Technologie

A Dampfturbine mit dem Fall geöffnet. Solche Turbinen produzieren den größten Teil des heute verwendeten Stroms. Stromverbrauch und Lebensstandard sind stark korreliert.[1]

Technologie ist das Ergebnis von akkumuliert Wissen und Anwendung von Fähigkeiten, Methoden und Prozessen in der industriellen Produktion und wissenschaftlichen Forschung. Die Technologie ist in den Betrieb aller eingebettet Maschinen und elektronisch Geräte mit oder ohne detaillierte Kenntnis ihrer Funktion für den beabsichtigten Zweck einer Organisation. Die Technologien der Gesellschaft bestehen aus dem, was als bekannt ist Systeme. Systeme arbeiten, indem er eine erhalten EingangVeränderung dieser Eingabe durch sogenannte sogenannte als a Prozessund dann ein Ergebnis produzieren, das den beabsichtigten Zweck des Systems erzielt.

Die früheste und einfachste Form der Technologie ist die Entwicklung von Wissen, die zur Anwendung von Basic führt Werkzeug. Das prähistorisch Erfindung der geformten Steinwerkzeuge und der Entdeckung von wie man Feuer kontrolliert erhöhte die Lebensmittelquellen, die Menschen zur Verfügung standen. Die Erfindung der Rad führte zu den reisenden Technologien, die den Menschen halfen, die Ertrag von Lebensmitteln weiter zu steigern, in kürzerer Zeit zu reisen und Informationen und Rohstoffe schneller auszutauschen. Die Menschheit ging dann zur Entwicklung der Druckerpresse, das Telefon, das Computerund dann die Internet.

Während technologische Fortschritte geholfen haben Volkswirtschaften den Aufstieg von a entwickeln und schaffen Freizeit-Klasse, viele technologische Prozesse produzieren unerwünschte Nebenprodukte, die als bekannt als als Umweltverschmutzungund die Erschöpfung natürlicher Ressourcen von der Erde Umgebung. Infolgedessen sind philosophische Debatten über den Einsatz von Technologie entstanden und ob sich die Technologie verbessert oder verschlimmert, die menschlicher Zustand. Neoluddismus, Anarcho-Primitivismusund ähnlich reaktionär Bewegungen kritisieren die Verbreitung der Technologie, indem sie feststellen, dass die Technologie die Umwelt schadet und menschliche Beziehungen zerstört. Während dies der Fall ist, Ideologien wie Transhumanismus und Techno-Progressivismus Sehen Sie den fortgesetzten technologischen Fortschritt als vorteilhaft für die Gesellschaft und den menschlichen Zustand.

Während Innovationen das immer beeinflusst haben Werte einer Gesellschaft und haben neue Fragen in der aufgeworfen Ethik der TechnologieDie Weiterentwicklung der Technologie selbst hat auch zur Verfolgung neuer Lösungen für die zuvor erörterten Bedenken des technologischen Fortschritts geführt. Zum Beispiel beinhaltet die bevorstehende Technologie die Verwendung erneuerbarer Ressourcen im Transport, sodass Menschen im Weltraum reisen, die Technologie selbst erschwinglicher und zuverlässiger werden und erhöht werden können. Automatisierung.

Etymologie

Technologie bedeutet "Wissenschaft des Handwerks", von griechisch τέχνη, Technik, "Kunst, Geschicklichkeit, Handlist"; und -λογία, -logie.[2] Die Verwendung des Begriffs "Technologie" hat sich in den letzten 200 Jahren erheblich verändert. Vor dem 20. Jahrhundert war der Begriff in englischer Sprache ungewöhnlich und wurde verwendet, um entweder auf die Beschreibung oder das Studium der zu beziehen Nützliche Künste[3] oder um auf die technische Ausbildung zu spielen, wie in der Massachusetts Institute of Technology (Chartered im Jahr 1861).[4]

Der Begriff "Technologie" stieg im 20. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Zweite industrielle Revolution. Die Bedeutungen des Begriffs änderten sich im frühen 20. Jahrhundert, als amerikanische Sozialwissenschaftler beginnend mit Thorstein Veblen, übersetzte Ideen aus dem deutschen Konzept von Technik in "Technologie". In deutschen und anderen europäischen Sprachen besteht eine Unterscheidung zwischen Technik und Technologie Das fehlt auf Englisch, was normalerweise beide Begriffe als "Technologie" übersetzt. In den 1930er Jahren bezog sich "Technologie" nicht nur auf das Studium der Industriekunst Aber zu den Industriekünsten selbst.[5]

Geschichte

Prähistorisch

Handachsen von dem Acheulian Zeitraum

Die Verwendung von Werkzeugen von Frühmenschen war teilweise ein Entdeckungs- und Evolutionsprozess. Frühe Menschen entwickelten sich aus a Spezies von Nahrungssuche Hominiden die waren schon Zweibetal,[6] mit einer Gehirnmasse ungefähr ein Drittel moderner Menschen.[7] Die Verwendung von Werkzeugen blieb für den größten Teil der frühen menschlichen Geschichte relativ unverändert. Vor ungefähr 50.000 Jahren die Verwendung von Werkzeugen und a Komplexe Verhaltensweisen entstanden, von vielen Archäologen angenommen, dass sie mit der Entstehung von voll modernem verbunden sind Sprache.[8]

Hominiden verwendeten vor Millionen von Jahren primitive Steinwerkzeuge. Die frühesten Steinwerkzeuge waren kaum mehr als ein gebrochener Felsen, aber vor ungefähr 75.000 Jahren.[9] Druckblätter bot eine Möglichkeit, viel feiner zu arbeiten.

Die Entdeckung und Verwendung von Feuer, eine einfache Energie Quelle mit vielen tiefgreifenden Verwendungszwecken war ein Wendepunkt in der technologischen Entwicklung der Menschheit.[10] Das genaue Datum seiner Entdeckung ist nicht bekannt; Nachweis verbrannter Tierknochen am Wiege der Menschheit deutet darauf hin, dass die Domestizierung des Feuers vor 1 Ma auftrat;[11] Der wissenschaftliche Konsens zeigt das an Homo erectus Hatte das Feuer zwischen 500 und 400 ka kontrolliert.[12][13] Feuer, betrieben mit Holz und HolzkohleErmöglichte frühe Menschen, ihre Lebensmittel zu kochen, um seine Verdaulichkeit zu erhöhen, seinen Nährstoffwert zu verbessern und die Anzahl der gegessenen Lebensmittel zu erweitern.[14]

Andere technologische Fortschritte, die während der paläolithischen Ära erzielt wurden, waren Kleidung und Schutz; Die Einführung beider Technologien kann nicht genau datiert werden, aber sie waren ein Schlüssel zum Fortschritt der Menschheit. Im Verlauf der paläolithischen Ära wurden die Wohnungen anspruchsvoller und aufwändiger; Bereits 380 ka bauten Menschen temporäre Holzhütten.[15][16] Die Kleidung, die aus dem Fell und der Häute gejagter Tiere adaptiert war, half der Menschheit in kälteren Regionen; Menschen begannen zu Wandern Aus Afrika um 200 ka und in andere Kontinente wie z. Eurasien.[17]

neolithisch

Eine Reihe von neolithischen Artefakten, darunter Armbänder, Axtköpfe, Meißel und Polierwerkzeuge

