unsere Gewissheiten von 1865 geben uns heute eine Pause.". Der Wächter. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ Hampton, Mark (2011). "Die Presse, der Patriotismus und die öffentliche Diskussion: C. P. Scott, der" Manchester Guardian "und der Burenkrieg, 1899–1902". Das historische Journal. 44 (1): 177–197. doi:10.1017/s0018246x01001479. JStor 3133966. S2CID 159550361.
- ^ a b Purvis, Juni (13. November 2007). "Unladylike Verhalten". Der Wächter. London: Guardian News und Medien. Abgerufen 28. Juli 2009.
- ^ Zitiert in David Ayerst, Der Wächter, 1971, p. 353.
- ^ Arnold, Bruce (27. November 2012). "Zum Wasser und die Wildnis". Irisch unabhängig. Dublin. Abgerufen 4. Juni 2014.
- ^ "The Scott Trust". Der Wächter. Abgerufen 2. September 2018.
- ^ Taylor, Geoffrey (11. April 1988) "Bowled von Schätzen am Grund des Zink"; Der Wächter
- ^ Orwell, George (1980) [1938]. Hommage an Katalonien. Harcourt, Klammer. p.65. ISBN 0-15-642117-8. OCLC 769187345.
- ^ Beevor, Antony (2006). Der Kampf um Spanien: Der spanische Bürgerkrieg, 1936–1939. Penguin -Bücher. p.243. ISBN 0-14-303765-x. OCLC 70158540.
- ^ Anführer (22. Oktober 1951). "Zeit für eine Veränderung?". Der Manchester Guardian.
- ^ Kynaston, David (2007). Sparmaßnahmen Großbritannien 1945–1951. London: Bloomsbury. p. 285. ISBN 978-0-7475-9923-4.
- ^ Rusbridger Alan (10. Juli 2006). "Mut unter Beschuss". Der Wächter. Archiviert vom Original am 30. August 2013. Abgerufen 5. März 2014.. Drei Jahre ab 1956 und die Manchester Guardian bald wurde Der Wächter, eingeführt von Scott C.C.P.
- ^ Smith, Simon C. (2016). Überprüfung von Suez 1956: Neue Perspektiven auf die Krise und ihre Folgen. Routledge. p. 230. ISBN 978-1-317-07069-6. Archiviert vom Original am 21. November 2020. Abgerufen 23. August 2020.
- ^ "Schlüsselmomente in der Geschichte des Guardian: Eine Zeitleiste". Der Wächter. 16. November 2017. Abgerufen 3. April 2018.
- ^ Die Presse und die Leute. London: Generalrat der Presse. 1961, p. 14
- ^ Geoffrey Taylor, "Nesta Roberts: Die erste Frau, die den Nachrichtenschalter auf einer nationalen Zeitung leitet", Der Wächter, 18. Januar 2009, abgerufen am 14. August 2021
- ^ a b c Anführer (1. Februar 1972). "Die Teilung vertieft sich". Der Wächter. London.
- ^ "19. April 1972: 'Bloody Sunday' Report entschuldigt Armee". An diesem Tag 1950–2005.BBC.2008. Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2008. Abgerufen 28. Juli 2009.
- ^ Bowcott, Owen (16. Juni 2010). "Bloody Sonntagsanfrage: 'Wir wussten immer, dass die Toten unschuldig waren'". Der Wächter. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ Anführer (20. April 1972). "Damit sich die Geschichte wiederholt". Der Wächter. London.
- ^ Der Wächter, Führer, 10. August 1971
- ^ Der Wächter, Führer, 15. August 1969
- ^ Der Wächter, Führer, 4. August 1969
- ^ Routledge, Paul (16. Januar 1994). "Profil: Hunter of the Truth: Lord Justice Scott: Mit der gerührten Regierung schaut sich Paul Routledge den Mann an, den John Major jetzt gegenübersehen muss.". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 18. Juni 2022. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Preston, Peter (5. September 2005). "Eine Quelle großer Bedauern". Der Wächter. London.
- ^ Pilger, John (14. April 2019). "John Pilger: Die Verhaftung von Assange ist eine Warnung aus der Geschichte". Neue Matilda. Abgerufen 3. Mai 2019.
- ^ Williams, Rhys (9. Dezember 1994). "'Guardian' Journalist, der vom KGB rekrutiert wurde ". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 18. Juni 2022. Abgerufen 5. April 2016.
- ^ "CBSI". FindArticles. Archiviert von das Original am 24. Juni 2012. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Das einfache Schwert der Wahrheit". Der Wächter. London. 11. April 1995. Abgerufen 25. Mai 2010.
- ^ Harding, Luke; David Pallister (21. Juni 1997). "Er hat gelogen und gelogen und gelogen". Der Wächter. London.
- ^ "Aitken bekennt sich wegen Meineids schuldig". BBC News. 19. Januar 1999.
- ^ ITC -Jahresbericht 1998 - Programmregulierung Abgerufen am 26. September 2007 abgerufen
- ^ Der Primrose -Pfad: Faking UK -Fernsehdokumentarfilm, "Docuglitz" und Docusoap Archiviert 6. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 26. September 2007 abgerufen
- ^ British Journalism Review - John Owen - jetzt sehen Sie es, jetzt tun Sie es nicht Abgerufen am 26. September 2007 abgerufen
- ^ Korrespondent, Ray Moseley, Tribune Foreign. "TV -Filmemacher beschuldigt der 2. Fälschung". Chicago Tribune. Abgerufen 28. Mai 2019.
