Die Braut trug rot
Die Braut trug rot | |
---|---|
![]() Poster der Theaterfreigabe | |
Unter der Regie von | Dorothy Arzner |
Geschrieben von | Tess Slesinger Bradbury Foote Waldo Salz (ungekrednet) Catherine Turney (ungekrednet) |
Bezogen auf | Die Braut von Triest abspielen durch Ferenc Molnár |
Produziert von | Joseph L. Mankiewicz |
Mit | Joan Crawford Franchot -Ton Robert Young Billie Burke |
Kinematographie | George J. Folsey |
Bearbeitet von | Adrienne Fazan |
Musik von | Franz Waxman |
Vertrieben von | Metro Goldwyn Mayer |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 103 Minuten |
Land | Vereinigte Staaten |
Sprache | Englisch |
Budget | 960.000 US -Dollar[1] |
Theaterkasse | 1.200.000 USD[1] |
Die Braut trug rot ist ein Amerikaner von 1937 Komödie unter der Regie von Dorothy Arznerund Hauptrolle Joan Crawford, Franchot -Ton, Robert Young und Billie Burke. Es basierte auf dem unproduzierten Spiel Die Braut von Triest durch Ferenc Molnár.[2] In diesem "Tellerwäscher zum Millionär"Tale, Crawford spielt eine Kabarett Sänger, der als eine posiert Aristokrat. Dieser Film ist der letzte der sieben Filme, die Crawford und Co-Star-Franchot-Ton, dann ihr Ehemann, zusammen gemacht haben.
Parzelle
In einem Triest Casino, die zynische Graf Armalia (George Zucco) erzählt seinem Freund Rudi Pal (Robert Young) Das Leben ist „ein großes Roulette -Rad“. Glück ist das einzige, was Aristokraten und Kellner trennt. Später, in „der niedrigste Tauchgang in Triest“, erzählt er Rudi, dass Rudi, wenn er eines der Mädchen „gewaschen, gekleidet und geraten“ hätte, den Unterschied zwischen einem der „„ gewaschen “, Rudi nicht erkennen konnte“ nicht erkennen könne. Arme Dinge “(Prostitution ist impliziert) und seine Verlobte. Rudi geht und der Graf beschließt, seinen Standpunkt zu beweisen. Er bietet den Sänger Anni Pavlovitch an (Joan Crawford), Geld, eine Garderobe und ein zweiwöchiger Aufenthalt in Terrano, einem eleganten Resort in der Tirol. Sie wird Anne Vivaldi sein, die fiktive Tochter eines fiktiven Marineoffiziers. Anni's ein Zustand: ein rotes Abendkleid.
Als Anni am Bahnhof Terrano ankommt, fährt sie von Giulio zum Hotel (Franchot -Ton), ein philosophischer und poetischer Postbote, der keinen Ehrgeiz hat, kein Wunsch nach Wohlstand und ist nicht beeindruckt von ihrer hochmütigen Haltung. Der Hotelmanager begrüßt Anni Effusiv: Der Graf hat alles arrangiert.
Die Magd stellt sich als Annis alter Freund Maria (Mary Philips). Eines Tages sah Maria in einen Spiegel und hatte Angst vor Falten und schwerem Make -up, das ihr „Finish“ voraussagte. Sie hat ein neues, glückliches Leben im Hotel gebaut. Maria ist misstrauisch gegenüber dem Grafen und warnt Anni, vorsichtig und korrekt zu sein. Sie ist entsetzt von Annis geliebtem neuem Abendkleid, einer Masse roter Perlen. "Sie könnten genauso gut ein Schild tragen", sagt sie grimmig.
An diesem Abend, gekleidet in blasser Spitze, kämpft Anni mit dem Menü und dem Tischservice, bis ein Kellner ihr diskret hilft. Rudi speisen mit seiner Verlobten Maddalena Monti (Lynne Carver); ihr Vater Admiral Monti (Reginald Owen); und die contessa di meina (Billie Burke). Rudi und der Admiral werden beide von Anni angezogen. Der Admiral schickt ihr eine Notiz. Sie denkt, es ist von Rudi, sie zerreißt es kühl. Rudi entschuldigt sich, erklärt und lädt sie ein, sich ihrer Party anzuschließen. Der Admiral gibt vor, sie zu kennen, Rudi bittet sie zu tanzen, und die Contessa warnt Maddalena: "Pass auf!"
