Tawny owl

Tawny Eule
Strix aluco 3 (Martin Mecnarowski).jpg
Graues Morph Individuum
Hooting Lied, Großbritannien
Zitiert Anhang II(Zitiert)[2]
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: Animalia
Stamm: Chordata
Klasse: Aves
Befehl: Strigiformes
Familie: Strigidae
Gattung: Strix
Spezies:
S. Aluco
Binomialname
Strix Aluco
Strix aluco distribution map.png
Synonyme

Strix Stridula Linnaeus, 1758

Das Tawny Eule (auch als die genannt Waldkauz; Strix Aluco) wird häufig in gefunden in Wälder in ganz Europa nach Western Sibirienund hat sieben anerkannt Unterart. Es ist eine untersetzte, mittelgroße Eule, deren Unterteilungen blass mit dunklen Streifen sind und deren Oberkörper entweder braun oder grau sein kann. (In mehreren Unterarten können Einzelpersonen von beiden Farben sein.) Die gelbbraune Eule macht normalerweise ihre Nest in einem Baumloch wo es seine Eier und jung vor potenziellen Raubtieren schützen kann. es ist nicht wanderlich Und hoch territorial: Wenn junge Vögel erwachsen werden und das elterliche Nest verlassen, werden sie oft verhungern, wenn sie kein freies Gebiet finden, das sie als ihre eigenen beanspruchen können.

Die gelbbraune Eule ist a nachtaktiv Raubvogel. Es ist in der Lage, nachts erfolgreich zu jagen, weil es seine Sicht und Höranpassungen und seine Fähigkeit zum schweigend fliegen. Es jagt normalerweise, indem es plötzlich aus einem Platz fällt und seine Beute erfasst, die es ganz schluckt. Es jagt hauptsächlich NagetiereObwohl in urbanisierten Gebieten seine Ernährung ein höherer Anteil an Vögeln umfasst. Es fängt manchmal auch kleinere Eulen und wird selbst manchmal von der gejagt Uhu und die Nordgosser.

Obwohl viele Menschen davon ausgehen, dass die gelbbraune Eule außergewöhnliche Nachtsicht hat, ist es ihre Retina ist nicht empfindlicher als ein Mensch. Seine Richtungshörkompetenz ist für den Erfolg des Jagds wichtiger: Seine Ohren werden asymmetrisch platziert, was es ihm ermöglicht, den Ort, von dem aus ein Klang stammt, genauer zu bestimmen.

Die gelbbraune Eule hat einen Platz in der menschlichen Folklore: Weil sie nachts aktiv ist und das hat, was viele Menschen als eindringlicher Anruf erleben, haben die Menschen sie traditionell mit schlechten Omen und Tod in Verbindung gebracht. Viele Menschen denken, dass alle Eulenarten einen Hooting -Geräusch machen, aber das ist eine Übergeneralisierung, die auf dem Ruf dieser bestimmten Spezies basiert. Darüber hinaus ist der Doppelsträhnen, von dem viele Menschen glauben, der prototypische Aufruf der gelbbraunen Eule, tatsächlich ein Aufruf und eine Reaktion zwischen einem Mann und einer Frau.[3][4]

Beschreibung

Juvenile -Exemplar einer gelehrten Eule
Sichtfeld im Vergleich zu einer Taube
Die Netzhaut einer Eule hat eine einzige Fovea.[5]
Hooting Song, Gloucestershire, England, 1978
'Kewick' Anrufe, England, 1960er Jahre

Die gelbbraune Eule ist ein robuster Vogel mit einer Länge von 37–46 cm (15–18 Zoll) mit einer Flügelspannweite von 81–105 cm (32–41 Zoll). Das Gewicht kann zwischen 385 und 800 g (0,849 bis 1,764 lb) liegen.[6][7] Seinem großen, abgerundeten Kopf fehlen Ohrbüschel, und die Gesichtsscheibe, die die dunkelbraunen Augen umgibt, ist normalerweise eher einfach. Das Rasse nominieren hat zwei Morphs die sich in ihren unterscheiden Gefieder Farbe, eine Form mit rufous braunen Oberparteln und der anderen graubraun, obwohl auch Zwischenprodukte auftreten. Die Unterteilungen beider Morphs sind weißlich und braun gestrichen.[8] Federn werden zwischen Juni und Dezember allmählich abgebrochen.[9] Diese Art ist sexuell dimorph; Das Weibchen ist viel größer als das männliche, 5% länger und mehr als 25% schwerer.[10]