- ^ Der Wächter, Führer, 23. März 1999
- ^ Kaldor, Mary (25. März 1999). "Bomben weg! Aber um Zivilisten zu retten, müssen wir auch einige Soldaten einbeziehen.". Der Wächter. London.
- ^ Dyer, Clare (6. Dezember 2000). "Eine Herausforderung für die Krone: Jetzt ist die Zeit für Veränderungen". Der Wächter. London.
- ^ Watt, Nicholas (7. Dezember 2000). "Breites Willkommen für die Debatte über Monarchie". Der Wächter. London.
- ^ "Bildschirmbrand, die Anleitung". Der Wächter. London. 24. Oktober 2004.
- ^ Aslam, Dilpazier (13. Juli 2005). "Wir rocken das Boot". Der Wächter. London.
- ^ "Hintergrund: Der Wächter und Dilpazier Aslam". MediaGuardian. London. 22. Juli 2005. Archiviert Aus dem Original am 5. März 2016. Abgerufen 13. Dezember 2016.
- ^ Busfield, Steve (22. Juli 2005). "Dilpazier Aslam verlässt Wächter". MediaGuardian. London.
- ^ "Steuerlücke". Der Wächter. VEREINIGTES KÖNIGREICH. 6. Februar 2009. Abgerufen 28. Juli 2009.
- ^ "Großes Geschäft: Was sie machen, was sie bezahlen". Der Wächter. London. 2. Februar 2009. Abgerufen 25. Mai 2010.
- ^ Jones, Sam; David Leigh (19. März 2009). "Guardian verliert die rechtliche Herausforderung gegenüber Barclays Dokumenten, die den gnaggenden Orden besitzen.". Der Wächter. London: Guardian News and Media.
- ^ "Kann der Wächter überleben?". Intelligentes Leben. Juli bis August 2012.
- ^ Sela, Hadar (Juni 2010). "Anti-Zionist und antisemitischer Diskurs auf Der Wächter'S "Kommentar ist kostenlos" Website ". Nahe Osten Review der internationalen Angelegenheiten. 14 (2): 31–37. ISSN 1565-8996. Proquest 816331031. Archiviert von das Original am 13. Juli 2010.
- ^ Ponsford, Dominic (12. August 2014), "Guardian beschuldigt der pro-israelischen Voreingenommenheit, nachdem er 'Kinderopfer' von der Zeit abgelehnt wurde.", PressGazette.
- ^ Burchill, Julie (29. November 2003). "Gut, schlecht und hässlich". Der Wächter. London.
- ^ "Anführer: Ein neuer Antisemitismus?". Der Wächter. London. 26. Januar 2002. Abgerufen 25. Januar 2010.
- ^ "Berichterstattung". Der Wächter. London. Abgerufen 25. Mai 2010.
- ^ Elliott, Chris (6. November 2011). "Der Redakteur der Leser über ... abhängige Anschuldigungen des Antisemitismus". Der Wächter. Abgerufen 3. Oktober 2012.
- ^ "Der Guardian versucht, die Geschichte zu überarbeiten". Arutz Sheva. 23. April 2012. Abgerufen 16. Oktober 2014.
- ^ Korrekturen und Klarstellungen Spalte, hrsg. (22. April 2012). "Korrekturen und Klarstellungen | Nachrichten". Der Wächter. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Corrections & Clarifications Editor (7. August 2012). "Korrekturen und Klarstellungen". Der Wächter. Abgerufen 29. Juli 2015.
{{}}
:|author=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ Meredith Carey (7. August 2014). "Der Guardian akzeptiert Elie Wiesels abgelehnte Werbung in London Times - Beobachter". Beobachter. Abgerufen 24. März 2016.
- ^ Elliott, Chris (18. August 2014). "Der Redakteur der Leser über ... die Entscheidung, die Werbung dieser Welt zu führen". theGuardian.com. Abgerufen 22. August 2014.
- ^ Clark County. Epubli. Archiviert vom Original am 21. November 2020. Abgerufen 23. August 2020.
- ^ Rennie, David (21. Oktober 2004). "Guardian nennt es in Clark County Fiasco". Der Telegraph. ISSN 0307-1235. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 29. Juli 2019.
- ^ "Lieber Löcher Arschlöcher". Der Wächter. London. 18. Oktober 2004. Abgerufen 13. Mai 2008.
- ^ Bowers, Andy (4. November 2004). "Eine verrückte britische Verschwörung, um Kerry zu helfen". Slate.com. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Leon Neyfakh (5. September 2007). "Guardian reboims America". Beobachter. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Kiss, Jemima (18. Februar 2009). "Michael Tomasky tritt dem politischen Journal Democracy bei.". Der Wächter. London: Guardian News and Media.
- ^ "GNM AXING Guardianamerica.com, Mischung von Führungskräften in der Umstrukturierung". Archiviert von das Original am 24. Juni 2013. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ Ali, Rafat. "Guardian News und Medien, die sechs Mitarbeiter in den USA entlassen" Archiviert von das Original am 24. Juni 2013. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ Cohen, Noam (26. August 2012). "Der Guardian ist von einem mutigen Schritt in der Einstellung zurückgezogen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 31. Dezember 2020.
- ^ Guardian US (15. August 2012). "Fügt Josh Treviño zum Wachstum des US -amerikanischen Teams hinzu.". Der Wächter. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Treviño, Joshua (16. August 2012). "Mein 2011er Gaza -Flottille -Tweet: Eine Klärung". Der Wächter. Abgerufen 16. Oktober 2014.
- ^ Guardian Staff (14. September 2011). "Guardian News & Media Pressemitteilung: Guardian enthüllt US -URL". Der Wächter. Abgerufen 22. Juli 2013.
