Territorium von Hawaii
Territorium von Hawaii Panalāʻau o Hawaiʻi | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Organisiertes Gebiet des Vereinigte Staaten | |||||||||||||||||
1900[1]–1959 | |||||||||||||||||
![]() Hauptinseln des Territoriums von Hawaii | |||||||||||||||||
Hauptstadt | Honolulu | ||||||||||||||||
Geschichte | |||||||||||||||||
Regierung | |||||||||||||||||
• Typ | Organisiertes Gebiet | ||||||||||||||||
Gouverneur | |||||||||||||||||
•1900–1903 (First) | Sanford B. Dole | ||||||||||||||||
• 1957–1959 (zuletzt) | William F. Quinn | ||||||||||||||||
Militärgouverneur | |||||||||||||||||
• 1941 | Ltg Walter kurz | ||||||||||||||||
• 1941–1943 | Ltg Delos Emmons | ||||||||||||||||
• 1943–1944 | Ltg Robert C. Richardson Jr. | ||||||||||||||||
Geschichte | |||||||||||||||||
12. August 1898 | |||||||||||||||||
30. April 1900[1] | |||||||||||||||||
7. Dezember 1941 | |||||||||||||||||
• Kriegsrecht | 1941–1944 | ||||||||||||||||
1946–1958 | |||||||||||||||||
21. August 1959 | |||||||||||||||||
|
Das Territorium von Hawaii oder Hawaii Territorium[2][3][4] (hawaiisch: Panalāʻau o Hawai'i) war ein Organisiertes Gebiet der Vereinigten Staaten, die vom 30. April 1900 bis 21. August 1959 existierten, als der größte Teil ihres Territoriums ohne Palmyra Islandwurde in die zugelassen Vereinigte Staaten als 50. US -Bundesstaat, das Bundesstaat Hawaii. Das Hawaii Zulassungsgesetz spezifizierte, dass der Bundesstaat Hawaii nicht Palmyra Island enthalten würde, die Midway Islands, Kingman Riff, und Johnston Atoll, einschließlich Johnston (oder Kalama) Island und Sand Island.[5]
Am 4. Juli 1898 die Kongress der Vereinigten Staaten bestanden die Newlands Resolution Genehmigung der USA Annexion des Republik Hawaiiund fünf Wochen später, am 12. August, wurde Hawaii ein US -Territorium. Im April 1900 genehmigte der Kongress die Hawaiianische Bio -Gesetz das organisierte das Territorium. Das öffentliche Recht der Vereinigten Staaten 103-150 wurde 1993 verabschiedet (informell bekannt als die Entschuldigung) räumte ein, dass "der Sturz des Königreichs Hawaii mit der aktiven Beteiligung von Agenten und Bürgern der Vereinigten Staaten stattfand" und auch "dass das hawaiianische Einheimische niemals direkt in die Vereinigten Staaten ihre Ansprüche an ihre inhärente Souveränität als Volk verzeichnet hat über ihre nationalen Länder, entweder durch das Königreich Hawaii oder durch eine Volksabstimmung oder ein Referendum.[6]
Hawaiis Territorialgeschichte beinhaltet eine Zeit von 1941 bis 1944 während Zweiter Weltkrieg, als die Inseln unter platziert waren Kriegsrecht. Die zivile Regierung wurde aufgelöst und ein Militärgouverneur ernannt.
Hintergrund
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1900 | 154.001 | - |
1910 | 191.874 | +24,6% |
1920 | 255.881 | +33,4% |
1930 | 368.300 | +43,9% |
1940 | 422,770 | +14,8% |
1950 | 499,794 | +18,2% |
Quelle: 1900–1950;[7] |
Auf den Sturz der Königin Lili'uokalani Im Januar 1893 die Sicherheitsausschuss etablierte die Provisorische Regierung von Hawaii und machte sich auf den Weg zur schnellen Annexion von Hawaii durch die Vereinigten Staaten. Eine Kommission, angeführt von von Lorrin A. Thurston, wurde gesendet an Washington, D.C. Aushandlung eines Annexionsvertrags mit Präsident Benjamin Harrison. Eine Delegation unter der Leitung von Prinzessin Victoria Kaʻiulani ging auch nach Washington, um gegen den Sturz zu protestieren und zu Empfangshalle gegen Annexion.