Der technologische Aufstieg des Menschen begann ernsthaft in dem sogenannten als die neolithisch Periode ("neue Steinzeit"). Die Erfindung polierter Steinachsen war ein großer Fortschritt, der erlaubte Waldfreiheit in großem Maßstab, um Bauernhöfe zu schaffen. Diese Verwendung polierter Steinachsen stieg im Neolithikum stark an, wurde jedoch ursprünglich im vorhergehenden verwendet Mesolithikum in einigen Bereichen wie z. Irland.[18] Landwirtschaft größere Bevölkerungsgruppen und den Übergang zu Sedentismus erlaubte gleichzeitig mehr Kinder, da Säuglinge nicht mehr getragen werden mussten wie nomadisch Einen müssen. Darüber hinaus könnten Kinder die Arbeit zur Erhöhung der Pflanzen leichter beitragen als sie Jäger und Sammler Wirtschaft.[19][20]

Mit diesem Zunahme der Bevölkerung und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften kam zu einem Anstieg der Bevölkerung Arbeitsspezialisierung.[21] Was den Fortschritt von frühen neolithischen Dörfern in die ersten Städte auslöste, wie z. Urukund die ersten Zivilisationen, wie z. Sumer, ist nicht ausdrücklich bekannt; Die Entstehung von zunehmend zunehmend Hierarchisch soziale Strukturen und spezialisierte Arbeitskräfte, Handel und Krieg unter benachbarten Kulturen und die Notwendigkeit kollektiver Handlungen zur Bewältigung von Umweltherausforderungen wie z. BewässerungEs wird angenommen, dass alle eine Rolle gespielt haben.[22]

Fortgesetzte Verbesserungen führten zu dem Ofen und Balg und zum ersten Mal die Fähigkeit zur Verfügung Stint und Schmiede Gold, Kupfer, Silber-, und führen - Einheimische Metalle in relativ reiner Form in der Natur.[23] Die Vorteile von Kupferwerkzeugen gegenüber Stein, Knochen und Holzwerkzeugen waren für frühe Menschen schnell offensichtlich neolithisch Zeiten (ca. 10 ka).[24] Native Kupfer tritt natürlich nicht in großen Mengen auf, aber Kupfererze sind weit verbreitet und einige produzieren Metall, wenn sie in Holz- oder Holzkohlebränden verbrannt werden. Schließlich führte die Arbeit von Metallen zur Entdeckung von Legierungen wie zum Beispiel Bronze- und Messing (ca. 4000 v. Chr.). Die erste Verwendung von Eisenlegierungen wie Stahl Daten auf ca. 1800 v. Chr.[25][26]

Alt

Das Rad wurde um 4000 v. Chr. Erfunden.

In der Zwischenzeit lernten Menschen, andere Energieformen zu nutzen. Die früheste bekannte Verwendung von Windkraft ist die Segelschiff; Die früheste Aufzeichnung eines Schiffes unter Segel ist das eines Nilboots aus dem 8. Jahrtausend v. Chr.[27] Aus prähistorischen Zeiten nutzten die Ägypter wahrscheinlich die Macht des Jahres Überschwemmung des Nils Um ihr Land zu bewässert und allmählich zu lernen, viel davon durch absichtlich gebaute Bewässerungskanäle zu regulieren und Becken "fangen". Die antiken Sumerer in Mesopotamien verwendete ein komplexes System von Kanälen und Deiche, um Wasser von der abzuleiten Tigris und Euphrat Flüsse für Bewässerung.[28]

Laut Archäologen die Rad wurde um 4000 v. Chr. Wahrscheinlich unabhängig und fast gleichzeitig in Mesopotamien (im heutigen Tag fast gleichzeitig Irak), der nördliche Kaukasus (Maykop -Kultur) und Mitteleuropa.[29] Schätzungen darüber, wann dies aufgetreten ist, reichen von 5500 bis 3000 v. Chr., Wobei die meisten Experten es näher an 4000 v. Chr. In Anspruch nehmen.[30] Die ältesten Artefakte mit Zeichnungen mit Radkarren von etwa 3500 v. Chr. Dumm;[31] Das Rad ist jedoch möglicherweise seit Jahrtausenden verwendet, bevor diese Zeichnungen durchgeführt wurden. In jüngerer Zeit wurde das älteste bekannte Holzrad der Welt in der gefunden Ljubljana Marsh von Slowenien.[32]

Die Erfindung des Rades revolutionierte Handel und Krieg. Es dauerte nicht lange, bis festgestellt wurde, dass mit Rädern gewandte Wagen zur Trage schwerer Lasten verwendet werden konnten. Die alten Sumerer verwendeten die Töpferscheibe und kann es erfunden haben.[33] Ein Stein-Töpferrad im Stadtstaat von gefunden Ur Daten auf ca. 3429 v. Chr.,[34] und sogar ältere Fragmente mit radumgestopfter Keramik wurden im gleichen Bereich gefunden.[34] Schnelle (rotierende) Töpferräder früh aktiviert Massenproduktion von Keramik, aber es war die Verwendung des Rades als Energietransformator (durch Wasserräder, Windmühlen und sogar Laufbänder), die die Anwendung nichtmenschlicher Stromquellen revolutionierten. Die ersten zweiräderten Karren wurden abgeleitet Travois[35] und wurden zuerst in Mesopotamien verwendet und Iran in ungefähr 3000 v. Chr.[35]

Die ältesten bekannten Straßen sind die steingelagerten Straßen des Stadtstaates Ur, aus dem ca. 4000 v. Chr.[36] und Holzstraßen, die durch die Sümpfen von führen Glastonbury, England, aus dem gleichen Zeitraum.[36] Die erste Fernstraße, die ungefähr 3500 v. Chr. In Gebrauch kam,[36] überspannte 1.500 Meilen von der Persischer Golf zum Mittelmeer,[36] wurde aber nicht gepflastert und nur teilweise gepflegt.[36] Um 2000 v. Chr., Die Minoer auf der griechischen Insel von Kreta bau Gortyn auf der Südseite der Insel, durch die Berge, zum Palast von Knossos Auf der Nordseite der Insel.[36] Im Gegensatz zur früheren Straße war die minoische Straße vollständig gepflastert.[36]

Foto der Pont du Gard in Frankreich eine der bekanntesten Alte römische Aquädukte[37]

Das alte minoische Privathaushalt hatte fließendes Wasser.[38] Im Palast von Knossos wurde eine Badewanne praktisch mit modernen identisch.[38][39] Mehrere minoische Privathäuser hatten ebenfalls Toiletten, der durch Gießen des Wassers in den Abfluss gespült werden könnte.[38] Die alten Römer hatten viele öffentliche Flush -Toiletten,[39] die zu einem umfangreichen geleert wurden Abwassersystem.[39] Der primäre Abwasserkanal in Rom war der Cloaca maxima;[39] Der Bau begann im sechsten Jahrhundert v. Chr. Und es wird heute noch verwendet.[39]

Die alten Römer hatten auch ein komplexes System von Aquädukte,[37] mit deren Wasser über große Entfernungen transportiert wurden.[37] Der Erste Römischer Aquädukt wurde in 312 v. Chr. Erbaut.[37] Das elfte und letzte alte römische Aquädukt wurde in 226 n. Chr. Erbaut.[37] Zusammengestellt, die römischen Aquädukte erstreckten sich über 450 Kilometer,[37] Aber weniger als siebzig Kilometer davon waren über dem Boden und wurden von Bögen unterstützt.[37]

Mittelalterlich

Innovationen wurden durch die fortgesetzt Mittelalter mit Innovationen wie z. Seide-Verfertigung (nach Jahrhunderten der Entwicklung in Asien in Europa eingeführt), die Kummet und Hufeisen in den ersten hundert Jahren nach dem Fall des 5. Jahrhunderts des Jahres des 5. Jahrhunderts Römisches Reich. Mittelalterliche Technologie sah den Einsatz von einfache Maschinen (so wie die Hebel, das schrauben, und die Rolle) kombiniert werden, um kompliziertere Werkzeuge zu bilden, wie die Schubkarre, Windmühlen und Uhrenund ein System von Universitäten entwickelt und verbreiten wissenschaftliche Ideen und Praktiken. Das Renaissance ERA produzierte viele Innovationen, einschließlich der Druckerpresse (was die Kommunikation von Wissen erleichterte) und die Technologie wurde zunehmend mit Wissenschaftmit einem Zyklus des gegenseitigen Fortschritts. Fortschritte in der Technologie in dieser Zeit ermöglichten eine zuverlässigere Versorgung mit Lebensmitteln, gefolgt von der breiteren Verfügbarkeit von Konsumgüter.

