Die Bob Newhart Show

Die Bob Newhart Show
The Bob Newhart Show.jpg
Erstellt von
Mit
Themenmusikkomponist
  • Lorenzo Musik
  • Henrietta Musik
Eröffnungsthema "Heimat von Emily"
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Ursprache Englisch
Nein. der Jahreszeiten 6
Nein. von Episoden 142 (Liste der Episoden)
Produktion
Kamera -Setup Multi-Kamera
Laufzeit 30 Minuten
Produktionsfirma MTM Enterprises
Verteiler 20. Fernseher
Veröffentlichung
Originalnetzwerk CBS
Bildformat 4: 3
Audio Format Monaural
Originalveröffentlichung 16. September 1972 -
1. April 1978
Chronologie
gefolgt von Newhart

Die Bob Newhart Show ist ein Amerikaner Sitcom Fernsehserie produziert von MTM Enterprises das wurde an CBS Vom 16. September 1972 bis 1. April 1978 mit insgesamt 142 halbstündigen Folgen in sechs Spielzeiten. Komiker Bob Newhart porträtiert a Psychologe deren Interaktionen mit seiner Frau, Freunden, Patienten und Kollegen zu humorvollen Situationen und Dialog führen. Die Show wurde vor einem Live -Publikum gedreht.

Die Credits enthalten die Cooper Black Schriftfunktion, nachdem es 1966 durch seine Verwendung im Kunstwerk für die Beach Boys berühmt wurde Haustiergeräusche Album.[1]

Prämisse

Stehend von links: Howard Borden, Carol Kester, Jerry Robinson; sitzend: Bob und Emily Hartley

Die Show dreht sich um Robert "Bob" Hartley, Ph.D. (Newhart), a Chicago Psychologe. Die meisten Aktivitäten treten zwischen seiner Arbeit und seinem Heimatleben auf, mit seinem unterstützenden, obwohl gelegentlich sarkastisch, Frau Emily (Suzanne Pleshette) und ihr freundlicher, aber pestischer Nachbar, Airline Navigator Howard Borden (Bill täglich). Das medizinische Gebäude, in dem sich Bobs Psychologiepraxis befindet, beherbergt auch Jerry Robinson, D.D.S. (Peter Bonerz), ein Kieferorthopäden dessen Büro auf derselben Etage und ihre Rezeptionistin Carol Kester (Marcia Wallace) sowie eine Reihe anderer etwas exzentrischer Ärzte, die gelegentlich in der Show auftreten.

Bobs drei am häufigsten gesehene regelmäßige Patienten sind die zynischen, mittleren und neurotischen Elliot Carlin (neurotische Elliot Carlin (Jack Riley), die milquetoast erstere US Marine Koch Emil Peterson (John Fiedler) und ruhig, reserviertes Lillian Bakerman (Florida Friebus), eine ältere Frau, die die meisten ihrer Sitzungen mit Stricken verbringt. Carlin wurde 49. in der Rangliste Fernsehprogramm's Liste der 50 größten TV -Charaktere aller Zeiten, und Riley hat den Charakter in Gastauftritten auf beiden wiederge St. anderswo und Newhart.

Die meisten Situationen betreffen das Spielen von Newharts Charakter Heterosexueller Mann an seine Frau, Kollegen, Freunde und Patienten. Ein häufiger laufender Gag in der Show ist eine Erweiterung von Newharts Standup-Comedy Routinen, bei denen er eine Seite eines Telefongesprächs spielte, deren andere Seite nicht zu hören ist. In einer Anspielung darauf wurden in den ersten beiden Spielzeiten die Folgen geöffnet, als Bob das Telefon beantwortete, indem sie "Hallo?" Sagte. Emily fungiert routinemäßig als heterosexuelle Frau, um Howard langsam und gelegentlich zu Bob zu langsam.

Gießen

Emily hört Howard in der Wohnung der Hartleys zu.
Bob (rechts) gratuliert Carol und Larry Bondurant zu ihrer Ehe.