Die gelbbraune Eule fliegt mit langen Gleitungen auf abgerundete Flügel, weniger wellig und mit weniger Flügelbeats als anderen eurasischen Eulen und typischerweise in größerer Höhe. Der Flug der gelehrten Eule ist ziemlich schwer und langsam, insbesondere beim Start.[11] Wie bei den meisten Eulen ist sein Flug aufgrund der weichen, pelzigen Oberflächen seiner Federn und einem Rand an der Vorderkante der Außenseite still Vorwahlen.[12] Seine Größe, Kniebeugenform und breite Flügel unterscheiden sie von anderen Eulen in seinem Bereich; Große graue Eule, Uhu und Ural -Eulen sind ähnlich in Form, aber viel größer.[11]

Die Augen einer Eule sind vor dem Kopf platziert und haben eine Feldüberlappung von 50–70%, was sie besser gibt binokulares Sehen als tägliche Greifvögel (überlappen 30–50%).[13] Die gelbbraunen Eule Retina hat ungefähr 56.000 lichtempfindlich Stabzellen pro Quadrat Millimeter (36 Millionen pro Quadratzoll); Obwohl frühere Behauptungen, dass es in der sehen könnte Infrarot Teil von Spektrum entlassen worden,[14] es soll immer noch oft gesagt haben Sehvermögen 10- bis 100-mal besser als Menschen bei schlechten Lichtverhältnissen. Die experimentelle Grundlage für diese Behauptung ist jedoch wahrscheinlich um mindestens um den Faktor 10 ungenau.[15] Die tatsächliche Sehschärfe der Eule ist nur geringfügig größer als die des Menschen, und jede erhöhte Empfindlichkeit ist eher auf optische Faktoren als auf eine größere Netzhautempfindlichkeit zurückzuführen. Sowohl Menschen als auch Eulen haben die Resolution -Grenze für die Netzhaut des terrestrischen Retinas erreicht Wirbeltiere.[15]

Die Anpassungen an Nachtsicht umfassen die große Größe des Auges, seine röhrenförmige Form, eine große Anzahl eng gepackter Netzhautstangen und eine Abwesenheit von Kegelzellen, seit Stabzellen haben überlegene Lichtempfindlichkeit. Es gibt nur wenige farbige Öltropfen, die die Lichtintensität verringern würden.[16] Im Gegensatz zu Tagesvögeln haben Eulen normalerweise nur einen Foveaund das ist schlecht entwickelt, außer bei Tagesjägern wie dem Kurzohr-Eule.[13]

Das Hören ist wichtig für einen nächtlichen RaubvogelUnd wie bei anderen Eulen unterscheiden sich die zwei Ohröffnungen der gelbbraunen Eule in der Struktur und sind asymmetrisch platziert, um das Richtungshör zu verbessern. Eine Passage durch den Schädel verbindet das Trommelfell, und kleine Unterschiede in der Ankunftszeit eines Klangs an jedem Ohr ermöglichen es, dass seine Quelle ausgerichtet ist. Die linke Ohröffnung ist am Kopf höher als das größere rechte Ohr und neigt sich nach unten und verbessert die Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen von unten.[13] Beide Ohröffnungen sind unter den Gesichtsscheibenfedern versteckt, die strukturell auf Klang transparent sind und von einer beweglichen Hautfalte (der vorzeitigen Klappe) unterstützt werden.[17]

Die interne Struktur des Ohr Neuronenverleiht eine verbesserte Fähigkeit, niederfrequente Geräusche in einiger Entfernung zu erkennen, zu denen das Rascheln von Beutebewegung in Vegetation gehören könnte.[17] Die gelbbraune Owl -Anhörung ist zehnmal besser als ein Mensch,[17] Und es kann in einer bewölkten Nacht allein im Dunkeln eines Waldes jagen, aber das Muster von Regentropfen macht es schwierig, schwache Geräusche zu erkennen, und ein längeres nasses Wetter kann zu Hunger führen, wenn die Eule nicht effektiv jagen kann.[13]