Harrison und die Kommission unterzeichneten einen Annexionsvertrag, der an die gesendet wurde US -Senat zur Genehmigung. Im März 1893, bevor der Senat es ratifizieren konnte, Grover Cleveland Amtsantritt. Der neue Präsident war ein Antiimperialist und stark gegen Annexion. Er zog den Vertrag von der Überlegung zurück, ordnete a Kongressuntersuchung in die Ereignisse rund um den Sturz der hawaiianischen Monarchie und nach Erhalt des Ausschusses Erster Bericht, empfahl die Wiederherstellung von Liliʻuokalani als Königin. Dies ging nicht einmal von seiner eigenen Partei gut vorbei. Schließlich forderte eine bi-parteiübergreifende Abstimmung eine "Händeabnahme" -Politik in Bezug auf interne Ereignisse in Hawaii. Weitere Untersuchungen des Kongresses führten zum Morgan Report, was feststellte, dass die Aktionen der in Hawaii stationierten US -Truppen während der Coup war völlig neutral gewesen und entlastete das US -Militär von jeglichen Anschuldigungen der Mitschuld mit dem Sturz.[8]


Die provisorische Regierung berief ein Verfassungskonvent ein, um die festzustellen Republik Hawaii. Thurston wurde aufgefordert, der erste Präsident der Nation zu werden, aber er befürchtete, seine dreiste Persönlichkeit würde die Ursache der Annexion beschädigen. Desto konservativer Sanford B. DoleDer ehemalige Richter des Obersten Gerichtshofs und Freund der Königin Liliʻuokalani wurde zum ersten und einzigen Präsidenten des neuen Regimes gewählt.[9]
Hawaiis strategischer Standort zur Unterstützung der Spanisch-Amerikanischer Krieg Auf den Philippinen machte es dem amerikanischen Interessen besonders wichtig, wie von Naval Strategen argumentiert wurde Alfred Thayer Mahan.[10] Dies und befürchten, dass die Reich Japans würde die Kontrolle über die Inseln ergreifen, die den Befürwortern der Annexion an Dynamik versorgt. Am 4. Juli 1898 verabschiedete der US -Kongress a gemeinsame Auflösung Bereitstellung des Anhangs von Hawaii in die Vereinigten Staaten. Die Auflösung, allgemein bekannt als die Newlands Resolution (benannt nach dem Kongressabgeordneten Francis Newlands), wurde drei Tage später von Präsident McKinley in das Gesetz unterzeichnet und trat am 12. August 1898 in Kraft. In der Newlands Resolution, heißt es in
Während die Regierung der Republik Hawaii in gebührender Form ihre Zustimmung in der durch ihre Verfassung bereitgestellten Art und Weise bezeichnete, um die Vereinigten Staaten von Amerika absolut und ohne Reserve abzugeben Die hawaiianischen Inseln und ihre Abhängigkeiten sowie die Abschlüsse und Überweisung in die USA, die absolute Gebühr und das Eigentum aller öffentlichen, Regierung oder Krone, öffentliche Gebäude oder Gebäude, Häfen, Häfen, militärische Ausrüstung und aller anderen öffentlichen Eigentum von jeder Art und Beschreibung der Regierung der hawaiianischen Inseln zusammen mit jedem Recht und der Befragten, die sich befinden: daher,
Gelöst vom Senat und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten von Amerika im Kongress versammelt, dass die Abtretung akzeptiert, ratifiziert und bestätigt wird und dass die besagten hawaiianischen Inseln und ihre Abhängigkeiten hiermit als Teil von annektiert werden. Das Territorium der Vereinigten Staaten und unterliegt der souveränen Herrschaft, und das alle und das einzigartige Eigentum und die hier genannten Rechte sind in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen.[11]
Eine formelle Zeremonie, die den Übertragung von Hawaiianern markiert Staatliche Souveränität in die Vereinigten Staaten fand am 12. August auf den Stufen des ʻIolani -Palast in honolulu wo die Hawaiianische Flagge wurde gesenkt und die amerikanische Flagge wurde an seiner Stelle aufgewachsen.

Die Resolution sah auch für die Einrichtung einer fünfköpfigen Kommission vor, um zu untersuchen, welche neuen Gesetze in Bezug auf die Verwaltung und Veranlagung öffentlicher Gebiete in Hawaii erforderlich waren, und um einen Regierungsrahmen für die Inseln zu entwickeln. Es bestand aus: Sanford B. Dole (der gemäß den Bestimmungen der Resolution die Befugnisse behielt, die er zuvor als Präsident von Hawaii ausübte), Walter F. Frear (der ebenfalls Richter am Obersten Gerichtshof von Hawaii blieb) zusammen mit US-Senatoren Shelby M. Cullom (R-Illinois) und John T. Morgan (D-Alabama) und Vertreter Robert R. Hitt (R-Illinois). Der Abschlussbericht der Kommission wurde dem Kongress für eine über ein Jahr dauerte Debatte vorgelegt. Viele Süd Kongressabgeordnete und Senatoren erhoben Einwände gegen die Einrichtung einer gewählten territorialen Regierung in Hawaii, da dies einen Weg für die eröffnen würde Eintritt eines Staates mit einer "nicht weißen" Mehrheitsbevölkerung zu einer Zeit, in der streng "Jim Crow laws"Mandating Rassentrennung In allen öffentlichen Einrichtungen waren im gesamten amerikanischen Süden in Kraft.
Organische Handlung
Anfang 1900 verabschiedete der Kongress eine Handlung Eine Regierung für das Territorium von Hawaii zur Verfügung stellen, was vom Präsidenten in das Gesetz unterzeichnet wurde William McKinley am 30. April 1900. Dies Organische Handlung etablierte das Amt von Gouverneur von Hawaii. Die territorialen Gouverneure wurden vom Präsidenten der Vereinigten Staaten mit Rat und Zustimmung des US -Senats ernannt. Sie dienten vier Jahre lang, sofern der Präsident nicht früher entfernt wurde.