Modern

Das Automobil revolutionierter persönlicher Transport.

Ab dem 18. Jahrhundert im Vereinigten Königreich, die Industrielle Revolution war eine Zeit großer technologischer Entdeckung, insbesondere in den Bereichen von Landwirtschaft, Herstellung, Bergbau, Metallurgie, und Transport, angetrieben von der Entdeckung von Dampfkraft und die weit verbreitete Anwendung der Fabriksystem. Technologie machte einen weiteren Schritt in einem Zweite industrielle Revolution (c.1870 zu c.1914) mit der Nutzung von Elektrizität Um solche Innovationen wie die zuzulassen Elektromotor, die Glühbirneund unzählige andere. Wissenschaftliche Fortschritte und die Entdeckung neuer Konzepte später ermöglichten Angetriebener Flug und Entwicklungen in Medizin, Chemie, Physik, und Ingenieurwesen. Der Anstieg der Technologie hat dazu geführt Wolkenkratzer und breit Stadtgebieten Auf deren Bewohner verlassen sich auf Motoren um sie und ihre Lebensmittelversorgung zu transportieren. Kommunikation verbesserte sich durch die Erfindung der Telegraph, Telefon, Radio und Fernsehen. In der späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde eine Revolution im Transport mit der Erfindung des Flugzeug und Automobil.

Das 20. Jahrhundert brachte eine Vielzahl von Innovationen. Im Physik, die Entdeckung von Kernspaltung hat zu beiden geführt Atomwaffen und Atomkraft. Computers wurden erfunden und später erfunden miniaturisiert Verwendung Transistoren und integrierte Schaltkreise. Informationstechnologie, besonders die Glasfaser und Optische Verstärker das führte zur Geburt der Internet, die die eingeleiteten Informationszeitalter. Menschen fingen an Raum erkunden mit Satelliten (Ende der 1950er Jahre, später verwendet für Telekommunikation) und in Crewed -Missionen (1960er Jahre) gehen bis zum Mond. In der Medizin brachte diese Ära Innovationen wie beispielsweise Operation am offenen Herzen und später Stammzellen Therapie zusammen mit neu Medikamente und Behandlungen verwenden Genomik.

Komplex Herstellung und Konstruktion Techniken und Organisationen werden benötigt, um einige der neueren Technologien und ganz zu erstellen und aufrechtzuerhalten Branchen sind entstanden, um nachfolgende Generationen von immer komplexeren Tools zu unterstützen und zu entwickeln. Die moderne Technologie beruht zunehmend auf Schulungen und Bildung - ihre Designer, Bauherren, Betreuer und Benutzer erfordern häufig eine anspruchsvolle allgemeine und spezifische Schulung. Darüber hinaus sind diese Technologien so komplex geworden, dass sich ganze Felder entwickelt haben, um sie zu unterstützen, einschließlich Ingenieurwesen, Medizin, und Informatik; und andere Bereiche sind komplexer geworden, wie z. Konstruktion, Transport, und die Architektur.

Philosophie

Technik

Im Allgemeinen ist Technik der Glaube an den Nutzen der Technologie zur Verbesserung der menschlichen Gesellschaften.[40] Technikismus "spiegelt eine grundlegende Einstellung wider, die die Realität kontrollieren und alle Probleme mit der Verwendung wissenschaftlich -technologischer Methoden und Werkzeuge beheben will".[41] Mit anderen Worten, Menschen werden eines Tages in der Lage sein, alle Probleme zu beherrschen und möglicherweise sogar die Zukunft mithilfe von Technologie zu kontrollieren. Einige, wie Stephen V. Monsma,[42] Verbinden Sie diese Ideen mit der Abdankung der Religion als höher moralische Autorität.

Optimismus

Optimistische Annahmen werden von Befürwortern von Ideologien wie zum Beispiel getroffen Transhumanismus und Singularitarismuswelche Ansicht technologische Entwicklung als allgemein vorteilhafte Auswirkungen auf die Gesellschaft und den menschlichen Zustand. In diesen Ideologien ist die technologische Entwicklung moralisch gut.

Transhumanisten glauben im Allgemeinen, dass der Technologiepunkt darin besteht, Barrieren zu überwinden und dass das, was wir üblicherweise als die bezeichnen menschlicher Zustand ist nur eine weitere Barriere, die übertroffen werden muss.

Singularitarier glauben an eine Art von "Veränderung beschleunigen"; dass die Rate des technologischen Fortschritts beschleunigt, wenn wir mehr Technologie erhalten, und dass dies in einem gipfeln wird"Singularität" nach künstliche allgemeine Intelligenz wird erfunden, in dem der Fortschritt nahezu unendlich ist; Daher der Begriff. Schätzungen für das Datum dieser Singularität variieren,[43] aber prominenter Futurist Ray Kurzweil Schätzungen der Singularität wird 2045 auftreten.

Kurzweil ist auch für seine Geschichte des Universums in sechs Epochen bekannt: (1) die physikalische/chemische Epoche, (2) die Lebens -Epoche, (3) die Epoche des Menschen/Gehirns, (4) die Technologie -Epoche, (5) die künstliche Intelligenz -Epoche und (6) die universelle Kolonisations -Epoche. Von einer Epoche zur nächsten zu gehen, ist eine eigene Singularität, und eine Zeit des Beschleunigens geht ihr vor. Jede Epoche nimmt eine kürzere Zeit, was bedeutet, dass die gesamte Geschichte des Universums ein riesiges Singularitätsereignis ist.[44]

Einige Kritiker sehen diese Ideologien als Beispiele von Wissenschaftler und Techno-Utopianismus und fürchte die Vorstellung von menschliche Verbesserung und technologische Singularität, die sie unterstützen. Einige haben beschrieben Karl Marx Als Techno-Optimist.[45]

Skepsis und Kritiker

Refer to caption
Ludditen 1812 einen Power -Webstuhl zerschlagen

Auf der etwas skeptischen Seite sind bestimmte Philosophen mögen Herbert Marcuse und John Zerzan, die glauben, dass technologische Gesellschaften von Natur aus fehlerhaft sind. Sie schlagen vor, dass das unvermeidliche Ergebnis einer solchen Gesellschaft darin besteht, auf Kosten der Freiheit und der psychischen Gesundheit immer technologisch zu werden.

Viele, wie die Ludditen und prominenter Philosoph Martin Heidegger, haben ernsthafte, wenn auch nicht vollständig deterministische Vorbehalte über Technologie (siehe "Die Frage nach Technologie"[46]). Laut Heidegger -Gelehrten Hubert Dreyfus und Charles Spinosa: "Heidegger lehnt sich nicht der Technologie ab. Er hofft, die Essenz der Technologie so offenbart hilflos dagegen. ' In der Tat verspricht er: "Wenn wir uns einst ausdrücklich für die Essenz der Technologie öffnen, werden wir unerwartet in einen freien Anspruch aufgenommen."[47] Was dies mit sich bringt, ist eine komplexere Beziehung zur Technologie als Techno-Optimisten oder Techno-Pessimisten zulässt. "[48]

Einige der ergreifendsten Kritikpunkte der Technologie sind in den heutigen dystopischen literarischen Klassikern wie zu finden Aldous Huxley's Schöne neue Welt, Anthony Burgess's Ein Uhrwerk Orange, und George Orwell's Neunzehnhundertvierundachtzig. Im Goethe Faust, Faust, der seine Seele als Gegenleistung für die Macht über die physische Welt an den Teufel verkauft, wird oft auch als Metapher für die Einführung von Industrie -Technologie interpretiert. In jüngerer Zeit moderne Werke von Science -Fiction wie die von denen von Philip K. Dick und William Gibson und Filme wie Blade Runner und Geist in der Muschel Projekt hohe ambivalente oder warnende Einstellungen zur Auswirkungen der Technologie auf die menschliche Gesellschaft und Identität.

