Teletetext

Teletetext, oder Rundfunk Teletextist ein Standard für die Anzeige von Text und rudimentären Grafiken auf geeignet ausgestattet Fernsehen Sets.[1][2] TeleText sendet Daten im Broadcast -Signal, die im Unsichtbaren versteckt sind vertikales Blankingintervall Bereich oben und unten auf dem Bildschirm.[3] Der TeleText -Decoder in der Fernseher puffert diese Informationen als eine Reihe von "Seiten", die jeweils eine Nummer angegeben haben. Der Benutzer kann ausgewählte Seiten mit seinen anzeigen Fernbedienung. Im Weiten kann es als als angesehen werden Videotex, ein System zur Übergabe von Informationen an einen Benutzer in einem computerähnlichen Format,[4] typischerweise in einem Fernseher oder einem dummen Terminal angezeigt,[5] Diese Bezeichnung ist jedoch normalerweise Systemen vorbehalten, die bidirektionale Kommunikation bieten, wie z. Prestel oder Minitel.
TeleText wurde in der erstellt Vereinigtes Königreich In den frühen 1970er Jahren von John Adams, Philips'Lead Designer für Video -Display -Einheiten. Öffentliche Telextinformationsdienste wurden von großen Rundfunkveranstaltern in Großbritannien eingeführt.[6] Beginnend mit dem BBC's Ceefax Dienst im Jahr 1974.[7] Es bot eine Reihe von textbasierten Informationen, die normalerweise Nachrichten, Wetter und Fernsehgeräte enthalten. Auch geplagt Untertitel (oder Untertitelung) Informationen wurden mit demselben System übertragen. Ähnliche Systeme wurden in den folgenden Jahren von anderen Fernsehsendern in Großbritannien und in Europa in Großbritannien und in das europäische Festland eingeführt. Inzwischen die Großbritannien Allgemeines Postamt stellte die vor Prestel System verwendet die gleichen Anzeigstandards, aber über Telefonleitungen mit bidirektional Modems anstelle des nur mit Fernsehgeräten verwendeten Send-Systems.[8]
TeleText bildete die Grundlage für die World System TeleText Standard (CCIR TeleText System B), eine erweiterte Version des ursprünglichen Systems.[9] In diesem Standard wurde in Europa weit verbreitet verwendet[10][11][12] Ab den 1980er Jahren mit fast allen Fernseher, einschließlich eines Decoders. Weitere Standards wurden auf der ganzen Welt entwickelt, insbesondere auf der ganzen Welt NABTS (CCIR TeleText System C) in der Vereinigte Staaten,[13] Antiope (CCIR TeleText System a) in Frankreich[14] und Jtes (CCIR TeleText System d) in Japan,[15] Aber diese waren nie so beliebt wie ihr europäisches Gegenstück und in den frühen neunziger Jahren am meisten geschlossen.
Die meisten europäischen Teletetextdienste existierten bis weit in die 2000er Jahre in der einen oder anderen Form, als die Expansion des Internet fiel einen Schließ von einigen von ihnen aus. Viele europäische Fernsehsender bieten jedoch weiterhin TeleText -Dienste an und stellen sogar Teletextinhalte über Web und dedizierte Apps zur Verfügung.[16][17]
Die jüngste Verfügbarkeit von digitaler Fernseher hat zu fortgeschritteneren Systemen geführt, die die gleiche Aufgabe ausführen, wie z. MHEG-5 in Großbritannien und Multimedia -Heimplattform.
Geschichte
TeleText ist ein Mittel zum Senden von Text und einfachen geometrischen Formen an einen ordnungsgemäß ausgestatteten Fernsehbildschirm mithilfe eines der ""vertikales Blankingintervall"Zeilen, die zusammen die dunkle Band bilden, teilen Bilder horizontal auf dem Fernsehbildschirm.[18][19] Das Senden und Anzeigen von Untertiteln war relativ einfach. Es erfordert begrenzte Bandbreite; mit einer Rate von vielleicht ein paar Wörtern pro Sekunde. Es wurde jedoch festgestellt, dass durch die Kombination einer langsamen Datenrate mit einem geeigneten Speicher die gesamte Informationsseiten für den späteren Rückruf gesendet und gespeichert werden konnten.
In den frühen 1970er Jahren war in Großbritannien die Arbeiten, um ein solches System zu entwickeln. Ziel war es, den britischen ländlichen Häusern elektronische Hardware zur Verfügung zu stellen, die Seiten mit aktuellen Nachrichten, Berichten, Fakten und Zahlen für die britische Landwirtschaft herunterladen konnten. Die ursprüngliche Idee war die Idee von Philips (Cal) Laboratorien im Jahr 1970.
1971 schuf Cal Engineer John Adams einen Design und Vorschlag für britische Sender. Seine Konfiguration enthielt alle grundlegenden Elemente des klassischen Teletetextes, einschließlich Seiten von 24 Zeilen mit jeweils 40 Zeichen, Seitenauswahl, Untereiten der Information und der Übertragung von Datenübertragung von vertikalen Blanken.[20] Ein Hauptziel für Adams während der Konzeptentwicklungsphase war es, TeleText für den Heimnutzer erschwinglich zu machen. In Wirklichkeit gab es keinen Bereich, um ein wirtschaftliches Teletextsystem mit der Technologie von 1971 zu erstellen. Da die niedrigen Kosten für den langfristigen Erfolg des Projekts wesentlich waren, musste dieses Hindernis überwunden werden.