Territoriale Gouverneure
- Sanford B. Dole, Republikaner(1900–1903)
- George R. CarterRepublikaner (1903–1907)
- Walter F. FrearRepublikaner (1907–1913)
- Lucius E. Pinkham, Demokrat(1913–1918)
- Charles J. McCarthy, Demokrat (1918–1921)
- Wallace R. FarringtonRepublikaner (1921–1929)
- Lawrence M. JuddRepublikaner (1929–1934)
- Joseph B. Poindexter, Demokrat (1934–1942)
- Ingram M. Stainback, Demokrat (1942–1951)
- Oren E. lang, Demokrat (1951–1953)
- Samuel Wilder KingRepublikaner (1953–1957)
- William F. QuinnRepublikaner (1957–1959)
Die organische Handlung schuf auch a Zweikammer Hawaii Territorial Legislaturebestehend aus einer unteren Kammer Repräsentantenhaus und die obere Kammer, die Senat, mit seinen Mitgliedern von gewählt von Volksabstimmung.
A Territorial Oberster Gerichtshof von mehreren Richtern/Richtern, angeführt von einem Obersten Richter und zusätzlich Berufungsgerichteauch vom Präsidenten mit der verfassungsmäßigen "Rat und Zustimmung" des Senats ernannt.
Das Gesetz lieferte auch wie bei den anderen mehreren Bundesgebiete für einen nicht stimmberechtigten Delegierten zum Kongress der Vereinigten Staaten, sitzend und mit Büros und den ansonsten üblichen Rechten und Privilegien von a US -Vertreter in dem US -Repräsentantenhaus
Kongressdelegierte
Darstellung in der US -Repräsentantenhaus war auf eine einzige, nicht stimmberechtigte delegieren:
- Robert William Wilcox (1900–1903)
- Jonah Kūhiō Kalanianaʻole (1903–1922)
- Henry Alexander Baldwin (1922)
- William Paul Jarrett (1923–1927)
- Victor Stewart Kaleoaloha Houston (1927–1933)
- Lincoln Loy McCandless (1933–1935)
- Samuel Wilder King (1935–1943)
- Joseph Rider Farrington (1943–1954)
- Mary Elizabeth Pruett Farrington (1954–1957)
- John Anthony Burns (1957–1959)
Tourismus

Hawaiis Tourismusbranche begann 1882, als Matson Navigation Company, gegründet von William Matson, begann mit dem Segeln von Schiffen zwischen San Francisco und Hawaii mit Waren. Seine Transporte ermutigten ihn, Passagierdampfschiffe zu kaufen, die Touristen tragen würden, in der Hoffnung, in Hawaii aus dem US -amerikanischen Festland Urlaub zu machen.[12][13]
Matsons Flotte enthielt die Ss Wilhelminamit dem Besten konkurrieren Passagierschiffe traditionell dienen atlantisch Routen. Mit dem Boom im Interesse der hawaiianischen Ferien der reichsten Familien Amerikas Ende der 1920er Jahre fügte Matson die hinzu Ss Schmetterling, Ss Monterey und Ss Lurline (eine von vielen Lurlinien) zur Flotte.
Das Matson -Navigationsunternehmen betrieben zwei Resort Hotels in Honolulu in der Nähe des königlichen Geländes. Das erste (und für eine Zeit nur das einzige) Hotel an Waikīkī war das Moana Hotel Das 1901 eröffnete. Als erstes Hotel in Waikīkī wurde das Moana Hotel als "First Lady of Waikīkī" bezeichnet. Das Hotel erlangte 1920 internationale Aufmerksamkeit, als Edward, Prinz von Wales und zukünftiger König Edward VIII des Vereinigten Königreichs, blieb als Gast.
1927 das luxuriöse Royal Hawaiian Hotel, informell als "rosa Palast des Pazifiks" bezeichnet, wurde für das Geschäft eröffnet. Es war die bevorzugte Hawaii -Residenz von Präsident Franklin D. Roosevelt, als er Hawaii während des Zweiten Weltkriegs besuchte.
