Der schöne Müller
Der schöne Müller | |
---|---|
![]() | |
Unter der Regie von | Wolfgang Liebenerer |
Geschrieben von | Ilse Lotz-Dupont |
Produziert von |
|
Mit | |
Kinematographie | Bruno Timm |
Bearbeitet von | Hermann Leitner |
Musik von | Willy Mattes |
Produktion Gesellschaft | Algefa -Film |
Vertrieben von | Konstantin -Film |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 99 Minuten |
Land | West Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Der schöne Müller (Deutsch: Die Schöne Müllerin) ist ein 1954 westdeutsch romantisch Drama Film unter der Regie von Wolfgang Liebenerer und Hauptrolle Waltraut Haas, Gerhard Riedmann und Hertha Feiler.[1]
Es wurde am gemacht Tempelhof Studios in Westberlin. Die Sets des Films wurden von der entworfen Art Direktoren Willi Herrmann und Heinrich Weidemann.Es wurde mit dem Auftreten Gevacolor.
Gießen
- Waltraut Haas als Inge Kunze
- Gerhard Riedmann als Fritz Mertens
- Hertha Feiler Als Hilde Rüdi, 'Die Schöne Müllerin'
- Katharina Mayberg als Kat Dramberger
- Paul Hörbiger als Albert Krügler
- Fritz Wagner als Anton Vogt
- Margarete Haagen als Josefine Krügler
- Willy Rösner Als Walter Kunze, Erlenbachwirt
- Wolfgang Neuss als Sepp
- Marina ried als Sekretärin Ursl
- Paul Westermeier als Hermann Knorr
- Albert Florath als Dramberger, Organist
- Harald Paulsen als Mühlenkonsort
- Käthe Itter als Lina
- Sepp Rist als Kriminalinspektor
- Carla Rost als Frau Rüdigiger
- Ursula Voß als Rosl
- Karola Ebeling
- Gisela Griffel als Sängerin
Verweise
- ^ Bock & Bergfelder S.216
Literaturverzeichnis
- Bock, Hans-Michael & Bergfelder, Tim. Der prägnante Cinegraph.Enzyklopädie des deutschen Kinos. Berghahn Books, 2009.