Inzwischen die Allgemeines Postamt (GPO), dessen Telekommunikationsabteilung später wurde Britische Telekommunikation, hatte seit den späten 1960er Jahren ein ähnliches Konzept untersucht, bekannt als Daten anzeigen. nicht wie Teledata, ein Einweg-Service im vorhandenen Fernsehsignal, Daten anzeigen war ein Zwei-Wege-System mit Telefonen.[21] Da die Post die Telefone besaß, galt dies als hervorragende Möglichkeit, mehr Kunden dazu zu bringen, die Telefone zu nutzen.
1972 demonstrierte die BBC ihr System, das jetzt als bekannt als bekannt ist Ceefax ("Fakten sehen" und das Abteilungsstapellatiker das "CX" -Logo) in verschiedenen Nachrichtensendungen.[22] Das Unabhängige Fernsehbehörde (ITA) kündigte 1973 einen eigenen Dienst, bekannt als als ORAKEL (Optionale Empfang von Ankündigungen nach codierter Linienelektronik). Um nicht übertroffen zu werden, kündigte der GPO sofort einen Baud -Video -Service von 1200/75 unter dem Namen an Prestel (Dieses System basierte auf TeleText-Protokollen, aber telefonisch).
Die TV-Broadcast-basierten Systeme waren ursprünglich unvereinbar; CEEFAX zeigte Seiten mit jeweils 24 Zeilen mit jeweils 32 Zeichen, während Oracle Seiten mit 22 Zeilen mit jeweils 40 Zeichen bot. Auf andere Weise überlagten sich die Standards; Zum Beispiel verwendeten beide 7-Bit ASCII Zeichen und andere grundlegende Details. 1974 stimmten alle Dienste auf einen Standard für die Anzeige der Informationen zu. Das Display wäre einfach 24 × 40 Textnetz mit einigen Grafikzeichen zum Erstellen einfacher Grafiken. Der Standard hat das Liefersystem nicht definiert, also beide Daten anzeigen-Wie und Teledata-Ähnliche Dienste konnten zumindest die TV-Seite Hardware teilen (was zu diesem Zeitpunkt ziemlich teuer war).
Rollout im Vereinigten Königreich

Nach den Testübertragungen in den Jahren 1973 bis 1974 stellte die BBC News Department gegen Ende 1974 ein Redaktionsteam von neun, einschließlich und geleitet von Redakteur Colin McIntyre zusammen, um einen Nachrichten- und Informationsdienst zu entwickeln. Der CEEFAX -Service wurde zunächst auf 30 Seiten begrenzt und wurde später auf 100 Seiten erweitert und 1976 formell eingeführt.[1] Es folgte schnell von Oracle und Prestel. Drahtlose Welt Magazin betrieben eine Reihe von Artikeln zwischen November 1975 und Juni 1976, in der das Design und die Konstruktion eines Teletext -Decoders hauptsächlich beschrieben werden Ttl Geräte; Die Entwicklung war jedoch begrenzt, bis die ersten Fernseher mit integrierten Decodern 1977 erschienen.
Das "Broadcast TeleText Spezifikation" wurde im September 1976 gemeinsam von der IBA, der BBC und der British Radio Equipment Manufacturers 'Association veröffentlicht.[6] Der neue Standard machte auch den Begriff "TeleText" generisch und beschreibt ein solches System. Der Standard wurde als internationalisiert als World System TeleText (WST) durch CCIR.
Bis 1982 gab es zwei Millionen solcher Sets, und bis Mitte der 1980er Jahre waren sie für fast jeden europäischen Fernsehgerät als Option erhältlich, in der Regel über eine Plug-in-Leiterplatte. Es dauerte ein weiteres Jahrzehnt, bis die Decoder bei fast allen Sätzen mit einer Bildschirmgröße über 15 Zoll zu einer Standardfunktion wurden (TeleText ist normalerweise nur eine Option für kleinere "tragbare" Sets). Ab Mitte der 1980er Jahre sendeten sowohl Ceefax als auch Oracle mehrere hundert Seiten auf jedem Kanal, wodurch sie den ganzen Tag über langsam veränderte.
1986 wurde WST als internationaler Standard als CCIR TeleText System B. formalisiert. Es wurde auch in vielen anderen europäischen Ländern übernommen.
Entwicklung in anderen Ländern

Neben den Entwicklungen in den USA und in Großbritannien wurden in anderen Ländern eine Reihe ähnlicher Teletetextdienste entwickelt, von denen einige versuchten, die Einschränkungen des anfänglichen britisch entwickelten Systems durch Hinzufügen erweiterter Zeichensätze oder Verbesserung der grafischen Fähigkeiten zu begehen. Zum Beispiel staatlich besitzt Rai startete seinen Teletext -Dienst, genannt Televideo,[23] 1984 mit Unterstützung für Lateinischer Charakter gesetzt. MediaSetDer wichtigste kommerzielle Sender startete seine MediaVideo TeleText im Jahr 1997. Diese Entwicklungen werden von den verschiedenen behandelt World System TeleText Levels.
In Frankreich, wo die Secam Standard wird im Fernsehen -Rundfunk verwendet, ein Teletext -System wurde Ende der 1970er Jahre unter dem Namen entwickelt Antiope. Es hatte eine höhere Datenrate und war in der Lage, dynamische Seitengrößen zu ermöglichen, was anspruchsvollere Grafiken ermöglichte. Es wurde zugunsten von gestellt World System TeleText 1991.