- ^ Jasper Jackson (1. Juni 2015). "Lee Glendinning wurde zum Herausgeber von Guardian US | Media ernannt". Der Wächter. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Tischbüro, House of Commons (12. November 2009). "Bestellpapier Teil 2". Publications.parliament.uk. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Leigh, David (12. Oktober 2009). "Guardian hat vom Bericht über das Parlament geknebelt". Der Wächter. London: Guardian News and Media. Archiviert Aus dem Original am 5. Oktober 2013. Abgerufen 13. Dezember 2016.
- ^ "Mündliche oder schriftliche Fragen zur Antwort ab Mittwoch, 14. Oktober 2009". UK Parlament. Archiviert von das Original am 16. Oktober 2009.
- ^ Ponsford, Dominic (13. Oktober 2009). "Guardian hat vom Bericht über das Parlament geknebelt". Drücken Sie Gazette. London: Progressive Media International. Archiviert von das Original am 13. Mai 2013.
- ^ "Minton Report: Trafigura Toxic Dumping entlang der Elfenbeinküste hat die EU -Vorschriften gebrochen, 14. September 2006". Wikileaks. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Leigh, David (16. September 2009). "Wie die britische Ölgesellschaft Trafigura versuchte, die Katastrophe der afrikanischen Verschmutzung zu vertuschen". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 13. Dezember 2016.
- ^ Leigh, David (13. Oktober 2009). "Gag on Guardian Reporting MPs Trafigura -Frage aufgehoben". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 7. April 2010. Abgerufen 13. Dezember 2016.
- ^ Rusbridger, Alan (14. Oktober 2009). "Das Trafigura -Fiasko zerreißt das Lehrbuch". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2009. Abgerufen 25. Januar 2010.
- ^ Higham, Nick (13. Oktober 2009). "Wann ist ein Geheimnis kein Geheimnis?". BBC News. Archiviert vom Original am 21. November 2020. Abgerufen 25. Januar 2010.
- ^ Haughney, Christine; Cohen, Noam (11. Juni 2013). "Guardian macht Wellen und ist bereit für mehr". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 31. Dezember 2020.
- ^ Ponsford, Dominic (19. Juni 2013). "Guardian Spying Offenbarungen verstoßen gegen die Anleitung von Da-Notice". Drücken Sie Gazette. Abgerufen 9. November 2021.
- ^ "Edward Snowden Akten: Nr. 10 kontaktiert Guardian". BBC News. 21. August 2013. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Guardians Alan Rusbridger erzählt von Festplattenzerstörung | Video". Media.theage.com.au. 21. August 2013. archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Borger, Julian (20. August 2013). "NSA -Dateien: Warum der Guardian in London Festplatten von durchgesickerten Dateien zerstört hat". Der Wächter. Abgerufen 10. August 2021.
- ^ Campbell, Duncan (3. Juni 2014). "Enthüllt: GCHQs Beyond Top Secret Nahe Ostern Internet Spy Base". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 25. Juni 2014. Abgerufen 16. September 2017.
- ^ Assange, Julian (10. Januar 2017). Ich bin Julian Assange, Gründer von WikiLeaks - frag mich alles. Reddit. 68 Minuten in. Abgerufen 15. Januar 2017 - über Twitch.
- ^ Lloyd, John (30. Oktober 2016). Journalismus in einem Zeitalter des Terrors: Deckung und Aufdeckung des geheimen Staates. Bloomsbury Publishing. S. 160–165. ISBN 9781786731111. Archiviert vom Original am 21. November 2020. Abgerufen 14. November 2020.
- ^ Harding, Luke; Collyns, Dan (27. November 2018). "Manafort führte geheime Gespräche mit Assange in der ecuadorianischen Botschaft". Der Wächter. Archiviert von das Original am 27. November 2018.
- ^ a b c Halimi, Serge (1. Januar 2019). "Der falsche Schaufel des Wächters". Le Monde Diplomatique. Abgerufen 9. November 2021.
- ^ Pompeo, Joe (27. November 2018). ""Es könnte das größte bekommen, das dieses Jahr zu bekommen": Wie die Bombe des Guardian seine eigenen kleinen Medien zum Weltkrieg auslöste. ". Eitelkeitsmesse.
- ^ "Guardian Cartoon der Kuh in Bezug auf Priti Patel Sparks Empörung unter Diaspora in Großbritannien". Der Hindu. 9. März 2020. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2020. Abgerufen 6. August 2020.
- ^ Bell, Steve (4. März 2020). "Steve Bell über Boris Johnson verteidige Priti Patel bei PMQS - Cartoon". Der Wächter. Archiviert vom Original am 29. Juni 2020. Abgerufen 27. Juni 2020.
- ^ Greenwald, Glenn (29. Dezember 2016). "Die Zusammenfassung des Wächters von Julian Assanges Interview wurde viral und war völlig falsch". Der Abfang.
- ^ Jacobs, Ben (24. Dezember 2016). "Julian Assange lobte Trump und sprengt Clinton im Interview". Der Wächter.
- ^ "Sicherheitsforscher fordern Guardian auf, falsche WhatsApp" Backdoor "Geschichte" zurückzuziehen.. Techcrunch. 20. Januar 2017.
- ^ William Turton (13. Januar 2017). "Trotz Berichten gibt es in WhatsApp keine Sicherheits -Hintertür". Gizmodo.
Entsprechend Alec MuffettAls erfahrener Sicherheitsforscher, der mit Gizmodo sprach, ist die Geschichte des Guardian "Major League Fuckwittage".