Sterne

  • Bob Newhart als Dr. Robert Hartley, Psychologe
  • Suzanne Pleshette als Emily (geborene Harrison) Hartley, seine Frau, eine Schullehrerin und später stellvertretende Schulleiterin
  • Peter Bonerz als Dr. Jerry Robinson, Bobs Freund, ein Kieferorthopäden
  • Bill täglich Als Howard Borden, Bob und Emilys Nachbar und Freund, ein Fluggesellschaften und später Co-Pilot
  • Marcia Wallace als Carol Kester, Bob und Jerrys Rezeptionistin

Bobs Patienten

Auf wiederkehrende Basis in Gruppentherapiesitzungen gesehen. Herr Carlin, Frau Bakerman und Herr Peterson waren bei weitem die am häufigsten beobachteten Patienten.

Henry Winkler spielte in einer Episode der zweiten Staffel Patient Miles Lascoe, war aber keine Serie regulär.

Bob und Emilys Verwandte

Sehr gelegentlich gesehen, bis auf Bobs Schwester in den Saisons 2-4.

  • Pat Finley Als Ellen Hartley, Bobs Schwester (gegen Ende der zweiten Staffel vorgestellt und in fast der Hälfte der Folgen in Staffel 3 vorgestellt wurde, wurde der Charakter schließlich in der Mitte der vierten Staffel fallen.)
  • Martha Scott als Martha Hartley, Bob und Ellens Mutter
  • Barnard Hughes als Herb Hartley, Bob und Ellens Vater
  • John Randolph Als Cornelius "Junior" Harrison Jr., Emilys Vater
  • Ann Rutherford als Aggie Harrison, Emilys Mutter

Nachbarn, Freunde und andere

Die meisten davon waren gelegentliche oder sogar One-Shot-Charaktere.

  • Patricia Smith Als Margaret Hoover, Emilys Freund (nur im ersten Teil der ersten Staffel gesehen, fiel dann fallen)
  • Tom Poston Als Cliff "The Peeper" Murdock, Bobs College -Freund aus Vermont
  • Jean Palmerton als Corrine Murdock, "The Peeper's" Frau "
  • Moosie trockener als Howie Borden, Howards Sohn
  • Will Mackenzie Als Larry Bondurant, Carols Freund und späterer Ehemann
  • Richard Schaal als Don Livingston (später Don Fesler), Freund/kurzlebiger Verlobter von Carol's; In der 1. Staffel spielte Chuck Brock, Ehemann von Nancy, der zuvor kurz mit Bob verlobt war
  • Mariette Hartley als Marilyn Dietz, Nachbarin und Freundin von Emily's
  • Gail Strickland als Courtney Simpson, eine Freundin von Jerry
  • Raul Julia als Dr. Greg Robinson, Jerrys Bruder
  • Heather Menzies als Debbie Borden, Howards jüngere Schwester
  • William Redfield als Howards Bruder Gordon Borden, der Spielwächter; Der Schauspieler erschien auch in der Pilot -Episode als Margarets Ehemann Arthur Hoover

Rimpau Medical Arts Center

Ärzte Tupperman und Newman waren wiederkehrende Charaktere; Die anderen waren meistens One-Shots.

  • Larry Gelman als Dr. Bernie Tupperman, Urologe
  • Howard Platt als Dr. Phil Newman, kosmetischer Chirurg
  • Shirley O'Hara Als Debbie Flett, ältere, zerstreuende Tempem Receptionist, der Bob Bob "Dr. Ryan" ständig nennt, nennt man ständig "Dr. Ryan"
  • Gene Blakely als Dr. Ralph Tetzi, Spezialist für Ohren-/Nase/Hals
  • Julie Payne als Dr. Sharon Rudell, die "Scream Therapy" als therapeutisches Gerät bevorzugt, wenn sie sich gestresst fühlt
  • Tom Lacy als Dr. Stan Whelan
  • Paula Shaw als Dr. Tammy Ziegler
  • Ellen Weston als Dr. Sarah Harris
  • Kristina Holland Als Gail Bronson, Carols Urlaubsersatz
  • Phillip R. Allen als Dr. Frank Walburn, ein weiterer Psychologe
  • Teri Garr als Miss Brennan, Dr. Walburns Rezeptionistin

Episoden

Die Thorndale Beach North Condominium, 5901 N. Sheridan Road in Chicago's EDGEWATER Community, wurde für das Äußere verwendet Schüsse erstellen des Hartleys Apartment Building.

