TechTarget
Typ | Öffentlichkeit |
---|---|
Nasdaq:Ttgt S & P 600 -Komponente Russell 2000 Komponente | |
Industrie | Marketing |
Gegründet | 1999 |
Hauptquartier | Newton, Massachusetts |
Produkte | digitales Marketing |
Webseite | www |
TechTarget ist ein amerikanisches Unternehmen, das anbietet datengetriebenes Marketing Dienstleistungen für Business-to-Business-Technologieanbieter. Es verwendet Kaufabsichtsdaten, die aus der Leserschaft seiner von 140 + Technology -fokussierten Websites entnommen wurden, um Tech -Anbietern zu helfen, Käufer zu erreichen, die aktiv relevante IT -Produkte und -dienstleistungen erforschen.[1]
TechTarget, Inc. wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Newton, Massachusetts mit Büros in London, München, Paris, San Francisco, Singapur und Sydney.
Geschichte
TechTarget wurde 1999 von Greg Strakosch und Don Hawk als Spin-off der United Communications Group (UCG) gegründet. Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen vom B2B -Magazin in der Liste der Medien Power 50 anerkannt.[2] Im Jahr 2005 ernannte ACPAGE CEO Greg Strakosch als Top 25 Newsmaker.[3]
Im Jahr 2016 ernannte TechTarget Michael Cotoia zum CEO und Vorstandsmitglied und wählte Greg Stakosch zum Vorsitzenden des Executive.[4] Das Unternehmen hatte seine Börsengang Im Mai 2007 listete die Auflistung der Auflistung der Nasdaq Austausch mit Symbol TTGT.[5]
Der derzeitige Verwaltungsrat umfasst EMC Corporation Gründer Roger Marino, Atlanta Hawks Mitinhaber Bruce Levenson, ehemaliger CFO der New York Times Co.,[6][7] CEO Michael Cotoia und Executive Chairman Greg Strakosch.
Seit dem Start hat das Unternehmen mehrere Akquisitionen auf den Aufbau seiner technologischen Inhalte vorgenommen: 2003 erwarb TechTarget Information Security Magazine.[8] Im Jahr 2004 erwarb das Unternehmen Veröffentlichungen wie: Bitpipe.com,[9] TheServerside.com und theServerside.net.[10] Im Jahr 2007 (in dem Jahr, in dem das Unternehmen an die Börse ging), erwarb TechTarget Knowniggestorm für 58 Millionen US -Dollar.[11] 2008 erwarb TechTarget Brianmadden.com und Briforum.[12] Das Unternehmen erwarb Lemagit[13] und eröffnete lokale Operationen in Frankreich. Im Jahr 2011 machte es eine erhebliche Akquisition[14] von Großbritannien Computer wöchentlich, das als wöchentliches Printmagazin von veröffentlicht worden war Reed -Geschäftsinformationen Seit mehr als 45 Jahren.
Das Unternehmen hat 2014 seinen aktuellen Kaufabsicht Data Services (IT -Deal Alert) für Technologieanbieter gestartet und seitdem das Portfolio mit einem Produkt als Priority Engine hinzugefügt.[15] Im Jahr 2020 erwarb TechTarget Technology Webinar Company BrightTalk.[16] Anfang 2021 kündigte das Unternehmen auch die Übernahme der IT -Analystenunternehmen Enterprise Strategy Group an.[17]
Verweise
- ^ "TTGT". Nasdaq.com.
- ^ Das B2B -Magazin auf der Liste der Medienleistung 50
- ^ Sprichwort ernannte CEO Greg Strakosch als Top 25 Newsmaker
- ^ TechTarget ernannt Michael Cotoia zum CEO und Vorstandsmitglied und wählte Greg Stakosch zum Vorsitzenden des Executive
- ^ "Prospekt". US Securities and Exchange Commission. 16. Mai 2007. Abgerufen 7. November, 2016.
- ^ Leonard P. Forman
- ^ Robert D. Burke
- ^ erworbenes Informationssicherheit Magazin
- ^ Veröffentlichungen einschließlich: bitpipe.com
- ^ TheServerside.com und theServerside.net
- ^ erworbener Knowledleger für 58 Millionen US -Dollar erworben
- ^ Brianmadden.com und Briforum
- ^ erworbene Lemagit
- ^ signifikante Akquisition
- ^ Prioritätsmotor
- ^ "TechTarget erwirbt Enterprise Strategy Group (ESG), einen führenden Anbieter von Entscheidungsunterstützungsinhalten für Enterprise-Tech-Käufer und -verkäufer". TechTarget. Abgerufen 2021-02-22.
- ^ "TechTarget erwirbt Enterprise Strategy Group (ESG), einen führenden Anbieter von Entscheidungsunterstützungsinhalten für Enterprise-Tech-Käufer und -verkäufer". TechTarget. Abgerufen 2021-02-22.
Externe Links