Militärbasis
Mit der Annexion betrachteten die Vereinigten Staaten Hawaii als strategischste militärische Gut. McKinley und sein Nachfolger US -Präsident Theodore Roosevelt erweiterte die militärische Präsenz in Hawaii und etablierte mehrere Schlüsselbasis, von denen einige noch heute verwendet werden. Bis 1906 wurde die gesamte Insel Oahu an den Küsten mit dem Bau eines "Rings of Steel", einer Reihe von Pistole Batterien an Stahlküstenwänden montiert. Eine der wenigen überlebenden Batterien, die 1911 abgeschlossen wurden, Batterie Randolphist heute der Ort der US Army Museum von Hawaii.[14][15]
Liste der territorialen Installationen:
- Camp McKinley (Est. 1898)
- Fort Kamehameha (Est. 1907)
- Pearl Harbor Naval Station (Est. 1908)
- Fort Shafter (Est. 1907)
- Fort Ruger (Est. 1909)
- Schofield -Kaserne (Est. 1909)
- Batteriekiefer (Est. 1911)
- Batterie Dudley (Est. 1911)
- Batterie Randolph (Est. 1911)
- Fort Derusy (Est. 1915)
- Wheeler Army Airfield (Est. 1922)
Industrial Boom und die "Big Five"
Als Gebiet der Vereinigten Staaten, Zuckerrohr Plantagen Erhielt eine neue Investitionsfusion. Durch die Beseitigung Zölle auferlegt Zuckerrohr In die kontinentalen Vereinigten Staaten geschickt, hatten Pflanzer mehr Geld für Ausrüstung, Land und Arbeit. Erhöhtes Kapital führte zu einer erhöhten Produktion. Fünf Unternehmen aus der Königreichszeit profitierten von der Annexion und werden zu mehreren Millionen Dollar Konglomerationen: Castle & Cooke, Alexander & Baldwin, C. Brewer & Co., Amerikanische Faktoren (später AMFAC), Theo H. Davies & Co. Zusammen dominierten die fünf Unternehmen die hawaiianische Wirtschaft als die "als die"Große Fünf. "[16]
Ananas und Hawaii
James Dole, auch bekannt als The Ananas King, kam 1899 in Hawaii an. Er kaufte Land in Wahiawa und etablierte die erste Ananas Plantage in Hawaii. Zuversichtlich, dass Dose Ananas zu einem beliebten Nahrungsmittelexport werden könnte, baute Dole eine Konservenfabrik in der Nähe seiner ersten Plantage im Jahr 1901. Hawaiian Ananas Company, später umbenannt Dole Food Company, wurde geboren. Mit seinen Gewinnen expandierte Dole und baute eine größere Konservenfabrik in Iwilei in der Nähe Honolulu Harbor Im Jahr 1907 machte der Standort von Iwilei seine Hauptoperationen für die Arbeit zugänglicher. Die Cannery in Iwilei war bis 1991 in Betrieb. Dole befand sich inmitten einer wirtschaftlichen Boombranche. Als Reaktion auf die wachsende Ananasnachfrage im Jahr 1922 kaufte Dole die gesamte Insel von Lanai und verwandelte die Hawaiianische tropische Niedrigschublannen in die größte Ananasplantage der Welt. Lanai legte längere Zeit lang 75% der Ananas der Welt hervor und werden als "Ananas -Insel" verewigt.[17]
In den 1930er Jahren wurde Hawaii die Ananas -Hauptstadt der Welt und die Ananasproduktion wurde zu seiner zweitgrößten Branche. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Hawaii insgesamt acht Ananasunternehmen. Heute werden Ananas aus Thailand und anderswo importiert; Nur wenige werden in Hawaii kommerziell angebaut.[18]
Rassenbeziehungen
Eine der bekanntesten Herausforderungen, die territoriale Hawaii gegenüberstehen mussten, waren Rassenbeziehungen. Mischehe wurde toleriert und sogar gesucht. Viele einheimische Frauen heirateten Migrationshintergrund und schlossen sich ihrer Gemeinde an.[19] Bis 1898 bestand der größte Teil der Bevölkerung von Hawaii aus Plantagenarbeitern aus China, Japan, den Philippinen und Portugal. Ihre Plantage erlebt Hawaii, um eine Plantagenkultur zu werden. Das Hawaiianer Pidgin Auf den Plantagen wurde die Sprache entwickelt, sodass sie sich alle verstehen konnten. Buddhismus und Schintoismus wuchs zu großen Religionen. Katholizismus wurde Hawaiis größte christliche Konfession.[20]
Massie Prozess
Die Rassenbeziehungen in Hawaii stellten am 12. September 1931 auf das nationale Rampenlicht, als Thalia massie, a Marine der Vereinigten Staaten Die Frau des Offiziers wurde betrunken und behauptete, sie sei geschlagen und vergewaltigt worden. In derselben Nacht die Polizeiabteilung von Honolulu stoppte ein Auto und hielt fünf Männer fest, alle Plantagenarbeiter. Die Beamten brachten die Männer in Massies Krankenhauszimmer, wo sie sie identifizierte. Obwohl die Beweise nicht beweisen konnten, dass die Männer direkt beteiligt waren, führten nationale Zeitungen schnell Geschichten über die brutalen Einheimischen über die Prowl für weiße Frauen in Hawaii. Die Jury im ersten Versuch konnte kein Urteil erlangen. Einer der Angeklagten wurde danach schwer geschlagen, während ein anderer Joseph Kahahawai ermordet wurde. Die Polizei erwischte die Kahahawai -Mörder: Massies Ehemann Thomas, Mutter Grace Fortescueund zwei Seeleute. Berühmter Strafverteidiger Clarence Darrow verteidigte sie. Eine Jury von Einheimischen befand sie schuldig und zehn Jahre lang zu harter Arbeit verurteilt. Die weißen Führer des Territoriums sowie die 103 Kongressmitglieder des Gerichts unterzeichneten ein Brief, der das Kriegsrecht über dem Territorium drohte, die weißen Führer des Gerichts. Dies unter Druck gesetzt Gouverneur Lawrence M. Judd die Sätze in seinen Exekutivkammern jeweils zu einer Stunde zu pendeln. Die Bewohner von Hawaii waren schockiert[21] Und ganz Amerika hat das überprüft, was sie von Hawaiis Rassenvielfalt hielten.[22] Der Begriff "lokal" (Hawaiis nicht kaukasische Bevölkerung) wurde durch den Massie-Versuch verziert[23]
Kriegsrecht
Von 1941 bis 1944 folgt dem der Angriff auf Pearl Harbor und Amerikas Eintritt in den Zweiten Weltkrieg, territoriale Gouverneure Joseph B. Pointdexter und Ingram M. Stainback haben sich durch Erklärungen von ihren Verwaltungsbefugnissen beraubt Kriegsrecht.[24] Mit der territorialen Verfassung wurden auch der Gesetzgeber und der Oberste Gerichtshof auf unbestimmte Zeit aufgelöst. Das Militärrecht wurde allen Einwohnern von Hawaii durchgesetzt. Die Bildung der Militärregierung wurde hauptsächlich von Maj. Gen. Thomas H. Green des US Army Judge Advocate General's Corps, der Militärstaatsanwalt wurde. Allgemein Walter kurz Ernennung zum Militärgouverneur am 7. Dezember 1941. Er übernahm die Kontrolle über Hawaii und regierte von ʻIolani -Palast, der schnell verbarrikadiert und mit Gräben ausgestattet wurde. Er war erleichtert am 17. Dezember und angeklagt wegen Pflichtverletzung, beschuldigt, schlechte Vorbereitungen im Falle eines Angriffs vor dem zu treffen Angriff auf Pearl Harbor.