Der verstorbene Kulturkritiker Neil Postbote Distinguished Tool-Ussing-Gesellschaften aus technologischen Gesellschaften und von dem, was er als "Technopolen" bezeichnete, Gesellschaften, die von der Ideologie des technologischen und wissenschaftlichen Fortschritts dominiert werden, um andere kulturelle Praktiken, Werte und Weltanschauungen zu schließen.[49]

Darin Barney hat über die Auswirkungen der Technologie auf die Praktiken von geschrieben Staatsbürgerschaft und demokratische Kultur, die darauf hindeutet, dass Technologie als (1) als Gegenstand politischer Debatten, (2) ein Mittel oder Medium der Diskussion und (3) eine Kulisse für demokratische Überlegungen und Staatsbürgerschaft ausgelegt werden kann. Als Kulisse für die demokratische Kultur schlägt Barney vor, dass die Technologie dazu neigt, sich zu machen ethisch Fragen, einschließlich der Frage, in was ein gutes Leben besteht, fast unmöglich, weil sie bereits eine Antwort auf die Frage geben: Ein gutes Leben ist eines, das die Verwendung von immer mehr Technologie enthält.[50]

Nikolas Kompridis hat auch geschrieben über die Gefahren neuer Technologie, wie z. Gentechnik, Nanotechnologie, synthetische Biologie, und Robotik. Er warnt davor, dass diese Technologien den Menschen beispiellose neue Herausforderungen stellen, einschließlich der Möglichkeit der dauerhaften Veränderung unserer biologischen Natur. Diese Bedenken werden von anderen Philosophen, Wissenschaftlern und öffentlichen Intellektuellen geteilt, die über ähnliche Themen geschrieben haben (z. Francis Fukuyama, Jürgen Habermas, William Joy, und Michael Sandel).[51]

Ein weiterer prominenter Kritiker der Technologie ist Hubert Dreyfus, wer hat Bücher wie veröffentlicht wie Im Internet und Was Computer immer noch nicht tun können.

Eine berüchtigtere anti-technologische Abhandlung ist Industriegesellschaft und ihre Zukunft, geschrieben vom Unabomber Ted Kaczynski und in mehreren wichtigen Zeitungen (und späteren Büchern) als Teil der Bemühungen gedruckt, seine Bombenkampagne der technoindustriellen Infrastruktur zu beenden. Es gibt auch Subkulturen, die einige oder die meisten Technologien missbilligen, z. B. selbst identifiziert Off-Gridder.[52]

Geeignete Technologie

Der Begriff von Geeignete Technologie wurde im 20. Jahrhundert von Denker wie entwickelt, z. B. E.F. Schumacher und Jacques Ellul Um Situationen zu beschreiben, in denen es nicht wünschenswert war, sehr neue Technologien zu verwenden, oder solche, die Zugang zu einigen zentralisierten erforderten Infrastruktur oder Teile oder Fähigkeiten von anderswo importiert. Das Ecovillage Die Bewegung entstand zum Teil aufgrund dieser Sorge.

Optimismus und Skepsis im 21. Jahrhundert

Dieser Abschnitt konzentriert sich hauptsächlich auf amerikanische Bedenken, auch wenn er vernünftigerweise auf andere westliche Länder verallgemeinert werden kann.

Die unzureichende Menge und Qualität amerikanischer Arbeitsplätze ist eine der grundlegendsten wirtschaftlichen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. [...] Was ist die Verbindung zwischen Technologie und diesem grundlegenden Problem?

-Bernstein, Jared, "Es ist keine Qualifikationslücke, die die Löhne zurückhält: Es ist unter anderem die schwache Wirtschaft" in " Die amerikanische Aussicht, Oktober 2014

In seinem Artikel, Jared Bernstein, ein Senior Fellow bei der Zentrum für Haushalts- und Politikprioritäten,[53] stellt die weit verbreitete Idee in Frage, dass Automatisierungund allgemeiner technologischer Fortschritte haben hauptsächlich zu diesem Wachstum beigetragen Arbeitsmarkt Problem. Seine These scheint ein dritter Weg zwischen Optimismus und Skepsis zu sein. Im Wesentlichen steht er für einen neutralen Ansatz der Verknüpfung zwischen Technologie und amerikanischen Problemen in Bezug auf Arbeitslosigkeit und sinkende Löhne.

Er verwendet zwei Hauptargumente, um seinen Standpunkt zu verteidigen. Erstens verlieren immer mehr Arbeitnehmer aufgrund der jüngsten technologischen Fortschritte ihre Arbeit. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch nicht klar, dass die Technologie so viele Arbeitnehmer verdrängt hat, dass sie mehr Probleme verursacht hat als sie gelöst hat. In der Tat, Automatisierung Droht sich wiederholende Arbeitsplätze, aber höhere Arbeitsplätze sind noch notwendig, da sie Technologie und manuelle Arbeitsplätze ergänzen, die "Flexibilitätsurteil und gesunden Menschenverstand erfordern"[54] bleiben schwer zu ersetzen durch Maschinen. Zweitens haben Studien keine klaren Zusammenhänge zwischen den jüngsten technologischen Fortschritten und den Lohntrends der letzten Jahrzehnte gezeigt.

Daher muss laut Bernstein sich anstatt sich auf Technologie und seine hypothetischen Einflüsse auf die aktuelle amerikanische Erhöhung der Arbeitslosigkeit und die sinkenden Löhne zu konzentrieren, mehr Sorgen um "schlechte Politik, die die Ungleichgewichte in Bezug auf Nachfrage, Handel, Einkommen und Chancen nicht ausgleichen".[54]

2019 Philosoph Nick Bostrom stellte den Begriff von a Verletzliche Welt, "eine, in der es ein gewisses Maß an technologischer Entwicklung gibt, bei dem die Zivilisation mit ziemlicher Sicherheit am Boden zerstört wird", unter Berufung auf die Risiken von a Pandemie verursacht durch a DIY Biohacker, oder an Wettrüsten Ausgelöst durch die Entwicklung neuartiger Rüstung.[55] Er schreibt, dass "die Technologiepolitik nicht unbestreitbar davon ausgehen sollte, dass alle technologischen Fortschritte von Vorteil sind oder dass eine vollständige wissenschaftliche Offenheit immer am besten ist oder dass die Welt die Fähigkeit hat, potenzielle Nachteile einer Technologie nach ihrer Erfindung zu verwalten".[55]

Komplexe technologische Systeme

Das Hinterrad eines Fahrrads
Die Flamme eines Gasherds.

Thomas P. Hughes Angaben, da die Technologie als wichtige Möglichkeit zur Lösung von Problemen angesehen wurde, müssen wir uns seiner komplexen und vielfältigen Zeichen bewusst sein, um sie effizienter zu verwenden.[56] Was ist der Unterschied zwischen a Rad oder ein Kompass und Kochmaschinen wie eine Ofen oder ein Gasherd? Können wir alle, nur einen Teil von ihnen oder keine von ihnen als Technologien betrachten?

