Tamara Munzner

Tamara Munzner
Geboren 1969 (Alter 52–53)
Staatsbürgerschaft Amerikaner, Kanadier[1]
Alma Mater Universität in Stanford (BS, PhD)
Wissenschaftliche Karriere
Felder Informatik, Informationsvisualisierung
Institutionen Universität von Minnesota
(1991–1995)
Universität von British Columbia (2002 - present)
These Interaktive Visualisierung großer Grafiken und Netzwerke (2000)
Doktorand Pat Hanrahan

Tamara Macushla Munzner (geboren 1969)[2] ist ein amerikanisch-kanadischer Wissenschaftler. Sie ist eine Expertin in Informationsvisualisierung wer arbeitet als Professor von Informatik Bei der Universität von British Columbia (UBC).[3]

Frühen Lebensjahren

Tamara Macushla Munzner wurde 1969 in geboren Minneapolis, Minnesota.[2] Sie absolvierte South High School 1986.[4] Sie verdiente eine Bachelor of Science Abschluss in Informatik von Universität in Stanford 1991.[2][4] Sie kehrte für ihr Graduiertenstudium nach Stanford zurück und absolvierte ihre Ph.D. im Jahr 2000 unter der Aufsicht von Pat Hanrahan.[3][5] Ihre These, Interaktive Visualisierung großer Grafiken und Netzwerke, involviert Hyperbolische Geometrie zu Visualisieren Sie große Grafiken.[6][3]

Karriere

Munzner arbeitete als Praktikant bei ETA -Systeme In den 1980er Jahren noch im College.[4] Munzner arbeitete dann bei Das Geometriezentrum Bei der Universität von Minnesota Von 1991 bis 1995.[3] Dort half sie bei der Herstellung von zwei Mathematische Visualisierung Videos, eine über Kugeln nach außen drehen und eine andere über die verschiedenen Topologische Strukturen Das könnte ein dreidimensionales Universum haben.[7]

Sie hat bei Microsoft Research und Siliziumgrafik.[4] Nachdem sie ihren Doktortitel erhalten hatte, wurde sie Forschungswissenschaftlerin bei der Compaq Systems Research Center im Jahr 2000, bevor sie dem beitreten Universität von British Columbia Fakultät als Assistenzprofessor für Informatik im Sommer 2002.[3][4]

Munzner ist der Autor des Buches Visualisierungsanalyse und -gestaltung (CRC Press, 2014).[8] Sie war 2003 und 2004 Co-Vorsitzende der Infovis Conference und in den Jahren 2009 und 2010 Eurovis. Sie war Vorsitzender des Lenkungsausschusses von Lenkungsausschuss von Institut für Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE) Infovis und das Exekutivkomitee der IEEE -Visualisierung.[3]

Ausgewählte Publikationen

Auszeichnungen

  • Im Jahr 2015 erhielt Munzner den iEEE VGTC Visualisierungstechnischen Achievement Award "in Anerkennung ihrer grundlegenden Forschung, die eine wissenschaftliche Grundlage für Prinzipien und Designentscheidungen für die Visualisierung hervorgebracht hat".[9]
  • Im Jahr 2019 wurde Munzner von IEEE Infovis mit einem 10-jährigen Time Award ausgezeichnet. Ihr im Jahr 2009 veröffentlichtes verschachteltes Modell für Visualisierungsdesign und -validierung, das Designer von einem Problem in einer Anwendungsdomäne zu Abstraktionen für das Problem und die Daten zu dem Entwurf visueller Codierungs- und Interaktionstechniken zur effizienten Instanziierung durch Algorithmen führte.[10]

Verweise

  1. ^ Munzner, Tamara, "Ich habe gerade zum ersten Mal als neuer kanadischer Staatsbürger gestimmt - Demokratie ftw!", Twitter, abgerufen 2019-12-12
  2. ^ a b c Tamara Munzner Biographie, abgerufen 2017-07-05
  3. ^ a b c d e f Lebenslauf, abgerufen 2015-07-30.
  4. ^ a b c d e "Die Kavallerie des alten Tamara Munzner -Bios", Universität von British Columbia, abgerufen 2021-05-12
  5. ^ Tamara Munzner Bei der Mathematik Genealogie -Projekt
  6. ^ Hardenbergh, Januar (22. Juli 2002), "Interview mit Tamara Munzner", Berichte von Siggraph 2002, ACM Siggraph, archiviert von das Original am 2012-05-22.
  7. ^ Salvo, Natalie (19. Mai 2015), "Professor Tamara Munzner und CSIROs Christian Stolte diskutieren, wie man großartige Visualisierungen erstellt", Das Au -Interview, Die AU -Bewertung, archiviert von das Original Am 2018-03-06.
  8. ^ Satzer, William J. (17. März 2015), "Überprüfung von Visualisierungsanalyse und -gestaltung", MAA -Bewertungen, Mathematische Vereinigung von Amerika.
  9. ^ "Der Preis für technische Leistungen 2015". Institut für Elektro- und Elektronikingenieure. Januar 2016. Abgerufen 2021-11-06.
  10. ^ "VIS2019 - TEST OF TIME Award Awards". Institut für Elektro- und Elektronikingenieure. 2019. Archiviert vom Original am 2021-10-27. Abgerufen 2021-11-06.

Externe Links