In Nordamerika NABTSDie nordamerikanische Rundfunk -Telext -Spezifikation wurde zur Codierung entwickelt NAPLPS TeleText -Seiten sowie andere Arten von digitalen Daten. NABTS war der Standard, der Mitte der 1980er Jahre sowohl für die Extravision von CBS als auch für die sehr kurzlebigen NBC-Teletextdienste von NBC verwendet wurde.
Japan entwickelte seine eigenen Jtes[15] TeleText -System mit Unterstützung für chinesische, Katakana- und Hiragana -Charaktere. Sendungen begannen 1983 von NHK.[24][25]
1986 wurden die vier vorhandenen Teletextsysteme in den internationalen Standard übernommen CCIR 653 (jetzt Itu-r Bt.653) als CCIR TeleText System A (Antiope), B (World System TeleText), C (NABTS) und D (JTES).[9]
Abfall
Das Weltweites Netz begann, einige der Funktionen von TeleText ab Ende der neunziger Jahre zu übernehmen. Aufgrund seiner Sendung blieb TeleText jedoch in Krisenzeiten eine zuverlässige Informationsquelle, beispielsweise während der 11. September Terroranschläge Als Webseiten der wichtigsten Nachrichtenseiten aufgrund der hohen Nachfrage unzugänglich wurden.[26]
Wie das Web reifte, stellten viele Sender aus der Sendung von TeleText - CNN im Jahr 2006 und der BBC im Jahr 2012 ein digitaler Fernseher, obwohl ein Aspekt von TeleText weitergeht in Untertitelung. In anderen Ländern wird das System immer noch häufig für die Standarddefinition verwendet DVB Sendungen.
Eine Reihe von Rundfunkbehörden hat die Übertragung von TeleText -Diensten eingestellt.
- Internationale Sender: Ein Live -Teletext ist nicht mehr verfügbar CNN International.[27] Obwohl noch viele Seiten verfügbar sind, wurden sie seit dem 31. Oktober 2006 nicht mehr aktualisiert.
- Vereinigtes Königreich: Der Gründer des weltweit ersten Teletextdienstes, der BBC, schloss seine Ceefax Service im Jahr 2012, als Großbritannien ein vollständig digitales Fernsehsendungssystem einnahm. Die BBC unterhält a Roter Knopf Service im digitalen Fernsehen, der Zugriff auf die neuesten Textnachrichten beinhaltet. Dieser Textnachrichtendienst ist auf dem BBC -Nachrichtensender und während der BBC One Newscasts zugänglich. Die Pläne, es im Jahr 2020 zu schließen, wurden geändert und ein reduzierter Service ist in 2021 geplant.[28] Viele Kanäle am Himmel noch[wenn?] Rundfunk TeletExt -Untertitel und haben möglicherweise noch eine kleine Anzahl von aktiven Seiten.[29] Analog Teletetext endete in jedem Bereich, nachdem analoge Sendungen abgeschlossen sind: siehe Digitale Umstellungsdaten im Vereinigten Königreich.
- Australien: das Sieben Netzwerk schalten Sie die AUSTEXT Service am 30. September 2009. Sie sagten, dass die Technologie am Ende ihrer nützlichen Lebensdauer gekommen ist und nicht kommerziell zu ersetzen ist.
- Neuseeland: TVNZ Access Services kündigte die Einstellung des Dienstes am 2. April 2013 an. Ein Anspruch auf Geräteausfälle und stattdessen Websites wurden als Grund verwendet.[30]
- Italien: Einige landesweite Teletextdienste wurden ausgeschaltet; zum Beispiel, MTV Das Video war zwischen 2000 und 2010 aktiv, während "LA7 Video", der TeleText -Service von LA7, wurde 2001 ins Leben gerufen, aber 2014 eingestellt.
- Singapur: MediaCorp kündigte an, dass sie seinen gleichnamig den Titel "Service" einstellen werden Teletetext, mit Wirkung vom 30. September 2013.[31]
Untertitel verwendet weiterhin TeleText in diesen[die?] Drei Länder mit einigen Anbietern, die auf bildbasierte DVB-Untertitel für HD-Sendungen wechseln. Neuseeland verwendet ausschließlich DVB -Untertitel über terrestrische Übertragungen, obwohl Teletext noch immer für interne SDI -Links verwendet wird.
Technologie
TeleText -Informationen werden in der ausgestrahlt vertikales Blankingintervall zwischen Bildrahmen in einem Broadcast -Fernsehsignal in nummerierten "Seiten". Zum Beispiel könnte auf Seite 110 eine Liste von Nachrichtenüberschriften angezeigt werden. Ein TeleText -Benutzer würde "110" in die Fernbedienung des Fernsehgeräts eingeben, um diese Seite anzuzeigen. Der Sender sendet ständig Seiten in einer Sequenz aus. Es wird in der Regel eine Verzögerung von wenigen Sekunden vor der Anforderung der Seite und der Ausstrahlung und Anzeige geben, wobei die Zeit vollständig von der Anzahl der übertragenen Seiten abhängt. Weiterentwickeltere Empfänger verwenden a Speicherpuffer Um einige oder alle Teletext -Seiten zu speichern, während sie ausgestrahlt werden, können Sie fast sofort aus dem Puffer angezeigt werden. Diese grundlegende Architektur trennt TeleText von anderen digitalen Informationssystemen wie dem Internet, wobei die Seiten angefordert und dann an den Benutzer "gesendet" werden-eine Methode, die angesichts der Einweg-Natur des Rundfunk-Teletextes nicht möglich ist. im Gegensatz zu den Internet, TeleText ist ÜbertragungEs verlangsamt sich also nicht weiter, wenn die Anzahl der Benutzer zunimmt, obwohl die größere Anzahl von Seiten, je länger man wartet, dass jeder im Zyklus gefunden wird. Aus diesem Grund werden einige Seiten (z. B. gemeinsame Indexseiten) in jedem Zyklus mehr als einmal übertragen.