Die ersten vier Jahreszeiten von Die Bob Newhart Show am Samstagabend um 9:30 Uhr ausgestrahlt p.m. Eastern Standardzeit. Im Winter des 1976–77 SaisonDas Programm wurde auf 8:30 Uhr bewegt p.m. EUROPÄISCHE SOMMERZEIT. Für seine letzte Saison während 1977–78Das Programm wurde auf 8:00 Uhr bewegt p.m. EUROPÄISCHE SOMMERZEIT.

Das Programm wurde typischerweise nachfolgend ausgestrahlt Die Mary Tyler Moore Show, was auch von produziert wurde von MTM Enterprises.[2]

Auszeichnungen und Ehrungen

1977 erhielt die Show zwei Emmy Nominierungen - für "Outstanding Comedy -Serie" und für Plesette für "Outstanding Fortsetzung der Aufführung einer Schauspielerin in einer Comedy -Serie".[3] Newhart selbst wurde zweimal für a nominiert Golden Globe Award als "Best TV -Schauspieler - musical/comedy" in den Jahren 1975 und 1976.[3] Im Jahr 1997 wurden die Episoden "über den Fluss und durch den Wald" und "Death Be My Destiny" jeweils auf Platz 9 und Nr. 50 aufgestattet Die 100 größten Episoden des Fernsehführer aller Zeiten.[4] Die 50 größten Fernsehsendungen des Fernsehführer aller Zeiten listete es als Nr. 44 auf.[5] In 2007, Zeit platzierte die Show in ihrer ungebundenen Liste der "100 besten Fernsehsendungen von All-Time".[6] Bravo Bob Hartley 84. auf seiner Liste der 100 größten TV -Charaktere.[7]

In 2004, Fernsehland erinnerte an die Show mit einer Statue von Newhart in Charakter als Dr. Hartley, der saß und einer leeren Couch gegenübersteht, als ob er eine Therapiesitzung in seinem Büro durchführte. Die Statue wurde vorübergehend vor der 430 North Michigan Avenue installiert, dem Gebäude, das für Außenaufnahmen von Hartleys Büro eingesetzt wurde. Die Statue befindet sich jetzt dauerhaft im Skulpturenpark neben Chicago Navy Pier Unterhaltungskomplex.[8] Im Jahr 2005 die TV Land Awards geehrt Die Bob Newhart Show mit seinem Icon Award, präsentiert von Ray Romano.

Im Jahr 2013, Fernsehprogramm Die Serie Nr. 49 in seiner Liste der 60 besten Serien aller Zeiten.[9]

Letzte Episode

In der letzten Folge der Show "Happy Trails to You" gibt Bob seine psychologische Praxis auf und akzeptiert eine Lehrposition an einem kleinen College in Oregon, wobei die Hartleys Chicago sowie ihre Freunde und Nachbarn und Bobs Patienten hinter sich verlassen Sie. Die Schlussszene, in der der Besetzung tränenreiche Abschied ausstutt und sich umarmt, bevor er in einen spontanen Refrain ausbrach "Oklahoma, "ist eine ironische Anspielung auf Die Mary Tyler Moore Show Finale (Auch von MTM produziert) aus dem Vorjahr, in dem die Besetzung umarmte und sang "Es ist ein langer Weg zum Tipperary".

Spätere Auftritte nach Serienfiguren

St. anderswo (1985)

Jack Riley hat seine Elliot Carlin -Rolle in einer Episode von 1985 von 1985 wieder aufgenommen St. anderswo und arbeitete mit Oliver Clark als dem zusammen amnesische John Doe Nummer sechs. Carlin und Doe haben sich der mentalen Gemeinde des Krankenhauses verpflichtet, wo Carlin DOE mit dem gleichen verbalen Missbrauch behandelt, den er auf Clarks "Mr. Herd" gerichtet hat Die Bob Newhart Show. Carlin beschuldigt seinen Wahnsinn eines unbenannten "Quacksalbers in Chicago". Während Oliver Clarks wiederkehrende Darstellung von John Doe Nummer sechs im Wesentlichen mit Mr. Herd identisch ist, werden die beiden nie als dieselbe Person angegeben. In einem Nicken auf die Mary Tyler Moore Show, John Doe Nummer sechs spricht einen Charakter an, der von gespielt wird Betty White Wie Sue Ann Nives, welcher Charakter von Betty White bestreitet.