Nach dem Kriegsrecht stand jede Facette des hawaiianischen Lebens unter der Kontrolle des Militärgouverneurs. Seine Regierung fingerabdruck alle Einwohner über sechs Jahre, verhängte Stromausfälle und Ausgangssperren, rationiert Nahrung und Benzin, zensiert Die Nachrichten und Medien zensierten alle Mails, Verbot Alkohol, zugewiesene Geschäftszeiten und verwaltete Verkehr und spezielle Müllsammlung. Die Gesetze des Militärgouverneurs wurden als allgemeine Anordnungen bezeichnet. Verstöße bedeuteten Bestrafung ohne Berufung durch Militärgerichte.
Anthony, der Generalstaatsanwalt der Zeit, liefert unterschiedliche Informationen. Das "gealtert und schwach"[25] Poindexter (SIC), ein ernannter Demokrat, wurde unterschiedlich in die Übergabe seiner Befugnisse involviert. Anthony erwähnt nicht das Fingerabdruck; bestätigt die Benzinrationierung, aber nicht die Nahrung (letztere im Gegensatz zum Festland); und widerlegt ein Spirituosenverbot, indem er zeigt, wie das Militär durch Alkoholgenehmigungen und Gebühren gutaussehende Gewinne erzielt hat.
Die Militärregierung führte eine Arbeitsstase mit allgemeiner Ordnung Nr. 91 ein (kein Arbeitgeber ohne ein gutes Ansehen verlässt); und das Verbot von Gerichten, die Zeugen und Jurys erforderten. Verkehrsverletzungen sollen Haftstrafen eingenommen haben[26] und die Militärgerichte zeigten eine Voreingenommenheit gegen Zivilisten. Dort kam es zu einem Rasenkampf zwischen den Bundesabteilungen Krieg, Gerechtigkeit und Innenraum, in dem die Mitte eine vermittelnde oder Flip-Flopping-Rolle spielte. In der Tat schien es Krieg, wenn nicht der pazifische Befehl autonom operierte.[27]
Die Glockner- und Seifert -Fälle, tatsächlich zwei inhaftierte, eingebürgerte Deutsche, testeten die Suspendierung des Militärs von Habeas Corpus. Im zweiten Jahr des Kriegsrechtes im August 1943 setzte der US -Bezirksrichter Metzger General Richardson vor, warum diese beiden ohne Anklage festgehalten wurden. Der General hätte laut General Order Nr. 31 den Server verhaftet hätten, weil er Anklage gegen eine Militärin erhebt hatte, sondern den Marschall, um sich zu entziehen, um sich zu entziehen.[28] Die Gefangenen wurden außerhalb von Hawaii freigelassen, wodurch der verwickelte Fall der militärischen Macht vermieden wurde.
Liste der Militärgouverneure:
- Walter C. kurz (1941)
- Delos C. Emmons (1941–1943)
- Robert C. Richardson Jr. (1943–1944)
Demokratische Revolution von 1954
Die demokratische Revolution von 1954 war a Gewaltfreie Revolution bestehend aus Allgemeine Streiks, Protesteund andere Akte von ziviler Ungehorsam. Die Revolution gipfelte bei den Territorialwahlen von 1954, wo die Regierungszeit der Hawaii Republikanische Partei In der Legislatur kam abrupt, als sie aus dem Amt gewählt wurden, um von Mitgliedern des Demokratische Partei von Hawaii.