Technologie wird oft zu eng angesehen. Laut Hughes ist "Technologie ein kreativer Prozess, der den menschlichen Einfallsreichtum beinhaltet".[57] Der Schwerpunkt dieser Definition auf Kreativität vermeidet unbegrenzte Definitionen, die fälschlicherweise das Kochen "Technologien" beinhalten, aber sie unterstreicht auch die herausragende Rolle des Menschen und damit ihre Verantwortung für die Verwendung komplexer technologischer Systeme.

Doch weil Technologie überall ist und die Landschaften und Gesellschaften dramatisch verändert hat, argumentiert Hughes, dass Ingenieure, Wissenschaftler, und Manager haben oft geglaubt, dass sie Technologie nutzen können, um die Welt so zu gestalten, wie sie wollen. Sie haben oft angenommen, dass Technologie leicht kontrollierbar ist und diese Annahme gründlich in Frage gestellt werden muss.[56] Zum Beispiel, Evgeny Morozov Besonders in Frage stellt zwei Konzepte in Frage: "Internet-Zentrismus" und "Lösungsismus".[58] Der Internet-Zentrismus bezieht sich auf die Idee, dass unsere Gesellschaft davon überzeugt ist, dass das Internet eine der stabilsten und kohärentesten Kräfte ist. Der Lösungsismus ist die Ideologie, dass jedes soziale Problem dank der Technologie und insbesondere dank des Internets gelöst werden kann. In der Tat enthält Technologie intrinsisch Unsicherheiten und Einschränkungen. Entsprechend Alexis Madrigal"Die Überprüfung von Morozovs Theorie, um sie zu ignorieren, wird zu" unerwarteten Konsequenzen führen, die letztendlich mehr Schaden verursachen könnten als die Probleme, die sie angehen möchten ".[59] Benjamin R. Cohen und Gwen Ottingerer diskutierten auch die multivalenten Auswirkungen der Technologie.[60]

Daher ist die Erkennung der Einschränkungen der Technologie und im weiteren Sinne des wissenschaftlichen Wissens erforderlich - insbesondere in Fällen, in denen sich befasst Umweltgerechtigkeit und Gesundheitsprobleme. Ottinger setzt diese Argumentation fort und argumentiert, dass die kontinuierliche Anerkennung der Grenzen des wissenschaftlichen Wissens mit Wissenschaftlern und Ingenieuren das neue Verständnis ihrer Rolle in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Hand in Ingenieuren ist. Ein solcher Ansatz von Technologie und Wissenschaft, "erfordern technische Fachkräfte, sich ihre Rolle im Prozess anders vorzustellen. [Sie müssen sich selbst als Mitarbeiter bei der Forschung und Problemlösung betrachten und nicht nur Anbieter von Informations- und technischen Lösungen."[61]

Andere Tierarten

Dieser Erwachsene Gorilla verwendet einen Zweig als Gehstock Um die Tiefe des Wassers zu messen, ein Beispiel für die technologische Verwendung durch nichtmenschliche Primaten.

Der Einsatz von Basistechnologie ist auch ein Merkmal anderer Tierarten außer dem Menschen. Dazu gehören Primaten wie z. Schimpansen,[62] etwas Delfin Gemeinschaften,[63] und Krähen.[64][65] In Anbetracht einer allgemeineren Perspektive der Technologie als Ethologie der aktiven Umweltkonditionierung und Kontrolle können wir auch tierische Beispiele wie Biber und ihre Dämme oder Bienen und ihre Waben verweisen.

Die Fähigkeit, Werkzeuge zu erstellen und zu verwenden, wurde einst als bestimmendes Merkmal der Gattung angesehen Homo.[66] Die Entdeckung der Werkzeugkonstruktion bei Schimpansen und verwandten Primaten hat jedoch den Begriff des Einsatzes von Technologie als einzigartig für den Menschen verworfen. Beispielsweise haben Forscher wilde Schimpansen beobachtet, die Werkzeuge für die Futtersuche unter Verwendung von Futtermitteln beobachtet haben: Einige der verwendeten Werkzeuge umfassen Blattschwämme, Termite -Angelsonden, Stößel und Hebel.[67] Westafrikanische Schimpansen Verwenden Sie auch Steinhämmer und Ambossen zum Knacken von Nüssen,[68] ebenso Kapuzineraffen von Boa Vista, Brasilien.[69]

Wissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie

Antoine Lavoissier Experimentieren mit Verbrennung durch verstärktes Sonnenlicht erzeugt

Die Unterscheidung zwischen Wissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie ist nicht immer klar. Wissenschaft ist systematisches Wissen über die physische oder materielle Welt, die durch Beobachtung und Experimentieren gewonnen wird.[70] Technologien sind in der Regel nicht ausschließlich Produkte der Wissenschaft, da sie Anforderungen erfüllen müssen wie z. Dienstprogramm, Benutzerfreundlichkeit, und Sicherheit.[71]

Engineering ist das Zielorientiert Prozess des Entwerfens und Herstellens von Werkzeugen und Systemen zur Nutzung natürlicher Phänomene für praktische menschliche Mittel, oft (aber nicht immer) mit Ergebnissen und Techniken der Wissenschaft. Die Entwicklung von Technologie kann auf viele Wissensbereiche zurückgreifen, einschließlich wissenschaftlicher, technischer Ingenieurwesen, mathematisch, sprachlich, und historisch Wissen, um ein praktisches Ergebnis zu erzielen.

Technologie ist häufig eine Folge von Wissenschaft und Ingenieurwesen, obwohl die Technologie als menschliche Aktivität den beiden Feldern vorausgeht. Zum Beispiel könnte die Wissenschaft den Fluss von untersuchen Elektronen in Elektrikleiter Durch die Verwendung bereits bestehender Werkzeuge und Wissen. Dieses neu entdeckte Wissen kann dann von Ingenieuren verwendet werden, um neue Tools und Maschinen wie z. Halbleiter, Computersund andere Formen fortschrittlicher Technologie. In diesem Sinne können Wissenschaftler und Ingenieure beide berücksichtigt werden Technologen; Die drei Felder werden oft als eine für Forschungs- und Referenzzwecke angesehen.[72]

Insbesondere die genauen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Technologie wurden im späten 20. Jahrhundert von Wissenschaftlern, Historikern und politischen Entscheidungsträgern diskutiert, teilweise, weil die Debatte die Finanzierung der Grund- und angewandten Wissenschaft beeinflussen kann. Unmittelbar zugekommen von Zweiter WeltkriegZum Beispiel wurde in den Vereinigten Staaten weithin berücksichtigt, dass Technologie einfach "angewandte Wissenschaft" war und dass die Grundlagenwissenschaft die technologische Ergebnisse in gebührender Zeit erfassen sollte. Eine Artikulation dieser Philosophie konnte explizit in Vannevar Bush's Abhandlung über die Nachkriegswissenschaftspolitik, Wissenschaft - die endlose Grenze: "Neue Produkte, neue Branchen und mehr Arbeitsplätze erfordern kontinuierliche Ergänzungen des Wissens über die Naturgesetze ... Dieses wesentliche neue Wissen kann nur durch grundlegende wissenschaftliche Forschung erhalten werden."[73] In den späten 1960er Jahren wurde diese Ansicht jedoch direkt angegriffen und führte zu Initiativen zur Finanzierung der Wissenschaft für bestimmte Aufgaben (Initiativen, die der wissenschaftlichen Gemeinschaft widerstanden). Das Problem bleibt umstritten, obwohl die meisten Analysten dem Modell widerstehen, dass Technologie ein Ergebnis der wissenschaftlichen Forschung ist.[74][75]

Zukunfts-Technologie

Theorien der Technologie Versuchen Sie oft, die Zukunft der Technologie auf der Grundlage dessen vorherzusagen hohe Technologie und Wissenschaft der Zeit. Wie bei allen Vorhersagen der Zukunft ist die Technologie jedoch ungewiss.

