Das gute Food Institute

Das gute Food Institute
GFI logo.svg
Abkürzung GFI
Gegründet 2016; vor 6 Jahren
Gründer Bruce Friedrich
Typ Vereinigte Staaten IRS Ausnahmebatus: 501 (c) (3), Urteilsjahr 2016[1]
Zweck Alternative Protein -Interessenvertretung
Ort
Gebiet serviert
Global
Angestellte
150 (6 Einheiten: USA, Indien, Israel, Brasilien, APAC, Europa)
Webseite GFI.org

Das gute Food Institute (GFI) ist ein 501 (c) (3) gemeinnützige Organisation das fördert Pflanze- und Zellbasiert Alternativen zu tierischen Produkten, insbesondere zu Tierprodukten Fleisch, Molkerei, und Eier.[2][3] Es wurde 2016 von der gemeinnützigen Organisation erstellt Barmherzigkeit für Tiere mit Bruce Friedrich als Chief Executive Officer.[4][5] GFI hat mehr als 150 Mitarbeiter in sechs Büros in den USA, Indien, Israel, Brasilien, Asien -Pazifik und Europa.[3][6]

Mission

Eine primäre Motivation für die Gründung von GFI bestand darin, die negativen Auswirkungen der globalen Auswirkungen zu berücksichtigen Tierlandwirtschaft, insbesondere der Beitrag der Branche zu Klimawandel, Antimikrobielle Resistenz, und Umweltzerstörung.[3][7][8] Zu diesem Zweck arbeitet GFI daran, "alternative Proteine ​​zugänglich, erschwinglich und köstlich zugänglich zu machen", da pflanzliche und zellbasierte Tierproduktalternativen zu den oben genannten Problemen deutlich weniger beitragen.[3][9][10]

Aktivitäten

GFI engagiert Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Unternehmer in einer Vielzahl von Aktivitäten, um die alternative Proteinindustrie voranzutreiben, zu der Hersteller und Einzelhändler von pflanzlichen, zellulären Landwirtschaft und Proteinfermentationsprodukten gehören.

Strategische Unterstützung

GFI bietet strategische Unterstützung für Start-ups und etablierte Lebensmittelunternehmen, Restaurants und große Fleischproduzenten, die ihnen helfen, alternative Proteine ​​zu entwickeln und zu bewerben.[9][11]

Wissenschaftliche Forschung

GFI erstellt Ressourcen mit offenem Zugriff und veröffentlicht wissenschaftliche Forschung über pflanzliche und zellbasierte Fleischtechnologie.[12][13]

Marktforschung

GFI veröffentlicht den jährlichen Stand der Branchenberichte für die pflanzliche, zelluläre Landwirtschaft und die Proteinfermentationsindustrie.[14][15][16] Die 2020 -Berichte zeigen, dass:

  • Pflanzlich: US-amerikanische pflanzliche Fleisch-, Eier- und Milchunternehmen sammelten im Jahr 2020 2,2 Milliarden US-Dollar und verdreifacht die Menge ab 2019.[17] Der Wert des US-amerikanischen pflanzlichen Einzelhandelsmarktes entsprach 2020 7 Milliarden US-Dollar.[17][18]
  • Zelluläre Landwirtschaft: Zellbasierte Fleischunternehmen sammelten im Jahr 2020 366 Millionen US-Dollar und erhöhten die Zahl von 2019 um fast sechsfach.[19] Die Branche wuchs von 55 auf mehr als 70 Unternehmen.[19][20][21]
  • Fermentation: Die alternative Proteinfermentationsindustrie besteht aus ungefähr 50 Unternehmen, die im Jahr 2020 gemeinsam Investitionen in Höhe von 587 Millionen US -Dollar getätigt haben.[22][23]