- ^ Chadwick, Paul (28. Juni 2017). "Fehlerhafte Berichterstattung über WhatsApp | Open Door | Paul Chadwick". Der Wächter. Archiviert vom Original am 14. Mai 2019. Abgerufen 18. Januar 2018.
- ^ Ganguly, Manisha (13. Januar 2017). "WhatsApp -Design -Funktionen bedeutet, dass einige verschlüsselte Nachrichten von Dritten gelesen werden können.". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2017. Abgerufen 18. Januar 2018.
- ^ Conlan, Tara (8. Oktober 2008). "Vormundbesitzer der Scott Trust nach 72 Jahren gelandet werden ". Der Wächter. London. Abgerufen 10. Oktober 2008.
- ^ "Unsere Werte leben: Soziale, ethische und Umweltprüfung 2006". TheGuardian.com. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ Coetzee, Andre (6. August 2014). "Mail & Guardian | Printmedien". Mail & Guardian. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "Möchten Sie sehen, wie eine digitale Zukunft für Zeitungen aussieht? Schauen Sie sich den Guardian an, was kein Geld mehr verliert.". Nieman Lab. Abgerufen 1. Mai 2019.
- ^ "Guardian Media Group 2005/06 Ergebnisse: 28/07/2006: Ein wegweisendes Jahr für GMG". Archiviert von das Original am 21. August 2006. Abgerufen 9. August 2006.
- ^ "Manchester Evening News von Guardian Media Group verkauft". Manchester Evening News. MÄNNER. Medien. 9. Februar 2010. archiviert von das Original am 19. Juli 2013. Abgerufen 11. Februar 2010.
- ^ Rayner, Gordon (18. Juni 2011). "Reichtum zu Rags, als Guardian in einem Jahr 33 Millionen Pfund blutet". Der Daily Telegraph. London. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 21. Oktober 2011.
- ^ Sabbagh, Dan (16. Juni 2011). "Guardian und Beobachter, um 'Digital-First' Strategy" zu übernehmen ". Der Wächter. London: Guardian News und Medien. Abgerufen 21. Oktober 2011.
- ^ "Kann der Wächter überleben?". Intelligenter Leben. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ Jane Martinson (25. Januar 2016). "Guardian News & Media, um die Kosten um 20 Prozent zu senken | Medien". Der Wächter. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Unterstützen Sie den Wächter". Support.theguardian.com. Abgerufen 3. August 2018.
- ^ "Die Ergebnisse der Guardian Media Group PLC (GMG) für das am 1. April 2018 endende Geschäftsjahr". Der Wächter. 24. Juli 2018.
- ^ "Guardian Media Group PLC (GMG) veröffentlicht 2018/19 gesetzliche Finanzergebnisse". Der Wächter. 7. August 2019. Abgerufen 26. August 2020.
- ^ Herausgeber von Jim Waterson Media (7. August 2019). "Guardian hat im vergangenen Jahr sogar kaputt gegangen, bestätigt die Muttergesellschaft". Abgerufen 26. August 2020 - via www.theguardian.com.
{{}}
:|last=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ Freddy Mayhew (27. Juli 2021). "Guardian Digital Reader Revenue klettert während des Pandemiejahres mit der Hälfte von außerhalb Großbritanniens". Abgerufen 10. Februar 2022.
- ^ Mance, Henry (10. September 2014). "Guardian startet bezahltes Mitgliedsschema". Ft.com. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Machen Sie sich wählen Sie Tier - die Guardian -Mitglieder". der Wächter. Abgerufen 16. Oktober 2016.
- ^ Viner, Katharine (12. November 2018). "Das Leserfinanzierungsmodell des Guardian funktioniert. Es ist inspirierend". Der Wächter. Abgerufen 12. November 2018.
- ^ Tsang, Amie (28. August 2017). "Der Guardian richtet eine gemeinnützige Organisation ein, um seinen Journalismus zu unterstützen.". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 31. Dezember 2020.
- ^ "Könnte das Streben des Guardian nach philanthropischer Unterstützung andere gemeinnützige Organisationen ausdrücken?". Nieman Lab. Abgerufen 6. August 2018.
- ^ Zentrum, Grundlage. "Guardian kündigt den Start der US -amerikanischen gemeinnützigen Organisation an". Philanthropy News Digest (PND). Abgerufen 6. August 2018.
- ^ "OPP1034962". Bill & Melinda Gates Foundation. Abgerufen 8. August 2018.
- ^ Schiffrin, Anya (2015). "Können wir Medienauswirkungen messen? Vermessung des Feldes". Stanford Social Innovation Review (Herbst 2015 ed.). Warrendale, PA.
- ^ Waterson, Jim (29. Januar 2020). "Guardian, um Werbung von fossilen Brennstoffe zu verbieten". TheGuardian.com.
- ^ Frederick Engels, Der Zustand der Arbeiterklasse in England, Progress, 1973, S. 109.
- ^ Ian Hunter (2003). Malcolm Muggeridge: Ein Leben. Regent College Publishing. p. 74. ISBN 978-1-57383-259-5.
- ^ a b "Politische Zugehörigkeit". Der Wächter. 16. November 2008. Abgerufen 19. April 2016.
- ^ "Arbeit: Die Wahl für die Zukunft". Der Wächter. London. 2. Juli 1994.
- ^ Anführer (2. Mai 1997). "Ein politisches Erdbeben: Der Tory -Verlust ist katastrophal; Labour's Win Historic". Der Wächter. London.
- ^ "Irak: Der Fall für entscheidende Handlung". Der Wächter. 19. Januar 2003. Abgerufen 18. Dezember 2020.