Der häufig hörende weibliche Kontaktanruf ist ein schrilles, Kew-Wick Aber der Mann hat ein zitterndes Werbelied Hoo ... ho, ho, hoo-hoo-hoo-hoo. William Shakespeare benutzte das Lied dieser Eule in Verlorene Liebesmüh (Akt 5, Szene 2) als "dann singt die starrende Eule, tu-Whit; stereotyp Anruf ist eigentlich ein Duett, wobei die Frau das macht Kew-Wick Sound und der männliche reagieren Hooo.[8] Der Anruf kann leicht nachgeahmt werden, indem durch leicht getrennte Daumen und eine Studie in in die Hände geblasen wird, und eine Studie in Cambridgeshire fand das dies Mimikry produzierte innerhalb von 30 Minuten in 94% der Versuche eine Reaktion der Eule.[18] Die Reaktion eines Mannes auf ein Rundfunklied scheint auf seine Gesundheit und Kraft zu weist; Eulen mit höheren Blut -Parasiten -Belastungen verwenden weniger hohe Frequenzen und einen begrenzteren Frequenzbereich in ihren Reaktionen auf einen scheinbaren Eindringling.[19] Die Gesangsaktivität tawniger Eulen hängt von Sex, jährlichem Zyklus und Wetter ab, wobei Männer das ganze Jahr über lautstark als Frauen mit Spitzenaktivitäten während der Inkubation und nach dem Abbau stimmungsvoller sind.[20]

Geografische Variation

Obwohl beide Farbe Morphs In weiten Teilen des europäischen Bereichs dominieren braune Vögel im feuchteren Klima Westeuropas, wobei der graue Morph weiter östlich häufiger wird. In den nördlichsten Regionen sind alle Eulen eine kaltgraue Farbe. Der Siberer und skandinavisch Unterarten sind 12% größer und 40% schwerer und haben 13% längere Flügel als westeuropäische Vögel.[17] in Übereinstimmung mit Bergmanns Regel Was voraussagt, dass nördliche Formen normalerweise größer sind als ihre südlichen Kollegen.[21]

Die Gefiedersfarbe ist genetisch kontrollierte und Studien in Finnland und Italien deuten darauf hin, dass tawnige Eulen grau-morphs mehr reproduktive Erfolg haben, eine bessere Immunresistenz und weniger Parasiten als braune Vögel. Obwohl dies darauf hindeutet, dass der braune Morph irgendwann verschwinden könnte, zeigen die Eulen bei der Auswahl eines Partners keine Farbpräferenz, also die Auswahldruck Zugunsten des grauen Morpens wird reduziert. Es sind auch Umweltfaktoren beteiligt. Die italienische Studie zeigte, dass in dichterem Wald und in Finnland braune Vögel gefunden wurden. Glogers Regel würde darauf hindeuten, dass blasere Vögel auf jeden Fall im kälteren Klima vorherrschen würden.[22][23]

Taxonomie

Individuum aus Frankreich auf einer menschlichen Hand saß

Die Art wurde zuerst von beschrieben von Linnaeus in seinem Systema Naturae 1758 unter seinem aktuellen wissenschaftlichen Namen.[24] Das Binomial- kommt von griechisch Strix "Eule" und Italienisch Allokko, "Tawny Owl" (von Latein Ulucus "Kreisch-Eule").[10]

Die gelbbraune Eule ist Mitglied der Wood-Efl-Gattung Strix, Teil von Typische Eule Familienstrigidae, die alle anderen EW -Arten als die enthält Scheunen -Eulen. Innerhalb seiner Gattung sind die engsten Verwandten der gelbbraunen Eule Hume's Eule, Strix Butleri, (früher als sein spezifisch), das Himalaya -Eule, Strix Nivicolum, (manchmal als spezifisch angesehen), seinen größeren nördlichen Nachbarn, die Ural -Eule, S. uralensis, und die nordamerikanisch gesperrte Eule, S. Varia.[17] Das FrühzeitigMittleres Pleistozän Strix intermedia wird manchmal als als als angesehen paläosubspezies der gelbbraunen Eule, die es zum sofortigen Vorfahren der Art machen würde.[25]