TeleText wird auch zum Tragen von speziellen Paketen verwendet, die von Fernsehgeräten und Video -Rekordern interpretiert werden und Informationen zu Themen wie Kanälen und Programmierungen enthalten.
Mit TeleText können bis zu acht "Magazine" ausgestrahlt werden, die durch die erste Ziffer der dreistelligen Seitenzahl (1–8) identifiziert werden. Innerhalb jeder Zeitschrift kann es theoretisch bis zu 256 Seiten zu einem bestimmten Zeitpunkt sein, nummeriert in hexadezimal und mit der Magazinnummer vorangestellt-beispielsweise kann Magazine 2 Seiten mit 200-2FF enthalten. In der Praxis werden jedoch nicht dezimale Seitenzahlen selten verwendet, da inländische Teletetext-Empfänger keine Optionen zur Auswahl von HEX-Werten A-F haben. Solche nummerierten Seiten werden nur gelegentlich für „spezielle“ Seiten verwendet, die für den Sender von Interesse sind und nicht für die öffentliche Ansicht bestimmt sind .
Der Sender sendet ständig Seiten in einem von zwei Modi, die die Seiten nacheinander sequenz aussagen: Serielle Modus überträgt jede Seite nacheinander, während der Parallelmodus VBI -Zeilen zwischen den Magazinen teilt, sodass eine Seite aus jedem Magazin gleichzeitig übertragen werden kann. Es wird in der Regel eine Verzögerung von wenigen Sekunden vor der Anforderung der Seite geben und sie werden ausgestrahlt und angezeigt. Die Zeit hängt vollständig von der Anzahl der Seiten ab, die im Magazin (Parallelmodus) oder insgesamt (serieller Modus) und der Nummer ausgestrahlt werden von VBI -Linien zugewiesen. Im parallelen Modus laden einige Magazine daher schneller als andere.
Datenübertragung
Ein Standard -PAL -Signal enthält 625 Zeilen von Videodaten pro Bildschirm, die in zwei "Felder" unterteilt sind, die die halbe Zeilen des gesamten Bildes enthält, die als jede ungerade Zeile und dann jede gleichmäßige Zeilenzahl geteilt werden. Linien in der Nähe des Bildschirms werden verwendet, um das Display mit dem Signal zu synchronisieren und auf dem Bildschirm nicht zu sehen. Daten formatiert in Übereinstimmung mit Cept Präsentationsschichtprotokoll- und Datensyntaxstandard wird in diesen Zeilen gespeichert, wo sie nicht sichtbar sind, wobei die Zeilen 6–22 auf dem ersten Feld und 318–335 im zweiten Feld verwendet werden. Das System muss nicht alle diese Linien verwenden; Mit einem einzigartigen Muster von Bits kann der Decoder identifizieren, welche Zeilen Daten enthalten. Einige TeleText -Dienste verwenden eine große Anzahl von Linien, andere aus Gründen der Bandbreite und technischen Themen, weniger.
TeleText im PAL B -System kann das verwenden VBI Zeilen 6–22 im Bild in der ersten Halbzeit und 318–334 in der anderen[32] Senden Sie 360 Datenbits, einschließlich Taktrun-In- und Framing-Code während der Aktives Video Zeitraum mit einer Rate von 6.9375 mbit/s ± 25 Bit/s[32] Verwenden von binär NRZ Zeilencodierung.[33][32]: fünfzehn Die Amplitude für ein "0" beträgt schwarz ± 2% und ein "1" 66 ± 6% der Differenz zwischen schwarzem und Spitzenwert.[32] Der Uhrlauf besteht aus 8 Mal von "10" und der Framing -Code "11100100".[32] Die beiden letzten Teile des Uhrens werden innerhalb von innen beginnen 12+0.4
–1.0μs aus der negativen Flanke der Leitungssynchronisationsimpuls.[32]: 16
Das 6.9375 mbit/s Rate ist 444 × Nominal FH, d.h. die TV -Linienfrequenz.[32] Somit 625 × 25 × 444 = 6.937.500 Hz. Jedes Bit ist dann 144 ns lang. Das Bandbreite Die Amplitude beträgt 50% bei 3,5 MHz und 0% bei 6 MHz.[32] Wenn der horizontale Synchronisationspuls während der Vertikale Synchronisation beginnt in der Mitte der horizontalen Scan -Linie. Dann wird zuerst ein Interlace -Rahmen gesendet, da die vertikale Synchronisation die vollständige Videozeile vervollständigt, der zweite Interlace -Frame wird gesendet.[32]: 14
Wie EIA-608 Bits werden in der Reihenfolge von übertragen LSB zu MSB mit seltsame Parität Codierung von 7-Bit-Zeichencodes.[32]: 17 Jedoch anders als EIA-608Die DVB -Version wird auf die gleiche Weise übertragen. Für die Wiederherstellung der einzelnen Bitfehler während der Übertragung, die Paketadresse (Seitenzeile- und Magazinnummern) und Header -Bytes (Seitennummer, Untertitelflag usw.) verwenden Hamming -Code 8/4[32]: 21 mit verlängerten Paketen (Header -Erweiterungen) mit Hamming 24/18,[32]: 21 was im Grunde die verwendeten Bits verdoppelt.[32]
Der häufig verwendete Standard B verwendet eine Fix -PAL -Untertitelbandbreite von 8.600 (7.680 ohne Seite/Paket -Header) Bit/s pro Feld für maximal 32 Zeichen pro Zeile Pro -Bildunterschrift (maximal drei Untertitel - Zeilen 19 - 21) für einen 25 -Rahmen Übertragung. Während die Bandbreite größer ist als EIA-608Dies ist auch die Fehlerrate mit mehr Bits pro Feld. Untertitelpakete verwenden einen großen Abstand ohne Boxen, um die horizontale Positionierung einer Bildunterschrift zu steuern und das feste Paket auszublättern. Die vertikale Bildunterschrift wird durch die Paketadresse bestimmt.