- ^ Greenslade, Roy (17. März 2003). "Sie haben die Schlacht verloren, werden sie den Krieg unterstützen?". Der Wächter.
- ^ Wells, Matt (16. Oktober 2004). "Welt schreibt an unentschlossene Wähler". Der Wächter. London. Abgerufen 13. Juli 2008.
- ^ Ashley, Jackie (29. April 2008). "Sind die Guardianistas Ratten?". Der Wächter. London: Guardian News und Medien. Abgerufen 13. Juli 2008.
- ^ "Magie oder nicht, lass das Tageslicht herein". London. 6. Dezember 2000. Archiviert vom Original am 10. Mai 2017. Abgerufen 14. November 2013.
- ^ Seddon, Mark (21. Februar 2005). "Kleinere Größe, höhere Stirn?". Neuer Staatsmann. London. Archiviert von das Original am 12. März 2010.
- ^ Seaton, Matt (23. April 2010). "Die Wahlmodetion des Guardian -Wahl: Bericht". Der Wächter. London: Guardian News and Media.
- ^ Editorial (30. April 2010). "Allgemeine Wahl 2010: Der liberale Moment ist gekommen". Der Wächter. London: Guardian News und Medien. Abgerufen 25. Mai 2010.
- ^ Editorial (1. Mai 2015). "Die Guardian View: Großbritannien braucht eine neue Richtung, Großbritannien braucht Arbeitskräfte". Der Wächter. London: Guardian News and Media. Archiviert Aus dem Original am 7. April 2017. Abgerufen 1. Mai 2015.
- ^ White, Michael (9. März 2011). "Selbstzensur in Medien: Nicht nur ein Problem für die Türkei". Der Wächter. London: Guardian News and Media.
- ^ "'Comandante' Chavez wurde trotz der Fehler immer noch von einigen verehrt. ". NPR. 10. April 2013. Abgerufen 11. März 2015.
- ^ "Die Guardian View: Großbritannien braucht eine neue Richtung, Großbritannien braucht Arbeitskräfte". Der Wächter. 1. Mai 2015. Abgerufen 22. November 2021.
- ^ Editorial (13. August 2015). "Die Guardian -Sicht auf die Wahl von Labour: Corbyn hat die Kampagne geprägt, aber Cooper kann die Zukunft gestalten". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2017. Abgerufen 13. Dezember 2016.
- ^ Sinclair, Ian (19. Oktober 2015). "Wächter auf der falschen Seite der Geschichte über Corbyn". Morgen Stern. Archiviert von das Original am 10. April 2016. Abgerufen 30. März 2016.
- ^ Redaktionell. "Die Vormund -Sicht auf die Wahl: Es ist Arbeit". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 19. September 2018.
- ^ Redaktionell. "Die Guardian -Sicht auf die Parlamentswahlen 2019 Eine flüchtige Chance, Boris Johnson in seinen Spuren zu stoppen". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 12. September 2021.
- ^ "Die Guardian -Sicht auf die EU -Debatte: David Cameron macht einen ernsthaften Fall". Der Wächter. 9. Mai 2016. Abgerufen 22. November 2021.
- ^ Editorial (17. Mai 2019). "Die Vormund -Sicht auf die EU -Wahlen: Eine Chance, unsere Politik umzugestalten | Editorial". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 23. Mai 2019.
- ^ Audit Bureau of Circulations Ltd - Abc.org.uk
- ^ Durrani, Arif (3. August 2013). "Zeitung ABCS: Guardian trifft im Februar nach 20p -Preiswanderung das historische Tiefpunkt - Mediennachrichten".Medienwoche. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Drucken ABCS: Metro überholt die Sonne in Großbritannien Wochentagsverteilung, aber Murdoch Titel immer noch Großbritanniens meistverkauftes Papier". Drücken Sie Gazette. 15. Juni 2017. Abgerufen 11. Juli 2017.
- ^ "Manchester Guardian". Spartacus-educational.com. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ David., Ayerst (1971). Der Manchester Guardian; Biographie einer Zeitung. Ithaca, N.Y.: Cornell University Press. ISBN 978-0801406423. OCLC 149105.
- ^ O'Reilly, Carole (2. Juli 2020). ""Der magnetische Zug der Metropole": die Manchester Guardian, Die Provinzpresse und Ideen des Nordens " (PDF). Nordgeschichte. 57 (2): 270–290. doi:10.1080/0078172X.2020.1800932. ISSN 0078-172X. S2CID 225581767.
- ^ "Dienstagmorgenkonferenz". Der Wächter. VEREINIGTES KÖNIGREICH. 13. September 2007. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2007. Abgerufen 11. Februar 2007.
- ^ Brooks, Josh (29. Juni 2004). "Guardian, um zum Berliner -Format zu wechseln". Druckwoche. Abgerufen 31. Dezember 2020.
- ^ Cozens, Claire (1. September 2005). "New-Look Guardian startet am 12. September". MediaGuardian. London: Guardian News and Media.
- ^ Crossgrove, Carl. "Guardian: Rezension". Typographica. Abgerufen 11. Juli 2015.
- ^ Paul A Barnes; Christian E Schwartz (15. November 2006). "Ist Typ Design in Zeitungen wichtig?". FONTSHOP Benelux. Archiviert von das Original am 4. Juni 2012. Abgerufen 26. Juli 2012.
- ^ Lyall, Sarah (26. September 2005). "Ein Boulevardwächter? Nicht ganz". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 31. Dezember 2020.
