Tarzan and the Valley of Gold

Tarzan and the Valley of Gold
TarzanValleyGold-film.jpg
Originalfilmplakat von Reynold Brown
Unter der Regie von Robert Day
Geschrieben von Clair Huffaker
Bezogen auf Zeichen erstellt
durch Edgar Rice Burroughs
Produziert von Sy Weintraub
Mit Mike Henry
Nancy Kovack
David Opatoshu
Manuel Padilla Jr.
Don Megowan
Kinematographie Irving Lippman
Bearbeitet von Frank P. Keller
Musik von Van Alexander
Produktion
Gesellschaft
Bannerproduktionen
Vertrieben von Amerikanische internationale Bilder
Veröffentlichungsdatum
  • 1. Juli 1966
Laufzeit
90 Minuten
Länder Schweiz
Vereinigte Staaten
Sprache Englisch

Tarzan and the Valley of Gold ist ein 1966 Eastmancolor Abenteuerfilm mit Mike Henry in seinem Debüt als Tarzan. Das Panavision Film, produziert von Sy Weintraub, geschrieben von Clair Huffakerund inszeniert von Robert Day, wird für seine sehr erinnert James Bond-ähnliche Darstellung eines tropischen geeigneten, globetrotierenden Tarzan.[1] Es wurde am 1. Juli 1966 veröffentlicht.

Das Romanisierung durch Fritz Leiber war der erste autorisierte Tarzan -Roman eines anderen Autors als Edgar Rice Burroughsund war offiziell das 25. Buch der Serie.

Parzelle

Augustus Vinero (David Opatoshu) ist ein wohlhabender internationaler Verbrecher, der für seine Gewohnheit bekannt ist, explosive Armbanduhren oder Halsketten zu seinen Gunsten zu senden. Wenn er von Ramel (Manuel Padilla Jr.) hört, kennt er einen kleinen Jungen, der den Ort des sagenumwobenen Tales Gold in kennt Mexiko, er sendet eine Todesschwadron von Plainclothes Söldnern, die das Bauernhaus (und seine Bewohner), in dem Ramel geschützt ist, zerstört.

Vor seinem Mord rief der Leiter des Bauernhauss seinen alten Freund Tarzan auf, die Entführer zu verfolgen und den Jungen zu retten. Vinero ist sich der Ankunft von Tarzan bewusst und benutzt einen seiner Attentäter, um sich als Taxifahrer auszugeben, um Tarzan am Flughafen zu treffen. Tarzan wird in einem leeren Stadion in einen Hinterhalt gefahren. Nachdem der Fahrer getötet wurde, tötet Tarzan den Scharfschütze, indem er ihn mit einer riesigen Coca-Cola-Flasche zerquetscht, die im Stadion für Werbung verwendet wird.

Die lokalen Behörden bringen Tarzan zum zerstörten Gelände des Jungen und bieten Tarzan -Truppen, Technologie und Waffen für seine Mission an. Tarzan lehnt sie zugunsten seiner eigenen Ausrüstung ab: einen Schimpansen -Scout namens Dinky, ein Löwe namens Major, Ramels Haustier Leopard, sein Jagdmesser und seine Uniform von a Lendenschlüssel.

In der Zwischenzeit reisen Vinero und seine private Armee in zwei getrennten Parteien in die verlorene Stadt, eine von Vinero, und die andere Partei hat Ramel. Vineros uniformierte private Armee ist gut ausgestattet mit Kleinwaffen des amerikanischen Zweiten Weltkriegs, ein M5A1 Stuart Leichentank, ein M3 Halbverfolgung und ein Bell 47 Hubschrauber. Tarzan holt Ramels Partei ein, der Leopard wird getötet und Tarzan tötet Vineros Schläger. Tarzan ruft Vinero auf einem Walkie-Talkie an und sagt ihm, was passiert ist und warnt Vinero, nicht weiterzumachen. M1919 Browning Maschinengewehr (dass er aus der Hüfte schießt, aber vermisst) und dann einen Bolus von Mk 2 Granaten, bringt runter.

Vinero hatte Sophia Renault (Nancy Kovack), seine Herrin, um bei ihm zu bleiben, aber jetzt braucht er sie nicht mehr und lässt sie im Busch mit einem explosiven Anhänger um den Hals. Tarzan findet sie und entfernt den Anhänger. Ramel erzählt Tarzan, dass Sophia ihm geholfen hat, zu fliehen. Tarzan, Sophia, Ramel, Major und Dinky Head für die Stadt Gold.

Vineros Armee ignorierte Tarzans Warnung und entdeckt den Eingang zum Gold des Goldes durch eine Höhle, die zuvor von Ramel beschrieben wurde. Tarzans Partei kommt in derselben Höhle an. Tarzan schickt die anderen weiter, um die Bewohner der Stadt zu warnen, verfolgt Vineros Männer im Höhleneingang zur verlorenen Stadt und demonstriert weiter sein Fachwissen in Waffen, indem er Vinero's ausgelöscht hat Heckwache Hinterhaltpartei, indem sie sie mit zerquetschten Stalaktiten Über ihnen hängen, was er mit einem gefangenen erfasst hat M1918 Browning Automatisches Gewehr. Vinero zieht sich zum Höhleneingang zurück.