Alf (1987)

In der 1987 Alf Willie besucht einen Psychologen, Dr. Lawrence "Larry" Dykstra, der von Bill Daily porträtiert wurde. Jack Riley ist im Wartezimmer und zeigt anscheinend Elliot Carlin. Auch in dieser Episode erwähnt ALF, über Psychologie zu lernen, indem sie Episoden von sehen Die Bob Newhart Show.

Newhart (1988 und 1990)

Riley erscheint in einer Episode von 1988 von 1988 Newhart, spielen einen unbenannten Charakter, der Mr. Carlin sehr ähnlich verändert. Dieser Charakter wird von demselben Therapeuten in Vermont behandelt, den Dick Loudon (Bob Newhart) für die Heiratsberatung besucht. Dick hat das Gefühl, Rileys Charakter zu erkennt, kann aber sein Gesicht nicht platzieren; Darauf beleidigt ihn der unbenannte Patient. Die Aussage von Carlin aus dem Jahr 1985 wiederholt St. anderswoDie Therapeutin entschuldigt sich für ihre Patientin und erklärt, dass sie "Jahre gedauert hat, um den durch ein Quacksalber in Chicago verursachten Schaden rückgängig zu machen".

Tom Poston, der Cliff "The Peeper" Murdock, Bobs College -Freund aus Vermont, spielte, spielte in der Newhart -Serie "George", den ansässigen Handwerker aus Vermont. Poston und Suzanne Pleshette heirateten 2001, wobei die Ehe bis nach Poston's Tod im Jahr 2007 dauerte. Plesette starb im folgenden Jahr.

Newhart und Pleshette haben ihre Rollen aus der Show für die 1990 wiederholt Finale von Newhart, in dem sich herausstellte, dass das gesamte Newhart Die Serie war gerade Bob Hartley's gewesen Traum. Bob und Emily wachen in einem Raum auf, der in ihrem Chicago -Schlafzimmer identisch ist Die Bob Newhart Show. (Dieses Handlungsgerät war zuvor im Finale der fünften Staffel verwendet worden ("Sie haben meine Hartley"), in der Emily schwanger ist. Am Ende wurde herausgestellt, dass die Schwangerschaft ein Traum war.)

Die Bob Newhart Show: The 19. Jubiläumsspecial (1991)

Die gesamte Besetzung versammelte sich für die einstündige Clip-Show Die Bob Newhart Show: The 19. Jubiläumsspecial 1991 findet er die Charaktere der Show in der Gegenwart. Diese Show spielt in Chicago, in derselben Wohnung und demselben Büro wie Bob Hartley in seiner Show der 1970er Jahre. Im Verlauf der Show analysierten die Charaktere Bobs Traum aus dem Newhart Finale. Irgendwann erinnerte sich Howard: "Ich hatte einmal so einen Traum. Ich habe geträumt, fünf Jahre lang Astronaut in Florida zu sein", wie Szenen von Szenen aus Ich träume von jeannie Mit Bill täglich wurden Roger Healey gezeigt.

Murphy Brown (1994)

Newhart spielte Bob Hartley auf Murphy Brown, in der Folge "Alles andere als geheilt" (14. März 1994) an Carol (Marcia Wallace, die ihre Rolle von Repect aussagt Die Bob Newhart Show) ihren Job als Murphys Sekretärin zu verlassen und mit ihm nach Chicago zurückzukehren.

Samstagabend live (1995)

Newhart hat Hartley zweimal im 11. Februar 1995, Episode von Samstagabend live. In einer Skizze erscheint er auf einer satirischen Version von Ricki -See, verwirrt von den dysfunktionalen Gästen von Frau Lake und ihrer Pop -Pop -Psychologie im Sessel. Die Episode endete mit einer Wiederholung von Newhart"Sour A Dream" -Szene, in der Bob Hartley wieder mit Emily (Pleshette) aufwacht Snl. Emily antwortet: "Diese Show ist noch nicht weiter, oder?"