Im Jahr 2018, gemeinnütziges Forschungsunternehmen Faunalytics Partnerschaft mit GFI zur Messung der Einstellungen der Verbraucher gegenüber zellbasiertem Fleisch, wenn sie Informationen über seine Umwelt- und gesellschaftlichen Vorteile präsentiert. Sechsundsechzig Prozent der Befragten gaben an, dass sie zellbasiertes Fleisch probieren würden. 53% würden es essen, anstatt herkömmlichem Fleisch; 46% würden es regelmäßig kaufen; 40% wären bereit, mehr dafür zu bezahlen.[24][25]

Gewährung

GFI führt ein Programm für wettbewerbsfähige Forschungsstipendien durch, um wissenschaftliche Forschungsergebnisse für offene Zugriffe für die Entwicklung von pflanzenbasiertem und zellbasiertem Fleisch zu finanzieren.[26][27] Ab 2021 hat GFI 38 Zuschüsse in Höhe von mehr als 7 Millionen US -Dollar gewährt.[26][28][29]

Die Good Food Conference

Jedes Jahr im September veranstaltet die GFI eine Konferenz, die Führungskräfte in den pflanzlichen und zellbasierten Industrien, Forschungsgemeinschaften, Risikokapital, Techsektor und traditioneller Lebensmittelindustrie einberufen.[30][31]

Klage

GFI hat mehrere Klagen eingereicht, um Richtlinien und Vorschriften zu bestreiten, die von mehreren US-Bundesstaaten und Bundesbehörden implementiert wurden, die Produzenten von pflanzlichen Produkten aus der Kennzeichnung verbieten, die terminologisch konventionell in Verbindung mit tierischen Produkten wie "Sojamilch" und "Veggie Burger" verwendet.[32][33][34][35][36][37]

Rezeption

Im Jahr 2018 nahm GFI am Startup Accelerator teil Y KombinatorFinanzierung und strategische Unterstützung.[12][6] Y Combinator listet "zelluläre Landwirtschaft und sauberes Fleisch" als eine seiner Finanzierungsprioritäten auf und besagt, dass "die Welt massiv von einer nachhaltigeren, billigeren und gesängstenen Fleischproduktion profitieren wird".[38]

GFI hat Verbindungen zur Wirksamer Altruismus Bewegung, die Vermerke und finanzielle Unterstützung von mehreren effektiven Altruismus -Organisationen erhalten hat.[39][40][41][42] Zum Beispiel, Offene Philanthropie Auszeichnung von GFI mit mehreren wichtigen Zuschüssen zur Unterstützung seiner allgemeinen Operationen und der internationalen Expansion von insgesamt 6,5 Millionen US -Dollar zum August 2021.[39][43][44]