Standard | Farbe System | Information CVBs Linien | Bitrate [Mbit/s] | Wellenform | Bits pro Linie (einschließlich Run-In) | Max. Figuren (pro Seitenzeile) |
---|---|---|---|---|---|---|
EIN (Antiope) | Secam | 7–18 | 6.203 | Quadratische Sinuswelle | 320 | 97 |
B (World System TeleText) | Ntsc | 10–18 | 5.727 | Symmetrisch etwa 1/2 Bitrate | 296 | 32 |
KUMPEL | 7–18 | 6.938 | Symmetrisch etwa 1/2 Bitrate | 360 | 40 | |
C (NABTS) | Ntsc | 10–18 | 5.727 | Erhöhter Cosinus 100% Roll-off | 288 | 31 |
PAL-60 | 5.734 | |||||
D (Jtes[15][25]) | Ntsc | 10–18 | 5.727 | Kontrollierter Cosinusroll-off von 0,6 | 296 | 32 |
PAL-60 | 5.642 | 100% Cosinus Roll-off |
Im Falle der Ceefax- und Oracle -Systeme und deren Nachfolger in Großbritannien wird das Teletext -Signal als Teil des gewöhnlichen analogen TV -Signals übertragen, aber aus der Sicht in der Sicht versteckt Vertikales Blankingintervall (VBI) Fernsehzeilen, die keine Bildinformationen enthalten. Das TeleText-Signal wird digital als 45-Byte-Pakete codiert, sodass die resultierende Rate 7.175 beträgt Bits pro Sekunde pro Linie (41 7-Bit 'Bytes' pro Zeile auf jeweils 25 Bildern pro Sekunde).
Eine Teletextseite umfasst eine oder mehrere Rahmen, jeweils einen Bildschirm von Text. Die Seiten werden nacheinander in einer kontinuierlichen Schleife verschickt. Wenn der Benutzer eine bestimmte Seite anfordert, wartet der Decoder einfach darauf, dass er gesendet wird, und erfasst sie dann zur Anzeige. Um die Verzögerungen einigermaßen kurz zu halten, übertragen die Dienste in der Regel insgesamt nur ein paar hundert Frames. Trotz dieser begrenzten Zahl können Waits bis zu 30 Sekunden betragen, obwohl TeleText -Sender die Geschwindigkeit und Priorität steuern können, mit der verschiedene Seiten ausgestrahlt werden.
Moderne Fernsehgeräte haben jedoch normalerweise ein integriertes Gedächtnis, oft für ein paar tausend verschiedene Seiten. Auf diese Weise erfasst der TeleText -Decoder jede Seite gesendet und speichert sie im Speicher. Wenn eine Seite vom Benutzer angefordert wird, kann sie direkt aus dem Speicher geladen werden, anstatt auf die Übertragung der Seite warten zu müssen. Wenn die Seite erneut übertragen wird, aktualisiert der Decoder die Seite im Speicher.
Der Text kann anstelle des Fernsehbildes angezeigt oder darüber überlagert werden (ein Modus, der allgemein genannt wird mischen). Einige Seiten wie Untertitel (Untertitelung), sind In-VisionDies bedeutet, dass der Text in einem Block auf dem Bildschirm angezeigt wird, der einen Teil des Fernsehbildes abdeckt.
Der ursprüngliche Standard bietet ein monospates 40 × 24 -Charakter -Gitter. Zeichen werden mit einem 7-Bit-Codec gesendet, wobei ein 8. Bit zur Fehlererkennung verwendet wird.[4] Der Standard wurde 1976 verbessert (World System TeleText Level 1), um ein verbessertes Erscheinungsbild und die Fähigkeit zu ermöglichen, die Farbe jedes Zeichens aus einer Palette von acht einzeln einzeln auszuwählen. Die vorgeschlagene höhere Auflösung Level 2 (1981) wurde in Großbritannien nicht verabschiedet (In-Vision-Dienste von Ceefax & Oracle haben es zu verschiedenen Zeiten verwendet, obwohl dies jedoch 1996 von der BBC eingestellt wurde), obwohl die Übertragungsraten von zwei bis vier Zeilen pro Rahmen verdoppelt wurden .
Ebenen
In den frühen 1980er Jahren wurde für die Spezifikation eine Reihe höherer Verlängerungsstufen vorgesehen, basierend auf Ideen, die dann für weltweit gefördert wurden Videotex Standards (Telefon-Dial-up-Dienste mit einer ähnlichen Mischung aus Text und Grafik).