Rudi verliebt sich in Anni, mystifiziert durch den Unterschied zwischen ihrem Verhalten im Hotel und ihrer wilden Freiheit im Wald. Giulio, eindeutig verliebt, ist ebenfalls verwirrt.
In der Hoffnung, Rudi in einen Vorschlag zu locken, erweitert Anni ihren Aufenthalt.
Die Contessa, die von Anfang an misstrauisch war, dreht Armalia. Seine Antwort - er hatte alles über sein Experiment mit dem Kabarettmädchen vergessen - ist durch Giulio. Auf dem Weg, es zu liefern, trifft Giulio Anni und sie gehen in sein Cottage. Sie erzählt ihm eine lange Lüge über ihre Vergangenheit und bricht zusammen. Sie liebt ihn, aber die Ehe mit Rudi würde das Leben bringen, nach dem sie sich sehnt. Später fällt sie und Giulio verliert das Telegramm, während sie ihr hilft.
Auf der Kostümparty schneidet Anni Snubs Giulio, als er ihr Edelweiss anbietet, ein Symbol für engagierte Liebe, die nur in abgelegenen, gefährlichen Berghöhen gefunden wird. "Er muss sein Leben für diese Blumen riskiert haben", sagt die Contessa. Rudi schlägt schließlich vor, nachdem sie sich weigert, seine Geliebte zu sein. Sie gesteht Giulio, dass sie ihn liebt - aber sie wird Rudi am nächsten Tag heiraten, weil sie ohne Liebe leben kann, aber nie wieder mit Hunger leben wird.
Am nächsten Tag erzählt Rudi Maddalena, dass er Anni liebt. Sie tritt beiseite und schlägt vor, dass sie an diesem Abend zusammen speisen und dann in Tränen ausbricht. Während Maria Anni hilft, sich zu packen, beschließt Anni, das rote Kleid zu tragen. Maria sagt ihr, dass sie kein Herz mehr hat und dass das knallige Rot wirklich ist. "Sie können sich nicht an die Uferpromenade erinnern, weil Sie noch da sind."
Während des Abendessens bringt Giulio eine Kopie des Telegramms ins Hotel. Der Bellboy liefert es an die Contessa, die es den anderen zeigt. Maddalena ist wirklich sympathisch. Anni erzählt Rudi, dass er seinen Kinderschatz heiraten sollte.
Anni läuft nach Maria, um Komfort zu haben, erkennt aber bald, dass sie erleichtert ist. Sie verlässt das Hotel und nimmt nur ihr Bauernkostüm und einen langen Umhang. Giulio wartet glücklich auf sie.
Galerie
Gießen
- Joan Crawford als Anni Pavlovitch
- Franchot -Ton als Giulio
- Robert Young als Rudi Pal
- Billie Burke als contessa di meina
- Reginald Owen als Admiral Monti
- Lynne Carver als Maddelena Monti
- George Zucco als Graf Armalia
- Mary Philips als Maria
- Paul Porcasi als Signor Nobili
- Dickie Moore als Pietro
- Frank Puglia als Alberto
- Adriana Caselotti Als erstes Bauernmädchen
- Jean Lewis als zweites Bauernmädchen
- Ann Rutherford als drittes Bauernmädchen
Rezeption
Howard Barnes der New York Herald Tribune schrieb: "Joan Crawford hat einen glamourösen Feldtag in Die Braut trug rot.... Mit einer neuen Frisur und mehr als je zuvor spielt sie ein Slattern, eine schöne Dame und eine Bauer mit all den bekannten Crawford-Zauberei. Es ist nicht ganz ihre Schuld, dass sie immer selbst bleibt. [Der Film] hat keine dramatische Überzeugung und wenig von dem Comic -Geschmack, das es möglicherweise amüsant gemacht hat, wenn auch geringfügig. Ihr Vergnügen daran hängt davon ab, wie viel von Miss Crawford Sie mit einer Strecke nehmen können Cinderella Pipe Dream mehr als eine hübsche Bildfront. "
Verweise
- ^ a b Das Eddie Mannix -Ledger, Los Angeles: Margaret Herrick Library, Zentrum für Filmstudie.
- ^ Die Braut trug rot Joan Crawford: Das Beste von allem