Im Jahr 2005 Futurist Ray Kurzweil prognostizierte, dass die Zukunft der Technologie hauptsächlich aus einer überlappenden "GNR -Revolution" von bestehen würde Genetik, Nanotechnologie und Robotik, mit Robotik ist der wichtigste der drei.[76] Diese zukünftige Revolution wurde in Filmen, Romanen und Videospielen untersucht, die die Schaffung vieler Erfindungen sowie zukünftige Ereignisse vorhersagen. Solche Erfindungen und Ereignisse umfassen eine von der Regierung kontrollierte Simulation, die sich aus massiven Fortschritten der Robotik ergibt (Fortschritte im Robotik () (Die Matrix), eine Gesellschaft, die sich aufgrund von Verbesserungen in der Gentechnik von Fortpflanzung befreien hat (Schöne neue Welt) und ein Polizeistaat, der von der Regierung mit Daten, Nanobots und Drohnen durchgesetzt wird (Drohnen (Aufpasser). Menschen haben bereits einige der ersten Schritte unternommen, um die GNR -Revolution zu erreichen.

Jüngste Entdeckungen und Einfallsreichtum haben es uns ermöglicht, Robotik in Form künstlicher Intelligenz sowie in der physischen Form von Robotern zu schaffen. Künstliche Intelligenz wurde für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, einschließlich persönlicher Assistenten in einem Smartphone, von denen die erste war Siri, veröffentlicht in der iPhone 4s 2011 von Apfel.[77] Einige glauben, dass die Zukunft der Robotik eine "größere als menschliche nicht-biologische Intelligenz" beinhalten wird.[78] Dieses Konzept kann mit dem eines „Schurken -KI“ und einem verglichen werden künstliche Intelligenz das hat gewonnen Selbstbewusstseinund versucht, die Menschheit auszurotten. Andere glauben, dass die Zukunft KI -Diener beinhalten wird, die ein leichtes und mühelosees Leben für die Menschheit schaffen, wo Roboter die Hauptarbeitsbefugnis geworden sind. Diese Zukunft teilt viele Ähnlichkeiten mit dem Konzept der geplanten Veralterung. Die geplante Veralterung wird jedoch als "finstere Geschäftsstrategie" angesehen.[79] Menschen kontrollierte Roboter wie Drohnen wurden entwickelt, um Aufgaben wie Bombenentdeckung und Weltraumforschung auszuführen. Universitäten wie Harvard arbeiten an der Erfindung autonomer Roboter, die in Situationen verwendet werden können, in denen Menschen wie Roboter für Operationen, Such- und Rettungsroboter und Physiotherapie -Roboter helfen würden.[80]

Genetik wurde ebenfalls untersucht, wobei der Menschen bis zu einem gewissen Grad die Gentechnik verstanden hat. Die Gen -Bearbeitung ist jedoch weit verbreitet und beinhaltet normalerweise ein gewisses Maß an Eugenik. Einige haben die Zukunft der menschlichen Ingenieurwesen spekuliert, um „Super Menschen“ einzubeziehen, Menschen, die genetisch dazu veranlasst wurden, schneller, stärker und überlebensfähiger zu sein als gegenwärtige Menschen. Andere denken, dass Gentechnik verwendet wird, um den Menschen resistenter oder völlig immun gegen einige Krankheiten zu machen.[81] Einige schlagen das sogar vor 'Klonen, 'Der Prozess der Erstellung einer exakten Kopie eines Menschen kann durch Gentechnik möglich sein.