Die häufigste Implementierung ist Stufe 1.5, was andere Sprachen als Englisch unterstützt. Praktisch jeder in Europa verkaufte Fernseher seit den 1990er Jahren unterstützt dieses Niveau. Nach 1994 haben einige Stationen angenommen Stufe 2.5 Teletext oder Hi-Text, was eine größere Farbpalette und Grafiken mit höherer Auflösung ermöglicht.[2]
Die vorgeschlagenen höheren Inhaltsniveaus umfassten geometrisch angegebene Grafiken (Stufe 4) und fotografische Bilder vom Typ höherer Auflösung (Stufe 5), die unter Verwendung desselben zugrunde liegenden Mechanismus in der Transportschicht vermittelt werden sollen. Keine Fernsehgeräte implementieren derzeit die beiden anspruchsvollsten Ebenen.[34][35]
Decoder
Das Mullard SAA5050 war ein Charaktergenerator-Chip, der in den britischen TeleText-ausgestatteten Fernsehsätzen verwendet wurde. Zusätzlich zur britischen Version existierten mehrere Varianten des Chips mit leicht unterschiedlichen Zeichensätzen für bestimmte Lokalisierungen und/oder Sprachen. Diese hatten Teilzahlen SAA5051 (Deutsch), SAA5052 (Schwedisch), SAA5053 (Italienisch), SAA5054 (belgisch), SAA5055 (US ASCII), SAA5056 (Hebräisch) und SAA5057 (Cyrillic). Die Art der Decoder -Schaltkreise wird manchmal in Fernsehern als markiert CCt (Computergesteuerter Teletetext), oder ECCT (Verbessertes computergesteuerte Teletetext).
Neben den Hardware -Implementierungen ist es auch möglich, Teletext mit einem PC zu dekodieren und zu entschlüsseln Videoaufnahme oder DVB Tafel,[36] sowie das historische Teletext von selbst aufgenommenen VHS-Bändern wiederherstellen.[37]
Die Eichel BBC MicroDas Standard-Grafikmodus (Modus 7) basiert auf der TeleText-Anzeige, und der Computer konnte verwendet werden, um Seiten im TeleText-Stil über eine Modemverbindung zu erstellen und zu servieren. Mit einem geeigneten Adapter, der Computer könnte sowie TeleText -Seiten sowie die Seiten empfangen und anzeigen Software über die BBCs Ceefax Service für eine Zeit. Das Philips P2000 Die Videologik des Home Computers basierte auch auf einem Chip, der TeleText -Dienste in Fernseher anbietet.
Verwendet
Interaktiver Teletetext
Einige Fernsehkanäle bieten einen Dienst mit dem Namen Interaktiver Teletetext um einige der Mängel des Standard -Teletetextes zu beheben. Um interaktives Teletext zu verwenden, ruft der Benutzer eine spezielle Telefonnummer mit a an Push-Button-Telefon. Ein Computer weist sie dann an, zu einer TeleText -Seite zu gehen, die ihnen für diese Sitzung zugewiesen ist.
Normalerweise enthält die Seite zunächst ein Menü mit Optionen, aus dem der Benutzer die Telefon -Tastatur aus wählt. Wenn eine Wahl getroffen wurde, wird die ausgewählte Seite sofort zum Anzeigen ausgestrahlt. Dies steht im Gegensatz zu dem üblichen TeleText, in dem der Benutzer auf die ausgewählte Seite warten muss.
Mit dieser Technologie kann TeleText für Spiele verwendet werden. Plaudern, Zugriff auf Datenbanken usw. Es überwindet die Einschränkungen für die Anzahl der verfügbaren Seiten. Andererseits kann gleichzeitig nur eine begrenzte Anzahl von Benutzern bedient werden, da eine Seitenzahl pro Benutzer zugewiesen wird. Einige Kanäle lösen dies unter Berücksichtigung, bei der der Benutzer von und durch Ausstrahlung verschiedener Teletetext -Seiten in verschiedenen geografischen Regionen anruft. Auf diese Weise können zwei verschiedenen Benutzern gleichzeitig dieselbe Seitennummer zugewiesen werden, sofern sie die TV -Signale nicht von derselben Quelle erhalten. Ein weiterer Nachteil der Technologie ist die Datenschutzbedenken, in denen viele Benutzer sehen können, was ein Benutzer tut, da die interaktiven Seiten von allen Zuschauern empfangen werden. Außerdem muss der Benutzer normalerweise den Telefonanruf an den Fernsehsender bezahlen.
schwarzes Brett
Spanisch Gefängnisse haben TV -Sets mit TeleText -Funktionen verboten oder deaktiviert, nachdem festgestellt wurde, dass die Insassen codierte Nachrichten von Komplizen außerhalb der Bulletin -Board -Abschnitte erhalten haben.[38]
Vermächtnis und Nachfolger
Während das grundlegende TeleText -Format in mehr als 30 Jahren unverändert geblieben ist, wurden eine Reihe von Verbesserungen und Ergänzungen vorgenommen.
- Standard elektronischer Programmleitfaden (EPGs) wie NextViewbasieren auf TeleText, indem Sie einen Kompakt verwenden binär Format anstelle von vorformatierten Textseiten.