Die gelbbraune Eule Unterart sind oft schlecht differenziert und können sich in einer flexiblen Phase der Unterartsbildung befinden, die mit Merkmalen im Zusammenhang mit der Umgebungstemperatur, dem Farbton des lokalen Lebensraums und der Größe der verfügbaren Beute zusammenhängen. Infolgedessen haben verschiedene Autoren historisch zwischen 10 und 15 Unterarten beschrieben.[17] Die sieben derzeit anerkannten Unterarten sind unten aufgeführt.[26]

Unterart Bereich Beschrieben von (Klammern zeigen ursprünglich in einer anderen Gattung an)
S. a. Aluco Nord- und Mitteleuropa von Skandinavien bis zum Mittelmeer und Schwarzmeer Linnaeus, 1758
S. a. Biddulphi Nordwestindien und Pakistan Scully, 1881
S. a. Harmsi Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan (Zarudny, 1911)
S. a. Sanktinicolai Westiran, Nordostirak (Zarudny, 1905)
S. a. Sibirien Zentralrussland von Ural nach Westsibirien Demenz1934
S. a. Sylvatica West- und Südeuropa, Westtürkei Shaw, 1809
S. a. Willkonskii Nordosttürkei und Nordwestiran nach Turkmenistan (Menzbier, 1896)

Verbreitung und Lebensraum

Altes Laubwald ist ein bevorzugter Lebensraum

Die gelbbraune Eule ist nicht wanderlich und hat eine Verteilung, die sich diskontinuierlich über gemäßigte Europa aus Großbritannien und der Iberische Halbinsel Ostwärts nach Western Sibirien. Es fehlt von Irland (Wahrscheinlich wegen des Wettbewerbs durch die Langohr-Eule) und nur ein seltener Vagrant für die Balearen und Kanarische Inseln.[11] Im Himalaya und Ostasien wird es durch die ersetzt Himalaya -Eule (Strix Nivicolum) und im Nordwesten Afrikas wird es durch das eng verwandte ersetzt Maghreb Owl (Strix Mauritanica).[26]

Diese Art ist in gefunden in Laub und gemischte Wälder und manchmal reif Nadelbaum Plantagen, bevorzugen Standorte mit Zugang zu Wasser. Friedhöfe, Gärten und Parks haben es es ermöglicht, sich in städtische Gebiete auszubreiten, einschließlich zentraler London. Obwohl tawnige Eulen in städtischen Umgebungen auftreten, insbesondere in natürlichen Wäldern und bewaldeten Lebensraumflecken, treten sie bei Nacht seltener an Standorten mit hohem Geräuschpegel auf.[27] Die gebräuchliche Eule ist hauptsächlich ein Tieflandvogel in den kälteren Teilen ihrer Reichweite, brütet jedoch in Schottland auf 550 Meter (1.800 Fuß), 1.600 m (5.200 Fuß) in der Alpen, 2.350 m (710 ft) in Truthahn,[11] und bis zu 2.800 m (9.200 Fuß) in Myanmar.[17]

Die gebräuchliche Eule hat eine geografische Reichweite von mindestens 10 Millionen km2 (3,8 Millionen mi2) und eine große Bevölkerung, die allein in Europa schätzungsweise 970.000–2.000.000 Personen in Europa mitteilt. Bevölkerungstrends wurden nicht quantifiziert, aber es gibt Hinweise auf einen Gesamtanstieg. Es wird nicht angenommen, dass diese Eule die entspricht IUCN Red List Kriterium der Rücknahme von mehr als 30% in zehn Jahren oder drei Generationen und wird daher als von bewertet am wenigsten Besorgnis.[1] In Großbritannien ist es auf der RSPB Bernsteinliste der Besorgnis.[28] Diese Art hat ihr Bereich in Belgien, den Niederlanden, Norwegen und in Belgien erweitert Ukraineund die Bevölkerung sind in den meisten europäischen Ländern stabil oder zunehmen. In Finnland, Estland, Italien und Albanien gab es Rückgänge.[11] Tawny Eulen sind in Anhang II der aufgeführt Konvention zum internationalen Handel mit gefährdeten Arten (Zitiert) bedeutet, dass der internationale Handel (einschließlich in Teilen und Derivaten) reguliert wird.[2]

