Thai Mondkalender

Das Thai Mondkalender (Thai: ปฏิทินจันทรคติ, RTGs:Patithin Chanthrakhati, ausgesprochen [pà.tì.tʰīn tɕān.tʰrá.kʰā.tìʔ], buchstäblich, Spezifische Tage nach Mondnormen), oder Tai Kalender, ist ein Lunisolar Buddhistischer Kalender. Es wird zur Berechnung von Mond-regulierten heiligen Tagen verwendet. Basierend auf Suriyayatra,[Klarstellung erforderlich] mit wahrscheinlich Einfluss vom traditionellen Hindu Surya SiddhantaEs hat eine eigene einzigartige Struktur, für die Surya Siddhanta nicht berechnet werden muss. Lunisolarkalender verbinden sich Mond- und Solarkalender für einen nominalen Jahr von 12 Monate. Ein zusätzlicher Tag oder ein zusätzlicher 30-Tage-Monat ist interkaliert in unregelmäßigen Abständen.
Legaler versus religiöser Kalender
Das Thai -Solarkalender (Thai: ปฏิทินสุริยคติ, RTGs:Patithin Suriyakhati, [pà.tì.tʰin sù.rī.já.kʰā.tìʔ]), Thailands Version der Gregorianischer Kalenderersetzte die Patithin Chanthrakhati in ANZEIGE 1888 / 2431 SEIN zum legal und kommerziell Zwecke. In beiden Kalendern die vier Schulleiter Mondphasen bestimmen Buddhist Sabbate (Uposatha), obligatorische heilige Tage für aufmerksame Buddhisten. Zu den signifikanten Tagen gehören auch Festtage.
Beachten Sie, dass die thailändischen und die chinesischen Mondkalender nicht direkt entsprechen. Thai Chinese Beobachten Sie ebenfalls ihre Sabbate und Traditionelle chinesische Feiertage entsprechend Solarbegriffezwei davon entsprechen einer Mondphase. Diese bewegen sich auch in Bezug auf den Solarkalender, und daher ist es üblich, dass thailändische Kalender sowohl thailändische als auch sowohl thailändische und Chinesisch Basis von Mondkalendern.
Weltliche Astrologie auch fördert prominent in Thailändische KulturZu den modernen thailändischen Geburtsurkunden gehören also Mondkalenderdaten und das entsprechende thailändische Zodiacal-Tierjahresname für Thai Hora (Thai: โหราศาสตร์, RTGs:Horasat). Der thailändische Tierkreis ähnelt den Chinesen, obwohl der Drachen wird durch die Naga (งู ใหญ่) ersetzt und in Nordthailand die Schwein wird gelegentlich durch einen Elefanten ersetzt.

Jahre
Um die Jahre mit den Jahreszeiten synchronisiert zu halten, können die thailändischen Mondjahre einen Tag zum 7. Monat hinzufügen oder den 8. Monat wiederholen. Daher können Jahre eine von drei Längen haben - 354, 355 oder 384 Tage - und behalten jedoch a nominal Länge von zwölf Monaten.
- Die 354-Tage-Jahre bestehen aus 12 "normalen Monaten", und ein solches Jahr wird als "normales Monatsjahr" bezeichnet (Jahr "Thai: (ปี) ปกติมาส, RTGs:(pi) pakatimat, [(pī) pà.kà.ti.mâ ːt]).
- Die 355-Tage-Jahre hinzufügen ein zusätzlicher Tag bis zum normalerweise 29-tägigen 7. Monat; Ein solches Jahr wird als "zusätzliches Tag" bezeichnet (Thai: (ปี) อธิกวาร, RTGs:(pi) Athikawan, Thai -Aussprache: [(pīː) ʔà.tʰí.kà.waːn]).

- Die 384-tägigen Jahre wiederholen den 30-tägigen 8. Monat und halten damit die Anzahl der Monate bei 12. Trotzdem wird ein Jahr von 384 Tagen als "außerhalb des Monats" bezeichnet (Jahr (außerhalb des Monats "(ein Jahr (außerhalb des Monats" (ein Jahr (außerhalb des Monats "(ein Jahr" (außerhalb des Jahres "(ein Jahr von 384 Tagen" (außerhalb des Jahrmonatsjahres "(ein Jahr" (außerhalb des Jahres "(ein Jahr (außerhalb des Jahres" (ein Jahr lang (außerhalb des Monats "(ein Jahr" (ein Jahr "(außerhalb des Jahres" (außerhalb des Jahres "(außerhalb des Jahrmonates" wird dies als "außerhalb des Monats" bezeichnet.Thai: (ปี) อธิกมาส, RTGs:(pi) Athikamat, [(pīː) ʔà.tʰí.kà.mâːt]).