Hawaii 7
In den Jahren vor der Vereinung der Republikanischen Partei, Kalter Krieg Befürchtungen gebraut und die USA waren mitten in der Zweite rote Angst. Das FBI beschäftigt die Smith Act in Richtung der Ilwu und Kommunistische Partei von Hawaiidiejenigen, die am 28. August 1951 als Hawaii 7 am 28. August 1951 in synchronisierten Razzien um 6:30 Uhr bekannt waren. Sie wurden in einer zweijährigen Verhandlung verurteilt. Die Hawaii 7 wurden schließlich 1958 freigelassen.[29][30]
- Jack Hall
- John REIRecke
- Koji Ariyoshi
- Jack Kimoto
- Jim Freeman
- Charles Fujimoto
- Eileen Fujimoto
Staatlichkeit
Der erste Kongressgesetz für die Bundesstaat Hawaii wurde 1919 von vorgeschlagen Kuhio Kalanianaole,[31] und basierte auf dem Argument, dass Erster Weltkrieg hatte Hawaiis Loyalität bewiesen.[32] Es wurde ignoriert, und die Vorschläge für die Staatlichkeit von Hawaii wurden in den 1920er Jahren vergessen, weil die Herrscher des Archipels glaubten, dass die Interessen von Zuckerpflanzern besser dienen würden, wenn Hawaii ein Territorium blieb.[33] Nach dem Jones-Coostigan-Gesetz wurde im Mai 1935 ein weiterer Gesetzesentwurf zur Staatlichkeit vorgestellt Samuel Wilder King Aber es wurde nicht dazu gewählt, vor allem zu[34] während "Solide SüdenDemokraten, die nicht-weiße Kongressabgeordnete nicht akzeptierten, kontrollierten alle Ausschüsse.[35]
Hawaii stellte die Kampagne 1940 wieder auf, indem er die staatliche Frage auf den Stimmzettel stellte. Zwei Drittel der Wähler im Territorium stimmten für den Beitritt zur Union.[36] Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Aufruf zur Staatlichkeit mit noch größerer Unterstützung wiederholt, selbst aus einigen Festlandstaaten. Die Gründe für die Unterstützung der Staatlichkeit waren klar:
- Hawaii wollte die Fähigkeit, seinen eigenen Gouverneur zu wählen
- Hawaii wollte die Fähigkeit, den Präsidenten zu wählen
- Hawaii wollte ein Ende der Besteuerung, ohne die Vertretung im Kongress abzustimmen
- Hawaii erlitt den ersten Kriegsschlag
- Hawaiis nicht weiße ethnische Bevölkerungsgruppen, insbesondere die Japaner, haben ihre Loyalität bewiesen, indem sie an den europäischen Frontlinien gedient haben
- Hawaii bestand aus 90% der Bürger der Vereinigten Staaten, die am meisten in den USA geboren wurden.
Ein ehemaliger Offizier der Polizeiabteilung von Honolulu, John A. Burns, wurde 1956 zum Delegierten von Hawaii zum Kongress gewählt.[37] A Demokrat, Burns gewann ohne die weiße Abstimmung, aber mit der überwältigenden Unterstützung von Japanisch und Filipinos in Hawaii. Seine Wahl erwies sich als zentral für die Staatsbewegung. Bei der Ankunft in Washington, DC, begann Burns, wichtige politische Manöver zu machen, indem sie Verbündete unter den Kongressleitern und den Gouverneuren des Bundesstaates gewann. Die wichtigste Leistung von Burns war überzeugend Mehrheitsführer des Senats Lyndon B. Johnson (D-Texas), dass Hawaii bereit war, ein Staat zu werden, trotz der anhaltenden Opposition solcher Tiefe Südstaatler wie James Eastland[38] und John Sparkman.
Im März 1959 verabschiedeten beide Kongresshäuser die Hawaii Zulassungsgesetz und US -Präsident Dwight D. Eisenhower unterschrieben es in das Gesetz. Am 27. Juni 1959 a Volksabstimmung wurde festgehalten, in dem die Einwohner von Hawaii aufgefordert wurden, über die Annahme des Gesetzes über die Staatlichkeit zu stimmen. Die Volksabstimmung ging überwältigend und 94,3% stimmten dafür.[39] Am 21. August wurden Kirchenglocken in ganz Honolulu auf die Proklamation gelobten, dass Hawaii schließlich ein US -Bundesstaat war.
Siehe auch
- Geschichte von Hawaii
- Historische Regionen der Vereinigten Staaten
- Territoriale Entwicklung der Vereinigten Staaten
Verweise
- ^ 31Stat. 141
- ^ "Department of Commerce and Labour, Coast und Geodatic Survey, terrestrische Magnetismus Ergebnisse magnetischer Beobachtungen, die zwischen der Küste und der geodätischen Untersuchung zwischen dem 1. Juli 1905 und dem 30. Juni 1906 gemacht wurden." (PDF). ftp.ngdc.noaa.gov. p. 119.
- ^ "Handelsministerium, Statistisches Zusammenfassung der Vereinigten Staaten, Seite 1" (PDF). Abgerufen 1. Februar, 2013.
- ^ https://www.census.gov/prod/cen2000/phc-3-13.pdf (US -Volkszählungsbüro, 2003, Seite III-1)
- ^ "Eine Handlung, um die Zulassung des Bundesstaates Hawaii in die Gewerkschaft zu erteilen". Hawaii State Legislature. 18. März 1959.
- ^ "Public Law 103-150 - Wikisource, die kostenlose Online -Bibliothek".
- ^ Forstall, Richard L. (Hrsg.). Bevölkerung der Staaten und Landkreise der Vereinigten Staaten: 1790–1990 (PDF) (Bericht). Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. S. 2–3. Abgerufen 18. Mai, 2020.
- ^ Niklaus R. Schweizer, Seine hawaiianische Exzellenz: Der Sturz der hawaiianischen Monarchie und die Annexion von Hawaii (1994).