Sam Harris'Waking Foundation empfiehlt GFI als eine der besten Wohltätigkeitsorganisationen.[45][46]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Klarer Fonds". Abgerufen 8. Oktober 2019.
  2. ^ Holmes, Bob (20. Juli 2022). "Wie nachhaltig sind falsches Fleisch?". Knowable Magazine. doi:10.1146/Knowable-071922-1. Abgerufen 1. August 2022.
  3. ^ a b c d "Über | The Good Food Institute". gfi.org. Abgerufen 2021-08-23.
  4. ^ Bowie, Richard (2016-03-04). "MFA startet neue Schwesterorganisation". Vegnews. Abgerufen 2021-09-08.
  5. ^ Fletcher, Ryan (2017-06-29). "All-ein-Aktivist: Bruce Friedrich vom Good Food Institute". Dr. Bronners. Abgerufen 2021-09-05.
  6. ^ a b "The Good Food Institute: Aufbau einer Welt, in der alternative Proteine ​​nicht mehr alternativ sind". Y Kombinator. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  7. ^ "Der Bruce Friedrich des GFI wird als" amerikanischer Lebensmittelheld "für seine Arbeit im Alt -Protein bezeichnet.". VEGCONOMIST - Das Vegan Business Magazine. 2021-06-17. Abgerufen 2021-08-24.
  8. ^ "Bruce Friedrich macht den Fall, dass die Erfindung hervorragender Fleischersatzs die effektivste Möglichkeit ist, Tieren zu helfen.". 80.000 Stunden. Februar 2018. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  9. ^ a b Righetti, Luca; Moorhouse, Fin (Januar 2021). "Bruce Friedrich über Proteinalternativen und das Good Food Institute". Hearthisidea.com. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  10. ^ "Kultiviertes Fleisch hat 92% niedrigere Klimawirkung und wird bis 2030 die Preisparität erreichen, sagt neue Forschungsergebnisse". Grüne Königin. 2021-03-09. Abgerufen 2021-08-24.
  11. ^ "Marketing pflanzliche Proteine ​​(2021 Einzelhandel) | GFI". Das gute Food Institute. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  12. ^ a b Peters, Adele (2018-08-21). "Y Combinator finanziert eine gemeinnützige Organisation, die sich für Fleischalternativen einsetzt". Schnelle Firma. Abgerufen 2021-08-23.
  13. ^ "Wissenschaft | Alternatives Protein | GFI". Das gute Food Institute. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  14. ^ "Industrie | Alternative Proteine ​​| GFI". gfi.org. Abgerufen 2021-08-24.
  15. ^ Torella, Kenny (2021-04-16). "Der Zustand der pflanzlichen Lebensmittelindustrie". Vox. Abgerufen 2021-08-24.
  16. ^ "GFIs Stand des Branchenberichts zeigt, dass wir" näher an einer Welt näher sind, in der alternative Proteine ​​nicht mehr alternativ sind ".". VEGCONOMIST - Das Vegan Business Magazine. 2021-05-11. Abgerufen 2021-08-24.
  17. ^ a b "Pflanzlicher Protein | Zustand des Branchenberichts | GFI". Das gute Food Institute. 2020. Archiviert vom Original am 2021-08-24. Abgerufen 2021-08-24.
  18. ^ "Ist Fleisch das neue Fleisch? Der Aufstieg des kultivierten Fleisches". Ernährungsausblick. Abgerufen 2021-08-24.
  19. ^ a b "Kultiviertes Fleisch | Zustand des Branchenberichts | GFI". Das gute Food Institute. 2020. Archiviert vom Original am 2021-08-24. Abgerufen 2021-08-24.
  20. ^ Southey, Flora. "Zellbasierte Störung: Wie viele Fabriken und in welcher Eigenschaft sind 10% des Fleischmarktes zu liefern?". foodnavigator.com. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  21. ^ Philpott, Tom. "Ist Laborfleisch kurz davor, Ihren Teller zu treffen?". Mutter Jones. Abgerufen 2021-08-24.
  22. ^ "Fermentation | Zustand des Branchenberichts | GFI". Das gute Food Institute. 2020. Archiviert vom Original am 2021-08-24. Abgerufen 2021-08-24.
  23. ^ Lorenzo, Daniela de. "Wie Fermentation Lebensmittelverschwendung vermeiden und leckere Produkte auf pflanzlicher Basis schaffen können". Forbes. Abgerufen 2021-08-24.