- Verschiedene andere Arten von Informationen werden über das Teletext -Protokoll gesendet. Zum Beispiel, Programmversorgungskontrolle (PDC) Signale - von Video -Rekordern zum Starten/Stoppen der Aufzeichnung zum richtigen Zeitpunkt auch bei Änderungen in der Programmierung - werden als TeleText -Pakete gesendet. Ein ähnlicher, aber unterschiedlicher Standard Video -Programmiersystem wird auch für diesen Zweck verwendet.
- TeleText -Seiten können spezielle Pakete enthalten, die es ermöglichen, ihren Inhalt zu interpretieren. Dies wird in Bezug auf die Videoprogrammierung von TeleText verwendet (auch bekannt als Starttext) System, mit dem Benutzer ihre Videos für die Aufzeichnung programmieren können, indem sie einfach das Programm auf einer TeleText -Seite mit einer Auflistung von Programmen auswählen.
- Andere Standards definieren, wie spezielle TeleText -Pakete Informationen über den Namen des Kanals und das derzeit gezeigte Programm enthalten können.
Internet-Dienste
Prestel war ein britisches Informationsretrivie-System basierend auf TeleText-Protokollen. Es war jedoch im Wesentlichen ein anderes System, bei dem ein Modem und das Telefonsystem verwendet wurden, um die Daten zu übertragen und zu empfangen, vergleichbar mit Systemen wie Frankreich Minitel. Das Modem war asymmetrisch, mit Daten mit 75-Bit/s und empfangen bei 1200 Bit/s. Mit dieser wechselseitigen Natur konnten Seiten im Gegensatz zur sequentiellen Rolling-Methode der TV-basierten Systeme auf Anfrage bedient werden. Dies bedeutete auch, dass eine begrenzte Anzahl von zusätzlichen Diensten verfügbar war, z. B. Buchungsveranstaltungen oder Zugkarten und eine begrenzte Menge an Online -Banking.
Eine Reihe von TeleText -Diensten wurde für Web -Viewers syndiziert.[17] die das Erscheinungsbild des Rundfunk -Teletextes nachahmen. RSS Die Feeds von Nachrichten und Informationen aus der BBC werden im CEEFAX -Format im Web -Viewer dargestellt.[16]
Im Jahr 2016 wurde der Teefax TeleText Service im Vereinigten Königreich zur Berichterstattung von der BBC gestartet.[39] ITV[40] und andere. Verwendung einer Raspberry Pi Computerkarte als Set-Top-BoxEs füttert seinen Service zu Standardfernsehern. Teefax -Inhalt ist eine Mischung aus Crowdsourcing, Syndizierung und Beiträge von Medienfachleuten, die stark zum Sendung von TeleText -Diensten beigetragen haben. Teefax ist auch mit einem Web -Viewer syndiziert.[41]
Digitales Telettext

Mit dem Aufkommen des digitalen Fernsehens übernahmen einige Länder trotz der digitalen Natur der älteren Teletext -Standards den Namen "Digital TeleText" für neuere Standards. Digitales TeleText ist mit Standards kodiert, einschließlich MHEG-5 und Multimedia -Heimplattform (MHP).
Andere Länder verwenden dieselben Teletetextströme wie zuvor bei DVB -Übertragungen aufgrund der DVB-TXT und DVB-VBI Substandards. Diese ermöglichen die Nachahmung des analogen Teletetextes auf digitalen Fernsehplattformen, direkt im Fernsehen oder Set-Top-Boxoder durch Wiederherstellung der analogen Ausgabe, reproduzierende reproduzierende Intervalldaten der vertikalen Blankung, in denen Teletext getragen wird.
Ähnliche Systeme
Ein eng verwandter Service ist der Video -Programmsystem (VPS), eingeführt 1985 in Deutschland eingeführt. Wie Teletext wird dieses Signal auch im vertikalen Blanking -Intervall ausgestrahlt. Es besteht nur aus 32 Datenbits, vor allem aus dem Datum und der Uhrzeit, für die ursprünglich die Ausstrahlung der derzeit ausgeführten TV -Programme geplant war. Video -Rekorder können diese Informationen (anstelle eines einfachen Timers) verwenden, um ein geplanter Programm automatisch aufzuzeichnen, auch wenn sich die Broadcast -Zeit nach dem Benutzerprogramm der VCR ändert. VPS liefert auch einen Pause -Code. Sendern können es verwenden, um Unterbrechungen zu markieren und die Rekorder zu pausieren. Werbung finanzierte Sender neigen jedoch dazu, sie während ihrer Anzeigenbrüche nicht zu verwenden. VPS (Zeile 16) Definition ist jetzt in der enthalten Programmversorgungskontrolle (PDC) Standard von ETSI.
Siehe auch
- Antiope - French TeleText Standard (CCIR TeleText System a)
- NABTS - Nordamerika -Rundfunk -Telettextspezifikation (CCIR TeleText System C)
- Jtes - Japanische Telettextspezifikation (CCIR TeleText System D)
- NAPLPS - Protokollsyntax auf nordamerikanische Präsentationsstufe
- Park Avenue (teletext soap)
- Funkdatensystem
- TeleText -Charakter Set
- Text Semigraphics
- Digitiser
- Infocham
Verweise
- ^ a b Tanton, N. E. (28. Juli 1979). "UK TeleText-Evolution und Potenzial". IEEE -Transaktionen zur Unterhaltungselektronik. CE-25 (3): 246–250. doi:10.1109/tCE.1979.273220 - über IEEE XPLORE.
- ^ a b "TeleText - Alte Ziffern in einem neuen Zeitalter".
- ^ "The Evening Independent - Google News Archivsuche". Google.com.