- ^ "Guardian wiedergeboren, Der Wächter". Archiviert vom Original am 12. Februar 2007. Abgerufen 5. Mai 2017.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link). Abgerufen am 22. Juli 2007. - ^ Cozens, Claire (13. Januar 2006). "Der Verkauf von Telegraph-Verkäufen erreichte Allzeittief". MediaGuardian. London: Guardian News and Media.
- ^ "Guardian, Telegraph und FT Post Modest Sales steigen im Dezember". London: Guardian News and Media. 11. Januar 2013.
- ^ Busfield, Steve (21. Februar 2006). "Guardian gewinnt Design Award". MediaGuardian. London: Guardian News and Media.
- ^ a b Sweney, Mark (13. Juni 2017). "Der Wächter und Der Beobachter in Boulevardformat neu zu starten ". Der Wächter.
- ^ Viner, Katharine; Pemsel, David (13. Juni 2017). "Der Guardian Journalism geht von Stärke zu Stärke. Es ist nur unsere Form, die sich verändert". Der Wächter.
- ^ Tsang, Amie (15. Januar 2018). "Der Guardian, Großbritanniens linke Nachrichtenmacht, wird Boulevardzeitung". Die New York Times.
- ^ a b Chadwick, Paul (29. April 2018). "Drei Monate später entwickelt sich der Boulevardwächter immer noch weiter". Der Wächter. Abgerufen 27. September 2018.
- ^ Briefe (15. Juli 2018). "Wir haben den Guardian Masthead Blues und wir sind überglücklich | Briefe". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 18. Januar 2019.
- ^ Bell, Emily (8. Oktober 2005). "Woche des Herausgebers". Der Wächter. London.
- ^ "Guardian.co.uk Die meisten Lesen der Zeitungsseite in Großbritannien im März". www.journalism.co.uk. 30. Mai 2013. Abgerufen 17. Juni 2014.
- ^ Durrani, Arif (19. April 2011). "MailOnline überholt die Huffington Post, um die Nr. 2 der Welt zu werden.". MedienWeek. Haymarket. Archiviert von das Original am 13. Mai 2013.
- ^ Edge, Abigail (2. Dezember 2014). "Opfer: Schlüsselkennzahlen, die das Leitartikel des Guardian informieren". Journalism.co.uk.
- ^ Bunz, Mercedes (14. Dezember 2009). "Guardian startet die iPhone -Anwendung". Der Wächter. Abgerufen 14. Oktober 2018.
- ^ Mitchell, Jon (7. September 2011). "Der Guardian startet eine leistungsstarke, kostenlose Android -App". lesen Schreiben. Abgerufen 14. Oktober 2018.
- ^ "Guardian startet eine digitale Neugestaltung, um mit der Einführung der neuen Tuardian Boulevardzeitung zusammenzufallen.". Der Wächter. 15. Januar 2018. Abgerufen 14. Oktober 2018.
- ^ "The Guardian: Ich bin beeindruckt". Idio. 1. Juni 2010. archiviert von das Original am 16. Januar 2013. Abgerufen 26. Juli 2010.
- ^ Herausgeber, Korrekturen und Klarstellungen Spalte (8. März 2011). "Korrekturen und Klarstellungen". Der Wächter. Abgerufen 27. Juni 2018.
{{}}
:|last1=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ Gibson, Janine (28. Februar 2011). "Guardian Unlimited Talkboard Closure". Der Wächter. London: Guardian News and Media.
- ^ "#Thinkfluencer Episode 1: Selfies - Video | Technologie". Der Wächter. 23. August 2013. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Online -Dating -Site uk | Guardian Soulmates". Soulmates.theguardian.com. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Guardian Soulmates ist zu Ende gegangen". Der Wächter. 1. Juli 2020. Abgerufen 12. Juni 2021.
- ^ Deans, Jason (8. Dezember 2005). "Gervais, um Radio 2 Weihnachtsshow zu veranstalten". MediaGuardian. London: Guardian News and Media.
- ^ "Comedy -Stars und Radio -DJs oben an den Download -Charts". Der Wächter. London. 23. Januar 2006.
- ^ Plunkett, John (6. Februar 2006). "Gervais -Podcast in den Plattenbüchern". MediaGuardian. London: Guardian News and Media. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2008. Abgerufen 13. Dezember 2016.
- ^ a b "Heute im Fokus: The Guardian's Daily News Podcast". Kampagne British Publishing Awards. Guardian News & Media. 22. Mai 2019. Abgerufen 3. November 2019.
- ^ "Heute konzentrieren sich auf Apple Podcasts". Apple Podcasts. Abgerufen 3. November 2019.
- ^ "Top 100 UK Podcasts (Apple Podcasts Top -Charts)". Podcast Insights®. 17. Dezember 2018. Abgerufen 3. November 2019.
- ^ "Filme". Der Wächter. VEREINIGTES KÖNIGREICH. 12. Februar 2009. Abgerufen 28. Juli 2009.
- ^ a b Salih, Omar; Summers, Ben (28. Januar 2008). "Auszug aus Bagdad: Die Geschichte eines Arztes". Der Wächter. London: Guardian News und Medien. Abgerufen 25. Mai 2010.
- ^ Smith, Sean; Nzerem, Keme; Ulleri, Giovanni (18. August 2009). "An der Front mit britischen Truppen in Afghanistan". Der Wächter. London: Guardian News und Medien. Abgerufen 25. Mai 2010.
- ^ "Guardian Film-Maker gewinnt Royal Television Society Award | Medien". Der Wächter. 20. Februar 2008. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Guardianfilms Awards". Der Wächter. London. 16. Februar 2009. Abgerufen 25. Mai 2010.