Verhalten

Zucht

Tawny Owls kombinieren sich ab dem Alter von einem Jahr und bleiben in der Regel zusammen monogam Beziehung fürs Leben. Das Territorium eines etablierten Paares wird das ganze Jahr über verteidigt und mit wenig, wenn überhaupt eine Grenzwechsel von Jahr zu Jahr aufrechterhalten. Das Paar sitzt tagsüber in einem Zweig in der Nähe eines Baumstammes und hat normalerweise von Juli bis Oktober getrennt.[11] Die Eulen für Schlafstoffe können tagsüber von kleinen Vögeln entdeckt und "mobbiert" werden, aber normalerweise ignorieren sie die Störung.[17]

Die gelbbraune Eule nistet normalerweise in a Loch in einem Baum, wird aber auch alt benutzen Europäischer Elster Nester, Eichhörnchen Drey oder Löcher in Gebäuden und nimmt bereitwillig dazu Nistkästen. Es nistet ab Februar im Süden seiner Reichweite, aber selten vor Mitte März in Skandinavien.[11] Die glänzenden weißen Eier sind 48 mm × 39 mm (1,9 in × 1,5 Zoll) Größe und wiegen 39,0 g (1,38 oz), von denen 7% Schale sind. Die typische Kupplung von zwei oder drei Eiern wird 30 Tage lang zum Schlüpfen inkubiert, und die Altrikial, Downy Chicks Feded in weiteren 35–39 Tagen.[10] Die Inkubation wird normalerweise allein von der Frau durchgeführt, obwohl der Mann selten beobachtet wurde, um zu helfen.[29] Die Jungen verlassen normalerweise das Nest bis zu zehn Tage vor dem Flut und verstecken sich auf nahe gelegenen Zweigen.[11]

Diese Art ist furchtlos in der Verteidigung ihres Nestes und ihrer Jugend und, wie andere Strix Eulen, schlägt mit seinen scharfen Krallen für den Kopf des Eindringlings. Da sein Flug schweigt, kann er erst zu spät erkannt werden, um die Gefahr zu vermeiden. Hunde, Katzen und Menschen können angegriffen werden, manchmal ohne Provokation.[17] Das vielleicht bekannteste Opfer des heftigen Angriffs der gebräuchlichen Owl war der renommierte Vogelfotograf Eric Hosking, der das linke Auge verlor, als er von einem Vogel getroffen wurde, den er 1937 in der Nähe seines Nestes fotografierte. Später rief er seine Autobiographie an Ein Auge für einen Vogel.[30]

Die Eltern kümmern sich um junge Vögel zwei oder drei Monate, nachdem sie sich geflügelt haben, aber von August bis November verteilt sich die Jugendlichen, um ein eigenes Gebiet zu finden, das sie besetzen können. Wenn sie kein freies Territorium finden, verhungern sie normalerweise.[11] Die jugendliche Überlebensrate ist unbekannt, die jährliche Überlebensrate für Erwachsene beträgt 76,8%. Die typische Lebensdauer beträgt fünf Jahre,[10] Aber ein Alter von über 18 Jahren wurde für eine wilde, gelbbraune Eule und von über 27 Jahren für einen gefangenen Vogel verzeichnet.[17]