Einige glauben, dass Menschen in den nächsten 10 Jahren die Nanobot -Technologie entdecken werden, während andere glauben, dass wir Jahrhunderte von seiner Erfindung entfernt sind. Futuristen glauben, dass die Nanobot -Technologie es Menschen ermöglicht, "Materie im molekularen und atomaren Maßstab zu manipulieren". Diese Entdeckung könnte den Weg für viele wissenschaftliche und medizinische Fortschritte ebnen, z. B. für die Heilung neuer Krankheiten oder die Erfindung neuer, effizienterer Technologie. Es wird auch angenommen, dass Nanobots injiziert oder anderweitig in den menschlichen Körper eingefügt werden und bestimmte Teile ersetzt werden, wodurch die Menschen für eine unglaublich lange Zeitspanne oder das Bekämpfung von Organversagen bis zu einem gewissen Grad gesund bleiben.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Strom im Wirtschaftswachstum: Ein Bericht. Washington, D.C: National Academy Press. 1986. doi:10.17226/900. ISBN 978-0-309-03677-1. OCLC 45734143. Archiviert Aus dem Original am 7. Juni 2014. Abgerufen 8. Mai 2015.
  2. ^ Liddell, Henry George; Scott, Robert (1980). Ein griechisch-englisches Lexikon (Gekürzt Ed.). Vereinigtes Königreich: Oxford University Press. ISBN 978-0-19-910207-5.
  3. ^ Crabb, George (1823). Universelles technologisches Wörterbuch oder vertraute Erklärung der Begriffe, die in allen Künsten und Wissenschaften verwendet werden. London: Baldwin, Cradock und Freude. p. 524 - über das Internet -Archiv.
  4. ^ Mannix, Loretta H.; Stratton, Julius Adams (2005). Geist und Hand: Die Geburt von MIT. Cambridge: MIT Press. S. 190–92. ISBN 978-0-262-19524-9.
  5. ^ "Technik kommt nach Amerika: Änderung der Bedeutungen der Technologie vor 1930". Technologie und Kultur. 47.
  6. ^ "Mutter des Menschen - vor 3,2 Millionen Jahren". BBC. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2007. Abgerufen 17. Mai 2008.
  7. ^ "Menschliche Evolution". Geschichtskanal. Archiviert von das Original am 23. April 2008. Abgerufen 17. Mai 2008.
  8. ^ Wade, Nicholas (15. Juli 2003). "Frühe Stimmen: Der Sprung in die Sprache". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 12. März 2017. Abgerufen 7. November 2016.
  9. ^ Bower, Bruce (29. Oktober 2010). "Stone Agers schärfen Fähigkeiten 55.000 Jahre früher als gedacht". VERDRAHTET. Archiviert Aus dem Original am 8. November 2016. Abgerufen 7. November 2016.
  10. ^ Crump, Thomas (2001). Eine kurze Geschichte der Wissenschaft. Polizist & Robinson. p. 9. ISBN 978-1-84119-235-2.
  11. ^ "Fossile hominide Stellen von Sterkfontein, Swartkrans, Kromdraai und Umgebung". UNESCO. Archiviert Aus dem Original am 27. März 2007. Abgerufen 10. März 2007.
  12. ^ "Steinzeit Mann". Geschichtswelt. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2007. Abgerufen 13. Februar 2007.
  13. ^ James, Steven R. (Februar 1989). "Hominidengebrauch von Feuer im unteren und mittleren Pleistozän". Aktuelle Anthropologie. 30 (1): 1–26. doi:10.1086/203705. JStor 2743299. S2CID 146473957.
  14. ^ Stahl, Ann B. (1984). "Hominide Ernährungsauswahl vor Feuer". Aktuelle Anthropologie. 25 (2): 151–68. doi:10.1086/203106. JStor 2742818. S2CID 84337150.
  15. ^ O'Neil, Dennis. "Evolution moderner Menschen: Archaische Homo Sapiens -Kultur". Palomar College. Archiviert Aus dem Original am 4. April 2007. Abgerufen 31. März 2007.
  16. ^ Villa, Paola (1983). Terra Amata und die archäologische Aufzeichnung des mittleren Pleistozäns Südfrankreichs. Berkeley: Presse der Universität von Kalifornien. p. 303. ISBN 978-0-520-09662-2.
  17. ^ Cordaux, Richard; Stoneking, Mark (2003). "Südasien, die Andamanese und die genetischen Beweise für eine 'frühe' menschliche Ausbreitung aus Afrika" (PDF). American Journal of Human Genetics. 72 (6): 1586–90, Autor Antwort 1590–93. doi:10.1086/375407. PMC 1180321. PMID 12817589. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 1. Oktober 2009. Abgerufen 22. Mai 2007.
  18. ^ Driscoll, Killian (2006). Die frühe Vorgeschichte im Westen Irlands: Untersuchungen zur sozialen Archäologie des Mesolithikums westlich des Shannon, Irlands. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2017. Abgerufen 11. Juli 2017.
  19. ^ Journale der University of Chicago Press (4. Januar 2006). "Der erste Babyboom: Skelettbeweise zeigen einen abrupten weltweiten Anstieg der Geburtenrate während der neolithischen Zeit". Sciencedaily. Archiviert Aus dem Original am 8. November 2016. Abgerufen 7. November 2016.
  20. ^ Sussman, Robert W.; Hall, Roberta L. (April 1972). "Kindertransport, Familiengröße und Zunahme der menschlichen Bevölkerung während des Neolithikums". Aktuelle Anthropologie. 13 (2): 258–67. doi:10.1086/201274. JStor 2740977. S2CID 143449170.
  21. ^ Ferraro, Gary P. (2006). Kulturanthropologie: Eine angewandte Perspektive. Die Thomson Corporation. ISBN 978-0-495-03039-3. Archiviert vom Original am 31. März 2021. Abgerufen 17. Mai 2008.
  22. ^ Patterson, Gordon M. (1992). Das Wesentliche der alten Geschichte. Forschungs- und Bildungsverein. ISBN 978-0-87891-704-4. Archiviert vom Original am 31. März 2021. Abgerufen 17. Mai 2008.
  23. ^ Cramb, Alan W (1964). "Eine kurze Geschichte von Metallen". Natur. 203 (4943): 337. Bibcode:1964natur.203q.337t. doi:10.1038/203337a0. S2CID 382712.
  24. ^ Hall, Harry Reginald Holland (1911). "Keramik". In Chisholm, Hugh (Hrsg.). Encyclopædia Britannica. Vol. 05 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 703–760, siehe Seite 708. Die Kunst, eine Töpferei zu machen, die aus einem mit einer Glaskupferglasur überzogenen silicienischen Sandkörper besteht, scheint unerwartet früh bekannt gewesen zu sein, möglicherweise sogar bereits in der Zeit unmittelbar vor der IST -Dynastie (4000 v. Chr.).
  25. ^ "Die Bedeutung der Zusammensetzung ausgegrabener Eisenfragmente aus Stratum III an der Stelle von Kaman-Kalehöyük, der Türkei". Anatolische archäologische Studien. Tokio: Japanisches Institut für anatolische Archäologie. 14.
  26. ^ "Ironware -Stück, die aus der Türkei entdeckt wurde, die als ältester Stahl gefunden wurde". Der Hindu. 26. März 2009. archiviert von das Original am 29. März 2009. Abgerufen 8. November 2016.
  27. ^ "Die älteste Darstellung eines Nilboots". Antike. 81.
  28. ^ Crawford, Harriet (2013). Die sumerische Welt. New York City, New York und London, England: Routledge. S. 34–43. ISBN 978-0-203-09660-4. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2020. Abgerufen 12. November 2020.
  29. ^ Potts, D. T. (2012). Ein Begleiter der Archäologie des alten Nahen Ostens. p. 285.
  30. ^ Childe, V. Gordon (1928). Neues Licht im ältesten Osten. p. 110.
  31. ^ Anthony, David A. (2007). Das Pferd, das Rad und die Sprache: Wie die Fahrer im Bronzezeitalter aus den eurasischen Steppen die moderne Welt geprägt haben. Princeton: Princeton University Press. p. 67. ISBN 978-0-691-05887-0.
  32. ^ Gasser, Aleksander (März 2003). "Das älteste Rad der Welt in Slowenien gefunden". Republik Slowenien Regierungskommunikationsbüro. Archiviert von das Original am 26. August 2016. Abgerufen 8. November 2016.
  33. ^ Kramer, Samuel Noah (1963). Die Sumerer: ihre Geschichte, Kultur und ihren Charakter. Chicago, Illinois: University of Chicago Press. p. 290. ISBN 978-0-226-45238-8. Archiviert Aus dem Original am 8. August 2014. Abgerufen 26. Oktober 2017.
  34. ^ a b Moorey, Peter Roger Stuart (1999) [1994]. Alte mesopotamische Materialien und Industrien: die archäologischen Beweise. Winona Lake, Indiana: Eisenbrauns. p. 146. ISBN 978-1-57506-042-2. Archiviert Aus dem Original am 17. Oktober 2017. Abgerufen 26. Oktober 2017.
  35. ^ a b Lay, M G (1992). Wege der Welt. Sydney, Australien: Primavera Press. p. 28. ISBN 978-1-875368-05-1.
  36. ^ a b c d e f g Gregersen, Erik (2012). Die vollständige Geschichte des Radtransports: Von Autos und Lastwagen bis zu Bussen und Fahrrädern. New York City, New York: Britannica Educational Publishing. p. 130. ISBN 978-1-61530-701-2. Archiviert vom Original am 31. März 2021. Abgerufen 12. November 2020.