- ^ Helena G. Allen, Sanford Ballard Dole: Hawaiis einziger Präsident, 1844–1926 (1988)
- ^ Karsten, Peter (1971), "Die Natur des" Einflusses ": Roosevelt, Mahan und das Konzept der Meereskraft", Amerikaner vierteljährlich, 23 (4): 585–600, doi:10.2307/2711707, JStor 2711707, OCLC 5545561348
- ^ 30Stat. 750
- ^ Christine Skwiot, Die Zwecke des Paradieses: US -Tourismus und Imperium in Kuba und Hawai'i (Universität von Pennsylvania Press, 2011).
- ^ James Mak, "Paradise of the Pacific": Wie der Tourismus in Hawaii begann "(2015) online
- ^ Dan Cragg, Leitfaden für militärische Installationen (U von Illinois Press, 2000).
- ^ Bertrand M. Roehner, "Beziehungen zwischen den US -Streitkräften und der Bevölkerung von Hawaii" Laboratoire de Physique Théorique et Hauutes Énergies (2014). online
- ^ Julia Flynn Siler (2012). Lost Kingdom: Hawaiis letzte Königin, die Zucker Könige und Amerikas erstes kaiserliches Abenteuer. p. 292. ISBN 9780802194886.
- ^ Helena G. Allen, Sanford Ballard Dole: Hawaiis einziger Präsident, 1844-1926 (1988).
- ^ Duane P. Bartholomew, Richard A. Hawkins und Johnny A. Lopez. "Hawaii Ananas: Der Aufstieg und Fall einer Branche." Hortscience 47#10 (2012): 1390-1398. online
- ^ Margaret A. Parkman und Jack Sawyer. "Dimensionen der ethnischen Mischehe in Hawaii." Amerikanische soziologische Überprüfung (1967): 593-607. in jstor
- ^ Lawrence H. Fuchs, Hawaii Pono: 'Hawaii das ausgezeichnete': Eine ethnische und politische Geschichte (1961), S. 83. 110.
- ^ Robinson, Jennifer. "Amerikanische Erfahrung: Inselmord". KPBS öffentliche Medien. Abgerufen 18. November, 2018.
- ^ "| Das Verbrechen, das die Inseln verändert hat". www.honolulumagazine.com. Abgerufen 18. November, 2018.
- ^ Soong, Micheline (19. August 2014). Asian American Society: Eine Enzyklopädie. Gale Virtual Reference Library. p. 454. ISBN 978-1-4522-8189-6.
- ^ Robinson, Greg. Interview Archiviert 16. November 2011 bei der Wayback -Maschine über sein Buch, Eine Tragödie der Demokratie: japanische Einschränkung in Nordamerika. TASSE. n.d. Abgerufen am 9. März 2012.
- ^ Anthony, J. Garner (1955). Hawaii unter Armee -Herrschaft. Kalifornien: Stanford University Press. p. 198. ISBN 0-8248-0377-9.
- ^ Anthony, J. Garner (1955). Hawaii unter Armee -Herrschaft. Kalifornien: Stanford University Press. p. 106. ISBN 0-8248-0377-9.
- ^ Anthony, J. Garner (1955). Hawaii unter Armee -Herrschaft. Kalifornien: Stanford University Press. p. 96. ISBN 0-8248-0377-9.
- ^ Anthony, J. Garner (1955). Hawaii unter Armee -Herrschaft. Kalifornien: Stanford University Press. S. 65–68. ISBN 0-8248-0377-9.
- ^ Dan Boylan, T. Michael Holmes (2000). John A. Burns. Universität von Hawaii Press. p. 104. 9780824822774.
- ^ Michael Holmes (1994). Das Gespenst des Kommunismus in Hawaii. Universität von Hawaii Press. p. 104. 9780824815509.
- ^ Congressional Quarterly Incorporated (1965); Kongress und Nation: 1945-1964, p. 411
- ^ Tabrah, Ruth M. Hawaii: Eine Geschichte, S. 135-136 ISBN0393243699
- ^ Ogawa, Dennis M. und Grant, Glen; Kodomo nein zahm ni = aus Gründen der Kinder: Die japanisch -amerikanische Erfahrung in Hawaii; p. 234 ISBN0824807308
- ^ Whitehead, John S.; Abschluss der Union: Alaska, Hawaii und der Kampf um die Staatlichkeit, p. 30 ISBN082633637X
- ^ Thomas, G. Scott; Das Streben nach dem Weißen Haus: Ein Handbuch der Wahlstatistiken und der Geschichte des Präsidenten vor Ort, p. 396 ISBN0313257957
- ^ "Hawaii stimmt zum Petition für Staatlichkeit ab: Volksabstimmung zeigt 39.413 zugunsten und 19.911 widerspricht." Die Washington Post. Associated Press. 7. November 1940. p. 8. Proquest 151232424.
- ^ "Demokraten gewinnen Hawaii Delegate". Die Washington Post. 8. November 1956. p. A25. Proquest 148714128.
- ^ Bell, Roger; Last unter Gleichen: Hawaiianische Staatlichkeit und amerikanische Politik; S. 134, 256 ISBN0824808479
- ^ "Gedenken an 50 Jahre Staatlichkeit". archive.lingle.hawaii.gov. Bundesstaat Hawaii. 18. März 2009. archiviert von das Original am 21. März 2014. Abgerufen 21. März, 2014.