Raubtiere der gelehrten Eule umfassen große Vögel wie Ural -Eulen, Adler -Eulen, Nordgaser, goldene Adler, und Gemeinsame Buzzards. Kiefernmarters Mai RAID -Nester, insbesondere wenn künstliche Nistkästen die Eulen leicht zu finden machen, und mehrere Fälle wurden aufgezeichnet Eurasische Jackdaws Aufbau von Nestern auf einer brütenden weiblichen Eule, die zum Tod von Erwachsenen und Küken führt.[17] A dänisch Die Studie zeigte, dass Raubtiere durch Säugetiere insbesondere durch Säugetiere rote Füchse, war eine wichtige Ursache für die Sterblichkeit bei neu geflochtenen Jungen, wobei 36% zwischen Flugen und Unabhängigkeit starben. Das Sterblichkeitsrisiko stieg mit dem Zeitpunkt von 14% im April auf über 58% im Juni, und eine zunehmende Prädation der späten Bruten kann ein wichtiges selektives Mittel für die frühe Zucht in dieser Art sein.[31]

Diese Art wird zunehmend von betroffen von Vogel -MalariaDie Inzidenz hat sich in den letzten 70 Jahren parallel mit zunehmenden globalen Temperaturen verdreifacht. Ein Anstieg von einem Grad Celsius führt zu einem zwei- bis dreifachen Anstieg der Malaria-Rate. Im Jahr 2010 betrug die Inzidenz bei britischen Tawny -Eulen 60% gegenüber 2–3% im Jahr 1996.[32]

Fütterung

Bankwälder ist eine häufige Beute

Die gelbbraune Eule jagt nachts fast ausschließlich und beobachtet von einem Barsch aus, bevor sie stillschweigend zu seinem Opfer fallen oder gleitet, aber sehr gelegentlich wird sie bei Tageslicht jagen, wenn sie jung zu füttern ist. Diese Art nimmt eine breite Palette von Beute, hauptsächlich Wald Nagetiere, aber auch andere Säugetiere bis zur Größe eines Jungen Hase, und Vögel, Regenwürmer und Käfer. In städtischen Gebieten machen Vögel einen größeren Teil der Ernährung und Arten so unwahrscheinlich wie Stockente und Kittiwake wurden getötet und gegessen.[11]

Beute wird normalerweise ganz verschluckt, mit unverdaulichen Teilen, die als erfunden werden Pellets. Diese sind mittelgroß und grau, bestehen hauptsächlich aus Nagetierfell und häufig mit Knochen, die hervorstehend sind, und befinden sich in Gruppen unter Bäumen, die zum Rasteten oder Nisting verwendet werden.[12]

Weniger mächtige Waldeulen wie die kleine Eule und die Langohr-Eule Normalerweise kann es mit den stärkeren gelbbraunen Eulen koexistieren, die sie als Lebensmittel betrachten und in verschiedenen Lebensräumen vorkommen. in Irland Das Fehlen der gelbbraunen Eule ermöglichte es der Langohr-Eule, die dominante Eule zu werden. In ähnlicher Weise neigt sie dazu, zu verdrängen Scheunen -Eulen von ihren traditionellen Nistplätzen in Gebäuden.[17]

In der Kultur

Graue Person, wahrscheinlich Unterarten S. a. Aluco

Die gelbbraune Eule wurde wie ihre Verwandten oft als Omen von Pech angesehen; William Shakespeare benutzte es als solche in Julius Caesar (Act 1 Szene 3): "Und gestern hat der Vogel der Nacht am Mittagstag auf dem Marktplatz/ Hooting und Kreischen gesessen." John Ruskin wird zitiert wie "Was auch immer die weisen Leute von ihnen sagen, ich habe zumindest den Schrei der Eule immer prophetisch des Unheils für mich gefunden."[33]

Wordsworth beschrieb die Technik, um eine Eule in seinem Gedicht "Es war ein Junge" zu rufen.[34]

Und dort mit den Fingern verwoben, beide Hände
Drückte eng in die Handfläche und seinen Mund
Erhebt, er, wie durch ein Instrument,
Blies ahmic Hootings zu den stillen Eulen,
Dass sie ihm antworten könnten. - und sie würden schreien
Über das wässrige Tal und erneut schreien,
Reaktion auf seinen Anruf, - mit zitternden Schmerzen,
Und lange Halloos und schreit und hallt laut
Verdoppelt und verdoppelt; Concourse Wild
Von Jocund Din!

