Das Bad in der Scheune (Film 1943)
Das Bad in der Scheune | |
---|---|
Unter der Regie von | Volker von Collande |
Geschrieben von |
|
Mit | |
Kinematographie |
|
Bearbeitet von | Walter von Bonhorst |
Musik von | Theo Mackben |
Produktion Gesellschaft | |
Vertrieben von | Deutsche Filmvertrieb |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 88 Minuten |
Land | West Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Das Bad in der Scheune (Deutsch: Das schlechte auf der Tenne) ist ein Deutsch von 1943 Komödie unter der Regie von Volker von Collande und Hauptrolle Will Dohm, Heli Finkenzeller und Richard Häussler.
Der Film ist in gedreht Agfacolor, einer der wenigen deutschen Filme, die während der Kriegsjahre in Farbe gedreht wurden.Die Sets des Films wurden von der entworfen Art Direktoren Gabriel Pellon und Franz F. Fürst.
Es wurde 1956 neu gemacht unter dem gleichen Titel.[1]
Parzelle
Gießen
- Will Dohm Als Hendrick, Belgermeister
- Heli Finkenzeller als Antje, Seine Frauu
- Richard Häussler Als Sartorius, Kaufherr aus Wien
- Gisela von Collande als stin, Großmagd
- Marianne Simson als Nina, Junge Magd
- Wilfried Seyferth als Jan, Amtsgehilfe
- Paul Henckels als ule ärmer, handelsmann
- Walter Lieseck als Severin, Kantor
- Gerta Böttcher als Nele, Wirtschafterin
- Hans Stiebner als klas, böttcher
- Erna Sellmer als Frau Klas, Böttcherin
- Franz Weber als der Alte Müller
- Claus Holm als Pieter, Müllersohn
- Friedrich Wilhelm Dann als Jeff, Bauer
- Cordula Grun als Jeffs Frauu
- James Bachert als Bombolo, Leibmohr
- Hugo Flink Als Franzl, Kutscher
- Paul Rehopf als Haske, Bauer
- Anneliese otten als Magd
- Margot Driesen als Magd
- Sigrid Kyra als Magd
- Rudolf Vones als Bauer
- Richard Eivenack als Bauer
- Albert Probeck als Bauer
Verweise
- ^ Williams p. 150
Literaturverzeichnis
- Williams, Alan (2002). Film und Nationalismus.New Brunswick, NJ: Rutgers University Press. ISBN 978-0-8135-3040-6.
Externe Links