George & Leo (1997)

George & Leo war eine Sitcom mit Bob Newhart und Judd Hirschund eine 1997 namens "The Cameo Episode" enthielt eine Reihe von Cameo-Auftritten durch ihre Co-Stars früherer Serien. Obwohl die Schauspieler nicht unbedingt die gleichen Charaktere wie in den vorherigen Shows spielten, gab es mit einigen der unbenannten Charaktere sicherlich einen Vorschlag, den sie könnte sein. Unter den Bob Newhart Show Schauspieler, die Kameen in der Episode machten, waren Peter Bonerz (als "Dr. Robins"), Oliver Clark, Bill Daily (als Pilot), John Fiedler, Tom Poston (als Polizist), Jack Riley und Marcia Wallace.

CBS bei 75 (2002)

Newhart und Pleshette als "The Hartleys" waren die Gastgeber eines Segments der CBS bei 75 Übertragung.

Popkultur: College -Campus im ganzen Land spielte routinemäßig Biertrinkspiel mit dem Namen "Hi Bob". Der Name wurde so oft verwendet, dass ein Teilnehmer nach jeder Verwendung des Ausdrucks einen Schluck Bier nahm.

Heimatmedien

20th Century Fox Home Entertainment veröffentlichte die ersten vier Jahreszeiten von Die Bob Newhart Show auf DVD in Region 1 in 2005/2006.

Am 3. Februar 2014, Schreien! Fabrik kündigte an, die Rechte an der Serie erworben zu haben. Es wurde anschließend freigelassen Die Bob Newhart Show: Die komplette Serie am 27. Mai 2014.[10] Die fünfte und sechste Staffel wurden später am 3. Februar 2015 in einzelnen Sätzen auf DVD veröffentlicht.[11]

DVD -Name EP # Veröffentlichungsdatum
Die komplette 1. Staffel 24 12. April 2005
Die komplette 2. Staffel 24 4. Oktober 2005
Die komplette 3. Saison 24 11. April 2006
Die komplette 4. Staffel 24 5. September 2006
Die komplette 5. Staffel 24 3. Februar 2015
Die komplette 6. Staffel 22 3. Februar 2015
Die komplette Serie 142 27. Mai 2014

Siehe auch

  • Hallo Bob - Ein Trinkspiel, das auf dem Anschauen der Show basiert

Verweise

  1. ^ Lewis, Amanda (6. August 2012). "Cooper Black: Die Geschichte hinter Louies Schriftart". La wöchentlich. Archiviert von das Original am 18. Februar 2020. Abgerufen 3. Mai, 2022.
  2. ^ McEnroe, Colin (15. Januar 2017). "Mary Tyler Moore war nur 'einer von uns'". Hartford Courant. Abgerufen 15. Februar 2017.
  3. ^ a b "Die Bob Newhart Show". IMDB.
  4. ^ "TV Guide's Liste der Top 100 Folgen". Associated Press. 28. Juni 1997. archiviert von das Original am 28. Oktober 2007. Abgerufen 21. Januar 2019.
  5. ^ Cosgrove-Mather, Bootie (26. April 2002). "TV Guide Namen Top 50 Shows". CBS News. Abgerufen 21. Januar 2019.
  6. ^ "Die 100 besten Fernsehsendungen aller Zeiten". Zeit. 6. September 2007. archiviert von das Original am 11. September 2007. Abgerufen 2007-09-25.
  7. ^ "Die 100 größten TV -Charaktere". Bravo. Archiviert von das Original Am 2007-10-15. Abgerufen 2010-10-19.
  8. ^ "Chicago widmet Bob Newhart Statue". Heute. Associated Press. 27. Juli 2004. archiviert von das Original am 20. April 2018. Abgerufen 3. Mai, 2022.
  9. ^ "TV Guide Magazine 60 beste Serie aller Zeiten". Fernsehprogramm.
  10. ^ "Die Bob Newhart Show DVD News: Box Art für die Bob Newhart Show - The Complete Series". Tvshowsondvd. Archiviert von das Original Am 2014-02-22.
  11. ^ "Die Bob Newhart Show DVD News: Ankündigung für die fünfte Staffel und die letzte Staffel". Tvshowsondvd. Archiviert von das Original Am 2014-11-06.

Externe Links