- ^ a b Brice, Richard (2003). Newnes Guide to Digital TV. Newnes. p. 41. ISBN 978-0-7506-5721-1.
- ^ McKinlay, John (1982). "Videotex". Das Australian Library Journal. 31 (3): 12–15. doi:10.1080/00049670.1982.10755457.
- ^ a b "Archivierte Kopie". www.doc.ic.ac.uk. Archiviert von das Original am 1. Mai 2005. Abgerufen 12. Januar 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "CEEFAX: Der erste Teletext -Dienst der Welt". www.bbc.com.
- ^ "Großbritanniens Prestel". iml.jou.uf.edu.
- ^ a b c Empfehlung ITU-R BT.653-3 (TeleText Systems) (PDF). Itu. 1998.
- ^ Severson, Pernilla (28. Juni 2016). Super TeleText: Eine soziale Gestaltung von TeleText als Neuheit in einer Medienkonvergenz Zukunft. Nordicom. S. 131–149-über lnu.diva-portal.org.
- ^ "Jenseits neuer Medien Hype - Warum sind die heutigen Medienpolitikdebatten TeleText Research" (PDF).
- ^ "TeleText in Europa - vom Analog zur digitalen Ära" (PDF).
- ^ "Norpak - TES3/NABTS". 10. Oktober 2006. archiviert von das Original am 10. Oktober 2006.
- ^ Information, Reed Business (27. November 1980). "Neuer Wissenschaftler". Reed -Geschäftsinformationen - über Google Books.
- ^ a b c TES3 - Multistandard TV Data Encoder -Plattform (PDF). Ross Video.
- ^ a b "Ceefax für das 21. Jahrhundert auferstanden". 2016. Abgerufen 20. Februar 2017.
- ^ a b "TeleText im Internet". 2016. Abgerufen 20. Februar 2017.
- ^ Sterling, Christopher H.; Kittross, John M. (1990). Bleiben Sie dran: Eine kurze Geschichte des amerikanischen Rundfunks. Wadsworth Pub. Co. ISBN 978-0-534-11904-1.
- ^ "TeleText". iml.jou.uf.edu.
- ^ "TeleText:" Die erste weit verbreitete Implementierung der Informationsrevolution "".
- ^ Cawkell, A. E. (1. Januar 1977). "Entwicklungen in interaktiven Online -Fernsehsystemen und TeleText Information Services in der Wohnung". Online -Bewertung. 1 (1): 31–38. doi:10.1108/eb023932 - über Emerald Insight.
- ^ "MB21 - Ether.net - The TeleText Museum - Timeline". teletext.mb21.co.uk.
- ^ "TeleText in Europa - vom Analog zur digitalen Ära" (PDF).
- ^ Akiyama, Takashiro (3. Dezember 1984). TeleText- und TV -Programme für Gehörlose und Hörerhörungen in Japan - über Eric.
- ^ a b "DBNSTJ: TeleText für Japan". dbnst.nii.ac.jp.
- ^ "Das Internet tötet TeleText". Der Anfragen. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ "Cnntext". CNN. Abgerufen 30. Januar 2010.
- ^ "BBC kehrt die Entscheidung um, um rote Taste Textdienste zu beenden". BBC News. 30. September 2020.
- ^ "TeletEXT Gallery: Ceefax: Der Beginn des Endes". TeleText damals und heute. 19. September 2001. Abgerufen 30. Januar 2010.
- ^ Die Dunkelheit oben auf der Treppe (13. Dezember 2012). "TeleText Service zum Schließen nächstes Jahr". Tvnz.co.nz. Abgerufen 1. Mai 2014.
- ^ "TeleText to End Service". Channel Newsasia. 3. September 2013. archiviert von das Original am 5. September 2013.
- ^ a b c d e f g h i j k l m ETS 300 706, Verbesserte TeleText -Spezifikation (Mai 1997)
- ^ a b ee-techs.com-Was ist TeleText?, 2004
- ^ "TeleText -Übertragung". Exampointer. 1993. Abgerufen 14. Juli 2009.
- ^ Graziplene, Leonard R. (2000). TeleText: sein Versprechen und Tod. Lehigh University Press. ISBN 978-0-934223-64-5.
- ^ "4.9. TeleText -Schnittstelle - Die Linux -Kernel -Dokumentation". www.kernel.org.
- ^ O'Malley, James (2016). Die TeleText Salvagers: Wie VHS Teletext von den Toten zurückbringt, Alphr, 4. März 2016
- ^ Galaup, Laura (1. November 2020). "El TeleTexto no pasa de moda en la cárcel: los jueces avalan su prhibición tras detctar que sirve a relusos para comunicarse". El Diario (in Spanisch). Abgerufen 2. November 2020.
- ^ "Die Papiere". BBC News. 2016. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ "ITV News um 10 - Teefax: Eine nostalgische Rückkehr zu den Tagen des Teletextes". Youtube. 2016. Archiviert vom Original am 13. Dezember 2021. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ "Teefax TeleText Service". 2016. archiviert von das Original am 20. Februar 2017. Abgerufen 19. Februar 2017.
Externe Links
- Rundfunk -Telext -Spezifikation, September 1976 (gescannte Kopie des Originaldokuments, MS-Wortes und Postscript-Dateien)
- Geschichte des Teletextes
- Orf (Österreich) Webbasierter Teletextdienst
- Nachrichten im Fokus: 40 Jahre Teletext in Deutschland - von Tara Systems