- ^ Sherrin, Ned (16. Dezember 2000). "Sicher Shome Mischtake?". Der Wächter. London.
- ^ a b Bernhard, Jim (2007). Porcupine, Picayune & Post: Wie Zeitungen ihre Namen bekommen. Universität von Missouri Press. pp.26–27. ISBN 978-0-8262-1748-6. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ "(Unbekannt)". Begegnen. Kongress für kulturelle Freiheit. 58: 28. 1982.
{{}}
: Zitieren generischer Titel (Hilfe) Dieser Artikel bezieht sich auf das Papier durch den facettiösen Namen "Die Grauniad". - ^ Devlin, Keith (1. März 1984). "Prime Rindfleisch: Mathematische Mikromysterien: Keith Devlin kehrt zur Prime Time-Berechnung zurück". Der Wächter. London. Nachgedruckt Devlin, Keith (1994). "Prime Rindfleisch"". Die gesamte Mathematik, die zum Drucken geeignet ist: Artikel vom Guardian. Cambridge University Press. p.42. ISBN 978-0-88385-515-7. Abgerufen 11. August 2013.
- ^ Taylor, Geoffrey, Gesichter ändern: Eine Geschichte des Guardian 1956–1988, Fourth Estate, 1993.
- ^ McKie, David (8. November 2013). "John Cole Nachruf". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 10. November 2013. Abgerufen 8. November 2013.
- ^ a b c "British Press Awards: Preisverleihung - 23. März 2010: Gewinner 2010 angekündigt". Archiviert von das Original am 16. Juni 2011. Abgerufen 7. Februar 2016.
- ^ a b c d Guardian Staff (6. April 2011). "Press Awards 2011: Guardian gewinnt Zeitung des Jahres". Der Wächter. London.
- ^ Wells, Matt (20. März 2002). "Guardian Triumphe bei Press Awards". Der Wächter. London: Guardian News and Media.
- ^ "Die am besten entworfenen ™ -Winner der Welt". Die Gesellschaft für Nachrichtendesign - SND. 23. Februar 2011. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "British Press Awards: frühere Gewinner". Drücken Sie Gazette. Archiviert von das Original am 20. März 2012. Abgerufen 20. August 2009.
- ^ Drücken Sie Gazette, Ehrenrolle Archiviert 16. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine, abgerufen am 24. Juli 2011
- ^ Tjaardstra, Nick (3. April 2014). "Ist der Wächter in der Schlange für einen Pulitzer?". Weltvereinigung der Zeitungen und Nachrichtenverlage.
- ^ "James Meek". Der Wächter.
- ^ "British Press Awards: Die vollständige Liste der Gewinner". Drücken Sie Gazette. 8. April 2008. archiviert von das Original am 17. Dezember 2008. Abgerufen 2. Januar 2009.
- ^ Urquhart, Conal (21. März 2012). "Guardian gewinnt die Kugel des Jahres bei Press Awards". Der Wächter.
- ^ a b "Besuchszeit - Kontext - Der Autor: Emma Brockes", British Council
- ^ "Der Alumnus von NCTJ wurde bei Press Awards zum jungen Journalisten des Jahres gekrönt". Nationalrat für die Ausbildung von Journalisten. 3. April 2014.
- ^ "79. Polly Toynbee". Der Wächter.9. Juli 2007.
- ^ "British Press Awards 2009: Die vollständige Liste der Gewinner". Drücken Sie Gazette. 1. April 2009. archiviert von das Original am 15. Januar 2010. Abgerufen 16. Januar 2010.
- ^ "Press Awards -Gewinner 2015". www.pressawards.org.uk. Archiviert von das Original am 26. Juni 2017. Abgerufen 7. August 2016.
- ^ "British Press Awards 2009: Die vollständige Liste der Gewinner". Drücken Sie Gazette. Archiviert von das Original am 15. Januar 2010. Abgerufen 3. Februar 2011.
- ^ Knudde, Kjell (1. Januar 2021). "Steve Bell". Lambiek.
- ^ "Guardian gewinnt fünf Pressepreise". Der Wächter. 12. April 2016.
- ^ "Business Writer Award für Guardian". Der Wächter. 16. März 2005. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Guardian Reporter gewinnt bei den Press Awards 2014 Business und Financial Reporter des Jahres 2014". Der Wächter. 11. März 2015. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ Guardian Staff (11. Mai 2012). "Decca Aitkenhead, der Montag -Interviewer für G2, The Guardian". Der Wächter. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "David Lacey ernannte Sportreporter des Jahres". Der Wächter. 20. März 2003. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ a b "Die Tom Jenkins -Sammlung - Archiv Hub". Jisc.
- ^ Jenkins, Tom (27. Februar 2016). "Tom Jenkins: Guild Sportfotografin des Jahres der Bildredakteure - in Bildern". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Gu Wins Award". Der Wächter. 12. März 2001. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ Büro, GNM Press (1. Januar 2013). "Guardian News & Media Awards: 2007". Der Wächter. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ Guardian Staff (1. Januar 2013). "Guardian News & Media Awards: 2008". Der Wächter. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "Guardian gewinnt die Website des Jahrespreises". Der Wächter. 5. Dezember 2016. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "Guardian Wins 'News of the Year' bei 2020 Newsawards". Der Wächter. 30. Juni 2020. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ Kiss, Jemima (10. November 2004). "Hauptpreisstift Snubs Online-Journalismus | Mediennachrichten". Journalism.co.uk.
- ^ "Guardian News & Media Awards: 2008". Der Wächter. 1. Januar 2013.
- ^ "British Press Awards 2009: Vollständige Liste der Gewinner". Der Wächter. 1. April 2009.