Neujahr
Der thailändische Mondkalender markiert nicht den Beginn eines neuen Jahres, wenn er eine neue 1-zu-12-Anzahl beginnt, die im Dezember am häufigsten vorkommt.

Der thailändische Solarkalender bestimmt a Person's legales Alter und die Daten von weltlich Feiertage, einschließlich der Zivil Neujahr und die drei Tage der Traditionelles thailändisches neues Jahr, die im nächsten zwölfjährigen Tierzyklus beginnen. Sollten die Feiertage auf einen fallen WochenendeAußerdem werden diese sowie einige der wichtigsten Mondfestivals mit einem Ausgleichstag (frei (Thai: วันชดเชย, RTGs:Wan Chotchoei).
Zwölfjähriger Tierzyklus
13. April des Solarkalenderes der Beginn des Traditionellen Thai Neujahr (Songkran) und ist der Tag, an dem ein Jahr den Namen des nächsten Tieres im zwölfjährigen Tierzyklus annimmt;[1] Thai chinesische Gemeinschaften können den Namenswechsel früher gemäß dem beobachten Chinesisches Neujahr.
Die thailändischen Namen der Monate wurden von Khmer ausgeliehen, die wiederum von einem Unbekannten entlehnt wurden Vietisch Sprache.[2]
Gregorianisches Jahr | Chinesischer Neujahrstag | Thai ab dem 13. April | Tier |
---|---|---|---|
1997 | 7. Februar | Chalu (ฉลู) | 牛 Ochse |
1998 | 28. Januar | Khan (ขาล) | 虎 Tiger |
1999 | 16. Februar | Tho (เถาะ) | 兔 Kaninchen |
2000 | 5. Februar | Marong (มะโรง) | 龍 Drachen |
2001 | 24. Januar | Maseng (มะเส็ง) | 蛇 Schlange |
2002 | 12. Februar | Mamia (มะเมีย) | 馬 Pferd |
2003 | 1. Februar | Mamae (มะแม) | 羊 Ziege |
2004 | 22. Januar | Wok (วอก) | 猴 Affe |
2005 | 9. Februar | Raka (ระกา) | 雞 Hahn |
2006 | 29. Januar | Cho (จอ) | 狗 Hund |
2007 | 18. Februar | Kun (กุน) | 豬 Schwein |
2008 | 7. Februar | Chuat (ชวด) | 鼠 Ratte |
2009 | 26. Januar | Chalu (ฉลู) | 牛 Ochse |
2010 | 14. Februar | Khan (ขาล) | 虎 Tiger |
2011 | 3. Februar | Tho (เถาะ) | 兔 Kaninchen |
2012 | 23. Januar | Marong (มะโรง) | 龍 Drachen |
2013 | 10. Februar | Maseng (มะเส็ง) | 蛇 Schlange |
2014 | 31. Januar | Mamia (มะเมีย) | 馬 Pferd |
2015 | 19. Februar | Mamae (มะแม) | 羊 Ziege |
2016 | 08. Februar | Wok (วอก) | 猴 Affe |
2017 | 28. Januar | Raka (ระกา) | 雞 Hahn |
2018 | 16. Februar | Cho (จอ) | 狗 Hund |
2019 | 05. Februar | Kun (กุน) | 豬 Schwein |
Monate
Im modernen thailändischen Kalender, Monate (Thai: เดือน, RTGs:Duean, [Dɯ̄an], bedeutet "Monat" oder "Wahnsinn") werden durch Mondzyklen definiert. Aufeinanderfolgende Monate (oder Lunationen) werden innerhalb des thailändischen Jahres von 1 bis 12 nummeriert. Wie in anderen Buddhistische Kalender, diese Monate haben Namen, aus denen hervorgeht Sanskritaber größtenteils sind thailändische Astrologen nur bekannt.[3]
Zwei aufeinanderfolgende Lunationen dauern etwas mehr als 59 Tage. Der thailändische Mondkalender nähert sich diesem Intervall mit "Normalmonat" -Paaren (Paare "(ปกติมาส, RTGs:Pakatimat) die abwechselnd 29 und 30 Tage lang. 29-Tage "hohle Monate"(เดือนขาด, RTGs:Duean Khat, [Dɯ̄an Kʰàːt]) sind ungerade zahlen (เดือนคี่, RTGs:Duean Khi, [dɯːan.kʰî]); 30 Tage "volle Monate" (เดือนถ้วน, RTGs:Duean Thuan, [Dɯ̄an Tʰûan]) sind gerade zahlen (เดือนคู่, RTGs:Duean Khu, [Dɯ̄an Kʰûː]).
