Texas Instruments Grafikarchitektur

Texas Instruments Grafikarchitektur
Veröffentlichungsdatum 1989; Vor 33 Jahren
Karten
Einstiegslevel TIGA-340 (TMS34010 Grafiksystemprozessoren basieren)
Mittelklasse Nummer neun visuelle Technologie Peeper- und GX -Serie, Herkules Grafikstation und Chrom, Texas Instrumente Tiga Diamond und Tiga Star
Geschichte
Vorgänger VGA
Nachfolger Vesa, Super VGA
TIGA mit Ti TMS34020 auf der Karte hinzufügen.
GSP Texas Instrumente TMS34020.

Texas Instruments Grafikarchitektur (TIGA) ist ein Grafikschnittstellenstandard, der von erstellt wurde, Texas Instrumente das definierte die Software -Schnittstelle zu Grafikprozessoren. Mit diesem Standard sollte jede für TIGA geschriebene Software korrekt auf einer TIGA-konformen Grafik-Schnittstellenkarte funktionieren.

Der Tiga -Standard ist unabhängig von der Lösung und Farbtiefe das liefert einen gewissen Grad an zukünftige Beweise. Dieser Standard wurde für High-End-Grafiken entwickelt.

Tiga wurde jedoch nicht weit verbreitet. Stattdessen, Vesa und Super VGA wurden die de facto Standard für PC -Grafikgeräte nach dem VGA.

Texas Instrument TMS34010 und TMS34020-Grafiksystemprozessoren (GSP) waren die ursprünglichen TIGA-konformen Grafikprozessoren.

Klonhardware

Die Haupthersteller von Mainstream -Tiga -Karten für den PC -Klonmarkt enthalten Nummer neun visuelle Technologie und Herkules.

Nummer neun visuelle Technologie Grafikkarten mit TIGA-Co-Profestionen von Texas Instruments wurden von etwa 1986 bis 1992 gemacht, einschließlich der Pfeffer und Gx Serie.

Herkules Herstellte Karten wie die Grafikstation und Chromlinien, die hauptsächlich an Benutzer von vermarktet wurden Microsoft Windows.

In den frühen neunziger Jahren experimentierte Texas Instruments France (die Marketingkontrolle für die TIGA -Architektur und GSP -Chipsätze in Europa) mit der Herstellung und dem Verkauf eines eigenen Verbraucher -Grafikkartens auf der Grundlage von TIGA experimentiert und zielte darauf ab, die Benutzererfahrung von Windows zu beschleunigen. Diese Produkte wurden Tiga Diamond (34020) und Tiga Star (34010) ausgezeichnet und bildeten eine Plattform für den Verkauf von Ti -Dram- und Video -Paletten -Chips sowie die GSP -Chips selbst.

Einfluss

Trotz der Überlegenheit der Technologie im Vergleich zu typischen Supervga -Karten der Zeit führten die relativ hohen Kosten und die aufstrebenden lokalen Busgrafikstandards, dass Händler und PC -Hersteller auf Verbraucherebene keine Nische für diese Produkte sehen konnten.

Der (begrenzte) Erfolg der Grafikkarten ebnete den Weg für Produkte basierend auf verschiedenen Derivaten und Klonen von IBMs 8514 die Architektur. Ein Teil der Bemühungen, die Grafikbeschleuniger nützlich zu machen, erforderte TI, Microsoft davon zu überzeugen, dass die internen Schnittstellen zu seinem Windows-Betriebssystem anstatt hart codiert werden mussten. In der Tat waren alle Versionen von Windows vor Windows 3.0 für bestimmte Grafikhardware "hart codiert".

Externe Links

  • TMS340 Interface Benutzerhandbuch SPVU015C
  • TMS340 Family Graphics Library Benutzerhandbuch SPVU027