Verweise

  1. ^ a b BirdLife International (2016). "Strix Aluco". Iucn rote Liste bedrohter Arten. 2016: E.T22725469A86871093. doi:10.2305/iucn.uk.2016-3.rlts.t22725469a86871093.en. Abgerufen 19. November 2021.
  2. ^ a b "Anhänge | zitiert". cites.org. Abgerufen 2022-01-14.
  3. ^ "Tawny Owl". The Wildlife Trusts. Abgerufen 2021-06-24.
  4. ^ "Tawny Owl Guide: Wie man identifiziert, Diät und wo man sieht". Wildtiere entdecken. Abgerufen 2021-06-24.
  5. ^ Basierend auf Güntürkün, Onur, "Struktur und Funktionen des Auges" in Sturkie, P. D. (1998). Sturkies Vogelphysiologie. 5. Auflage. Akademische Presse, San Diego. S. 1–18. ISBN 978-0-12-747605-6.
  6. ^ CRC -Handbuch mit Vogelkörpermassen von John B. Dunning Jr. (Herausgeber). CRC Press (1992), ISBN978-0-8493-4258-5.
  7. ^ Eurasische Tawny Owl - Strix Aluco. Die Eulenseiten
  8. ^ a b Mullarney, Killian; Svensson, Lars; Zetterstrom, Dan; Grant, Peter J. (1999). Collins Bird Guide. London: HarperCollins. p. 206. ISBN 978-0-00-219728-1.
  9. ^ RSPB -Handbuch von British Birds (2014). ISBN978-1-4729-0647-2.
  10. ^ a b c d "Tawny Eule Strix Aluco [Linnaeus, 1758] ". Vogelfakten. British Trust für Ornithologie (BTO). Abgerufen 31. Mai 2008.
  11. ^ a b c d e f g h i j Snow, David (1998). Perrins, Christopher M. (Hrsg.). Die Vögel der westlichen Palearktis Concise Edition (zwei Bände). Oxford: Oxford University Press. S. 907–910. ISBN 978-0-19-854099-1.
  12. ^ a b Brown, Roy; Ferguson, John; Lawrence, Michael; Lees, David (1987). Spuren und Zeichen der Vögel Großbritanniens und Europas (Helm -Identifikationsführer). Christopher Helm. p. 86. ISBN 978-0-7470-0201-7.
  13. ^ a b c d Burton, Robert (1985). Vogelverhalten. London: Granada Publishing. pp.44–48. ISBN 978-0-246-12440-1.
  14. ^ Hecht, Selig; Pirenne, Maurice Henri (1940). "Die Sensibilität der nachtaktiven Langohr-Eule im Spektrum". Journal of General Physiology. 23 (6): 709–717. doi:10.1085/jgp.23.6.709. PMC 2237955. PMID 19873186.
  15. ^ a b Martin, Graham R. (August 1977). "Absolutes visueller Schwellenwert und scotopische spektrale Empfindlichkeit in der gelehrten Eule Strix Aluco". Natur. 268 (5621): 636–638. Bibcode:1977Natur.268..636m. doi:10.1038/268636a0. PMID 895859. S2CID 4184444.
  16. ^ Sinclair, Sandra (1985). Wie Tiere sehen: Andere Visionen unserer Welt. Beckenham, Kent: Croom Helm. S. 88–100. ISBN 978-0-7099-3336-6.
  17. ^ a b c d e f g h i j k l Voous, Karel H.; Cameron, AD (Illustrator) (1988). Eulen der nördlichen Hemisphäre. London, Collins. S. 209–219. ISBN 978-0-00-219493-8.
  18. ^ Redpath, S. M. (1994). "Zensus tawny owls strix aluco durch die Verwendung von Nachahmungsaufrufen". Vogelstudie. 41 (3): 192–198. doi:10.1080/00063659409477219.
  19. ^ Redpath, Stephen M.; Appleby, Bridget M.; Petty, Steve J. (2000). "Verraten männliche Hoots Parasit Ladungen in tawnigen Eulen?" Journal of Avian Biology. 31 (4): 457–462. doi:10.1034/j.1600-048x.2000.310404.x.