Um den Beginn des Monats synchron mit dem Neumond zu behalten, dauert der normalerweise "hohle" Monat 7 von Zeit zu Zeit einen zusätzlichen Tag oder einen zusätzlichen "vollen" Monat 8 folgt einem normalen "vollen" Monat 8.
Monate 1 und 2 sind in benannt archaisch Alternative Zahlen, wobei der Rest in moderner Zahlen benannt wird.[4]
Monate 1 - 6
Monat 1. "Duean Ai" (เดือนอ้าย, [Dɯ̄an ʔ ːj]), beginnt den Zyklus, die Monate neu zu zählen, am häufigsten im Dezember, bedeutet aber nicht den Beginn eines neuen Jahres.[5] ai, ein archaisch Wort in Thai, aber nicht in anderen Dialekten, bedeutet Erste.[6] Ein ungerade monatlich monatlich ist es 29 Tage lang.
Monat 2, "Duean Yi", (เดือนยี่, [Dɯ̄an Jîː]aus archaischer Bedeutung 2)[6] ist ein rakumierter vollen Monat.
Monate 3–6, "Duean 3–6", verwenden Sie die moderne Lesung von Thai -Ziffern, wie alle verbleibenden Monate. Monate 3–6, wechseln Sie zwischen 29 Tage hohlen Monaten und 30 Tagen vollen Monaten.
Monat 7 und Athikawan
Monat 7, "Duean 7", ein hoher Monat ist normalerweise 29 Tage lang in Jahren von 354 Tagen, fügt aber einen zusätzlichen Tag hinzu (zusätzlich (อธิกวาร RTGs:Athikawan) bei Bedarf für 355-Tage-Jahre (ปีอธิกวาร, RTGs:Pi Athikawan).
Monat 8
Der achte Monat "Duean 8" ist ein 30-Tage-Monat.
Monat 8/8 "Athikamat"


Athikamat (อธิกมาส, Thai -Aussprache: [à.tʰí.kà.mât])) Ist der zusätzliche Monat, der für einen 384-Tage-Lang benötigt wird Pi Athikamat (außerhalb des Monats; ปีอธิกมาส, Thai -Aussprache: [pī.à.tʰí.kà.mât]). Monat 8 wiederholt sich als เดือน ๘/๘ oder Monat 8/8, unterschiedlich als "Duean Paet Thab Paet" (เดือนแปดทับแปด) oder "Duean Paet Lang" (เดือนแปดหลัง))
Monate 9 - 12
Monate 9–12, "Duean 9–12", vervollständigen Sie den Mondzyklus.
Monatsabteilungen
Monate unterteilen sich in zwei Perioden, die dadurch bestimmt sind, ob sie es sind Wachsen oder Abnehmen:
- Wachsen: Khang Khuen (ข้างขึ้น), die Zeit vom Neumond bis zum Vollmond, ist immer 15 Tage lang.
- Absend: Khang Raem (ข้างแรม), Die Periode von Vollmond bis Neumond, die in hohlen Monaten 14 Tage lang ist, außer wenn der 7. Monat einen zusätzlichen Tag und 15 Tage lang in vollen Monaten hinzufügt.
Wochen
A Woche wird genannt SAPDA/SAPPADA (Thai: สัปดาห์, [sàp.dāː, sàp.pà.dāː]). Der Begriff wird durch die definiert Royal Institute Dictionary (RID) als 7-Tage-Zeit, der am Sonntag und am Samstag endet.[7] Wenn Sie sich auf Lunationen beziehen, ist es jedoch das 7-, 8- oder (selten) 9-Tage-Intervall zwischen Quartil Mondphasen; das heißt, von einem วันพระ zum nächsten.