  37. ^ a b c d e f g Aicher, Peter J. (1995). Leitfaden zu den Aquädukten des alten Roms. Wauconda, Illinois: Bolchazy-Carcci Publishers, Inc. p. 6. ISBN 978-0-86516-282-2. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2020. Abgerufen 12. November 2020.
  38. ^ a b c Eslamian, Saeid (2014). Handbuch der technischen Hydrologie: Umwelthydrologie und Wassermanagement. Boca Raton, Florida: CRC Press. S. 171–75. ISBN 978-1-4665-5250-0. Archiviert vom Original am 10. Dezember 2020. Abgerufen 12. November 2020.
  39. ^ a b c d e Lechner, Norbert (2012). Sanitär, Strom, Akustik: nachhaltige Designmethoden für die Architektur. Hoboken, New Jersey: John Wiley & Sons, Inc. p. 106. ISBN 978-1-118-01475-2. Archiviert vom Original am 31. März 2021. Abgerufen 12. November 2020.
  40. ^ Breslin, Gerry, hrsg. (2011). "Technik". Collins English Dictionary. Harpercollins. ISBN 978-0-00-743786-3.
  41. ^ "Philosophische und ethische Probleme der Technik und Gentechnik". Gesellschaft für Philosophie und Technologie. 3.
  42. ^ Monsma, Stephen V. (1986). Verantwortliche Technologie. große Stromschnellen: W.B. Eerdmans Pub. Co. ISBN 978-0-8028-0175-3.
  43. ^ Muehlhauser, Luke (10. November 2015). "Intelligenz Explosion FAQ". Institut für maschinelles Intelligenzforschung. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2016. Abgerufen 11. November 2016.
  44. ^ Kurzweil, Ray (2005). "Die sechs Epochen". Die Singularität ist in der Nähe: Wenn Menschen die Biologie überschreiten. Pinguin. ISBN 978-1-101-21888-4.
  45. ^ Hughes, James. "Demokratischer Transhumanismus 2.0". Änderungen. Archiviert Aus dem Original am 18. August 2016. Abgerufen 10. November 2016.
  46. ^ Lovitt, William (1977). "Die Frage nach Technologie". Die Frage nach Technologie und anderen Aufsätzen. Harper Torchbooks. S. 3–35. ISBN 978-0-613-91314-0. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2009. Abgerufen 21. November 2007.
  47. ^ Heidegger, Martin (1977). "Die Frage nach Technologie". Die Frage nach Technologie und anderen Aufsätzen. Übersetzt von Lovitt, W. New York: HarperCollins. S. 25–26.
  48. ^ Dreyfus, Hubert; Spinosa, Charles (2006). "Weitere Überlegungen zu Heidegger, Technologie und dem Alltag". In Kompridis, Nikolas (Hrsg.). Philosophische Romantik. New York: Routledge. S. 265–81.
  49. ^ Postman, Neil (1993). Technopoly: Die Übergabe der Kultur in die Technologie. New York: Vintage.
  50. ^ Barney, Darin (2007). Eine Nation unter Google. Toronto: House of Anansi Press.
  51. ^ "Technologieherausforderung für Demokratie". Parrhesien. 8.
  52. ^ Vannini, Phillip und Jonathan Taggart. "Freiwillige Einfachheit, unfreiwillige Komplexität und die Ziehung von Entfernen: die radikalen Ruralitäten des Lebensstils außerhalb des Gitters." Umwelt und Planung A 45.2 (2013): 295-311.
  53. ^ "Jared Bernstein". Zentrum für Haushalts- und Politikprioritäten. 13. September 2013. Archiviert Aus dem Original am 12. November 2016. Abgerufen 11. November 2016.
  54. ^ a b "Es ist keine Qualifikationslücke, die die Löhne niederlegt: Es ist unter anderem die schwache Wirtschaft." Die amerikanische Aussicht. 25.
  55. ^ a b Bostrom, Nick (6. September 2019). "Die gefährdete Welthypothese". Global Policy. 10 (4): 455–476. doi:10.1111/1758-5899.12718. ISSN 1758-5880. S2CID 203169705. Archiviert vom Original am 24. April 2022. Abgerufen 24. April 2022.
  56. ^ a b Hughes, Thomas P. (2004). Menschengebäschte Welt: Wie man über Technologie und Kultur nachdenkt. Chicago: University of Chicago Press. S. 1–11. ISBN 978-0-226-35933-5.
  57. ^ Hughes, Thomas P. (2004) "Einführung: Komplexe Technologie" (1–11) in "Human-gebauter Welt: Wie man über Technologie und Kultur nachdenkt"
  58. ^ Morozov, Evgeny (2013). Um alles zu retten, klicken Sie hier: Die Torheit des technologischen Lösungsismus. New York: Publicaffairs. ISBN 978-1-61039-139-9.
  59. ^ Madrigal, Alexis C. (13. März 2013). "Auf dem Weg zu einer komplexen, realistischen und moralischen technischen Kritik". Der Atlantik. Archiviert vom Original am 25. Mai 2017. Abgerufen 11. November 2016.
  60. ^ Cohen, Benjamin; Ottinger, Gwen (2011). "Einführung: Umweltgerechtigkeit und Transformation von Wissenschaft und Ingenieurwesen". In Ottinger, Gwen; Cohen, Benjamin (Hrsg.). Technowissenschaft und Umweltgerechtigkeit: Expertenkulturen in einer Basisbewegung. MIT Press. S. 1–18. ISBN 978-0-262-01579-0.
  61. ^ Ottinger, Gwen (2011). "Bruchetechnikausbildung: Möglichkeiten, Expertenidentitäten durch gemeindebasierte Projekte zu verändern". In Ottinger, Gwen; Cohen, Benjamin (Hrsg.). Technowissenschaft und Umweltgerechtigkeit: Expertenkulturen in einer Basisbewegung. MIT Press. S. 229–48. ISBN 978-0-262-01579-0.
  62. ^ Sagan, Carl; Druyan, Ann; Leakey, Richard. "Schimpansen -Tool verwenden". Archiviert von das Original am 21. September 2006. Abgerufen 13. Februar 2007.
  63. ^ Rincon, Paul (7. Juni 2005). "Schwamm Delfine lernen von Mama". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2016. Abgerufen 11. November 2016.
  64. ^ Schmid, Randolph E. (4. Oktober 2007). "Krähen verwenden Werkzeuge, um Lebensmittel zu finden". NBC News. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2017. Abgerufen 11. November 2016.
  65. ^ Rutz, C.; Bluff, L.A.; Weir, A.A.S.; Kacelnik, A. (4. Oktober 2007). "Videokameras auf wilden Vögeln". Wissenschaft. 318 (5851): 765. Bibcode:2007Sci ... 318..765r. doi:10.1126/Science.1146788. PMID 17916693. S2CID 28785984.
  66. ^ Oakley, K. P. (1976). Mann der Werkzeugmacher. Natur. Vol. 199. S. 1042–43. Bibcode:1963Natur.199U1042.. doi:10.1038/1991042e0. ISBN 978-0-226-61270-6. S2CID 4298952.
  67. ^ McGrew, W. C. (1992). Schimpansenmaterialkultur. Cambridge U.A.: Cambridge Univ. Drücken Sie. ISBN 978-0-521-42371-7.
  68. ^ Boesch, Christophe; Boesch, Hedwige (1984). "Mentale Karte in wilden Schimpansen: Eine Analyse von Hammertransports zum Nussriss". Primaten. 25 (2): 160–70. doi:10.1007/bf02382388. S2CID 24073884.
  69. ^ Brahic, Catherine (15. Januar 2009). "Nuss-Cracking-Affen finden das richtige Werkzeug für den Job". Neuer Wissenschaftler. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2016. Abgerufen 11. November 2016.
  70. ^ "Wissenschaft". Dictionary.com. 2016. Archiviert Aus dem Original am 8. November 2016. Abgerufen 7. November 2016.
  71. ^ Eine Abhandlung über Wissenschaftstechnologie und Gesellschaft. Dr. M. R. Sharma. 2020. ISBN 978-81-318-0667-8. Archiviert vom Original am 17. April 2021. Abgerufen 19. Juni 2020.
  72. ^ "Intute: Wissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie". Intute. Archiviert von das Original am 17. Februar 2007. Abgerufen 17. Februar 2007.
  73. ^ Bush, Vannevar (Juli 1945). "Wissenschaft die endlose Grenze". Nationale Wissenschaftsstiftung. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2016. Abgerufen 7. November 2016.
  74. ^ Wise, George (1985). "Wissenschaft und Technik". Osiris. 2. Serie. 1: 229–46. doi:10.1086/368647. S2CID 144475553.
  75. ^ Guston, David H. (2000). Zwischen Politik und Wissenschaft: Gewährleistung der Integrität und Produktivität der Forschung. New York: Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-65318-3.
  76. ^ Kurzweil, Ray (2005). "GNR: Drei überlappende Revolutionen". Die Singularität ist in der Nähe. Pinguin. ISBN 978-1-101-21888-4.
  77. ^ "Voice Assistant Timeline: Eine kurze Geschichte der Sprachrevolution". VoiceBot.ai. 14. Juli 2017. Archiviert vom Original am 12. Mai 2021. Abgerufen 10. Mai 2021.
  78. ^ "Ray Kurzweil sagt voraus, dass drei Technologien unsere Zukunft definieren werden". Singularity Hub. 19. April 2016. Archiviert vom Original am 10. Mai 2021. Abgerufen 10. Mai 2021.
  79. ^ Hadhazy, Adam. "Hier ist die Wahrheit über die" geplante Veralterung "der Technik". www.bbc.com. Archiviert vom Original am 30. Mai 2021. Abgerufen 10. Mai 2021.
  80. ^ "Robotik in Harvard". Robotics.harvard.edu. Archiviert vom Original am 11. Mai 2021. Abgerufen 10. Mai 2021.
  81. ^ "Genetik, Nanobots und übermenschliche Intelligenz in der Singularität". Transzendenter Mann. 23. Mai 2013. Archiviert vom Original am 10. Mai 2021. Abgerufen 10. Mai 2021.

Weitere Lektüre