Tarzan geht in die Stadt und stellt fest, dass die Stadtmenschen vorschlagen, nichts zu tun, weil sie zu friedlich sind. Vinero sprengt inzwischen einen breiteren Weg durch die Höhle und bringt ihre Fahrzeuge ins Tal. Der Chef sagt, er werde das ganze Gold verschenken, anstatt ein einziges Leben zu verlieren, und schließt dann Tarzan in einem Raum ab, um ihn zu verhindern, ihn zu kämpfen. Bei der Ankunft in der friedlichen Stadt (Tukamay) fordert Vinero das gesamte Gold in der Stadt und liefert Motivation, indem er die Gebäude, die mehrere Einwohner der Stadt töten, seine Panzerschale haben. Vinero sagt, er werde für das ganze Gold zurückkehren und den anderen Gast des Chefs aus Afrika treffen.

Tarzan, jetzt freigelassen, überredet den Chef, das ganze Gold aufzugeben und alle aus der Stadt zu holen. Das gesamte Gold wird in einen Haufen in der Mitte der inzwischen verlassenen Stadt gelegt. Der Chef (Manco) lässt jedoch ausrutschen, dass nur noch ein Stück Gold übrig ist. Vinero lässt seine Truppen beginnen, den Halftrack mit dem Gold zu laden, und befiehlt dem Chef, ihn zum letzten Stück Gold zu bringen, sonst werden mehr Leben verloren gehen. Aus einem Raum voller Müll geht Vinero durch eine Tür, anscheinend aus massivem Gold, durch eine Tür und beginnt, den Raum mit goldenem Staub auf dem Boden zu inspizieren.

In der Zwischenzeit steigt Tarzan in den Tank. Der geladene Halftrack wird weggetrieben, aber Tarzan beseitigt den Rest der Armee (mit Ausnahme des Hauptwegs, Mr. Train), indem er die Kanone des Panzers auf dem Halftrack und der Armee fachmännisch benutzt. Als Vinero eifrig versucht, ein goldenes Ornament von der Wand zu ziehen, setzt die Decke genug goldene Staub frei, um den Raum zu füllen und ihn zu ersticken, gleichzeitig, als Tarzan Vineros Hulking kämpft und besiegt Oddjob-Typ -Handlanger, Mr. Train (Zug (Don Megowan).

Mit der Bedrohung durch Vineros Armee verlassen Tarzan und Sophia das Tal des Goldes und kehren zur Außenzivilisation zurück.

Ausgewählte Besetzung

Produktionsnotizen

Dies wurde vollständig vor Ort in Mexiko gedreht - in der Nähe Acapulco, bei Mexiko Stadt's Plaza de Toros, Bei der Chapultepec Castle, das Teotihuacan Ruinen und in der Höhlen in Guerrero.[2]

Nancy Kovack ersetzt Sharon Tate In der Rolle von Sophia Renault kurz vor Beginn der Dreharbeiten im Jahr 1965 ist Tate mit Henry in Werbetestells zu sehen, die in Zeitungen veröffentlicht wurden, als der Film angekündigt wurde.

Frühe Entwürfe des Drehbuchs waren berechtigt, Tarzan und der Schatz von Tucumai und Tarzan '66.[3]

DVD

Tarzan and the Valley of Gold wurde am 20. April 2010 von Warner Home Video in einer DVD im Rahmen ihrer DVD-on---Kollektion von Warner Archives veröffentlicht.

Roman

Tarzan and the Valley of Gold
TarzanValleyGold.jpg
Autor Fritz Leiber
Serie Tarzan (Buchreihe)
Verleger Ballantine Bücher
Veröffentlichungsdatum
April 1966
Medientyp Druck (Taschenbuch)
Seiten 317
ISBN 90-01-73325-5
OCLC 4154942
Vorausgegangen von Tarzan und die Castaways (1965)
Gefolgt von Tarzan: Das verlorene Abenteuer (1995)

Das Edgar Rice Burroughs Nachlass wählte Fritz Leiber einen autorisierten Roman zu schreiben, der auf Huffakers Drehbuch basiert. Leibers Roman wurde in Taschenbuch veröffentlicht von Ballantine Bücher Im April 1966,[4] und bietet eine erweiterte Version der Geschichte des Films mit Fußnoten, in denen Verbindungen zu Tarzans frühere Abenteuer detailliert detailliert werden, wie von Burroughs aufgezeichnet.[1] Eine E -Book -Ausgabe wurde im August 2013 von Gateway/Orion ausgestellt und eine Hardcover -Ausgabe von Richard Hescox von Edgar Rice Burroughs, Inc. im August 2019 illustriert.[4]

Verweise

  1. ^ a b Hillman, William. "Tarzan und das Tal des Goldes". Erb C.H.A.S.E.R Encyclopedia. Erbzine, Volumen 0210.
  2. ^ "Tarzan und das Tal von Gold (1966)". Internet-Filmdatenbank. Abgerufen 15. Mai 2017.
  3. ^ https://www.erbzine.com/mag2/tzvalley3.jpg[Bare URL -Bilddatei]
  4. ^ a b Tarzan and the Valley of Gold Titelliste am Spekulative Fiction -Datenbank im Internet

Quellen

Vorausgegangen von
Tarzan und die Castaways
Tarzan -Serie
Tarzan and the Valley of Gold
gefolgt von
Tarzan: Das verlorene Abenteuer

Externe Links