Tage
Während Solar-Kalenderwochentage Namen haben Namen, in zwei Segmenten, je nachdem, ob der Mond wächst oder nachlässt, nacheinander von 1 bis 14 oder 15 in zwei Segmenten. Zum Beispiel "Raem 15 Kham Duean 12 แรม ๑๕ ค่ำ เดือน ๑๒"bedeutet" Abneigung der 15. Nacht des 12. Mondmonats ".
Kham ค่ำ Der Abend gilt als der Abend des gemeinsamen Tages, der um Mitternacht beginnt und endet, und nicht als Tag, der in der Abenddämmerung beginnt und endet. Die Praxis in der Vergangenheit mag anders gewesen sein.
Benannte Mondtage
- Wan Phra วันพระ, Buddhistische heilige Tage
- Wan Thamma Sawana วันธรรมสวนะ Buddhistischer Sabbat fallen regelmäßig auf:
- Khuen 8 ขึ้น ๘ Mond im ersten Quartal
- Khuen 15 ขึ้น ๑๕ Vollmond; auch genannt Wan Phen วันเพ็ญ Tag [von] voll [Mond]. Jedoch, Wan Deuan Phen วันเดือนเพ็ญ, der tatsächliche Tag der Vollmond Und Khuen 15 Kham fallen nicht immer am selben Tag.
- Raem 8 แรม ๘ Mond im dritten Quartal
- Raem 14 (15) แรม ๑๔ (๑๕) der letzte Tag des Mondmonats; auch genannt Wan DAP วันดับ Tag [Mond] ist gelöscht, oder geht aus.
- Wan Thamma Sawana วันธรรมสวนะ Buddhistischer Sabbat fallen regelmäßig auf:
- Wan Wai Phra Chan วันไหว้พระจันทร์, "Tag [des] Respekts [für] dem Heiligen Mond" genannt, ist der tatsächliche Tag der Tag der Erntemond wird voll. Es kommt auf Khuen 14 (15) Kham Duean 10 ขึ้น ๑๔ (๑๕) ค่ำ เดือน ๑๐ (Wachsen 14 (15) Abend, Monat 10.)
Feiertage vom Mond reguliert
Buddhistische Sabbate, umgangssprachlich วันพระ, sind die neuen Mondtage im ersten Quartal, volles und dritte Quartal. Diese sind normalerweise keine freien Tage (วันหยุด), ausser für Metzger, Barbier, und Kosmetikerin Geschäfte, die das beobachten Acht Vorschriften. Jährliche Feiertage und saisonale Festivals werden gemeinsam genannt วันนักขัตฤกษ์.
Festivals oder Messen werden genannt เทศกาล; Diese können weiter als gestaltet werden als ประเพณี "traditionell" und wie Thai: พิธี, "Ritus" oder "Zeremonie"Die Tabelle zeigt die Rektor diejenigen, die vom Mond in Gelb regiert werden.
Die von der Regierung vorgeschriebene Arbeitsferien werden genannt Thai: วันหยุดราชการ; Die vom Mond regulierten diejenigen sind rot.
Wochenenden sind normalerweise freie Tage; Wenn ein Feiertag, der normalerweise von einem Tag frei an einem Wochenende fällt, ist der folgende Montag ein Ausgleichstag frei Thai: วันชดเชย.