- ^ "Von Stärke zu Stärke" (PDF). Der Wächter.
- ^ Denes, Mellisa; Zeldin-O'Neill, Sophie (14. Dezember 2019). "Bearbeitung des Wochenendmagazins: 'Es geht um Wärme, Spaß und Überraschung - sowie um das ernsthafte Zeug'". Der Wächter.
- ^ "Paul Lewis". Die Orwell Foundation.
- ^ "Vorherige Gewinner". Martha Gellhorn Preis für Journalismus.
- ^ Dowell, Ben (20. Juni 2009). "Guardian Reporter Ian Cobain gewinnt Martha Gellhorn Journalism Prize". Der Wächter.
- ^ Büro, GNM Press (27. Februar 2018). "Der Guardian gewinnt sieben Sportjournalisten Association Awards". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 23. Januar 2019.
- ^ "2013 British Sports Journalism Awards - Sportjournalists 'Association". Abgerufen 23. Januar 2019.
- ^ a b "Doppelte Ehrungen für Daniel Taylor als der Guardian gewinnt vier SJA Awards". Der Wächter. 27. Februar 2017. ISSN 0261-3077. Abgerufen 23. Januar 2019.
- ^ "Donald McRae ernannte Interviewer des Jahres bei den SJA Sports Awards". Der Wächter. 8. März 2011. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ McRae, Donald; Conn, David; Hills, David (9. März 2010). "Erfolg für Guardian -Schriftsteller bei Sportjournalists 'Association Awards". Der Wächter. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "Der Guardian gewinnt sieben Sportjournalisten Association Awards". Der Wächter. 27. Februar 2018. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "Der Donald McRae des Guardian und Daniel Taylor gewinnen wieder Major SJA Awards". Der Wächter. 25. Februar 2019. ISSN 0261-3077. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "2016 British Sports Journalism Awards - Sportjournalists 'Association". Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ a b "Der Guardian gewinnt sieben SJA -Preise mit doppelten Ehrungen für Daniel Taylor". Der Wächter. 26. Februar 2018. ISSN 0261-3077. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "2017 British Sports Journalism Awards - Sportjournalists 'Association". Sportjournalistenverband.
- ^ "2014 British Sports Journalism Awards - Sportjournalists 'Association". Abgerufen 23. Januar 2019.
- ^ "2015 British Sports Journalism Awards - Sportjournalists 'Association". Abgerufen 23. Januar 2019.
- ^ "Die Webby Awards". Archiviert von das Original am 8. April 2011. Abgerufen 24. März 2016.
- ^ "The 2006 Newspaper Awards". Archiviert von das Original am 3. Februar 2004. Abgerufen 29. Mai 2006.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 26. Oktober 2005. Abgerufen 28. Juli 2005.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Offenheit und Rechenschaftspflicht: Eine Studie zur Transparenz in globalen Medien". Archiviert von das Original am 15. Mai 2008. Abgerufen 19. Juni 2008.
- ^ "2014 Pulitzer -Preisträger und Finalisten". Die Pulitzerpreise. Archiviert Aus dem Original am 24. August 2019. Abgerufen 1. April 2020.
- ^ "Der Paul Foot Award für Kampagnen Journalismus 2007". Archiviert von das Original am 30. September 2007. Abgerufen 16. Oktober 2007.
- ^ "Die 100 besten Fußballer der Welt 2017". Der Wächter. 19. Dezember 2017. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2019. Abgerufen 9. Januar 2018.
- ^ Bandini, Nicky (29. Dezember 2016). "Der Eröffnungsballer des Jahres des Jahres: Cagliaris Fabio Pisacane". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2020. Abgerufen 30. Dezember 2019.
- ^ "Die 100 größten Sachbücher". Der Wächter. 14. Juni 2011. Abgerufen 26. September 2017.
- ^ "Guardian 100 größte Sachbuchpreise". Bibliothek. Abgerufen 26. September 2017.
- ^ McCrum, Robert (2017). "100 beste Sachbücher aller Zeiten". Der Wächter. Abgerufen 26. September 2017.
- ^ "Kommentar, Meinung und Diskussion vom Schutzen in den USA". Commentisisfree.guardian.co.uk. 1. Januar 1970. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2011. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 18. November 2007. Abgerufen 22. Juli 2007.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Villani, Lisa (20. August 2009). "MIC: GNM Archiv (microsite)". Der Wächter. London.
- ^ "MIC: GNM Archiv (microsite)". Der Wächter. London. 26. August 2009.
Weitere Lektüre
- Ayerst, David (1971). The Manchester Guardian: Biographie einer Zeitung. Cornell University Press. ISBN 0-8014-0642-0. OCLC 149105.
- Hetherington, Alastair (1981). Wächterjahre. London: Chatto & Windus. ISBN 0-7011-2552-7. OCLC 8358459.
- Merrill, John Calhoun; Fisher, Harold A. (1980). Die großen Tageszeitungen der Welt: Profile von fünfzig Zeitungen. Hastings House. pp.143–150. ISBN 0-8038-8095-2. OCLC 5286129.
- Mills, William Haslam (1921). Der Manchester Guardian: Ein Jahrhundert der Geschichte. London: Chatto & Windus. OCLC 1049642959.
Externe Links
- Offizielle Website
- Geschichte des Wächters
- Heute Der Wächter Titelseite Bei der Neuseum Webseite
- Guardian Media Companies gruppiert bei OpenCorporate
- Arbeiten von oder über den Vormund bei Internetarchiv (historisch)
- Werke des Wächters bei Librivox (Public Domain Hörbücher)