Tenuis retroflex click

Tenuis retroflex Velar -Klick
k͡‼
Tenuis retroflex Uvularklick
q!

Das stimmlos oder genauer gesagt Tenuis retroflex klicken ist selten Klicken Sie auf Konsonant. Es gibt kein Symbol dafür in der Internationales Phonetisches Alphabet. Die Douglas Martyn Beach Convention ist ⟨⟩, In der praktischen Orthographie verwendet.[1]

Merkmale

Funktionen des Tenuis Retroflex -Klicks:

  • Das Airstream -Mechanismus ist lingual eindringlich (Auch als velarisches Eindringen bezeichnet), was bedeutet, dass eine Lufttasche zwischen zwei Verschlüssen eingeschlossen ist Glottis oder der Lunge/Membran. Die Veröffentlichung des Vorwärtsverschlusss erzeugt den "Click" -Sound. Stimmen und Nasenklicks haben gleichzeitig ein pulmonisch egressiv Airstream.
  • Es ist Ort der Artikulation ist retroflex, was prototypisch bedeutet, dass es artikuliert ist subapikal (mit der Zungenspitze zusammengerollt), aber allgemeiner bedeutet dies, dass es ist Postalveolar ohne zu sein palatalisiert. Das heißt, neben der prototypischen subapikalen Artikulation kann der Zungenkontakt sein apikal (spitz) oder Laminal (eben).
  • Es ist Phonation ist stimmlos, ungebunden und unglaublich, was bedeutet, dass es ohne Schwingung oder Verengung der Stimmbänder erzeugt wird, und jeder folgende Vokal beginnt ohne signifikante Verzögerung.
  • Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
  • Es ist ein Zentralkonsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom entlang der Zunge der Zunge und nicht auf die Seiten geleitet wird.

Auftreten

Der Tenuis Retroflex -Klick wird nur aus einer einzelnen Sprache bestätigt. Central! Kung.[2]

Sprache Wort IPA Bedeutung Anmerkungen
Central! Kung [Beispiel erforderlich]

Verweise

  1. ^ Beach, Douglas Martyn (1938). Die Phonetik der Hottentot -Sprache. London: W. Heffer & Sons.
  2. ^ Scott, Abigail; Miller, Amanda; Namaseb, Levi; Sand, Bonny; Shah, Sheena (2. Juni 2010). "Retroflex klickt in zwei Dialekten von ǃxung". Universität Botswana, Abteilung für afrikanische Sprachen.