Arbeitsferien | und | Festivals | Reguliert durch den Mond: x = waxMond; n = waning |
Mo. | Tag | Vorfall | ไทย | Kommentar |
---|---|---|---|---|
3† | 1x | Chinesisches Neujahr | ตรุษจีน | Die meisten Geschäfte im Besitz von Chinesen-Thai Close |
3 | 15x | Magha Puja | วันมาฆบูชา | Makha Bucha |
6 | 15x | Vesak | วิสาขบูชา | Wisakha Bucha |
8 ‡ | 15x | Asalha Puja | อาสาฬหบูชา | Asanha Bucha |
8 ‡ | 1n | Wan Khao Phansa | วันเข้าพรรษา | Start Regen retreat, oder "Buddhist Fastenzeit" |
10 | 15n | Thetsakan saß | เทศกาลสารท | Das Vegetarisches Festival (เทศกาลวันสารท)[8] Jetzt erscheint in Kalendern als Thetsakan Kin Che Kao Wan (เทศกาลกินเจเก้าวัน), (Beginnen) neuntägiges vegetarisches Festival. Kin Jae [9] bedeutet (zu leben) in der Art von vietnamesischen oder chinesischen Buddhisten, eine strikte vegetarische Ernährung zu sich zu nehmen. (เทศกาลกินเจ) |
11 | 15x | Wan ok Phansa | วันออกพรรษา | Ende Regen retreat, oder "Buddhist geliehen" |
11 | 1n | Thot Kathin | ทอดกฐิน | Präsentation von Monks Roben nach dem Rückzug des Regens |
12 | 15x | Loi Krathong | ลอยกระทง | Beachten Sie, dass die Daten von Loi Krathong auf dem Lunar -Kalender von Lanna (Nordthailand) basieren, der zwei Monate später als der thailändische Mondkalender liegt. Loy Krathong ist tatsächlich im zweiten Monat des Lanna -Kalenders, dem 12. Monat des zentralen thailändischen Kalenders. |
Anmerkungen:
- † Das chinesische Neujahr verwendet unterschiedliche Methoden zur Bestimmung der interkalarischen Monate, sodass dieses Festival manchmal einen Monat früher oder später vorkommt.
- ‡ Monat 8/8 in Jahren mit dem zusätzlichen Monat.
Thailändisches Jahr Wortschatz
Die thailändische Orthographie zaubert die meisten nativen Wörter phonetisch, obwohl es kein definitives System für gibtTranskription in römische Buchstaben. Hier folgen einheimische thailändische Wörter sofort von einem Vokabulareintrag in dieses Muster:
- Phonetisch Thailändische (thailändische phonetische Reaktion, falls anders) [Kommentar] Definition; Variantendefinitionen.
Beispiel:
- Thai ไทย (ไท) [archaisch] frei, Frank; Thailändische Rasse, Sprache, Alphabet; Bürger von Thailand.
Sanskrit Darlehenswörter folgen unterschiedlichen Regeln [die Art und Weise, wie englische grammatikalische Regeln nach Worten griechischer und lateinischer Herkunft variieren ('Ph-' in 'phonetischer', zum Beispiel ausgesprochen /f /.)] Nachfolgend in der Reihenfolge des ersten Erscheinen sind in diesem Muster:
- Sanskrit สันสกฤต (สัน สะกฺริด สะกฺริด /san-sa-krit /)
Bedeutet wörtlich "selbstgemacht" oder "selbstgemacht" oder "kultiviert" in einer modernen Verwendung (was die Sprache der kultivierten Personen impliziert); Sanskrit -Alphabet, Sprache, Schreiben; [vermutet] Verbindung von
- San สัน (-/Sohn/) abgeleitet vom Wort "saṃ", was "selbst, zusammen, mit" bedeutet
- Skrit สกฤต (สะกฺริต /sa-krit /) abgeleitet vom Wort "(s) kAR" bedeutet "do oder make".
- Chanthrakhati จันทรคติ (จัน ทฺ ระคะติ)
- "Mondnormen", Mondkalender; Verbindung von
- Chanthra- จันทร- (จัน ทฺระ): Chan จันทร์ (จัน) Mond, Mond +
- Kati คติ (คะติ): Wege, Prinzipien, Normen
- Patithin ปฏิทิน (ปะติ ทิน)
- Kalender; Verbindung von
- Pati- ปฏิ-(ปะติ-): Anti-, re, für, spezifisch +
- -dünn (-ทิน): [aus Sanskrit Dina] : Tag.
- Patithin Mittel für Tage, bestimmte Tage oder feste Tage
- Patitin Chanthakhati ปฏิทินจันทรคติ (ปะติ ทินจันทระ คะติ)
- "Spezifische Tage nach Mondnormen", Mondkalender
- Suriyakhati สุริยคติ (สุริยะ คะติ)
- Solarnormen, Sonnenkalender; Verbindung von
- Suriya สุริย oder สุริยะ: Athit อาทิตย์, die Sonne, Sol +
- Khati คติ (คะติ): Wege, Prinzipien, Normen
- Prokkatimat ปรกติมาส (ปฺรกกะติ มาด)
- Normaler Monat; Verbindung von
- Prokkati ปรกติ (ปฺรกกะติ): Pakati ปกติ (ปะกะติ) gewöhnlich, üblich, normal +
- Matte มาส (มาด): Duean (เดือน) Monat.