  20. ^ Zuberogoitia, i.; Burgos, G.; González -Oreja, J.A.; Morant, J.; Martínez, J.E.; Albizua, J.Z. (2019). "Faktoren, die die spontane Stimmaktivität von gelbbraunen Eulen beeinflussen Strix Aluco und Auswirkungen auf die Vermessung großer Bereiche ". Ibis. 161 (3): 495–503. doi:10.1111/ibi.12684.
  21. ^ Bergmann, Carl (1847). "Über die Verhältnisse der Wärmeökonomie der Thiere zu Ihrer Grösse". Göttinger Studien (auf Deutsch). 3 (1): 595–708.
  22. ^ Brommer, Jon E.; Kari, Ahola; Karstinen, Teuvo (2005). "Die Farbe der Fitness: Gefiedersfärbung und lebenslanger Fortpflanzungserfolg in der gelbbraunen Eule". Proceedings der Royal Society of London B: Biological Sciences. 272 (1566): 935–940. doi:10.1098/rspb.2005.3052. PMC 1564093. PMID 16024349.
  23. ^ Galeotti, Paolo; Sacchi, Roberto (2003). "Differentielle Parasitämie in der gelbbraunen Eule (Strix Aluco): Auswirkungen von Farbmorph und Lebensraum ". Journal of Zoology. 261: 91–99. doi:10.1017/s0952836903003960.
  24. ^ Linnaeus, c (1758). Systema Naturae pro Regna tria naturae, Secundum -Klassen, Ordines, Gattungen, Arten, Spermascharakteribus, Unterschiede, Synonymis, Locis. Tomus I. editio Decima, Reformata (in Latein). Holmiae. (Laurentii salvii). p. 93. S. Capite Laevi, Corpore Ferrugineo, Iridíbus Atris, Remi-Gibus Primoribus Serratís.
  25. ^ (auf Deutsch) Jánossy D. (1972) "Die Mittelpleistozaune Vogelfauna der Stránská Skála". In: Musil R. (Hrsg.): "Stránská Skála I." Anthropos (BRNO) 20: 35–64.
  26. ^ a b Gill, Frank; Donsker, David; Rasmussen, Pamela, eds. (Januar 2022). "Eulen". IOC World Bird List Version 12.1. Internationale Ornithologen Union. Abgerufen 2. März 2022.
  27. ^ Fröhlich, A.; Ciach, M. (2018). "Die Rauschverschmutzung und eine verminderte Größe von bewaldeten Bereichen verringern die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer gelbsen Eule Strix Aluco". Ibis. 160 (3): 634–646. doi:10.1111/ibi.12554.
  28. ^ "RSPB Red Amber & Green List". RSPB Red Amber & Green Lists erläutert. Royal Society zum Schutz von Vögeln. Abgerufen 10. Dezember 2017.
  29. ^ Tawny Eulenküken schlüpfen und wachsen unter sorgfältiger Uhr von Erwachsenen, abgerufen 2022-02-08
  30. ^ Hosking, Eric; Lane, Frank W. (1972). Ein Auge für einen Vogel: Die Autobiographie eines Vogelfotografen. London, Hutchinson & Co. p. 20. ISBN 978-0-09-104460-2.
  31. ^ Sunde, Peter (September 2005). "Raubtiere kontrollieren die Sterblichkeit nach dem Abbau von Tawny Eulen, Strix Aluco". Oikos. 110 (3): 461–472. doi:10.1111/j.0030-1299.2005.14069.x.
  32. ^ Garamszegi, László Z. (2011). "Der Klimawandel erhöht das Malariarisiko bei Vögeln". Globale Veränderung Biologie. 17 (5): 1751–1759. Bibcode:2011gcbio..17.1751g. doi:10.1111/j.1365-2486.2010.02346.x.
  33. ^ Armstrong, Edward A. (1958). Die Folklore der Vögel: Eine Untersuchung der Herkunft und Verteilung einiger magico-religiöser Traditionen. London: Collins. p. 114.
  34. ^ Wordsworth, William; Coleridge, Samuel Taylor (1800). Lyrische Balladen. London: Longman.

Externe Links