Am 27. Juni 1959 wurde eine Volksabstimmung abgehalten, mit der die Einwohner von Hawaii die Kongressabstimmung für die Staatlichkeit ratifizieren konnten. Das 'Ja für die Staatlichkeit' erhielt 94,3 Prozent (132.773 Stimmen), während die Stimmzettel 'Nein' insgesamt 5,7 Prozent (7.971 Stimmen) betrugen.
Weitere Lektüre
Umfragen
- Craig, Robert D. Historisches Wörterbuch von Honolulu und Hawaii (Scarecrow Press, 1998).
- Daws, Gavan (1968). Zeitpunkt der Zeit: Eine Geschichte der hawaiianischen Inseln. Universität von Hawaii Press. ISBN 0-8248-0324-8.
- Fuchs, Lawrence H. Hawaii Pono: 'Hawaii das ausgezeichnete': Eine ethnische und politische Geschichte.(1961).
- Haley, James L. Gefangenes Paradies: Eine Geschichte von Hawaii (St. Martin's Press, 2014).
- Kuykendall, Ralph Simpson und Arthur Grove Day. Hawaii: Eine Geschichte, vom polynesischen Königreich bis zum amerikanischen Staat (Prentice Hall, 1961).
- Wyndette, Olive. Inseln des Schicksals: Eine Geschichte von Hawaii (1968).
Spezialstudien
- Allen, Helena G. Sanford Ballard Dole: Hawaiis einziger Präsident, 1844-1926 (1988).
- Bartholomew, Duane P., Richard A. Hawkins und Johnny A. Lopez. "Hawaii Ananas: Der Aufstieg und Fall einer Branche." Hortscience 47#10 (2012): 1390-1398. online
- Beechert, Edward D. Arbeiten in Hawaii: Eine Arbeitsgeschichte (U von Hawaii Press, 1985) 401pp
- Brown, DeSoto und Anne Ellett. Hawaii zieht in den Krieg: Leben in Hawaii vom Pearl Harbor zum Frieden (1989).
- Chapin, Helen. Geschichte der Geschichte: Die Rolle der Zeitungen in Hawai'i (University of Hawaii Press, 1996).
- Forbes, David W. Begegnungen mit Paradies: Ansichten von Hawaii und seinen Leuten, 1778-1941 (Honolulu Academy of Arts, 1992).
- Hartwell, Alfred S. Die Organisation einer territorialen Regierung für Hawaii. The Yale Law Journal, Vol. 9, nein. 3, 1899, S. 107–113. JStor
- Hawkins, Richard A. "James D. Dole und das Versagen der hawaiianischen Ananasfirma 1932", " Das hawaiianische Journal of History (2007) Vol. 41, S. 149–170.
- Imai, Shiho. Schaffung des Nisei -Marktes: Rasse und Staatsbürgerschaft in Hawaiis japanisch -amerikanischer Konsumkultur (2010)
- Jung, Moon-Kie. Überarbeitung von Rennen: Die Herstellung von Hawaiis interracialer Arbeiterbewegung (Columbia University Press, 2006).
- MacLennan, Carol A. Souverän Zucker, Industrie und Umwelt in Hawaii (2014).
- Melendy, Howard Brett und Rhoda E.A. Hackler. Hawaii, Amerikas Zuckergebiet, 1898-1959 (Edwin Mellen Press, 1999).
- Melendy, Howard Brett. Walter Francis Dillingham, 1875-1963: hawaiianischer Unternehmer und Staatsmann (Edwin Mellen PR, 1996).
- Melendy, H. Brett. "Die kontroverse Ernennung von Lucius Eugene Pinkham, Hawaiis erster demokratischer Gouverneur," Hawaiianische Journal of History (1983 (, Band 17, S. 185–208.
- Parkman, Margaret A. und Jack Sawyer. "Dimensionen der ethnischen Mischehe in Hawaii." Amerikanische soziologische Überprüfung (1967): 593-607. JStor
- Poblete, Joanne. Inselbewohner im Reich: Filipino und puertoricanische Arbeiter in Hawaiii (University of Illinois Press, 2014).
- Rohrer, Judy. Haoles in Hawai'i "(2010) 124pp; wissenschaftliche Umfrage
- Sumida, Stephen H. Und die Aussicht vom Ufer: Literarische Traditionen von Hawai'i (University of Washington Press, 2015).
- Williams Jr., Ronald. "Rasse, Macht und das Dilemma der Demokratie: Hawaiis erster territorialer Gesetzgeber, 1901." Hawaiianische Journal of History (2015) 49#1 S. 1–45.
- Whitehead, John S. Abschluss der Union: Alaska, Hawaii und der Kampf um die Staatlichkeit (2004).
Primäre Quellen
- Thomas H. Green, Die Papiere des Generalmajors Thomas H. Green, Corps des Richters, der US -Armee, Generalanwaltskorps, der US -Armee, University Publications of America, 2001
Externe Links
- Hawaii Army Museum Society
- Morgan Report
- Kongressdebatten zum hawaiianischen organischen Gesetz ... Angelegenheiten über die hawaiianischen Inseln im 56. Kongress, erste Sitzung, 4. Dezember 1899 - 7. Juni 1900. Photostatische Reproduktionen aus dem Kongressrekord, Vol. 33, Teile 1–8.