- Athikamat อธิก มาส (อะทิกะมาด)
- Monat in Leap-Monat-Mondjahren hinzugefügt
- Athikawan อธิก วาร (อะทิ กะวาน)
- Tag in Leap-Day-Mondjahren hinzugefügt; Verbindung von
- Athika (Sanskrit: Adhika): Zusätzlich +
- -Wan วาร (Sanskrit: Vāra): wan วัน Tag.
- Athikasurathin อธิกสุรทิน (อะทิกะสุระทิน)
- Tag in Februar in einem Solarschaltjahr hinzugefügt.
Siehe auch
- Feiertage in Thailand
- Das Royal Institute of Thailand
- Thai -Solarkalender
- Thai 6-stündige Uhr
- Zeit in Thailand
- Traditioneller birmanischer Kalender
Verweise
- ^ J. C. Eade. Die kalendrischen Systeme des Festlandes Südostasien. E.J. Brill, Leiden. p. 22. ISBN 90-04-10437-2. Nach einigen Wissenschaftlern einschließlich George CoedesDie Änderung trat ursprünglich zu Beginn des 5. Mondmonats, einige Tage vor Songkhran, statt.
- ^ Michel Ferlus. Der sexagesimale Zyklus von China bis Südostasien. 23. Jahreskonferenz der Southeast Asian Linguistics Society, Mai 2013, Bangkok, Thailand. <Halshs-00922842v2>
- ^ Diller, Anthony; Preecha Juntanamalaga (2000). "Thai -Zeit". Fakultät für Asian Studies Australian National University. p. 25. archiviert von das Original Am 2002-01-10. Abgerufen 2008-05-08.
(5.1) ... Namen würden nur von thailändischen Astrologen bekannt sein (Prasert Na Nagara 1998: 524).
- ^ Diller, Anthony; Preecha Juntanamalaga (2000). "Thai -Zeit". Fakultät für Asian Studies Australian National University. p. 25. archiviert von das Original Am 2002-01-10. Abgerufen 2008-05-08.
(5.1) ... Die allgemeine thailändische Praxis ist einfach, Monate nach Zahl auf Mondmonate zu beziehen, z.B. [Du'an S: AM], "Dritter Mondmonat". In den ersten und zweiten Mondmonaten werden die älteren thailändischen Zählformen [a: y] und [yi:] verwendet. Somit ist der erste Mondmonat üblicherweise [Du'an A: y], gleichwertig in obskurer astrologischer Sprachgebrauch [Maru'khasira-ma: t].
- ^ Diller, Anthony; Preecha Juntanamalaga (2000). "Thai -Zeit". Fakultät für Asian Studies Australian National University. p. 25. archiviert von das Original Am 2002-01-10. Abgerufen 2008-05-08.
(5.1) [Monat 1] bezieht sich auf einen Vollmond, der in der Nähe des bestimmten Teils von Orion vorkommt, was im Dezember am häufigsten stattfindet.
- ^ a b Online Royal Institute Dictionary Archiviert 2009-03-03 bei der Wayback -Maschine (Orid - 1999).
- ^ Online loswerden Archiviert 2009-03-03 bei der Wayback -Maschine
- ^ สาร ท ๑ Archiviert 2009-03-03 bei der Wayback -Maschine
- ^ กินเจ Archiviert 2009-03-03 bei der Wayback -Maschine
Weitere Lektüre
- Diller, Anthony; Preecha Juntanamalaga (Dezember 1995). "Thai -Zeit". Internationale Konferenz über Tai Sprachen und Kulturen, Thammasat University. Australian National University. Archiviert von das Original Am 2002-12-10. Abgerufen 22. Juni 2008.
- Eade, J.C. Die kalendrischen Systeme des Südostasiens auf dem Festland. ISBN90-04-10437-2 (zitiert von Diller & Preecha)
- Sethaputra, So. Neues Modell Englisch - Thai Wörterbuch, ISBN974-08-3253-9
Externe Links
- Thai -Zeit von Anthony Diller - Zuletzt am 10. Januar 2002 geändert.
- Wie Chula Sakarat -Daten funktionieren In Thailand: Artikel für Briefmarkensammler am 20. Dezember 2007 geborgen.
- Thai Mondkalender (BE.2300-2584) (Thai Sprache)