The Bird Seller (1962 film)
Der Vogelverkäufer | |
---|---|
![]() Das Kessler Schwestern spielen in einer Szene aus dem Film auf | |
Deutsch | Der Vogelhänder |
Unter der Regie von | Géza von Cziffra |
Geschrieben von | Géza von Cziffra Ludwig hielt (Libretto) Moritz West (Libretto) |
Produziert von | Kurt Hartmann Eberhard Meichsner |
Mit | Cornelia Froboess Peter Weck Albert Rueprect |
Kinematographie | Willy Winterstein |
Bearbeitet von | Werner Preuss |
Musik von | Hagen Galatis Carl Zeller (Operette) |
Produktion Gesellschaft | Divina Film |
Vertrieben von | Gloria Film |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 87 Minuten |
Land | West Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Der Vogelverkäufer (Deutsch: Der Vogelhänder) ist ein westdeutsch von 1962 historisch Musical Komödie unter der Regie von Géza von Cziffra und Hauptrolle Cornelia Froboess, Peter Weck und Albert Rueprect.[1]
Es ist ein Operetta -Film, basierend auf gleichberechtigter Bühnenarbeit durch Carl Zeller.Es wurden auch mehrere andere Filmanpassungen vorgenommen.
Es wurde auf die erschossen Spandau Studios in Berlin und bei Linderhof Palast in Bayern. Die Sets des Films wurden von der entworfen künstlerischer Leiter Rolf Zehetbauer.
Gießen
- Cornelia Froboess als Christel
- Peter Weck als Graf Stanislaus
- Albert Rueprecht als Vogelhänder Adam
- Maria Sebaldt als Kurfürstin Marie-Luise
- Ruth Stephan als Kammerzofe Melanie
- Anita Höfer als Jette Speck
- Rudolf Vogel als Graf Weps
- Georg Thomalla als Kurfürst August
- Oskar Sima als Belgermeister speck
- Rudolf Platte als Baron von Weckerli
- Alice Kessler Als Colin -Schwestern
- Ellen Kessler Als Colin -Schwestern
- Franz-Otto Krüger als Kommissar
- Bruno W. Pantel als Bruno
- Ewald Wenck als Josef
Siehe auch
- Der Vogelverkäufer (1935 Film)
- Rosen in Tirol (1940)
- Der Vogelverkäufer (1953 Film)
- Sterben Christel von der Post (1956)
Verweise
- ^ Bock, Hans-Michael; Bergfelder, Tim, Hrsg. (2009). Der prägnante Cinegraph: Enzyklopädie des deutschen Kinos. New York: Berghahn Bücher. p. 137. ISBN 1571816550. JStor J.CTT1X76DM6.
Externe Links