  24. ^ Watson, Elaine (1. August 2018). "Sauberes Fleisch: Wie fühlen uns Verbraucher über zellkultiviertes Fleisch?". Essensnavigator. Abgerufen 14. Februar 2019.
  25. ^ Peters, Adele (1. August 2018). "Die meisten Amerikaner werden gerne versuchen," Labor gewachsen "" sauberes Fleisch "zu essen.". Schnelle Firma. Abgerufen 14. Februar 2019.
  26. ^ a b "Alternative Proteinforschungsstipendien (2021) | The Good Food Institute". gfi.org. Abgerufen 2021-08-24.
  27. ^ Dolgin, Elie (2019-02-06). "Brutzelndes Interesse an Fleisch im Labor, das mangelnde Grundlagenforschung entspricht". Natur. 566 (7743): 161–162. Bibcode:2019natur.566..161d. doi:10.1038/d41586-019-00373-W. PMID 30755743.
  28. ^ "GFI verleiht Wissenschaftler 4 Millionen US -Dollar, um Probleme wie zoonotische Krankheiten und Antibiotika -Resistenz anzugehen.". VEGCONOMIST - Das Vegan Business Magazine. 2020-03-24. Abgerufen 2021-08-24.
  29. ^ "Der Good Food Institute verleiht 4,5 Millionen US-Dollar, um Lücken in der pflanzlichen und kultivierten Fleischwissenschaft im Jahr 2019 zu schließen.". Biospace. Abgerufen 2021-08-24.
  30. ^ "Die Good Food Conference 2021 Virtual | GFI". gfi.org. 2021-06-24. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  31. ^ Kapital, löser Strom. "Clear Clear Clear Capital Partners Partners mit dem Good Food Institute für die 2021 Good Food Conference". www.prnewswire.com. Abgerufen 2021-08-24.
  32. ^ "Pflanzenbasierte Lebensmittelindustrie beenden keinen Kampf gegen die Fleischkennzeichnung". Farm Fortschritt. 2021-04-12. Abgerufen 2021-08-24.
  33. ^ Bottemiller Evich, Helena. "SNA -Kundgebungen gegen Blockzuschüsse". Politico Morning AG. Politico. Abgerufen 14. August 2016.
  34. ^ Boudreau, Catherine. "Hampton Creek 'Just Mayo' Skandal spreizt". Politico Morning Agriculture. Politico. Abgerufen 14. August 2016.
  35. ^ Tsang, Amie (28. August 2018). "Was genau ist Fleisch? Pflanzenbasierte Lebensmittelproduzenten Sue Missouri über Etikettierung". New York Times. Abgerufen 28. Dezember 2018.
  36. ^ Ball, Matt (28. August 2018). "GFI geht vor Gericht, um die erste Änderung zu erstellen.". Das gute Food Institute. Abgerufen 28. Dezember 2018.
  37. ^ Mole, Beth (24. Juli 2019). "Arkansas 'Verbot von Veggie-Face-Labels ist total Bologna, sagt Tofurky". ARS Technica. Abgerufen 9. Oktober 2019.
  38. ^ "Anfragen nach Startups". Y Kombinator. Archiviert vom Original am 2021-08-22. Abgerufen 2021-08-23.
  39. ^ a b "The Good Food Institute - Internationale Arbeit". Offene Philanthropie. 2020-02-03. Abgerufen 2021-08-21.
  40. ^ "Bruce Friedrich macht den Fall, dass die Erfindung hervorragender Fleischersatzs die effektivste Möglichkeit ist, Tieren zu helfen.". 80.000 Stunden. Februar 2018. Abgerufen 2021-08-21.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  41. ^ Righetti, Luca; Moorhouse, Fin (Januar 2021). "Bruce Friedrich über Proteinalternativen und das Good Food Institute". Hören Sie diesen Ideenpodcast. Abgerufen 2021-08-21.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  42. ^ "Bruce Friedrich: Vom Agitator zum Innovator". Effektivaltruismus.org. Oktober 2018. Abgerufen 2021-08-21.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  43. ^ Open Philanthropy Project (November 2017). "The Good Food Institute - General Support (2017)". Abgerufen 12. März, 2019.
  44. ^ Open Philanthropy Project (Oktober 2016). "The Good Food Institute - Allgemeine Unterstützung". Abgerufen 23. November, 2016.
  45. ^ "Foundation - Aufwachen | Aufwachen". wakingup.com. Abgerufen 2021-08-24.
  46. ^ "Sinn für den Sinn für Podcast #244 - Essen, Klima und pandemisches Risiko". Sam Harris. Abgerufen 2021-08-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)

Externe Links